New Guard - Wreath-Laying Canada

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 10. 2021
  • Laying of the wreath at the Neue Wache as part of the protocol of the state visit of the Governor General of Canada, Mary May Simon, and Whit Fraser to Germany, which lasted several days. The Governor General of Canada, Mary May Simon, has the same rank as the Federal President, but reports to Queen Elisabeth II. The appointment at the Neue Wache is hosted by the Ministry of Defense (BMVg). Therefore, the governor general is received and accompanied by lieutenant general Jürgen Weigt, the deputy commander of the armed forces base. Honorary posts and rifle trellis are provided by the 4th Company of the Guard Battalion.

Komentáře • 323

  • @robcampbell6320
    @robcampbell6320 Před 2 lety +93

    A very dignified wreath-laying ceremony and parade. As a former soldier, I like the marching style of the Honor Guard. In fact, I am very impressed by the German Army and its excellent equipment. The German people can be very proud of the young men and women serving in their armed forces.

    • @Mustafa-re3te
      @Mustafa-re3te Před 2 lety +5

      u are right

    • @panther7748
      @panther7748 Před 2 lety

      We are proud of not being proud. But thank you for your kind words.

    • @Elfboii
      @Elfboii Před 8 měsíci

      Speak for yourself guilt tripped cuck@@panther7748
      Lang lebe das heilige Deutschland. Lang lebe die Bundeswehr.

  • @hannovonbahrenfeld5986
    @hannovonbahrenfeld5986 Před 2 lety +83

    Das Berliner Schloss im Hintergrund😍. Ein Blickwinkel den man so seit 45 nicht bewundern konnte und jetzt erst wieder seit 1-2 Jahren.

    • @peterlustig6888
      @peterlustig6888 Před 2 lety +4

      Naja, aber vom Berliner Senat auf unglaubliche Weise verunstaltet. Ich hasse diese Stadt mit jeder Faser meines Herzens.

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 Před 2 lety +19

      @@peterlustig6888 besser als nichts. Man muss sich nur mal vorstellen die hätten da so einen modernen Glaskasten hingesetzt.

    • @peterlustig6888
      @peterlustig6888 Před 2 lety +12

      @@hannovonbahrenfeld5986 Klar, es ist ausbaufähig. Aber in Berlin kann man nicht auf einen Sinneswandel hoffen. Ich erinnere an die Pläne, das Kuppelkreuz quartalsweise gegen den muslimischen Halbmond auszutauschen. Das halte Ich leider für deutlich wahrscheinlicher als eine Rekonstruktion der Schloss-Gärten, des Innenhofes, oder der Rückseite. Man sollte dieser Stadt und ihren Bürgern kein Geld mehr zukommen lassen. Es wäre in der Rekonstruktion von Dresdner Gebäuden sicherlich sinnvoller angelegt.

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 Před 2 lety +3

      @@peterlustig6888Grundsätzlich ja. Die RRG Regierung ist Quatsch( nationaldenkmal und Co). Mal sehen wie es bei der Bauakademie sein wird.

    • @MK-rw1on
      @MK-rw1on Před 2 lety +3

      @@hannovonbahrenfeld5986 bei der bauakademie wirds warscheinlich zur genauen rekonstruktion kommen, weil bei diesem es keinerlei negative historischen verknüpfungen gibt.

  • @deradmiral-general8443
    @deradmiral-general8443 Před 2 lety +106

    Die Luftwaffenuniform mit schwarzem Gürtel und Handschuhen gefällt mir glaube ich am besten :D

    • @falexletsplay8416
      @falexletsplay8416 Před 2 lety

      Die haben alle schwarze Gürtel und Handschuhe an und nicht nur von der Luftwaffe

    • @deradmiral-general8443
      @deradmiral-general8443 Před 2 lety +5

      @@falexletsplay8416 Aber a) tragen die anderen eben nicht die dunkelblaue Luftwaffenuniform und b) nutzt das Wachbattalion bei den meisten Anlässen weiße Gürtel/Handschuhe

  • @treywaz
    @treywaz Před 2 lety +37

    I love the acoustics of the Neue Wache the way it echos makes the song have 10x more emotion than if it was played outside.

  • @BTBconcept
    @BTBconcept  Před 2 lety +77

    Es sind übrigens alle drei Teilstreitkräfte vertreten: Heer als Gewehrspalier, Luftwaffe als Ehrenposten und Marine als Kranzträger.

    • @seitetrang
      @seitetrang Před 2 lety +5

      Der Kader sieht sehr gut aus. 💖

    • @thorstenbohn7304
      @thorstenbohn7304 Před 2 lety

      Es sind nicht alle drei Teilstreitkräfte vertreten. Es ist das Wachbataillon in seiner Dreifaltigkeit. Von denen hat keiner Seemeilen oder hat schon am Bomber geschraubt.

  • @Albert24B
    @Albert24B Před 2 lety +23

    Danke für diesen kompletten Einblick in das Davor, Währenddessen und Danach. Eindrucksvoll wie man auch das Verkehrschaos nebenbei meistert. :-)

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +8

      Ja, ein faszinierender und bildstarker Termin im morgendlichen Berlin. Ich fand das Gesamtpaket auch sehr beeindruckend. Der dokumentierte Zeitraum lag so bei 80 Minuten ab 8 Uhr.

  • @maximilianfischer6354
    @maximilianfischer6354 Před 2 lety +9

    „Ich hatt' einen Kameraden", immer wieder schön anzuhören

  • @sergiidruzhchenko8135
    @sergiidruzhchenko8135 Před 2 lety +62

    Grüße aus Kiew Ukraine! Alles ist sehr klar und harmonisch! Die Struktur ist perfekt! Vielen Dank! Ehre sei Deutschland! Ehre sei der Ukraine!

  • @bastiwimerson7251
    @bastiwimerson7251 Před 2 lety +112

    Das hätte man auch nie gedacht, dass "Maske ab!" mal ein Befehl wird😅

    • @jamesbritsch5351
      @jamesbritsch5351 Před 2 lety +2

      Dacht ich mir auch auch so... Wtf.. xD

    • @tobidiscovers
      @tobidiscovers Před 2 lety +2

      Gabs doch schon seit Jahrzehnten für die ABC Ausrüstung

    • @chalk2307
      @chalk2307 Před 2 lety +1

      @@jamesbritsch5351 leider xd

    • @PIG8STUIPID
      @PIG8STUIPID Před 2 lety

      Aber schön ausgeführt

    • @pogotorte
      @pogotorte Před 2 lety

      Und das verrückte ist, die Jungens befolgen ihn ohne Murren. Dünnerlüttchen. Am Ende ist das sogar vernünftigt... Potz Blitz. omg, lass Asteroiden regnen noch und nöcher, damit diese bekloppten Diskusionen ein Ende haben...

  • @morganmills13
    @morganmills13 Před 2 lety +23

    The Neue Wache is a fascinating building. I agree with another commenter that the acoustics are truly remarkable. It has such an atmosphere to it. Easy to
    imagine the ghosts of the fallen drifting around.

  • @tomtwix8374
    @tomtwix8374 Před 2 lety +6

    Meiner Meinung nach sollte die Bundeswehr mehr Präsens dieser Art zeigen.

  • @JJMHigner
    @JJMHigner Před 2 lety +6

    I absolutely love the Berlin City Palace (Humboldt Forum) back to life again in the background :) The ceremonies here are my favorite and best videos. Dignity.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +2

      Do you know our Berlin playlist? czcams.com/video/o3flFpPCn1w/video.html

    • @palastofhistory4026
      @palastofhistory4026 Před 2 lety +2

      Yes It really makes the picture complete its nice to see a bit of the imperial ara berlin return

    • @scanida5070
      @scanida5070 Před 2 lety

      @@palastofhistory4026 There‘s still many buildings planned to be reconstructed. Next on the list is the “Bauakademie”. There’s also been some speculation about the old Berlin Stock market building. There‘s also plans to get some of the old statues from famous military generals (General Blücher for example) out of storage and place them at the Neue Wache again like they were before the 30s.

  • @frankbr5991
    @frankbr5991 Před 2 lety +4

    Am Wochenende habe ich mit meinem Erwachsenen Sohn Berlin und die neue Wache besucht. Nachdem ich dort den Kranz gesehen habe, zeigte ich Ihm sofort auf YT dieses Video. Ferner konnte ich mit Fachwissen glänzen. Bildungsauftrag erfüllt!

  • @waltervondervogelweide5962
    @waltervondervogelweide5962 Před 2 lety +35

    Ich muss sagen der Afghanistan Einsatz und das was in den letzten Monaten passiert ist, ist sehr schlimm, aber wenigstens wurde durch die Beendigung wieder die Bundeswehr selbst in ein besseres Licht gestellt. Mir kommt es so vor, als ob die Bundeswehr neuerdings wieder viele alte Märsche spielt, die sonst nur sehr selten oder fast gar nicht gespielt wurden und generell wieder traditioneller und selbstbewusster wirkt.
    (Ich kann mich auch täuschen ich bin schließlich kein Bundeswehr Soldat aber es ist das was ich zurzeit wahrnehme und was mich trotz all dem Übel doch freut)

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 2 lety +1

      Der Eindruck mit den Märschen täuscht.

    • @waltervondervogelweide5962
      @waltervondervogelweide5962 Před 2 lety +2

      @@Ruhrpottpatriot Kann schon sein mir kam es nur ein wenig so vor als wären die Märsche zu bestimmten Anlässen abwechslungsreicher bspw. hab ich den Marsch der Freiwilligen Jäger davor nicht so oft gehört.

    • @vkh08
      @vkh08 Před 2 lety +9

      Die Bw wirkt selbstbewußter ?
      Hm. Wenn die Junx ( und Mädels ) tatsächlich mal die Anerkennung und das Ansehen bekämen dafür, daß wir alle hier gut schlafen können, …

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 2 lety +3

      @@waltervondervogelweide5962 Das liegt daran, dass in bestimmten Orten aufgrund der Strecke nur bestimmte Märsche gespielt werden. So z.B. beim Einmarsch ins Kanzleramt. Da passen nur Preußens Gloria und der Regimentsgruß wirklich gut. Dazu kommt dass man, gerade beim Ehrenbataillon, die Trommeln ganz hinten auch hören muss und das ist bei vielen Märschen nicht der Fall.

  • @maxscholz7734
    @maxscholz7734 Před 2 lety +7

    Sehr schönes Video!!👍 Gerade die Einblicke in die Vorbereitung und das Drumherum sind hochinteressant und spannend!

  • @stenbergbro
    @stenbergbro Před 2 lety +12

    Merci de votre accueil à la gouverneure générale du Canada. Vive l'amitié canado-allemande

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety

      Avez-vous aussi vu cette vidéo: czcams.com/video/Mr8M6lHqrgI/video.html

  • @alexanderschmidt2479
    @alexanderschmidt2479 Před 2 lety +2

    Bin ja froh, dass nicht irgendwelche Linken oder Quergestrickten die Aktion stören! Unsere Kameraden verdienen mehr Aufmerksamkeit und Respekt. Klasse Beitrag!

  • @Charlie-vj1uz
    @Charlie-vj1uz Před 2 lety +7

    Das hat das wachbatalion wie immer gut hinbekommen 👍

    • @klaus4148
      @klaus4148 Před rokem

      Do the allied nations have something like this for fallen german soldiers when german leaders visit any of the allied countries??? I think not ???🙁

  • @sebastianschroder3353
    @sebastianschroder3353 Před 2 lety +4

    Gänsehaut beim Trompetensolo.

  • @vkh08
    @vkh08 Před 2 lety +23

    Für Nicht-Berliner schön, einmal den gesamten Ablauf ( und Aufwand ) zu sehen ! 👍

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 Před 2 lety +15

    Also, bei uns im Ruhrgebiet sagt man: Die Jacke des Ehrenspalierführers sitzt "spack". 😃

  • @laurentbeaulieu4443
    @laurentbeaulieu4443 Před 2 lety +6

    Very nice ceremony at the Neue Wache.

  • @TobbeVijlto
    @TobbeVijlto Před 2 lety +7

    Extremely smart soldiers. Very impressive. Greeting from the South African and Royal British Legion.

  • @GermanHighwayduringtheworldoil

    Mein Gott, ist die Bundeswehr in der Ausführung professionell.

  • @seitetrang
    @seitetrang Před 2 lety +13

    Sehr feierlich. 💖💐🇨🇦🇩🇪

  • @mercomania
    @mercomania Před 2 lety +20

    For a glorious moment I thought Canadian forces had adopted German drill.

  • @razorisdead
    @razorisdead Před 2 lety +2

    Beeindruckend!

  • @atunaco
    @atunaco Před 2 lety +3

    "Yo tenía un camarada, entre todos el mejor, siempre juntos caminábamos, siempre juntos avanzábamos al redoble del tambor..." La aprendí en la escuela en la España de los 70.

  • @scanida5070
    @scanida5070 Před 2 lety +22

    Wär ganz nett wenn es zu solchen Anlässen (nicht jede Woche!) wieder einen großen Wachaufzug geben würde wie damals ;)

    • @neinnein9306
      @neinnein9306 Před 2 lety +18

      Das spräche sich als Dauertermin allerdings rum und bald bräuchte man wohl mehr Polizisten als Soldaten, um den wöchentlichen "nie wieder Deutschland" Berufsempörten einhalt zu gebieten.

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 Před 2 lety +3

      @@neinnein9306 Jup. Da kommen dann die Leute die gerade von der Polizei aus diesem Müllhaufen der sich Köpi-projekt oder nannte vertrieben wurden.

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 2 lety +1

      Ob man wöchentlich eine der Hauptverkehrsadern der Hauptstadt für Stunden sperren möchte...

    • @scanida5070
      @scanida5070 Před 2 lety

      @@neinnein9306 Das ist so ‘ne Sache… Man bedenke das dass Wachbattalion auch immer durch die Straßen kurz paradiert und bisher hat niemand (meines wissens nach) etwas dagegen gemacht ;)

    • @scanida5070
      @scanida5070 Před 2 lety +2

      @@comsubpac Ich betone ja „nicht wöchentlich“.
      Und so wie ich gehört habe will Rot-Rot-Grün Unter den Linden Autofrei ausbauen (na endlich), vielleicht ist ja dann da doch noch Platz für die Bundeswehr, immerhin ist ja in letzter Zeit „Schutz des historischen Erbe“ ein heißdebattiertes Thema, wa‘? ^^

  • @BaluDerBaer933
    @BaluDerBaer933 Před 2 lety +2

    Deine Aufnahmen in Formen von Perspektiven, Blickwinkeln und Motiven werden auch immer besser! ;-)

  • @tavish4699
    @tavish4699 Před 2 lety +2

    ich finds gut das die luftwaffe bis heute eigentlich fast nur schirmmützen trägt
    ist einfach viel stylischer

  • @jan-peterpavel5624
    @jan-peterpavel5624 Před 2 lety +1

    Mit vorheriger Probe. Hatte ich noch nie gesehen. Sehr interessant.

  • @shousasection9222
    @shousasection9222 Před 2 lety +2

    the Commod at almost the end " Zu rück " nicely done given the times. Good to see that the " Armed Forces " are also doing their part ^^

  • @hans-peterfischer1640
    @hans-peterfischer1640 Před 2 lety +7

    Es war sehr schön.deutsche Armee und Kanada Armee in Berlin Ellen Gerda Fischer von baden

  • @claudiaschulz1039
    @claudiaschulz1039 Před 2 lety +3

    Ich habe gerade ein neues Kommando gelernt. „Maske ab!“ Wurde die ZDv 3/2 dahingehend bereits angepasst?

    • @shogg77
      @shogg77 Před 2 lety

      Ja! Ablauf und Bewegung wurde aufgenommen...

  • @Lionheart77
    @Lionheart77 Před 2 lety +3

    Prachtig om te zien ,Die Duitse uniformen en mooi plaats
    Ik vraag me af hoe heet deze plaats in Berlijn....??

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 Před 2 lety +4

      Der Ort heißt neue wache und befindet sich auf der Straße unter den Linden in Berlin Mitte.

    • @RottenFrog
      @RottenFrog Před 2 lety +2

      @@hannovonbahrenfeld5986 Dit is die 'Nuwe Wag' langs die straat "Unter den Linden" in Berlyn. Ek dink jy kan Afrikaans verstaan. Groete uit Suid-Afrika...

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety

      @@RottenFrog Grüße nach Südafrika. In welcher Region von Südafrika wohnen Sie?

    • @RottenFrog
      @RottenFrog Před 2 lety +3

      @@BTBconcept Ich wohne in Paarl (Western Cape), ca. 30 km von Kapstadt entfernt. Grüsse nach Berlin...

  • @unclestuka8543
    @unclestuka8543 Před 2 lety +3

    Just a little hint of Hugo in the guards uniform ? A jolly good show.

    • @palastofhistory4026
      @palastofhistory4026 Před 2 lety +2

      I mean the airforce uniform is the same as they where in ww2

    • @unclestuka8543
      @unclestuka8543 Před 2 lety

      @@palastofhistory4026 Yes, except for the berets, ( should be forage cap ) Why the German forces have adopted the British beret I dont know, I suppose they "blend" in better.

    • @scanida5070
      @scanida5070 Před 2 lety

      @@unclestuka8543 Only the guard battalion has Luftwaffe uniforms with berets, the rest of the Luftwaffe has got the traditional Schiffchen. Why did they do that? I dunno…

  • @frankbr5991
    @frankbr5991 Před 2 lety +1

    Immer wieder schön zu sehen wie viele Fahrradfahrer in Berlin unterwegs sind!

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +1

      Kommt auf den jeweiligen Blickwinkel an. Es gibt hier drei Parteien, deren Begegnung miteinander in den unterschiedlichen Konstellationen lebensgefährlich sein kann: Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer.

    • @frankbr5991
      @frankbr5991 Před 2 lety +1

      @@BTBconcept Es gibt sogar noch eine 4.Fraktion, die ich persönlich absolut nicht mag. Das hat irgendwie mit Elektromobilität zu tun....

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety

      @@frankbr5991 XD

  • @BaluDerBaer933
    @BaluDerBaer933 Před 2 lety +1

    Die Kanadier sind ja richtige kleine Gartenzwerge! ;-)

  • @arthurregis5533
    @arthurregis5533 Před 2 lety +2

    A Alemanha de hoje merece todo nosso respeito ,a soberania e a sua defesa nacional constituida de sua forças armadas ,saido das cinzas, erguendo se novamente.

  • @hufeisentrizeps
    @hufeisentrizeps Před 2 lety +2

    Kranzniederlegung an der Neuen Wache,
    da dürfte wohl so manch einer ins nostalgische Schwärmen geraten.

  • @Sauerland39
    @Sauerland39 Před 2 lety +1

    Erinnert mich am Ende an eine Szene aus dem Film der Hauptmann von Köpenick ....

  • @mausilugner6637
    @mausilugner6637 Před 2 lety +2

    Den langen Maybach sehe ich aber zum ersten Mal.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +1

      Maybach in der Langversion gab es auch schon vor 2,5 Jahren: czcams.com/video/nIku6_YwP5E/video.html

    • @klopfer07
      @klopfer07 Před 2 lety +1

      Ich finde der fährt immer mit so nem komisch großen Abstand zu der Motorad-Eskorte. Sollen die Motoräder nicht sogar den Staatsgast eigentlich schützen?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +2

      @@klopfer07 Im Bedarfsfalle würden die Motorradfahren beim Schutz des Gastes unterstützen, aber sie sollen den Gast nicht per se verdecken: czcams.com/video/U4TVCezvitA/video.html

  • @michel6587
    @michel6587 Před 2 lety +5

    5:50 Also den Befehl hab ich noch nie gesehen 😷😅

    • @jurgensch.679
      @jurgensch.679 Před 2 lety +1

      Es ist wie im richtigen Leben: einmal ist es immer das erste Mal... ;-) mir fiel das auch auf, und ich musste schmunzeln...

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety

      Das Kommando war im Corona-Kontext möglicherweise erstmalig nach dem ersten Lockdown im August 2020 in Dresden zu hören: czcams.com/video/R6gvqeTMNLY/video.html

  • @Josef_Eh
    @Josef_Eh Před 2 lety +5

    Mal eine Frage von einem, der vor mehr als 30 Jahren seinen Zivildienst geleistet hat: warum gibt es eigentlich vor der Neuen Wache keine permanente Ehrenwache, wie es in anderen Ländern doch üblich ist?

    • @Kata-cl5jb
      @Kata-cl5jb Před 2 lety +14

      wahrscheinlich weil man dann einen zaun um die jungs und mädels bauen müsste damit die nicht von irgendwelchen punks belästigt werden

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +6

      Ich wüsste jetzt gar nicht, wer für solch eine Entscheidung zuständig wäre. Aber dauerhafte Ehrenposten gibt es nicht einmal am Schloss Bellevue oder im BMVg.

    • @neinnein9306
      @neinnein9306 Před 2 lety +13

      Das gäbe eine ordentliche Gefahrenzulage bei unserm Zeitgeist.

    • @noobster4779
      @noobster4779 Před 2 lety +2

      Ich glaube man möchte auch keinen Bezug zur DDR herstellen welche ja eine Ehrenwache hatte.....mit Stasirufmelder wenn sich "Systemfeinde" näherten bei den Soldaten, etc.
      Sind aber nur Vermutungen.
      Hauptsächlich glaube ich es halt weil das in der deutschen öffentlichkeit heutzutage komsich kommen könnte militärische Wachen irgendwo außerhalb einer Kaserne zu haben oder weil es halt einfach teuer ist und man da zu geizig ist um die dort aufzustellen ohne langfristigen "ökonomischen Nutzen".
      Glaube auch das Gebäude ist nicht soooo oft besucht so das man das als Marketing gag ala "Queens Guard in GB" etc. vermarkten könnte.

    • @apfelbaum5891
      @apfelbaum5891 Před 2 lety

      @@noobster4779 Militärische Wachen gibt es auch nicht mehr in bzw.vor den Kasernen, dass übernehmen alles zivile Wachumternehmen. So sieht es aus in unserem Land, alles bezahlt vom Steuerzahler.

  • @cgardner85
    @cgardner85 Před 2 lety +1

    We shall remember them for they shall not grow old. 😔

  • @Ruhrpottpatriot
    @Ruhrpottpatriot Před 2 lety +1

    Der Führer Ehrenspalier muss aber noch mal an einem der drei B's arbeiten.
    Kleine Frage an den Hausherren: Gibt es Infos zu für was die Kanadischen Kameraden schreiben/Photos machen?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety

      Weiß ich nicht. Außer des offiziellen Fotografen der Bundesregierung und mir war nur kanadische Presse vor Ort.

    • @vkh08
      @vkh08 Před 2 lety

      Stretcheinsätze in der Jacke wären da hilfreich …

  • @RottenFrog
    @RottenFrog Před 2 lety +1

    Ist das ein Maybach, mit dem sich die Dame da vorfahren lässt?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety

      Ja, hier aus einer anderen Perspektive: czcams.com/video/Mr8M6lHqrgI/video.html

  • @user-gw1bd6qh4n
    @user-gw1bd6qh4n Před 2 lety +1

    Gut

  • @BaluDerBaer933
    @BaluDerBaer933 Před 2 lety +3

    Du hast bestimmt auch viele Fans und Viewer im Ausland, BTB, oder?

  • @marbodrepugnans978
    @marbodrepugnans978 Před 7 měsíci

    Das hat die NVA besser gekonnt. Mehr preußische Tradition, bitte.

  • @nathanpuamau7526
    @nathanpuamau7526 Před 2 lety +5

    As an American I really want Germany army forces to go back to how the German Empire and Prussia uniforms never less the nazi uniforms but would look nice if they went back to modern but that’s my opinion everything looks great but would look so much beautiful with the old uniforms

    • @palastofhistory4026
      @palastofhistory4026 Před 2 lety

      True
      But I honestly think if germany would ever go back to the old imperial uniforms that would only happen when the monarchy is restored

    • @nathanpuamau7526
      @nathanpuamau7526 Před 2 lety

      @@palastofhistory4026 they just need to stop the government they are right now and go back to its Royal place and have its monarchy storied

    • @zhufortheimpaler4041
      @zhufortheimpaler4041 Před 2 lety

      @@nathanpuamau7526 well there was no unified Imperial Dresscode, every regiment had its own colors and uniforms. that would be a logistical mess and nightmare.
      also there are reasons beyond monarchy not to return to the old Reichswehr and Wehrmacht Uniforms and these are enormous amounts of warcrimes and the Traditionserlass (tradition decree) wich does not put the Bundeswehr in a tradition with these Armies but severs its ties with these armies to start anew.

    • @nathanpuamau7526
      @nathanpuamau7526 Před 2 lety

      @@zhufortheimpaler4041 dude WW1 was not going at crimes I said never less nazi uniforms but to go back to how Germany used to March and how discipline they are through your parades the German empire and Prussia uniforms were pretty nice and good looking chili still has the roots of the Prussians and yet Germany doesn’t bc of WWII I think that is such bullshit just go back to the way they used to March that’s all I’m saying and even in my opinion I never said anything about war crimes through OUT THE NAZI DAYS !!! Modern Germany is great but would’ve been way beautiful if they did their marches before and traditional

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 Před 2 lety

      @@nathanpuamau7526 what exactly is unprussian about their uniform tho?

  • @NURANONYM
    @NURANONYM Před 2 lety +2

    Für wen war die Kranzniederlegung?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +2

      Kanada ehrt die Toten von Krieg und Gewaltherrschaft.
      Diese Kranzniederlgung ist fester Programmteil mehrtägiger Staatsbesuche.

  • @decd2140
    @decd2140 Před 2 lety

    I like the new GG

  • @TofuBoi_
    @TofuBoi_ Před 2 lety +2

    Removing mask became a part of that routine now.

  • @brodalf4969
    @brodalf4969 Před 2 lety +7

    Ich hatt' einen Kameraden... 💔

  • @sebastiankramp9505
    @sebastiankramp9505 Před 2 lety +1

    Ein schönes Zeremoniell aber wenn ich sehe das der Hilfspolizist an Anfang es nicht schafft dem Rettungswagen freie Fahrt zu verschaffen, sondern auch noch den BUS umdrehen lässt und dann sich auch noch die Eierköppe in den TAXEN vordrängeln, könnte ich kotzen.

  • @luigiluigi9330
    @luigiluigi9330 Před 2 lety

    Musik fehlt!

  • @gammasagittarii2019
    @gammasagittarii2019 Před 2 lety +2

    5:38

  • @Albanach-je1nk
    @Albanach-je1nk Před 2 lety

    The Prussian military would blush to watch this

  • @Sebastian-zs8cp
    @Sebastian-zs8cp Před 2 lety +1

    Kann mich einer aufglähren um was es da ging?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +1

      Programmpunkt eines jeden mehrtägigen Staatsbesuches: Der Gast legt einen Kranz an der Neuen Wache nieder und gedenkt damit aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.

  • @dererbsenzahler9587
    @dererbsenzahler9587 Před 2 lety +11

    An diesen Anblick mit den Masken kann ich mich nicht gewöhnen.....
    Semper Talis!

    • @shogg77
      @shogg77 Před 2 lety +2

      Musst du ja auch nicht. Tragen reicht...

  • @uweschreiber8226
    @uweschreiber8226 Před 2 lety +1

    if you impressed from this ceremony, you should see the "Große Wachablösung", done by the NVA in times befor 1990.

  • @NurEinfachich91
    @NurEinfachich91 Před 2 lety +1

    Selbst das abnehmen der Maske im Perfekten Einklang

  • @richardgrognard6394
    @richardgrognard6394 Před 2 lety +1

    c'est pour les morts du covid-19 ?

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety

      Non, il s'agit d'un élément standard du programme des visites d'État. L'invité d'État commémore toutes les victimes de la guerre et de la tyrannie.

    • @richardgrognard6394
      @richardgrognard6394 Před 2 lety

      @@BTBconcept vous avez parlé de tyrannie,
      en fait tous ces hommes se sont battus pour garder des frontières
      qui aujourd'hui sont des passoires et ouvertes aux 4 vents .

  • @jacobhillegeist5049
    @jacobhillegeist5049 Před 2 lety +3

    Mir gefallen die Barette überhaupt nicht, ansonsten ganz gut.

    • @hufeisentrizeps
      @hufeisentrizeps Před 2 lety +2

      Ansichtssache, die Baretts sind absolut passend als Ausdruck einer urdeutschen (hauptsächlich militärischen) Tradition,
      von den Landsknechten des Dreißigjährigen Krieges,
      über Martin Luther, den Angehörigen des Freikorps Lützow aus den Befreiungskriegen mit ihrer dunkelschwarzen Uniformeinfärbung, bis hin zur Panzerschutzmütze der Wehrmacht, zudem als Ausdruck des schwarz-rot-goldenen Patriotismus symbolhaft.

    • @jacobhillegeist5049
      @jacobhillegeist5049 Před 2 lety +1

      @@hufeisentrizeps Ja, das ist allerdings Ansichtssache. Mir würden aber trotzdem Schirmmützen besser gefallen. Aber über Geschmack lasst sich bekanntlich streiten.

    • @hufeisentrizeps
      @hufeisentrizeps Před 2 lety

      @@jacobhillegeist5049 Abgesehen von der Frage des individuellen Gefallens ziehe ich die Praktikabilität des Baretts vor,
      einfachere und deutliche
      Kenntlichmachung der eigenen Truppengattung,
      Wärmeerhalt bei niedrigen Temperaturen,
      einfachere Verstaubarkeit/Verfügbarkeit (Schulterklappe), wobei die Feldmütze, als traditionsreiche aus der Praxis geborene, Kopfbedeckung bei Lichteinstrahlung (Sonne, Scheinwerfer, fixe Lichtquellen) aufgrund des Schirms, der die in bestimmten Situationen hilfreiche dritte Hand ersetzt, auch ihre eigenen Vorteile hat.
      Was die Tellerschirmmütze betrifft, zu repräsentativen Aufgaben ist diese sicher bestens geeignet, insbesondere aufgrund ihrer Symbolkraft, für den überschneidenden Gebrauch in einsatzbezogener Praxis und Repräsentation, eher ungeeignet.

  • @snoopydoopy9760
    @snoopydoopy9760 Před 2 lety +1

    lol kann da jeder wie er will reinfahren??

  • @TheYizuman
    @TheYizuman Před 2 lety +1

    Too bad Germany got rid of the goose stepping.

    • @ruhri0411
      @ruhri0411 Před 2 lety

      The Nazis & Communists killed it!

    • @Harzhopper
      @Harzhopper Před 2 lety

      you can still watch it here : CHILE'S 2018 Military Parade "Wehrmacht Parade Prussian Style"

    • @palastofhistory4026
      @palastofhistory4026 Před 2 lety +1

      It's stil performed tough its not fully gone
      czcams.com/video/1wT4MLftRf8/video.html
      czcams.com/video/X1BD1DwZEIU/video.html

    • @Kalashnikov413
      @Kalashnikov413 Před 2 lety

      @@Harzhopper it's not the exact same one used by Prussia or Wehrmacht

  • @gomi2146
    @gomi2146 Před 2 lety +2

    Neuer Befehl : Die Maske ab. Oje.

  • @MarseilleValen
    @MarseilleValen Před 5 měsíci

    🧲📊💊📈

  • @darleenphilipp7858
    @darleenphilipp7858 Před 2 lety +2

    Was ist das denn für ein Anzug 🤦‍♂️

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +1

      Bei der Vorübung tragen die Soldaten des Wachbataillons fast immer ihre Flecktarn-Jacke.

  • @Zifengtower
    @Zifengtower Před 2 lety +6

    The honor guard would look more great in a M1935 helmet.

    • @noobster4779
      @noobster4779 Před 2 lety +1

      Because the german army doesnt already look enough like a US clone force?

    • @laurentbeaulieu4443
      @laurentbeaulieu4443 Před 2 lety

      another stupid comment?

    • @cankap5984
      @cankap5984 Před 2 lety

      @@laurentbeaulieu4443 Its true

    • @hannovonbahrenfeld5986
      @hannovonbahrenfeld5986 Před 2 lety +1

      @@noobster4779 how do they look like the US? The American uniforms are completely different.

    • @Zifengtower
      @Zifengtower Před 2 lety

      @@noobster4779 The German army was very excellent in WW2, but now the German army is much worse than the American troop.

  • @vijaykumarnadaraja531
    @vijaykumarnadaraja531 Před 2 lety +3

    Why are German soldiers laying wreaths for Canada?

    • @vijaykumarnadaraja531
      @vijaykumarnadaraja531 Před 2 lety +2

      @@TheGeneralMotor German victims of war and oppression?

    • @deradmiral-general8443
      @deradmiral-general8443 Před 2 lety +17

      @@vijaykumarnadaraja531 ALL victims.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +14

      Now it's a memorial for all victims of war and oppression. The wrath was from Canada and yes it's a standard part of multy-day state visits.

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 2 lety +5

      @@vijaykumarnadaraja531 no, all victims of war and oppression.

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 2 lety +13

      It's diplomatic protocol to lay a wreath on multi-day state visits. Heads of State and Heads of Goverment place it at the Neue Wache, while ministers of defence lay it at the Ehrenmal in the German MoD.
      The Wreath is always carried by German soldiers (as opposed to protocol in some other countries where the guest carries it themselves) and the guest just "tidies it up" a little bit. Then the German equivalent of Last Post, "Der gute Kamerad" is played.

  • @elsekling1965
    @elsekling1965 Před 3 měsíci

    was für ne Hammelherde😂😂😂

  • @lotharvoeller
    @lotharvoeller Před 2 lety +8

    Hauptsache : Maske !

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 2 lety +16

      Ist ja auch richtig so.

    • @vkh08
      @vkh08 Před 2 lety +1

      @@comsubpac Tatsächlich ?
      Das Spalier zieht mit Maske auf und wieder ab, der Ehrenposten nicht ?
      ( Mußte die heruntergefallene Maske wieder aufgesetzt werden ? )

    • @apfelbaum5891
      @apfelbaum5891 Před 2 lety +1

      @@vkh08 Zum aufsetzen einer herunter gefallenen Maske gibt es sicher noch keine Dienstvorschrift und mit Sicherheit noch kein dazu gehörendes Kommando. lol

    • @vkh08
      @vkh08 Před 2 lety

      @@apfelbaum5891 Hm. Kompliziert wird es, wenn die Maske im „Stillgestanden“ herunterfällt. Muß dann nicht erst „Rührt euch“ befohlen werden, bevor sich ein Soldat erdreistet, sie einfach wieder aufzuheben ?

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 Před 2 lety +1

      Wo halt die Aufmerksamkeit hinfällt.

  • @paulhangus6344
    @paulhangus6344 Před 2 lety

    Das hat das Wachregiment der NVA besser hinbekommen...😏

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +1

      Kenner wissen, dass das ein Regiment war und kein Bataillon.

    • @paulhangus6344
      @paulhangus6344 Před 2 lety

      @@BTBconcept Ja stimmt natürlich...das war das Wachregiment Friedrich Engels, wenn ich mich nicht irre.

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 2 lety +4

      @@paulhangus6344 Ja, die haben das so gut hinbekommen, dass es die nicht mehr gibt.

    • @paulhangus6344
      @paulhangus6344 Před 2 lety +1

      @@comsubpac Na ja, sie das Regiment selbst ja nicht unbedingt. Aber die senilen alten Bastarde die im ZK saßen und die Richtung vorgaben, sogar gegen den großen Bruder, gegen Glasnost und Perestroika, haben das Land namens DDR voll gegen die Wand gefahren. Mielkes MfS aber auch die NVA waren, was die obere und mittlere Führung betrifft, willige Helfer des SED - Apparats und der Unterdrückung der Bevölkerung!

  • @k.m.a.286
    @k.m.a.286 Před 2 lety

    Wenn ich Opfer wäre, würde mich der ganze Aufzug gruseln. Geht das nicht auf zivil?

    • @Ruhrpottpatriot
      @Ruhrpottpatriot Před 2 lety +2

      Nein -- Internationales Protokoll verlangt Militär

    • @vkh08
      @vkh08 Před 2 lety +1

      Selbstverständlich !
      Wie wär‘s mit Berliner Volkstanzgruppe und Seifenblasen pusten ?
      Man könnte allerdings auch ein paar Herrschaften aus dem Görlitzer Park bitten …

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 Před 2 lety

      @@vkh08 Oder man lässt die Politiker die Kränze allein tragen?

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 Před 2 lety

      @@Ruhrpottpatriot Was nun kein Naturgesetz ist.

    • @vkh08
      @vkh08 Před 2 lety +1

      @@k.m.a.286 Die passen nicht in den kleinen Maybach …

  • @uwemascher2662
    @uwemascher2662 Před 2 lety +2

    wo bitte schön ist das ehrenvoll das ist ein traurigerhaufen

  • @timtaylor2440
    @timtaylor2440 Před 2 lety

    Mag es sein wie es will, aber allein der Wachwechsel der NVA sah bei der Aktion bei weitem besser aus. Einen gescheiten Marsch bekommen wir ja schon nicht mehr hin, das hat man uns weg trainiert. Schade eigentlich. Es sieht eher aus als wenn alle mal eben zum Martinszug gehen, nur ohne Laterne.

  • @fortunafrankfortuna9849
    @fortunafrankfortuna9849 Před 2 lety +1

    Frechheit

  • @onibformi3590
    @onibformi3590 Před 2 lety

    Maske ab? Wofür überhaupt ne Maske? Peinlich

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 2 lety +5

      Nach so langer Zeit noch immer nicht verstanden wie Masken funktionieren?

    • @shogg77
      @shogg77 Před 2 lety +2

      Ist nichts peinliches dran, im Gegensatz zu Ihrer Aussage....

    • @tavish4699
      @tavish4699 Před 2 lety

      @@comsubpac nicht wirklich ansonnsten hätten vierl weniger menschen corona

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 2 lety +1

      @@tavish4699 also nicht verstanden? Traurig.

    • @tavish4699
      @tavish4699 Před 2 lety

      @@comsubpac wieso?
      jeder wissenschaftler wird dir das gleiche sagen , die maske ist nur eine notlösung und hält nicht viel zurück oder ab
      die einzige möglichkeit ist impfen

  • @moonryan3908
    @moonryan3908 Před 2 lety

    Soviets are so cool

  • @henrykjadwiszczak6040
    @henrykjadwiszczak6040 Před 2 lety

    Ich schlage vor, eine Abstimmung über die folgende Frage durchzuführen:
    Sind Sie für die Rückgabe der von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs geraubten Kulturgüter in Höhe von einer halben Million, die sich noch immer in deutschen Privatsammlungen und in Regierungslagern in der Nähe von Berlin befinden, zu denen die Deutschen Vertretern der polnischen Regierung keinen Zutritt gewähren wollen, an Polen?

    • @fran-el3qt
      @fran-el3qt Před 2 lety +6

      Seit wann sind Erbsen, Bohnen und Konserven polnische Kulturgüter?

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 Před 2 lety +2

      Worum genau geht es dabei?

    • @Noodles.FreeUkraine
      @Noodles.FreeUkraine Před 2 lety +9

      Eine hervorragende Idee. Da kann man bei der Gelegenheit auch gleich nochmal die gewaltsamen Vertreibungen und die Rückgabe der deutschen Ostgebiete besprechen.
      Es sei denn, man würde auf ewiges gegeneinander Aufrechnen verzichten und sich einfach mal auf eine gute Zusammenarbeit in Gegenwart und Zukunft konzentrieren wollen. Wäre ja auch eine Alternative.

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +5

      Und da wären dann noch die 12 Mrd. Euro, die Polen als Nettoempfänger von der EU bekommt: www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70580/nettozahler-und-nettoempfaenger

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 2 lety

      Dann sollten wir auch mal in Russland fragen, was dort noch so herumliegt.

  • @stephanbockwold5762
    @stephanbockwold5762 Před 2 lety

    Mit Lappen im Gesicht 🙈

  • @fredgorlitz4732
    @fredgorlitz4732 Před 2 lety +1

    So eine gammel Vorstellung. Da sollten sich die Soldaten mal den Wachaufzug des NVA-Battalions zum Vorbild nehmen.

    • @jurgenmuller143
      @jurgenmuller143 Před 2 lety +5

      Noch bei der Vergangenheitsbewältigung? Ex NVA oder warst du bei der Stasi?

    • @randuru
      @randuru Před 2 lety +1

      @@jurgenmuller143 Ich kenne Fred Görlitz nicht, doch ich denke, dass man das NVA-Zerimoniell auch gut finden kann, ohne im letzten Jahrtausend hängen geblieben zu sein. ;-)

    • @BTBconcept
      @BTBconcept  Před 2 lety +1

      @@randuru Naja, immerhin ein vermeintlicher NVA-Fan, der nicht weiß, dass die ein Regiment für solche Anlässe hatten.

    • @randuru
      @randuru Před 2 lety +1

      @@BTBconcept Du hast ja Recht, hieß schließlich Wach*regiment*.

  • @kpdvw
    @kpdvw Před 2 lety +2

    Sorry looking Uniforms, NVA Dress Uniform @ Neue Wache much more stylish and Preussisch!

    • @kpdvw
      @kpdvw Před 2 lety +1

      Und das Marschieren mit den so laecherlichen Schnauzenwindeln.....

    • @zymelin21
      @zymelin21 Před 2 lety +1

      @@kpdvw ja da hatte die NVA schon was, obwohl schlappe gewehrdrill und offiziere die nicht kommandieren könnte ohne mikrofon. ( nimme lektion from jener englischer gefreiter - der ruft mühelos den excersierplatz (fussbaldfeld) von ende zur ende auf - ohne mikrofon.

    • @Kalashnikov413
      @Kalashnikov413 Před 2 lety +3

      both were very Prussian on it's own

    • @comsubpac
      @comsubpac Před 2 lety

      The NVA was entirely russian.

  • @jurgenhuber891
    @jurgenhuber891 Před 2 lety +2

    Schauspieler.

  • @daniellobo625
    @daniellobo625 Před 2 lety +1

    Traitors!

  • @drahtbein4723
    @drahtbein4723 Před 2 lety

    Wenn ich das mit der DDR vergleiche und dort dienen durfte, keine Struktur, kein Drill an Persönlichkeit. einfach nur Langweilig hinzuschauen

  • @gomi2146
    @gomi2146 Před 2 lety

    5:54