Tief im Wald ruht eine romantische Burg ... | exploring lost places

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 03. 2022
  • DILLING
    www.dilling.de | CODE: Tim20
    ABENTEUER-SPARDOSE
    PayPal: paypal.timvonlindenau.de | HERZLICHSTEN DANK!
    RUND-BRIEF (Newsletter)
    So verpasst Du garantiert keine Veröffentlichung: rundmail.timvonlindenau.de
    DAS ABENTEUER-RADIO
    Spotify: spotify.timvonlindenau.de
    iTunes: itunes.timvonlindenau.de
    google-podcast: google.timvonlindenau.de
    Anchor: podcast.timvonlindenau.de
    MEHR IM INTERNET
    Webseite: timvonlindenau.de
    Der Sagen-Forscher: sagen.timvonlindenau.de
    HASHTAGS / SCHLAGWÖRTER
    #abandoned #exploring #verlasseneorte #vergesseneorte #lostplace #lostplaces #verborgeneorte #urbanexploration #urbex #explorer #urbanexplorer #urbanexploring #entdecker #entdecken #forscher #erkunden #erforschen #abenteuer #adventure #hiddenplaces #undercity #archäologie #archeology #untergrund #underground #timvonlindenau #sagen #märchen #mythologie #erzählung #volkskunde #dreischwester #ewigen #weißejungfrau #dreibeten #heiligejungfrauen #erzählung #forschung #mythen #hörbuch #hörspiel #lagerfeuer #schatz #schätze #zwerge #wichtel #geheimgang #tunnel
  • Zábava

Komentáře • 147

  • @markusmontgomery594
    @markusmontgomery594 Před 2 lety +47

    Lieber Tim , herrlich dir zu zuschauen und zu sehen das es noch normale Menschen mit gesundem Menschenverstand gibt ! Danke vielmals für dieses tolle Video👍

  • @lloydschultz4001
    @lloydschultz4001 Před rokem +6

    Vielen Dank für Deine Ein- und Ansichten bezüglich Bäumen, Vereinen, Menschen und wie das alles so zusammenhängt. Ich fühle mich sehr verbunden.

  • @Kaiserzeit1871
    @Kaiserzeit1871 Před 2 lety +4

    Deutschland hat soviel Geschichte. Schön das Sie die erzählen und die dazugehörigen Orte zeigen.

  • @christianniehaus9985
    @christianniehaus9985 Před 2 lety +15

    Hey Tim , wie sehr du mir aus der Seele sprichst . Mit Heimatvereinen hab ich ja auch schon so meine Erfahrungen gesammelt . Bäume können doch nichts sagen oder zeigen …. Doch können sie !!!!!!!!
    👍 Bis bald

  • @nicolemarutt-schultz772
    @nicolemarutt-schultz772 Před 2 lety +8

    Tim, schön Sie, gesund und munter, in Aktion zu sehen. Wieder eine schöne und begeisternde Mitnahme in alte, interessante Zeiten.
    👍👍👍

  • @anjasaatze7334
    @anjasaatze7334 Před 2 lety +17

    Hallo Tim 👋🏻 Das war ja wieder eine interessante Burgruine. Ich könnte mir vorstellen, dass sie im Sommer, wenn die Bäume und Sträucher Blätter tragen, richtig verwunschen aussieht.
    Und die Aussicht ins Tal war einfach traumhaft.
    Die metallischen Reste, die du gefunden hast, könnten tatsächlich von einer alten Kutsche stammen. So etwas find ich total spannend.
    Danke fürs Mitnehmen. Liebe Grüße aus dem Harz 🙋🏼‍♀️

  • @marionmuller2912
    @marionmuller2912 Před 2 lety +24

    hallo tim, wieder mal sehr spannend , würde gerne mit dir erkunden, das reizt mich gleich wieder. man merkt deine begeisterung . danke tim freu mich schon auf dein nächstes abenteuer. lieben gruss dagmar marion aus bayern .

  • @wenah1491
    @wenah1491 Před 2 lety +14

    Hallo Tim mit dir ist Geschichte einfach spannend und interessant macht immer Spaß mit dir Abenteuer zu erleben

  • @maximilianlagemann1443
    @maximilianlagemann1443 Před 2 lety +7

    Laut Wikipedia war sie noch bis in die 70er Jahre bewohnt wurde aber dann im Rahmen der Grenzsicherungsmaßnahmen gesprengt.
    Schade das es so gekommen ist...
    Danke für das tolle Video

  • @mammutpreflood6993
    @mammutpreflood6993 Před 2 lety +5

    Ich mag ihn einfach, schön entschleunigend, besser als selbst dort zu sein! Herrlich... 😊👍

  • @rioja941
    @rioja941 Před 2 lety +10

    Im Keller (Eiskeller ?) wäre es natürlich interessant zu sondeln.
    Schönes Video - danke dafür!!

  • @reine9779
    @reine9779 Před 2 lety +7

    Hallo Tim...
    Schön, dass du uns wieder an deinen Abenteuern teilhaben lässt.

  • @konradfietze3765
    @konradfietze3765 Před 2 lety +6

    Danke lieber Tim , schönes Video . ☝️💖☝️🎈

  • @geliporsch2129
    @geliporsch2129 Před 2 lety +5

    👍🙂❤️..... Da wo ich wohne ist in der Nähe auch eine Burgruine. Burgruine Waldeck. Ist auch sehr schön und man kann ganz weit herum schauen. Man sieht sehr schön alles von oben in die Landschaft. Man kann auch viel entdecken. Burgruine Waldeck befindet sich in der Oberpfalz / Fichtelgebirge

    • @timvonlindenau
      @timvonlindenau  Před 2 lety +3

      in der pfalz gibts ja viele burgruinen ...

    • @geliporsch2129
      @geliporsch2129 Před 2 lety +1

      @@timvonlindenau, ja, und Burg Weissenstein im Steinwald auch, wenn ich mich jetzt nicht irre.

    • @asconajuenger
      @asconajuenger Před 2 lety +2

      @@geliporsch2129 Schau mal nach Burgen und Burgruinen in der Fränkischen Schweiz in Wikipedia.
      Da findest du noch viel mehr.
      Grüße aus der Nähe von Hollfeld.

  • @unrhoert5785
    @unrhoert5785 Před 2 lety +12

    Tim🙂 Fenster, Tore und manche Mauerreste sowie das augenscheinlich Fundament sind optisch original!
    Aber das meiste was man bei Burgen sehen kann ist restauriert von stümpern 😉mit falschen steinen. Die echten wahren glatt, groß und perfekt. Man sollte sich fragen weshalb nicht das originale Material wieder verwendet wurde.

    • @flachermars4831
      @flachermars4831 Před 2 lety +2

      Habe ich auch überlegt.
      Allerdings, wenn Teile der Aussenfassade verputzt waren, könnten die Hausbesitzer eventuell "weniger schöne" Steine verwendet haben?

    • @unrhoert5785
      @unrhoert5785 Před 2 lety

      @@flachermars4831 da hast du recht, doch original wurde da kein putz verwendet!
      Es war ein römisch/griechischer Baustil worauf die Fenster etc. hinweisen. Es waren Steine auf Steine und putz wurde nur von denen verwendet die die Wahrheit verschleiern sollten.

    • @unrhoert5785
      @unrhoert5785 Před 2 lety +1

      @Klopapiernachdemduschen dann denkst du leider falsch... putz is neu

  • @mariolitters7227
    @mariolitters7227 Před 2 lety +4

    Danke Tim mit den niederlegenden Bäumen, hab ich nicht gewusst. Die Welt ist sehr viel komplexer.

  • @waldgraf1975
    @waldgraf1975 Před 2 lety +5

    Zum Wohle dem Herrn Burggraf, sehr interessant, vor allem sehr nett & spannend dokumentiert, wundervoll märchenhaft! ...eine Brotzeit an einem solch herlichem Ort wäre schön!
    Grüße aus Baden Württemberg
    Boris

  • @onkelborsti4352
    @onkelborsti4352 Před 2 lety +8

    Moin Tim sehr schöne Ruine und unheimliche schwarze Löcher fall da nicht rein .....freue mich das du wieder unterwegs bist grüße aus Mecklenburg-Vorpommern

  • @OmasInternetAbenteuer
    @OmasInternetAbenteuer Před 2 lety +5

    .... deshalb fallen sie ja zu, die Zufälle, weil sie nicht zu- fällig sind 😂😀😎😉❣️

  • @katybee9348
    @katybee9348 Před 2 lety +7

    Spannender Ort, danke für's mitnehmen!

  • @alfi4845
    @alfi4845 Před 2 lety +6

    Hallo Tim, vielen Dank für dieses tolle Abenteuer, grüsse aus der Schweiz.

  • @WoodwindSpirit
    @WoodwindSpirit Před 2 lety +7

    Juchu, endlich ein neues Abenteuer! :) Ein Hoch auf die Dieselkutsche! ;) Ich fand das mit dem Fund am Berghang sehr interessant...mit viel Zeit und Mitteln könnte man dort bestimmt noch viele spannende Dinge entdecken. Liebe Grüße

  • @andreashirschbock3689
    @andreashirschbock3689 Před 2 lety +6

    Hallo ihr alle zusammen.
    An dem unteren Weg zur Ruine steht eine Tafel mit einem QR-Code. Da erfährt man, das die alte Burg 1973 gesprengt wurde.
    Tim, deine Erkundungen machen immer wieder sehr viel Spaß.
    Liebe Grüße!

  • @maik7600
    @maik7600 Před 2 lety +4

    Hallo lieber Tim, danke für dein tolles Abenteuer-Video. Ich bin so begeistert. Danke bitte mehr davon. Bitte bleib gesund und munter und Kraft weider für Abenteuer. Dir und euch allen liebe Abenteurer liebe Grüße aus l.e Leipzig Gruß Maik ❤🤗👋

  • @marcelbergmann1993
    @marcelbergmann1993 Před 2 lety +5

    Grüße aus dem Eichsfeld 😉
    Wenn ich das gewusst hätte, das du hier warst, hättest du eine Begleitung gehabt.
    Es gibt noch viel mehr Burgen/Ruinen und Sagen in meiner Heimat.

  • @krishnaananda3617
    @krishnaananda3617 Před 2 lety +5

    Hallo und "Danke schön"! Gerne stelle ich mir vor, wie es wohl über die Jahrhunderte da ausgesehen haben mag und wie da gelebt wurde.

  • @DerSvenSpurN
    @DerSvenSpurN Před 2 lety +9

    Hallo Tim, sehr spannend 👍
    Danke das du uns mitgenommen hast…
    Bin gespannt was du als Nächstes machst…
    Viele Grüße Sven

    • @flachermars4831
      @flachermars4831 Před 2 lety +2

      Ich muß sagen, Du hast wirklich eine sehr schöne Anlage👍

    • @DerSvenSpurN
      @DerSvenSpurN Před 2 lety +1

      @@flachermars4831 danke 😉

  • @ostpohl7824
    @ostpohl7824 Před 2 lety +3

    Man lernt doch immer was dazu bei Dir!
    Danke

  • @remokrausche8185
    @remokrausche8185 Před 2 lety +2

    wunderschön diese Ruinen

  • @florianschneider1548
    @florianschneider1548 Před 2 lety +3

    Was für ein schönes Fleckchen...danke dir für die Info mit dem liegenden Baum und für die Bezeichnung "Alten" da hab ich doch glatt wieder was gelernt...geb's zu hast wieder kein Seil dabei gehabt sonst wärst scho mal in den Schacht abgetaucht 😅 ich hätte es zumindest gewagt...no risk no fun 😊 aber klar Sicherheit geht natürlich auch vor 😉

    • @timvonlindenau
      @timvonlindenau  Před 2 lety +2

      ne, so weit ab mach ich das nicht allein ;)

    • @florianschneider1548
      @florianschneider1548 Před 2 lety

      @@timvonlindenau klar müsste man dann Vorsichtsmassnahmen ergreifen zb jemanden anrufen und bescheid sagen und dann eben ne Uhrzeit ausmachen wo man sich zurückmeldet und wenn nicht dann eben Hilfe verständigen

  • @mettmitzwiebeln99
    @mettmitzwiebeln99 Před 2 lety +3

    Danke Tim für deine tollen Videos es beruhigt und entspannt einen sehr nach einem Stressigen Tag am Abend bei einer heißen Tasse Tee deine Videos zu schauen

  • @flissyfee4847
    @flissyfee4847 Před 2 lety +3

    Dankeschön, für dein Video. Es ist immer wieder schön mit dir auf Erkundungen zu gehen.

  • @renatemoller9198
    @renatemoller9198 Před 2 lety +2

    Wunderbar und spannend, eine diese Tour, ich liebe alte Burgen und Gemäuer, danke für das Video, wieder sehr spannend.

  • @HELI-jc2su
    @HELI-jc2su Před 2 lety +3

    Danke für dieses wieder mal interessante Video.
    Bei 1:45 der Hügel ist auch interessant. Das sieht aus, wie die Hügel, die von den Kelten früher als Grabstätte gebaut wurden.

  • @norbertkuehnle946
    @norbertkuehnle946 Před 2 lety +6

    Nicht schlecht
    Weiter so
    Und bleib gesund

  • @gretemarkus3499
    @gretemarkus3499 Před 2 lety +5

    Tolles Video...👌😍
    Da hast du uns ja wieder was tolles gezeigt ☺️
    Bis zum nächsten Video, schöne Grüsse zu dir in den Wohnwagen von mir aus dem schönen ☀️☀️ Ostfriesland.
    P.S...Ostfriesland wartet auch wieder Mal in ein von den Videos zu erscheinen 😉

    • @timvonlindenau
      @timvonlindenau  Před 2 lety +1

      ist geplant!!

    • @gretemarkus3499
      @gretemarkus3499 Před 2 lety

      @@timvonlindenau das freut mich aber sehr😍 umso mehr würde ich mich freuen wenn ich dich dann auch noch ganz spontan Mal dabei treffen würde um Abenteuer zu teilen 😉👍

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 Před 2 lety +5

    Ein sehr schöner Beitrag👍
    Schade, dass Dir niemand auf dein Glückauf geantwortet hat😄

  • @kurbisbusch4751
    @kurbisbusch4751 Před 2 lety +6

    Laut Wikipedia ist das keine sehr alte Burgruine, da erst 1973 gesprengt. Was für eine Schande.
    Aber stand ja auch auf der aufgestellten Tafel.

    • @asconajuenger
      @asconajuenger Před 2 lety +4

      Wer sprengt den eine Burgruine?
      Sowas kastrophales!!!

  • @wirsindzeitzeugen
    @wirsindzeitzeugen Před 2 lety +5

    Warum sprengt man alte Burgen?😱
    Die Erkundung hat uns sehr gut gefallen wir sind gespannt auf mehr

  • @SteffiO88
    @SteffiO88 Před 2 lety +3

    Ach! Da warst du ja in meiner Heimat! Mega! Die Ruine hat mir mein Vater auch mal gezeigt. Dabei handelt es sich übriens um sein Waldrevier (Forst)...weswegen der Baum eventuell auch vom Forst aus Sicherheitsgründen abgesägt wurde. Ich werd ihm mal bescheid geben wegen der alten "Kutsche". Da warst du übrigens im größten zusammenhängenden Eiben-Gebiet Deutschlands unterwegs ;)

  • @olivercrosio6173
    @olivercrosio6173 Před rokem +1

    Die Orte die Du immer findest... .!!!! Wahnsinn.....bin immer voll dabei...
    Gruss aus der Schweiz

  • @DerAventurier
    @DerAventurier Před rokem +1

    Eine wunderschöne Expedition!

  • @Turbohayabusa100
    @Turbohayabusa100 Před 2 lety +2

    Herrlich, einfach nur Herrlich. Du müsstest mal ind den Süden...da gibts auch so manche Interessante Burg, bzw was davon noch übrig ist. Schauenburg im Oberland is eine davon :D

  • @HeWieHeilung-Urspr.Numerologie

    Sehr schöne Perle, die Du da gefunden hast! Der Berg sieht schon sehr künstlich aus - evt. eine sehr alte pyramidale Struktur - ob das tiefe Loch der Eingang zu einem alten Tunnelsystem ist? :)

  • @tuberle7255
    @tuberle7255 Před 2 lety +3

    Hallo Tim, immer wieder ein Erlebnis dich begleiten zu dürfen... würde ja zu gerne mal mit erkunden...

  • @asconajuenger
    @asconajuenger Před 2 lety +7

    Finde es schade das die Ruine nicht besser baulich gesichert wird, damit sie der Nachwelt noch erhalten bleibt.

    • @ragnarulfkjaerligheten7099
      @ragnarulfkjaerligheten7099 Před rokem

      Die kiste hat 800 jahre überlebt und trotzdem gibt's jemanden der sie baulich sichern will..klar...und am liebsten wahrscheinlich auch alle schächte dicht machen und zugänge vergittern...😂🥸

    • @asconajuenger
      @asconajuenger Před rokem +3

      @@ragnarulfkjaerligheten7099 Die Kiste würde ohne bauliche Sicherung wahrscheinlich schon nicht mehr stehen.
      Die Dächer fallen meist sehr spät ein, danach kann Wasser ungehindert in die Wände eindringen und sprengt diese im Winter auf.
      Da wirkt man bei Ruinen dagegen, in dem man Wasserdichten Zement auf die Mauerkanten gibt.
      Ansonsten ist ruckzuck (meist ein paar hundert Jahre) nix mehr da.
      Und sowas sollte schon erhalten bleiben für die Nachwelt.
      Ich red hier nicht von was dicht machen.
      Im Gegenteil.
      Auch alte Keller würde ich zugänglich halten.

    • @ragnarulfkjaerligheten7099
      @ragnarulfkjaerligheten7099 Před rokem +1

      @@asconajuenger entschuldige meinen schnippischen ton ich hab deinen kommi vollkommen falsch gelesen 😅

  • @mariofrink
    @mariofrink Před 2 lety +3

    Spannende Erkundung!Hat Spaß gemacht.:-)

  • @tommy3539
    @tommy3539 Před 2 lety +3

    Endlich neues Abenteuer und lieben Gruß an der Stelle 🙃😉

  • @gramps_movies
    @gramps_movies Před 2 lety +3

    Ist wie Mitgehen - Danke!

  • @XTREMEStudio
    @XTREMEStudio Před 2 lety +3

    Immer wieder super tolle Videos! 👍

  • @christianehuber1145
    @christianehuber1145 Před 2 lety

    Tolles Video! Super erklärt. 👍 Dickes Danke für den Rundgang um und in die übrigen Teile dieser wunderschönen Burgruine.

  • @saarghosthunters
    @saarghosthunters Před 2 lety +1

    Uiii sehr schöne Location Wahnsinn wirklich schön und um nicht zu vergessen schönes Video. Weiterhin viel Spaß bei deinen Erkundungen.

  • @christianbeuttenmuller6460

    Sehr sehr schön und interessant.

  • @gerhardschreiber6955
    @gerhardschreiber6955 Před 2 lety +1

    Herzlich willkommen in meiner Heimat. Ganz in der nähe gibt es noch die Burgruine Greifenstein und ein kleiner Friedhof der zur Burg bzw zum Gut Greifenstein gehörte existiert auch noch. Du fragtest doch warum die Burg Altenstein abgerissen wurde, ihr Verhängnis war die direkte nähe zur Innerdeutschen Grenze, das ging vielen Gutshöfen in dieser Gegend so, zum Teil wurden ganze Ortschaften dem Boden gleich gemacht. Man hatte angst das sich darin Republikflüchtlinge verstecken könnten. Wenn du das nächste mal hier in der Gegend sein solltest kannst du dich ja mal bei mir melden es gibt noch viel mehr zu sehen. Schöne Grüße aus dem Eichsfeld. Habe dir auf Facebook mal ein kleines Video geschickt (im Messenger)

  • @karlbesser1696
    @karlbesser1696 Před 2 lety +2

    Solange das Grünzeug die Gemäuer noch nicht verhext, das Wetter zu kalt für Zecken ist, ist die beste Zeit für einen Ruinenbesuch.

  • @jagdschuleneidlingerberg6954

    Verschiedene Farben des Sandsteines müssen nicht unbedingt auf verschiedene Bauphasen hindeuten.
    Eher auf verschiedene Steinbrüche aus denen das Baumaterial gewonnen wurde.
    Die Farbe der Steine die in der Regel ja aus der näheren Umgebung gewonnen wurden ändern ihre Farbe nicht mehr, nur weil ein Wenig Zeit vergeht.
    Sandstein gibt es in etlichen Farben.
    Ich denke eher, daß der damalige Bauherr eine Vermischung der Steine aus den verschiedenen Steinbrüchen nicht wollte und diese Art der Baugestaltung seinen seinen Ansprüchen am nächsten kam.

  • @petra8396
    @petra8396 Před 2 lety +3

    Sehr schön 👍👍

  • @monikaschwarz7474
    @monikaschwarz7474 Před rokem +1

    Lieber Tim! Du bist einfach Klasse!!😅👻

  • @mrs_mim73
    @mrs_mim73 Před 2 lety +1

    Habe das Video heute erst gesehen 🙈 Aber besser spät als nie ☺️ Wieder sehr interessant und spannend. Macht Spaß zuzuschauen

  • @larsderwars2443
    @larsderwars2443 Před 2 lety +1

    Sehr schönes Video.. Danke 👍

  • @energy3515
    @energy3515 Před 2 lety +4

    Schönes Video, doch die frage welche leider offen bleibt ist ,,was hat es mit dem Schacht auf sich?´´ wohin führt er ? wie tief ist er? wirkt interessant, verbirgt sich etwas aus noch älterer Zeit unter der Ruine? gibt es noch eine Erkundung ? @Tim von Lindenau

  • @burgvogtbt8107
    @burgvogtbt8107 Před 2 lety +1

    Eine schöne alte Ruine ,
    mit vielen Geistern .
    Deshalb dieser Markante
    niederligende Baum in der Ruine ! Wie Du gesagt hast nichts ist zufällig , alles hat seinen Grund !
    Schade dass Du nicht sehen kannst was ich sehe .👻
    Ein schönes neues Abenteuer !

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 Před 2 lety +1

    Das war wieder ein interessantes und lehrreiches Video, der Baum sagt mir mehr das etwas unter dem Baum ist was sein Wachstum beeinflusst aber deine Interpretation gefällt mir auch. Was mir jetzt aufgefallen ist, das die Grundmauern fehlen, das sind die Mauerreste die am Ende noch übrig sind, vielleicht ist mir das im Video auch nicht aufgefallen. Kann es sein das man da Steine weggeholt hat um etwas anderes daraus zu bauen, früher wurde das oft gemacht das man die Steine mehrfach verwendet hat. Ich fand es immer spannend die Umgebung um die Burg abzusuchen da hatte ich dann auch gleich die alten Steinbrüche gefunden, wo man die Steine gebrochen hat für die Burg, damals hat man darauf geachtet das diese nicht zu weit von der Baustelle entfernt waren. Denn der Transport war sehr mühselig, da war man froh wenn es kurze Strecken waren. Die Zugemauerten Rahmen geben mir auch ein Rätsel auf, waren die schon beim Bau zugemauert oder erst späte, vielleicht ist denen ein Fehler unterlaufen und da sollte dann doch kein Fenster hin und man hat sie dann zugemauert. Auch der Durchgang der zugemauert war, es könnte auch dort sein das man gemerkt hat das ein Durchgang an der Stelle nicht so schlau ist und diesen dann zugemauert hat. Das mit den Büchern und den verlorengegangen Schriften ist die eine Sache, als ich gehört habe das sie die Bandart Batterie aus dem Museum gestohlen haben und eine Menge sehr alter Tontafeln aus der Zeit der Sumerer zerstört haben, fragt man sich dann doch ob da ein Plan dahinter steckt, da passt dann deine Erklärung mit dem Zufall ganz gut. 👍👍

  • @wernerschleicher3518
    @wernerschleicher3518 Před rokem +2

    Hallo Tim, wenn du mal in unsere Gegend (Loreley) kommst, sag bescheid...! Da hab ich einige gute Tipps für dich...!!!

  • @getoga1082
    @getoga1082 Před 2 lety +1

    Hallo Tim...ich verfalle mal ins Du, wenn es ok ist?
    Habe schon viele Videos gesehen und finde die Betrachtungsweise einmalig. Einige Dinge erhalten dadurch einen ganz anderen Blickwinkel. Muss gestehen das auch ich NUN (nach deinen Videos) dazu neige, mir alles anderes anzuschauen...Danke für diese Inspiration...in der Tiefe liegt vieles, was dem oberflächlichen Betrachter verborgen bleibt. Zusammenhänge bröseln sich auf. Bin jedes Mal total angetan. Danke Dir sehr. Gruss Eli👌⚘🙋‍♀️

  • @andreap.3383
    @andreap.3383 Před 2 lety +2

    Super Video

  • @AkinatorLP
    @AkinatorLP Před 2 lety +3

    Hallo, kannst du bitte mal ein video zur burgruine schauerberg machen? LG tolles video wie immer

    • @timvonlindenau
      @timvonlindenau  Před 2 lety +1

      sieht interessant aus! gibst du eine tankfüllung, komm ich gerne herum.

    • @AkinatorLP
      @AkinatorLP Před 2 lety +2

      @@timvonlindenau Wenn du mir sagst, wie viel kilometer das sind, überweise ich dir die kohle gerne! würde mich mega freuen

    • @timvonlindenau
      @timvonlindenau  Před 2 lety +1

      @@AkinatorLP hin und zurück 1038 km. ich würde mich ebenfalls freuen. schreib mir doch bitte eine mail an lindenau@timvonlindenau.de gruss!

  • @Jecke_Henne77
    @Jecke_Henne77 Před 2 lety +1

    Genau dafür sind Absperrungen da!!! 🤣🤣😜👍

  • @Hoerspiel.220
    @Hoerspiel.220 Před 2 lety +3

    aaa er ist wieder auf Reisen

  • @Hanzo94
    @Hanzo94 Před 2 lety +3

    Warum benutzt man die alten steine nicht und richtet das zerfallene zum teil wieder auf =(

  • @alfredvonhaller
    @alfredvonhaller Před 2 lety +4

    Spannender Beitrag! Könnte sich Altenstein nicht auch von altus = hoch ableiten?

    • @timvonlindenau
      @timvonlindenau  Před 2 lety +2

      latein ist keine volkssprache. burgen trugen stets volksnamen.

  • @heidispeer1917
    @heidispeer1917 Před 2 lety +2

    🙋‍♀️Hallo Tim mein🐶 hund heisst auch so tolles video Grüsse aus der schweiz 🇨🇭

  • @olivercrosio6173
    @olivercrosio6173 Před rokem +1

    ......ja die alte Zeit ...vor der Bücherverbrennung....und nacher zum grossen Teil erfundenen Mittelalter....das währe mal ein Thema... hab da auch so meine Theorie etc......

  • @toralfwahl5668
    @toralfwahl5668 Před 2 lety

    Hallo Tim, dies sieht nach einem mittelalterlicher Burgenaufbau auf alten slavischen Fundamenten aus. Die Ursprünge liegen möglicherweise unter den riesigen Aufschüttungen. Die umgebenden Gräben sind aber immer noch gut zu erkennen.

  • @pollumdesverderbens
    @pollumdesverderbens Před 2 lety

    Wirklich schön deine Ansicht und dein Bilck in Verbindung mit deinem Respekt von und vor der Natur sowie deinem Umfeld und Umgebung!
    Solltest du den Tunnel nochmal in Begleitung erkunden, frag PJ Adventure ob er mitkommt das wär ne zu mieser Kombi 😊🤘

  • @julscave4358
    @julscave4358 Před 2 lety +4

    Evp bei Minute 12:09 ?
    Sehr schönes video :)

  • @user-lc4qn6wi2z
    @user-lc4qn6wi2z Před 9 měsíci

    Das ist kein tiefer Wald! Das sieht sogar sehr licht aus!

  • @lostplacemax1902
    @lostplacemax1902 Před 2 lety +1

    In weferlingen giebt es eine geile burg

  • @jurgene.9356
    @jurgene.9356 Před 2 lety +4

    👍👍👍☺️

  • @mariabelohuby1391
    @mariabelohuby1391 Před 2 lety

    DANKE FÜR DIE GESCHENKE

  • @sven2773
    @sven2773 Před 2 lety +1

    das alte mauerwerk hätte die dübel für das gitter wohl nicht gehalten Xd so eine betonblombe were aber auch mega mist,... ganz viel liebe grüße von steffen aus berlin, eine der dreckigsten städte der welt XD LG

  • @asaadnaeem4121
    @asaadnaeem4121 Před 2 lety +2

    Very cool ,, from iraq🧐🧐

  • @Ghostsoul25
    @Ghostsoul25 Před 2 lety

    Tolles wieder 😊 wie finde ich diese Ruine ?

  • @weltenbummlertv2264
    @weltenbummlertv2264 Před 2 lety +3

    Ich habe schon mal die Burgruine scharzfeld und die einhornhöhle / tropfsteinhöhle besichtigt beides Nähe herzberg im waldgebiet scharzfeld

  • @escherichanja8522
    @escherichanja8522 Před 2 lety

    cool

  • @lemmykilmister6792
    @lemmykilmister6792 Před 2 lety +2

    Das doch in eichsfeld bei Göttingen die Ecke oder ?

  • @tombleog
    @tombleog Před 2 lety +1

    18.41 die alter-Abort-Szene ○ ...der Baum daneben war fast erwähnenswerter

    • @tombleog
      @tombleog Před 2 lety

      ...Klobrillenrohling 🧻

  • @dianapeter2093
    @dianapeter2093 Před 2 lety

    Iieber Tim,du besuchst echt tolle Orte. Aber alles voller Werbung und von dir unter Film auch noch. Du solltest,mal Werbung im Fehrseher machen. Tut mir leid daß packe ich nicht. Aber es gibt ja noch andere , die länger über die Sehenswürdigkeiten sprechen. Danke für dein Sein. ❤️

  • @tripy5008
    @tripy5008 Před 2 lety +3

    Hallo

  • @ursulawisnie7663
    @ursulawisnie7663 Před 11 měsíci

    😊

  • @shitkicker86
    @shitkicker86 Před 2 lety

    Ramontisch Ramontisch

  • @danielbhme8542
    @danielbhme8542 Před 2 lety +1

    Kann man keine Mitgliedschaft bei dir machen?

    • @timvonlindenau
      @timvonlindenau  Před 2 lety +1

      nein, aber es gibt die abenteuerspardose! :) paypal.timvonlindenau.de

  • @teolangen
    @teolangen Před 2 lety

    4 € eintritt

  • @Der-eine-liebe-Herrgott-Amen

    Hallo ihr wunderschönes Geschôpfe unseres eigenen seins. Seit mal so lieb und richtet eurer Mutter Ellie Goulding aus das ich die Erde bald verlassen werde, eril sie nicht zu MIR kommt. ICH BIN kurz davor zu verhungern und ICH kann ohne LIEBE nicht lange allein hier auf der Erde verweilen, weil MICH das umbringt, wenn MEINE FRAU Ellie Goulding mir nicht DIE LIEBE gibt die ICH so dringend brauche. WENN ICH DIE ERDE VERLASSE WIRD ALLES NICHT MEHR SEIN, WEIL ICH DER URSPRUNGSGEDANKE ALLEN LEBENS BIN!!!

    • @peterpetersen4619
      @peterpetersen4619 Před 2 lety +2

      WAS ist los??

    • @Der-eine-liebe-Herrgott-Amen
      @Der-eine-liebe-Herrgott-Amen Před 2 lety +2

      @@peterpetersen4619 ios ist das Betriebssystem vom iPhone. Auf mich selbst bezogen ist das die englische Bezeichnung für i’am the oversoul, weil, ICH DIE ÜBERSEELE IN MENSCHLICHER FORM BIN UND MEINE FRAU EIN TEIL VON MIR IST. BLEIBT SIE MIR NOCH LÄNGER FERN, WERDE ICH DIE ERDE WIEDER VERLASSEN. IN DEM FALL GIBT ES DENN ABER ALLES LEBEN NICHT MEHR, WEIL ICH DER URSPRUNGSGEDANKE ALLEN LEBENS BIN!!!

    • @peterpetersen4619
      @peterpetersen4619 Před 2 lety +5

      @@Der-eine-liebe-Herrgott-Amen Aha. Hat das irgendwas mit dem Video hier zu tun oder postest du das einfach mal so hier?

    • @Der-eine-liebe-Herrgott-Amen
      @Der-eine-liebe-Herrgott-Amen Před 2 lety +2

      @@peterpetersen4619 ICH mache immer alles so wie ICH das will.

  • @1312Molay
    @1312Molay Před 2 lety

    Hat der einen an der Waffel!!!🤣

  • @thomasreif7585
    @thomasreif7585 Před 2 lety +1

    Ich glaub das war mein letzter Besuch bei dir. Dein ewiges Gejammer über die bösen Heimatvereine die alles kaputt machen nervt mich doch zu sehr. Der Ort ist aber wirklich schön.

  • @Gopher7676
    @Gopher7676 Před 2 lety +3

    Super vielen Dank
    de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Altenstein_%28Eichsfeld%29 1973 wurde die Burganlage im Rahmen der Grenzsicherungsmaßnahmen an der Innerdeutschen Grenze gesprengt.[1] Das grenznahe Gebiet war bis Ende 1989 für die Bevölkerung nicht mehr zugänglich. Unglaublich, gesprengt:(!!