🇩🇪🇺🇸 Pfeife rauchen | »Erik Stokkebye 4th Generation 1855« | Pipe Tobacco | Pfeifentabak

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 12. 2023
  • Erik-Peter Stokkebye wurde Zigarrendreher und eröffnete Anfang der 1880er Jahre sein eigenes Einzelhandelsgeschäft in Odense, Dänemark. Im Jahr 1886 kaufte er sieben kleine Tabakmanufakturen für Zigarren, Pfeifentabak und Kautabak auf, um sie alle unter einem Dach zu vereinen.
    Erik-Peters Sohn Erik-Poul war ab Anfang des 20. Jahrhunderts auf Sumatra, Indonesien, im Tabakgeschäft tätig. Er lernte zunächst den Anbau, die Fermentation und das Verpacken und wurde innerhalb von vier Jahren zum Inspektor befördert. 1925 zog er zurück nach Dänemark und stieg in das Familienunternehmen ein. Schließlich gründete er sein eigenes Unternehmen; die Erik Stokkebye Tobacco Co.
    Etwa 1945, am Ende des Zweiten Weltkriegs, begann der erst fünfzehnjährige Peter Stokkebye, nach dem die moderne Stokkebye-Tabaklinie benannt ist, eine Lehre im Tabakgeschäft. Die Erik Stokkebye Tobacco Co. wurde später an die Gallaher Tobacco Company of England verkauft und wurde eine von Peter Stokkebye geführte Tochtergesellschaft. 1974 beschloss Peter, dass es an der Zeit war, wieder sein eigenes Unternehmen zu leiten, und gründete die Peter Stokkebye Tobacco Company. 1977 wurde in South River, New Jersey, ein US-Vertriebszentrum eingerichtet.
    Erik, Peters ältester Sohn, trat 1987 als Mitglied der 4. Generation in das Familienunternehmen ein und erlangte nach einer langjährigen Ausbildung im Tabakgeschäft einen Ruf als Vertriebs- und Marketingexperte. Erik Stokkebye wurde 1999 Präsident von Peter Stokkebye International, einem Geschäftsbereich von Orlik Tobacco. Seit 12 Jahren ist er Präsident von Villiger-Stokkebye International in Charlotte, North Carolina.
    Der 1855 der 4th Generation Serie ist ein heißgepresster Ready Rubbed, bestehend aus Virginias aus den USA und Burley aus Afrika und Südamerika. Der Blend wurde mit einer ganz dezenten Aromatisierung von Vanille und Honig verfeinert.
    Scandinavian Tobacco Group A/S
    Sandtoften 9
    2820 Gentofte
    Denmark
    www.st-group.com/
    info@st-group.com
    Erik-Peter Stokkebye became a cigar roller and opened his own retail store in Odense, Denmark in the early 1880s. In 1886 he bought seven small tobacco factories producing cigars, pipe tobacco and chewing tobacco, bringing them all under one roof.
    Erik-Peter's son Erik-Poul worked in the tobacco business in Sumatra, Indonesia, from the beginning of the 20th century. He initially learned cultivation, fermentation and packaging and was promoted to inspector within four years. In 1925 he moved back to Denmark and joined the family business. Eventually he started his own company; the Erik Stokkebye Tobacco Co.
    Around 1945, at the end of the Second World War, the fifteen-year-old Peter Stokkebye, after whom the modern Stokkebye tobacco line is named, began an apprenticeship in the tobacco business. The Erik Stokkebye Tobacco Co. was later sold to the Gallaher Tobacco Company of England and became a subsidiary run by Peter Stokkebye. In 1974, Peter decided it was time to run his own business again and founded the Peter Stokkebye Tobacco Company. In 1977, a US distribution center was established in South River, New Jersey.
    Erik, Peter's eldest son, joined the family business in 1987 as a member of the 4th generation and, after many years of training in the tobacco business, gained a reputation as a sales and marketing expert. Erik Stokkebye became president of Peter Stokkebye International, a division of Orlik Tobacco, in 1999. He has been president of Villiger-Stokkebye International in Charlotte, North Carolina for 12 years.
    The 1855 of the 4th Generation Series is a hot-pressed ready rubbed, consisting of Virginias from the USA and Burley from Africa and South America. The blend was refined with a very subtle flavor of vanilla and honey.
    Brandenburg Concerto No4-1 BWV1049 - Classical Whimsical von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".
    creativecommons.org/licenses/...
    Quelle: incompetech.com/music/royalty-...
    Künstler: incompetech.com/
  • Zábava

Komentáře • 52

  • @stephanruhland6492
    @stephanruhland6492 Před 5 měsíci

    Hallo Lars, vielen Dank für die Vorstellung. Klingt interessant.

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Hallo Stephan,
      _interessant_ trifft es wohl nicht so recht. 😉 Es ist in meinen Augen einer der besten Blends mit Honig, sollte daher jedoch auch sehr behutsam und gänzlich durchgeraucht werden. Zumeist dient Honig in dezenten Dosen der Unterstreochung des VA-Eigengeschmacks. Hier schmeckt man ihn hingegen deutlich heraus. Dennoch m.M.n. auch für Puristen empfehlenswert. 😊
      Happy Puffing
      Lars

  • @dominiksapper5807
    @dominiksapper5807 Před 5 měsíci +3

    Moin Lars!
    Schöne Crown👌!
    Der Tabak ist ne Wucht,eine richtige Neuentdeckung für mich in diesem Jahr😊!
    Für mich persönlich ist es ein Tabak für den Morgen,zum morgendlichen Kaffee,ein Träumchen!
    Schönes Adventswochenende und liebe Grüsse,
    Dominik✌🤝

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci

      Moin Dominik,
      herzlichen Dank. 😊
      Ja, der Tabak hat mich wirklich sehr positiv überrascht. Allerdings werde ich ihn zukünftig immer erst ein wenig trocknen lassen, da er doch sehr stark sauciert ist.
      Die Crown hatte gegen Ende für eine große Überraschung gesorgt:
      Beim Reinigen, nach dem Leeren des Kopfes, blase ich zunächst in den Holm, um etwaige Asche zu entfernen, ehe ich den Reiniger einsetze. Und hier ist wortwörtlich ein Schwall Feuchtigkeit aus der Pfeife gespritzt! Das hatte ich in all den Jahren noch nie!
      Ich fürchte, hier sind zwei Faktoren zugleich schuld:
      1.) Neue Einrauchpaste in der Brennkammer
      2.) Starke Saucierung
      Normalerweise würde das Bruyère einen Teil der Feuchtigkeit aufsaugen, was durch die Einrauchpaste wohl verhindert worden ist. Und zudem die starke Saucierung mit dem Honig.
      Fazit: Kein guter Tabak zum Einrauchen! Da bleibe ich dann doch lieber wieder bei meinen naturnahen Virginias und rauche den 1855 in eingerauchten Pfeifen, wo ich ihn bis zum letzten Krümel aufrauchen kann. 😉
      Happy Puffing
      Lars

  • @yusufsayed1583
    @yusufsayed1583 Před 5 měsíci

    Morning 😊 Beautiful Pipe and love the tobaccos 👏🏼👏🏼 Greetings From South Africa 🇿🇦

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci

      Hello Yusuf,
      nice to see you. 😊
      Thank you! 😊 I love my new (Estate) Winsløw Crown 200 and the 4th Generation 1855 as well. Such honey flavored tobaccos are always a pleasure to me. 😊
      Happy Puffing my friend
      Lars

  • @fivelakepipesmoker
    @fivelakepipesmoker Před 5 měsíci +2

    Servus Lars,
    Tolles Review, ich mag den Tabak sehr gerne ! Ist ein lecker Kraut !
    Ein schönes Wochenende und LG, Markus 🙋🏼‍♂️

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Servus Markus,
      vielen Dank. 😊
      Ja, der Tabak gefällt mir, obwohl er doch sehr stark sauciert ist. Der enthält wirklich eine ordentliche Portion Honig. 😊
      Happy Puffing
      Lars

  • @The-man-with-the-many-pipes
    @The-man-with-the-many-pipes Před 5 měsíci

    Servus Lars!
    Schöne CROWN danke für's Review ,schönes Wochenende LG 🎄👋🔥☁️☁️☁️

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Servus Günther,
      herzlichen Dank. 😊
      Euch ein schönes Adventswochenende und Happy Puffing
      Lars

    • @The-man-with-the-many-pipes
      @The-man-with-the-many-pipes Před 5 měsíci

      Danke gleichfalls 🎄👋​@@larshermanns

  • @sylvialiedtke711
    @sylvialiedtke711 Před 5 měsíci

    Hallo Lars. Schön das du den Tabak vorstellst. Hab ihn mir auch zugelegt.
    Er ist zwar noch ungeöffnet, aber so hat man schon mal eine Vorstellung.
    Leider muß der 1855 noch eine Weile ausharren, du weißt es müssen noch andere verraucht werden.
    Danke für dein Video. LG Dirk.

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci

      Hallo Dirk,
      vielen Dank. 😊
      Ich denke, eine gewisse Lagerung wird dem 1855 nicht schaden. Wichtig ist nur, ihn später gänzlich aufzurauchen und die Pfeife nicht verfrüht zu räumen, da er viel Kondensat bildet (wohl durch die Saucierung).
      Happy Puffing und einen schönen 3. Advent
      Lara

  • @Juraberg
    @Juraberg Před 5 měsíci

    Hallo Lars. Danke fürs Vorstellen dieses Tabakes. Den Tabak kenne ich von anderen YT-Videos, aber probiert habe ich noch keinen aus dieser neuen Vierer-Serie.
    Viele Grüsse, Patrick

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Hallo Patrick,
      ich habe zu danken. 😊
      Einen weiteren der Reihe habe ich noch - ebenfalls einen Dänen. 😉
      Happy Puffing
      Lars

  • @JensMeyer-bm4qg
    @JensMeyer-bm4qg Před 5 měsíci

    Hallo, Lars, der Tabak, hört sich für mich persönlich auch sehr lecker an. Muss ich mal bei der nächsten Bestellung drauf achten, ich glaube, der ist auf jeden Fall mal ein versuch wert. Allein das Tabaksbild fand ich schon mal Spitzen mäßig. Da hab ich gleich gedacht, der muss einfach gut sein, ok danke mein lieber, für die Vorstellung, des Tabaks, und noch ein schönes Wochenende und weiterhin viel Spaß und Freude beim pfeiffchen genießen. LG. Jenz

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci

      Hallo Jens,
      vielen Dank. 😊
      Ja, der Tabak lohnt sich allemal - och sehe ihn als Aromaten, der jedoch auch Puristen ansprechen dürfte. 😊 Der Honig ist super, doch sollte man ihn deswegen gänzlich aufrauchen, damit die Asche das Kondensat gut aufnehmen kann. 😉
      Happy Puffing und einen schönen 3. Advent
      Lars

  • @Godwald
    @Godwald Před 5 měsíci +1

    Moin, schicker Hut, tolle Pfeife und bei dem Tabak bin ich eher nicht dabei. Liebe Grüße 🕰

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Moin Erno,
      vielen Dank. 😊
      Ich weiß nicht, ob der Tabak *nichts* für dich ist. Meiner Meinung nach ist er ein Brückentabak, weil er Puristen sowie Aromatenliebhaber ansprechen dürfte. Der Tabak ist zu schmecken, und der Honig unterstreicht das natürliche Aroma. Jedoch ist die Honigsaucierung schon recht stark, weshalb sich der 1855 weniger zum Einrauchen von Pfeifen eignet. Man sollte ihn wirklich komplett durchrauchen, damit die Asche das Kondensat aufsaugen kann. 😉
      Happy Puffing
      Lars

  • @joaushinterbayern1126
    @joaushinterbayern1126 Před 5 měsíci +1

    Servus Lars,
    habe diese Serie durchprobiert, bin beim 1855er größtenteils bei Dir! Ich habe keinerlei Trockenobst festgestellt, beim Honig bin ich mir nicht ganz sicher! In jedem Fall ein leichter, unproblematischer Bursche den man schon mal über eine Strecke rauchen kann!
    Schöne Crown!
    LG Jo

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci

      Servus Jo,
      vielen Dank. 😊
      Ja, ein wirklich toller Tabak. Doch wie ich eben schon Dominik schrieb, eignet er sich leider nicht zum Einrauchen. Zu viel Honig-Saucierung. Aus bereits eingerauchten Pfeifen ist er jedoch eine Wucht. 😊
      Happy Puffing
      Lars

  • @helmutsbayerischergenusskanal
    @helmutsbayerischergenusskanal Před 5 měsíci +1

    Servus Lars,
    ich mag Dich echt sehr gerne😉habe aber fast nichts verstanden in dem Video und musste alles auf volle Lautstärke stellen um Dich zu verstehen.
    Pfeife und Tabak alles super👍👍👍aber warum immer so steif und ohne irgend wie Spaß dabei....hau doch auch mal was lustiges raus😉 ehlediger Saupreuße🤣🤣🤣 war nur Spaß Lars.
    Beste Grüße zu Dir,
    Helmut

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Servus Helmut,
      hmm ... bei mit ist der Ton normal. 🤔
      Ich stelle Pfeifen und Tabak vor ... und bin kein Comedian. 😉
      Happy Puffing, du Genussmensch,
      Lars

    • @helmutsbayerischergenusskanal
      @helmutsbayerischergenusskanal Před 5 měsíci +1

      @@larshermanns Drum wirst Du nicht mehr solange mitmachen habe ich das Gefühl😂

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      @@helmutsbayerischergenusskanal
      Wieso? 🤔

    • @helmutsbayerischergenusskanal
      @helmutsbayerischergenusskanal Před 5 měsíci +1

      @@larshermanns Ist nur Spaß Lars😂

  • @herrenzimmer
    @herrenzimmer Před 5 měsíci

    Hallo Lars, das Pfeifchen ist ja wirklich ein tolles Schmuckstück. Ich mag ja immer die glatten Pfeifen. Daher habe ich selbst nur zwei sandgestrahlte Pfeifen in meinem Fundus. Das Bild der Tabakmanufaktur ist ebenfalls ein echter Hingucker. Da gerät der Tabak fast in den Hintergrund 🤗 Danke fürs Zeigen und Mitnehmen. Beste Grüße, Uwe 👍

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci

      Hallo Uwe,
      herzlichen Dank. 😊
      Die Winsløw hatte mir sofort gefallen, da konnte ich einfach nicht "nein" sagen. Auch der Tabak ist klasse, sollte jedoch bis auf den letzten Krümel in der Pfeife aufgeraucht werden.
      Happy Puffing
      Lars

  • @brennkammer1642
    @brennkammer1642 Před 5 měsíci

    Hallo Lars, interessantes Video für mich, weil ich deine Vorliebe für Virginiatabake mit Fruchtnoten ebenso teilen kann. Danke daher für deine Einschätzung. Wenn du mir dennoch eine kleine Anmerkung erlaubst, ich finde Pfeiferauchen als sehr besinnlich, ruhig und entspannend. Was für mich daher eher störend wirkt, ist der Zeitraffer in deine Videos. Das nimmt für mich(!) etwas von der Gelassenheit, der wir doch alle so frönen. Nimm mir das bitte nicht böse, ich will nichts kritisieren, es fiel mir nur auf. Jeder setzt seine Videos so in Szene wie er es möchte. In diesem Sinne einen schönen, ruhigen 3. Advent noch und bis bald ✌️😊

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Hallo Zladdi,
      vielen Dank fürs Reinschauen. 😊
      Das mit dem Zeitraffer habe ich angefangen, damit die Videos nicht noch länger werden. 😉 Teilweise waren manche Videos sehr viel länger und konnten so um etliche Minuten gekürzt werden. Ich fand das mit dem Zeitraffer besser als mit Cuts, da ich diese One-Take-Geschichten bevorzuge und meine Zuschauer wissen, dass ich nichts rauslösche. Bei all den Videos seit Juli habe ich lediglich bei einem etwas rausgeschnitten weil es eine plötzliche Störung gegeben hatte ...
      Hier, beim *4th Generation 1855* , und auch beim *Nutty Irishman* (wird aktuell am 10.02.24 erscheinen) war ich zuvor bei >30 Minuten. Die wenigsten schauen sich das dann (komplett) an - Gemütlichkeit hin und her. 🥺 Die meisten wollen nur meine Eindrücke hören. Und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie lange man pro Tag am Handy oder vorm Fernseher sitzt, nur um sich die täglichen Videos anzuschauen. Ich bin jetzt bei knapp 3.000 Abonnenten und habe im Gegenzug knapp 1.000 Kanäle selbst abonniert. Da kommt einiges zusammen. 😳 Bei den Amis bin ich schon sehr am Selektieren, und bei den deutschsprachigen Kanälen kommentiere ich teilweise gar nicht mehr alles. Wenn ich z.B. über das Fernsehen schaue, kann ich keine Likes vergeben und auch nicht kommentieren. Anders komme ich jedoch gar nicht mehr hinterher. 😉
      Du siehst, es ist gar nicht so einfach ... Jürgen meinte hier schon, er fände das mit dem 4× Tempo zwischendurch gut, ich möge jedoch das Summen rausnehmen. 🤔 Ich werde es jedoch drin lassen, da man so hören kann, dass man nichts verpasst. 😉
      Allen kann man es irgendwie nicht recht machen, und ein Tabakreview, wie ich es inzwischen aufziehe, schafft man nicht in kürzerer Zeit. Aus diesem Grund gibt es inzwischen auch schon zwei Videos mit Nachträgen ... die vermutlich niemand schauen wird. 🤔 Einige Tabake stelle ich beim ersten Rauchen selbiger vor (Rackham, diesen hier, Nutty Irishman, ...), und wenn sich später beim Rauchen noch etwas ergibt, ergänze ich es dann - entweder nach der Verabschiedung (Rackham) oder unmittelbar davor eingeschoben (Nutty Irishman). 😉
      Die meisten Videos bis Ende 2024 habe ich bereits fertig - da wird sich daher nichts ändern. Mal sehen jedoch, ob ich nicht für später (oder zwischendrin) vielleicht doch eine andere Lösung finde.
      Happy Puffing
      Lars

    • @brennkammer1642
      @brennkammer1642 Před 5 měsíci

      @@larshermanns Hallo Lars, herzlichen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Deine Ausführungen sind nachvollziehbar und verständlich. Nie wäre es meine Absicht, einen anderen Kanal öffentlich zu kritisieren 😊👍 Ich schaue mir die Videos oft beim Rauchen oder beim Putzen der Pfeife an, da habe ich immer genug Zeit. Verständlich aber was die Anzahl der Kanäle angeht, welche man verfolgt. Bei mir ist das eher überschaubar. Ich werde dennoch ebenso langsam beginnen nicht immer alles zu sehen, oder zu kommentieren. Man kommt mit Familie und Job auch kaum noch hinterher. Ich will es nie zu einem neuen Stresspegel wachsen lassen, daher meine Entscheidung hierzu. Dennoch schaue ich die meisten bekannten Creator der deutschen YTC.
      Das mit den Cuts finde ich(!😊) gar nicht so schlimm. Man hat ja nichts zu verheimlichen, auch wenn man schneidet 😄
      Nochmals Danke für deine Rückmeldung und dein Review über einen sehr interessanten Tabak. Lass es dir gut gehen und bis bald ✌️🎅

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      ​@@brennkammer1642
      Danke! Genussreiche Stunden und Tage mit Happy Puffing
      Lars 🎅

  • @ralphebe6066
    @ralphebe6066 Před 5 měsíci

    Hallo Lars, schönes Tabakreview! Allerdings glaube ich nicht, das die Jahreszahl etwas mit dem Jahr der Tabakkreation zu tun hat. So weit ich recherchieren konnte, wird Burley erst ab ca. 1864 angebaut. Es erinnert wohl eher an die vergangenen Generationen. Wäre mal interessant das zu wissen 😊
    Liebe Grüße Ralph

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Hallo Ralph,
      ob Burley tatsächlich erst seit so Kurzem angebaut wird? 🤔 Wie auch immer, es war eine Vermutung. Es definitiv mal zu erfahren, wäre interessant. Es könnten auch Geburtsjahre sein. 🤔 Das würde dem Begriff *Generationen* mehr Sinn ergeben.
      Happy Puffing
      Lars

    • @ralphebe6066
      @ralphebe6066 Před 5 měsíci

      @@larshermanns wichtig ist nur, dass der Tabak schmeckt 😉👍🏻

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      ​@@ralphebe6066
      ... und das tut er. 😊
      LG
      Lars

  • @ParsimoniousPiper
    @ParsimoniousPiper Před 5 měsíci

    Sounds a bit light for my taste. The 4th Generation blends I’ve tried have all been high quality, though.

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Hi Ethan,
      the quality is excellent and it's a Danish Mixture. 😊 We have English 4th Generation Blends as well but I probably won't buy them. Especially when it's about English Blends or natural tobacco Blends the German Blends most of all are much better and cheaper. DTM Dan Tobacco, HU, Kopp ... 😉 On the other hand the USA have a bunch of aromatics I really like (Captain Black, Sutliff, Boswell). 😊
      Happy Puffing
      Lars

  • @TavernPiper
    @TavernPiper Před 4 měsíci

    Hi Lars,
    klasse Pfeife und ein interessanter Tabak, den werde ich mir demnächst auch bestellen. :)
    Kannst du uns möglicherweise Tabake empfehlen, die einen deutlichen Trockenobst Geschmack haben? Welche wären da deine Favoriten?
    Liebe Grüße
    Giovanni

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 4 měsíci +2

      Hallo Giovanni,
      vielen Dank. 😊
      Tabak mit Trockenobstgeschmack ... da rennst du bei mir offene Türen ein. Es sind meine Favoriten! 😊
      Elwood Flake Number 2
      Patriot Flake
      Former's Private Flake
      Kriswill Golden Navy Cut
      Das sind meine Favoriten, allesamt von DTM - Dan Tobacco. Und ich habe sie auch alle schon vorgestellt. 😊
      Der Elwood Flake Number 2 ist mit Feige aromatisiert. Einer von zwei Tabaken, die bei mir 10/10 Punkte haben. 😊
      Happy Puffing
      Lars

    • @TavernPiper
      @TavernPiper Před 4 měsíci

      @@larshermanns Besten Dank! Die Videos werden direkt bei der nächsten Pfeife nachgeholt, bin sehr gespannt. :)
      Dir noch ein schönes Wochenende!

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 4 měsíci

      ​@@TavernPiper
      Danke, Giovanni, das wünsche ich dir auch. 😊
      Happy Puffing
      Lars

  • @reinermayer320
    @reinermayer320 Před 5 měsíci

    Hallo Lars,
    ich kenne diesen Tabak leider noch nicht. Ist er von der Richtung her mit MacBaren- Tabaken vergleichbar, ich meine wegen des Honigaromas welches ich bei MacBaren vermute ?
    Viele Grüße aus Ulm

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci

      Hallo Reiner,
      hergestellt werden sie von der STG, vertrieben von Kopp Tobaccos. Vom Aroma her ist der 1855 intensiver als Mac Baren. Vor allem die Saucierung ist viel kräftiger. Ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen. 😊
      Happy Puffing
      Lars

  • @Beetle-JUS
    @Beetle-JUS Před 5 měsíci

    Hallo Lars,
    schöne Tabakvorstellung. Dein Review macht mich neugierig. Auch andere gaben schon ein positives Feedback. Den muß ich wirklich mal probieren.
    Der Zeitraffer läßt Dein Video authentisch rüberkommen und macht es nicht unnötig lang. So bleibt es spannend. Allerdings als kleiner Verbesserungsvorschlag: nimm den Summton dabei raus.
    Mach bitte weiter so schöne Videos
    Liebe Grüße
    Jürgen

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      Hallo Jürgen,
      vielen Dank. 😊
      Ja, das mit dem Zeitraffer ... bei 4× ist der Hintergrund noch zu hören, und 8× ist mir zu schnell.
      Mal schauen, ob ich den Ton dieser Passagen zukünftig rausköschen kann. Wird dann aber erst ab November/Dezember 2024 greifen ... bis dahin habe ich seit Juli vorgearbeitet. 😉
      Der 1855 ist wirklich klasse, wenn man auf Honig-Aromaten steht. 😊
      Happy Puffing
      Lars

    • @Beetle-JUS
      @Beetle-JUS Před 5 měsíci

      @@larshermanns
      wow, so lange hast Du schon vorbereitet? Respekt. Da lebe ich im Vergleich ja sozusagen in den Tag hinein....🙃

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci +1

      ​@@Beetle-JUS
      Ich plane einfach weit voraus. Habe ich z.B. freie Tage, arbeite ich vor. Habe ich viel Stress, komme ich nicht dazu. So kann ich sicherstellen, immer automatisch meine Videos hochzuladen. 😉
      Samstags um 10 Uhr ist bei mir Standard. Dienstags um 10 Uhr lade ich vorerst auch noch Videos hoch ... allerdings nicht immer, sondern zumeist nur alle zwei Wochen. 😊
      Happy Puffing
      Lars

    • @Beetle-JUS
      @Beetle-JUS Před 5 měsíci

      @@larshermanns Pläne habe ich auch viele, aber fast alles halt auch nur Pläne....

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci

      @@Beetle-JUS
      Das kommt noch ... 😉
      Happy Puffing
      Lars

  • @reinholdroy9941
    @reinholdroy9941 Před 5 měsíci

    Dieser tabak ist gut.aber am liebsten ist mir der 1931 von 4th generation

    • @larshermanns
      @larshermanns  Před 5 měsíci

      Einen weiteren habe ich noch, 20. Jahrhundert. Einen Dänen. 😊
      Happy Puffing
      Lars