CD DVD schöner bedrucken mit Laser Lightscribe

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 05. 2019
  • Notebook DVD Laufwerk extern an USB oder in PC einbauen 👉 • Notebook DVD Laufwerk ...
    Was ist im geheimnisvollen Paket des Zuschauers?? 👉 • Was ist im geheimnisvo...
    In diesem Video haben Zuschauer einen Dell-PC einerseits und mit Laser beschriftbare Rohlinge und CD/DVD-Brenner andererseits gespendet. Während die meisten das Bedrucken mit dem Tintenstrahldrucker auf weiße CD/DVD-Rohlinge kennen, ist das direkte „Lasern“ der Rohlinge mit einem Bild weitgehend unbekannt.
    Externe USB-DVD-Laufwerke 👉 tuhl.info/Externe-USB-DVD-Lau... [Anzeige]
    Die Lightscribe-Rohlinge werden nach dem Brennen der Daten im Laufwerk gedreht und liegen mit der Datenseite nach oben. Dann wird z.B. mit Nero oder Roxio der Beschriftungsvorgang gestartet der ca. 20 Minuten dauert.
    Interne BluRay-Laufwerke und Brenner 👉 tuhl.info/BluRay-Laufwerke-zu... [Anzeige]
    Während dessen wird die goldene Schicht mit Schrift oder Bild gelasert. Der fertige Rohling ist zwar nur einfarbig, aber dafür wasserfest und der „Aufdruck“ hält deutlich länger.
    CD und DVD-Rohlinge 👉 tuhl.info/CD-DVD-Rohlinge [Anzeige]
    ✅ Folgt auch den Livestreams auf Twitch ► / tuhlteimde ✅
    Labornetzteile zum Testen von PC-Komponenten 👉 tuhl.info/Labornetzteil [Anzeige]
    Gebrauchte PC-Netzteile zum Testen 👉 tuhl.info/Gebrauchte_ATX-Netz... [Anzeige]
    Aktuelle Gaming Mainboard 👉 tuhl.info/Gaming-Mainboards [Anzeige]
    Windforce Gamer-Grafikkarten 👉 tuhl.info/Windforce_Grafikkarten [Anzeige]
    Nvidia Geforce GTX1050 und 1060 ► tuhl.info/GTX1050-GTX1060 [Anzeige]
    Zuschauer spendet … ??? ► • Zuschauer spendet … ??...
    Multimeter zum Testen von Spannung, Strom und Widerstand 👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter [Anzeige]
    Gamer Grafikkarten ab 1€ 👉 tuhl.info/Gaming_Grafikkarten [Anzeige]
    Das ist kein Computer 🤔 weder für Fortnite noch für andere Games ► • Das ist kein Computer ...
    AMD Athlon 5102x langsamer als Intel Core i7 ► • Athlon 5102x langsamer...
    Von Schrott zu Hot - 17 Jahre Athlon XP 2000 BigTower wieder ► • Von Schrott zu Hot - 1...
    Superschnelle NVMe-SSDs beschleunigen Windows 10 👉 tuhl.info/NVME-M2-SSDs-3300MBs [Anzeige]
    Hier findet Ihr alle Komponenten des neuen Streaming und Gaming-PCs 👉 tuhl.info/Streaming-PC [Anzeige]
    PC vom Schrott gehört wieder auf den Schrott 🤔 oder für 100€ auf Ebay?? ► • PC vom Schrott gehört ...
    Mainboard oder RAM defekt? RAM Speicherfehler sporadisch? ► • Mainboard oder RAM def...
    Gefälschte Nvidia Grafikkarten enttarnen - Fake GPUs von Ebay erkennen ► • Gefälschte Nvidia Graf...
    Geheimer Zähler macht Tintenstrahldrucker zu Schrott ► • Neue Tintenstrahldruck...
    Gamer Mainboard repariert sich selbst nur mit dem Einschaltknopf 👉 tuhlteim.de/?p=11049
    Laptop wird 103 Grad heiß - leckere Entdeckung im Notebook ► • Laptop wird 103 Grad h...
    Apple iMac wird 109 Grad - ist das jetzt zu heiß? 👉 tuhlteim.de/?p=10986
    Geheimnisvoller Rechner von Ebay - Niemand erkennt diesen PC für 40 Euro ► • Geheimnisvoller Rechne...
    Wohlstandsgesellschaft entsorgt neuwertigen PC und TFT-Monitor ► • Wohlstandsgesellschaft...
    Festplatte mit 14.365 privaten Fotos auf Ebay gekauft ► tuhlteim.de/?p=9924
    So bitte nicht - Computerfund unter freiem Himmel - Retro PC retten vorm Müll ► • So bitte nicht - Compu... [CZcams]
    TFT Monitor Transparent - LCD Side Panel aus normalem Bildschirm ► • TFT Monitor Transparen...
    PC-Aquarium Monitor als PC-Case-Mod „Side-Panel“ 👉 tuhlteim.de/?p=14487
    Gaming Laptop vorm Schrott gerettet ► tuhlteim.de/?p=10933
    PC aus der nassen Gruft - 25 Jahre alter Windows-PC mit Rostschaden ► • PC aus der nassen Gruf...
    Zuschauer spendet Gaming PC mit ... 👉 • Zuschauer spendet fabe...
    SSD Geschwindigkeit testen Windows 10 - SATA gegen M.2 Performance ► • SSD Geschwindigkeit te...
    PC selber zusammenbauen - Schritt für Schritt ► tuhlteim.de/?p=8970 [CZcams-Playlist]
    Windows 10 rettet uraltes Notebook vorm Schrott - 11 Jahre sind kein Problem ► • Windows 10 rettet ural...
    Gaming-PC - Streaming-PC zusammenbauen - Ryzen ► • Gaming-PC - Streaming-...
    PC defekt - geht nicht an - Bildschirm bleibt schwarz - Reparaturanleitung [mit Video] ► tuhlteim.de/?p=4308
  • Věda a technologie

Komentáře • 180

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 5 lety +11

    Heute Abend ab 20:00 im Livestream auf CZcams 👉 czcams.com/video/YJQz4UdPKIk/video.html 👀 Ihr könnt ein eigenes Bild oder Foto im Discord hochladen und ich brenne es euch auf einen Lightscribe-Rohling 👉 discord.gg/BzZ2mwX

    • @dennisgamingexperience5613
      @dennisgamingexperience5613 Před 5 lety

      12:29, prinzipiell ist das doch Nero 6 oder nicht ?
      müsste ich ja mit meinem nero 6 reloaded alles machen können
      5:47 Windows XP kann immernoch kein TRIM, oder gibt es etwa einen inoffiziellen Patch dafür ?
      auf Dauer ist daher ne Festplatte definitiv schneller zum einen, zum anderen muss man ja keine SD's absichtlich kaputtmachen

    • @Ge_heim
      @Ge_heim Před 5 lety +1

      Also ich würde LightScribe jetzt nicht in die Retro-Ecke packen.
      Ich nutze LightScribe mit meinem Win10 noch ab und an - es gibt ja derzeit nichts besseres oder vergleichbares um CD/DVD/BR zu beschriften.

    • @dennisgamingexperience5613
      @dennisgamingexperience5613 Před 5 lety

      @@Ge_heim öhm okay, kriegt man die alte software denn dort tatsächlich noch ans laufen ja ?
      zuletzt erinnere ich mich hab ich für nero 6 extra mal nen xp aufgesetzt auf ner retrokiste ^^

    • @Ge_heim
      @Ge_heim Před 5 lety

      @@dennisgamingexperience5613 ich nutze LightScribe mit Ashampoo Burning Studio 2017

    • @dennisgamingexperience5613
      @dennisgamingexperience5613 Před 5 lety

      @@Ge_heim hm ok, fand ich jetzt nicht soo tolle software, aber naja immerhin sogar kostenlos AFAIK nicht wahr ? :-)

  • @TraenenSammler89
    @TraenenSammler89 Před 5 lety +3

    Hey! Schönes Video, ich habe schon einige Videos gesehen von dir und ich wollte mich einfach mal bedanken. Tolle erklärte Videos, viel Hintergrundwissen, und mit nützlichen Themen gepaart. Freue mich auf neues...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Schön, dass die Videos gefallen. Schau auch einfach mal bei den Livestreams auf Twitch rein 👉 www.twitch.tv/tuhlteimde

  • @admiral_falterhd
    @admiral_falterhd Před 5 lety +12

    Immer gerne wieder viel Spaß mit den Rohlingen und dem Brenner^^! Top Video Daumen hoch!!!

  • @monicaterjesen2726
    @monicaterjesen2726 Před 3 lety

    Danke fur ein sehr Schon Stunde mit ihren Lightscribe video. Sehr gut!

  • @markussteinmetz9514
    @markussteinmetz9514 Před 5 lety +6

    wusste ich ja gar nicht.Lustig

    • @waggavanilo
      @waggavanilo Před 5 lety

      Brenner seit 2014 können das nicht mehr.

  • @michaelhebben3054
    @michaelhebben3054 Před 5 lety

    Wie immer. Sehr Interessant.

  • @lougarou007
    @lougarou007 Před 4 lety +1

    I am trying a lightscribe when der Rorhlingen arrive next week. Thanks for the clear video!

  • @roydweyer
    @roydweyer Před 5 lety

    Interessant und cooles Video wie immer 📀 👍👍👍

  • @HansRemmos
    @HansRemmos Před 5 lety

    Hallo Tuhl Teim, habe mich über dein Video sehr gefreut und sogar etwas gelernt, was ich gar nicht wusste. Nämlich, dass der PC einen Brenner besaß, der sogar eine CD/DVD bedrucken kann. Zur Erklärung: der Rechner ist ursprünglich von meinem Sohn, der ihn ausgemustert hatte und ich ihn dann als Musik- und Video-PC genutzt habe. Die Videokarte habe ich nachträglich eingebaut, weil ich Videofilme auf DVD brennen wollte. Das hat auch anfangs gut geklappt bis Windows 8 bzw 10 ihn wohl überfordert hat. Das war wohl auch der Grund dafür, dass man ihn 2 mal einschalten musste und nicht mehr ruckelfrei lief. Nochmals danke für das Video, Hans aus Mönchengladbach

  • @Frankenbear1
    @Frankenbear1 Před 5 lety +1

    Das gibt es heute nicht mehr....Ich bedrucke meine Rohlinge mit dem Drucker....Farbe ist heute einfach schöner ;-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Farbe ist aber nicht wasserfest 🤔

    • @Frankenbear1
      @Frankenbear1 Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE Die CD/DVD ist ja nicht für das Tauchen, ect. gemacht worden.. Alte Technik, die sich nicht durchgesetzt hat..Mehr nicht!!

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

    Externe Laufwerke 👉 tuhl.info/Externe-USB-DVD-Laufwerke [Anzeige]
    BluRay-Laufwerke 👉 tuhl.info/BluRay-Laufwerke-zum-Einbauen [Anzeige]
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @datasoftinc.8788
    @datasoftinc.8788 Před 5 lety +2

    Laufwerk I - "I" wie interessantes Video!

  • @stephensteele9254
    @stephensteele9254 Před 5 lety

    Das ist eine Dell Kiste. Die sind was Verarbeitung und Wartung betrifft einfach gut!!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      In diesem Fall ist der Dell-PC richtig gut verarbeitet

  • @RiKER-Ni-
    @RiKER-Ni- Před rokem

    Ich habe im Keller sogar noch zwei Lightscribe Laufwerke. LS habe ich eigentlich gerne genutzt, war einfach Praktischer. Ich habe hier DVDs die noch mit den Geräten der ersten Stunde beschriftet wurden und die sind immer noch einwandfrei. Der nachteil an LS ist aber, das die Rohlinge etwas mehr gekostet haben und das es oft passieren konnte, das ein Beschriftungsvorgang abgebrochen wurde und dann war die beschriftung für den A.... (und eine erneute beschriftung ging bei mir nicht mehr, nur um einem Kommentator zuvorzukommen) Wenn mehrere DVDs Beschriften wollte, habe ich das Programm einfach noch ein zweites mal geöffnet und mit dem zweiten Laufwerk weiter gemacht.
    Hat sich leider nicht durchgesetzt, war einfach eine Mode erscheinung und auch ziemlich schnell wieder vorbei. Mitterweile habe ich nur nich einen USB Slim Brenner angeschlossen, weil das Gehäuse was ich mir ausgesucht habe halt keinen Laufwerksslot mehr hat. Aber es werden sowieso kaum noch DVDs genutzt. Ab und an mal eine Bluray. Aber für den fall der fälle ist immer noch eines da.

  • @mathiaslehmann7915
    @mathiaslehmann7915 Před 5 lety +1

    Ich kenn das noch von früher 😀. Office PC' s liefen für Firmen meist unter Windows NT oder 2000. Da gab es auch nicht immer die richtigen Treiber nur über die Firmware der angesprochenen.

  • @manuelbreier7104
    @manuelbreier7104 Před 5 lety +3

    gut gemachtes Video :-) Frage: wie wärs mit nem zweiten video zum Thema CD Beschriftung? diesmal vielleicht mit dem guten alten Yamaha CRW F1 Brenner... War damals (Jahre 2002) der erste Brenner überhaubt der CDs auf der Datenseite beschriften, bebildern konnte (DiscT@2).... und der Brenner hatte noch andere nette Features :-)

  • @emnichtda
    @emnichtda Před 5 lety +3

    Wer hat auch extra in die Spiegelung von der Rückseite der DVD angeschaut und gehofft dass man sein Gesicht sieht?

    • @marlon8931
      @marlon8931 Před 5 lety

      Das Gesicht sieht man im folgendem Video.
      Warte ich schick es dir kurz rein

    • @emnichtda
      @emnichtda Před 5 lety

      @@marlon8931 ok danke ich warte

    • @marlon8931
      @marlon8931 Před 5 lety +1

      czcams.com/video/82aF1H3MloA/video.html

    • @marlon8931
      @marlon8931 Před 5 lety +1

      @@emnichtda hatte dir vorhin schon geantwortet aber es ist nicht bei dir angekommen...

    • @emnichtda
      @emnichtda Před 5 lety

      @@marlon8931 danke habs

  • @MrDanielVie
    @MrDanielVie Před 5 lety

    16:11 Soweit ich mich richtig erinnere gab es auf den durchsichtigen Ring einen Barcode, an dem der Brenner die Lage der zu beschrifteten CD/DVD erkennen konnte bzw. den Startpunkt an diesem Barcode ausrichten konnte. Hab ich damals des öfteren genutzt um die mit weiteren Inhalt zu erweitern (geht gut bei Text). Oder wenn einem die Stärke zu schwach vorkam, weil im ersten Durchgang evtl. nichte Beste Druckqualität ausgewählt war. Gruß Daniel.

  • @45mmluftdruckkeller6
    @45mmluftdruckkeller6 Před 5 lety +2

    Ich weiß nicht wann ich die Letzte CD mal gebrannt habe?
    Aber ich vermute mal das der CD, DVD,Blu-ray Markt ziemlich Tod ist für PC Markt.
    Blu-ray werden nur noch für Homeentertainment benutzt und das Schwindet auch immer weiter in Zeiten von Netflix und Co

    • @kuchenblechmafiagmbh1381
      @kuchenblechmafiagmbh1381 Před 5 lety

      Ja, optische Datenträger sterben aus, Blu-Ray konnte mMn auch nie wirklich Fuß im PC-Markt fassen, weshalb z.B. GTA 5 auf 6 oder 7 DVDs kam, Filme abspielen geht nur mit kostenpflichtiger Software (oder mit ein paar Tricks auch in VLC, rechtliche Grauzone), mit meinem Laufwerk hab ich auch hauptsächlich Filme gerippt.
      Im Spielemarkt sind sie allerdings auch noch präsent, PS4 und Xbox One sowie die PS3 haben die Spiele auf BD, wobei MS gerade eine One S ohne Laufwerk bringt: www.computerbase.de/2019-03/xbox-one-s-all-digital-bild/
      Könnte aber noch zu früh sein, auch wenn der größte Gebrauchtspielehändler GameStop auf dem absteigenden Ast ist und gerade im Internetentwicklungsland Deutschland wird das Teil wohl nicht viel Anklang finden.

  • @codetalker9092
    @codetalker9092 Před 5 lety +1

    Mein innerer Monk war erschüttert, als ich sah wie du das CD Fach schließt!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Was war falsch ... 🤔❓

    • @Ge_heim
      @Ge_heim Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE er meint damit, dass man die Lade nicht mit der Hand zudrückt, sondern mit der Software schließt ….

  • @0_n_e439
    @0_n_e439 Před 5 lety

    Oh schön! Ich habe meinen alten Dell Dimension 9150 von 2006 gerade restauriert, der stand zehn Jahre im Keller. Intel CoreDuo, ATI 5870HD, 4GB RAM. Er hat jetzt noch eine SSD bekommen +Win10 64bit und ist ansonsten im Originalzustand.

  • @RetroPioneer
    @RetroPioneer Před 5 lety +3

    Hallo Thomas, da ich mal einer der ersten bin, würde ich mal erst Liken und dann gucken. ;-) Auf das Video freue ich mich aber schon. :-) Ich habe nach deinem Video (oder war es ein Livestream?) zu Lighscribe auch mal im Keller gesucht und habe tatsächlich auch ein solches Laufwerk von Philips gefunden.....schön, wenn man immer wieder Beschäftigung findet. :-) Viele Grüße von deinem CZcams-Kollegen RetroPioneer

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Leider sind die Rohlinge schwer zu bekommen und relativ teuer 😬

    • @RetroPioneer
      @RetroPioneer Před 5 lety

      Ja, hätte ich nach deinem LiveStream schon mal angeschaut....die schlagen ganz gut zu Buche....naja...werde mal die Augen offen halten. :-)

    • @jannes567
      @jannes567 Před 5 lety +1

      RetroPioneer würde empfehlen bei EBay Kleinanzeigen zu gucken da gibts ja vieles für ein paar Euro... habe mir gerade eine Grafikkarte gekauft für nur 5€ und man kann fortritte mit ihr spielen 😂...
      Viele Grüße

    • @RetroPioneer
      @RetroPioneer Před 5 lety

      Hallo, viele Dank für deinen netten Hinweis...das mache ich. Viele Grüße zurück. 😀

  • @chroschi
    @chroschi Před 5 lety +1

    >Nette Sache mit den Lightscribe Brennern hab ich auch schon durch ;) Kleiner Tipp wenns kräftiger sein soll dann nochmal das gleiche lasern somit ist der Kontrast stärker.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Aber auch möglich, dass es etwas "daneben" geht, dann wird's unscharf

    • @chroschi
      @chroschi Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE das stimmt ist mir auch schon passiert ;)

  • @xeonvr248
    @xeonvr248 Před 5 lety +1

    nicht die kühlung des dells unterschätzen! ich habe einen dimension (745 oder 755 war es glaube ich) mit der gleichen kühlung gehabt und der lief bei mir mit einem q6600 @ 3,00ghz (bsel mod) bei max. 55C. was will man denn mehr und was sehr wichtig ist: sehr leise!!! zum echten gamer sind meistens nur die netzteile etwas unterdimensioniert (um die 300watt) für grafikkarten mit max. 1x 6pin stromversorgung langt es aber allemal. ok, bei dem board ohne pci-express16 fällt die grafikkarte natürlich aus. aber ansonsten hut ab an dell, klasse konzipiert der tower ;-)

  • @TaoriCenial
    @TaoriCenial Před 5 lety +6

    Ich hatte auch mal einen von Phillips, am besten 2 mal das selbe drucken auf der Disk dann wird der druck stärker

    • @berndb.9890
      @berndb.9890 Před 5 lety +1

      Hallo,
      Zu dem doppelten Druck: als ich meinen Samsung Writemaster (extern) gekauft habe, hat mich der Verkäufer in einem guten Fachgeschäft auch auf diese Möglichkeit hingewiesen.
      Tatsächlich klappte das doppelte Beschreiben rein technisch gesehen einwandfrei, nur legte sich das Bild beim zweiten Durchgang nie genau auf das erste.
      Gab es einen Trick oder etwas spezielles zu beachten um beide Bilder exakt übereinander zu legen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +2

      Also zweimal toasten 🤔

  • @JBODragon
    @JBODragon Před 2 lety

    Bei LightScripe kann man auch den Rohling mehrmals bedrucken mit dem selben Bild, dann wird das Bild kräftiger/dunkler und es macht nichts, wenn der Druck abbricht, man kann den Druck dann nochmal starten (der bereits beschriebene Bereich wird dann halt nochmal überschrieben und damit kräftiger/dunkler)

  • @freiheitfuralle5961
    @freiheitfuralle5961 Před 5 lety +2

    Schade das diese Brenner und Rohlinge nicht mehr hergestellt werden!!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Gibt ja genug gebrauchte Brenner und noch Rohlinge, letztere allerdings sehr teuer auf Ebay

  • @Rondalis
    @Rondalis Před 5 lety

    Ich denke die Qualitätsschere der Mainboards war damals deutlich weiter auseinander, als heutzutage, gibt ja nur noch eine Hand voll großer Mainboardhersteller(Asus ,Asrock, Gigabyte und MSI) und dann noch ein paar Exoten (Biostar, Supermicro oder auch ECS)

  • @fab555trainspottingandmore

    Ich Brenne immer noch Musik auf CD💿
    Weil es Spass macht 😀

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Das sind ja nur 10-20 Songs 🤔

    • @fab555trainspottingandmore
      @fab555trainspottingandmore Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE wie nur 10 - 20 songs
      Ich habe gemeint in der heutigen Zeit wo alle spotify und so haben Brenne ich immer noch CDs

  • @MrTorre05
    @MrTorre05 Před 5 lety

    ich habe das so ein bis 2 mal benutzt und dann war so die Zeit von diesen Dingern vorbei und man hat einfach auf Festplatte,usb stick oder wie heute eben in der Cloud gespeichert.

  • @streamermitherz1889
    @streamermitherz1889 Před 5 lety

    die brenner geht ja nicht so teuer aber Rohlinge ^^ ich dachte erst geht ja vom preis ^^ aber gutes video wie immer

  • @_matteo
    @_matteo Před 5 lety +2

    Hab auch Lightscribe

  • @Rush___Tv
    @Rush___Tv Před 5 lety +1

    LoL, nie mitbekommen das es sowas gibt :D

  • @molischannel9032
    @molischannel9032 Před 5 lety +1

    Highfive @ Tuhl Time DE...Tolle Präsentation...und Cooler Effekt...um das Mittelstück zu produzieren...müßte man ein Ausschnitt vom Original Bild vornehmen und dann präzise auf 2tem Rohling lasern und danach ausstanzen. 🤔
    So wäre meine Vorgehensweise. Leider wird das nicht 100% 😕 aber als Geschenk, ist es der Hingucker...
    versprochen! Ach ja, bitte nächstes mal Erst Cover lasern, dann Daten brennen...dann findet Windows XP Treiber 🤔🤣
    Dein Molis Channel 🤩

  • @PeterGeher
    @PeterGeher Před 4 lety +1

    16:10 - Man kann sehr wohl nach dem unterbrechen weiter drucken. Einfach den Rohling nochmals bedrucken. Man wird es erkennen, aber die Aussage von wegen "nur halb bedruckt!" ist einfach falsch.
    18:45 - Druck doch noch 2-3 Mal. Danach hast du auch Kontraste. Einfach nochmals drucken, es wird automatisch Deckungsgleich gedruckt ;-)

  • @Flo8770
    @Flo8770 Před 5 lety +1

    Hmm, Win XP auf eine SSD? Wie machen Sie das mit dem fehlenden TRIM Support?

  • @lighthopex9375
    @lighthopex9375 Před 5 lety +1

    Sieht Cool aus. Kannst du ein Video machen mit Windows 10 falls es ein Programm dafür gibt. Braucht man dafür einen Drucker? Gutes Video

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Neeein ... einen Lightscribe Brenner und einen speziellen Rohling

    • @lighthopex9375
      @lighthopex9375 Před 5 lety

      Ich verstehe. Das heißt mit meinen Bluray Brenner würde das nicht gehen.

    • @LJ.Bonsai
      @LJ.Bonsai Před 5 lety

      @@lighthopex9375 Nein du brauchst einen Brenner der Lightscribe unterstützt, wird doch im Video ausführlich Erklärt.

    • @lighthopex9375
      @lighthopex9375 Před 5 lety

      Danke ihr beiden für die Erklärung. Dann werde ich mich umsehen, ob man das noch bekommt.

  • @finaldragon5976
    @finaldragon5976 Před 5 lety +1

    ich habe gestern festgestellt das so laufwerk auch habe und der brennd sogar noch es ist ein ida laufwerk von phillips

  • @Rudi_aus_Buddeln.
    @Rudi_aus_Buddeln. Před 5 lety +1

    Wußte gar nicht das es sowas überhaupt gibt

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer Před 5 lety

    Na der Druck auf dem Rohling schaut doch nicht übel aus 😊
    Na Dell bauen eigentlich gute Rechner, zumindest war das mal früher so, wie es heute ist, das weis ich nicht.

  • @Ori8484
    @Ori8484 Před 5 lety +5

    die Preise der Rohlinge sind utopisch. Damals als das neu war waren diese wesentlich günstiger :)

    • @p-196
      @p-196 Před 5 lety +2

      wahrscheinlich weil die Nachfrage stark zurückgegangen ist.

    • @berndb.9890
      @berndb.9890 Před 5 lety +5

      @@p-196 sicher, aber auch weil:
      - kaum noch Brenner zum Verkauf angeboten werden (zumindest nicht im normalen Handel);
      - USB Sticks und externe SSDs viel mehr Daten in weniger Zeit speichern ; zudem sind sie nicht empfindlich gegen Kratzer.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +2

      Ja leider sind (scheinbar) nur noch Restbestände verfügbar und die werden teuer gehandelt

    • @kuchenblechmafiagmbh1381
      @kuchenblechmafiagmbh1381 Před 5 lety +1

      @@berndb.9890 Zudem konnte Blu-Ray im PC nie wirklich Fuß fassen und die Entwicklung des potentiellen Nachfolgers HVD (Holographic Versataile Disc) wurde irgendwann eingestellt, bei Filmen verlagerts sich auch mehr und mehr zum Streaming und bei den Konsolen schätze ich, dass evtl. die Cartridges zurückkehren, vielleicht auch nicht mehr mit dem Spiel drauf, sondern nur noch als "Lizenzdongle".
      Für meinen aktuellen Rechner habe ich ein Meshify C Mini als Gehäuse genommen, aber auch viele andere haben meist nur noch einen 5,25"-Schacht oder eben keinen mehr und bei den meisten Notebooks sind sie inzwischen eher die Ausnahme als die Regel.
      Optische Datenträger sind tot.

  • @bernhardammer5106
    @bernhardammer5106 Před 5 lety

    Ich erinnere mich daran wie das damals vorgestellt wurde. Und dann hat man nichts mehr von gehört. Erstaunlich das das ein paar tatsächlich gekauft haben.

  • @jensbaumann99
    @jensbaumann99 Před 5 lety

    Hatte auch so ein Lightscribe-Laufwerk. Nettes Gimmick, aber leider ist das Laufwerk sehr schnell gestorben (konnte keine CD/DVD mehr lesen). Austauschlaufwerk starb auch sehr schnell, dann habe ich es aufgegeben und mir einen normalen Brenner besorgt :-)

  • @Patrick-vd2iq
    @Patrick-vd2iq Před 5 lety

    gibt es sowas auch als extern ? finde zwar einen bei Amazon aber leider nicht verfügbar..

  • @Killertamagotchi
    @Killertamagotchi Před 5 lety +1

    eigentlich verbaut ja nur noch LG die Lightscribe Funktion.
    was schon witzig ist da mit dieser Funktion der Laser schneller kaputt gehen kann als bei normalen Brenner ^^

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Ist wohl in der Tat scheinbar so, dass das den Laser stärker beansprucht - aber wer brennt schon soo viele Lightscribe Bilder ...

  • @mc3d_real14
    @mc3d_real14 Před 5 lety +1

    Immer daumen hoch klicken

  • @oneforall6228
    @oneforall6228 Před 5 lety

    Wir sind im 21 Jahrhundert. CDs sind sowas von 20 Jahrhundert^^
    Ich hab nicht mal mehr ein Laufwerk für diese alten Dinger xD

  • @privatprivat3575
    @privatprivat3575 Před 5 lety

    Würde das generell mit Windows 10 pro 64 it auch? Top Video mach weiter so danke

  • @annikad.1689
    @annikad.1689 Před 4 lety

    Ich fand die Technik fantastisch. Sauber, ordentlich, einfach, langlebig usw.
    Habe es hauptsächlich benutzt für Kinder Hörbücher. Da Kinder was haptisches in der Hand brauchen.
    Da man das nicht allzu häufig braucht, ist es völlig an mir vorbei gegangen, daß die Technik eingestampft wurde. Die Rohling Preise haben mich gerade umgehauen, wenn man denn überhaupt welche findet.
    Gibt es denn ne sinnvolle Alternative zu LightScribe?

  • @carstuskaktus7638
    @carstuskaktus7638 Před 5 lety

    mein Schwiegervater hat den gleichen PC von Dell damals gekauft und der DvD-Brenner kam ORIGINAL in Silber mit...

  • @Patrick-vd2iq
    @Patrick-vd2iq Před 5 lety

    Diese Technik ist ja komplett an mir vorbei gegangen.. Entweder ist sie so neu das ich noch nichts davon gehört habe oder min. 30 Jahre alt das es vor meiner Zeit raus kam. Oder was ist da los ? Wieso habe ich sowas noch nie gesehen ?? xD xD xD

  • @ThePoopspan
    @ThePoopspan Před 5 lety +1

    Top Video....wenn auch 15 Jahre zu spät.

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před 5 lety

    super video , was würde passieren wenn man einen Rohling ohne lightscribe nimmt der für für Tintenstrahldrucker ist??? , oder würde das Laufwerk merken das es nicht für lightscribe ist & es tut sich dann nix nichts ??? , hab einen Brenner von LG in ein alten rechner drinn der mal mit Windows XP professional SP3 werden soll ;-)

    • @LJ.Bonsai
      @LJ.Bonsai Před 5 lety +1

      Funktioniert nicht, das wird sofort erkannt das ein falscher Rohling eingelegt ist.

    • @Alvin-Seville_NBG
      @Alvin-Seville_NBG Před 5 lety

      @@LJ.Bonsai , ok schade, leider sind die lightscribe rohlinge nicht billig ,das würde ich nähmlich mal gerne testen ;-)

  • @affechristoph
    @affechristoph Před 5 lety +2

    Ich habe erst jetzt gemerkt, dass ich mit meinem Laufwerk auch Bilder drauf"lasern" kann. 🤣

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Es gibt "Lightscribe" (dieses Video), Labelflash und Labeltag ... 🤔

  • @thomasschneider1817
    @thomasschneider1817 Před 5 lety

    Hallo schau dir diesen Brenner mal an Lite-On iHAS624 24x Laufwerk DVD/CD-Brenner Der kann beides Lightscribe und Label Tec

  • @MrGothicghoster
    @MrGothicghoster Před 5 lety

    Hallo ! Ich habe die Erfahrung gemacht , dass man die Rohlinge mehrmals "bedrucken" kann (selbes Bild). Das macht das Bild intensiver. .....sollte der Druck zu blass sein....

  • @nlk294
    @nlk294 Před 3 lety

    Ich hab auch einen Rechner der leider nur Treiber für xp und Vista hat hab trotzdem Windows 7 draufgemacht lieber aus treibergründen eine externe soundkarte als xp oder Vista
    PS: bei mir is es so dass ich bei fast allen meinen 10 Rechnern ein lightscribe Laufwerk drin hab

  • @yasmunawa946
    @yasmunawa946 Před 5 lety +1

    Hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber lieber Tuhl Teim (Deinen Namen kenne ich nicht, wurde aber vielleicht irgendwo genannt) und liebe Fans des Kanals, vielleicht interessiert Euch ja auch folgender Kanal, in dem es eigentlich um Musik geht, aber in Kombination mit alter PC-Technik, schauet und höret selbst. ;-) Ich bin ganz begeistert von dieser Kombination, so kreativ, darum passend zu diesem Kanal.
    Als Beispiel Bohemian Rhapsody:
    czcams.com/video/ph5OW9p-GHM/video.html

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Schönes Video mit dem Floppotron 😊

    • @yasmunawa946
      @yasmunawa946 Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE Ja, gelle, finde ich auch. :-)

  • @schwammimkopf
    @schwammimkopf Před 5 lety +4

    Lightscribe wird seit win 7 nicht mehr unterstützt unter Umständen im Kompatibilitätsmodus auf win 10 ( gibt hin u wieder bugs ) und leider gibt es die Rohlinge nicht mehr im Laden zu kaufen , höchstens Restbestände .
    dafür die Rohlinge mit Labels als Aufkleber ... Schade allerdings finde leider ein Schritt rückwärts bei der Entwicklung

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Es gibt noch eine unabhängige "nachprogrammierte" Version für Windows 7 und 10 👉 lightscribesoftware.org/

    • @nichtdu5648
      @nichtdu5648 Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE nein funktioniert nicht, da der lightscribetreiber nicht installiert werden kann fürs optische laufwerk.

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf Před 5 lety +2

      Nicht Du kurze Anleitung wie ich es unter win 7 bzw. Im kompatibilitätsmodus für win 10 zum laufen gebracht habe
      1 Treiber für cd Rom (Gerätename mit Lichtscribe Treiber ) Downloaden
      2 Lightscribe System Software LSS Downloaden
      3 LightScribePWSDK bei Microsoft suchen und anschließend installieren
      4 Label Software wie Nero installieren und Spaß haben .
      In dieser Reihenfolge installieren , hab mich damit auch sehr schwer getan .
      Wichtig auch Geschwindigkeit beim brennen runtersetzen und ganz wichtig die zu bedruckende Schicht nicht mit den Fingern auf den inneren Kreis gelangen ...

    • @berndb.9890
      @berndb.9890 Před 5 lety

      @@schwammimkopf Danke 👍für den Tipp.
      Möchte bei Gelegenheit mal versuchen, so meinen alten Samsung Brenner unter W7 bzw. 10 wieder zum Laufen zu bringen.

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf Před 5 lety

      Bernd BRÜSSOW hab auch nen Samsung Brenner mit Lightbridge Funktion der Treiber dafür ist entweder der SH-222AL_SB00 oder SB01 die Endung SB00 oder 01 steht auf der Rückseite deines Gerätes welche du installieren musst

  • @peterbeng
    @peterbeng Před rokem

    Ganz toll und in deutsch erklärt! Nun weiss ich nict, ob ich hier überhaupt richtig bin!? Windows XP (und auch Windows 7) werden ja schon lange nicht mehr unterstützt, sprich, es gibt keinerlei Updates mehr. Ich habe schon einige Jahre Windows 10 Pro und will das interne DVD-Laufwerk (bei mir jetzt ein hochwertiges von Plextor) gegen eines tauschen, was auch Lightscribe kann (Laufwerk kann man gebraucht von privat, aber auch von Händler mit Garantie bekommen. Ich muss dann halt auf Windows 10 Pro mit Lightscribe beschriften können, heiss ich brauche einen entsprechenden Treiber. Viellcuht kann mir ja jemand Tips geben, der das hier liest!? Danke und musikalische Grüße Peter Bengelmann

  • @BenniTechnikTime
    @BenniTechnikTime Před 5 lety

    Wo kaman die cd-r mit lightscribe kaufen noch

  • @Der710er
    @Der710er Před 5 lety +1

    Muss man bei SATA Festplatten und einer XP Installation nich noch diese SATA Treiber beifügen? So hatte ich es bisher immer

    • @Der710er
      @Der710er Před 5 lety

      @@kacke366 stimmt auch wieder

  • @TacticalNoob25
    @TacticalNoob25 Před 5 lety

    Hallo liebe Community,
    ich hab ein Problem mit meinem PC, dieser fährt im laufenden Betrieb runter und startet neu. Die Abstürze erfolgten ohne Bluescreens.
    RAM habe ich mehrmals mit MemTest getestet und war jedes mal fehlerfrei.
    Netzteil habe ich geprüft - gab zu wenig Spannung, also defekt. Habe dieses sofort ausgetauscht.
    Leider ist PC wieder einfach ausgegangen und automatisch neugestartet.
    Jetzt habe ich mal das CD-Laufwerk (stammt aus einem alten Fertig PC) abgeklemmt, seitdem ist der PC auch nicht mehr abgestürzt und läuft seit mehreren Stunden stabil. Habe auch Prime95 und FurMark laufen lassen - ohne Probleme.
    Kann ein defektes Laufwerk den PC zum abstürzen bringen? Wie kann ich dieses prüfen? Vielen Dank im voraus!
    Das System:
    AMD FX 8350 (Stock)
    Gigabyte 990XA-UD3
    2 x 4GB Kingston Ram 1333 Mhz
    Palit GTX 670
    Kingston SA400 128 GB
    Hitachi 1TB HDD
    Cosair VS450
    Alles in Standard Einstellungen. PC wurde seit ca. 8 Monaten nur für Office und Surfen benutzt.

  • @richardkenzel633
    @richardkenzel633 Před 5 lety

    Interessantes Video es kommt nur 5-10 Jahre zu spät

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Viele benutzen Lightscribe immer noch - wie in den Kommentaren zu lesen

  • @44Halayci44
    @44Halayci44 Před 4 lety

    Ich würde gerne auf meine cds ein Cover bedrucken was kannst du mir empfehlen. Und wie lange dauert es für eine cd

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 4 lety

      Geht auch mit einem Canon-Drucker 👉 czcams.com/video/-LhlLaM5dDU/video.html und 👉 czcams.com/video/sYTXTHr7-S4/video.html

    • @44Halayci44
      @44Halayci44 Před 4 lety

      Wie lange dauert der Vorgang

  • @hugoegon8148
    @hugoegon8148 Před 5 lety +1

    Vielleicht wird die Hardware des PCs unter Linux unterstützt. Z. B. mit einem Lubuntu 18.04 LTS hättest du ein aktuelles und schnelles System. Mit XP sollte man schon aus Sicherheitsgründen nicht mehr arbeiten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +1

      Microsoft macht da gerne bange 🤔 aber Dell unterstützt tatsächlich nur bis Windows XP

  • @1063ghost
    @1063ghost Před 5 lety

    Nero gibts die auch noch ? 😁

  • @waggavanilo
    @waggavanilo Před 5 lety

    Wurde lightscribe eingestellt und Brenner seit 2014 können das leider nicht mehr. Nero burning rom 5.0 Erinnerungen . Inzwischen nutze ich ja cdburner xp ich kaufte immer die Tinten Rohlinge und nahm CD Stifte

  • @heikogebel5908
    @heikogebel5908 Před 5 lety

    Schöne Sache. Aber leider gibt es diese Rohlinge nicht mehr.

  • @snackpackking729
    @snackpackking729 Před 5 lety

    Warum ist der am Stecker von Sata Kabel etwas länger?

    • @Ge_heim
      @Ge_heim Před 5 lety +1

      das ist nur eine Lasche zum wiederrausziehen ….

  • @Hullehulleopa
    @Hullehulleopa Před 5 lety

    Gibt es denn auch eine Alternative, zu nero, für Lightscribe und Windows 10 pro? Oder geht das nur unter Windows xp?

    • @Lobo1980
      @Lobo1980 Před 5 lety

      Ich selber benutze CD/DVD Label Maker, kostet aktuell 21,95$ und es gibt eine Free Trails Version zum herunterladen. Damit habe ich früher über LightScribe meine Rohlinge beschriftet, heute beutze ich aber lieber meinen Canon Drucker, da kann ich direkt auf die Rohlinge meine Labels sogar in Farbe drucken
      www.acoustica.com/cd-label-maker/

    • @Hullehulleopa
      @Hullehulleopa Před 5 lety

      @@Lobo1980 cool danke. Bin die ganze Zeit schon am suche.

  • @nicowree8575
    @nicowree8575 Před 5 lety

    Finde keine Blu-ray Rohlinge, welche LightScribe-fähig sind. Spricht da technisch etwas dagegen?

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf Před 5 lety +2

      Nico Wree lightscribe wird nicht weiter gefördert bzw man geht dazu über lightscribe aus dem Sortiment zu nehmen (MM ,Saturn findest du die Dinger nicht mehr ) dann über Label Rohlinge wo halt ein Aufkleber drauf ist ... meiner Meinung nach ein Schritt rückwärts !

    • @nicowree8575
      @nicowree8575 Před 5 lety +2

      Lightbridge Sentinel danke für die schnelle Reaktion. Bin ganz deiner Meinung, ein Schritt in die falsche Richtung.

    • @schwammimkopf
      @schwammimkopf Před 5 lety +1

      Nico Wree im Internet bei eBay und Amazon kann man die noch kaufen ,es gibt sogar farbige Rohlinge.. Um Fotoalben (DVD Format ) reichen die allemal und nutze es solange es noch geht. (: ein schönes Wochenende gewünscht

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Lightscribe wird wohl nicht mehr weiter lizensiert

    • @LJ.Bonsai
      @LJ.Bonsai Před 5 lety

      Bluray geht nicht weil diese Rohlinge schon mehrere Schichten haben, es gibt z.B.auch keine Double Layer DVD Rohlinge mit Lightscribe.

  • @TheI30R6
    @TheI30R6 Před 5 lety +2

    Lightscribe ist ja nur eine Art der "Bedruckung" .. ich habe selbst noch 2 DVD Brenner im PC ..einer kann Labeflash und der andere kann Labeltag . Bei 2ten wird wohl die Datenseite bedruckt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety +2

      Labelflash kommt in den nächsten Videos ... Labeltag geht ja nur mit LiteOn ... mal schauen, ob ich einen habe oder bekomme ...

  • @philip-wei
    @philip-wei Před 5 lety +2

    Kannst du sowas nochmal machen ?

  • @mathiaslehmann7915
    @mathiaslehmann7915 Před 5 lety +1

    Wie viele Rohlinge hast du gebraucht? Meistens klappt es beim ersten Mal nicht so richtig.😗

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Es hat beim ersten mal geklappt 😊😊

    • @mathiaslehmann7915
      @mathiaslehmann7915 Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE ne halbe 25 😵😱😿 vielleicht war ich damals zu doof ,hatte die Nero 8 Expedit Version. Weiß nicht ob es daran lag?

  • @spelvox4496
    @spelvox4496 Před 5 lety

    Ich habe 3x einen Dell optiplex 740 für 55€ gekauft. 1. Hat mein Bruder, 1. Haben meine Eltern, 1. Habe ich als Laptop Ersatz falls was passiert 😂✌️😋👍

  • @t-cox6587
    @t-cox6587 Před 5 lety

    Light Scribe mit Windows10 wäre mal interesant.

    • @Ge_heim
      @Ge_heim Před 5 lety

      ja - geht bei mir ohne Probleme

  • @sebastianlauber4840
    @sebastianlauber4840 Před 5 lety +1

    da ja mein vater kafeemacheinen repariert , weißt du ob in einer kafeemachine ein microprozessor drin ist ???

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Wenn ein digitales Display dran ist, dann ist auch ein Mikroprozessor drin 😊

    • @sebastianlauber4840
      @sebastianlauber4840 Před 5 lety

      ist das dann wie in so einem Atari so ein plater ?

  • @Ge_heim
    @Ge_heim Před 5 lety +1

    Also ich würde LightScribe jetzt nicht in die Retro-Ecke packen.
    Ich nutze LightScribe mit meinem Win10 noch ab und an - es gibt ja derzeit nichts besseres oder vergleichbares um CD/DVD/BR zu beschriften.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Wenn man die Lightscribe-Rohlinge bekommt, dann ist Lightscribe nach wie vor eine ganz normale Beschriftungsmethode

  • @SubMainFM
    @SubMainFM Před 4 lety

    Windows XP auf ner SSD ? Nimmt die da nicht auf dauer Schaden? Hatte da mal was gehört vom "Trim" ?!

  • @snackpackking729
    @snackpackking729 Před 5 lety

    Wusste garnicht, dass Windows XP Ssd Sata unterstützt! Bei mir gabs probleme

  • @DoonPedroo
    @DoonPedroo Před 5 lety +2

    Lightscribe hat ein risen Problem, und zwar es funkzioniert bis max windows 7. Alles was dadrüber ist geht nicht mehr. Hab selber moch so nen Laufwerk.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Es gibt einen neuen Treiber für Windows 7 und Windows 10 👉 lightscribesoftware.org/lightscribe-windows-10/

    • @t-cox6587
      @t-cox6587 Před 5 lety

      ich hab es unter windows10 nicht zum laufen bekommen,
      evtl. war ich einfach grad etwas doof, aber so ist der brenner erst mal aif den dachboden.
      Aleitung für Win10 hab ich nicht auf deutsch gefunden und damit war es das erst mal. :(

    • @Ge_heim
      @Ge_heim Před 5 lety

      bei mir läufts auf win 10 ohne Probleme

    • @DoonPedroo
      @DoonPedroo Před 5 lety

      @@Ge_heim Ich hab das vor 3 oder so Jahren probiert da ging es noch nicht bzw waren noch keine Triber. Jetzt bracuhe ich das nicht mehr, da die CD/DVDs zu teuer sind als normalen ohne dieses "Lightscrible" gedöns. Für hier und da mal ne CD bedrucken ok, aber auf dauer wie gesagt zu teuer.

  • @Mr19paul69
    @Mr19paul69 Před 5 lety +1

    Hatte ich auch einst, leider haben die Light´s nicht lange gehalten, sprich sehr schneller Datenverlust.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Einige haben berichtet, dass die Brenner schnell kaputt gegangen sind

    • @Mr19paul69
      @Mr19paul69 Před 5 lety

      @@TuhlTeimDE es gab auch etlische probleme mit Audioanlagen, das war alles irgendwie außerhalb von den üblichen Spezifikationen. Ich habe meinen nicht lange genutzt.

  • @maximal555
    @maximal555 Před 5 lety +1

    Warum gibt es verschiedenfarbige CDs? Deine wirkt z.B. auf der Datenseite bläulich. Die meisten sind einfach "silber".

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 5 lety

      Ist von Hersteller zu Hersteller verschieden ... praktisch aber egal

  • @exciterofcentury
    @exciterofcentury Před 5 lety

    Die haben die Platte aber nicht allen Ernstes 'über Kopf' eingebaut ? Meine mal in irgendeiner Schulung gelernt zu haben, daß das die einzige Position ist, in der man eine Platte nicht verbauen sollte...

  • @diesunddas1914
    @diesunddas1914 Před 5 lety +1

    Gibts das überhaupt noch?

    • @LJ.Bonsai
      @LJ.Bonsai Před 5 lety

      Nein wurde leider eingestellt. Auf dem Markt gibt es nur noch Restbestände und das zu extremen Preisen.

    • @diesunddas1914
      @diesunddas1914 Před 5 lety

      @@LJ.Bonsai DAcht ich mir.

  • @thomasschneider1817
    @thomasschneider1817 Před 5 lety

    Es heisst Richtig Label Tag

  • @zerots836
    @zerots836 Před 4 lety

    Nix neues gibts schon seit über 5 Jahren

  • @Norcain
    @Norcain Před 5 lety

    Hey Thul Teim, ich hab mein i7 8700k heute auf 5,1 ghz übertaktet. Nun hat er aber bei Prime 95 ungefähr 94 C ?! Hab ich da was falsch gemacht beim übertackten? :(

  • @lukasmoser6560
    @lukasmoser6560 Před 5 lety

    bei meinem pc da habe ich hinter meinem biltschirm eine stromleiste mit an und aun schalter manchmal wenn ich den schalter auf an stelle dann get mein pc aleine an ob wol ich nicht auf den ein schalter fon meinem pc getrükt habe?