Raspberry Pi Beschreibung und Einstieg

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 12. 2013
  • Der kleine Computer Raspberry Pi erobert zusehends die Welt, doch wie fängt man an? Wer erklärt einem den Einstieg? Vor kurzem hat Erich F. Engelhardt ein Buch verfaßt, das wohl alle Einsteigerfragen beantwortet. Das Buch trägt den Titel "Coole Projekte mit Raspberry Pi" und zeigt den Raspberry Pi in bisher nicht dagewesener, anschaulicher und verständlicher Form. Der Autor hat alles mit dem Raspberry Pi gemacht, was möglich ist. Kompaktes Elektronikwissen Über die frei programmierbare GPIO-Schnittstelle steht dem Tüftler und Erfinder die Welt für eigene Elektronikprojekte offen. Wer bisher noch wenig oder keine Erfahrung mit Elektronik gesammelt hat, wird anhand von vierfarbigen Doppelseiten in die wichtigsten Bereiche der Elektronik eingeführt. Über einfache, nachvollziehbare Projekte wird der Umgang mit dem Breadboard geübt. Um das Wissen auch anwenden zu können, werden insgesamt sechs große Projekte in nachvollziehbaren Schritten beschrieben. Darunter sind Softwareprojekte, u.a. ein Druckserver im Heimnetzwerk, eine IP-Kamera als Wachhund oder auch ein Mediacenter im Wohnzimmer.
  • Věda a technologie

Komentáře • 37

  • @TheReimecker
    @TheReimecker Před 9 lety +16

    Ich freu mich echt voll das die 2 Wolfgangs wieder da sind. Ich wurde mit euch Groß und liebte früher computer club !!

  • @MichaelSuding
    @MichaelSuding Před 9 lety +6

    Ohhhh - das ich das noch erleben darf... Der "Computer Club" ist und bleibt Kult Hoch 10 für mich und meine Generation "DOS"...
    Rasperry PI 2 ist bestellt, Lötzinn ist reichlich da... LED Stripes liegen auch noch irgendwo rum, dann ma los mit dem Zwerg Compi ... Bin sooo gespannt..;)

  • @krcn00b
    @krcn00b Před 10 lety +28

    ich liebe eure videos, schön zusehen wie ich selbst "ältere" leute immer für neues begeistern =)

    • @cgnfuchur
      @cgnfuchur Před 6 lety +6

      Ja, das stimmt, aber der Moderator dieses Videos ist schon seit Mitte der achtziger Jahre beim WDR Moderator des WDR-Computer-Clubs. Er hat also praktisch von der Geburtsstunde der PC's&Co. alles mitgemacht und vieles experimentell im WDR-Computer-Club ausprobiert.

  • @karlm.strele5878
    @karlm.strele5878 Před 8 lety +19

    Die Raspberry Foundation wollte die jungen Leute zum programmieren hinführen weil die heutigen Rechner zu perfekt sind. In den 1980gern hat es nicht allzu perfekte Rechner gegeben hat zB. Sinclair, Commodore C64, Schneider Amstrad CPC und MSX. Aus diesem Grund musste man zumindest Basic lernen.Heute wegen dem Grund der Perfekten Rechner nur noch Apps zu installieren auf Smartphone, Tabletts, und PC´S ist es nicht mehr notwendig sich mit der Rechnertechnik auseinanderzusetzen. Dem wollte die Raspberry Foundation etwas entgegen setzen.

  • @MistahDee1907
    @MistahDee1907 Před 5 lety

    Danke für das informative Video!

  • @sogehtes193
    @sogehtes193 Před 7 lety +1

    Sehr gute Tips für Einsteiger

  • @Staemmede
    @Staemmede Před 8 lety +1

    Dieses Video motiviert mich auch einen zu holen. Da es ja einfach sein soll. Gutes Video

  • @All3me1
    @All3me1 Před 8 lety +1

    Sehr schönes Video

  • @modellbaupitter5732
    @modellbaupitter5732 Před 7 lety +1

    Ich will den Raspberry Pi als Controller für die Feinstaub un VOC Messung in Innenräumen einsetzen. Kann ich den Raspberry Pi auch über das Notebook laufen lassen (sozusagen als externes Betriebssystem)?

  • @raspberrypikurs
    @raspberrypikurs Před 5 lety

    Gut gemacht für Anfänger.

  • @dirk3190
    @dirk3190 Před 8 lety +1

    Ich habe ein Problem. Wenn ich Apache2, PHP5 und Mysql auf den Raspberry installiert habe geht beim herunterfahren die rote POWER-LED nicht mehr aus. Wie lässt sich das wieder einstellen?
    Beim hochfahren kann ich auch nicht mehr mit Remotedesktop verbinden. Könnt Ihr mir helfen?
    Danke im Voraus!
    LG
    Dirk

  • @arninym913
    @arninym913 Před 5 lety

    Bester Mann ✊🏼

  • @bielefeldskrieger
    @bielefeldskrieger Před 10 lety +1

    1. Wenn der Raspberry Pi abstürzt beim reinstecken des Wlan-Sticks ist dies normal allerdings bei anderen gerätschaften z.b. Usb Speichersticks arbeitet er ganz normal wenn nicht ist es wahrscheinlich das Problem der Stromversorgung. 2. Die Schwarze Audio Buchse hat NICHTS mit Modell A oder B zu tun! Die Farbe der Audio Buchse bestimmt Lediglich ob das Modell in England oder China Produziert wird. Einer der Massiven Gründe zum Unterscheiden ist das Rasp Pi Modell A keinen Netzwerkanschluss besitzt.

  • @2adventure
    @2adventure Před 5 lety

    Wie soll die Power LED leuchten? Rot blinkend?

  • @wolfgangbendig7978
    @wolfgangbendig7978 Před 6 lety

    gut

  • @Ashrak0815
    @Ashrak0815 Před 4 lety

    Ich habe vor ein paar Minuten erfahren, dass es sowas gibt. Für jemanden, der mit DOS und Windows 3.11 mal angefangen hat, ist das der ABSOLUTE Mindfuck!

  • @zahid5285
    @zahid5285 Před 3 lety

    Kann man Windows drauf installieren

  • @rezafaraghi8131
    @rezafaraghi8131 Před 3 lety

    👍👍👍🙏

  • @FatDoge
    @FatDoge Před 10 lety +1

    Der stürzt ab, weil warscheinlich das Netzteil zu schwach ist,ich empfehle 1200ma+
    da stürzt bei mir nichts ab auch wen beim betrieb ne externe Festplatte anschliese :)

    • @lulink99
      @lulink99 Před 10 lety +2

      Ich habe ihn z.B. über einen USB-Hub laufen und habe noch nie einen Absturz gehabt. So habe ich zusätzliche USB-Ports und eine Stromversorgung in einem. Das Netzteil liefert 3,5A.

    • @dasoliboy7146
      @dasoliboy7146 Před 10 lety +1

      Ich habe eine 2,5 Zoll externe Festplatte, will das Rasberry Pi als NAS Nutzen, geht das? Wie stark muss das Netzteil sein?

    • @robotoblanko4953
      @robotoblanko4953 Před 10 lety

      Данила Багров
      Der Raspberry braucht max. 700mA, also nimm am besten ein Netzteil mit zwei USB-Ausgängen und min. 2A Strombelastbarkeit und stecke den Stromversorgungs-USB (die Festplatte sollte ja einen Port für Daten+Strom und einen für Strom haben) neben dem Raspberry an das Netzteil. Weil der Pi alleine kann über die USB-Ports nicht die für die Festplatte benötigten 500mA zur Verfügung stellen (bei dem wirds über 100mA pro Port dünn). Oder eben du kaufst dir einen aktiven USB-Hub (gibts ja schon für um 8€ mit Netzteil).

  • @turtlebeach3116
    @turtlebeach3116 Před 6 lety +1

    aber was will man den mit dem ganzen ?

    • @baulbars5407
      @baulbars5407 Před 6 lety +1

      Samed D man kann darauf minecraft spoelen😂

    • @Thomas_P_aus_M
      @Thomas_P_aus_M Před 5 lety +1

      Du hast die Frage in 2017 gestellt. Da waren die Raspis schon so schnell, daß man sie als Ersatz für Desktops nehmen kann, sofern der Benutzer geringe Ansprüche hat (also nur Surfen, Email, Texte, Tabellenkalkulation und CZcams). - Man hat für den Computer selbst einen sehr geringen Platzbedarf und auch geringen Stromverbrauch (max. etwa 10 Watt). Stromverbrauch ist z.B. im Wohnwagen/Wohnmobil wegen der Batterien sehr wichtig (Stichwort offgrid).
      Den geringen Stromverbgrauch hätte man mit einem billigen Notebook/Netbook zwar auch... aber die Anschaffungskosten unterscheiden sich:
      A) Raspi + 24" Monitor + Tastatur/Maus: Neu etwa 200 Euro
      (Ältere Menschen bevorzugen große Bildschirme.)
      B) Notebook: Mindestens 350 Euro, trotzdem kleines Display ... und evtl. nerviger Lüfter gratis dazu (was mich tierisch nervt, wenn ich konzentriert am Bildschirm arbeiten will).
      Eigentlich ist das Ding dazu gedacht, damit (nicht nur) Schüler darauf z.B. Programmieren lernen sollen... steht jedenfalls auf Wikipedia ;-)
      Achja ... sogar Spielen ist möglich (zu Neudeutsch Gaming), wobei es natürlich SEHR auf die Spiele ankommt.

  • @marcholzki26
    @marcholzki26 Před 8 lety

    kan man emulartors daraufspielen

    • @koalakoala2344
      @koalakoala2344 Před 7 lety

      Klar :) Die PlayStaion2 hatte knapp 300MHz Hauptprozessor und 32MB RAM, die neueste Raspberry Generation 3 Modell B 1,2 GHz in der CPU und 1GB RAM. Sollte also nicht allzu schwer sein

    • @Hitman-cn6zz
      @Hitman-cn6zz Před 7 lety

      Mit RetroPie läufts

    • @TheJan1101
      @TheJan1101 Před 7 lety

      Für alles bis Playstation 1 bzw N64 wird es reichen, zumindest mit den neueren Pi Modellen.

  • @benmaier4910
    @benmaier4910 Před 8 lety

    was heißt butet

    • @Maexwellus
      @Maexwellus Před 8 lety +1

      Er bootet bedeutet einfach ausgedrückt er fährt hoch

  • @2adventure
    @2adventure Před 5 lety

    Das mit dem Monitor ist nicht nötig da es ja auch SSH gibt

  • @FatDoge
    @FatDoge Před 10 lety

    *Wenn ich

  • @luisd.3226
    @luisd.3226 Před 7 lety +2

    ähh diese Person ist alt. Alte leute und TEchnik... na. Aber der hat es drauf

    • @ColdExclusive
      @ColdExclusive Před 6 lety +2

      Luis
      Geh mal zur Uni^^ da habens manche Profs richtig drauf und kein oberflächliches pseudo wissen aus dem Internet

    • @MrKlassikfreund
      @MrKlassikfreund Před 5 lety +2

      Wieso können alte Leute nicht mit Technik umgehen? Ich konnte schon Datenbanken programmieren, da hieß das Betriebssystem noch MSDOS. Da hat man das Handwerk von der Pike auf gelernt. Aps installieren und bedienen kann heute jeder Idiot, aber was dahinter steckt wissen eben nur noch die alten Leute