WIGO Haus TRIMOTION 2013 @Saalfelden

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 08. 2013
  • Noch nie war die WIGO Haus TRIMOTION in Saalfelden so hart, wie in diesem Jahr. 400 Hobbyathleten und Profis trotzten dem Dauerregen und starteten in die achte Auflage, die aufgrund der niedrigen Temperaturen als Duathlon, anstatt als Triathlon ausgetragen wurde.
    Im Mittelpunkt der Jedermann-Bewerbe stand heuer erstmals wieder der TRIMOTION HALF (3km Laufen, 80km Radfahren, 20km Laufen) bei dem sich der amtierende Staatsmeister auf der Mitteldistanz, der Salzburger Daniel Niederreiter und sein Kärntner Teamkollege aus dem PEWAG- Racing Team, Flo Kriegl von Beginn an ein spannendes Duell an der Spitze lieferten. Niederreiter zeigte sich gewohnt stark am Rad und musste die Führung erst nach dem Wechsel vom Rad- auf die Laufstrecke an seinen Kärntner Kollegen abgeben, der in einer Zeit von 3:26:53 finished: „Das Rennen war geprägt vom Wetter, zeitweise haben wir ordentlich gefroren, vor allem auf der Radstrecke ist es mir nicht allzu gut gegangen, dafür war das Laufen umso besser. Mit taugt der Dreck mehr, als der Asphalt und mit Dani Niederreiter im Nacken habe ich ordentlich Gas geben müssen", erklärt der Kärntner. Dieser finished nur gut eine Minute hinter Kriegler in 3:27:49: „Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber der Flo ist heute gerannt, wie eine Rakete. Hätte es ein Schwimmen gegeben, hätte die Sache vielleicht anders ausgesehen, aber ich bin mit dem Wochenende sehr zufrieden."
    Wieder Sieg für Luis Knabl beim TRIMOTION SPEED in Saalfelden
    Der TRIMOTION SPEED - das spektakuläre Sprint Format zum Auftakt der WIGO Haus TRIMOTION war heute definitiv nur etwas für Hartgesottene. Wie schon bei der Premiere im Vorjahr war der Tiroler Luis Knabl wieder unschlagbar.
    Knackig, knackig. Das galt heute zum einen für die Temperaturen im und am Saalfeldener Ritzensee, zum anderen aber auch für das Sprint- Format zum Auftakt der WIGO Haus TRIMOTION 2013 in Saalfelden Leogang. 9 Grad Außen- und 14,4 Grad Wassertemperatur waren die Draufgabe, um den ohnehin schon harten Aquathlon, bei dem die 300m Schwimmdistanz und 1,1km Laufstrecke dreimal hintereinander zu absolvieren waren, zur Herausforderung für die Profis zu machen. Einmal mehr ein Fall für Luis Knabl. Der Tiroler Vorjahressieger setzt sich vor dem Ungarn Attila Szabo und dem Oberösterreicher Andreas Prem durch: „Einmal mehr war das Rennen heute perfekt organisiert, leider hat das Wetter nicht so mitgespielt. Es ist erstaunlich, dass uns so trotzdem so viele Zuschauer angefeuert haben. Da sieht man, dass Triathlon in Saalfelden gelebt wird", erklärt der Tiroler.
  • Sport

Komentáře •