Wird Politik für alte Menschen gemacht? | Markus Lanz vom 21. Dezember 2023

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 12. 2023
  • "Offensichtlich ist es eine Frage für die Politik: Wie setze ich die Prioritäten?", erklärt der "Junge Union"-Chef Johannes Winkel. Die Bevölkerung wird in den nächsten Jahren demografisch altern. Daher stellen sich die Talkgäste bei Markus Lanz die Frage: Für wen wird Politik gemacht? Für die Alten oder für die Jungen?
    "Und ich habe das Gefühl, dass die Prioritäten jedenfalls nicht bei der jungen Generation gelegt werden", lautet die Antwort von Johannes Winkel. Man könne seiner Meinung nach stark erkennen, dass in Bundesländer mit einer deutlich älteren Bevölkerung, Politik auf die Alten priorisiert werde. Herr Winkel geht sogar so weit, dass der Generationenvertrag, den es eigentlich gebe, von der Politik längst aufgekündigt sei. Das liege daran, dass der eigentliche Topf für die Renten lange nicht mehr ausreiche und man daher den Bundeshaushalt anzapft, um die Rentenlücken auszugleichen. Geld, das man laut dem JU-Chef sinnvoller hätte ausgeben können: "Also, man hätte ja auch sagen können: 'Statt dass wir jedes Jahr zwölf Milliarden Euro für die Rente mit 63 ausgeben, geben wir die gleiche Summe für Investitionen in Digitalisierung aus, um unser Land fit für die Zukunft zu machen.'"
    Denn das Rentenproblem sei so schnell nicht aufzuhalten, erklärt der Soziologe Stefan Schulz. Er ordnet die Argumente von Johannes Winkel ein und blickt kritisch auf die weitere Entwicklung der Renten. Aktuell sei es nämlich teilweise so, dass Renten, die von Arbeitnehmern beispielsweise im Januar eingezahlt, direkt schon im nächsten Monat - Februar - ausgeschüttet werden. Langfristig berge dies Risiken, die man eigentlich mit einer Aktienrente partiell verbessern wollte. Doch aufgrund der Haushaltskrise wurde diese relativ zügig gekippt.
    Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/hhiX/
    Weitere Gäste in der Sendung:
    Rainer Hank, Journalist
    Der Wirtschaftsjournalist beschäftigt sich mit der alternden Bevölkerung Deutschlands und inwiefern man Menschen ermutigen kann, Kinder zu kriegen.
    Vanessa Vu, Journalistin
    Die "Zeit"-Redakteurin erklärt, inwieweit sich der Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund in den nächsten Jahrzehnten immer mehr vergrößern wird.
    _____
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #Lanz #Markuslanz #Politik

Komentáře • 2,1K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 5 měsíci

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @dennisbradke9744
    @dennisbradke9744 Před 5 měsíci +860

    "Wenn der kollektive Reichtum anwächst, werden doch auch alle reicher." "Wohnkosten können nicht der Grund dafür sein, keine Kinder zu bekommen." Ferner der Realität kann man wohl nur schwer argumentieren, Herr Hank.

    • @picutre1242
      @picutre1242 Před 5 měsíci +26

      Eigentlich ist die Regel ja: Je mehr Wohlstand im Land, desto weniger Kinder werden geboren.
      Wenn man sich auf Wikipedia die Fertilitätsrate nach Ländern anguckt, muss man weit scrollen, bis man aus wirklich armen Ländern raus ist. Arme Länder = viele Kinder.
      Insofern kann man Logik "finanzielle Engpässe = keine Kinder" schon mal anzweifeln, finde ich.

    • @Raphael-vv2qw
      @Raphael-vv2qw Před 5 měsíci +34

      @@picutre1242 ich denke, gekoppelt mit dem generellen Wohlstand, sind die finanziellen Engpässe durchaus ein ernstzunehmender Faktor. Wir sind unseren Wohlstand gewöhnt und wollen diesen dann nicht (bspw. aufgrund von Kindern) abgeben. In ärmeren Ländern haben die Menschen auch nichts zu verlieren - die haben nichts, ob mit oder ohne Kinder.

    • @thomasmrf.brunner
      @thomasmrf.brunner Před 5 měsíci +1

      In Deutschland besitzt ein Prozent der Bevölkerung laut DIW und DGB 35 Prozent des Vermögens, die reichsten zehn Prozent besitzen zusammen sogar 65 Prozent, während die Hälfte der Menschen sich keine drei Prozent teilt oder Schulden hat. Unvorstellbar? Spielen wir das Kuchenspiel. In Deutschland wird ein Kuchen unter zehn Personen so aufgeteilt: Ein Mensch bekommt sechseinhalb Stück Kuchen, fünf Menschen bekommen ein paar Krümel. Die Ungleichheit ist nicht nur unbestreitbar, sie ist auch absurd. "
      (Zit.Marlene Engelhorn)
      Marlene Engelhorn ist Mitbegründerin der Initiative
      taxmenow
      "Warum spendet ihr das Geld nicht anstatt höhere Besteuerung zu fordern ?"
      "Unsere Mitglieder machen beides. Wir möchten aber vor allem die Demokratie- und Machtfrage stellen. Wer darf entscheiden, was wichtig und gut für die Gesellschaft ist? Sind es die Vermögenden oder sind es alle, die im demokratischen und transparenten Prozess, etwa durch Wahlen, die Gesellschaft mitgestalten? Es geht uns um eine Diskussion über die strukturellen Probleme.
      Wir finden es problematisch wenn die Finanzierung und Ausgestaltung des Gemeinwesens von dem Wohlwollen und den Gemeinwohlvorstellungen von Vermögenden abhängig ist. Zudem dient die Spendentätigkeit von Vermögenden häufig dazu, von dem zugrundeliegendem Problem abzulenken, dass manche so viel und andere so wenig haben. Daher fordern wir, zur Stärkung unserer Demokratien, dass wir und andere Vermögende gerechter besteuert werden."
      (Zit. aus taxmenow - Wissenswertes)

    • @Albertrossus
      @Albertrossus Před 5 měsíci +46

      @@Raphael-vv2qw seit 1 Jahr voll im Beruf nach langer Zeit mit Studium, finanzieller Instabilität und co. - das letzte was ich jetzt machen möchte mit meinem Geld, ist es sofort in ein Kind investieren, sondern auch etwas für mich mit dem Geld tun. So geht es fast allen anderen in meinem Kreis.

    • @smarthatcoaching464
      @smarthatcoaching464 Před 5 měsíci

      ​@@Raphael-vv2qwin vielen ärmeren Ländern sind die Kinder eine Lebensversicherung, in Form von direkter altersvorsoge und Dazuverdienen. Zudem wird nicht so aktiv verhütet wie in Techstaaten. Um nur mal zwei Faktoren zu nennen, die mitgedacht werden sollten, wenn Vergleiche gezogen werden.

  • @youtubeleaks8353
    @youtubeleaks8353 Před 5 měsíci +160

    Diese Überheblichkeit trotz fehlendem wissen von diesem Rainer Hank ist bei beeindruckend.

  • @klausrusso2870
    @klausrusso2870 Před 5 měsíci +174

    Herr Hank, manchmal muß man die Höhle verlassen um die richtige Welt zu sehen...😢

    • @WCIIIReiniger
      @WCIIIReiniger Před 5 měsíci

      Den Elfenbeinturm, aber ich stimme zu.
      Als er gesagt hat, dass sich die Politik seit 20 Jahren fürs Kinder/bekommen einsetzt, wäre ich fast vom Stuhl gefallen. Die konservative kinderreiche Familie wird von allen Seiten angegriffen, sodass sich kaum jemand mehr diesen Luxus leisten kann oder ideologisch möchte, weil die Menschen auch diesbezüglich manipuliert werden.

  • @MoreImbaThanYou
    @MoreImbaThanYou Před 5 měsíci +151

    Hank: "Ihre anekdotischen Erfahrungen sind keine Statistik."
    Auch Hank: "In der Wohnung unter uns...."

  • @einfachweggehen2785
    @einfachweggehen2785 Před 5 měsíci +340

    10:24
    Der ältere Herr, der ihm jetzt gleich ins Wort fällt ist genau die Art von Mensch, die uns die Misere eingebrockt hat. "Die Gesellschaft ist reicher, also geht's uns allen besser" wie kann man nur so einen (mathematischen) Stuss reden?

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci +1

      Volle Zustimmung. Quandt und Würth werden reicher, 40 andere verarmen. Sah ich genauso...selbstgefälliger alter Depp, dieser Hank (Honk?) Typische Haltung eines Menschen, dessen Speicher voll ist und alles unter der Überschrift "Freiheit" durchwinkt...

    • @user-ud8hw4gp6t
      @user-ud8hw4gp6t Před 5 měsíci

      ist das dieser waschlappen-typ?

    • @jugi97b
      @jugi97b Před 5 měsíci +23

      Klar geht es uns ja viel besser...... Früher konnte man ein Auto und ein Haus für nen Kasten bier und 10 Eier kaufen und heute müsste man dafür 150Jahre Mindestlohn arbeiten!

    • @andreashiller9665
      @andreashiller9665 Před 5 měsíci

      Der Mann hat tatsächlich keine Ahnung. Wir hatten in den letzten 20 Jahren im Schnitt weitestgehend Reallohnverluste. Und die jüngeren Menschen haben in der Tendenz weniger Einkommen als ältere. Somit ist logisch, dass der Kinderwunsch bis zur ökonomischen Sicherheit schiebt.

    • @kingblago1
      @kingblago1 Před 5 měsíci +28

      Nach Deinem Kommentar habe ich gesucht. Normalerweise kann man diese Diskussion einer klassischen Stammtischrunde gleichsetzen. Wenn man sich ein bisschen mit empirischen Methoden auskennt, weiß man, dass zahlreiche Faktoren in die Einschätzung niedriger Geburtenraten einfließen. Ja, wir sind insgesamt reicher geworden, aber die Verteilungsungungleichheit steigt doch. Der Herr im grünen Anzug hat recht.

  • @timdiddy9914
    @timdiddy9914 Před 5 měsíci +84

    An Rainer Hank: Der Wohlstand kommt nicht bei allen Arbeitnehmern an und es ist nicht einfach einen Kinderwunsch in jungen Jahren umzusetzen, wenn man noch in der Ausbildung ist, wenig Einkommen oder nur ein befristestes Arbeitsverhätnis hat oder räumlich flexibel sein muss. Ich persönlich habe erst ab einem Alter von 30 Jahren die Planungssicherheit gehabt. Durch die späte Elternschaft ist natürlich auch die Wahrscheinlichkeit größer, dass es bei einem oder zwei Kindern bleibt. Die Lebenshaltungskosten sind da tatsächlich ein Problem. Viele Kinder sind ein Armutsrisiko in Deutschland!

    • @hiwedo8716
      @hiwedo8716 Před 5 měsíci +1

      Wir brauchen auch keine Großfamilien. Für unseren Arbeitsmarkt braucht es sehr gut ausgebildete Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz, Flexibilität und Ideen. Das bedeutet zwar einen hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand, aber dafür benötigt unsere Industrie auch immer weniger Personen, um den Lebens- und technischen Stand zu halten, bzw weiterzuentwickeln.

    • @Sigrid-lq8ym
      @Sigrid-lq8ym Před 5 měsíci +1

      Richtig und auf jeden Fall profilierte, geprüfte, eingewanderte Facharbeiter,
      keine massenhaft asozialen, teilweise kriminellen Migranten, die die Herkunftsländer nicht zurückhaben wollen, weil sie froh sind, dass sie sie los sind.
      Ist dem Rainer Hank eigentlich klar, dass wir in Deutschland schon rund 3 Millionen Kinder haben, die in Armut leben oder unmittelbar davon bedroht sind? Das wäre etwa jedes 5. Kind.

  • @franzi6871
    @franzi6871 Před 5 měsíci +125

    Hr Hank "dann muss man bereit sein, und man kann es ja auch, mehr Geld für den Wohnraum auszugeben", da musste ich kurz laut lachen, sagen wir das einfach mal den jungen Leuten oder den Rentnern und das Problem ist gelöst. Klingt für mich leider völlig weltfremd.

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci

      War der widerliche Typ mit jedem 2. Satz....

    • @schnitzelandy
      @schnitzelandy Před 5 měsíci +6

      Zumal auch das Beispiel der 4 Köpfigen Familie der 130qm nicht reicht keinesfalls repräsentativ ist.

    • @MoDa87
      @MoDa87 Před 5 měsíci +6

      Noch mehr Geld? Ist doch jetzt schon bald 50% des Gehalts. Warum soll ich die Vermieter klasse noch reicher machen?

    • @crisscrosschrissy8491
      @crisscrosschrissy8491 Před 5 měsíci +3

      Ach habt euch nicht so. Werdet doch alle Leiter der Finanz- und Wirtschaftsredaktion von hiesigen Zeitungen nach einem Literatur-, Philosophie- und Theologie-Studium. Dann macht man sich ja scheinbar kein Sorgen mehr um Mietpreise.

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci

      Nie vorgehabt - war stets an der Front - Indianer geblieben - oder Einmannhäuptling ohne Untergebene...@@crisscrosschrissy8491

  • @erzengelmichi666
    @erzengelmichi666 Před 5 měsíci +36

    "Wenn der kollektive Reichtum anwächst, werden doch auch alle reicher." - Rainer Hank hat das Problem offensichtlich nicht verstanden. Die Entwicklung der Einkommen und Vermögen geht seit 25 Jahren immer mehr auseinander. Und bei dieser Entwicklung ist noch nicht die Inflation berücksichtigt, die über der Steigerung der Einkommen der kleinen und mittleren Einkommen liegt, während gleichzeitig eine kleine Gruppe von Reichen und Superreichen ein unanständig hohes Wachstum ihres Reichtums erleben, was das Bild vom "kollektiven Reichtum" völlig verzerrt. Und weil jene mit kleinen und mittleren Einkommen einen immer größeren Teil ihres Geldes für die Lebenshaltung und grundsätzliche Bedürfnisse ausgeben müssen, werden sie immer ärmer und ärmer, weil der frei verfügbare Teil des Einkommens kontinuierlich geschrumpft ist.

    • @taxiuniversum
      @taxiuniversum Před 5 měsíci

      Eben. Und: Reiche können dank ihrer Mittel Finanzexperten anheuern, die ihnen dabei helfen, sich um die Steuern zu drücken, die sie eigentlich zahlen müssten.

  • @DIN_A8
    @DIN_A8 Před 5 měsíci +408

    Sehr schön Stefan Schulz in so einem Format zu sehen, kann nur empfehlen auch seine Podcasts und anderen Medien anzuschauen!

    • @klausklausi7484
      @klausklausi7484 Před 5 měsíci

      Der Herr Schulz war aber auch der, der bei Jung und Naiv alle Ostdeutschen, die die AfD gewählt hatten, als Nazis betitelte. Das gibt ganz gut Einsicht in das unreflektierte Denken des Herrn.

  • @ThePowerchecker
    @ThePowerchecker Před 5 měsíci +438

    Stefan Schulz ein Mann der sich an der Basis auskennt, solche Gäste bitte öfters bringen.

    • @nedi9249
      @nedi9249 Před 5 měsíci

      Ja und Rainer Hank ist einer von den BabyBoomern, die denken, alle werden reicher - ja in seinem Umfeld, die junge Generation aber wird abgehängt - warum kann solche Statistiken (Vermögensverteilung in dt. Gesellschaft) die Redaktion nicht vorbereitet haben....darum geht es doch in der Sendung - so müssen wir darüber diskutieren....obwohl es da wenig zu diskutieren gibt.

    • @fastmurx
      @fastmurx Před 5 měsíci +15

      Genau so ist es. Der einzigste der es auf den Punkt bringt.

    • @Ani-wl3dh
      @Ani-wl3dh Před 5 měsíci +11

      *einzige

    • @Mindtwist78
      @Mindtwist78 Před 5 měsíci +10

      @@burgi6236 Wann genau wurde das gesagt? Bitte kurz den Timestamp. Dann wirst Du nämlich gleich sehen, dass das gar nicht gesagt wurde. Die Forderung war, für Rentner mit zu großer Wohnung einen Wohnungstausch zu ermöglichen, ohne einen neuen/teureren Mietvertrag eingehen zu müssen.
      Davon abgesehen ist eine Enteignung gar nicht möglich, wenn man kein Eigentum an der Wohnung hat und das ist im Fall einer Mietwohnung nicht der Fall. Setzen sechs...

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 Před 5 měsíci

      was is das, burgi? ausdruck einer paranoiden störung?

  • @musstewissen603
    @musstewissen603 Před 5 měsíci +33

    Herrn Schulz gerne mal öfters einladen!

  • @caterinaehlers9939
    @caterinaehlers9939 Před 5 měsíci +72

    Mein Vater war 6 Jahre alt, als der 2. Weltkrieg begann und 11 als er endete und er lebte in einer Großstadt in der man heute noch im Museum sich die Stadt nach der Massenbombardierung der Alliierten anschauen kann. Mit 14 begann er eine Lehre als Bäcker und hat noch über das Renteneintrittsalter gearbeitet bei Bahlsen. Außerdem war er im Betriebsrat. Er hat wie viele seine Rente nicht lange erleben können und was würde er heute zu dieser Diskussion sagen? Die umlagefinanzierte Rente war richtig gut (außer das ja nur die Arbeitnehmer einzahlen mußten, aber alle daraus schöpfen konnten, aber auch das wäre möglich gewesen), WENN nicht die Politik schon Ende der 70ger Jahre und in den 80gern dieses größte "Sparschwein" in Deutschland einfach mal geplündert hätten, also Schmidt und Kohl und als sie merkten Oh dass können wir doch nicht wie versprochen zurückzahlen, genau da haben sie (also Schröder und Fischer) zusätzlich noch den größten Niedriglohnsektor in Europa geschaffen. Und Merkel hat das weiter betrieben, wegen der Wettbewerbsfähigkeit. Alles wurde privatisiert , alles was der deutsche Steuerzahler mal in die Infrastruktur seines Landes steckte, wurde den globalen Finanzakteuren zum Fraß vorgeworfen. Und nun ist die Infrastruktur fast ähnlich eines Entwicklungslandes, Hank glaubt immer noch daran, dass ALLE Deutschen doch reich sind und solange wir solche Experten haben, wird aus Deutschland wohl nichts mehr rauskommen. Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht und unsere Politiker schleppen sogar den gebrochenen Krug noch zum Brunnen und glauben auch gebrochen fließt kein Wasser daraus.

    • @m.k.huertgen1055
      @m.k.huertgen1055 Před 5 měsíci +6

      DANKE FÜR DIESE Aufklärung

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 Před 5 měsíci +1

      Schon mal in einem Entwicklungsland gelebt oder wenigsten mal besucht?

    • @erzengelmichi666
      @erzengelmichi666 Před 5 měsíci

      Ich möchte sagen: Hank muss quasi daran glauben. Der ist 70, und möchte jetzt noch ein paar Jahre Rente beziehen und ein sorgenfreies Leben haben. Darum schwurbelt der auch vom "hohen kollektiven Reichtum", obwohl er wissen muss, dass der größte Teil davon dem kleinsten Teil der Leute gehört, und die Entwicklung der Einkommen und Vermögen der Armen und Reichen seit 25 Jahren massiv auseinander geht. Es werden immer mehr Arme, weil die Mittelschicht zunehmend verarmt, während die wenigen Reichen und Superreichen unverhältnismäßig stark reicher geworden sind. Die unteren Einkommensschichten müssen einen immer größeren Teil ihres Einkommens für die grundlegendsten Bedürfnisse ausgeben, weil die Inflation stärker als die Einkommen steigt, weswegen sie verarmen.

    • @MoDa87
      @MoDa87 Před 5 měsíci +4

      @@harrydehnhardt5092habe ich. Mehrere. Dort hat es besseres Internet gegeben, bessere Straßen und bessere Behörden.
      Aber man muss garnicht so weit gehen. Vergleich mal Madrid mit Berlin.

    • @j.m.9411
      @j.m.9411 Před 5 měsíci

      Diese aufgeblasenen Herren und Damen fabulieren über die bösen Rentner. Das die für,, alte Tage'' fleißig Rentenversicherung gezahlt haben, die von den Regierungen seit Kohl maßlos geplündert wurden oder das man systematisch deutsche Familien kaputt gemacht hat, indem die Frau arbeiten muss, um über die Runden kommen zu können.

  • @baronvonbloater5607
    @baronvonbloater5607 Před 5 měsíci +243

    Herr Hank ist wirklich eine Karrikatur des modernen Journalisten: Wir werden alle immer reicher, uns ging uns noch nie so gut, Zuwanderung is die Lösung des Demographieproblems (kam später in der Sendung).

    • @krebsandi
      @krebsandi Před 5 měsíci +1

      Da hat er schon recht. So gut ging es uns auch noch nie wie die letzten 30 Jahre. Nur jetzt fahren sie alles gegen die Wand. Immer mehr Leute reinholen die Nichts aber absolut nichts können. Die ganze Welt retten wollen wo jeder der ein bisschen sich die letzte paar Jahre ansieht und beobachtet genau draufkommen wird, an uns wird es nicht liegen. Auch wenn der bööööse CO2 Abdruck pro Bürger so viel höher ist als in den Vielmenschenstaaten. Ja mag sein nur sind die Viel viel mehr. Und dort stiegen die Emissionen gewaltig an. Und nicht im ach so bööösen Europa. Tja und mit diesem ganzen Schwachsinn übernehmen wir uns jetzt ein klein Bisschen aber nur ein Bisschen;-) Man kann entweder die armen sponsern dass die gleich ordentlich in die Erneuerbaren gehen´, was auch mehr bringt. Oder man kann hier alles umbauen wollen mit Muß und das muß funktionieren und auch noch den Rest der Welt sponsern wollen. Tja bei Zweiterem wird das Geld nicht reichen. Aber das ist denen zu hoch.

    • @stephangleiner1333
      @stephangleiner1333 Před 5 měsíci +20

      Sorry, Herr Hank ist mittlerweile jenseits einer ernsthaften Auseinandersetzung mit seinen Äusserungen. Das ist ganz einfach ein Fehlgriff ihn mit auf so eine Bühne zu setzen. Ist halt so. Andre bauen auch ab.

    • @PaulHauser1
      @PaulHauser1 Před 5 měsíci

      leider sind 95% der Migranten für unseren Arbeitsmarkt schlicht weg unbrauchbar, sagen selbst die 5% die was taugen, ich arbeite mit solchen Leuten , man ist ständig dem Nervenzusammenbruch nahe

    • @pupsipupsification
      @pupsipupsification Před 5 měsíci +25

      Wir werden immer reicher? Also mein Verdienst ist echt gut. Aber als Alleinverdienerin ist es echt hart! Das darf eigentlich nicht sein. Ich hab vor 15 Jahren deutlich weniger verdient aber gefühlt besser gelebt.

    • @detloop8022
      @detloop8022 Před 5 měsíci

      Ich sag nur: Reich gegen Arm, das ist der Kampf, um den es geht

  • @WTHisthatsong
    @WTHisthatsong Před 5 měsíci +316

    Stefan Schulz wie immer brilliant. Kommt kaum einer in der Diskussion hinterher.

    • @Adisonadibeba
      @Adisonadibeba Před 5 měsíci +16

      Echt so das gefälle zwischen seinem Sitznachbarn und ihm ist gewaltig^^

    • @pnsp33
      @pnsp33 Před 5 měsíci +3

      Eigentlich nicht. Sein Geblubber zeigt, dass Zahlen zu finden, noch lange nicht bedeutet, sie zu verstehen.

    • @WTHisthatsong
      @WTHisthatsong Před 5 měsíci +17

      @@pnsp33 welch ein konstruktives Kommentar. Finde deine Argumente sehr überzeugend

    • @flob7053
      @flob7053 Před 5 měsíci

      ​@@WTHisthatsongnaja sich auf persönliche Evidenz zu berufen ist für einen Wissenschaftler ziemlich mau.
      Auch die Behauptung zu Mieten und Geburtenrate ist nicht zu halten, im Israel gibt es trotz hoher Lebenshaltungskosten mehr Kinder. Geblubber ist vielleicht zu viel, aber nicht jedes Argument von ihm sticht

    • @DrPhlegmatic
      @DrPhlegmatic Před 5 měsíci +7

      @@WTHisthatsong Typischer Troll

  • @yannickwiegel3977
    @yannickwiegel3977 Před 5 měsíci +33

    Ich bin seid 16 Jahren Bäcker (ausgelernt ) zahle Unterhalt für 2 Kinder für die ich immer alles gebe und immer alles geben würde ❤ aber nach abzug von allem bleiben nichtmal 1200 wie soll man so ein Vorbild sein wie soll man so motiviert sein wie man soll man so nicht depressiv werden 😔😣

    • @yannickwiegel3977
      @yannickwiegel3977 Před 5 měsíci +5

      Also ich muss von den nichtmal 1200, den Rest bezahlen, Wohnung, Strom, Auto, Versicherungen, Unternehmungen mit den Kids oder mal für mich, und im Endeffekt würde etwas kaputt gehen wäre ich im Po... L.... Ch

    • @reinersauer7181
      @reinersauer7181 Před 5 měsíci +1

      Wir müssen einfach nur aufhören uns ausbeuten zu lassen, dann verhungern die Ausbeuter ganz von selbst!
      So lange wir aber willige und gehorsame Haustierchen sind, wird sich nichts ändern.
      So lange die Kuh freiwillig Euter und Gebärmutter zur Verfügung stellt, werden verhaustierte Menschen auch ihre Milch saufen...

    • @Cpl._Dwayne_Hicks
      @Cpl._Dwayne_Hicks Před 5 měsíci

      @@yannickwiegel3977 Kenne ich.....zahle aktuell 700, bald fast 800€ Unterhalt, habe dann noch ca. 1500 für alles andere. Und ich wohne leider in einer teuren Großstadt.

    • @stoneymos
      @stoneymos Před 5 měsíci +1

      Da liegt das problem ..1200... da kannste auch zuhause bleiben.... buergergeld regelt

    • @hiwedo8716
      @hiwedo8716 Před 5 měsíci +4

      @@yannickwiegel3977Und wo wurde in den letzten 20Jahren das Kreuzchen gemacht?

  • @fraufrohlich4325
    @fraufrohlich4325 Před 5 měsíci +89

    "Wir werden alle reicher" Herrlich 😂

    • @Cpl._Dwayne_Hicks
      @Cpl._Dwayne_Hicks Před 5 měsíci

      Och, technisch gesehen ist das dank Mindestlohn, Technisierung, Tarifverhandlungen etc. erstmal richtig (mal ab von den horrenden Immobilienwertsteigerungen für deren Besitzer, die dafür keinen Finger krumm machen müssen). Blöd nur, das für Otto Normalbürger alle Kosten drumherum ins Heftige ansteigen, wie eben die Lebenshaltungskosten, Konsumgüter, Häuser etc.

    • @robertschulz60
      @robertschulz60 Před 5 měsíci +7

      Joar da hab ich mich direkt gefragt was ich falsch mache.
      Es ist schon richtig das die Löhne in den letzten Jahren im allgemeinen gestiegen sind aber wenn ich es so vergleiche was ich früher vom Lohn als Polster für schlechte Zeiten zur Seite packen konnte und was heute am Monatsende übrig bleibt vom Lohn da kommt einem das heulen, dann darfst du dir noch anhören das du über deine Verhältnisse lebst.
      Ja vielen Dank auch

    • @fraufrohlich4325
      @fraufrohlich4325 Před 5 měsíci +3

      @@robertschulz60 Ja, selbst wenn die Löhne ins Unermessliche steigen, erhöhen sich immer noch simultan die Steuern und Abgaben. Lohnerhöhungen sind somit nicht nachhaltig für Arbeitnehmer und belasten Arbeitgeber. Warum fordern Gewerkschaften eigentlich nie mehr Netto vom Brutto?

    • @phiizzurp1200
      @phiizzurp1200 Před 5 měsíci +3

      @@robertschulz60tatsächlich hat man durch die inflation eine schleichende Steuererhöhung

  • @PabloBigBasso
    @PabloBigBasso Před 5 měsíci +170

    Herr Hank denkt, dass die heutige Generation noch die Einstellungen und Wünsche seiner Generation vor 40-50 Jahren hätte. Da liegt er falsch

    • @Toursad732
      @Toursad732 Před 5 měsíci +14

      Stimmt, deswegen bleibt ja hier auch heute kein Stein auf dem anderen und die Gesellschaft ist so gespalten, wie noch nie, nicht nur politisch, sondern auch innerhalb der Geschlechter.

    • @nosteinnogate7305
      @nosteinnogate7305 Před 5 měsíci +14

      @@Toursad732 Die implizierte Monokausalität ist einfach falsch.

    • @pittbrad
      @pittbrad Před 5 měsíci +9

      Herr Hank hat sich wie klassischer Opi verhalten. Süß.

    • @oliverquick3405
      @oliverquick3405 Před 5 měsíci +9

      Mir platzt echt die Birne bei seiner Naivität

    • @oliverquick3405
      @oliverquick3405 Před 5 měsíci +1

      @@thomaszwingmann offensichtlich muss er sich mit seiner wichtigsten (weil seiner eigenen) Zielgruppe und deren Werten gut auskennen um kompetente Äußerungen in der Öffentlichkeit zu tätigen. Nicht.

  • @niclas7955
    @niclas7955 Před 5 měsíci +116

    Kinder sind halt bei uns keine Altersvorsorge mehr und gleichzeitig ist der Karriere und Leistungsdruck so groß, dass dabei das Versorgen eines Kindes nicht mehr rein passt. Wenn man diesen Wohlstand haben möchte, dann muss man arbeiten arbeiten arbeiten aber da bleibt schlichtweg keine Zeit für Kinder.

    • @heidrunrampf7154
      @heidrunrampf7154 Před 5 měsíci +2

      Muss Dir recht geben, bin 68 Jahre alt, habe nur ein Kind, das reicht, hatte immer zwei Jobs weil der Verdienst bei uns Frauen nicht übrig ausgefallen ist, eben man hat wenig Zeit, meine Tochter hat auch keine Kinder, guten Jop und verdient gut.

    • @CrniWuk
      @CrniWuk Před 5 měsíci +17

      Immer mehr Menschen arbeiten immer härter und länger haben dabei aber trotzdem weniger Wohlstand. Diese Vorstellung von Arbeit = Wohlstand, stimmt so schon seit ner ganzen weile nicht mehr.

    • @OkbNxjd
      @OkbNxjd Před 5 měsíci

      Selber schuld wer so lebt sollte das mit den Kinder kriegen lieber lassen und sein Leben lang den Sklaven Spielen.

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 Před 5 měsíci +1

      Genau.

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci

      Richtig: Arbeit(Nehmer)sertrag ca. 43% Steuern. Der Reiche 25% aus Kapital...ohne Fingerabnutzung - so ist das. Immer falsch gewählt.....@@CrniWuk

  • @thisguy5493
    @thisguy5493 Před 5 měsíci +81

    Großes Lob an das Team hinter der Sendung für die Einladung von Herrn Schulz, so ein kompetenten Kopf hat der Show gefehlt. Bitte öfter einladen

  • @Liebhabhasi13
    @Liebhabhasi13 Před 5 měsíci +21

    Das Format von Markus krankt vor allem daran, dass unter den Gästen zu viele Journalisten geladen werden. Das sind keine Experten, nur Schreiberlinge mit Haltung. Das verzerrt das Bild sehr häufig und nimmt den Experten Redezeit.

  • @schaza1059
    @schaza1059 Před 5 měsíci +185

    Danke an Stefan Schulz. Wie immer on point.

    • @pnsp33
      @pnsp33 Před 5 měsíci

      Wo? Er demonstriert nur, dass er weder zuhören, noch Zahlen verstehen kann.

  • @fabianengel8407
    @fabianengel8407 Před 5 měsíci +204

    Ich höre die Podcasts von Stefan Schulz schon seit vielen Jahren und schätze seinen messerscharfen Verstand sehr. Er ist ein äußerst kluger Kopf und es lohnt sich, ihm zuzuhören. Auch bei anderen Themen als dem demografischen Wandel. Danke auch an die Redaktion von Markus Lanz, dass sie Stefan die Bühne gibt, die er verdient. Vielleicht war es ja der erste, aber nicht der letzte Besuch. Es würde den Debatten in unserem Land guttun.

    • @christinelang4329
      @christinelang4329 Před 5 měsíci +1

      Wie heißt dieser Podcast genau?

    • @LeOne111
      @LeOne111 Před 5 měsíci

      @@christinelang4329
      1.) Alias Fernsehpodcast
      2.) Neue Zwanziger
      3.) Aufwachen Podcast
      Alle drei kann ich 100%ig empfehlen!

    • @christianjensen1
      @christianjensen1 Před 5 měsíci

      @@christinelang4329”alias fernsehpodcast” - medien kritik, oder “die neuen zwanziger” - literatur repliken
      und natuerlich “aufwachen podcast” vier nachrichtenwochen, mit tilo jung und hans jessen (show)

    • @DrPhlegmatic
      @DrPhlegmatic Před 5 měsíci +1

      Man kann wirklich nur hoffen, dass das nicht sein letzter Auftritt war!

    • @meikheckendorf2026
      @meikheckendorf2026 Před 5 měsíci +4

      @@christinelang4329die neuen zwanziger :)

  • @chrisderpapagei8733
    @chrisderpapagei8733 Před 5 měsíci +22

    Alle werden reicher? Wo lebt der Wirtschaftsjournalist?

  • @kresimirweller-jozinovic9805
    @kresimirweller-jozinovic9805 Před 5 měsíci +27

    Wir gehören zu den wenigen Familien, die 3 Kinder haben. Wohnen in Berlin und meine Frau und ich gehen voll Arbeiten. Unser Einkommen entspricht etwas über dem Durchschnitt. Wenn wir unseren Kindern etwas bieten wollen, damit meine ich nicht Klamotten oder ein iPhone 15, sondern Urlaub, Sport und Freizeitgestaltung. Bräuchten eigentlich eine 4+ Zimmerwohnung. Da würde 80% eines Gehaltes nur für die Miete drauf gehen. Die Kosten für den Wocheneinkauf sind explodiert und die Kosten für eine 5 Köpfige für den Sommerurlaub sind einfach der Wahnsinn. Meine Mutter war alleinerziehend mit 2Jungs. Wir sind in den Urlaub gefahren und eine Eigentumswohnung finanziert (Meine Mutter ist als Gastarbeiter gekommen).
    Ich würde Herr Hank fragen wollen, ob das heute auch noch möglich ist. Ich denke das es an der Zeit ist, dass ein neuer Wind in die Politik kommt und die Realität der Jungen Menschen einzieht.

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci

      Ja, das ist die Realität, die der Idiot Hank nicht kennt. Trotzdem Kopf hoch, Mut , vertrauen...ich hab als Künstler zwei Kinder großgezogen...hat einen bereichert. Jetzt Buckel ich schnell noch für die Rente... (BTC !!!! Lach)

    • @DerDudelino
      @DerDudelino Před 5 měsíci

      Und genau das fehlt uns in Deutschland - Politiker, die wieder Realpolitik machen. Die sich die Sorgen ihrer Bürger anhören, auswerten und entsprechend handeln.
      Und denen es nicht nur darum geht irgendwo ein Kreuzchen auf der To Do Liste gemacht zu haben.

    • @Sigrid-lq8ym
      @Sigrid-lq8ym Před 5 měsíci

      Bin ganz Ihrer Meinung. Danke, dass Ihre Mutter und Sie sich integriert und unser Land unterstützt und mit aufgebaut haben und geblieben sind.

  • @moabeats8507
    @moabeats8507 Před 5 měsíci +36

    Da liegt Herr Hank echt falsch.....

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 5 měsíci +12

    Die komplette Ausgabe "Markus Lanz" vom 21. Dezember gibt es hier: kurz.zdf.de/Bc58/

    • @multivitaminsaft1997
      @multivitaminsaft1997 Před 5 měsíci +6

      Man hat eben oft erst genug Geld um ein Kind großzuziehen, wenn man körperlich schon gar nicht mehr fit genug dafür ist. Das meiste Geld haben in diesem Land die Leute, die bereits in Rente gegangen sind. Und in der Regel halten sie ihr Geld dann auch fest, bis der Deckel zu ist. Da wundert es mich nicht, dass die Leute das finanzielle Risiko nicht eingehen.

    • @Hasselroeder
      @Hasselroeder Před 5 měsíci +2

      Warum führt man kein "Grundeinkommen für Familien" ein? Da muss man sicherlich das Steuersystem umstellen und besser umverteilen, aber dann wäre die Familie als höchstes Gut, abgesichert, was ja auch vom Grundgesetz de facto gefordert wird.

    • @WorkFlow-yi3jm
      @WorkFlow-yi3jm Před 5 měsíci

      Elefant im Raum: Feminismus. Guckt zu wie er alles zerstört.

    • @markuskohler6227
      @markuskohler6227 Před 5 měsíci

      Hallo zdf

    • @markuskohler6227
      @markuskohler6227 Před 5 měsíci

      Zdf ich liebe meine ex Freundin

  • @paddybee7885
    @paddybee7885 Před 5 měsíci +17

    Rainer Hank scheint keinen Bezug zur Mittel und Unterschicht mehr zu haben. Geld macht anscheinend Naiv

  • @EazyNrough
    @EazyNrough Před 5 měsíci +20

    Stefan Schulz wie immer super.

  • @Kompromist
    @Kompromist Před 5 měsíci +97

    Könnte bei so einem Gespräch vielleicht auch einmal eine 20-25-jährige Person dabei sein, die diesen Leuten sagen könnte, dass man so viel Kindergeld auszahlen kann wie man will, die Leute werden keine Kinder bekommen. Grüße nach Ungarn.
    Fixt mal das System. Warum soll ich ein Kind durch nicht vorhande Kita, schlechte Schule etc. jagen und mir selbst noch mehr Stress machen?

    • @schaza1059
      @schaza1059 Před 5 měsíci +20

      Diese Argumente führt Stefan Schulz in der Sendung an

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci +7

      Weil so ein Geschöpf bereichert. Es gibt indirekt DEINEM Leben einen Mehrwert.

    • @DIN_A8
      @DIN_A8 Před 5 měsíci +8

      Ist gut das Stefan Schulz da für die jüngere Generation in den Ring steigt. Wenn jüngere Gäste da sind, werden die fast immer nicht ernst genommen, oder Argument mit: „Aber wir hatten es ja auch nicht so leicht“ ausgehebelt . . .

    • @OrucImc
      @OrucImc Před 5 měsíci +2

      Ich hab zwei Kinder. Der Staat tut viel. Viele wollen halt keinen festen Partner.

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci +1

      Oder rechnen durch, oder warten auf die grüne Ampel, die nie kommt. Kein Mut, keine Hoffnung etc. ja und manche können auch nicht....@@OrucImc

  • @multivitaminsaft1997
    @multivitaminsaft1997 Před 5 měsíci +96

    Ich (24) möchte in naher Zukunft keine Kinder bekommen.
    Wer Bachelor und Master machen möchte, der verdient in der Regel kein Geld bis er 25 Jahre alt ist. Und dann müssen viele auch noch einen Kredit aufnehmen, um überhaupt im Beruf starten zu können. Als Arzt oder Psychologe braucht man eventuell eine Praxis und die bezahlt sich nicht von alleine. Ich weiß ja nicht, wie das früher war, aber aus meiner Generation möchten die wenigsten in so einer Situation auch noch Kinder bekommen. Das wundert mich überhaupt nicht!
    Viele machen auch nach dem Abitur eine Ausbildung. Aber alle die ich kenne, die das gemacht haben (inklusive mir selbst) wollten nach der Ausbildung nicht im gleichen Beruf weiter machen. Nicht weil wir schlecht bezahlt wurden, sondern weil wir einfach schlecht behandelt wurden. Und dann fangen viele (so wie ich) noch nachträglich an zu studieren und brauchen noch länger, vielleicht bis 28 um überhaupt Geld zu verdienen. In dieser Situation kann ich mir einfach nicht vorstellen, ein Kind großzuziehen. So ist das!

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci

      Mach es, gegen alle Zahlen, mach es !!!Du wirst es bereuen. Ich habe als armer Künstler einst zwei tolle Söhne großgezogen. Höhepunkte eines Lebens...Rechne nicht bei Kindern...das ist eine Sackgasse....bei Therapeuten stapeln sich die heulenden Alphakarrierefrauen ohne Kinder....glaub mir...es LOHNT sich nicht sondern ist eine absolute Bereicherung.

    • @friedenverstandnisrecht306
      @friedenverstandnisrecht306 Před 5 měsíci +3

      Das ist alles vollkommen richtig.
      Aber, wie sähe es aus, wenn man die Rente nicht von der Allgemeinheit, sondern nur wie vor 1900 von den eigenen Kindern bekäme? Da waren Kinder notwendig zur eigenen Alterssicherung. Das ist heute noch so. Nur sollten wir das Problem solidarisch lösen. Vorschlag : mit Kindern zahlt man keine Lohnsteuer mehr als Investition in die Zukunft? Würden Sie dann neu nachdenken oder möchten Sie nur (aktuell) keine Kinder?

    • @multivitaminsaft1997
      @multivitaminsaft1997 Před 5 měsíci

      @@friedenverstandnisrecht306 Finanzielle Hilfen wie diese könnten jedenfalls viele zum Umdenken bewegen, schätze ich. Jeder Euro zählt! Nur für mich und die Leute die ich kenne wäre es gerade keine Hilfe, weil wir noch studieren. Keiner von uns denkt zur Zeit daran Kinder zu bekommen.

    • @andreasschmalzl1752
      @andreasschmalzl1752 Před 5 měsíci +2

      War bei mir vor 35 Jahren genauso. Jetzt geht es uns finanziell sehr gut.

    • @roberttange805
      @roberttange805 Před 5 měsíci +5

      stell dir vor, die mehrheit arbeitet schon mit 16jahren.
      realitäten undso . nicht wundern du dich

  • @jurgenwittmann9655
    @jurgenwittmann9655 Před 5 měsíci +15

    Wenn du 47 Jahre gearbeitet hast in 3.Schicht Betrieb in der Stahl Branche dann geht es irgendwann mal nicht mehr!Herr Rainer Hank hat da leicht Reden er musste wahrscheinlich nie richtig ran!😈

  • @tri55555
    @tri55555 Před 5 měsíci +52

    Man kann hier sehr gut den Unterschied zwischen good old boy Wissen basierend auf Erfahrung und tatsächlicher Expertise bei komplexen Zusammenhängen sehen. Die Qualität von Argumentation zwischen Schulz und Hank ist wirklich lustig anzusehen.
    Der eine liest nahezu täglich relevante Paper, schreibt ein Buch, kennt die Statistiken, klärt hauptberuflich darüber auf und der andere erzählt wie er sich fühlt 😂

    • @gotnoname3956
      @gotnoname3956 Před 5 měsíci +16

      Das Problem ist leider, dass ich den Eindruck habe, dass die Politik primär aus Personen wie Herrn Hank besteht. Das dürfte auch erklären wieso viele relevante Themenbereiche einfach nicht voran kommen. Das tat schon sehr weh beim anschauen.

    • @tri55555
      @tri55555 Před 5 měsíci +1

      @@gotnoname3956 Den Eindruck teile ich. Wissenschaftliche Beiräte und tatsächliche Politik finden ja auch selten zusammen.

    • @MontiuWu
      @MontiuWu Před 5 měsíci

      Die Frage ist doch, wie es sein kann, dass solche Vollidioten überhaupt ne Bühne und Entscheidungsmacht bekommen. Die gehören einfach aus dem Diskurs entfernt, weil sie ihn aktiv behindern.
      Wenn es darum geht, ob die Parkbank blau oder rot gestrichen werden soll, können gefühlige Schwätzer gern mitreden, da ist mir jede Meinung willkommen, aber wenn etwas mit mathematischen Methoden genauestens quantifiziert werden kann, dann machst du entweder genau das oder du hältst den Rand. Ist ja nicht auszuhalten.@@gotnoname3956

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci

      Hank war der Vollpfosten . Schulz ein wenig zu selbstsicher.....

  • @karimbenzaoui4734
    @karimbenzaoui4734 Před 5 měsíci +139

    Endlich eine Diskussion, die sich auf Deutschland bezieht. 🎉

    • @ForChiddlers
      @ForChiddlers Před 5 měsíci +5

      Ich muss zustimmen. Israel interessiert mich so viel wie der Yemen oder Kuala Lumpur. Hier mit Kindern keine Wohnung zu kriegen und kaufen kann man vergessen, das ist schon interessanter.

    • @danilovice
      @danilovice Před 5 měsíci +1

      .... sinnvoll auf Deutschland bezieht! Vielen Dank

    • @-Christoph
      @-Christoph Před 5 měsíci +2

      Es gibt ja ständig Diskussionen über Deutschland bei Lanz. Vielleicht landet auf CZcams öfter der Teil der sich nicht auf Deutschland bezieht... keine Ahnung. Ich klicke immer gliech in die Mediathek. Da ist halt 20 Minuten Israel, Russland, USA oder sonst was und die restlichen 55 Minuten deutsche Politik u.ä.

    • @rutzirutz5838
      @rutzirutz5838 Před 5 měsíci +2

      ob Sie sich dafür interessieren oder nicht, Ihr Geld geht dorthin @@ForChiddlers

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 Před 5 měsíci +1

      @@ForChiddlersUnd eine Talk Show löst dieses Problem wie?

  • @Andrea-fe5rz
    @Andrea-fe5rz Před 5 měsíci +22

    Der Herr Hank ist schon Realitätsfern

  • @patrickr403
    @patrickr403 Před 5 měsíci +10

    Stefan Schulz rhetorisch stark, gut erklärt und insgesamt ein souveräner Auftritt. Johannes Winkel hat sich ausnahmsweise einmal nicht blamiert. Rainer Hank ist wirklich nicht für voll zu nehmen.

  • @uucly7137
    @uucly7137 Před 5 měsíci +11

    Über 10 Jahre Netto Reallohnverlust für die Mehrheit der Beschäftigten und aber wenn es nach Herrn Hank geht geht es ja allen viel zu gut und wir sollten endlich kürzer treten. Ist klar...

  • @frausauer7377
    @frausauer7377 Před 5 měsíci +64

    Herr Schulz bringt es super auf den Punkt👍

  • @patrickschneck2107
    @patrickschneck2107 Před 5 měsíci +38

    Ihr wollt mir jetzt also erzählen, dass Herr Hank und Thomas de Maizière nicht dieselbe Person sind?

    • @winzmuc
      @winzmuc Před 5 měsíci +7

      Genau das hatte ich auch gedacht! 🙂

    • @Iskelderon
      @Iskelderon Před 5 měsíci +3

      Kann schon sein, dass da einfach ein Kopierer in dem Loch steht, aus dem solche Typen rauskriechen.

    • @Salkin854
      @Salkin854 Před 5 měsíci

      Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern.

    • @microfx
      @microfx Před 5 měsíci +3

      sie wurden noch nie im selben Raum gesehen

  • @e.b.3719
    @e.b.3719 Před 5 měsíci +10

    „Normaler, Nix Luxus, Altbau, 130 qm… “ - das ist für viele Menschen ein großer Luxus…. Heutzutage beim Neueinzug kaum wer leisten kann. Manche Menschen leben und fragen sich wahrscheinlich „ach es gibt auch arme Menschen?“

    • @Highskill3r
      @Highskill3r Před 5 měsíci

      stimmt. für eine neu gebaute wohnung von 60 m² zahlst du heute schon locker 300.000

  • @BoingDoing123
    @BoingDoing123 Před 5 měsíci +41

    Ich werde nie verstehen warum die Beamten nicht in die Rentenkasse einzahlen müssen...

    • @michaelhippeli1838
      @michaelhippeli1838 Před 5 měsíci +6

      Weil sie im Gegenzug vor Renteneintritt in der Masse vergleichsweise schlecht verdienen (= Kompensation).

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 5 měsíci +24

      @@michaelhippeli1838 Das glaubst du aber selber nicht, oder?

    • @michaelhippeli1838
      @michaelhippeli1838 Před 5 měsíci +1

      @@Angie.Globetrotter Doch, einfach mal den Besoldungsrechner im Internet anschmeissen. Dann weißt auch Du Bescheid. Gut verdienen ist nur in den höheren Stufen des gehobenen Dienstes und im höheren Dienst möglich. Sonst sieht’s mau aus.

    • @maxkopfraum
      @maxkopfraum Před 5 měsíci

      @@michaelhippeli1838 Die Berechnung möchte ich mal en detail sehen.

    • @stephangratze4733
      @stephangratze4733 Před 5 měsíci

      ​@@michaelhippeli1838schlecht verdienen Aha

  • @WiesoNurMistnamen
    @WiesoNurMistnamen Před 5 měsíci +16

    Dieser Rainer Hank hat ja wirklich gar keine Ahnung von der Lebensrealität junger Menschen.

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 5 měsíci

      Ja, der arme Mann, er wird auch nicht 20 Std pro Tag auf sein handy glotzen, was genau die 'Lebensrealitaet' junger Menschen ist.

    • @WiesoNurMistnamen
      @WiesoNurMistnamen Před 5 měsíci +6

      @@Angie.Globetrotter Schrieb er, auf einen Bildschirm glotzend.

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 5 měsíci

      @@WiesoNurMistnamen ER vor allem! Ist wohl ein Unterschied ob ich mir ne politische Diskussion anschaue oder 1000 Shorts und Reels und TicToc und Twitter und was nicht noch alles fuer nen Mist. In Malaysia gibt es kein 'teutsches' Fernsehen, daher 'glotze' ich auf meinen Laptop.

    • @WiesoNurMistnamen
      @WiesoNurMistnamen Před 5 měsíci +3

      Der Benutzer des Digitalgerätes ;) @@Angie.Globetrotter

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 5 měsíci

      @@WiesoNurMistnamen Du hast es nicht verstanden, oder?

  • @xX-Lennox69-Xx
    @xX-Lennox69-Xx Před 5 měsíci +7

    Wenn am 25 des Monats nix zu essen mehr im Kühlschrank ist, dann lege ich mir nicht noch ein Kind zu.

    • @gabigohler2161
      @gabigohler2161 Před 5 měsíci

      Kindergeld !!!(Kurzzeitig gedacht,da Kinder später teuer)

  • @rast4841
    @rast4841 Před 5 měsíci +5

    Ich wohne in einer Region, in der der Wohnungsmarkt wirklich schrecklich ist. Im Bekanntenkreis suchen aktuell 4 Leute, darunter 3 Familien, seit langem eine Wohnung, ohne Aussicht auf Erfolg. Wenn dann gleichzeitig darüber gesprochen wird, dass mehr Menschen ins Land kommen sollen oder mehr Kinder geboren, dann denke ich mir "alles schön aber wohin?". Man muss doch erkennen, dass die Voraussetzungen nicht mehr da sind und diese erstmal wieder schaffen.
    Bei den Aussagen des Herrn Hank frage ich mich, wann der zuletzt aus dem Fenster geguckt hat😅

  • @briennedulac2077
    @briennedulac2077 Před 5 měsíci +45

    Warum wird eigentlich immer vergessen, daß man sich jahrzehntelang aus der Rentenkasse bedient hat.
    Die Rente ist übrigens keine Sozial, sondern eine Versicherungsleistung.

    • @huevon-jx9xc
      @huevon-jx9xc Před 5 měsíci +1

      die rentenversicherung ist eine der sozialversicherungen, staatlich organisiert also eine leistung des sozialstaates du schlauberger

    • @detmaxi9478
      @detmaxi9478 Před 5 měsíci +2

      @@huevon-jx9xc Staatlich organisiert = Leistung des Sozialstaates? So wie bei der Kirchensteuer.

    • @holacuba2001
      @holacuba2001 Před 5 měsíci

      Keine deutsche Rente unter Asylantenbezügen Brutto !

    • @briennedulac2077
      @briennedulac2077 Před 5 měsíci +2

      @@huevon-jx9xc In die die Menschen selber jahrzehntelang selber eingezahlt haben...

    • @gottfriedmayrock1967
      @gottfriedmayrock1967 Před 5 měsíci +2

      Falsch, die Renten sind eine Arbeitsplatzsteuer. Wenn es eine Versicherung wäre, würde man im Schadensfall wesentlich besser dastehen als ohne Versicherung. Für fast alle Rentner ist es eben so, dass die Rente nicht deutlich über Bürgergeld incl. Miete etc. liegt.

  • @mareike1130
    @mareike1130 Před 5 měsíci +56

    Kinderwunsch...realistisch gesehen nicht möglich! Miete u d alle anderen Kosten werden immer teurer!

    • @H.K.18
      @H.K.18 Před 5 měsíci

      Realistisch gesehen hätte es im Krieg oder nach dem Krieg keine Kinder mehr geboren werden sollen. Die Bedingungen waren weit aus schlechter wie heute, die Versorgung war schlecht, es gab keinen Schwangerenschutz, Frauen konnten nicht arbeiten gehen.

    • @Toursad732
      @Toursad732 Před 5 měsíci

      Ausrede! Andere Kulturkreise bekommen in Deutschland Kinder en masse, was ja selbst in dieser Sendung nicht mehr geleugnet wird und leben damit sehr gut, sogar ohne arbeiten zu gehen.

    • @berndstromberg1424
      @berndstromberg1424 Před 5 měsíci

      Bullshit. Du bist ja nur zu faul zum schwanger werden und suchst billige ausreden

    • @florianmeier3186
      @florianmeier3186 Před 5 měsíci

      Möglich ist es schon und es werden ja zum Glück auch noch viele Kinder geboren. Aber es ist ein erhebliches Risiko, das wenig honoriert wird. Wenn es schief geht stehen aber die Schlauen Gewehr bei Fuß.

    • @OkbNxjd
      @OkbNxjd Před 5 měsíci

      😂😂😂

  • @musicfreak1579
    @musicfreak1579 Před 5 měsíci +11

    18,6% Rentenbeitrag vom Bruttoeinkommen und das Monat für Monat 45 Jahre lang muß ausreichen, um eine auskömmliche Rente zu erhalten. Es mag naiv klingen, aber warum bezahle ich vom Weihnachtsgeld ebenfalls den vollen Beitrag? Man bekommt doch keine 13'te Rente?

    • @baedafri
      @baedafri Před 5 měsíci

      Man könnte die Rente um 2/14-tel kürzen und statt dessen im Sommer eine Urlaubsrente und an Weihnachten eine Weinachtsrente auszahlen. Da kann man sich dann jeweils ein halbes Jahr drauf freuen.

  • @Hewi-xr2ln
    @Hewi-xr2ln Před 5 měsíci +17

    Stefan 😍 sehr schön ihn mal in einer großen Show zu sehen

  • @Climate.Realist
    @Climate.Realist Před 5 měsíci +35

    11:03
    "Alle werden Reicher"
    Also bitte. Vielleicht nominell. Aber die Kaufkraft geht doch zurück und darum geht es doch.

    • @Iskelderon
      @Iskelderon Před 5 měsíci +4

      Der Reichtum der Oberen ist massiv gestiegen, die Reallöhne haben sich aber seit Jahrzehnten kaum über Trippelschritte hinaus verändert, oft sogar negativ bewegt.

    • @picutre1242
      @picutre1242 Před 5 měsíci

      Dazu würde ich gerne mal eine Statistik sehen.
      Der materielle Wohlstand des Durchschnitts-Deutschen heute und vor 25 oder 30 Jahren.
      Ich teile dein Eindruck, dass es sich momentan sehr düster und unzureichend in Deutschland anfühlt.
      Aber ich weiß nicht, ob das auf materieller Ebene tatsächlich stimmt, oder ob es eher der gesellschafltiche Zusammenhalt ist, der bröckelt.
      Weniger Sozialkontakte, schlechte politische Entscheidungen etc, die dann zu Unzufriedenheit und Unmut in der Bevölkerung führen.

    • @maxkopfraum
      @maxkopfraum Před 5 měsíci

      @@Iskelderon Genau das ist der Punkt. Und woher kommt ein guter Teil der gesteigerten Ansprüche? Von den kulturellen Vorbildern aus dem Super-Reichen-Millieu.

  • @tesla.8410
    @tesla.8410 Před 5 měsíci +22

    13:50 nicht nur die Wohnansprüche, sondern dass überhaupt 2 leute zusammenkommen ist heute schwierig. Beim dating sind auch die ansprüche gestiegen, wir erwarten viel mehr von dem partner heute. Er muss perfekt sein, sonst lehnt man ab weil der nächste kandidat vielleicht nur ein wisch entfernt ist

  • @martingunther1496
    @martingunther1496 Před 5 měsíci +5

    Der Herr Hank lebt auch in seiner eigenen Welt…

  • @un1g
    @un1g Před 5 měsíci +12

    "Dann muss man bereit sein, man kann es ja nun auch, mehr Geld eben auch für das Wohnen auszugeben."
    Genau, mal die Mieten angeguckt? Mal die Kaufpreise angeguckt? Ich glaube so viele können das nicht wirklich xD

  • @rosarot2611
    @rosarot2611 Před 5 měsíci +41

    Vielleicht sollten die Beamtinnen und Beamten in Deutschland auch einmal anfangen in die Rentenkassen einzuzahlen.

    • @klausbarbel1506
      @klausbarbel1506 Před 5 měsíci +6

      Und körperlich arbeiten. Dann wollen wir mal sehen, ob sie auch bis zum Nimmerleinstag malochen würden.

    • @NiGhTm4r389
      @NiGhTm4r389 Před 5 měsíci +6

      ​@@klausbarbel1506Weil selbstverständlich nur körperliche Arbeit richtige Arbeit ist wa

    • @mnoack5619
      @mnoack5619 Před 5 měsíci +1

      Die ist bewusst das dann die Gehälter erstmal um die Steuer die dann mehr gezahlt werden erhöht werden müssen. Sonst gibt es kein Grund sich noch irgendwie anzustrengen. Das wäre sonst eine gewaltige Gehaltsverringerung.

    • @michaelhippeli1838
      @michaelhippeli1838 Před 5 měsíci +6

      Dann müsste Beamten im Gegenzug aber drastisch die Besoldung erhöht werden. Sie verdienen in der Masse schlecht, im Vergleich zur freien Wirtschaft unterdurchschnittlich und haben nicht mal Inflationsausgleich bekommen.
      Der Lohn dessen ist später die hohe Pension. Wenn man die ersatzlos wegnimmt, arbeitet doch niemand mehr im öffentlichen Dienst.

    • @klausbarbel1506
      @klausbarbel1506 Před 5 měsíci +4

      @@NiGhTm4r389
      Das andere Berufe auch ihre Probleme haben, will ich nicht abstreiten, aber körperlich geht es nun mal richtig auf die Knochen. Ich bin 62 Jahre, ich weiß von was ich rede.
      Und von den Herrschaften, die da in der Runde sitzen, die haben weder die eine noch die andere Überforderung, die könnten höchstens dement werden.

  • @mariomidas9756
    @mariomidas9756 Před 5 měsíci +15

    Endlich Stefan Schulz ❤

    • @hopperpeace
      @hopperpeace Před 5 měsíci

      endlich jemand mit Herz und Verstand!

  • @Max-vu5mm
    @Max-vu5mm Před 5 měsíci +10

    Wenn man mittlerweile ein vollzeitarbeitendes Ehepaar benötigt, um die horrenden Wohnkosten zu decken kann man wohl kaum argumentieren, dass dies doch kein Grund sein könne, dafür keine Kinder zu bekommen. Abgesehen davon wird aber natürlich das kollektiv reicher. Wenn man sich dann jedoch die Lohnsteigerungen im Verhältnis zur Inflation ansieht, ist das gesteigerte Vermögen für die meisten der Bevölkerung ein totaler Witz.

  • @paulpaul5328
    @paulpaul5328 Před 5 měsíci +22

    spannend ist, dass selbst noch in den 70iger Jahren ein einziger Ernährer, eine Familie mit Kindern ernähren konnte und selbst noch ein Haus bauen konnte. Ich bin erstaunt über die Ignoranz des Herrn Rainer Hank, den ich rate, den Blick in die Realität zu wagen! Die Mehrheit in diesem Land wird nicht reicher, sondern auf Grund der massiven Abgaben und Steuern ärmer. Die staatlichen Ausgaben werden erst mal normalen Arbeitnehmern weggenommen.

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 Před 5 měsíci

      Wir leben aber nicht mehr in den 70igern und haben auch eine globalisierte Welt.

    • @holgermuller3597
      @holgermuller3597 Před 5 měsíci

      @@thomaszwingmann Hier hat ja auch keiner von Dunkeldeutschland gesprochen.

    • @benbonaparte4132
      @benbonaparte4132 Před 5 měsíci +4

      Selbes in Österreich: Wir waren 4 Kinder, die von einem (Schicht)Arbeitergehalt leben konnten. Plus Haus, bei dem natürlich viel selbst gemacht wurde, aber innerhalb weniger Jahre war der Kredit abbezahlt. Außerdem natürlich mehrere (!) neue Autos.
      Heute geht die Mama selbstverständlich mitarbeiten, man verdoppelt also mehr oder weniger die Einkommen und trotzdem wird sich eine Familie mit 4 Kindern kein Haus mehr leisten können, erst recht nicht ohne sich die nächsten 30-40 Jahre zu verschulden. Vom neuen Kfz reden wir besser auch nicht.
      Wie schon angesprochen, innerhalb weniger Jahrzehnte ein Kaufkraftverlust von geschätzt 60-70%.
      Da fragt man sich ernsthaft, wo ist das Geld denn hin?

    • @janoluhs4056
      @janoluhs4056 Před 5 měsíci

      Das Geld konzentriert sich in den Konzernen und bei den Milliardären. @@benbonaparte4132

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 Před 5 měsíci

      @@benbonaparte4132 Und in welchen Jahren konnte man sich sowas leisten mit einem "einfachen" Gehalt?

  • @rita4041
    @rita4041 Před 5 měsíci +45

    Ich bin jetzt 58, habe eine Krebserkrankung hinter mir. Meine Lebenseinstellung hat sich dadurch doch etwas geändert. So gerne ich vorher gearbeitet habe, so wenig möchte ich jetzt noch arbeiten (muss es aber und tue es auch). Es gibt wichtigeres. Was wenn alle länger arbeiten würden? Diese Menschen würden sehr häufig im Ehrenamt fehlen. Auch längere oder chronische Erkrankungen sind keine Seltenheit im Alter. Da freut sich der Arbeitgeber über die Fehlzeiten. Es ist jetzt schon schwer, für Endfünfziger neue Arbeit zu finden, wenn diese nicht gerade hochqualifiziert sind. Ich denke, wir müssen diese System dringend grundsanieren. Einfach länger arbeiten kann nicht das Ziel sein. Ich für meinen Teil arbeite jetzt schon 40 Jahre da ich nicht studiert habe. Ich habe mir meinen kleinen Wohlstand erarbeitet ohne Unterstützung, nur durch eigenes Engagement. Wenn ich in Rente gehe, habe ich 47 Jahre hinter mir. Früher geht leider nicht, dafür reicht es leider nicht.

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 5 měsíci +17

      Ich bin jetzt 65, bin 1 Woche vor meinem 50sten Geburtstag aus meinem 'Job' entfernt worden. Danach waere es nicht mehr so einfach gegangen. Keine Chance auf neue Arbeit, ich war naemlich 'ZU qualifiziert'. Ich habe gottseidank genug zum Leben, weil ich ein bisschen was geerbt hab, sonst wuerde es GANZ boese fuer mich aussehen. Ich habe DE 2010 verlassen, woanders lebt es sich wesentlich besser, billiger und unaufgeregter!

    • @krebsandi
      @krebsandi Před 5 měsíci +4

      @@Angie.Globetrotter Ja das stimmt leider auch. Bin auch am Überlegen.

    • @hanshuber1875
      @hanshuber1875 Před 5 měsíci +1

      ​@@Angie.Globetrotterjetzt wäre es natürlich interessant, zu wissen sie wählen und gewählt haben.

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 5 měsíci +4

      @@hanshuber1875 Schwer von Begriff? Ich bin 2010 weg aus DE, habe dort keinen Wohnsitz, also waehle ich auch nicht!

    • @pittbrad
      @pittbrad Před 5 měsíci

      @@Angie.Globetrotternice, auswandern und die Rente/Mieteinnahmen im Ausland ausgeben.

  • @thymian6859
    @thymian6859 Před 5 měsíci +16

    An Markus Lanz: Ich verfolge die meisten Sendungen sehr gern, diese und auch den Podcast. Es wäre aber auch einmal super, die Stimmen der einfachen Leute zu hören, den Dachdecker, die Hausfrau, die Frau an der Warenhauskasse, die Rentnerin im Osten, deren Kinder alle im Westen sind, die Pflegekräfte, Lehrer, Kindergärtner. Und nicht nur die vielen studierten Leute, die alle irgendwie ein Thema beackern, weil sie irgendwas studiert haben und ein Buch oder Artikel darüber veröffentlichen und die Politiker, die zunehmend der elitären Klasse entspringen.

    • @SilkeSchl.-ux9nw
      @SilkeSchl.-ux9nw Před 5 měsíci +1

      👍

    • @jamesj0ker
      @jamesj0ker Před 5 měsíci

      Die Politiker entstammen nicht einer zunehmend elitären Klasse. Eher das Gegenteil ist der Fall. Klar, die meisten haben studiert das war vor 60 Jahren auch schon so. Die Eltern der Politiker damals gehörten aber fast immer zu einer gesellschaftlichen Elite. Heute haben viele Studierte eben auch unstudierte Eltern. Zumal selbst das Studieren an sich heute nicht mal annähernd so außergewöhnlich ist wie damals.

    • @kevinglucose4057
      @kevinglucose4057 Před 5 měsíci +3

      Die haben aber auch keine Ahnung wie es den Leuten dann geht, sondern nur wie es ihnen persönlich geht.

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci +1

      Sehr gut - aber welche Auswahlkriterien?

    • @thymian6859
      @thymian6859 Před 5 měsíci

      Vielleicht einfach mal einen Suchaufruf starten.😅
      Klar erzählt da jeder seine eigenen Probleme, aber genau die müssten doch endlich mal gehört werden. Da müssten wir uns nicht diesen absolut weltfremden Journalisten anhören...

  • @franzi6871
    @franzi6871 Před 5 měsíci +6

    Wie fehlplatziert Herr Hank zwischendurch immer lacht :DD

  • @michaelmeyer6537
    @michaelmeyer6537 Před 5 měsíci +16

    Teile und herrsche. Diesmal aIt gegen jung. Dieses Spiel beherrschen unsere Medien perfekt.

    • @prewidis1144
      @prewidis1144 Před 5 měsíci

      Wieso? Die Medien haben hier teils Recht. Die älteren Deutschen hätten halt mal lieber mehr Kinder gekriegt. Es ist nicht gesund, alle Kosten auf die wenigen jungen Menschen aufzubürden.

  • @claudial.7350
    @claudial.7350 Před 5 měsíci +5

    Es sind nicht nur die Rentner, die aus dem Bundeshaushalt unterstützt werden müssen, es gibt dazu sehr viele Beamte, die gar nichts eingezahlt hatten. Dieser Aspekt kommt mir in den öffentlichen Diskussionen viel zu kurz.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 Před 5 měsíci +1

      Diese Denkweise ist auch sehr kurz.
      In der Regel zahlt die Rente AN und AG! Bei Beamten gibt es in der Diskussion immer nur den AN! Wo ist bei Beamten der AG?
      Beamte haben oft einen niedrigeren "Lohn" als vergleichbare Angestellte. Sollten Beamte in das Rentensystem eingegliedert werden, müsste der Lohn rauf und der Beamte UND der Arbeitgeber einzahlen.

  • @dassystemverspottetdeninte3864
    @dassystemverspottetdeninte3864 Před 5 měsíci +32

    Es wird auch keine Politik für kranke Menschen gemacht...
    Finanzielle Mittel stehen über dem menschlichen Faktor und das ist extrem unwürdig, wobei doch angeblich die Würde des Menschen unantastbar ist...

    • @dr.livesey7595
      @dr.livesey7595 Před 5 měsíci

      nein aber ich frage mich in welchem Land dieser Erde die lieber leben möchtest wenn du krank bist als in Deutschland.

    • @Iskelderon
      @Iskelderon Před 5 měsíci

      Den Witz, dass "die Würde des Menschen" noch unantastbar ist, kann man spätestens nach den gerichtlich abgesegneten Beschneidungen des Hartz-Existenzminimums in die Tonne treten.

  • @elvifoss3110
    @elvifoss3110 Před 5 měsíci +2

    Wenn die Rente nicht für alles mögliche geplündert würde, wäre es nicht so

  • @matzejandrosch7100
    @matzejandrosch7100 Před 5 měsíci +7

    Ich glaube, Herr Hank hat noch nie mit verschuldeten Student:innen gesprochen. Die werden ihm aber was Husten von wegen wachsendem Reichtum.

    • @Iskelderon
      @Iskelderon Před 5 měsíci

      Man muss erst mal wie er am Trog stehen, um sich die Taschen noch weiter mit Reichtum vollstopfen zu können.

    • @gabigohler2161
      @gabigohler2161 Před 5 měsíci

      Auch in der DDR konnte nicht jeder Jugendliche studieren,da die Eltern nicht die Mittel hatten.

  • @d.k.3205
    @d.k.3205 Před 5 měsíci +40

    Wichtiges Thema. Die ewig Gestrigen sollten nicht über die Zukunft der Jugend entscheiden. Sollte natürlich nicht pauschalisiert werden, aber in der Weltpolitik gibt es aktuell mehr als genug Beispiele für verwirrte Opas an der Macht!

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 5 měsíci

      Wir sind aber nicht in den USA! Und die 'Jugend' hat ueberhaupt nichts mehr im Kopf als 1000 neue und ueberaus wichtige Smartphone Meldungen pro Stunde.

    • @PaulHauser1
      @PaulHauser1 Před 5 měsíci

      die Mumie /Marionette bei den USamern z. bsp

    • @christophschulte9462
      @christophschulte9462 Před 5 měsíci +4

      Verwirrt tu sein ist kein Privileg alter Menschen, leider gibt es in allen Atlersgruppen und Geschlechtern sehr viele davon!

    • @christophschulte9462
      @christophschulte9462 Před 5 měsíci +1

      Verwirrt tu sein ist kein Privileg alter Menschen, leider gibt es in allen Atlersgruppen und Geschlechtern sehr viele davon!

  • @deisteryeti61
    @deisteryeti61 Před 5 měsíci +11

    Höchst eigenartig. Ich bin selbst nicht mehr der jüngste ( Jahrgang 61 ) und merke nichts davon, dass jemand Politik für mich macht. Was stimmt nicht mit mir? 🤷‍♂️

  • @NotchFly
    @NotchFly Před 5 měsíci +5

    14:07 „ Normaler NIX Luxus 130qm Altbau Frankfurt“ leicht verschoben die Perzeption 😂

  • @toyflish
    @toyflish Před 5 měsíci +3

    Wollte eigentlich nur sehen wie Lanz im platten Floskeln seine Gäste gegeneinander anstachelt und dann kommt der Soziologe und smash hier komplexe Erklärungen für diverse Probleme von soziologisch, psychologisch bis hin zu politischen Handlungsanweisungen in die Runde , das tat gut

  • @alexander_andrush
    @alexander_andrush Před 5 měsíci +16

    Verlogene Diskussion : kein Wort über den Einfluss der Masseneinwandwrung auf die Wohnungsmarkt und auf die Verfügbarkeit der Wohnungen für junge Deutsche.

    • @typ9633
      @typ9633 Před 5 měsíci

      Das läge laut linken Gutmenschen an fehlenden Bauarbeiter:*innen, die wir aber mit der Zeit durch die Massenmigration bekämen. 😊

    • @LadderofChaosz
      @LadderofChaosz Před 5 měsíci

      Was hat das jetzt damit zu tun?

    • @thomasm.2182
      @thomasm.2182 Před 5 měsíci

      Alexander, du hast vollkommen Recht. Wenn die ehrlichen wären müssten die sagen, dass wir jedes Jahr mindestens 500000 Migranten zusätzlich bräuchten um unseren Wohlstand die nächsten 15 Jahre überhaupt aufrecht zu halten. Also die die jetzt kommen müssen wir zügig integrieren und ausbilden. Das werden unsere Pfleger, Ärzte, Polizisten etc. sein. Sonst gehen hier bald wirklich die Lichter aus.
      Also, keine Nazis wählen! Wird alles nur noch schlechter

    • @PetitionHirnumlagefuerHabeck
      @PetitionHirnumlagefuerHabeck Před 5 měsíci +3

      ​@@LadderofChaoszEine ganze Menge, wenn man die Gesetzmäßigkeiten von Angebot und Nachfrage versteht.

  • @peterwinkel2746
    @peterwinkel2746 Před 5 měsíci +6

    Findet noch irgendjemand, dass Rainer Hank ein bisschen aussieht wie Thomas de Maizere?

  • @Matthias_T
    @Matthias_T Před 5 měsíci +5

    Warum wird immer nur von Rente gesprochen, was ist mit den Pensionen?

    • @musicfreak1579
      @musicfreak1579 Před 5 měsíci +2

      Die durchschnittliche Rente liegt zwischen 1200€ und 1300€ monatlich, die durchschnittliche Pension bei 2600€!!!

  • @bulletproof844
    @bulletproof844 Před 5 měsíci +2

    Herr Hank lebt in einer Parallelwelt. die Gesellschaft wird insgesamt reicher, aber der Reichtum verteilt sich sehr einseitig auf den reicheren Teil der Gesellschaft.

  • @carolinefriede6197
    @carolinefriede6197 Před 5 měsíci +21

    Nur, weil die Gesellschaft IM DURCHSCHNITT reicher wird, heißt das nicht, dass der Reichtum gleichmäßig verteilt ist.
    Ich persönlich verzichte auf Kinder, weil ich eben nicht bereit bin, 3 Jahre nicht arbeiten gehen zu können, da man keinen Kitaplatz bekommt. Ohne Kind hab ich am ende des Monats aufgrund hoher Kosten quasi nix übrig, trotz Lehre, trotz Fortbildung. Zur Miete kommen Essen, Versicherungen, Auto, etc...wie sollte ich mir einen Umzug oder die Erstausgaben fürs Kind leisten, wenn ich mich selbst gerade so über die Runden bringe und mich selbst gerade mal so absichern kann?

    • @krebsandi
      @krebsandi Před 5 měsíci

      Reich heiraten;-)

    • @WhiteDSoul
      @WhiteDSoul Před 5 měsíci +1

      Genieß dein einsames Leben im Alter😂

    • @mylovelybunnylife4267
      @mylovelybunnylife4267 Před 5 měsíci +4

      @@WhiteDSoul Kinder sind keine Absicherung dafür, dass man im Alter nicht allein ist. Gibt viele einsame Rentner die Kinder haben, aber diese Kinder haben halt auch ein eigenes Leben

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci

      Die Arkanwissenschaft ist, dass Kinder auch das Geld mitbringen, welches zum Leben reicht. Kennt keiner. Nur so als Tipp.....

    • @reginekers6574
      @reginekers6574 Před 5 měsíci

      Und viele Mütter mit Armutsrente

  • @markosiekenberg2117
    @markosiekenberg2117 Před 5 měsíci +11

    Ich hätte gerne ein zweites Kind. Vorerst benötige ich jedoch mein Geld für die Sanierung meines Haus und für Energie. Woran mag das wohl liegen? Im übrigen habe ich 15000 Euro bezahlt um im Rahmen einer kinderwunschbehandlung mein erstes Kind zu bekommen. Der Staat hat mir dabei wieviel geholfen? Garnicht!

  • @cv_justice4774
    @cv_justice4774 Před 5 měsíci +4

    Der Herr Hank wirkt sehr weltfremd. Nur weil durchschnittlich mehr Geld in der Wirtschaft erarbeitet wird, impliziert das noch lange nicht, dass die Armen und die Mittelschicht effektiv mehr Geld haben.

  • @MoreImbaThanYou
    @MoreImbaThanYou Před 5 měsíci +5

    Hank ist das absolute beste Beispiel für einen menschen der die Welt nur aus Statistiken kennt. Wobei mir selbst da ein Rätsel ist, wie er scheinbar Begriffe wie Median nicht kennt und die Augen vor ganz offensichtlichen Problemen des Alltags, sowie mathematisch dargelegten Finanzierungsproblemen verschließt.
    Dennoch schön, dass er in der Sendung ist. Leute wie ihn bloßzustellen fühlt sich sehr angenehm an.

  • @MarcesW
    @MarcesW Před 5 měsíci +4

    also ich und so ziemlich allle die ich kenne werden nicht reicher im gegenteil wtf wie realitätsfern kann man leben unglaublich!

  • @lorddthiele92
    @lorddthiele92 Před 5 měsíci +5

    Wie realitätsfern der ältere Herr in der Runde ist.. ich kann das, was die jüngeren Beteiligten der Diskussion sagen, absolut bestätigen! (31, m, Vater, berufstätig)

  • @svenhinrichsen458
    @svenhinrichsen458 Před 5 měsíci +4

    Der Hank blickt es nicht. Der muss sich nur anschauen, wie sich das Durchschnittseinkommen seit den 70ern im Verhältnis zur Inflation entwickelt hat. Der Durchschnittsverdiener hat heute viel weniger Kaufkraft als noch in den 70ern und 80ern. Wenn ich mich dann zum Lautsprecher in einer Sendung aufschwinge, dann sollte ich zumindest über Basiswissen verfügen.

  • @dino-edinbesic9562
    @dino-edinbesic9562 Před 5 měsíci +3

    Es geht um Umverteilung, ich arbeite in Seniorenheim, die Arbeiter und Alten werden und sind über 35 Jahre gelogen worden. Und, früher hat ein Direktor 5 bis 10 Lohn/ Gehalten vom Facharbeiter gehabt, heute 100 bis 300 X. Die Jungen lassen sich nicht mehr ausbeuten wie wir. Warum arbeiten ,wenn ich krank werde,oder bin. Es wir ständig gelogen.

  • @theschmonkiboy
    @theschmonkiboy Před 5 měsíci +9

    Omageddon und Opakalypse... da musste ich doch sehr lachen 😄

    • @GG-nf6sp
      @GG-nf6sp Před 5 měsíci

      Da bleibt mir das Lachen im Halse stecken.

    • @GG-nf6sp
      @GG-nf6sp Před 5 měsíci

      Da bleibt mir das Lachen im Halse stecken.

    • @GG-nf6sp
      @GG-nf6sp Před 5 měsíci

      Da bleibt mir das Lachen im Halse stecken.

  • @hand-petertrostek4387
    @hand-petertrostek4387 Před 5 měsíci +8

    Die Rente mit 63 war nur wenigen Jahrgängen vorbehalten, nicht für jeden. Leider profitierte ich nicht davon, die kürzungen wären zu hoch gewesen.

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci

      Selbes Problem: Option Rentenpunkte kaufen mal ansehen.... damit könnte man die Abschläge ausgleichen....

    • @hand-petertrostek4387
      @hand-petertrostek4387 Před 5 měsíci +1

      Man nehme so man hat, das war mein Problem.

    • @gabigohler2161
      @gabigohler2161 Před 5 měsíci

      40 Jahre arbeiten,dann Rente wer will.Keine Keine 30(vorm Hochofen z B.)40 Jahre Arbeit keine Rente!!! Fertig.Wer nehmen will muss geben.😂

    • @matthiass.7343
      @matthiass.7343 Před 5 měsíci

      Gabi, wie hast Du es geschafft nach 30 Jahren am Hochofen keine Rente zu bekommen? Sehr repräsentativ und hilft der Diskussion eine Stahlplatte weiter. Danke@@gabigohler2161

  • @blacksquadmtg8584
    @blacksquadmtg8584 Před 5 měsíci +7

    Wir werden reicher damit geht es allen besser XD der Mann sollte Comedy machen

    • @maxkopfraum
      @maxkopfraum Před 5 měsíci

      Um ihn mal in Schutz zu nehmen: In den allergrößten Zyklen hat er ja Recht. In dieser Diskussion war es aber kein gutes Argument.

  • @kamaurahamukti5919
    @kamaurahamukti5919 Před 5 měsíci +5

    wow - super informative Sendung mit Gästen, die alle auf die Sendung mit Fakten und Zahlen bezüglich des Themas vorbereitet waren. Sie, sehr geehrter Herr Lanz, sind sowieso immer super vorbereitet.
    Vielen Dank und schöne Festtage.
    Herzlich aus Kenya 🙏🏽🇰🇪

  • @oliverteetrinker8124
    @oliverteetrinker8124 Před 5 měsíci +3

    Sehr interessant was Herr Schulz da sagt, ein guter Studiogast der seine Zahlen und seine Thesen gut argumentieren kann, gerne wieder einladen. Herr Hank wollte ihn allerdings nicht so richtig ausreden lassen.
    Man hätte in der Sendung dann sehr leicht die Behauptung "Altenrepublik" handfest nachweisen können wo die Gelder hinfließen. Der Haushalt 2023 war ja schon eingeblendet. Und jetzt hätte es nur bspw. 5 oder mehr Vorjahreshaushalte und deren Aufschlüsselung gebraucht. Dann hätte sich schnell gezeigt welche Themen gefördert werden und welche zusammengespart werden und in welchem Ausmaß.
    Gute Sendung aber auch schade, dass diese Chance verpasst wurde.

  • @barbarossa9281
    @barbarossa9281 Před 5 měsíci +5

    Ich habe selbst einen Sohn der Arzt ist und zur Zeit seinen Facharzt macht in Humangenetik. Meine Frau und ich sind auch nur AUS Facharbeiterfamilien .Und haben es auch geschafft unserem Sohn eine Gymnasiale Bildung zu ermöglichen .Kinder sind die Zukunft eines jeden Volkes den ohne Kinder ist ein Volk nicht überlebensfähig.

    • @pferdeklauerin
      @pferdeklauerin Před 5 měsíci

      Ich habe zwei erwachsene und ein Kind noch in der Schule. Schule hat sich seit Corona und Zuzug extrem verändert. Die Lehrer sind nicht mehr in der Lage Verantwortung zu übernehmen und zu unterrichten. Es geht nur noch darum eine Lernsituation zu schaffen. Selbst Hausaufgaben gibt es bei uns nicht mehr- die macht eh keiner. Am liebsten würde ich ihn aus der Schule heraus nehmen. Lernvereinbahrung mit der Schule getroffen, nichts passiert. Laut, grob und dumm, man weiß nicht wohin mit den vielen Störern. Schulministerium stellt sich tot. Nur noch Migräne. Schule ist am Ende.

  • @moldythoughts4765
    @moldythoughts4765 Před 5 měsíci +4

    Herr Hank checkts halt nicht... macht aber auch keinen Unterschied...😂😂😂

  • @noduj
    @noduj Před 5 měsíci +2

    "Die Wohnkosten sind in den Städten gestiegen", nein die Wohnkosten sind überall ins unermessliche gestiegen, wenn man überhaupt noch eine Wohnung findet...

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 Před 5 měsíci

      In Teilen Ostdeutschlands gibt es noch! bezahlbaren Wohnraum.

    • @noduj
      @noduj Před 5 měsíci

      @@h.b.1323 Wenn ich einen Online Job hätte, würde ich mir das ernsthaft überlegen.

  • @adams3538
    @adams3538 Před 5 měsíci +3

    Mir ist Geld leider auch wichtiger. Kinder können ruhig die anderen machen.

  • @swojtenek7997
    @swojtenek7997 Před 5 měsíci +3

    Zeitarbeit befristete Arbeitsverträge mit oder ohne Sachgrund sind das eigentliche Problem….

  • @swojtenek7997
    @swojtenek7997 Před 5 měsíci +2

    Herrn Hank stimme ich bezüglich Personenanzahl und Wohnfläche etwas zu. In den 90er Jahren war ein Golf 2 mit zwei Kindern kein Problem, heute mit einem Kind ist der Golf 8 zu klein.

  • @nastja3930
    @nastja3930 Před 5 měsíci +2

    Eine Sache wird nicht erwähnt. In welcher Situation Mütter sind. Frauen sollen schneller in Vollzeit, Elternzeit wird verkürzt, viel mehr Alleinerziehende, Hausarbeit muss neben arbeiten erledigt werden….. und da soll man mehr Kinder bekommen. Nicht die Rente ist das Problem, sondern die Umverteilung. Würden absolut alle in die Rentenkasse einzahlen, wäre die Rente überhaupt kein Problem. Wir haben auch genug Zuwanderung, welche Arbeiten könnte. Diese Leute bringen auch ihre Rentner mit.

  • @christamotulewski5777
    @christamotulewski5777 Před 5 měsíci +3

    Herr Hank ist wohl schon so alt, daß er der Entwicklung nicht mehr folgen kann.

  • @masterkabu8978
    @masterkabu8978 Před 5 měsíci +5

    „Freie Entscheidungen, sonst nichts“. Und wie kommt ein Mensch zu Entscheidungen? Durch Äußere Einflüsse und die Gesellschaftliche und Wirtschaftliche Lage sowie persönliche Erfahrungen. Die Entscheidung fällt doch nicht einfach so vom Himmel. Und sowas ist Publizist? Was eine hirnlose Analyse.

  • @mrs.schmidt8714
    @mrs.schmidt8714 Před 5 měsíci +6

    Also wir wohnen zusammen mit der Oma. Meine Kinder (7 und 3) teilen sich ein wirklich kleines Zimmer. Zusammen gezogen sind wir aus verschiedenen Gründen und es geht aber es ist auch sehr anstrengend. Rückzug kann sich von uns 5 kaum einer mal richtig leisten denn man sitzt immer irgendwie aufeinander. Mit den Kids klappt es mal sehr gut und mal furchtbar schlecht gerade was das Schlafen angeht ist es echt schwer.

  • @nkl9123
    @nkl9123 Před 5 měsíci +3

    Klasse Typ der Schulz. 👏
    Stellt die Sachen auf den Punkt.
    Vielen Dank das ihr Ihn eingeladen habt. 🫶🏻

  • @corvoide
    @corvoide Před 5 měsíci +8

    In 20 Jahren werden wir erkennen,dass das japanische Modell besser war.

  • @HERTHABSC1892
    @HERTHABSC1892 Před 5 měsíci +7

    Also wenn ich höhre das der DB Vorstand z.B 40000 Euro rentenanspruch hat wundert mich nichts mehr .. Muss man halt Deckeln die Renten nach oben welcher Rentner braucht 40000 im monat. Und wenn ich 70 Prozent der für Miete ausgeben muss wo soll ich mir ein Kind leisten?

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 5 měsíci

      Erst mal schreiben lernen.

    • @pkanne6057
      @pkanne6057 Před 5 měsíci +2

      @@Angie.GlobetrotterHast auch was zum Thema beizutragen ?

    • @Iskelderon
      @Iskelderon Před 5 měsíci

      @@pkanne6057 Nach dem Durchlesen der Reaktionen weiter oben, scheinbar nur nutzloses Trolling.

    • @pkanne6057
      @pkanne6057 Před 5 měsíci

      @@Iskelderonja , dumme Leute sterben leider nie aus 😂

    • @HERTHABSC1892
      @HERTHABSC1892 Před 5 měsíci +1

      @@Angie.Globetrotter sind wir hier bei YT oder in der Schule, du kachpa

  • @stefankant2612
    @stefankant2612 Před 5 měsíci +3

    Lobbyisten--Treff, heute: wir spielen Jung gegen Alt aus und tun auch noch was für die Finanzlobby.
    Schon GEZahlt?💲

  • @marliesfecke5976
    @marliesfecke5976 Před 5 měsíci +3

    Alle die da sitzen wollen nicht alt werden? Wir haben selbst in die Rentenkasse eingezahlt. Und die Rentenkasse nicht plündern!!!!