Leben in München unbezahlbar: Warum die Stadt so teuer ist

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 01. 2024
  • Pilar Dieminger wohnt wieder zu Haue. Mit 35 ist sie zurück zu ihren Eltern gezogen, weil sie in München einfach keine bezahlbare Wohnung findet. Nirgendwo in Deutschland sind die Mieten so hoch wie in der bayrischen Landeshauptstadt. Doch wieso eigentlich? Welche Rolle spielt die Politik der Ampel-Regierung dabei? Und wie könnten Supermärkte helfen, die Misere zu lösen?
    Dabei investiert München so viel wie keine andere Stadt in den Wohnungsbau: Rund zwei Milliarden Euro fließen in Projekte wie Sozialwohnungen oder Wohnförderung. Schon eine Familie mit einem Jahresbrutto von 80.000 Euro kann dafür infrage kommen. Doch einer der Haupttreiber für die teuren Wohnungen seien oft die Grundstücke, auf denen sie stehen. "Selbst wenn jemand nicht mit seinem Grundstück spekuliert, ist es nach 20 Jahren das Zigfache wert", sagt Stadtbaurätin Elisabeth Merk.
    Das Thema Boden sei in Deutschland sträflich vernachlässigt worden, meint auch Alain Thierstein, Professor an der TU München. Manche fordern gleich einen Bodenpreisdeckel, Thierstein denkt eher an eine Besteuerung auf den Zuwachs der Bodenpreise. Der Vorteil? Wenig oder gar nicht genutztes Bauland würde künftig teurer für die Eigentümer - und animiere dazu, mehr Wohnraum auf dem Grundstück zu bauen, um die Steuer zu begleichen. Der Deutsche Mieterbund, Naturschutzverbände und auch das Institut für Wirtschaft fordern die Steuer seit Jahren.
    Doch die Handhabe für eine Reform liegt beim Bund. Das Bundesbauministerium hält den Verwaltungsaufwand einer Bodenwertsteuer für zu hoch - allerdings seien Überlegungen um eine Reform der Bodenpreise noch nicht abgeschlossen.
    Günstig werde eine Stadt wie München trotzdem nie sein, glaubt Thierstein. Schließlich sei die hohe Nachfrage nach Wohnraum ein Kernelement attraktiver Großstädte. Münchens Rekordmieten seien daneben auch die Folge der florierenden Wirtschaft.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nachrichten
    #Miete #München #Wohnungsbau

Komentáře • 7K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 4 měsíci +125

    Die Menschen in Berlin, München und Köln haben eines gemein: Sie zahlen oft viel zu hohe Mieten. Drei Lösungsvorschläge für die Wohnungsnot in deutschen Metropolen: kurz.zdf.de/CaD0/

    • @holacuba2001
      @holacuba2001 Před 4 měsíci +85

      Mietkasernen mit Gemeinschaftsküche und Bad wäre die angemessene Anpassung an den deutschen Untergang. Inklusive LGBT natürlich.

    • @h.b.1323
      @h.b.1323 Před 4 měsíci +119

      Der Zuzug in diese Städte wird weiter anhalten.
      Ich empfehle dir Aufnahme von weiteren Millionen von Flüchtlingen. Die können sich die Miete via Sozialamt wenigstens leisten..

    • @Torsten87
      @Torsten87 Před 4 měsíci +7

      Berlin gibt es schon bezahlbare Wohnungen...

    • @henrimpo
      @henrimpo Před 4 měsíci +21

      Das ist nicht nur in den Großstädten so. Auch im Großraum drumherum wird es immer teurer. Wir sind eine vierköpfige Familie und bewohnen ein 4 Zimmer Wohnung von ca 75qm zwischen Köln und Düsseldorf. 3 Schlafzimmer und ein Wohn- Esszimmer. Für den von uns bezahlten Preis ist die Qualität ein Witz und steht überhaupt nicht im Verhältnis. Die Küche ist ein Loch und das. Bad ist völlig alt und runtergerockt. Kleiner Balkon, kein Garten Mit zwei kleinen Kindern geht es für eine gewisse Zeit. Die werden aber auch älter. Da hilft nur weit wegziehen und alle Freunde und Verwandte zurücklassen um bezahlbar und einigermaßen gut zu wohnen.
      4 Zimmer Wohnungen sind selten und wenn vorhanden begehrt und teuer. Die Qualität ist zudem echt mies. Es wurde in ganz Deutschland jahrelang völlig am Bedarf vorbei gebaut. Gefühlt zu 90% hochwertige 3 Zimmer Wohnungen.

    • @lakeacid6431
      @lakeacid6431 Před 4 měsíci

      Ja, nur sehr wenige.@@Torsten87

  • @adriangolbeck3981
    @adriangolbeck3981 Před 4 měsíci +2388

    Wir sollen mit dem Rad zur Arbeit, gleichzeitig kann sich aber kaum einer noch Wohnen in der Stadt leisten und Öffis sind unterfinanziert. Wir sollen dann ins Homeoffice, der Netzausbau läuft aber nicht. Wir sollen keine 4-Tage-Woche kriegen, die Kinderbetreuung in KiTas ist aber auch nicht gesichert. Wir sollen bei all dem nicht krank werden, das Gesundheitswesen steht nämlich auch kurz vorm Kollaps. Und auf eine bessere Zukunft können wir auch nicht hoffen, denn die Schulen werden nicht so ausgestattet, dass sie die nächste Generation auf all diese Probleme vorbereiten kann. Achja! Und nebenbei bricht die Welt um uns rum auch langsam zusammen.

    • @fiszne4996
      @fiszne4996 Před 4 měsíci

      Exakt. Und das sind nur die ersten Dinge die einem so einfallen. Gleichzeitig schaffen es die reichsten Deutschen noch reicher zu werden. Inflation frisst jeden Wohlstand weg, der über Jahrzehnte erarbeitet wurde.

    • @Nobbi_Habogs
      @Nobbi_Habogs Před 4 měsíci

      Und ich soll das Rad am Laufen halten, während alle anderen nur jammern und es nicht gebacken kriegen? Zieh doch woanders hin wos billiger ist. Schaltet doch mal euer scheiß Hirn ein. Andere schaffen das doch auch.

    • @Bauchito1
      @Bauchito1 Před 4 měsíci +98

      Ich bin in den letzten Jahren (17) ca. 70.000 km mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Hin und zurück. Fast jeden Tag. Erzähl mir nichts. Jammer nicht, wir leben jetzt und machen das Beste daraus, wie immer. !!!

    • @Mario-yx1vm
      @Mario-yx1vm Před 4 měsíci

      Hier selbst denken und handeln gefragt, denn der Staat ist von den Neoliberalen schon lange unterwandert. Die Verslumung greift Schritt für Schritt um sich.

    • @Mario-yx1vm
      @Mario-yx1vm Před 4 měsíci

      @@Bauchito1 man muss überlegen wie man diese Situation ändert. Da hilft nur wenn der Bürger die Steuerung selber in die Hand nimmt um den jetzigen Zustand zu verändern.
      Momentan verlässt der Deutsche Bürger sich auf den Staat, wie immer. Aber er erkennt nicht das dieser Staat unterwandert ist, auch auf versteckte Hinweise einiger Politiker reagieren sie nicht,sie gehen lieber zur Demo um kurzfristig ihren Frust abzubauen.

  • @ela25294
    @ela25294 Před 4 měsíci +793

    Mein Bruder ist 39 Jahre alt. Er lebt bei meiner Familie. Die Mieten sind sehr teuer. Wenn er sein Gehalt für die Miete zahlt, ist die Hälfte seines Gehalts weg. Für meinen Bruder ist es sinnvoller, bei meiner Familie zu leben.Die Lebensbedingungen sind sehr teuer geworden. Nichts ist mehr wie zuvor. Und Es ist nichts, wofür man sich schämen muss..

    • @lakeacid6431
      @lakeacid6431 Před 4 měsíci +40

      Sehe ich genauso.

    • @ela25294
      @ela25294 Před 4 měsíci

      @@DerNachtfalke Du bist so ein ignoranter Mensch, jemanden zu beleidigen, den du nicht kennst. Ich werde mich nicht auf dein Niveau herablassen.

    • @ela25294
      @ela25294 Před 4 měsíci +1

      @@DerNachtfalke .Du bist so ein ignoranter Mensch, jemanden zu beleidigen, den du nicht kennst. Ich werde mich nicht auf dein Niveau herablassen.

    • @stfNmfN
      @stfNmfN Před 4 měsíci +29

      @@DerNachtfalkemal schauen wie viel Geld der „Loser“ in 5 Jahren ansparen konnte.

    • @Marco-wz3ff
      @Marco-wz3ff Před 4 měsíci +85

      Dein Bruder macht alles richtig. Ich bin gezwungen 55% meines Grundgehaltes fürs Wohnen aufzuwenden.

  • @lilu7544
    @lilu7544 Před 3 měsíci +48

    Eine Großstadt bedeutet heutzutage mehr Stress als Freude : teuere Mieten, überfüllte Öffis, keine Kitaplätze, keine Parkplätze , überall Stau etc...
    Durch den gesamten Stress + beängstigende Nachrichten aus aller Welt werden die Menschen selbst auch immer unfreundlicher und ungeduldiger zueinander ...

    • @bea60000
      @bea60000 Před 3 měsíci

      Hallo Lilu, würdest Du Deine Geschichte für eine Reportage genauer erzählen?

    • @raimohoft1236
      @raimohoft1236 Před 2 měsíci +2

      Du hast Streßfaktor Nr.1 vergessen Gewürzmännerbanden!

  • @christianprehn7919
    @christianprehn7919 Před 4 měsíci +144

    Bin 36Jahre alt und ziehe auch aus meiner Wohnung aus. Nach der erhöhung der Heizkosten von 120Euro auf 240Euro hab ich einen Schlussstrich gezogen.
    Ich bin nun bei ca. 42% vom Nettolohn. Wie soll ich da irgendwas sparen? Ich werde mir wieder eine "Studentenbude" suchen und hoffe nur ca.500-600Euro zu zahlen statt.

    • @TommyDeWitt1
      @TommyDeWitt1 Před 4 měsíci +1

      Kannst du lange suchen... die Facharbeiter haben alle Wohnungen belegt. 😂 Einfach Genießen wie du die nächsten 20 Jahre, Scherben kehren darfst.

    • @RawbeardX
      @RawbeardX Před 4 měsíci

      Du sollst dir eben nichts sparen. Armut macht ausbeutbar.

    • @MarkusSturmbein
      @MarkusSturmbein Před 4 měsíci +4

      Deine Entscheidung ist nicht verkehrt. Hier stimmt es wenn man sagt: Weniger ist mehr! Meine 1Zimmer, 30m2 Dachwohnung im 2. Stock ist übersichtlich, bezahlbar mit wenig Nettogehalt.

    • @Belineaone
      @Belineaone Před 4 měsíci +12

      Ostfriesland 8€ warm

    • @MarkusSturmbein
      @MarkusSturmbein Před 4 měsíci +2

      @@Belineaone 8€ warm: Bedeutet das vielleicht, daß die Miete eigentlich höher ist aber du dafür die Treppenhausreinigung vollständig übernimmst und somit gegengerechnet wird. (möglich bei Privatvermietung)

  • @lilu7544
    @lilu7544 Před 4 měsíci +587

    Wir sind von München nach NRW umgezogen. Wohnen nun ländlicher und haben weniger Stress als wir in München hatten...Für uns beide mit "normalen" Jobs hat es einfach keinen Sinn mehr gemacht in München ( oder in Speckgürtel) weiter zu wohnen... Mittlerweile unfassbar teuere Stadt ...

    • @thereallotharmatthae
      @thereallotharmatthae Před 4 měsíci +34

      NRW hat ja auch herrliche Ecken, woll

    • @niklaszockt5990
      @niklaszockt5990 Před 4 měsíci +18

      Ach, es gibt keine umliegenden Städte? Bei meiner sponatenen Recherche alleine am Fugger- und München-Nürnberg-Express: Kissing, Mering, Petershausen, Pfaffendorf... Und das sind nur Städte und Dörfer auf Anhieb. Und du willst mir erzählen, dass es in all diesen Städten (alle max. 45 Minuten mit dem Zug entfernt) KEINE EINZIGE (!) Wohnungsmöglichkeit gab/gibt. Lächerlich!

    • @erikmeier3681
      @erikmeier3681 Před 4 měsíci +32

      Hoffentlich nicht im Ruhrgebiet, dem Enddarm Deutschlands?

    • @thereallotharmatthae
      @thereallotharmatthae Před 4 měsíci +33

      @@erikmeier3681 auch da gibt’s schöne Ecken. Wo wohnen Sie?

    • @KaiMitDabei
      @KaiMitDabei Před 4 měsíci

      Erstens ist es in einem Radius von 45min um München herum bestimmt auch nicht ganz günstig und zweitens geht es, wie oben geschrieben, auch um ein stressfreieres Leben. Täglich 45min hin und zurück, regelmäßige Zugausfälle oder Verspätungen und Stau wenn man mit dem Auto unterwegs ist wollen glaube ich die wenigsten...@@niklaszockt5990

  • @fabianhaase9606
    @fabianhaase9606 Před 4 měsíci +1078

    Absolut super, das sie so offen darüber spricht! Und bei diesen Mietpreisen, find ich den Schritt absolut okay !!! Da gibt es nichts zu schämen !

    • @dagobertduck2926
      @dagobertduck2926 Před 4 měsíci

      Was soll daran super sein ? Ist dir schon mal aufgefallen das es immer die Frauen sind die nach Hilfe und Mitleid schreien ? Männer sind seit dem 18 Lebensjahr meistens auf sich allein gestellt, während Frauen es erst ab 30/40 sind wo sie nicht mehr attraktiv auf dem Datingmarkt sind. Mach mal deine Augen auf.

    • @0ssi170
      @0ssi170 Před 4 měsíci +18

      Ja, schon echt traurig, dass sie jetzt pro Monat 1000€ Miete sparen muss. Das sind im Jahr 12.000€, die Arme. Wohin mit dem ganzen Geld ? Sie ist verzweifelt !

    • @dagobertduck2926
      @dagobertduck2926 Před 4 měsíci

      @@0ssi170 echt traurig die alte. Bis 30 ihr ganzes Geld in Disko , Klamotten und make gesteckt und jetzt arme Kirchenmaus. Die arme. Hat sich ihr Lebenlang cocktails und Co ausgeben lassen nur um dann am ende zu merken " ich muss jetzt selbst für mein Geld arbeiten gehen". Tja so ist das wenn die Realität zuschlägt, was bei Männern schon in früheren Jahren passiert.

    • @Peter1x2y
      @Peter1x2y Před 4 měsíci +1

      Du wirst nicht gegen die Links-Grün-Vers..en ankommen, die DEIN Steuergeld GEGEN Dich einsetzen und für Fremde keine Miet-Obergrenzen kennen.

    • @75hilmar
      @75hilmar Před 4 měsíci +17

      Achja, das ist ja nur in München, bei uns gibts das ja nicht.
      ...
      Sarkasmus Ende.

  • @heisenbergla7008
    @heisenbergla7008 Před 3 měsíci +64

    Das Problem existiert nicht nur in Großstädten. Ich lebe in einer Stadt mit 70.000 Einwohnern. 1 Tag nachdem eine Wohnung inseriert wird gibt es mindestens 1000 Interessenten. Das ist einfach nur gestört.

    • @jond4634
      @jond4634 Před 3 měsíci +12

      Und dann werden zweigeschossige Neubauten an Orten errichtet, an denen man 8 bis 10 Stockwerke hätte bauen können.

    • @erzkonservativerKapitalist
      @erzkonservativerKapitalist Před 3 měsíci +6

      @@jond4634 richtig so. Ich will doch nicht in einer Platte wohnen oder das Bild meiner Stadt von Plattenbauten verunglimpfen lassen.
      Sozialwohnungen gibt es genug. Die müssen aber nun wirklich nicht IN der Stadt sein.

    • @MB-zp7rl
      @MB-zp7rl Před 3 měsíci +7

      Das gelabber... Dann muss man halt aus den großstädten raus ziehen und fertig... wir sind auch 300 km weit weg gezogen, familie usw. hinter uns gelassen... mietpreise hier 3x billiger.. dann muss man es halt mal in kauf nehmen Familie und freunde zu verlassen... und wo anders hinzuziehen wo man halt nur halb soviel verdient aber dafür mieten auch 3-4x billiger sind wie z.b. oberfranken, Raum kronach da gibts 4 Zimmer Buden für 500 Euro .... wenn man weniger verdient kann man immer noch wohngeld beantragen und fertig..... selber schuld sage ich nur und das liegt nicht am staat sondern an den leuten die immer in die großstädte rein wollen.. Weil man es gerne bequem haben will.... selber schuld.. in oberranken gibts auch zum Grenzgebiet nach Thüringen Häuser für 30.000- 50.000 Euro mit Grundstücken um die 1500 m² zu kaufen, das kann man alles nach einander herrichten, so wie wir es gemacht haben.... und wir haben 4 Kinder... man verdient dort weniger, dafür braucht man aber auch 10x weniger kredit und neue freunde findet man überall...

    • @jond4634
      @jond4634 Před 3 měsíci

      @@MB-zp7rl Das scheint ja ein Spitzensystem zu sein, wenn du weg von deiner Familie und in die Pampa ziehen musst, um dir Wohnraum leisten zu können. Deine Kinder werden dir bestimmt danken, wenn sie auf dem Dorf zwischen Nazis und Alkoholikern aufwachsen müssen und keine richtigen Freunde finden, weil nur 5 Gleichaltrige zur Auswahl stehen.

    • @heisenbergla7008
      @heisenbergla7008 Před 3 měsíci

      @@MB-zp7rl hast du schwachkopf meinen Kommentar gelesen? Ich lebe in einer 70.000 Einwohner Stadt. Freunde welche seit 2 Jahren ausziehen möchten finden keine Wohnung weil es keinen Wohnraum gibt du gehirnloses etwas. Nicht jeder ist bereit dafür sein ganzes Leben umstellen 300km wegziehen zu müssen nur damit man einen Dach über den Kopf hat. Tickst du noch ganz sauber?

  • @sm0k1nggnu_
    @sm0k1nggnu_ Před 4 měsíci +28

    Das Problem mit München ist ja: wenn sich irgendwann kein Busfahrer, kein Frisör, niemand im Einzelhandel, Kinderbetreuung oder in der Gastro die Mieten in München leisten kann und die Leute dann alle wegziehen, wie lebenswert ist München dann noch? Schon alleine deshalb sollte die Stadt was dagegen tun, sonst lebt man irgendwann in einer sehr teuren Stadt, in der man nichts mehr machen kann.

    • @Chris-ss8zt
      @Chris-ss8zt Před 2 měsíci

      Na ja, dann fliehen alle aufs Land und Problem gelöst für die Stadt.

    • @marcotroster8247
      @marcotroster8247 Před měsícem

      Keine Sorge. Die wohnen alle in Städten wie Augsburg und pendeln rein.

  • @tf1687
    @tf1687 Před 4 měsíci +989

    Ist beschämend was in Deutschland abläuft. Einfach nur noch beschämend.

    • @dorawa2419
      @dorawa2419 Před 4 měsíci +117

      Ganz wichtig, mit der AFD wird es nicht besser, eher im Gegenteil.

    • @tf1687
      @tf1687 Před 4 měsíci

      @@dorawa2419 und mit Rot/ Grün? Weiter so? Das Geld was in aller Welt raus gehauen wird muss auch verdient werden! Wo leben Sie bitte? Wer hat die AFD stark gemacht? Sowas kommt raus wenn man den Bürger, den Normalo ignoriert und sich nicht für ihn interessiert. Wer bezahlt denn den ganzen Wahnsinn? Hier wird ein Land zugrunde gerichtet und ihr könnt gerne später in diesem Hospital Leben. Ist das eure Zukunft? Schaun Sie mal auf die Straße. Nur noch Zombies. Wer nicht sieht was los ist hat jede Selbstkontrolle verloren.

    • @alexseveride2548
      @alexseveride2548 Před 4 měsíci +150

      ​@@dorawa2419und du dachtest mit Sicherheit mit den Grünen wird alles besser?! 😂

    • @tf1687
      @tf1687 Před 4 měsíci

      @@dorawa2419 Du bist doch eine Gehirn gewaschene Knetgummiflöte! Was soll die AFD denn machen? Den 3 Weltkrieg anzetteln? Schau mal genau wer hier bestimmt was abgeht. Aber wie es jetzt läuft, führt es auch zwangsläufig in unseren Untergang! Also Augen auf und nicht dummes Zeug schwätzen. Die Lage ist ernst und wenn Leute wie Du nicht wach werden, werdet ihr auch nichts mehr fressen und euch schon gahrnicht mehr auf dem Asphalt festkleben. Was hier gerade passiert ist mehr als ernst.

    • @adrianniebes
      @adrianniebes Před 4 měsíci +5

      Ich wohne im Saarland

  • @xXFlissieXx
    @xXFlissieXx Před 4 měsíci +586

    Sehr stark, dass Pilar sich getraut hat, das offen anzusprechen. Ich könnte auch heulen, dass ich mir meine eigene Heimatstadt nicht leisten kann und aus München wegziehen musste.....

    • @gabrieleschulze7627
      @gabrieleschulze7627 Před 4 měsíci +29

      Das blüht jedem Rentner. Kaum ein Babyboomer wird in der Rente noch in München bleiben können, ich auch nicht.😢

    • @bahnzeit2608
      @bahnzeit2608 Před 4 měsíci +11

      In Nürnberg wirds leider auch nicht besser. Ich bin bereits am überlegen später noch weiter aufs Land zu ziehen wie jetzt schon.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Před 4 měsíci +21

      In Berlin ist das auch schon Alltag. Da stimmen aber nicht mal die Einkommen.

    • @carinac.8437
      @carinac.8437 Před 4 měsíci +5

      ​@@gabrieleschulze7627 Ist leider so. Ich bin auch schweren Herzens weggezogen.

    • @williwehrburger
      @williwehrburger Před 4 měsíci +41

      Hauptsache das "Spechende: hat die Eigentümer*innen richtig gegendert. So lange das läuft haben wir in Deutschland keine Sprgen.😂😂

  • @soho7777
    @soho7777 Před 4 měsíci +46

    Dass Söder 30.000 Wohnungen der Bayerische Wohnungsgesellschaft an Investoren verschachert hat, könnte auch damit zu tun haben.

    • @jond4634
      @jond4634 Před 3 měsíci +2

      !!!

    • @stefan_P_62
      @stefan_P_62 Před měsícem +3

      genau das sollte viel öfter angesprochen werden !!!! Noch dazu sind diese 30.000 Wohnungen weit unter Marktpreis an einen Konzern verkauft worden ...... warum bekamen nicht die Bewohner die Möglichkeit diese Wohnungen zu kaufen.... das wären jetzt 30.000 sorgenfreie Bürger ....

    • @MrZillas
      @MrZillas Před 23 dny

      @@stefan_P_62 Ich glaube, das wären sogar 30.000 "sorgenfreie" Familien, nicht nur Bürger. Im Schnitt leben doch 2-3 Personen in einer Wohnung. Das wären fast 100.000 Menschen. ....... Aber das ist in vielen anderen Städten genauso gemacht worden. Die Wohnungen kosten heute das 10-Fache von damals, weil ausgerechnet die Wohnungsbaugesellschaften ihre Bestände VERSTEIGERT haben - ohne Vorkaufsrecht für Ureinwohner. Das waren nicht mal Frestpreise. Das hat man direkt nach 2008 gemacht. Plötzlich war man nicht mehr "Käufer", sondern "Bieter" und da war man bei ausländischen Investoren chancenlos.

    • @bigdong6943
      @bigdong6943 Před 8 dny

      30.000 Wohnungen sind im Großraum München leider nicht mal groß relevant

  • @eily_b
    @eily_b Před 4 měsíci +35

    Ich habe in München studiert und dort angefangen zu arbeiten. In den späten 90ern zahlten wir für eine 120qm Altbauwohnung (1802 gebaut) mit Lage am höllischen mittleren Ring in miesestem Zustand (alte, kaputte Fenster, keine Heizung sondern einzelne Ölöfen, uralter Warmwasserboiler, zwei, wie sich nach einem Brand herausstellte selbst von irgendwelchen Mietern nach dem Krieg eingebaute Stromkästen (das Original war im Keller und die Kästen in der Wohnung wurden dann stillgelegt), kein Bad, nur so eine Fertigduschkabine in so ner Kammer, die von der Küche abging, ein Klo in dem der Boden durchbrach und bei dem im Winter die Eisblumen am Fenster blühten) schon 2000 DM
    Eigentümer waren Rechtsanwälte. Logisch. Keine Chance gegen die auch nur irgendwas durchzusetzen. Der Mieterverein, in München schon damals völlig überlaufen und in unserem Fall auch völlig überfordert. Reparaturen nur im kosmetischen Bereich, später wurde immerhin ein Bad eingebaut, allerdings unbeheizt und nachdem die Ölöfen nicht mehr genutzt werden konnten weil die Ölhändlerin (grundsätzlich mit Kippe im Mund beim Heizöl abfüllen 😄) ums Eck schloß, bekamen wir Elektro-Radiatoren zum Heizen! Stromkosten im Jahr 2000 von ebenfalls 2000 DM im Jahr für eine 3er bis 4er-WG, je nachdem. Ich hatte irgendwann zwei Zimmer was gut ging dank altbautypischer, verbundener Zimmer.
    Das war schon damals alles hochkriminell aber legal und bis heute hat sich nichts geändert. Ich wette, die zahlen in der Wohnung heute mindestens 2000€. Vor ein paar Jahren war ich mal im Haus, das sieht noch genau so schäbig aus wie vor 20 Jahren, nichts wurde gemacht. Ein großes Eckhaus mit 3 Etagen und ca. 9 Wohnungen (ursprünglich nur eine oder zwei Wohnungen pro Etage) und 2 Läden im EG. Die Eigentümer werden monatlich stinkend reich mit Mindestaufwand. Damals lag das noch im Glasscherbenviertel, heute durchgentrifiziert. Eine echte Gelddruckmaschine.

    • @rainerholtz7615
      @rainerholtz7615 Před 4 měsíci +1

      Das war schon damals alles hochkriminell aber legal ????

    • @JFK90
      @JFK90 Před 3 měsíci

      ​@@rainerholtz7615 Dann ersetze hochkriminell mit moralisch verwerflich. Man kann sich auch als Asozialer im Legalen bewegen. Der Neoliberalismus machts möglich.

    • @CH-od8ni
      @CH-od8ni Před 3 měsíci

      110 m2 kosten schon in Haar 2000 Euro Miete (allerdings nicht heruntergekommen)

    • @Hunter-jo8ud
      @Hunter-jo8ud Před 2 měsíci

      @@CH-od8ni Da ist der ganze Lohn doch schon weg.

    • @CH-od8ni
      @CH-od8ni Před 2 měsíci

      @@Hunter-jo8udJa das ist so krass. Das ist allerdings auch viel Platz für Nahe München.

  • @doditschaiko3639
    @doditschaiko3639 Před 4 měsíci +502

    Sollte ein Vermieter auf die Idee kommen und niedrige Wohnungsmieten fordern,steht sehr schnell das Finanzamt vor der Tür und sagt das da ja wohl etwas mehr geht!

    • @user-vs9nj7fs4m
      @user-vs9nj7fs4m Před 4 měsíci +47

      Na da sieht man die Gier vom Staat

    • @LuftpolsterManu
      @LuftpolsterManu Před 4 měsíci +10

      Ist wirklich kurios ja. Deregulierung und staatliche Förderung wären hilfreich.

    • @liedindingn9596
      @liedindingn9596 Před 4 měsíci +42

      Weil das Geld für Waffen, teure Autos und Rauswirf-Politik benötigt wird?!!... 🤔🙄

    • @dagobertduck2926
      @dagobertduck2926 Před 4 měsíci +2

      Ja dann kauf dir eine Wohnung und lass die Leute billig drin wohnen wenn du schon so ein Wohltäter bist. Achja richtig machst du nicht.

    • @hangman5918
      @hangman5918 Před 4 měsíci

      Kannst du nicht lesen?@@dagobertduck2926

  • @Moinmoin65757
    @Moinmoin65757 Před 4 měsíci +158

    Dieses Problem hat man in ganz Deutschland mit den Wohnungsknappheit und das ist schon seit 15 Jahren immer schlimmer geworden, weil die Politik mal wieder in Deutschland geschlafen hat

    • @pffboahkeineahnung
      @pffboahkeineahnung Před 4 měsíci +32

      sie haben nicht geschlafen sondern das gemacht wofür IHR sie gewählt habt, ihr hattet die wahl

    • @tedmosbi5306
      @tedmosbi5306 Před 4 měsíci

      Jetzt werden wieder Leute schreiben das liegt an den Flüchtlingen und Co aber die Situation ist überall auf der Welt so. Sei es China, USA oder Europa. Die Bevölkerung wächst und damit auch die Gier daran zu verdienen.

    • @muhlool
      @muhlool Před 4 měsíci +2

      keine großstadt keine teuren Preise. Am Ende ein Luxusfrage mehr nicht.

    • @wendyliciousyt6905
      @wendyliciousyt6905 Před 4 měsíci +4

      Wir haben alle gewählt. Nicht IHR. Ich sag ja auch nicht, das Sie schuld an der aktuellen Lage sein. ​@@pffboahkeineahnung

    • @digicard1870
      @digicard1870 Před 4 měsíci +2

      Die Stadt hat einfach nicht ausreichend eigenes Bauland behalten. Das ist das großteils Problem. Zudem sind grösstenteils die Ausnützungsziffern zu gering. Wien hat es nicht so gehandhabt. Da hat man nicht solche Probleme.

  • @Vemperor666
    @Vemperor666 Před 3 měsíci +15

    Wenn die ganzen Unternehmensberater sich Ihren Kaffee doch wieder selbst holen müssen, weil niemand es sich leisten kann, ihn zu servieren...

  • @MasLat1983
    @MasLat1983 Před 3 měsíci +12

    Früher konnte man mit 14 Jahren eine Ausbildung anfangen, war dann mit 17 fertig & konnte wenn man wollte dann von Zuhause ausziehen, das Leben war bezahlbar. Und früher sind die meisten auch so zwischen 18 & 21 ausgezogen, einige sicherlich etwas später. Dann war es irgendwann normal, dass Leute bis in die mittleren 20er bei ihren Eltern wohnen geblieben sind. Tja und mittlerweile kommt es immer häufiger vor, dass Menschen zwischen 30 & 40 immer noch bei ihren Eltern wohnen, meistens aus finanzieller Not. Und viele welche das nicht tun, müssen trotz gutem Schulabschluss, einer Ausbildung & Vollzeitstelle Stütze beziehen & können sich kaum bis nichts mehr leisten. Das ist Wahnsinn, es muss sich ganz dringend etwas ändern.

  • @oliversassendorf6894
    @oliversassendorf6894 Před 4 měsíci +632

    Immer mehr Menschen in Deutschland, aber nicht mehr Wohnraum. Was hat man denn gedacht wie das ausgeht?

    • @KaiSchroder-vk7un
      @KaiSchroder-vk7un Před 4 měsíci +206

      Wir regieren schließen nicht mit einem Konzept sondern mit Emotionen ! Wer das kritisiert ist rechts ! Und wird ausgegrenzt

    • @AlterEgoo81
      @AlterEgoo81 Před 4 měsíci +135

      Das ist rääääääääächts😂😂🤫😉

    • @pizzicatos.7996
      @pizzicatos.7996 Před 4 měsíci

      Die Wohnraumsituation ist hier schon seit Jahrzehnten angespannt, vor allem seit die CSU öffentliche Wohnungen massenweise privatisiert hat. Auch wenn du es nicht glauben kannst: Es gibt tatsächlich Probleme, die nicht durch Flüchtlinge verursacht werden.

    • @michaelerb7316
      @michaelerb7316 Před 4 měsíci +136

      Wenn ich schon den Moderator höre, "Eigentümer _ innen", weiß ich schon Bescheid ! NEUTRAL hiess es mal, ist der ÖRR, NEUTRAL !

    • @henrimpo
      @henrimpo Před 4 měsíci +76

      Mit Logik und Zusammenhänge verstehen haben es Ideologen nicht so.

  • @user-ko9sz3ju4h
    @user-ko9sz3ju4h Před 4 měsíci +340

    Um die Jahrtausendwende zog es mich durch den Biotechnologie Boom nach München. Der Arbeitsmarkt war für mich dort der goldene Boden. Hatte ein kleines billiges Institutszimmer. Die Suche nach einer Whg habe ich schnell aufgegeben. Wäre von meinem Gehalt nicht viel übrig geblieben.
    Bin dann wieder zurück in den armen Norden Niedersachsens gezogen. Ich habe keine Karriere gemacht, musste mich Job mäßig umorientieren, DAFÜR wohne ich nun in einem abbezahlten Einfamilienhaus mit großem Grundstück. Das hätte ich mir niemals in München und Umgebung erarbeiten können.
    Traurig zu sehen, dass die Münchner es nicht geschafft haben, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Bin gerade richtig glücklich, dass ich damals den richtigen Schritt gewagt und meinen Job gekündigt habe.

    • @hanzomain8302
      @hanzomain8302 Před 4 měsíci

      Deutschland ist einfach wirtschaftlich am Ende und hier läuft nichts. Deswegen bin ich aus Deutschland ausgewandert.

    • @erdbeersupernova
      @erdbeersupernova Před 4 měsíci +7

      @@m.o.4999Wieso WG?! Er/sie hat Whg geschrieben.

    • @NorceCodine
      @NorceCodine Před 4 měsíci

      Wie sieht die Lage in Goettingen aus?

    • @Gott-auf-Erden
      @Gott-auf-Erden Před 4 měsíci +10

      Je lebenswerter ein Ort, desto teurer natürlich Grund und Boden. Ich lebe lieber in München in einer Wohnung mit all den Freizeitmöglichkeiten als auf dem platten Land, wo ich aus Mangel an Alternativen dem Gras beim Wachsen zuschauen muss.

    • @sebastianerhardt3494
      @sebastianerhardt3494 Před 4 měsíci

      @Gott -auf-Erden halte deine Meinung für ziemlich dünn.
      Ich lebe auf dem tiefsten Land 70 km von meinem Arbeitsplatz einem Dax Konzern in Stuttgart weg.
      Ich würde niemals auch nur in die Außenbezirke von Stuttgart ziehen.
      Ja wenn ich keinen Homeoffice Tag habe pendle ich pro Arbeitstag 140 km am Tag.
      Zeitaufwand je Strecke zwischen 45-55 min.
      Allein wenn ich nach Stuttgart reinfahre nehme ich veränderung der Luft wahr, im Sommer ist da eine sichtbare Staubwand über der Stadt.
      In Stuttgart könnte ich mir selbst mit meinem guten Gehalt kein Eigentum leisten.
      Hier habe ich ein 120m2 mit Keller und 1000m2 Grund für Schlappe 950€ Kreditrate, wobei das Haus vor 12 Jahren gekauft wurde.
      In 8 bin ich fertig mit dem Darlehen.
      Ich sitze gerade hier auf dem Sofa und schaue auf die Felder hinaus und trinke meinen Kaffe, mein Hund und Kinder freuen sich über den Garten.
      Ja ich brauche für so ziemlich alles ein bzw. 2 Autos um Dinge des täglichen Bedarfs zu erledigen.
      Aber jeder definiert sich Lebenswert doch anders für sich
      Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Rente, meine persönliche Meinung hierzu ist ganz einfach.
      Wer es nicht schafft Eigentum bis zum Eintritt in die Rente zu erwerben und abbezahlen hat, wird in der Altersarmut enden...😢
      Auf dem Land ist dies noch alles möglich, wenn man davon absieht das auch hier der Hauspreis für den den Neubau den ich damals gekauft sich auch verdreifacht hat.😊

  • @MrMoccachinoo
    @MrMoccachinoo Před 3 měsíci +38

    25.000 Ukrainer wohnen jetzt in München in Privatwohnungen - vom Amt bezahlt.
    Spricht keiner den offensichtlichen Elefanten im Raum an, dass das für den Wohnungsmarkt nicht gerade die kleinste Pille ist, wenn mal eben 25.000 Menschen kommen?
    In Dublin ist der Wohnungsmarkt ähnlich angespannt wie in München. Hier gab es kürzlich einen Aufschrei, weil Ryanair 25 Reihenhäuser gekauft hat (als Mitarbeiterunterkunft). Dort bringen 25 Häuser die Lage ins Kippmoment. Hier ignoriert man 25.000 Menschen, und zehntausende die davor schon migrierten.
    Vlt. sollte man Menschen, die ihre Miete nicht eigenmächtig erbgingen das Privileg untersagen in einer absoluten Hochpreisregion unterzukommen? Vlt. muss man dann 30 min Bahnfahrt in kauf nehmen und in die nächste Ortschaft ziehen?
    Einfach völlig fehlgeleitete Wohnungsplanung!

    • @user-nj8sy5fh4g
      @user-nj8sy5fh4g Před 3 dny

      Ich kann dir sogar erklären, warum das hier ignoriert wird: weil das nämlich total Nazi und rechts ist, wenn du auf die Ukrainer zeigst, die kostenlos in München wohnen. Ganz schnell wirst diffamiert und die Sache hat sich erledigt.

  • @quirinzangl4693
    @quirinzangl4693 Před 3 měsíci +10

    60% des Vermoegens in Deutschland sind geerbt. In keinem Land wird Lohn so hoch und Vermoegen so gering besteuert. So,finde den Fehler!!!viele Gruesse von einem gebuertigen Muenchner im Exil

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 2 měsíci

      Einkommen wird falsch besteuert. Die Vermögen konnten nur angehäuft werden, weil falsch besteuert wurde. Insofern müsste dann Vermögen höher besteuert werden. Das wird aber nicht geschehen.

  • @EP-ef7gl
    @EP-ef7gl Před 4 měsíci +402

    Danke an Pilar für die Vorstellung ihrer Situation 🙏

    • @0ssi170
      @0ssi170 Před 4 měsíci +11

      Ja, schon echt traurig, dass sie jetzt pro Monat 1000€ Miete sparen muss. Das sind im Jahr 12.000€, die Arme. Wohin mit dem ganzen Geld ? Sie ist verzweifelt !

    • @panzi45
      @panzi45 Před 4 měsíci +26

      @@0ssi170 hä, was ist das denn für ein schwachsinniger Kommentar?

    • @proximacentauri9818
      @proximacentauri9818 Před 4 měsíci

      @@0ssi170 Wir geben dir alle vetwas mehr Zeit zum Nachdenken, dann wirst du auch noch drauf kommen, was für einen Schwachsinn du da von dir gibst.

    • @0ssi170
      @0ssi170 Před 4 měsíci +2

      @@panzi45 Das ist Rechnen 2.Klasse.

    • @switch12345678
      @switch12345678 Před 4 měsíci +4

      ​@@0ssi170Sie kann sich nicht mal die 1000 leisten. Dann spart sie weniger.

  • @GnuffischTufisch
    @GnuffischTufisch Před 4 měsíci +163

    Es beruhigt mich dieses Beispiel zu sehen - ich bin nämlich auch gerade wieder in München bei meinen Eltern mit 35 eingezogen.

    • @CrunsherExtreme
      @CrunsherExtreme Před 4 měsíci +17

      Zieh woanders hin... Du wirst es mir und Dir selbst in 5-10 Jahren danken. Es ist einfach nur Käse, wenn das Geld für nix mehr reicht nach Abzug der Miete. Dann muss man flexibel reagieren. Es gibt genug andere schöne Städte und Dörfer.

    • @milan51259
      @milan51259 Před 4 měsíci +6

      @@CrunsherExtreme Nein, nein, nein, nein, nein!
      ES MUSS MÜNCHEN SEIN!

    • @CrunsherExtreme
      @CrunsherExtreme Před 4 měsíci

      @@milan51259 Golumm Golumm 😄

    • @Gfzvjkkfrtfxhiiz
      @Gfzvjkkfrtfxhiiz Před 4 měsíci +8

      Peinlich

    • @m.a.8032
      @m.a.8032 Před 4 měsíci +8

      Ich bin auch wieder bei meinen Eltern mit 3 Kinder. Eine Wohnung suche ich mittlerweile seit 3 Jahren!!! Die Preise sind einfach nur krank.

  • @xyzv8640
    @xyzv8640 Před 3 měsíci +11

    Naja der Fairness sei gesagt, dass das Mädel als "Neu-Selbständige" einfach nicht die besten Karten hat, evtl sogar eher im Gegenteil. Als Vermieter will man natürlich verlässliche Mietzahlungen bzw möglichst wenig "Störgeräusche" was das jeweilige Mietverhältnis angeht. Und wenn du dann noch über einen Wohnungsmarkt a la München redest, dann ist die Überraschung nicht wirklich groß.

  • @dermosquitor9984
    @dermosquitor9984 Před 4 měsíci +37

    Huhu ich bin männlich verdiene auch nicht besonders viel und aber genug um Miete zu zahlen und finde auch seit drei Jahren nichts. Würde das nicht immer auf sexismus schieben. Diese Stadt ist einfach das Letze.

    • @1988Beeni
      @1988Beeni Před 3 měsíci +2

      Dann zieh halt weg. Versteh eh nicht wieso sich die Leute so Geißeln.

    • @dermosquitor9984
      @dermosquitor9984 Před 3 měsíci

      @@1988Beeni Du hast wohl entweder wenig Lebenserfahrung oder bist nicht besonders helle. Wenn du echt 88 geboren bist, dann ist das echt n Armutszeugnis. Ich habe Angehörige in der Stadt. Ich möchte rein zufällig auch hier wegziehen aber das geht nicht von heute auf Morgen und bis dahin braucht man trotzdem eine Bleibe.

    • @dermosquitor9984
      @dermosquitor9984 Před 3 měsíci

      @@1988Beeni Du hast wohl entweder wenig Lebenserfahrung oder bist nicht besonders helle. Wenn du echt von 88 bist, dann ist das ein Armutszeugnis. Ich habe Angehörige in der Stadt. Ich möchte rein zufällig von hier wegziehen, aber das geht nicht von heute auf Morgen. Bis dahin braucht man eine Bleibe.

    • @1988Beeni
      @1988Beeni Před 3 měsíci

      @@dermosquitor9984 wenn du seit 3 Jahren nix findest um aus der Stadt rauszukommen ist das eher nen Armutszeugnis für dich oder?🤔
      Wir sind auch aus der Stadt weg.
      Jobs gibt es wie Sand am Meer und das eigentlich in jeder Branche.
      Sprich, du hast entweder noch nix unternommen, dich nimmt niemand weil *div. Gründe einfügen* oder du stehst auf die Opferrolle und die selbst geißelung.

    • @kidkefka
      @kidkefka Před měsícem

      @@1988Beeni Weil man nur da fucking Jobs findet.

  • @zubenyane9151
    @zubenyane9151 Před 4 měsíci +85

    Ist doch seit 20 Jahren so, wenn man immer das selbe wählt und Veränderung erwartet ist man verrückt.

    • @kalost2939
      @kalost2939 Před 4 měsíci +10

      Einfache Weltbilder für einfache Menschen.

    • @zubenyane9151
      @zubenyane9151 Před 4 měsíci

      @@kalost2939 Du wohnst noch bei Mama.

    • @eddiesombrero5378
      @eddiesombrero5378 Před 4 měsíci +1

      ​@@kalost2939 komplizierte Rechnungrn für willfâhrig Einstellungen.
      Wenn man Millionen Leute im Jahre hinein kommen und man dann mit der Gießkanne verteilt anstatt das man die Leute dorthin leitet, wo Wohnraum frei ist. Unmenschlic für die eingestammten Bürger ist das.

    • @kuste1506
      @kuste1506 Před 4 měsíci

      Man ist Nicht verrückt, sondern gut eingenordet worden.😉

  • @WochenendNerds
    @WochenendNerds Před 4 měsíci +178

    Und vor ein paar Jahrzenten konnte sich jeder halbwegs gute Handwerker (Geselle) Eigentum leisten. Heute kannst dir kaum noch die Miete leisten. Da passt doch mittlerweile das Verhältnis nicht mehr

    • @maxmustermann8274
      @maxmustermann8274 Před 3 měsíci

      Die hohen Mietpreise haben einen Grund: Angebot und Nachfrage
      Die hohe Nachfrage hat einen Grund: Illegale Massenmigration. Einwohner Deutschland 2014: 81 Millionen / Einwohner Deutschland 2024 : 84 Millionen
      Für 3 Millionen Menschen mehr benötigt man nun mal viel mehr Wohnung. Problem hierbei: Bauen lohnt sich nicht. Durch die ganzen Ökostandards der Grünen beim Hausbau und die gestiegenen Materialpreise, lohnt sich bauen kaum noch. Weder für Privatpersonen, noch für Immmobilienfirmen. Den Neubau kann sich dann eh keiner leisten.

    • @yahiiia9269
      @yahiiia9269 Před 3 měsíci

      Können die immernoch, halt nicht in beliebten Städten wo die so gerne abhängen.
      Meine Tante hat eine viel größere Wohnung als wir in Berlin, verdient das gleiche (vielleicht sogar weniger) Geld, bekommt aber einen schönen Garten mit Schäune und Pflaumenbäumen usw. Stadtleben ist halt bescheuert überteuert.
      Deutschland hat genug platz. Hört auf in die Städte zu fliehen. München ist ein Kapitalistisches Höllenloch und es wird alles vergrauen und konsumieren was es kann, lasst es einfach absterben.
      Es kommt wirklich drauf an wie stark man halluzinieren will dass München geil ist. Geldgeile verkaufen euch Dreck mit dreckiger Luft die den Kindern Asthmatische Beschwerden liefern, und ihr schluckt das alles runter.
      Es gibt 1.8 Millionen leerstehende Wohnungen in Deutschland. LEBT. IHR DÜRFT LEBEN. Vergisst das Stadtleben, es ist komplett ungesund physisch und psychisch.
      All dieser Stress nimmt euch Lebenszeit weg.
      Seid klug. Wenn ihr in München arbeitet, ist sowieso euer ganzes Geld weg und ihr besitzt nichts. Lieber Eigentum an anderen Stadtorten kaufen und FREI sein und Immobilien BESITZEN.

    • @erzkonservativerKapitalist
      @erzkonservativerKapitalist Před 3 měsíci

      Ich finde die Entwicklung absolut richtig.
      Warum soll ich mich mit Leuten um ein Grundstück "schlagen", die weniger hart als ich gearbeitet haben?
      Ein Haus ist ein Luxusgut und von daher sind die Preise gerechtfertigt. Wären sie wesentlich niedriger, würden sich Ärzte und Fließbandarbeiter auf eine Immobile bewerben.
      Wo soll da der Anreiz zur Mehrleistung sein, wenn sich jeder einfach alles kaufen kann?

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 Před 3 měsíci +2

      In anderen Ländern waren Immobilien deutlich günstiger als hier.
      Da konnte man noch für 50.000 DM ein schönes Haus in guten Lagen kaufen alles vorbei!

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 Před 3 měsíci

      Der nächste Schritt ist dann Einführung der Sklaverei, du Clown.

  • @derJackistweg
    @derJackistweg Před 3 měsíci +6

    Ich verstehe die Pullfaktoren nicht denen sich so viele ergeben!
    Ich kannte eine, die am Niederrhein einen Job hatte und ca. 2000 dann für gut 1000DM mehr Gehalt/ Monat nach München gezogen ist.
    Sie hatte vor ü 20 Jahren am Ende des Monats nicht mehr Geld als am Niederrhein.
    Ich habe mal in FFM gearbeitet, super Gehalt, spitzen Wohungspreise - das passt.
    Wohne jetzt aber "nur" in einer low-Image Großstadt und habe massiv mehr Kohle im Monat übrig und nebenbei 2 Garagen.
    Ich arbeite doch nicht 15 Tage im Monat, nur um die Miete zu bezahlen! Das ist doch Blödsinn.

  • @joecalderon3158
    @joecalderon3158 Před 4 měsíci +2

    bin als Münchner von München nach Leipzig gezogen und ein Arbeitskollege gleich mit, war die beste Entscheidung! Wenn der Arbeitgeber remote arbeit zulässt, dann schnell weg

  • @dr.psycho4633
    @dr.psycho4633 Před 4 měsíci +376

    Die Lösung: Mehr Menschen ins Land holen und gleichzeitig weniger Häuser bauen!

    • @Hards7yler
      @Hards7yler Před 4 měsíci +66

      😂 Endlich mal einer der es verstanden hat 👍

    • @YOUDODEADLIFT
      @YOUDODEADLIFT Před 4 měsíci

      Diese Idioten Politiker gehören eingewiesen!

    • @hoizkiacha
      @hoizkiacha Před 4 měsíci

      Es müssen einfach noch mehr Leute auswandern, weil sie es hierzulande nicht mehr aushalten. Dann passt es.

    • @fruehlingsobst8123
      @fruehlingsobst8123 Před 4 měsíci +7

      Da Deutschland vor 30 Jahren genauso viele Einwohner hatte, wie heute, sind wohl nicht soviele Menschen ins Land geholt worden...

    • @vendredikruso5276
      @vendredikruso5276 Před 4 měsíci +16

      Hilfreich ist auch Dämmen und Luxus-sanieren

  • @Gabdimension
    @Gabdimension Před 4 měsíci +251

    "Im besten Deutschland aller Zeiten".

    • @serrael-182
      @serrael-182 Před 4 měsíci

      Naja stimmt schon andererseits ist es ja nicht schlimm das eine unverheiratete Person bei Ihren Eltern lebt. Warum muss die jetzt ner jungen Familie/Paar den Wohnraum wegnehmen? Es sollte vl. auch mal Programme geben damit Menschen wieder mehr aufsland ziehen, dafür brauchen wir aber wieder mehr leistbare Autos. Achja und der erste Schritt bei allem wäre natürlich das gendern beim ZDF abzuschaffen. ;)

    • @Willburys
      @Willburys Před 4 měsíci +21

      Ich hoffe das wir alle noch aufwachen bevor es zu spät ist

    • @Gabdimension
      @Gabdimension Před 4 měsíci

      @@Willburys es ist bereits zu spät. Schauen sie sich doch um. Man muss Erben um in eine deutsche Stadt leben zu dürfen und nun sogar in den Speckgürteln unbezahlbar geworden. Wir leben in eine Geldokratie wo die Geburtslotterie üben ein Leben entscheidet. Chancengleichheit gibt es nicht. Wenn man will blablabla alles bullshit. Hier gewinnen nur Kriminelle und Politiker (ist ja das selbe).

    • @janosch1522
      @janosch1522 Před 4 měsíci +7

      @@Willburys, es sind doch schon sehr viele aufgewacht und gehen aktuell in jeder Stadt auf die Straße.

    • @dirtysanchez1468
      @dirtysanchez1468 Před 4 měsíci +15

      ​@@janosch1522 gut so. Das ganze Land muss auf die Bauerndemos!

  • @AeternamLux
    @AeternamLux Před 3 měsíci +7

    Ich hab lange in München gelebt und kann das Problem bestätigen. Worüber aber aus meiner Sicht zu wenig gesprochen wird ist, dass das Grundproblem natürlich auch in einer Art urbanem Oligopol liegt. Die wenigen urbanen Zentren, München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Berlin und einige kleinere akkumulieren immer mehr öffentliche Gelder und erstarken sich damit, während andere Teile Deutschlands veröden.
    Die Stadt München und andere Großstädte haben ja seit Jahren bewusst ihre Stellung im kommunalen Wettbewerb genutzt, um hochattraktive Unternehmen und damit attraktive Arbeitsplätze anzusiedeln. Wenn dann die Zehntausenden hochqualifizierten, gut verdienenen Maßen kommen, zahlen die mehr als die Angestellten und Arbeiter der anderen Unternehmen, auch bekannt als Gentrifizierung. Der Pool an klugen Köpfen lockt weitere Ansiedlungen an und das Flywheel beginnt sich zu drehen. Nur dadurch sind die Bodenpreise in München ja so stark gestiegen, mal abgesehen vom aggressiven Konkurrenzkampf den Bayern, um Lehrer, Polizisten und andere Beamte führt, um sich attraktiver für andern weitere an anderen Orten ausgebildete Köpfe zu machen.
    Statt immer mehr und mehr Wohnungen in Hotspots zu bauen, was dieses Oligopol weiter stützt, sollte man ggf. überlegen, ob man nicht andere Städte attraktiver macht und dort gezielt investiert, wie jüngst in Magedeburg. Der Wohnraum hier ist meist günstig, in einige neuen Bundesländern teilweise sogar im Überfluss. Das lockt junge Arbeitnehmer an, die Wirtschaft wird grundsätzlich gestärkt. Das ist auch gut für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das lösst natürlich nicht das akkute Problem in München, aber mittelfristig gibt es weniger Zuzug, die Konkurrenz auf dem Mietmarkt wird geringer, der zusätzliche Wohnraum trägt ebenfalls dann zur Preisanpassung bei. Das will natürlich die Stadt München nicht hören, denn das kostet Steuern und verringert die öffentlichen Investitionen in Bayern, aber aus gesamtgesellschaftlicher Sicht, wäre das vielleicht die intelligentere Verwendung öffentlicher Mittel.

    • @derfuhrer617
      @derfuhrer617 Před měsícem

      Magdeburg 😂😂🤣🤣🤣🤣 dort will keine sau Leben. Mia san mia

  • @kaiguleikoff7742
    @kaiguleikoff7742 Před 4 měsíci +7

    Für 1.000 Euro Warm-Miete in einem Münchener "Loch" zu leben, kann nun wirklich nicht das Lebensziel eines "freien Menschen in der freien Welt" sein.
    In der Platte von Marzahn-Hellersdorf - in Berlin - läßt es sich wesentlich "luxerlöser" leben, mit vergleichbarem Komfort.

  • @ex-oriente-lux
    @ex-oriente-lux Před 4 měsíci +97

    "Wir haben Platz" skandieren und gleichzeitig gegen Wohnungsmangel protestieren !
    Genau Mein Humor 😂

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Před 4 měsíci +3

      Und du bist weder für Menschlichkeit noch gegen Privatisierung. Glückwunsch

    • @ex-oriente-lux
      @ex-oriente-lux Před 4 měsíci +38

      @@karimabidi8312
      Nee..ich bin für Kausalität !
      Wer finanziert eigentlich deine "Menschlichkeit" ?

    • @DonBenisTheGreat
      @DonBenisTheGreat Před 4 měsíci

      @@karimabidi8312 Hau ab mit deinem Geschwafel von Menschlichkeit. Ist das euer Argument für jedweden Irrsinn? Wenn hier so weiter gemacht wird, ist Deutschland am Arsch. Dann gehen wir alle unter. Wir können nicht die ganze Welt aufnehmen. Grenzen sofort dicht machen!

    • @pizzicatos.7996
      @pizzicatos.7996 Před 4 měsíci

      Ohne "Menschlichkeit" wär unsere Wirtschaft am A*sch und du weißt es. Wer macht denn hier die Drecksarbeit in Deutschland?

    • @blackbirdone8204
      @blackbirdone8204 Před 4 měsíci +5

      @@karimabidi8312 "Im Jahr 2030 werden Sie nichts besitzen und glücklich sein" (WEF)

  • @sebastianpetersen5694
    @sebastianpetersen5694 Před 4 měsíci +36

    Nicht nur in München so, auch in "strukturschwachen Regionen". Hier stehen Erwerb und Miete auch nicht mehr im Verhältnis. Ich habe vor einigen Jahren zwei Schrottbuden gekauft und kernsaniert, da ich (selber Mieter) immer wieder erschüttert war, was mir für mein Geld geboten wird. Und das war ein gutes Geschäft. Inzwischen steht das Finanzamt vor der Tür und fordert, dass ich meine Miete von 6 Euro / m² auf 9 Euro / m² anhebe, weil ich zu günstig bin. Wenn ich das mache, dann können sich noch zwei Arten von Mietern meine Wohnungen hier leisten, und beide kriegen sie vom Amt bezahlt.

  • @tyskerbarn5171
    @tyskerbarn5171 Před 3 měsíci +6

    WICHTIG ist jetzt der Kampfgegenrechts!

    • @maximilianmusterhans4659
      @maximilianmusterhans4659 Před 2 měsíci

      Endlich nennt mal jemand die wahren Probleme.
      Jeden Tag wird man von Rechtsextremen auf der Straße angepöbelt. Das MUSS ein Ende haben.

  • @siemensdammer29
    @siemensdammer29 Před 3 měsíci +7

    Brauchst dich nicht schämen... Bin 34 und nie ausgezogen 😂
    İn Berlin unmöglich ne wohnung zu finden

  • @Outcrier
    @Outcrier Před 4 měsíci +176

    Ich finde es total gut, wie Pilar trotz widrigster Lebensumstände den Mut nicht verloren hat. Auch das sie ihre Emotionen freien Lauf lässt und uns teilhaben lässt an ihrer komplett durcheinander geratenen Gefühlswelt. Das hat mich sehr tief berührt. In meinem Herzen.

    • @rasenmaeherfrau_
      @rasenmaeherfrau_ Před 4 měsíci +7

      Mich auch. Und sie ist bestimmt auch eine von den Guten.

    • @rutzirutz5838
      @rutzirutz5838 Před 4 měsíci

      @@rasenmaeherfrau_

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 4 měsíci +4

      So viel Energie hätt ich auch gerne... absoluter Respekt!

    • @Gallus-gallus
      @Gallus-gallus Před 4 měsíci +7

      "Widrigste Lebensumstände"? Warst Du mal im Ausland?

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 4 měsíci

      @@Gallus-gallus Gar nicht nötig, wenn es das auch hier schon gibt. Der Arbeitsmarkt ist seit mindestens 20 Jahren völlig am Arsch, Jobs gibts nur durch Vetternwirtschaft und wenn man kerngesund ist, das völlig totgesparte Gesundheitssystem seit 30+ und unser Rentensystem war schon zu Blüms Zeiten nicht "sische", angesichts der Bevölkerungspyramide. Ebenso die Bahn und der ÖPNV generell, völlig desolat.
      Nur, weil es hier weniger schlimm ist, als woanders, heißt es nicht, dass alles gut ist. Das ist es bei weitem nicht.

  • @ehsansoltani2720
    @ehsansoltani2720 Před 4 měsíci +202

    Arbeiten in der Stadt, Wohnen in der Peripherie, Steigender CO2-Preis zum Fahren. Glänzende Zukunft erwartet uns

    • @kultursender6507
      @kultursender6507 Před 4 měsíci

      Nicht wegen CO2-Preis herumjammern! Schließlich gibt es E-Autos und Lastenräder! Damit kann man das geschickt umgehen und das Klima schützen. Wenn die Leute nicht mitmachen, ist das ihr Problem.

    • @citpelocitycit7663
      @citpelocitycit7663 Před 4 měsíci

      das is das konzept aus 60 die autostadt

    • @manoman0
      @manoman0 Před 4 měsíci +16

      Wie bestellt so geliefert.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Před 4 měsíci +5

      An Münchens Stadtgrenze beginnt eine Peripherie erst nach gut 80 - 100 Kilometer je nach Richtung.

    • @yung_pablo3072
      @yung_pablo3072 Před 4 měsíci

      Dank der beschissenen Generationen vorher, die jetzt schön mit dem Finger auf die jüngeren Generationen zeigen, die es ausbaden müssen und verändern wollen. Viel mehr ist man von diesen Boomer-Versagern auch nicht gewöhnt. Leben lang nur am beschweren, so traurig. Naja, viel werden diese alten Generationen eh nicht mehr miterleben, Glück gehabt, nicht wahr??@@manoman0

  • @KenRunkowskij
    @KenRunkowskij Před 4 měsíci +6

    Es gibt Alternativen! Aber den Leuten in Bayern ist es anscheinend egal. Wenn man immer das selbe waehlt, braucht man sich nicht beschweren!

    • @Dano-YouTube
      @Dano-YouTube Před 4 měsíci +1

      Das hat damit nichts zu tun. Als könnten neue Parteien Münchens Preise ändern…
      München war schon immer so. Vor Jahrzehnten schon.

    • @KenRunkowskij
      @KenRunkowskij Před 4 měsíci

      @@Dano-CZcams Achso, also alles normal.

    • @maxmeier5931
      @maxmeier5931 Před 29 dny

      @@KenRunkowskij Entscheidend für Mieten und Kaufpreise sind 1. die Lage, 2. die Lage und 3. die Lage. Schon in München selbst kriegt man irre viel geboten. Dazu hat man in der Nähe das Voralpenland mit diversen Seen und es ist die deutsche Metropole, die am nächsten an Alpen und Mittelmeer dran ist. Ich sehe es auch als falsch an, dass die Bayern immer das selbe wählen, aber in München würde es auch mit einer anderen Landesregierung kaum anders laufen.

  • @oliverheine9912
    @oliverheine9912 Před 4 měsíci +7

    Grün gewählt, grün bekommen 😅😅😅

  • @franzsimon-vq3op
    @franzsimon-vq3op Před 4 měsíci +24

    Ich habe 30 Jahre in München gearbeitet und kann mir nicht mal ein WG Zimmer leisten. für Afsahne aus Afghanistan zahlt die Stadt München eine "Mietgarantie" von 1120 €. Meine Rente... Woran könnte die Wohnungsnot liegen ? Am Zuzug der IT Branche ?

    • @milan51259
      @milan51259 Před 4 měsíci

      Wieviele Kinder hast du Franz?

    • @franzsimon-vq3op
      @franzsimon-vq3op Před 4 měsíci

      @@milan51259 Milan, so Fragen, die komplett daneben, und irreführend, sind, und vom Thema ablenken, so fragt nur grün.
      Jemand der zu uns kommt, und vier Kinder hat, kriegt an die 5000 netto = 8000 brutto. - Deine Frage bitte ?

    • @Gfzvjkkfrtfxhiiz
      @Gfzvjkkfrtfxhiiz Před 4 měsíci

      @@milan51259das würde mich jetzt auch interessieren

    • @franzsimon-vq3op
      @franzsimon-vq3op Před 4 měsíci

      2

    • @milan51259
      @milan51259 Před 4 měsíci

      @@franzsimon-vq3op Das reicht nicht. Die durchschnittliche syrische Frau hat 3.8 Kinder.
      Abartig hoher Zuzug in Deutschland ist notwendig, weil die Deutschen zwar gerne jammern, aber schlicht und einfach nicht genug Kinder bekommen. Wie die interviewte. Jammern über die Preise, aber auf die Idee kommen statt 15 Jahre studieren, arbeiten zu gehen und Kinder zu bekommen, darauf ist sie nicht gekommen. 35 und noch keine Kinder. Selbst Schuld.
      Wobei: 2 Kinder geht eh noch. Mit einem oder gar keinem brauchst mir halt nicht kommen als Deutscher oder Österreicher.

  • @danadd7576
    @danadd7576 Před 4 měsíci +43

    ❤so toll, dass du darüber offen redest.Respekt! Frechheit , dass so tolle junge Menschen solche Schwierigkeiten haben müssen, und die Politik versagt klaglos

    • @Surica-T
      @Surica-T Před 4 měsíci +1

      Ich glaube, du meinst "kläglich". Klaglos heißt "keinen Anlass zur Klage bieten".

    • @tonymoney1579
      @tonymoney1579 Před 4 měsíci

      Was ist die schon ein niemand

    • @alexm.3806
      @alexm.3806 Před 4 měsíci

      Und weil die Politik so grandios versagt, wird sie immer wieder gewählt? Oder die bockigen / beleidigten gehen gar nicht wählen (was die Politiker auch nicht wirklich interessiert).
      Die Demos, die gegen die Regierung und ihr versagen gingen (Bauernproteste), werden als rechts abgetan. Klanglos, weil man explizit beim ZDF nach diese Demos suchen muss. Für das ZDF sind die Demos gegen rechts WICHTIG!
      Vielleicht helfen ja noch ein paar Demos gegen rechts „mit der Regierung“?

    • @89BFG
      @89BFG Před 4 měsíci +2

      und ihr wählt immernoch nich afd!

    • @tonymoney1579
      @tonymoney1579 Před 4 měsíci

      @@89BFG AFD nichts als Sprüche Klopfer die werden keiner ihrer Ideen im Bundestag durch setzen können selbst wenn diese Partei Regieren sollte. Die Mehrheit der Parlamentarier wird gegen Gesetzes Änderungen der AFD abstimmen. Meine Partei BSW

  • @TopTierTales-ux4se
    @TopTierTales-ux4se Před 3 měsíci +3

    An alle Arbeiter: Wer kann, soll aus München fliehen! Soll die Stadt untergehen!

  • @high-co2427
    @high-co2427 Před 3 měsíci +2

    80 Kilometer von hier bis nach München.
    Meine selbst bewohnte Immobilie, erworben 2017, hat sich um das 2,5-fache gesteigert. Nochmal: 80 - ACHTZIG - Kilometer entfernt!
    Ich spekuliere nicht, ich lebe hier.
    Einerseits ist es schön zu wissen, dass ich meine Schulden mit einem Handwisch streichen könnte und danach noch immer Geld habe, andererseits denke ich an andere und an meine Kinder.
    Wohnen muss leistbar sein, da gibt es keine Ausreden. Die CSU z.B. fand es geil, unfassbar viele Sozialwohnungen zu verkaufen. Wohnungen die jetzt, nach einer Renovierung, teuer vermietet werden. An junge Menschen, an Menschen die es sich gerade so leisten können. Unsere Eltern/Omas/Opas haben entweder vorgesorgt oder werden vergessen. Das ist der Dank dafür, dass sie uns das Sprechen beigebracht haben...

  • @ravelitschimo
    @ravelitschimo Před 4 měsíci +38

    Man muss nicht in München sein, um sich eine Wohnung oder ein Haus nicht leisten zu können. Ist in ländlichen Gegenden auch manchmal nicht besser. Zu viele Zeitarbeitsfirmen, zu viele Jobs mit Mindestlohn. Wäre nett mit weniger Bürokratie in ein Wohnmobil, Tiny Haus oder eine Garage ziehen zu können.

    • @user-ze5wd7od2m
      @user-ze5wd7od2m Před 4 měsíci +1

      Wie mein Bekannter immer sagt: "Das ist nicht zu teuer, Du verdienst nur zu wenig." Zeitarbeit verbieten, Mindestlöhne hoch und das wird wieder. Schade nur, dass man mit linken Themen keine Wahl in D gewinnt.

    • @m.3257
      @m.3257 Před 4 měsíci

      Auf nach Venezuela, das Land der Seligkeit. ​@@user-ze5wd7od2m

  • @albertschmid4675
    @albertschmid4675 Před 3 měsíci +2

    Da wird die Mietpreissteigerung angezeigt und mit über 22 € Angegeben , das ist der Mietpreis bei der Stadt , im Freien Markt bekommt man in München keine Wohnung unter 35€ den m²

  • @1949coupe
    @1949coupe Před 4 měsíci +184

    Das Problem ist, dass diese Lage auch die Mieten im Großraum München betrifft. Ich wohne 32 KM von München und die Mieten und Preise sind auch stark gestiegen. Die Mieten sind kaum bezahlbar und die Gehälter niedriger als in München.
    Das Thema, was keiner ansprechen will ist die Spekulation von Internationalen Investoren und das Geld was dadurch gewaschen wird. Mein Kollege hat sich vor zwei Jahren ein Reihenhaus in einen Block von 6 Reihenhäuser gekauft. (Verkaufswerte 700.000 bis 1.000.000 Euro). Die erste Versammlung der Besitzer musste auf Englisch geführt werden, weil keiner Deutsch sprach……die Besitzer (Investoren) waren aus Saudi Arabien, Iran, China und Russland. Mehr als die Hälfte der Reihenhäuser stehen leer.

    • @barbarahofmann2492
      @barbarahofmann2492 Před 4 měsíci +19

      Fürchterlich...

    • @ABCDEFGHIJK4097
      @ABCDEFGHIJK4097 Před 4 měsíci +14

      Nö. Die Lösung wäre in die Höhe zu bauen. Aber das ist ja nicht gewollt ("muss ins Stadtbild passen" blah blah blah) oder die nächste "Bürgerinitiative" läuft Sturm dagegen. Einfach in die Höhe bauen. So einfach.

    • @barbarahofmann2492
      @barbarahofmann2492 Před 4 měsíci

      @@ABCDEFGHIJK4097 ach ja, das hatten wir alle schon einmal. Denke ich an Bauten wie die Gropiusstadt in Berlin. oder Hochhäuser in anderen Großstädten. Die irgendwann völlig verkommen sind. Ich war in Paris und habe mir das Stadtviertel La‘ D‘efense angeschaut. Uns wurde berichtet, wie viele Menschen sich da vor Einsamkeit das Leben genommen haben, völlig zubetoniert und in die Höhe geschossene Wohnsilos. Die Menschen sind teilweise wieder, wem es möglich war abgehauen, so muss man das ausdrücken. Unendlich seelenlose Glasfassaden, jeder wird krank in so einem Umfeld. Hineipassen jede Menge Menschen. Man kann diese Silos voll stopfen bis oben hin. Unsere Städte in Deutschland verkommen zu einem einzigen Einheitsbrei. In München zwischen der Hackerbrücke und Pasing und weiter raus nach Gilching entstehen reihenweise gleich aussehende Wohnsilos ebenso kalt und hässlich. Die Böden sind verdichtet mit Beton und irgendwo steht dazwischen ein Blumenkübel. Wenn das die Zukunft sein soll. Da stehen wir jetzt vor diesem Problem der massiven Überbevölkerung. Daran wird die Erde kaputt gehen, wenn sich der Mensch bis dahin nicht endlich selbst ausgelöscht hat. Diese herrliche Erde, diese Natur und Schönheit alles wird zerstört das ist das Problem. die Völkerwanderung hat bereits begonnen und das wird auch bald das Ende dieses Landes sein.

    • @kabakao94k
      @kabakao94k Před 4 měsíci +15

      ​@@ABCDEFGHIJK4097 damit wir mehr leerstehenden Hochhauswohnungen in der Hand von Investoren haben😂?bri uns sind ein viele Neubauwohnungen an (ausländische) Investoren vergeben, was die Preise treibt

    • @ABCDEFGHIJK4097
      @ABCDEFGHIJK4097 Před 4 měsíci

      @@kabakao94k Ja, klar. Die können alle es kaum erwarten ins Jammerlappen Land Deutschland zu kommen.

  • @PintiPasterix
    @PintiPasterix Před 4 měsíci +166

    Mitte der 90er habe ich versucht in München eine Wohnung zu bekommen. Da waren schon die Mieten gesalzen. Frage mich sowieso wie die Menschen mit einem niedrigen Einkommen das machen.
    Irgendwann wird München schlichtweg das Personal ausgehen.
    Entweder Du hast einen Mann/Frau mit einem sehr guten Einkommen oder Du verabschiedest Dich aus München.

    • @Belinda-hv5zv
      @Belinda-hv5zv Před 4 měsíci +7

      So ist es. Wie hier auf den Inseln

    • @kidaria1333
      @kidaria1333 Před 4 měsíci +5

      Bis 2010 konnte man noch was kriegen wenn man lange gesucht hat und nicht hohe Ansprüche gestellt hat. Bis 2015 konnte man im weiter entfernten Umland noch was kriegen.

    • @pizzicatos.7996
      @pizzicatos.7996 Před 4 měsíci

      Ja die Paradoxie des Kapitalismus: Das Wohlstandsbürgertum vernichtet aus Gier die Lebensgrundlagen ihrer Dienstboten. Und die Dienstboten selber treten lieber nach unten, als sich zu wehren.

    • @awo166
      @awo166 Před 4 měsíci +8

      Viele vergessen leider das münchen schon vor Jahrzehnten für viele unerschwinglich war. Es war leider noch nie besser

    • @schnitzelandy
      @schnitzelandy Před 4 měsíci +8

      Wenn du dort geboren und aufgewachsen bist, Familie und Freunde dort leben. Ist nicht leicht das alles hinter sich zu lassen. 50km um München bzw. im SBahn Einzugsbereich sind die Mieten nicht recht viel günstiger

  • @burnbobquist8999
    @burnbobquist8999 Před 3 měsíci +3

    "Welche Rolle spielt die Ampelkoalition dabei?" - absolut gar keine. Der Mietwucher in München hat Tradition, mehrere Freunde von mir waren für Ausbildung und Studium in München und es war einfach nur unglaublich frech und dreist was die für schlecht erhaltene Wohnungen zahlen mussten. Das war vor über 10 Jahren. Ein Kollege von mir ist aus München geflüchtet, er hätte sich das zwar leisten können, da er aus gutem Hause kam, er hat es aber nicht eingesehen für so eine Scheiße solch horrende Summen zahlen zu müssen. Der CSU ist das alles bekannt, aber die macht absolut nichts dagegen und es wäre Realsatire wenn Söder bei der nächsten Wahl das noch der Ampel in die Schuhe schiebt (wie so vieles an dem er und seine Union Schuld sind).

  • @angelikaanzlinger6458
    @angelikaanzlinger6458 Před 4 měsíci

    danke für die informativen Einblicke.

  • @sabaisabai8895
    @sabaisabai8895 Před 4 měsíci +194

    Einfach Bürgergeld beziehen, dann zahlt das Amt die Miete....🤩👍

    • @drivingbalu7952
      @drivingbalu7952 Před 4 měsíci +28

      Wenn man Bürgergeld bezieht vermietet einem niemand eine Wohnung, man muss schon ein sehr gutes Gehalt vorweisen, um von einem Vermieter akzeptiert zu werden.

    • @Torsten87
      @Torsten87 Před 4 měsíci +44

      @@drivingbalu7952 Warum nicht? Das Geld vom Amt kommt genau so regelmäßig wie ein Gehalt.....

    • @liedindingn9596
      @liedindingn9596 Před 4 měsíci +9

      Nanu und wo wohnen die alle, die BG beziehen 🤔🤔

    • @DonBenisTheGreat
      @DonBenisTheGreat Před 4 měsíci +51

      @@drivingbalu7952 An einen Bürgergeld Empfänger würde ich eher vermieten, als an einen normalen Angestellten. Für ein ein Zimmer Loch bekommst du deswegen auch nicht mehr, bloß weil der Mieter arbeitet. Keiner zahlt so zuverlässig pünktlich, wie das Amt.

    • @karimabidi8312
      @karimabidi8312 Před 4 měsíci +2

      Son Quatsch

  • @GOTTWERDUNG
    @GOTTWERDUNG Před 4 měsíci +107

    "Wir haben Platz"

    • @wabisabi8609
      @wabisabi8609 Před 4 měsíci +21

      Für "Neubürger".....

    • @laettaextrafit5607
      @laettaextrafit5607 Před 4 měsíci +9

      Nur Kleingeister spielen Menschen gegen Menschen aus. Mindestens ein Kleingeist. Wahrscheinlich eher fremdenfeindlich motiviert. Glückwunsch nach all den Jahren immer moch die alten Plattitüden zu bringen.

    • @lukaskoza4022
      @lukaskoza4022 Před 4 měsíci

      Wenn man den Wohnraum unnötig verknappt, dann wird er unbezahlbar. Diese Marktdynamik wird durch Angebot und​ Nachfrage geregelt. Billige Beschämungsversuche helfen nur Status Quo. @@laettaextrafit5607

    • @meixo9083
      @meixo9083 Před 4 měsíci +33

      @@laettaextrafit5607 nur realitätsverweigerer sehen den zusammenhang nicht

    • @GOTTWERDUNG
      @GOTTWERDUNG Před 4 měsíci +4

      Sagt jemand mit Abschluss in Geschwätzwissenschaften, der gerade noch 1+1 zusammenzählen kann und von Staatsknete lebt...😐

  • @ElizaGiulia
    @ElizaGiulia Před 4 měsíci +2

    Innsbruck das gleiche - ich muss am 31.3 aus meiner Wohnung raus und finde nichts. Ich rechne auch schon damit, dass ich bei meiner Mutter wieder einziehen muss. Zum kotzen alles.

  • @maximilianchan9769
    @maximilianchan9769 Před 4 měsíci +17

    Es gibt sicher auch noch ein paar Brücken oder Bahnststionen. Die Nebenkosten sollen dort besonders preiswert sein.
    Deutschland muss jetzt erstmal "kriegstüchtig" werden, war das so schwer zu verstehen?

  • @schulzpeter3570
    @schulzpeter3570 Před 4 měsíci +145

    Die Mieten sind nicht zu hoch - die Leute haben einfach nur zu wenig Geld.
    Würde Robärt sagen.

    • @WLLiLLW
      @WLLiLLW Před 4 měsíci +6

      Ist aber nix besonderes, schau mal nach London, Paris, NY,... es gibt dort richtig viel Geld und die Mieten sind noch ein bisschen höher als im "günstigen" München oder "günstigen" Berlin. (Da können die Grünen oder der Robert aber nichts für)
      P.S. in Gegenden wie Bamberg da gibt es Leute mit richtig (!) viel Asche - und da sind die Mieten auch günstiger.. Komisch nur das es da nicht so viele Leute hin zieht..

    • @micky13895
      @micky13895 Před 4 měsíci +6

      @@WLLiLLW du kannst doch diese Weltstädte nicht mit München vergleichen, man sollte sachlich bleiben.

    • @peterpan9243
      @peterpan9243 Před 4 měsíci +4

      ​@@micky13895warum sollte man man eine Metropole wie München nicht mit Paris ist London vergleichen können?!
      Die Mietpreise steigen seit Jahren, dass hat sowas von rein gar nichts mit der Ampelregierung zu tun! Wir hatten vorher 16 Jahre Union, da hätte mal ruhig mal agieren statt lametieren sollten!

    • @naturelove7398
      @naturelove7398 Před 4 měsíci +6

      Die haben höhere Renten, und dort wird auch nicht jeder Furz besteuert.

    • @harryklein7518
      @harryklein7518 Před 4 měsíci

      Remigration schafft Wohnraum.

  • @heikegrunwald
    @heikegrunwald Před 4 měsíci +24

    Wie gewählt, so geliefert... und jetzt heult leise 🥱

    • @heikoplotner2636
      @heikoplotner2636 Před 4 měsíci

      Wahlfälschung ?

    • @muhamed23458
      @muhamed23458 Před 4 měsíci

      Hoffentlich erwischt es dich auch, würde ich dir vom Herzen gönnen 🤭

    • @heikegrunwald
      @heikegrunwald Před 4 měsíci +3

      @@muhamed23458 Danke für's gönnen, haben Eigentum 😁

    • @muhamed23458
      @muhamed23458 Před 4 měsíci

      @@heikegrunwald Wir auch 😊 nicht nur eines 😉.
      Aber fühl dich nicht so sicher, nichts weilt ewig und ist von dauer 😁

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Před měsícem +1

    Nur, die kontrollieren einen Großteil des Marktes, so stark, wie nie zuvor.

  • @JackNorthman
    @JackNorthman Před měsícem +4

    Bei allem Verständnis, es kann sich eben nicht jeder seinen Wohnort frei aussuchen. Wir sind hier nicht bei "Wünsch-dir-was". Würde auch gerne in Haidhausen wohnen, aber am Ende wurde es eben der Landkreis, weil das für mich (noch) bezahlbar ist. Wenn ich in schöne oder zentrale Viertel in Isarnähe möchte, muss ich halt schauen, dass ich mehr verdiene, hätte etwas anderes lernen sollen, etc. Eigenverantwortung nennt man das, aber ist nicht mehr modern, das ist mir klar. Ist auch viel einfacher, zu jammern und auf "die Gesellschaft" zu schimpfen.

    • @m.j.41
      @m.j.41 Před měsícem

      Danke! Diese Einstellung ist mittlerweile die Ausnahme. Immer sind die anderen Schuld.

    • @JackNorthman
      @JackNorthman Před měsícem +1

      ​@@m.j.41Leider... Scheinbar hält es kaum einer aus, Verantwortung zu übernehmen. So wird man jedenfalls nicht erwachsen und dann scheint es auch folgerichtig, dass man wieder bei den Eltern einzieht.

  • @Andi-xc7oi
    @Andi-xc7oi Před 4 měsíci +45

    Oh der Gesetzgeber versucht seit Jahren alles, um das Bauen unattraktiv zu machen und jetzt wurden wir uns, warum die Mieten so hoch sind oder man nichts bekommt? Interessant.

    • @dmitryz7305
      @dmitryz7305 Před 4 měsíci

      Der Gesetzgeber für München-Stadt besteht seit Ewigkeiten vor allem aus der SPD und dort insbesondere aus Leuten, die alle ihre Häuslein und Immobilien schon lange besitzen und alles dafür tun, dass wenig gebaut wird, um deren Immopreise noch weiter wachsen zu lassen ...

    • @TheMalchazzar
      @TheMalchazzar Před 4 měsíci

      dein "freies Markt Argument" ist bestenfalls naiv, wohl eher aber zynisch - der freie Markt hat diese Preise geschaffen, nicht umgekehrt

    • @Andi-xc7oi
      @Andi-xc7oi Před 4 měsíci +4

      @@TheMalchazzar beim Wohnungsbau haben wir vieles, aber ganz sicher keinen „freien Markt“

    • @TheMalchazzar
      @TheMalchazzar Před 4 měsíci

      @@Andi-xc7oi es ging selbstredend um die von dir aufgemachte spannung zwischen regulierung und "freiem" Markt - in wie weit geregelt wird und wie nicht ist erst einmal nicht fraglich - erst einmal lediglich die feststellung, dass eine deregulierung hier nichts lösen wird, hat sie nie

    • @Andi-xc7oi
      @Andi-xc7oi Před 4 měsíci +2

      @@TheMalchazzar weniger Vorschriften, wie ich mein Haus zu bauen habe, kürzere Genhemigungsprozesse, mehr ausgeschriebene Fläche zum Bauen, geringere Steuern,… würden also nicht zu geringeren Kosten beitragen und damit einen höheren Anreiz Wohnungen zu bauen ?

  • @mattg432
    @mattg432 Před 4 měsíci +67

    "Wir haben Platz!"

    • @user-jo6ox9mh5k
      @user-jo6ox9mh5k Před 4 měsíci +6

      Für Flüchtlinge ja

    • @adelsaff5556
      @adelsaff5556 Před 4 měsíci

      Wir haben diene mütter

    • @oliversokrates1845
      @oliversokrates1845 Před 4 měsíci

      Schein Flüchtlinge bekommen alles fett bezahlt. Wenn du arbeitlos wirst, bekommst du weniger Geld als die die ihre Pässe wegwerfen um hier zu bleiben und Bürgergeld zu beziehen.

    • @MultiBicki
      @MultiBicki Před 4 měsíci

      "Deutschland ist ein dünnbesiedeltes Land"🤣🤣

    • @oliversokrates1845
      @oliversokrates1845 Před 4 měsíci

      Ach, du hast Platz tz. Dann gib mal deine Adresse.

  • @BlacknovaAlchemist
    @BlacknovaAlchemist Před měsícem +1

    Auch ich bin wieder zurück zu meinem Vater gezogen. Hier in Kassel sind die mieten noch günstiger, trotzdem gibt es aktuell seit über einem halben jahr keine Wohnung, die ich mir leisten kann. Wenn ich warm ca. 700€ bezahlen muss (das wäre noch verhältnismäßig wenig) und nochmal 100€ für Strom + Internet dazurechne, dann bin ich mit 800€ bei 40% meines Einkommens. Das kann und möchte ich mir mit blick auf meine Zukunft einfach nicht leisten.
    Nochmal betonen möchte ich, dass es hier um KASSEL und nicht um eine weltbekannte Metropole wie Berlin, Frankfurt, Köln etc. geht. Es ist krank, was mittlere hier in deutschland abgeht.

  • @TMoll
    @TMoll Před 3 měsíci

    Der Schritt ist absolut verständlich! Danke an die junge Dame, dass sie so offen darüber spricht und ihre Erfahrungen teilt.

  • @MarlonESolo
    @MarlonESolo Před 4 měsíci +106

    Dort hinziehen also wo es günstiger ist ?
    Heisst übersetzt.....
    ,,verzieh dich in Richtung Stadtrand du bist schuld deine Armut kotzt mich an "

    • @argi0774
      @argi0774 Před 4 měsíci +6

      Stadtrand ist genau wie Innenstadt der letzte Mist. Wenn dann noch weiter raus aufs Land

    • @Nussbert
      @Nussbert Před 4 měsíci +12

      Standrand in München ist halt auch so eine Sache, es ist kein bisschen Billiger als die Innenstadt. Auch 30-50 km außerhalb sind die Mieten genauso teuer oder nahe dran wie in München.
      Im Endeffekt wirkt nur ein harter "Cut" indem man München den Rücken kehrt.

    • @armingleiner5292
      @armingleiner5292 Před 4 měsíci +7

      Es braucht nicht jeder in der Stadt wohnen. Am Land gibt es genug Platz und gesünder ist es auch.

    • @constantlylearnandgrow3487
      @constantlylearnandgrow3487 Před 4 měsíci +1

      @@armingleiner5292 sehe ich auch so

    • @thomasgeilercigarporn2090
      @thomasgeilercigarporn2090 Před 4 měsíci

      Nein, in eine andere Region die Du Dir mit dem Geld leisten kannst das Du verdienst. Fachkräfte werden überall gesucht. Warum wo leben wo man nicht willkommen ist, wo man sich das Leben nicht leisten kann und viel Zeit kaputt macht um zur Arbeit und zurück zu kommen?
      Es gibt in und um München zwei Arten von Menschen. Reiche, und deren Lakaien!

  • @1101kcgah
    @1101kcgah Před 4 měsíci +12

    Zumindest die Politiker der Grünen haben ihre Einkommen an diese Preise angepasst.

    • @wellensalat5402
      @wellensalat5402 Před 4 měsíci

      ...außerdem weiß Frau Lang, dass Rentner im Schnitt 2000 Euro erhalten! Den Grünen braucht man da nichts vormachen! 😀

    • @drachenaura
      @drachenaura Před 4 měsíci

      Die meisten Politiker der Grünen erhalten tatsächlich kein Gehalt, da sie ehrenamtlich tätig sind.

  • @mauricebederon869
    @mauricebederon869 Před 3 měsíci +4

    Vor Jahren sagte ein Investor bei Maybritt Illner:
    "Die Deutschen zahlen zu wenig Miete!"
    Die unzähligen Verkäufe von Immobilien und internationale Rendite- Systeme, die keiner mehr durchschaut haben das in wenigen Jahren geändert!
    Das machen wenige Player!
    Mit Lebensmitteln konnte man das vielleicht auch einmal machen?

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 2 měsíci

      _"Vor Jahren sagte ein Investor bei Maybritt Illner:
      "Die Deutschen zahlen zu wenig Miete!""_
      Ist doch logisch, dass so ein Geier die Werbetrommel für mehr Miete rührt!

  • @MartinMatejka-jf9nu
    @MartinMatejka-jf9nu Před 4 měsíci +14

    Überall gleiches,ich bin aus Prag und hier auch wenig platz und teuer,ich ziehe nach Afrika da muss menschenleer sein.

    • @eily_b
      @eily_b Před 4 měsíci +1

      Weit gefehlt. Die Bevölkerung in Afrika verdoppelt sich bis 2050. Von 1,4 Milliarden auf 2,5 Milliarden

    • @Himunich
      @Himunich Před 2 měsíci

      @@eily_bnaja eigentlich sind Europäer vom aussterben bedroht …Afrika ist bestimmt nicht Menschen leer das kann ich dir versprechen …
      Außerdem haben wir 2024 nicht die 70er …du kannst googlen wie die Großstädte in den Afrikanischen Länder boomen

  • @ZiggyStardust85
    @ZiggyStardust85 Před 4 měsíci +49

    Wohnungssuche in deutschen Großstädten ist wie Tinder für kleinwüchsige Hetero-Männer. 😉

  • @ralfr.9184
    @ralfr.9184 Před 4 měsíci +66

    Das Finanzamt spielt da auch ne große Rolle wenn man günstiger vermietet wird man vom Finanzamt angegangen

    • @_alican_
      @_alican_ Před 3 měsíci +6

      Nur wenn man deutlich günstiger Vermietet und dann Kosten wie Renovierung absetzen möchte. Das geht nur wenn du eine Wohnung vermietest aber nicht in einer eigenen Wohnung wohnst. Das Finanzamt unterstellt dir dann dass du mit der Wohnung kein Geld verdienen möchtest und betrachtet es dann als Eigennutzung. Wenn das Finanzamt das ignorieren würde gäbe es halt ein Trick um Steuern zu vermeiden

    • @markdachner3779
      @markdachner3779 Před 2 měsíci

      @@_alican_Absetzen kann man so oder so nur, wenn man vorher den Betrag erstmal verdient hat oder ist das beim Vermieten anders? Versteh ich ehrlich gesagt nicht, was daran ein Trick sein soll, hä?🤔

    • @hugosonstwas5533
      @hugosonstwas5533 Před 2 měsíci

      @@_alican_ Du solltest dich informieren, was du hier schreibst entbehrt jeder Grundlage.

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 2 měsíci

      @@markdachner3779 _"Absetzen kann man so oder so nur, wenn man vorher den Betrag erstmal verdient hat oder ist das beim Vermieten anders? "_
      Unsinn! Schon mal was von Fremdfinanzierung gehört?!

    • @mr.allnut650
      @mr.allnut650 Před 2 měsíci

      @@hugosonstwas5533 _"Du solltest dich informieren, was du hier schreibst entbehrt jeder Grundlage."_
      Was genau stimmt daran nicht? - Es geht nicht, Kosten geltend zu machen und gleichzeitig keine Miete verlangen. M.W. rechnet Ihnen das Finanzamt mindestens die ortsübliche Vergleichsmiete an.

  • @Wolfgang93981
    @Wolfgang93981 Před 4 měsíci +5

    Wie konnte es zugelassen werden das Wohnraum, Nahrung etc., also alle Grundbedürfnisse von den Finanz-Haien vereinnahmt werden konnte.

    • @user-jx8ji9cz3m
      @user-jx8ji9cz3m Před 3 měsíci +1

      "Finanz-Haie" haben "alle Grundbedürfnisse vereinnahmt"? Von welcher Spielekonsole stammt das?

    • @Wolfgang93981
      @Wolfgang93981 Před 3 měsíci

      @@user-jx8ji9cz3m Entweder du bist so einer oder Nutznießer davon!? Damit einer dieser legalisieren Finanz-Gangster!? Oder du bist beklop"f"t!? Oder Realitäts-Verlust!? Wohnraum in DE als kaum noch zu bezahlende Spekulation-Produkte! Ohne, oder sehr wenig, Ausweichobjekte! Neubau nur noch minimal. Ergo, dieses System frist seine Kinder, die ihr vollgestör** ja sowieso euren Pädos zu frass vorwerft!

  • @factoryinn1759
    @factoryinn1759 Před 4 měsíci +5

    00:33 Keine Herausforderung mit Bürgergeld und nebenbei ein bisschen dealen

  • @tonimontana4728
    @tonimontana4728 Před 4 měsíci +20

    Immerhin wird gut gegendert im Beitrag. Sehr nice.

    • @Efemde
      @Efemde Před 4 měsíci +2

      haha

    • @user-ur7lc6tk7h
      @user-ur7lc6tk7h Před 4 měsíci +1

      Mir wird deswegen übel!

    • @xxxy9928
      @xxxy9928 Před 4 měsíci

      das hilft ja auch gegen wohnungsnot ?!?!?!? , so wie demos gegen räääääääächts

  • @jurgenr418
    @jurgenr418 Před 4 měsíci +44

    Bürgergeld oder an der Grenze Asyl sagen, hilft auch.

    • @DonBenisTheGreat
      @DonBenisTheGreat Před 4 měsíci +21

      Und nicht vergessen, den Ausweis vorher zu verlieren. Das zeugt als Glücksritter immer von Anstand.

    • @XanderFenikkusu
      @XanderFenikkusu Před 4 měsíci +1

      ​@@DonBenisTheGreatgenau ohne Doppelpass das Abschieben unmöglich machen

  • @renepfitzner2242
    @renepfitzner2242 Před 4 měsíci +1

    Tja, das Problem gibt es nicht erst seit gestern.
    Man hätte doch schon lange Gegenwirken können.

  • @admin4munich
    @admin4munich Před 4 měsíci +164

    Die Mietpreise sind so teuer, weil die Politik nichts dagegen macht. Dazu muss man keine Doktorarbeit schreiben. Wenig angebote + hohe Nachfrage = hohe preise

    • @msimoumou
      @msimoumou Před 4 měsíci

      die politiker sind diejenigen die davon profitieren dass die mieten in Deutschland so hoch sind

    • @KarloKunze
      @KarloKunze Před 4 měsíci +3

      Was genau ist denn die Lösung?

    • @admin4munich
      @admin4munich Před 4 měsíci +16

      @@KarloKunze irgendwann muss mal Schluss sein. Kann nicht sein, das man 60% seines Gehalts für die Miete ausgibt. Die löhne steigen ja auch nicht mit, schau mal was los ist in Deutschland, viele streiken siehe LKW-Fahrer, Lokführer, Personal an Flughäfen..

    • @KarloKunze
      @KarloKunze Před 4 měsíci +6

      @@admin4munich Nochmal die gleiche Frage:
      Deine Lösung?
      Weißt du nicht, was das Wort bedeutet?

    • @admin4munich
      @admin4munich Před 4 měsíci +13

      @@KarloKunze den Kapitalismus strenger regulieren

  • @Marc-dm7sj
    @Marc-dm7sj Před 4 měsíci +63

    Erst immer weiter Zuzug ohne Ende, bloß keinen Zuzugsstopp oder eine Zuzugsbegrenzung, dann fragt man sich plötzlich "Huch, wieso haben wir denn einen Wohnraummangel?", "Warum sind die Wohnkosten so hoch geworden?". Einige Leute scheinen sich mit Ursache und Wirkung noch immer etwas schwer zu tun.

    • @mikkki123
      @mikkki123 Před 4 měsíci +14

      Ja es ist Realsatire.

    • @yt-user7639
      @yt-user7639 Před 4 měsíci

      Nein, mein, nein!🤦 Die Rechten sind an allem schuld, weiß doch jeder.

    • @dieliebendenherzen3465
      @dieliebendenherzen3465 Před 4 měsíci

      Die AFD will diejenigen, die nicht rechtsmaessig da sind, nach Hause schicken. Dann werden viele Wohnungen frei, auch fuer Pillar. Solange die Grenzen offen sind, ziehen alle Migranten in die groesse Staedte. Eigentlich logisch, wer hat es nicht verstanden?Der Krieg in Sirien ist zu Ende, auch Gaeste muessen nach Hause gehen.

    • @maximilianmusterhans4659
      @maximilianmusterhans4659 Před 2 měsíci

      In der Politik haben auch viele sehr viel Immobilieneigentum. Die wollen also dass die Preise immer weiter steigen --> Mehr Armutsimmigration. Der Steuerzahler kommt für die Mieten ja auf. :)

    • @dieliebendenherzen3465
      @dieliebendenherzen3465 Před 2 měsíci

      Die Politiker leben in ihrer Blasenwelt und weit entfernt von der Realitaet. Wenn unser Ministerpräsident von Bayern zu Fuss gehen wuerde, da wuerde ihm von von der Schwanthalerstrasse bis zum Bahnhof in Muenchen kein Deutsch sprechender Mensch begegnen. Das Fazit der offenen Grenzen...

  • @TIECHEN891
    @TIECHEN891 Před 4 měsíci +1

    Wenn die Mieten in dieser Stadt viel zu hoch sind, warum bleiben die Bewohner dann. Es gibt doch andere Städte.

  • @michaelhorl9417
    @michaelhorl9417 Před 4 měsíci +2

    Hohe Zuwanderung heißt hohe Mieten. Simple Formel. Gilt immer.

  • @LucIan-er2ir
    @LucIan-er2ir Před 4 měsíci +63

    Ist seit 20 Jahre bekannt....gewollt... Klans und Spekulanten haben hier gut verdient !

    • @dr.schlingel6345
      @dr.schlingel6345 Před 4 měsíci

      Na und...neidisch? Geringverdiener 😂😂😂

    • @peterhoebarth4234
      @peterhoebarth4234 Před 4 měsíci +5

      Luc.............., warum erwähnst du nicht auch das Bundesasylamt ? Keine Eier in der Hose ?

    • @LucIan-er2ir
      @LucIan-er2ir Před 4 měsíci +4

      @@peterhoebarth4234 ...hat Sarrazin, überall, seit Jahrzehnte gemacht

    • @gamesboy123able
      @gamesboy123able Před 4 měsíci +1

      @@peterhoebarth4234 Natürlich die Schuld wieder bei den Asylanten suchen...

    • @L.-wx1fc
      @L.-wx1fc Před 4 měsíci +3

      @@peterhoebarth4234🤦🏻‍♀️

  • @ivantrankarov3185
    @ivantrankarov3185 Před 4 měsíci +22

    Das ist seit vielen Jahren auch in Bulgarien Realität: in Sofia ( Hauptstadt) sind Mieten inzwischen so gestiegen,dass es keine Einzimmerwohnung unter 300 € kalt ( 400 warm) zu mieten gibt. Bei einer Mindestlohn von 470 Euro ( und gegen 670 Euro für Sofia ) kann sich man keine Wohnung mieten leisten. Wir bleiben bei unseren Eltern bis wir 35-40-Jährige, bis wann werden wir hoffentlich finanziell unabhängiger können. Leider ist es halt so.

    • @Trapatoni66
      @Trapatoni66 Před 4 měsíci

      @ivan: Tja, in der Metropolen ist das Wohnen wohl weltweit teuer. Ich war übrigens vor über 5 Jahren mit meiner Frau in Bulgarien in Urlaub, in Albena (Nähe Warna, wo sich auch der nächste Flughafen befindet) am schwarzen Meer und am Goldstrand. Hat uns gut gefallen. Oft sind wir mit dem Taxi oder dem Linienbus nach Warna gefahren und sind dort durch die Stadt spaziert. Uns war es wichtig, das "richtige" Leben dort kennenzulernen. Und ich habe das leckere bulgarische Bier genossen! Eines hat mich allerdings etwas irritiert: Immer wenn wir im Restaurant essen waren und mein Glas leer war, haben die Kellner es nicht für nötig befunden zu fragen, ob ich noch was zu trinken wünsche, obwohl sie mehrmals an unserem Tisch vorbei liefen und das eigentlich hätten sehen müssen. Statt dessen musste ich per Handzeichen und Zuruf meinen Wunsch kundtun. Ist das in Bulgarien so üblich?

    • @eily_b
      @eily_b Před 4 měsíci +1

      Tja, die Segnungen der EU-Mitgliedschaft...

    • @Trapatoni66
      @Trapatoni66 Před 4 měsíci

      @@eily_b Die Schweizer machen es genau richtig. Die halten sich aus allem raus.

  • @bahuvag
    @bahuvag Před 3 měsíci +1

    Steuern an die Mieten koppeln. Wenn Mieten teurer werden müssen Vermieter mehr Steuern zahlen. Mit Wohnungraum soll man nicht spekulieren.

  • @hilgeflupp896
    @hilgeflupp896 Před 3 měsíci +1

    Wenn ich sehe, dass Vermieter in meiner Heimatstadt - einer Studentenstadt - mitunter für eine 55/60qm-Wohnung stolze 950€ kalt pro Monat verlangen und teulweise zusätzlich noch ein Nettoeinkommen von mindestens 3xKaltmiete fordern, frage ich mich wie die überhaupt noch mieter finden können. Es ist einfach alles nur noch absurd.

  • @TheUntypicalGerman
    @TheUntypicalGerman Před 4 měsíci +106

    Bin vor 14 Jahren ausgewandert, ich vermisse Deutschland leider null ..

  • @volkerstadie8591
    @volkerstadie8591 Před 4 měsíci +18

    Es ist gut, dass Pilar so offen spricht.

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 Před 4 měsíci +1

    Nicht nur in München!
    Kann nicht sein das man nur für die Miete und steuern Versicherung arbeitet ! Gleichzeit soll man sich gesund ernähren und selbst für die Altersvorsorge sparen ! Wie ?

  • @soare74
    @soare74 Před 3 měsíci +2

    Das ist ganz einfach, der Immobilien Dachverband ruft in der Stadt München an und regelt das. Wie auch immer. Die Vorstufe von moderner Korruption??

  • @christianb4994
    @christianb4994 Před 4 měsíci +19

    Das war vor 40 Jahren auch schon so. Innenstädte waren immer sehr teuer, ausser für Gäste, denen wurde die Miete bezahlt.

    • @xxxy9928
      @xxxy9928 Před 4 měsíci +3

      und deshalb is kein geld mehr da

    • @christianb4994
      @christianb4994 Před 2 měsíci

      @@xxxy9928 Die sogenannte Energiewende hat schon 1 Billionen verschlungen. Obendrauf kommt noch Ukraine, Waffen und Gäste und die Abschaltung der Kernkraftwerke durch Merkel. Und nur weil sie die Wahl gewinnen wollte. Von unserer Schulpolitik will ich erst gar nicht reden.

  • @tubeclipser
    @tubeclipser Před 4 měsíci +228

    Kein Problem das ausschließlich München betrifft. Bin 43 Jahre alt, habe Migrationshintergrund und wohne in der StädteRegion Aachen noch bei meinen Eltern. Aachen ist eine Universitätsstadt mit einer Elite Uni. Kleine Wohnungen sind kaum zu bekommen und ich hab schon überlegt ganz aus Deutschland weg zu ziehen. Die hohen und höher gewordenen Lebenshaltungskosten drücken einen in die Armut. Einfache Dinge, wie Familie, Frau und Kinder sind nicht mehr realisierbar.

    • @DonBenisTheGreat
      @DonBenisTheGreat Před 4 měsíci +24

      Kinder sind ein Luxusgut bzw. Verbindlichkeit mit hohem monatlichem Kostenaufwand und nicht einfache Dinge. Mir wäre mein Geld und meine Nerven ja viel zu schade. Lieber investiere ich in mich selbst.

    • @maxhopfinger
      @maxhopfinger Před 4 měsíci +7

      Kein Problem welches sich nicht lösen ließe indem du aufs "Land" ziehst!

    • @zulukirezulukire8405
      @zulukirezulukire8405 Před 4 měsíci +2

      Absolut Richtig!

    • @kidaria1333
      @kidaria1333 Před 4 měsíci +13

      Fast alle anderen EU Ländern sind teurer in Lebenshaltungskosten im Verhältnis zum innländischen Lohnniveau. Deutschland zieht nur nach.

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 4 měsíci +2

      Aachen selbst ist unbezahlbar. Da haben vor knapp 20 Jahren schon 30 Quadrat 2 Große im Monat gekostet. Kalt wohlgemerkt.

  • @MT-yq6ot
    @MT-yq6ot Před 3 měsíci +2

    Wenn die Stadt so teuer ist, dann muss der Mensch doch in de Lage sein, umzuziehen. Ich habe auch verschiedene Wohnsituationen erlebt und in mehreren Städten und auch am Land gewöhnt, bis es dann gepasst hat. Und wenn es nicht anders geht, dann gibt auch die Möglichkeit, auszuwandern. Unsere schnell lebige und teure Zeitalter benötigt viel Flexibilität und Kreativität, sonst gehst du unter.

  • @user-er9ts6ut1z
    @user-er9ts6ut1z Před 3 měsíci +4

    Pilar ist eine so herzliche, liebe junge Frau. Gut, dass sie zu den Eltern zurück konnte und sich nicht von einem Partner abhängig macht. Ich wünsche ihr alles gute für die Zukunft. Es gibt leider gerade so viele besorgniserregende und traurige Entwicklungen, aber man darf die Hoffnung nicht aufgeben.

    • @elfenscheisse
      @elfenscheisse Před 3 měsíci

      Ich persönlich würde auch immer die Eltern um Unterstützung bitten. Das ist für mich das am wenigsten schlimme Abhängigkeitsverhältnis. Die behandeln mich nicht wie einen Verbrecher (wie es der Staat tut) und verlangen auch keinen Geschlechtsverkehr (wie es der Partner tut).

  • @kingozymandias2988
    @kingozymandias2988 Před 4 měsíci +89

    Finde ich nicht gut, dass die Bahnhofsklatscher und „Wir-haben-Platz“ Schreier hier nicht zu Wort kommen, die müssen doch erneut eine Bühne bekommen zum rechtfertigen.

    • @YaBoiFetz
      @YaBoiFetz Před 4 měsíci +21

      Als ich vor ein paar Jahren das erste mal so eine "Wir haben Platz" Demo gesehen habe, wollte ich wirklich laut schreien: "SEID IHR BEHINDERT?"

    • @olivero.1877
      @olivero.1877 Před 4 měsíci

      Die Flüchtlinge sind an den hohen Preisen nicht schuld, liegt eher an der Politik, die seit jahren versagt

    • @maritarosner5525
      @maritarosner5525 Před 4 měsíci +17

      ich bin mir sehr sicher, daß die Frau geistig München ist bunt , bzw wir haben Platz unterstützt

    • @YaBoiFetz
      @YaBoiFetz Před 4 měsíci +4

      @@maritarosner5525 Natürlich

    • @h_rad9663
      @h_rad9663 Před 4 měsíci +1

      Die verschieben die Mieten insbesondere in München nicht wirklich.

  • @andreashohne4311
    @andreashohne4311 Před 4 měsíci +31

    Bin ich froh, dass ich in Dunkeldeutschland wohne. Ich hatte vor 10 Jahren mein Häuschen mit 1.000qm Garten für 30k gekauft.
    Fahre 10 min zur Arbeit und schiebe stumpf meine Schichten. Zwar nicht so hipp wie in der City, aber man lebt extrem entspannt.

    • @mathiasmeyer1487
      @mathiasmeyer1487 Před 4 měsíci +1

      alles richtig gemacht. Wäre ich noch jung, würde ich auch diesen Weg gehen.

    • @toma.1515
      @toma.1515 Před 4 měsíci

      Ist klar, Haus und Hof für 30.000 ?? Labber doch kein Mist oder war das eine Scheune auf Erbpacht.

    • @andreashohne4311
      @andreashohne4311 Před 4 měsíci +1

      @@toma.1515 Ne, nur Haus, ohne Hof. Aber mit Garten. Hab auch Hühner 😉

    • @maltee.6709
      @maltee.6709 Před 3 měsíci

      Mensch Andreas, sagt doch nicht dass es auf dem Land etwa Wohnraum gibt ;) das würde ja bedeuten die Leute wollen alle in die überfüllten Städte und deshalb ist der Wohnraum teuer und knapp 😜

    • @BA-ho7dw
      @BA-ho7dw Před 3 měsíci +1

      Haus und Hof für 30k sind nicht ungewöhnlich in Ostddeutschland wenn man noch ein bisschen sanieren/modernisiert

  • @thomro-Overland
    @thomro-Overland Před 3 měsíci +1

    Wir haben kein Lohnproblem in Deutschland! Wir haben ein NETTO Lohnproblem. Die Steuern und Abgaben sind viel zu hoch und das ist das ursächliche Problem das wir haben!

  • @marcelbork92
    @marcelbork92 Před 4 měsíci +3

    Wer dort unbedingt wohnen will hat eindeutig zu viel Geld. Also kann er auch was abdrücken. Ist nunmal so. Heißt Kapitalismus, in diesem Fall (Miet--)Zinsknechtschaft.

  • @michaelmeyer6537
    @michaelmeyer6537 Před 4 měsíci +123

    Für einen Politiker sind hohe Preise Einbildung der Bürger 😂.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 4 měsíci +3

      wenn der "Durschnitt" blendet

    • @lakeacid6431
      @lakeacid6431 Před 4 měsíci +2

      Oder Wohnungsnot.

    • @_azizam
      @_azizam Před 4 měsíci

      Die bekommen ihre Villen ja auch von uns bezahlt, dann können sie so etwas auch behaupten.

    • @erikahoffmann4260
      @erikahoffmann4260 Před 4 měsíci +1

      Klar, bei deren "Einkommen",spielt es ja auch keine Rolle! Wir bezahlen sie ja üppigst für ihr Nichtskönnen!!!

    • @enisbottenberg
      @enisbottenberg Před 4 měsíci

      Zeit und Geld sind beides eingebildete Illusionen unseres kollektiven Verstandes.

  • @Diseq1
    @Diseq1 Před 4 měsíci +34

    Ich habe München letztes Jahr nach 5 Jahren den Rücken zugekehrt. Es war irgendwie das Gesamtpaket. Miete zu teuer, Rest der Stadt teuer und völlig überfüllt (Stichwort spontan was essen gehen), Service überall Grauenhaft, Verkehr chaotisch und aggressiv. Meine Firma - ein großer Halbleiterhersteller - baut in München keine Stellen mehr auf da Leute mit ein paar Jahren Berufserfahrung nicht mehr nach München kommen ( die können halt alle Rechnen). Man kann sich das aussuchen ob man einen Absolventen für 80k€ einstellen möchte der meistens nicht mal richtig Deutsch oder Englisch spricht. Anyhow, muss jeder selber wissen aber ich fand die Stadt eine farce. Oberflächlich betrachtet spricht man von hoher Lebensqualität die aber im Detail nicht existiert. Ich wohne jetzt in einer mittel großen Stadt und bin deutlich glücklicher.

    • @ulrikeschlechtendahl2096
      @ulrikeschlechtendahl2096 Před 4 měsíci

      Danke, sehr interessant! wir wohnen in Hamburg und überlegen, in eine kleinere Stadt ziehen wie Lüneburg zum Beispiel, allerdings ist selbst diese Stadt leider auch sehr teuer geworden.. ja, das Leben ist ganz schön anstrengend geworden 😳😅

    • @LadyDiana1989
      @LadyDiana1989 Před 4 měsíci +9

      Ich kann vor allem folgenden Satz unterstreichen: oberflächlich betrachtet spricht man von hoher Lebensqualität, die im Detail nicht existiert! So wahr! Ich habe 7 Jahre in und um München gewohnt. Bin dann weggezogen (was mittlerweile 8 Jahre her ist). Ich fahre zweimal im Jahr in München Freunde besuchen, ABER dort nochmal leben? Nein, danke! Die negativen Aspekte überwiegen, um nur ein paar zu nennen: schlechte Luftqualität, viel zu viele Menschen, Einsamkeit bei massenweise Menschen, starke gegenseitige Ignoranz/fehlende Herzlichkeit (klassisch bei Großstädten), große Anonymität, schrecklicher Verkehr, die letzten Bruchbuden die 50 Jahre nicht saniert wurden werden zu hohen Preisen vermietet (und gefühlt prügeln sich alle drum), spomtan Essen gehen ohne es am besten zwei Wochen vorab zu planen-fast nicht mehr möglich, teilweise zahlt man eine Gebühr wenn man unter 24h vor Reservierung absagt weil man zb krank ist und, und, und... Münchner sind oft der absoluten Überzeugung dass sie in der Stadt ein wirklich großartiges Leben führen (wirkt manchmal schon wie Gehirnwäsche) und man kommt hin und denkt sich nur "warum? Warum denkst du das? Warum willst du das?" Ich hab keine Ahnung. Ich hatte es 7 Jahre und die paar Aspekte die ich vermisse (wenige!) hol ich mir in den kurzen Besuchen und bin froh, sobald ich wieder zuhause bin... in meiner eigenen Wohnung, auf 100qm, mit Terrasse, Garten, Bergblick, guter Luft, einem Bruchteil der Kosten, viel Wald, und trotzdem einer Sbahn 4 Minuten fußläufig erreichbar und in einer halben Std in der nächsten Großstadt. Kurort, viele kulturelle Angebote, Therme, familiäre Vereine und Nachbarn die mich kennen und auch mal einen längeren Schwatz mit einem halten.

    • @Diseq1
      @Diseq1 Před 4 měsíci +4

      Danke für die Kommentare. Das mit der fehlenden Herzlichkeit stimmt leider auch. In Alltagssituationen sind die Leute dort nur genervt und es is gibt kaum gegenseitige Rücksicht. Ich muss allerdings eine Lanze für die restlichen „Original Münchner“ brechen, selten habe ich so freundliche und lebensfrohe Menschen erlebt. Leider ist bei denen die Veränderung der Stadt auch ein Dauerbrenner.

    • @rastafari4264
      @rastafari4264 Před 4 měsíci +1

      @@LadyDiana1989 100% Zustimmung - so ging es mir auch

    • @julianwittmann7302
      @julianwittmann7302 Před 3 měsíci +2

      Ich werds nie verstehen, warum es überhaupt noch Leute nach München zieht. Ständiges Gehupe, omnipräsente Spießermentalität, so gut wie jeder Münchner den ich kenne hält es für absolut notwendig zu sagen, dass er aus München kommt (als ob das irgendein Attribut wäre, welches ihn zu einem wertvolleren Menschen macht) und die Gehälter sind selbst in Tech nicht so gut, dass sie die immens hohen Lebenshaltungskosten ausgleichen würden. Da kann man gleich in eine kleinere Stadt ziehen wo man zwar dann ein etwas niedrigeres Gehalt hat, dafür aber geringere Lebenshaltungskosten. Die Meisten dürften da viel besser wegkommen.

  • @pepeger1000
    @pepeger1000 Před 3 měsíci +1

    Die Teuerung von Wohnraum ist der eigentliche Sprengstoff in der Armutspirale. Teuerung in anderen Bereichen lässt sich vielleicht ausgleichen in dem man weniger konsumiert oder anders aber Wohnen muss man oder man lebt unter der Brücke. Gründe für diesen Misstand gibt es viele aber die niedrigen Bauzinsen der letzten Jahre und ein damit einhergehender Anreiz auf Kauf einer Wohnung und Spekulation auf steigende Preise ist sicher ein Grund. Leider sind hohe Immobilienpreise nicht nur ein deutsches Phänomen siehe Schweiz, Holland, Grossbritannien oder Frankreich. Immobilien sollten keine Spekulationsobjekte sein.

  • @kthec1298
    @kthec1298 Před 4 měsíci +2

    nicht nur in München, ich lebe in einer kleinen Stadt in der Pfalz und hier explodieren die preise genau so, manche verlangen für eine zwei Zimmer Wohnung die nicht saniert ist über 1000€ kalt, für diese Gegend hier viel zu hoch da das Durchschnittseinkommen bei 1200-1500€ liegt

    • @m.3257
      @m.3257 Před 4 měsíci +1

      Keine Angst, der Zuzug nach Deutschland hält ungebremst an.

  • @sualucavontiefenkunst7253
    @sualucavontiefenkunst7253 Před 4 měsíci +150

    Meine Geschwister wohnen noch in München, haben uralte Mietverträge und zahlen trotzdem noch relativ viel. Ich lebe seit über 35 Jahren mitten in Berlin, das war damals Stadtrand wegen der Mauer, jetzt ist es teuer und hip. In einem Jahr gehe ich in Rente und werde aufs Land ziehen müssen. Weg von den Kindern und Enkeln. Mit meiner kleinen Rente kann ich mir meine Heimat und mein familiäres Umfeld nicht mehr leisten.

    • @ashag2535
      @ashag2535 Před 4 měsíci

      Ein politischer Ansatz gg hohe Mieten wäre zB eine Begrenzung des unkontrolliertren Zuzugs in die BRD oder auch, dass Immobilien nur an Einheimische veräußert werden können- zB Thailand praktiziert letzteres so und verhindert damit einen "Ausverkauf" der heimischen Immobilien an ausländische Investoren bzw Spekulanten.
      Bin selbst Vermieter und erhöhe die Mieten, wenn mich zB staatl Vorschriften dazu zwingen. Heißt: zwingt man mich zu Umbauten, Sanierungen, die gebäudetechnisch nicht nötig sind, bleibt mir zur Kostendeckung nichts anderes übrig, als dieses umzulegen. IdR haben Vermieter bei solchen Maßnahmen garnicht die liquiden Mittel und müssen finanzieren. Kreditinstitute verlangen entsprechende Raten, die wiederum nur durch höhere Mieteinnahmen realisiert werden können.
      Mein im Vergleich zu anderen bescheidenes Vermögen habe ich mir als Handwerker übrigens selbst erwirtschaftet und durch entsprechende Investitionen ein Leben lang ausgebaut. Natürlich lasse ich mir Investitionsrisiken entsprechend verzinsen.

    • @user2.050
      @user2.050 Před 4 měsíci +8

      warum hast du damals nichts gekauft ?

    • @FunnyFantasticFail
      @FunnyFantasticFail Před 4 měsíci +4

      Wenigstens jammerst du nicht und hast die Lösung erkannt. Ich lebe aktuell auch am Stadtrand. Eigentlich leben hier nur Zugereiste wegen der Arbeit. Ich bin froh wenn ich irgendwann mal aufs Land ziehen kann.

    • @argi0774
      @argi0774 Před 4 měsíci

      Auf dem Land ist es doch viel schöner. Ganz besonders als dieser Sch...haufen Berlin

    • @Rgb-z
      @Rgb-z Před 4 měsíci

      Passend zur politischen Agenda: Familien werden direkt oder indirekt zerstört, wodurch man bei jeglichen Problemen komplett abhängig ist vom Staat.

  • @andrereissmann1732
    @andrereissmann1732 Před 4 měsíci +2

    Ein bewohnbares Haus 3 Wohnungen , eine voll saniert , 500m3 Grundstück , 2xParkplatz 1,5x Garage ,
    65000euro ! 04639 Ponitz , keiner will es seit einem Jahr haben ? !