Police explains E-Scooter in Germany

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • What rules apply to e-scooters? What does the German law say? Where am I allowed to drive and where not? What are the penalties for being under the influence of alcohol and drugs? Everything about e-scooters! Entertaining and practically explained. The video is a cooperation between Verkehrswacht and the Lüneburg police.

Komentáře • 1,2K

  • @monkey9299
    @monkey9299 Před rokem +222

    Informatives Video, aber katastrophale Regelung vom Gesetzgeber. Dieser schilderirrsinn...

  • @derharzer5632
    @derharzer5632 Před rokem +473

    Wie sage ich immer so schön: Handzeichen geben während der Scooter Fahrt, ist eine zuverlässige Sturzsichere Idee.

    • @andreask1490
      @andreask1490 Před rokem +20

      Jo deswegen der Helm 🪖

    • @manfred7354
      @manfred7354 Před rokem +29

      @@andreask1490 was ist das für ein Argument. 👎

    • @bjorndertank6778
      @bjorndertank6778 Před rokem +52

      Wenn ich Handzeichen gebe Fall ich hin, es ist mir also nicht möglich Handzeichen zu geben

    • @johnrs7720
      @johnrs7720 Před rokem +16

      @@bjorndertank6778 kann man auch mit dem Fuß 😜

    • @germangameplays4341
      @germangameplays4341 Před rokem +54

      @@AppleRBW eben nicht
      Eine Hand vom Lenker nehmen,macht den Scooter extrem instabil
      Das weiß man nur,wenn man mal damit gefahren ist
      Ich gebe ausschließlich Fusszeichen oder schiebe in besonderen Situationen

  • @Usama97
    @Usama97 Před 2 lety +193

    Super Video, lasst uns die Regularien etwas entschärfen und überall da wo Fahrräder fahren dürfen auch e Scooter fahren lassen. Ist deutlich einfacher für alle Parteien und erspart das produzieren und anbringen von tausenden von Schildern 👍🏼

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +40

      Ein guter Vorschlag.

    • @jacktbone8482
      @jacktbone8482 Před rokem

      Es ist doch so oder haben die da wieder was geändert

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem

      @@jacktbone8482 nein , es gilt für die rollatoren, dasselbe, wie für räder.

    • @haste.gesehen
      @haste.gesehen Před rokem +6

      @@jacktbone8482 Das Video hast du dir angesehen, die Stelle mit Sonderwegen, die Fahrräder befahren dürfen E Scooter aber nicht?

    • @SuperSonicoCollector
      @SuperSonicoCollector Před rokem +7

      Sehr gute idee. So oft wie ich von Autofahren angeschrien werde , ich soll gefälligst auf dem "fahrrad frei" weg fahren , da ich als fahrrad zähle. Das ist so nervig , die sollten sich dieses video alle mal ansehen

  • @reiner7770
    @reiner7770 Před rokem +99

    Handzeichen geben ist Wahnsinn. Es sollte viel mehr Zuschatzschilder für E-Scooter zum Befahren geben. Auf breiten Fußwegen und dort wo man mit dem Rad fahren darf, sollte man auch mit den Scooter fahren dürfen. Runter von der gefährlichen Fahrbahn. In anderen Ländern geht es ja auch. Bei uns wird der mobile Fortschritt nur gehemmt.

    • @aleksandra9317
      @aleksandra9317 Před rokem +7

      e scooter sollen sogar da fahren wo es fahrradwege gibt

    • @hannialpha4150
      @hannialpha4150 Před rokem +4

      Bedingt in Fußgängerzonen meist in Gegenrichtungten mit Zusatzschild Fahrrad frei, muss man als e-scooter auf der Fahrbahn fahren. Dagegen sehr häufig bei Schulen oder Universitäten gibt es offizielle Radwege auf allen Seiten die in jede Richtung befahrbar sind.
      Find ich auch Irrsinnig das man bei Einfahrt verboten mit Fahrrad frei , die Ausnahme darstellt. Dafür kann aber nur die Politik etwas tun.

    • @shadeofthenightttv3052
      @shadeofthenightttv3052 Před rokem

      @@aleksandra9317 wenn diese denn mal vorhanden wären. ES IST NICHT UNSERE SCHULD DASS ES OFTMALS ZU WENIG RADWEGE GIBT.
      und der GESETZGEBER sagt klar, dass wir dann AUF DER STRASSE FAHREN MÜSSEN!
      viel zu oft sieht man halt nur "fußweg - Radfahrer Frei" ... wie in diesem video zu sehen (und was ich schon seit 3,5 jahren weiß), darf ich dort nicht fahren.
      dummerweise weiß das aber kein autofahrer in deutschland, und ich werde angehupt und angepöbelt, nur weil ich mich an die bundesweit geltenden vorschriften halte.
      Da erwarten 80-90% aller Autofahrer, dass ich auf dem Fußweg fahre, wo ich es eben nicht darf.
      ich wäre froh, wenn es mehr radwege gibt. aber selbst hauptverkehrsstraßen und Ortsdurchfahren sind oftmals nicht mit Radwegen ausgestattet, wo ich auf der Straße fahren und den Verkehr behindern MUSS. Beschwerden bitte an die Bundesregierung oder die Gemeindeverwaltung, aber nicht an die die sich an die Regeln halten.
      solche kommentare wie deiner zeugen nur von der unglaublichen ignoranz die ich täglich im Straßenverkehr sehe.

    • @BladeXJan
      @BladeXJan Před rokem +2

      Ich sag so wie es ist, mach ich einfach. Ich fahr doch keine fette Hauptstraße wenn ich bei mir einfach den Elberadweg nehmen kann. Das stört dort niemanden. Und die E-bikes ziehen mit einer irrsinnigen Geschwindigkeit an mir vorbei.

    • @shadeofthenightttv3052
      @shadeofthenightttv3052 Před rokem +2

      @@BladeXJan wenn es RADWEG ist (blaues Schild mit weißem Fahrrad drauf), darfst du das.
      Wenn nicht, dann musst du hoffen nicht vom falschen dort "erwischt" zu werden.
      An manchen Stellen ist die Beschilderung auch bullshit. Eine Spur pro Richtung, Überholverbot (durchgezogene Linie), q
      70 oder 100 erlaubt, und dann kein Radweg sondern nur "fußweg - Radfahrer frei". Da musst du eigentlich Aug auf der straße fahren, würde ich aber aus Sicherheitsgründen nie machen.

  • @THEPHAETHON
    @THEPHAETHON Před 2 lety +38

    Die Beispiele wie Sonderweg Fußgänger und Radfahrer frei, wo Scooter NICHT fahren dürfen ist ein Paradebeispiel für typisch deutsche Korinthenkackerei, zwischen Fahrräder und E Scooter ist kaum ein Unterschied, Fahrräder sind oft sogar schneller unterwegs und was ist wenn ich ein E Bike habe? Ist ja auch mit E Motor, aber halt, ist ja nur n unterstützender Motor.
    Würden Fahrradfahrer, Scooterfahrer und Fußgänger untereinander etwas mehr Rücksicht nehmen bräuchten wir sicher nicht so viele Regeln und Vorschriften, aber leider glauben viele sie sind alleine unterwegs und alle anderen müssen gefälligst Platz machen wenn man wo langfährt.

    • @streamglotzer
      @streamglotzer Před rokem

      "Radfahrer frei" Zusatzschild bedeutet für Radfahrer Schrittgeschwindigkeit. Zumindest formal...

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 Před 3 měsíci

      ja klar typisch Deutsch

    • @RyanDunnn
      @RyanDunnn Před měsícem +1

      Danke, sehe ich exakt genau so! Da gibt es bei mir praktisch vor der Haustür ein gutes Beispiel zu, wo ich als e scooter Fahrer dann also mit meinen 20 km/h die Landstraße nehmen MUSS, wo Autos bis zu 100 km/h fahren dürfen! Leckt's mich, ich nehme trotzdem den Weg für Fußgänger + Radfahrer, bin doch nicht Lebensmüde. Ich hoffe, ich treffe an dieser Stelle mal einen Polizisten, den werde ich dann mal nach seiner Meinung dazu fragen.

    • @drecastle6801
      @drecastle6801 Před 8 dny

      ​@@RyanDunnnja bei uns fangen Sie jetzt auch an rumzumeckern wenn man als E Scooter Fahrer auf dem Bürgersteig fährt🤦🏻
      Ich dachte das gleiche wie du, soll ich jetzt vor Autos auf der Straße fahren damit die Fußgänger seelischen Frieden haben 🤦🏻
      Und Fahrradfahrer fahren ja auch mit Tempo auf dem Bürgersteig weit aus schneller als ein E Scooter.

  • @DYNANiK.official
    @DYNANiK.official Před rokem +26

    Absolut lächerlich... und alle E Biker radeln an einem lachend vorbei ohne dieses ganzen Apparat an Regelungen!
    Das man mit 20km/h ohne Helmpflicht z.T. verpflichtet ist auf der Straße zu fahren, gerade mit Bezug auf die i.d.R. enorm tief angebrachte Rückbeleuchtung, halte ich (neben dem rumgewinke beim abbiegen) für mehr als gefährlich!

    • @georgelee7451
      @georgelee7451 Před rokem +2

      Genau! Einfach nur lächerlich . Elektro Fahrräder dürfen durch die Fußgängerzone aber Elektro Trittroller nicht. Obwohl die kleiner u leichter sind. Außerdem gibt es dieses ElektroRoller-frei Schild nirgends. Es existiert nur im Gesetzbuch. Denn wieso muss ich mir auswendig merken wo ich durch fahren darf und wo nicht wenn da Fahrrad frei steht. Sollten die doch noch ein Schild drauf kleben für E-ROLLER frei

    • @kesseliphotography3680
      @kesseliphotography3680 Před rokem

      Völlig lächerlich
      Zum Glück lebe ich in der CH 🙈 darum haben auch alle das gefühl das die Deutschen so Hochnässig sind…Regeln ohne Sinn

  • @mr_torx
    @mr_torx Před rokem +52

    Die Regeln in Deutschland scheinen mir sehr kompliziert. In der Schweiz ist E-Scooter=Fahrrad und alles ist total einfach. Dafür machen wir Licht, das wäre in Deutschland auch gut (und auch die Autos MÜSSEN in der Schweiz Tagfahrlicht haben, leider hält sich niemand aus Deutschland daran).

    • @nelson4483
      @nelson4483 Před rokem +1

      Bei den meisten Autos ist doch ohnehin immer das TFL aktiviert, selbst bei meinem 12 Jahre alten Auto kann ich das nicht vermasseln

    • @actionmarco8556
      @actionmarco8556 Před rokem +1

      Ja, Deutschland... Schade Schokolade 🍫

    • @colur1987
      @colur1987 Před rokem +1

      Deutschland=komplizierte und völlig unnötige gesetze…

    • @Killeralge1
      @Killeralge1 Před rokem

      Und gelten die gesetzlichen Bestimmungen im Video auch im extra Wurst land Bayern wäre sehr interessant da dort immer alles anders ist

    • @dominikmuller7989
      @dominikmuller7989 Před rokem

      ch ist nicht alles gut

  • @edelwei7520
    @edelwei7520 Před rokem +81

    6:27 "Und um diese etwas verwirrende Regelung" BINGO! Als ein Mensch mit allen Führerscheinen (außer Fluglizenz) und jahrelanger Erfahrung, frage ich mich, wer zum Teufel macht solche völlig unlogischen, und damit sinnfreien Regeln? Wenn ich mit dem E-Scooter mit meinen Kids, die Fahrrad fahren, unterschiedliche Wege benutzen muss! sind wir gezwungen Umwege zu fahren, um nicht getrennt zu werden. Auch die Regelung, mit dem NUR "Kickstart" finde ich nicht ok. Ein E-Scooter ist eine tolle Alternative der Fortbewegung für Gehbehinderte. Menschen mit einem Hüftleiden zB sollten durchaus die Möglichkeit haben, von der Stelle zu starten. Übrigens finde ich dass jeder dieser Roller einen Blinker haben sollte. Die Hand zum richtungsanzeigen vom Lenker zu nehmen und eine winzige Unebenheit, bringen grad die, die mit "0" Federung + Vollgummi unterwegs sind schnell zum Sturz. Und wenn ich schon mal am meckern bin: Wann kommt das "30ZONE" Auto mit spezifischer Geschwindigkeitsbegrenzung bei max. 30km/h + 10% ??? Gibt es Fahrräder mit einer, ab Werk regulierter max km/h? Meine Kids überholen mich mit Leichtigkeit und wundern sich, warum ich nicht schneller fahren darf, wenn die es dürfen. Ich wundere mich auch. Es sollte zumindest eine andere Regelung für die Wege Außerorts geben und so ein Vehikel wäre eine ernstere Alternative zum Auto/Öffentliche Verkehrsmittel. Zumindest beim schönen Wetter. Diese gültige Regelung, macht Deutschland zum Entwicklungsland.

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před rokem +8

      Danke für diese Meinung. Hoffentlich ist das alles Teil des Verkehrswendeprozesses. Man muss dann aber auch so ehrlich sein, und Regelungen neu überarbeiten, Verkehrsflächen neu aufzuteilen, mehr zu kontrollieren, ob auch alles eingehalten wird und so weiter und so fort. Es gibt offensichtlich noch viel zu tun ;-)
      Wir sind auch gespannt auf das, was noch kommt und helfen hoffentlich mit Aufklärung über bestehende Regeln und Gefahren weiter

    • @edelwei7520
      @edelwei7520 Před rokem +3

      @@verkehrswachtluneburge.v.8940 , ich denke, um eine Überwachung kommt man eh nicht herum. Kreativität gepaart mit Risikobereitschaft braucht einen Kontrollmechanismus. Die Aufteilung oder gar Schaffung von neuen Verkehrsflächen ist teilweise unumgänglich, stellenweise aber nicht möglich, wie in historischen/geschützten Zonen zB. In einer Innenstadt mit Kopfstein und eng stehenden Mauern beidseitig, ist eine Umgehung sinnvoller, als der Zwang einer Anpassung an eine Umgebung, die richtig feindlich auf die winzigen Scooter Rädern wirken kann :). Das Augäpfel vibrieren können, und wie schnell, konnte ich erst bei der Fahrt mit einem Vollgummi Scooter auf eben so einem historischen Weg feststellen. Den stark verschobenen "Party"Blick gab es als Zugabe. Empfehlung zu Vollgummis: Silikon-Zahnschutz oder zumindest eine erlernbare Spezialtechnik (Mund auf) zum Schutz der Zahnprothese :). Oder einfacher: Geschwindigkeit runter :).
      Naja, eine Notwendigkeit entwickelt sich oft von selbst durch Erfahrungen. Und Erfahrungen so auszuwerten, um daraus brauchbare Regeln zu schaffen, braucht halt eine gewisse Zeit. Gilt auch für Gesetzgeber.
      Danke für die Aufklärung der "etwas verwirrenden Regelung", die kannte ich noch nicht.

    • @edelwei7520
      @edelwei7520 Před rokem

      @@verkehrswachtluneburge.v.8940 , wissen Sie vielleicht wer/was eine Änderung/Sonderregelung bezüglich des stehenden Starts (Start ohne Kickstart) bewirken kann?

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před rokem +2

      Das wissen wir nicht sicher. Möglicherweise könnte man vor Ort sogar eine Ausnahmegenehmigung wegen einer begründeten medizinischen Notwendigkeit bekommen (46 StVO)
      Das ist jetzt aber nur eine vage Vermutung.

    • @actionmarco8556
      @actionmarco8556 Před rokem +11

      Electric Unicycles sind das beste Fortbewegungsmittel ever. Darf man aber in Deutschland auch nicht nutzen, weil es keinen Lenker hat (der an so einem Gerät total unnütz wäre). Deutschland strengt sich schon an, eine Vekehrswende weg vom Auto so schwer wie möglich zu gestalten.

  • @corben2
    @corben2 Před 2 lety +154

    Wie kann man eine neue, umweltschonende Technologie nur so zu Tode regulieren? Für mich wäre ein E-Scooter die perfekte Möglichkeit gewesen, um die 5 km mit permanenter Steigung zum nächsten Bahnhof zu überbrücken. Es gibt sehr leichte und kompakt zusammenklappbare E-Scooter auf dem Markt. Für meinen Zweck wäre das perfekt gewesen. Damit kann kein Fahrrad/Pedelec mithalten. Aber diese undurchdachten, inkonsistenten und teilweise völlig unsinnigen Regelungen machen E-Scooter für mich dann wieder völlig uninteressant.
    Sorry für das Dislike, die Erklärungen waren sehr eigentlich sehr anschaulich und informativ, aber mich regt einfach zu sehr auf, wie so getan wird, als wäre das alles praktikabel. Die Hand vom Lenker zu nehmen ist beim E-Scooter viel gefährlicher als beim Fahrrad, weil der E-Scooter dadurch deutlich instabiler wird. Die Gaswegnahme bzw. Motorbremse bei der Nutzung der rechten Hand für das Zeichengeben verschlimmert die Situation noch weiter. E-Scooter mit Blinker gibt es kaum auf dem Markt, und es hilft auch nicht, dass es irgendein Modell mit Blinker gibt, das aber dann die restlichen Anforderungen nicht erfüllt. Und dass die Nachrüstung eines Blinkers die Betriebserlaubnis erlischen lässt, ist an Absurdität kaum noch zu überbieten.
    Ähnlich ist es mit der unterschiedlichen Behandlung von E-Scootern und Fahrrädern. Mit einem E-Scooter soll man die Radwege nutzen, aber ist dort durch die gesetzliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h ein ständiges Hindernis für die Radfahrer. Wann die Beschilderung für Radfahrer auch für E-Scooter gilt und wann nicht, habe ich 10 Minuten nach Anschauen des Videos schon wieder vergessen. Von den Regeln bzgl. Alkoholisierung möchte ich erst gar nicht anfangen (ein Bier zu trinken kann eine Straftat sein!?). Wieso hat man nicht einfach den E-Scooter dem Fahrrad gesetzlich gleichgestellt?

    • @stefanbrosch3914
      @stefanbrosch3914 Před 2 lety +22

      Entspricht genau dem was ich gedacht habe. Und an die Polizisten: Bitte haut nicht solche Sätze wie: „Ihr könnt auch absteigen…“ raus. Das zeigt nur wie realitätsfern das ganze ist und hilft nicht bei eurem gegenüber Verständnis zu erzeugen

    • @andys.5798
      @andys.5798 Před 2 lety

      Danke! Insbesondere der Teil mit den nachrüstbaren Blinkern und der unterschiedlichen Auslegung des schildes "Fahrrad frei" für e-Scooter ist so ein "Sag mir dass Du in Deutschland bist ohne mir zu sagen, dass Du in Deutschland bist"-Ding. Schilda und Passierschein A38 lassen grüßen. Erklär das mal nen US-Amerikaner, Spanier oder Italienier. Die lachen Dich aus.

    • @THEPHAETHON
      @THEPHAETHON Před 2 lety +28

      Du hast vollkommen Recht! Ich hab auch gerade etwas zu dem Regulierungswahnsinn in Deutschland geschrieben, Fahrräder dürfen, Scooter nicht! Und was ist mit E Bikes? Aber auch da hat der Regelwahnsinn ne Lösung, E Bike Motoren sind "nur unterstützend, und trotzdem fahren die Dinger schneller wie 20 kmh, das kommt davon wenn völlig Realitätsfremde Gesetze erlassen!

    • @Scootertuner420
      @Scootertuner420 Před 2 lety +8

      Eventuell kommt da ja noch was, immerhin sind Escooter immer noch ein recht neues Phänomen. Zur Einführung dürftest du die ja überhaupt nicht fahren. Jetzt gibt es immerhin eine Möglichkeit, dass man diese fahren darf. Ist halt noch viel zu machen, vor allem was es die Leistung angeht, ab ner gewissen Steigung reichen selbst die 500 Watt von meinem nicht mehr aus.

    • @xslamdownx102
      @xslamdownx102 Před 2 lety

      Na gut, Drogenkonsum kann von mir aus generell ne Straftat sein. Beim Rest Stimme ich dir zu

  • @electricTS
    @electricTS Před 2 lety +24

    Das Handzeichengeben ist aber sehr realitätsfern behandelt worden. Selbst im Video wurde die Hand nur kurz rausgestreckt (also eher symbolisch), und das bei kaum Verkehr und gutem Straßenbelag. Und selbst bei diesen eigentlich optimalen Bedingungen sah das jetzt nicht besonders sicher aus. Im Berufsverkehr und auf einer Kopfsteinpflaster- oder Schlaglochpiste, womöglich noch bei nasser Fahrbahn, ist das nochmal eine andere (Zirkus)Nummer. Außerdem bremst z. B. mein NIU KQi3 Pro mit der Motorbremse stark ab, wenn ich vom Gas gehe. Da ist das Handzeichengeben beim Rechtsabbiegen noch gefährlicher. Ich gebe Handzeichen grundsätzlich nur, wenn das gefahrlos möglich ist. Da schaue ich mich lieber mehrfach um und bleibe notfalls stehen, als mich am Ende lang zu legen.

    • @Heiko.2000
      @Heiko.2000 Před 2 lety

      Ja sehe ich auch so aber es gibt immer dumm Schwätzer die was anderes sagen am besten Bein raus wenn ein anderes Auto da ist oder einfach mittig fahren grundsätzlich auf der Straße fahren weil da sind die Straßen besser als so'n Bürger Streig nur so merken die das die bürgerstreige nicht für sowas gemacht sind

    • @djabcoakd6762
      @djabcoakd6762 Před 2 lety +8

      Hand-Zeichen geben ist ein absoluter Witz wenn e Scooter einhändig fahren im Bußgeldkatalog Bestandteil ist!

    • @Heiko.2000
      @Heiko.2000 Před 2 lety +3

      @@djabcoakd6762 ja ist halt wirklich so und mein e Scooter bremst sofort ab wenn ich vom Gas gehe und will wieder Strom gewinnen

    • @TheDertyp25
      @TheDertyp25 Před rokem

      @@Heiko.2000 das Lustige daran ist ja, in den meisten Situationen verbraucht das mehr, als es einspart. Ich habe bei meinem alten G30D diese Funktion deaktiviert und habe so 2-3% Akku einsparen können auf meiner Tour zur Arbeit.

    • @NicoW76
      @NicoW76 Před rokem +1

      Beim abbiegen halte ich ein Bein raus .

  • @buttergolem8584
    @buttergolem8584 Před rokem +5

    Sehr cool. Wusste vor allem nicht wie man das mit dem Abbiegen macht. Jetzt weiß ich dass es wie beim Fahrrad funktioniert.

  • @dirkontour3690
    @dirkontour3690 Před 2 lety +14

    Ups, war bisher der Ansicht, dass Escooter auch da fahren dürfen, wo Radfahrer fahren. So ein Schild „Escooter frei“ habe ich noch nie gesehen. Man könnte meinen, der Umstieg zu mehr Elektromobilität ist nicht erwünscht. Hier gehört dringendst die ekfv überarbeitet, auch hinsichtlich der erlaubten 20 auf 25 km/h. Des Weiteren führt das Nachrüsten von Blinkern theoretisch zur Erlöschung der ABE, wahrscheinlich auch praktisch. Kommt wahrscheinlich auf die Laune des Beamten an. Solange nichts passiert, ist wahrscheinlich alles schick aber bei einem Unfall fliegt einem das um die Ohren, und dass nur weil man was für sich und die Sicherheit anderer etwas getan hat. Die ekfv muss überarbeitet werden!

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety

      E-Scooter frei-Schilder haben wir in der Praxis auch noch nicht gesehen. Falls mal eins irgendwo geshen wird, freuen wir uns über ein Foto mot Ortsangabe :-)

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem

      eigendlich nicht, solange du die blinkeranlage nicht mit der versorgung des rollers verbindset. Dann ist es ja nur ein ansteckteil. Nur wie soll jemand die blinker erkennen ? Der oberkörper verdeckt doch die lenker ( von hinten gesehen ).
      UNd unten ans schutzblech, schaut doch keiner hinn.

    • @svenergy5058
      @svenergy5058 Před rokem

      @@mibnsharpals Es ab mal einen Hersteller der hat Blinker für die Lenkerstange verkauft, war aber auch nicht erlaubt, man könnte die Blinker auch am Trittbrett einbauen (Werksseitig), oder eben klassisch Vorne und hinten L&R, Möglichkeiten gäbe es genug. Und das Argument "Ansteckteil" greift heutzutage ja wohl auch nicht mehr, was sind denn Akku Lichter am Bike? Außerdem, jedes Feature was das benutzen sicherer macht sollte erlaubt sein!

  • @andys.5798
    @andys.5798 Před 2 lety +25

    Herbstlaub auf Radwegen ist ja ein Thema, was auch bei Radfahrern immer wieder für Ärgerniss und Unfälle sorgt. Anstatt hier den Zeigefinger zu heben und e-Scooter Fahrer zu ermahnen dann nicht zu fahren oder sich lieber einen Scooter mit großen Reifen zu kaufen wäre es sinvoller die Straßenreinigung mal dazu zu bewegen ihren Job zu tun und die Wege zu säubern.

    • @fiesesalien
      @fiesesalien Před rokem

      Jetzt muss ich kurz einhaken, einfach weils passt: Wie willst die Wege reinigen wenn alles voller E-Scooter steht die die Pappnassen immer in den Weg stellen :)
      Aber spaß beiseite... Ja. Herbstlaub und/oder Schnee sind... spannend. Vor allem in der Pandemie weigere ich mich partout die Ubahnen, Trams und/oder Straßenbahnen zu nehmen... Schon während der Regelung haben so viele keine Maske getragen und jetzt gibt es eh keine Pflicht mehr im öffentlichen Nahverkehr...
      Ne, mit dem grasierend RV und Corona lege ich mich als sowieso geschwächte Person nicht an. Lieber fall ich mitm E-Scooter hin wenns dumm läuft aber da habe ich wenigstens eine Chance.
      Bleib knusprig.

    • @andys.5798
      @andys.5798 Před rokem

      @@fiesesalien Dümmste Antwort ever. Lösch die lieber!

    • @fiesesalien
      @fiesesalien Před rokem +1

      @@andys.5798 Ich kann deine Antwort leider nicht löschen, das müsstest du schon selbst tun.
      Bleib knusprig

  • @ralfv7086
    @ralfv7086 Před rokem +11

    Nicht nur nörgeln,ich find das Video informativ, endlich Mal eine vernünftige Erklärung.

  • @Thy340
    @Thy340 Před rokem +3

    Derzeit warte ich noch auf die Versicherungsplakette für meinen ersten E-Scooter. Überall hört man es gelten die gleichen Regeln wie für das Fahrrad, da gab es in diesem Video gleich ein paar Überraschungen bezüglich der Wegenutzung. Danke für das informative Video! 🙂👍

  • @michienergy2807
    @michienergy2807 Před rokem +2

    Perfekt erklärt. Herzlichen Dank für die Kenntnisse!

  • @1981sebi
    @1981sebi Před 2 lety +36

    Da kann man sich ja nur noch an den Kopp fassen (bezogen auf wo darf ich fahren). Das Abbiegezeichen gibt man besser mit dem Bein. Die Hand vom lenker nehmen ist teilweise wirklich gefährlich, vor allem bei unebener Fahrbahn

    • @gustavpeter840
      @gustavpeter840 Před rokem +1

      Viele escooter haben Blinker

    • @1981sebi
      @1981sebi Před rokem

      @@gustavpeter840 hat meiner auch. Die Ausleihdinger allerdings nicht.

    • @gustavpeter840
      @gustavpeter840 Před rokem

      Sebastian K doch, viele leihroller haben Blinker (tier, Dott,voi, etc )

    • @haste.gesehen
      @haste.gesehen Před rokem

      @@gustavpeter840 Ja aber leider nicht alle und bei einigen sind die Blinker bei Tageslicht kaum zu sehen.

  • @jorgwohlgemuth3177
    @jorgwohlgemuth3177 Před 2 lety +3

    Sehr gut und anschaulich erklärt. Solche Videos sollte es öfter geben.

  • @zockbar9691
    @zockbar9691 Před rokem +1

    Danke! Genau den Fall den ich gesucht habe, habt ihr aufgeklärt.

  • @klaas2689
    @klaas2689 Před rokem +9

    Hände vom Lenker ist Lebensgefährlich!!!
    Dann lieber mit dem Bein den Abbiegevorgang ankündigen.
    Aber klar, die Vorschriften werden von Menschen entworfen die niemals auf einem E-Scooter unterwegs waren.

    • @Chipy98
      @Chipy98 Před rokem

      Da geb ich dir voll Recht ein Schlaglöcher das kommt und du hast nur eine Hand am lenker und dich legt es safe auf die fresse

    • @MrsEinhornYT
      @MrsEinhornYT Před rokem

      Mein E - Scooter hat Blinker Verbaut

    • @Chipy98
      @Chipy98 Před rokem

      @@MrsEinhornYT Ja schön hat meiner auch bringt aber Tatsache erst ab Dämmerung was da es nicht so leistungsstarke LEDs wie beim Auto verbaut sind ist aber auch klar

  • @knautschmama6062
    @knautschmama6062 Před rokem +4

    Danke für den tollen Einstieg! Seit heute bin ich E-Scooter Besitzerin, um vom Dorf in die Stadt ins Büro zu pendeln, ohne das Auto zu benutzen. Der Einstieg hat mir sehr gut geholfen, da man als Autofahrer ja irgendwie immer andere Schilder hat, als die Radler 😉 nu weiß ich den Unterschied und das man Handzeichen geben muss wusste ich bis dato auch noch nicht, danke für das Video!

  • @itsnibor
    @itsnibor Před měsícem +7

    Absoluter Schwachsinn diese Regelung Wie wäre es wenn wir E-Scooter den Fahrrädern einfach gleichstellen. Radfahrer sind meist eh schneller unterwegs als E-Scooter und achten viel weniger auf die Verkehrsregeln. Aber trotzdem ein gutes Video, man merkt das sich der Polizist für das Thema interessiert und sich mühe gegeben hat. Das Problem liegt hier beim Gesetzgeber.

  • @Luciferines
    @Luciferines Před rokem +1

    Habe nun einen Scooter durch Zufall euer Video gesehen, und gibt tatsächlich Sachen die ich nicht wusste wie mit dem Schild. Danke !

  • @DK6MP
    @DK6MP Před rokem

    Danke! Hat vor dem Kauf schon mal Licht ins Dunkle gebracht!

  • @andijama
    @andijama Před 2 lety +12

    Sehr informativ. Danke. Jedoch finde ich die Regelungen, wo ich fahren darf, und wo nicht, sehr kompliziert.

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +5

      Finden wir auch 😉

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +4

      Schöne Grüße an das Bundesministerium für Digitales und Verkehr #BMDV

    • @noddy1569
      @noddy1569 Před 2 lety +2

      sinnlos triffts eher

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem

      naja sag das mal den touris , oder jugendlichen mit migrationshintergrund. Beide neigen dazu geren zu zweit auf dem bürgersteig zu eiern. Die sehen die dinger nämlich als spielzeug an ...

    • @torstengrzybowsky1330
      @torstengrzybowsky1330 Před rokem +1

      Was ist denn daran kompliziert? Man darf nur auf ausgewiesenen Fahrradwegen fahren. Ich finde es bedenklich das man auf einem Fuss/ Radweg nicht fahren darf und Fahrräder schon
      insbesondere weil viele Autofahrer glauben das wir da fahren müssen und einen fast vom E-Scooter fegen.

  • @Pauledererste
    @Pauledererste Před 11 měsíci +3

    Danke für das informative Video.Das in Deutschland alles etwas langsamer dauert,ist man ja gewöhnt,aber es wäre schon dringlich die Wegbenutzung zu vereinfachen und Blinker für die Sicherheit seiner und aller Verkehrsteilnehmer vorzuschreiben.

  • @user-vu8us7hg3y
    @user-vu8us7hg3y Před 7 měsíci +1

    Sympathisches und sehr informatives Video. Vielen Dank für die Tipps die sind selbst für mich der sich schon etwas mit der Materie beschäftigt hat hilfreich.
    Highlight war auch noch mal die Erklärung der Verkehrsregeln mit Schwerpunkt Fahrradfrei Fußwegen. Hatte das nicht gewusst, bin nicht verwundert und denke hier muss auf jeden Fall erstmal noch weiter aufgeklärt werden und natürlich auch über zusätzliche Freigabe von E-Scootern im Einzelfall nachgedacht werden.

  • @dann-lassen-wir-es-einfach

    Das Video ist wunderbar anschaulich; vielen Dank für diese sympathische Art der Präsentation.
    Grüße aus BS nach LG

  • @berliner3100
    @berliner3100 Před 11 měsíci +6

    Sehr sympathischer Polizist und informativ, danke dafür.

  • @tomirpelding9268
    @tomirpelding9268 Před rokem +3

    Schön dass ich in Luxemburg leben und mit nem E-Scooter fahren kann der 30km/h fährt.
    Diese 20km/h sind ein Witz.
    25km/h sind hier erlaubt, aber es kontrolliert keiner wie schnell die Scooter fahren.
    Bin seit 2015 mit dem E-Scooter unterwegs und habe bereits 30.000km damit gemacht.
    Hier braucht man auch kein TÜV, Nummernschild, Zulassung oder Versicherung. Einfach fahren.
    Deutschland reguliert alles kaputt.
    Von 2015 bis 2018 bin ich einen E-Twow S2 Booster gefahren (etwa 8000km).
    Seit 2018 fahre ich einen E-Twow Booster V, der hat mittlerweile über 19.400km auf dem Tacho und läuft etwa 30km/h.
    Dazwischen hatte ich ne kurze Zeit einen Zero 10X 60V mit zwei Motoren, gewaltigen Drehmoment und bis zu 80km/h schnell, auch damit bin ich insgesamt 1900km gefahren, ohne Probleme mit der Polizei.

  • @holgers.9603
    @holgers.9603 Před 7 měsíci

    Danke für das Info Video!

  • @cereusalias3113
    @cereusalias3113 Před 10 měsíci +2

    Ein E-Scooter war für mich immer mehr zur Nutzung auf kurzen Strecken in Betracht gekommen und ich wollte ernsthaft demnächst den Händler aufsuchen. Nachdem ich nun hier die ganze Bürokratie erfahren habe lasse ich es lieber sein und fahre mit meinem SUV wieder in die Stadt. Weil für den habe ich sowieso eine Versicherung. Hätte mir gleich klar sein können, dass das Thema hierzulande bis zum Exzess getrieben wird. Mittlerweile ist nun auch noch die EU-Grenze der zul. Leistung von 250 W als Max-Leistung durch das Netz ins Bewusstsein getreten. Doch damit kommt man ja keine Steigung mehr hoch. Thema erledigt, das Auto ist die bessere Wahl. Der Schuss ging wieder nach hinten los. ☹

  • @NoLimitTouge
    @NoLimitTouge Před 11 měsíci +7

    Endlich mal ein Video, was alles klar verständlich erklärt.
    Sehr gut gesprochen und gefilmt 👌 👍🏻🚔

  • @berndhensinger6586
    @berndhensinger6586 Před 2 lety +9

    Das mit den Schildern finde ich sehr verwirrend .
    Wer soll als E-Scooter Fahrer da noch durchsteigen ?

  • @shoKuu
    @shoKuu Před rokem +2

    Ich fahre gerne E-Scooter, aber eine neue Regelung für das Chaos muss her. E-Scooter fahren maximal 20 km/h, aber Pedelecs 25 km/h und man blockiert sich auf dem Radweg nur gegenseitig. S-Pedelecs/andere Fahrzeuge dürfen widerum 45 km/h fahren und müssen aber zwangsweise im Verkehr mitfahren und behindern dann wieder Autofahrer. Eine schönere Grenze 25km/h für E-Scooter und Pedelecs und 50 km/h für S-Pedelecs und "Sport E-Scooter" sollten her. Beim letzten Helmpflicht und Blinkeranlage und alle sollten glücklich sein. Durch die unterschiedlichen Regeln aller Mikromobilitäts-Fahrzeuge gibt es ein pures Chaos. ----- Zum Video: Super geschnitten, super informativ und gute Aufklärungsarbeit! Weiter so.

  • @boritiaificatulpenas
    @boritiaificatulpenas Před rokem +2

    Super erklärt .
    Danke dir! 🤗

  • @SecondLifeALPHA
    @SecondLifeALPHA Před 2 lety +9

    DANKE! Endlich mal ein Video mit verlässlichen Infos, da blubbert im Internet ja jeder was anderes und in (gefühlt) 99% aller CZcams Videos geht´s ohnehin nur um´s illegale tunen. Das mit den "Radfahrer frei" Regelungen habe ich schon vor längerem mal bei unserer Polizeidienststelle nachgefragt, konnte mir dort aber keiner beantworten. ^^

    • @Kevin71994
      @Kevin71994 Před 2 lety +3

      Das sehe ich genau so. Und dan jammern sie rum mein e Scooter funktioniert nicht mehr so 😂 ich lasse meinen so wie es sein muss. Helm trage ich nicht. Aber ich fahre vorausschauend und immer mit Respekt. Links rechts gucken machen viele andere e Scooter oder Fahrrad Fahrer so wie Fußgänger nicht. Grade die alten Rentner und sich dan beschweren man würde nicht auf passen.

    • @SecondLifeALPHA
      @SecondLifeALPHA Před 2 lety

      @@Kevin71994 yo, die Radler LOL.
      Und ich fahr tatsächlich MIT Helm UND hab sogar noch ein Erste Hilfe Set am Rolli.
      Sh*t, ich werd alt. Hahaha... ^^

    • @Kevin71994
      @Kevin71994 Před 2 lety

      @@SecondLifeALPHA in Jena gibt es zum Glück ein Riesen Radweg der in die Stadt führt da muss man nicht wirklich auf die Verkehrszeichen achten

    • @tfp2199
      @tfp2199 Před rokem

      Bei uns wurden 2 Escooter Fahrer vom Ordnungsamt angehalten, die in der Fußgängerzone mit Fahrrad frei angehalten worden sind, also Definitiv ahndet man das auch ^^.

    • @svenergy5058
      @svenergy5058 Před rokem

      Schon witzig was du schreibst, im Internet "blubbern" alle nur rum und ist ist eh alles illegal, aber auf der Polizeiwache kann dir auch keiner ne Antwort geben, Funny! ^^ Also ich bekomme viele vernünftige Infos im Netz, nur wenn ich will sind es "illegale" Inhalte, sprich Tunings Tipps die nicht mehr Legal sind, wird aber auch jedes mal gesagt! Doofes Neuland, dieser Interdings 🙂

  • @Re0xHVH
    @Re0xHVH Před 2 lety +17

    sie haben nicht gesagt dass es ein 20kmh geschwindigkeitsbegrenzung gibt, und was passiert wenn man schnellet als 20kmh fährt.

    • @pokerfukXxX
      @pokerfukXxX Před 2 lety +2

      DIe roller haben alle eine sperre drin die fahren nicht mehr als 20kmh - max 22 kmh Toleranz. Man kann die aber ganz einfach modifizieren dann fahren die auch gern mal 50 Kmh wenn du dich da erwischen lässt wirds natürlich teuer. und wenn du bei 50 kmh auf die schnauze fliegst stehst du auch nicht mehr auf

    • @barov1098
      @barov1098 Před 2 lety +10

      @@pokerfukXxX aber dafür hatte ich Spaß

    • @marcelschick4037
      @marcelschick4037 Před rokem

      Es ist dann fahren ohne Fahrerlaubnis wenn du kein A1 hast

    • @hendrikd.2948
      @hendrikd.2948 Před rokem

      Das ist Bestandteil der angesprochenen Allgemeinen Betriebserlaubnis. Die bekommt kein Roller, der schneller fährt.

    • @Re0xHVH
      @Re0xHVH Před rokem

      @Martin Emcke WTF ALTERR

  • @98thefunnyman
    @98thefunnyman Před 2 měsíci +2

    Man kann nicht immer nur meckern über jedes Körnchen.
    Ich bin auch nicht immer der super Fan der Polizei. Aber dieses Video fand ich echt mal Informativ und das für jeden der nicht genau weiß was mit den Scootern so erlaubt ist oder wie die Gesetzeslagen sind.
    Also da muss ich mal echt sagen habt ihr bei der Polizei super umgesetzt und ein klasse Video gemacht. Gern mehr von solchen wirklich informativen Video‘s. 👍

  • @normentolle6184
    @normentolle6184 Před rokem +2

    danke für dieses Video, das Thema Wegenutzung war sehr aufschlussreich und ich hätte hier und da doch falsche Wege genutzt.
    Nochmal vielen Dank für dieses super Video.
    viele Grüße Normen

  • @pixelfreedom
    @pixelfreedom Před rokem +30

    DAS nenne ich mal sehr gute Polizeiarbeit! Danke für die Tipps und Infos. Mit solch gut erarbeiteten Videos kann das E-Roller-Chaos in den Städten ja doch noch etwas gutes werden. :)

  • @marstino8648
    @marstino8648 Před 2 lety +15

    Da ich selber seit einigen Wochen mit einem eigenen E-Scooter durch die Gegend düse, bin ich für das Video sehr dankbar. Hier wird deutlich erklärt, was erlaubt und was nicht erlaubt ist und welche Regeln gelten kurz und knapp. Es ist eine deutliche Umstellung vom Pkw und/oder Fahrrad auf eine E-Scooter umzusteigen. Vielen Dank für das Video.

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +6

      Danke für die Nachricht. Das tut gut zu lesen, denn in diesem Video steckt viel mehr Arbeit, als man wohl vermutet. Deshalb umso cooler, dass es interessiert und somit auch informiert.

    • @Heiko.2000
      @Heiko.2000 Před 2 lety +3

      @@verkehrswachtluneburge.v.8940 also als Kritik Punkt mit dem Arm abbiegen ist zu Risiko reich man kann am besten mit dem Bein abbiegen in dem man den einfach raus hält 😅

    • @nibiru79850
      @nibiru79850 Před 2 lety +5

      "Durch die Gegend düse" ??? mit 20 km/h klar...

    • @marstino8648
      @marstino8648 Před 2 lety +3

      @@nibiru79850 Ich verstehe ihren Beitrag nicht. Auch 20 km/h können durchaus schnell genug sein, um ernsthafte Verletzungen davonzutragen. Mag ab sein, dass für ganz „tolle Typen“ auch Kopfverletzungen einfach zu trivial sind ...

    • @Heiko.2000
      @Heiko.2000 Před 2 lety

      @@marstino8648 setz dich am besten aufm 6 kmh behinderten Roller und setz dir ein Helm auf😅😉 20kmh ist nichts kommt ein sehr langsam vor und mit 20kmh hab ich mich schon sehr oft gemault und es ist nichts passiert 😉

  • @ImadogGarcia
    @ImadogGarcia Před 10 měsíci +2

    Wir sollten es wie die Niederländer machen, eine Straße für Autos, eine für den Rest. Fertig

  • @roberthermes5168
    @roberthermes5168 Před 2 lety +1

    Sehr gut erklärt!

  • @derentmenschte6030
    @derentmenschte6030 Před rokem +3

    Oh jeh.
    Hier in Rumänien gelten die Dinger als Spielzeug und da fahren Schulkinder mit rum.
    Ich hab in Rumänien diesen Clip vorgezeigt und erklärt was der Beamte hier so erzählt.
    Die haben sich totgelacht.

  • @Yunes216
    @Yunes216 Před 2 lety +9

    Funny dass man Handzeichen bei einem Roller machen muss. Unfallgefahr: Sehr Hoch!

    • @Kevin71994
      @Kevin71994 Před 2 lety +1

      Da ist keine Unfall Gefahr man muss einfach nur seine Kondition behalten und vom Gas runter gehen.

    • @olimey416
      @olimey416 Před 2 lety +2

      @@Kevin71994 zeig mir das bitte mal auf Kopfsteinpflaster oder Straßen mit extremen Schäden !;)

    • @Kevin71994
      @Kevin71994 Před 2 lety

      @@olimey416 ja da geht das nicht das ist ja klar aber auf Straßen die barrierefrei sind geht das

    • @dennispolak6715
      @dennispolak6715 Před 2 lety

      @@Kevin71994 naja bei einem geübten Fahrer vielleicht meine Frau zb könnte nicht mit einer Hand fahren

    • @Kevin71994
      @Kevin71994 Před 2 lety

      @@dennispolak6715 da hast du recht. Jeder macht so wie er kann.

  • @rocket130804
    @rocket130804 Před 11 měsíci +1

    Super, danke für die Tipps! 🎉

  • @bealehni0505
    @bealehni0505 Před 4 měsíci

    TOP Video :)

  • @ChristianKowalczyk
    @ChristianKowalczyk Před 2 lety +15

    Danke für die einfache Erklärung. Typisch deutsches Regelwirrwarr, warum nicht dem Fahrrad gleichstellen, wäre viel einfacher von den Regeln her, zumal mit dem Rad und E-Bike bin ich deutlich schneller unterwegs. Kann ich das Abbiegen nicht auch mit dem Fuß anzeigen?

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +2

      Danke für das feedback. Über diese Art von Regelungen sind wir auch nicht happy. Regeln sollten leicht nachvollziehbar sein, damit sie auch befolgt werden können. Zur Idee des Beinzeichens: die Elektrokleinstfahrzeug Verordnung sagt:
      (3) Sind an einem Elektrokleinstfahrzeug keine Fahrtrichtungsanzeiger vorhanden, so muss wer ein Elektrokleinstfahrzeug führt, die Richtungsänderung so rechtzeitig und deutlich durch Handzeichen ankündigen, dass andere Verkehrsteilnehmer ihr Verhalten daran ausrichten können.
      Also ist ein Beinzeichen kein gültiges Signal für eine Richtungsänderung 🤷🏻

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +2

      Wir empfehlen auch eher Elektroräder als E-Scooter. Die Vorteile der E-Scooter sind aber, dass sie deutlich günstiger sind und auch eine Mitnahme im Zug oder Öpnv erlaubt ist, wenn man sie zusammenklappen kann.

    • @ChristianKowalczyk
      @ChristianKowalczyk Před 2 lety

      Danke für die Antwort.

    • @Sven.H
      @Sven.H Před 2 lety +1

      @@verkehrswachtluneburge.v.8940 Was würde es für eine Strafe geben, wenn ich statt Hand Fußzeichen gebe....oder garkeins? Bei einigen Straßen ist es besser beide Hände am Lenker zu lassen.....

    • @xslamdownx102
      @xslamdownx102 Před 2 lety

      @@Sven.H Laut Erfahrungen 40€, kann ggf aber auch bei einer Verwarnung bleiben

  • @cryptogerald8720
    @cryptogerald8720 Před rokem +9

    Die Verordnung muss meiner Ansicht nach dringend in Bezug auf das Handzeichen angepasst werden ( ABE nur noch mit Blinkern am Fahrzeug/ Fuß- statt Handzeichen etc ).
    Es war in ihrem Beitrag ja auch sehr schön zu sehen, wie instabil die Fahrlage wird, wenn eine Hand an der Lenkstange fehlt.
    Ich hätte mir im Video noch einen Hinweis auf das Verkehrszeichen 260 gewünscht.

    • @cooperfeld
      @cooperfeld Před rokem +1

      Richtig, auf einem Scooter stehend Handzeichen geben ist viel zu wackelig; Lenkrad-Blinker sind aber auch keine Lösung m.E., weil man sie zumindest tagsüber einfach nicht sieht. Deswegen sollte man sie ABE-mässig nicht vorschreiben, weil dann Scooter bei uns noch teurer verkauft werden (müssen). Auch wenn es jetzt skurril klingt, aber Blinker am Anzug (z.B. im Ellebogen-Bereich der Jacke) wären sinnvoller weil erkennbar, ist halt nur etwas unpraktisch im Hochsommer mit Jacke rumzudüsen - da ist mir noch keine einfache Lösung für eingefallen. Meine zweite, wahrscheinlich bizarr klingende Idee, ist Abbiegezeichen mit dem Fuß bzw. Bein zu geben. Der Grund ist, ich fühle mich dabei wesentlich sicherer als beim einhändigen Fahren - empfinde es als kein großes Problem vor oder beim Abbiegen kurzeitig auf einem Bein zu fahren (bis ca. 20 km/h vorrausgesetzt).

    • @MrCoop00
      @MrCoop00 Před rokem

      @@cooperfeld Ob Sie es glauben oder nicht, aber es gibt Helme, die ein Blink Signal ausgeben. Nur ist niemand auch nur ansatzweise so Spendabel 200 Euro und mehr für einen solchen auszugeben. Seit ich mit einem solchen Helm fahre, sehen mich viele Autofahrer früher als ohne. Und der Helm ist sogenannt auch ein Blickfang für Leute, die so etwas nicht kennen.

    • @derentmenschte6030
      @derentmenschte6030 Před rokem

      Ja genau, und ABS, Berganfahrhilfe, Notbremsasisten, Müdigkeitswarner usw.
      Vielleicht noch ne extra Führerscheinklasse und nur mit Covid- Impfung ,Maske und kompletter Motorradschutzausrüstung.
      Sicherheit geht vor.
      Es bleibt halt trotzdem nur ein Spielzeug.

  • @mbit2050
    @mbit2050 Před 6 měsíci

    super Video, tolle Informationen ... Klasse!

  • @ChristineSgodzaj-jc3fj
    @ChristineSgodzaj-jc3fj Před rokem +1

    Hallo Herr Polizist und liebe Verkehrswacht. Danke danke für dieses Video. Mein Wissen erweitert und nun kann die Fahrt mit meinem escooter los gehe.

  • @F_l_H_1
    @F_l_H_1 Před rokem +5

    Lieber werde ich als Fußgänger, bei der Wegenutzung, von ein E-scooter als von einen Rentner mit E-bike umgebolzt. Bitte Gesetzeslage ändern 😉 ansonsten Klasse Aufklärung!

    • @svenergy5058
      @svenergy5058 Před rokem +1

      Vielleicht sollte die Gesellschaft sich hier mal etwas zusammen reißen, sprich weder die Rentner Brüllen gleich los und provozieren wie auch die anderen mobilen Verkehrsteilnehmer, aber klar, der Deutsche braucht eben seine Gesetze, irgendwie traurig!

  • @blackhills_68
    @blackhills_68 Před rokem +3

    Regeln/Gebote/Verbote sinnvoll oder nicht sei dahin gestellt. Ich fand es jedenfalls gut erklärt und sympathisch rübergebracht. 👍

  • @tottirottiflotti5113
    @tottirottiflotti5113 Před 2 lety +1

    Danke für das Video.

  • @naderrastgooy6290
    @naderrastgooy6290 Před rokem +1

    Vielen Dank für die tolle Erklärung

  • @MultiFlat1
    @MultiFlat1 Před rokem +3

    Erstmal danke für das Informative Video, ich habe einiges dazu lernen können.
    Mich würde noch sehr Interessieren wie es bei Hoverboards aussieht, ob diese komplett verboten sind oder mit speziellen Richtlienen auch auf Gewegen erlaubt sind.

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před rokem

      Für können leider jetzt erst antworten. Bei Hoverboards ist es so, dass sie gar nicht im öffentlichen Raum gefahren werden dürfen. Dazu zählen natürlich auch Gehwege. Dazu gibt es auch keine Ausnahmen.

  • @williwilli3236
    @williwilli3236 Před rokem +6

    Cooler Bulle , bleibe so wie du bist , weiter so .

    • @Omron467
      @Omron467 Před rokem

      Jetzt habe ich den Film, wegen dir drei mal geschaut. Wo ist denn da ein Bulle?

    • @Dennis10-9
      @Dennis10-9 Před rokem

      @@Omron467 XDD

  • @peter_sack
    @peter_sack Před 9 měsíci +2

    Gutes, verständliches Video! Was auch nötig ist durch die unlogische Handhabung mit dem "Fahrrad frei" Zeichen!

  • @kaikress73
    @kaikress73 Před 4 měsíci

    Das ist gut erklärt perfeckt sowas sollte öfters mal gemacht werden solche videos 10 Sterne auf jeden Fall

  • @tantebuggabugga
    @tantebuggabugga Před rokem +3

    Beim abbiegen das sah ja alles andere aus als Sicheren Halt auf dem Scooter. Ich frage mich immer warum ich mit 20km/h ein Kennzeichen Benötige wo Fahrrad Fahrer mich mit 30 und mehr Überholen und bei Rot über die Ampel fahren. Ist bei dieser Geschwindigkeit der Unfall anders ? als beim Scooter Fahrer mit 20km/h? Kennzeichen Pflicht für alles was 2Räder hat das wäre doch mal was.

  • @KyouHatesU
    @KyouHatesU Před 2 lety +3

    Für die Handzeichen empfehle ich Persönlich einfach das Jeweilige Bein in die Richtung zu strecken, ist deutlich einfacher und sicherer als mit nur einem Arm an Lenker :D

    • @FlyingEyes27
      @FlyingEyes27 Před rokem

      Haha ja mit dem Beinen mach ich das auch :D

  • @caroxxi6617
    @caroxxi6617 Před 11 měsíci +1

    Danke, war sehr interessant und hilfreich.😊

  • @stecky71
    @stecky71 Před měsícem +2

    Oh Gott, das ist ein Chaos Regelung 🤦‍♂️

  • @derradfahrer5029
    @derradfahrer5029 Před 2 lety +3

    3:53 Mir fehlen hier noch der Hinweis auf die allgemeine Radwegbenutzungspflicht für e-Scooter (im Gegensatz zu Fahrrädern) und dass das "Verbot für Fahrräder" (Z254) auch für eScooter gilt.

  • @epix1837
    @epix1837 Před rokem +3

    das erste mal das ich jemanden mit einem Helm auf einem E-Scooter sehe

  • @samsa5176
    @samsa5176 Před 2 lety +1

    Super gut erklärt vielen Dank

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety

      Danke für das Feedback

    • @DanielWeber-yo3yt
      @DanielWeber-yo3yt Před 10 měsíci

      ​@@verkehrswachtluneburge.v.8940
      Guten Tag Herr Kommissar. Bitte eine Frage. Gelten diese Regeln auch in Bayern.
      Und was kann ich tun , wenn mich meine örtliche Polizei mobt.Bin früher mal mit BTM in Kontakt gekommen, seither halten sie mich jedes Mal auf. Machen immer einen negativen Alkohol und Drogen Test und zwingen mich jedes Mal im Krankenhaus Blut abzugeben. Bis 3 mal die Woche. Gibt es da eine Obergrenze? Empfinde das als Mobbing, weil mein linker Arm schon ganz zerstochen ist . Wie kann ich mir helfen. Eine Rechtfertigung finden sie anscheinend immer, wenn sie lange danach suchen. Brauche ihre Hilfe! Bitte

  • @emiliocoletta1071
    @emiliocoletta1071 Před 10 měsíci +1

    angenehme Präsentation - 👍👍👍

  • @Chris-ig8ml
    @Chris-ig8ml Před rokem +9

    Kann irgendjemand erklären woher die extrem unterschiedliche Behandlung von Fahrrädern und E-Scootern kommt? Gerade die Alkoholgrenzen wirken doch vollkommen willkürlich. Wieso sollte es mit dem Fahrrad erlaubt sein mit bis zu 1,6 Promille beliebig schnell fahren zu können, aber auf dem Scooter die selben Grenzen (UND STRAFEN) wie beim Auto fahren zu haben. Das ganze steht doch in überhaupt keinem Verhältnis oder sehe nur ich das so? Man sollte die Grenzen doch ehr zwischen Fahrrad und E-Scooter gleichsetzen und nicht E-Scooter mit dem Auto.

    • @robinsteck4666
      @robinsteck4666 Před rokem +1

      Sehe ich auch so, das hat mich den Lappen gekostet da nirgends steht wie viel mit e Scooter.. klar eigenverschulden aber wer rechnet damit das es wie Auto ist...

  • @marcofriederici5277
    @marcofriederici5277 Před 2 lety +3

    Warum wird eine Unterscheidung zwischen Fahrrad und E-Scooter bei einigen Straßen gemacht ? Zum einen kann ich mit E-Bikes schneller fahren und sie haben auch noch eine größere Masse, welches sich bei Unfällen stärker bemerkbar macht ?

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +1

      Wir wissen es nicht. Das ist aber ein gutes Argument.
      Vielleicht weil man nicht noch mehr Verkehrsarten auf dem Gehweg legalisieren wollte. Irgendwann ist es ja auch für Fußgänger, egal ob jung oder alt, nicht mehr witzig. Es muss ja eine Lösung geben, die auch Kinder, Eltern mit Kinderwagen, Ältere und Fußgänger aller Art schützt. Die Flächen sind begrenzt. Eine Idee innerhalb der Verkehrswende ist, den Autos Raum zu nehmen und dafür sicheren Raum für Fahrrad, S-Scooter, Fußgänger zu schaffen

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem

      jain .... das pedelec wird aber immernoch vom benutze angetrieben und der motor unterstützt ,,nur". Beim rollator handelt es sich aber um ein kleinstkraftfahrzeug. D.h der benutzer ist von der antiebsphysik entkoppelt.

    • @elalinschatz1346
      @elalinschatz1346 Před rokem

      in Aussenbereichen der stadt fahren auf gehwegen die radfahrer und ebikes! klingeln noch frech oder auch nicht, so dass ich schon mehrfach erschrocken zur seite musste, trotz gehstock. und das hat die kommune eigentlich gemacht um den kleineren Schulkindern das wechseln der straßenseite wo getrennt geh-/ Radweg ist, sogar mit ampel an der Schule!
      Eigentlich dürften doch nur kinder bis 10 (?) auf gehwegen fahren, aber jeder Troll heizt da lang.

  • @interceptor8759
    @interceptor8759 Před rokem +1

    Sehr gut informiert top👍😊

  • @leotscherkaschin3085
    @leotscherkaschin3085 Před 5 měsíci

    Danke.. kurz und informativ. Hab mir eins gekauft

  • @michab6344
    @michab6344 Před 2 lety +4

    Vielleicht eine kleine Ergänzung, die E-Scooter in Deutschland dürfen 20km/h +10% Toleranz fahren, heisst 22 km/h sind zulässig.
    Ansonsten ein gutes Video mit klar formulierten Regeln und Vorschriften. Danke & macht weiter so !

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +3

      Das stimmt, das hätte durchaus mit reingenommen werden können.

    • @Poppelheini
      @Poppelheini Před 2 lety

      Erklärt sich aber von selbst da „Straßenzulassung“ erforderlich ist.Und diese besagt ja Max Geschwindigkeit 20km/h

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety

      Danke für diese Antwort, das war genau der Grund, warum wir es nicht noch einmal gesondert erwähnt haben. Eine Straßenzulassung bedeutet nämlich indirekt viele Punkte, dazu gehört max 20km/h Geschwindigkeit, bestimmte Bremseigenschaften und vieles mehr. Was wir aber mit aufnehmen hätten können, ist der Hinweis, dass E-Scooter nicht getunt werden dürfen. Für uns logisch und völlig klar. Aber das scheinen nicht alle so zu wissen.

  • @derjagerderjager7443
    @derjagerderjager7443 Před rokem +3

    Die Schilder Regelung ist voll blöd!!!!!

  • @hyperulf
    @hyperulf Před 2 měsíci

    Danke für die Tipps Markus Söder!

  • @Fr1zzon
    @Fr1zzon Před 4 měsíci

    gut erklärt, dankeschön

  • @apath45
    @apath45 Před 2 lety +4

    Beim Abbigen Handzeichen geben ist lebensgefährlich. Sollte bei unebenem Untergrund (in NRW gang und gebe) drauf verzichtet werden. Im zweifel besser kurz absteigen.

    • @1aboPLZ
      @1aboPLZ Před rokem

      ja… man fällt fast um und wenn man rechts abbiegt entschleunigt man komplett

  • @lexa7759
    @lexa7759 Před 2 lety +7

    Ha, bei diesen Fahrradzeichen soll nun noch einer durchsteigen? Das ist ja mal wieder typisch Deutsch. Schön kompliziert und verworren. Völlig unverständlich, warum ein Fahrradfahrer fahren darf, aber ein E-Scooter Fahrer nicht. Bei den blauen Hinweisschildern mit Fahrrad, dürfen E-Scooter Fahrer fahren, bei weißen Hinweisschildern mit einem Fahrrad, dürfen E-Scooter Fahrer, wieder nicht fahren. Sorry, aber was soll dieser Blödsinn?

    • @xslamdownx102
      @xslamdownx102 Před 2 lety +6

      Ist absolut bescheuert, mit den 20kmh bin ich ja sogar langsamer als ein Fahrrad, zusätzlich hab ich mehr Kontrolle und prozentual weniger Unfälle

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +4

      Finden wir auch bekloppt....

    • @lexa7759
      @lexa7759 Před 2 lety

      @@verkehrswachtluneburge.v.8940 Das schlimme da dran ist ja dann auch noch, das der unwissende Bürger, der durch diesen ganzen Schilder Wahnsinn nicht mehr durchsteigt, dann auch noch zur Kasse gebeten wird.

  • @dieterhaats7624
    @dieterhaats7624 Před 11 měsíci +1

    Danke für die guten Infos.

  • @biggeisi
    @biggeisi Před 2 lety

    Ich möchte mich für dieses Aufschlussreiche Video Bedanken. Neuerdings fahre ich auch e-scooter und war mir nicht so ganz bewusst was man darf und was nicht.

  • @Tiquila91
    @Tiquila91 Před rokem +3

    Und sie sind einfach nur peinlich 🙈
    E Mobilität zu Tode reguliert das geht nur in Deutschland 🇩🇪 🤣

  • @ToNi-go5pn
    @ToNi-go5pn Před 2 lety +4

    Ich liebe meinen EScooter aber die Logik hinter den Straßenverkehrsregeln erschließen sich mir nicht! Ich muss das Teil zulassen und Versicherung bezahlen, habe aber nicht einmal verpflichtend Blinker und Spiegel am Gerät oder Helmpflicht geschweigedenn eine Federung. Schulterblick und Handzeichen sind meines erachtens Lebensgefährlich, wer Scooter fährt weiß was ich meine. Ohne Federung ist das befahren von schlechten Straßen nahezu unmöglich. Auf der Straße werde ich von jedem Dulli auf nem E-Bike mit über 30kmh überholt und ich blockiere auf der Straße den Verkehr da mehr als 20 nicht erlaubt ist und das Gerät auch nicht fährt. Radfahrer sind die Chaoten auf der Straße, fahren wo und wie Sie wollen und ich werde reglementiert als wäre ich nen Schwerverbrecher. Sorry. Hier zeigt sich der deutsche Reglemtierungswahn und die Bürokratie von Ihrer schönsten Seite. Das Thema wurde weder durchdacht noch hat Herr Scheuer damals auch nur einen Meter damit zurückgelegt. Selbst Polizisten ist das Thema peinlich. Ich wurde in der Fußgängerzone auch mal angehalten und belehrt, der sehr nette Polizist fand die Regeln weitestgehend auch lächerlich. In der Sekunde donnerte nen Ebike an uns vorbei mit weit mehr als 25 km/h. Fand er nicht lustig, konnte aber dagegen nichts machen. Schöne neue Welt.

  • @percypino8962
    @percypino8962 Před 2 měsíci

    Super Video! Danke! 👍

  • @lifeorglory
    @lifeorglory Před rokem +2

    Sehr informatives Video allerdings finde ich das Handzeichen gefährlich wärend der fahrt, dan lieber einen Roller mit Blinkern oder Blinker nachrüsten, habe ich mir auch an mein E-Bike nachgerüstet (mit E-Prüfzeichen eigentlich für Mopeds und Motorräder)und habe schon mehrfach an Ampeln gesagt bekommen wie gut das ist.

    • @Rippafratta
      @Rippafratta Před rokem

      Der Vollständigkeit halber: Beim Scooter erlischt dann sofort die Betriebserlaubnis und damit der Versicherungssschutz. Völlig egal, ob die Blinkzeichenanlage in irgendeiner nachvollziehbaren Art auf Stabilität oder Elektrik des Scooters einwirkt.
      Hätte mir gerne so einen gekauft, der das bereits integriert hat, der war mir aber zu schwer zum Treppe rauf- und runtertragen.

  • @degru398
    @degru398 Před 2 lety +7

    Von e scooter Fahrern ernsthaft zu verlangen, Handzeichen zu geben, ist einfach nur absurd. Das können nur Menschen verlangen, die nicht länger als 5 km auf Scootern unterwegs waren.

    • @michab6344
      @michab6344 Před 2 lety

      Totaler Nonsens, wer schon mehr als 50km gefahren ist, sollte geübt genug sein Handzeichen zu geben, ansonsten einfach n Scooter mit Blinkern kaufen.

    • @degru398
      @degru398 Před 2 lety +2

      @@michab6344 dann Glückwunsch zu den Straßen die du nutzt. Ich halte es i.d.R. für sehr gefährlich eine Hand vom Lenker beim Scooter zu nehmen

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals Před rokem

      ja super , also ohne handzeichen ? Ich hab schon manche mit dem fahrrad beinahe gerammt und angefahren, weil sie abrupt die spur gewechselt hatten und ich nicht reagieren konnte.

    • @degru398
      @degru398 Před rokem

      @@mibnsharpals einfach verpflichtend für die Zulassung genormte Blinker verbauen, die gut sichtbar sind.

    • @FlyingEyes27
      @FlyingEyes27 Před rokem

      Ich Strecke die Füße immer raus. Spätestens nach 5x rund um blicken und autos an der Kreuzung abbremsen, checken alle, das man abbiegen will 😂
      Nach 700km, nie Probleme gehabt und auch in Berlin noch nie angehupt worden.

  • @go_phil1680
    @go_phil1680 Před 2 lety +6

    Bin ehrlich
    Hab mir (unerlaubt) und leider kein zugelassene Blinker an mein Roller dran gemacht. Sie sind sehr gut erkennbar und mit ist sind lieber Blinker als mit nur einer Hand um die Kurve... Ich bin schon sehr oft mitten in der Kreuzung hingefallen und es ist sehr gefährlich man behindert die Kreuzung nicht nur sondern man gefährdet sich sehr...

    • @murmur374
      @murmur374 Před 2 lety +1

      Ja ein Blinker brauchst du auch ob der dann zugelassen ist oder nicht interessiert niemand hauptsache er funktioniert und bringt dich sicher weiter weil wenn du die Hand raushalten würdest würdest umfallen aber du weißt ja Gesetze werden von Vollidioten gemacht deshalb ist ein Blinker auch verboten hier in Deutschland habe schon hirnamputierte Gesetze für jedes Fahrrad braucht ein anderes Licht ist einfach so beim E-Roller und E-Bike haben Idioten das Gesetz gemacht ich bin von Südtirol also italienische Gesetze da dürfen die Roller 25 kmh fahren habe aktuell den ninebot G30 max der ging perfekt zum Anfangen zum Lernen weil ein E-Roller ist kein E-Bike total was anderes aber werde mir in Kürze den Legend kaufen der hat vorne und hinten fix integrierte Blinker Bremslicht und eine enorme Reichweite von 89 km geht halt nur mehr 20 km/h aber egal da verzichte ich gerne auf 5 km/h wenn ich dafür eine höhere Reichweite rausholen kann

    • @go_phil1680
      @go_phil1680 Před 2 lety

      @@murmur374 bitte Kauf dir kein legend Kauf dir in österreich ein vsett 10 oder 9 und der 9er kostet fast genau so wie der Legend und hat auch Blinker und ist 100mal besser! aber ich rate dir am besten kein Io Hawk
      Und naja und die 5kmh Sache
      Naja Stat 5kmh sind's 10kmh also doppelt so viel also unterschätz 5 kmh nicht
      Und außerdem ich 1500km auf einem iohawk kann sagen : er fährt nur 18kmh

    • @murmur374
      @murmur374 Před 2 lety +1

      @@go_phil1680 ich werde beim Legend bleiben weil ich die Marke kenne diese österreichische Marke was du gesagt hast kenne ich nicht und wie gesagt wenn ich auch keine 25 kmh mehr fahren kann nur die 18 bis 20 kmh habe ich immerhin mehr Reichweite und Reichweite kannst du nie sagen was das ist ich habe z.B den ninebot G30 max da sagen sie auch 65 km das schaffst du aber nie mit Stufe 3 ich habe immer auf Vollgas in Stufe drei 35 km geschafft und der Legend und auch die anderen wenn sie drauf schreiben 89 km dann sind realistisch 60 km drin oder 50 wir sprechen immer wir fahren mit der höchsten Stufe und wenn du sagst er schafft nur 18 19 km/h das kann schon stimmen wenn es leicht bergauf geht oder wie schwer jemand ist und er Roller sind auch nicht dafür gemacht bergauf zu fahren sondern in der Ebene da sind sie immer schnell aber bergauf musst du damit rechnen dass du nicht mehr die volle Leistung hast

    • @murmur374
      @murmur374 Před 2 lety +1

      @@go_phil1680 habe mir die österreichische Marke angeschaut mit denen kannst nichts anfangen fährt bis 80 km/h also kannst nicht mal auf die Straße die Blinker vorne sind auch zu tief die sieht niemand und beim Legend sind sie schön hoch oben am Lenker und zusätzlich kann ich auch Geländereifen wählen

    • @murmur374
      @murmur374 Před 2 lety +1

      @@go_phil1680 habe mir jetzt das Video von den österreichischen Roller angeschaut kann dir sagen nur Schrott 35 Tage schwer man kann ihn nur bei leichten Regen nutzen weil er nicht wasserdicht ist der Blinker schaltet sich nach 5 Sekunden aus den Blinker schaltet man selbst aus was nützt es mir wenn er selbst ausschaltet nach 5 Sekunden und die Blinker sind auch nicht so gut wie die von Kellermann

  • @pdigm
    @pdigm Před 7 měsíci +1

    Vielen Dank Herr Wachtmeister!

  • @earlybird1617
    @earlybird1617 Před rokem

    Ganz ehrlich.. bei den tausend schildern blickt doch niemand durch, da muss man ja fast nochmal eine Theorieprüfung ablegen...
    Das Video ist daher sehr hilfreich, vielen Dank!

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před rokem +1

      Dem stimmen wir voll zu. Ein Grund auch, warum Viertklässler unbedingt eine Radfahrausbildung brauchen. Fürs Fahrrad gibts ja auch keinen Führerschein. Und das Escootern sollte auch intuitiv sein 😔 ist es aktuell aber nicht wirklich.

  • @LuziBeerbaum
    @LuziBeerbaum Před 2 lety +8

    Kleine Anmerkung... Fußweg "Radfahrer frei" DARF man befahren.... allerdings nur in Schrittgeschwindigkeit. Warum sollte es in Lüneburg anders sein als hier in NRW?
    Ein E-Scooter ist kein Auto! Alle Regeln gelten nur bei eingeschalteten Motor. Ist der Motor abgeschaltet gelten nach wie vor die Regeln für Tretroller !
    Heist Landstrasse ausserorts 70kmh bergab ist nicht verboten, auch wenn's sehr ungesund werden kann.
    Möglichst weit rechts fahren ergibt sich lediglich aus dem Anspruch auf Kammeradschaftliches verhalten.
    Grundsätzlich hat man das recht auf 1m Abstand zum rechten Fahrbahnrand um Dooringunfälle und Ahnlichem zu entgehen.
    Kommen Schlaglöcher dazu heist das so weit nach links auszuschwenken das die Stelle unbeschadet passiert werden kann.
    An Ampeln mit grünem Pfeil rückt man so weit nach links das rechts ein PKW ungehindert passieren kann. Notfalls bis ganz an die linke Linie!
    Ein Helm schützt nicht ! Ein Helm schützt lediglich falls man auf den Hinterkopf fällt - welches in der Realität nie passiert!
    Ganz im Gegenteil. Ein Helm gibt einem das Gefühl geschützt zu sein, welches wiederum zu rücksichtslosem fahren führt.
    Im Falle eines Unfalls ist man IMMER der Leidtragende! Ein Baseballcap ist die bessere Alternative.
    Als Polizist sollte man soetwas eigendlich wissen.
    PS. ... das mit dem rechtsabbiegen... Zeig das doch noch mal an einem Kreisverkehr während der Rushhour, bitte.

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +1

      Auch in NRW sind die Regeln so, wie im Video beschrieben. Grundlage für diese Regelungen sind: §10 der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung - eKFV sowie Anlage 2 zu § 41 Abs. 1 StVO. Dort beispielsweise: Nr. 23 (Zeichen 244.1), 24.1 (Zeichen 244.3) und 41.1 (Zeichen 267) der Anlage 2.
      Nur weil viele sich nicht an diese Regeln halten, heißt das nicht, dass es zulässig ist. Auch innerhalb der Polizei dürften die Regeln wenig bekannt sein und somit auch nicht kontrolliert werden.

    • @go_phil1680
      @go_phil1680 Před 2 lety +2

      Ey also sorry aber ich habe schon über 4500km auf zwei Roller verbracht und ein Helm trage ich so viel wie möglich.
      Ünfalle : oft an Kreuzungen beim einbiegen weg gerutscht oder beim(einhandblingen) gelegt. (hab jetzt Blinker) und auch oft an Bordstein Kanten usw...
      Auch würde ich Mal von einen Auto angefahren (wegen rücksichtloses Ausparken mit aggressiven Geschwindigkeit)
      So und bin mit mein Scooter bei 18kmh gegen die Tür und (nicht frontal) geknallt und die Scheibe mit dem Helm eingeschlagen....
      Folgen: hätte ich kein Helm hätte ich sehr schwere Kopfverletzungen usw...
      Style. : hab immer eine Cap an mein Scooter oder Rucksack hängen und gleich wenn ich in der Schule an komme oder Arbeit ziehe ich mir halt schnell die cap auf.
      Und noch was...
      Warscheinlich bist du so ein Roller/Fahrradfahrer der eines Tages von einem Auto angerepelt wird und dann unter Kopfverletzungen leiden musst und dann heißt es DER BÖSE BÖSE AUTOFAHRER!!!!
      und das er an allen Schult währe aber dann die Sache mit dem Helm das es halb so schlimm gekommen währe nicht berücksichtigt wird....

    • @e-scooterimalltag
      @e-scooterimalltag Před 2 lety

      @@verkehrswachtluneburge.v.8940 „Fußweg Radfahrer“ frei sind nicht benutzungspflichtig für Radfahrer/Scooterfahrer.

    • @fiix7026
      @fiix7026 Před rokem +1

      Du darfst erst auf dem Gehweg als Tretroller fahren wenn du den Motor ausGEBAUT hast,abschalten reicht nicht.

    • @jeffharding5725
      @jeffharding5725 Před rokem +1

      Versuchen, den Polizisten mit nem pseudo schlauen Spruch lächerlich zu machen, und dann selbst so falsch zu liegen. Echt peinlich! E-Scooter dürfen auf nur für Radfahrer freigegebenen Gehwegen eben NICHT fahren. Auch nicht mit Schrittgeschwindigkeit.

  • @xslamdownx102
    @xslamdownx102 Před 2 lety +7

    Versucht Mal Handzeichen auf unebenen Straßen mitm Scooter 😂

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před 2 lety +1

      Genau das ist das Problem.... Und unebene Strassen gibt es viele...

    • @talha_Chess.
      @talha_Chess. Před 2 lety

      @@verkehrswachtluneburge.v.8940 ich habe ne blinker 😎🤣

    • @d.n.o91
      @d.n.o91 Před 2 lety +3

      Ist so und selbst welche nachrüsten ist ja wie soll es auch anders sein in Deutschland,verboten 👌

  • @AjnatS
    @AjnatS Před 2 měsíci +2

    Das ist wieder typisch Deutschland. Wenn ein RADweg da ist MUSS ich ihn mit dem Scooter nutzen. Wenn ein Weg für Fahrtäder FREI gegeben ist, darf der Scooter da NICHT fahren. Mit meinem eBike darf ich aber schon. Mit dem Scooter fahre ich max 20kmh, mit meinem eBike minimum 25kmh 😅,
    So ein schwachfug...

  • @Octav14n
    @Octav14n Před 8 měsíci

    Super, danke für die Aufklärung.

  • @walkingviking770
    @walkingviking770 Před 2 lety +3

    Tolles Video, sehr informativ und auch Herzblut investiert 👍🙆
    Bei dem neuen Input muß ich mich dann wohl als Raudi bezeichnen, weil ich meine Frau mit ihrem Elektrorolli begleite ...

  • @DieserLukas
    @DieserLukas Před 2 lety +3

    Rip an den typen, der alles verpixeln musste

    • @Kobegermany
      @Kobegermany Před 2 lety +3

      Endlich erkennt mal jemand, wie viel Arbeit eigentlich in dem Video steckt 😜
      Gruß an Dich Lukas

    • @DieserLukas
      @DieserLukas Před rokem

      @@Kobegermany Gruß zurück.

  • @frankm.2065
    @frankm.2065 Před 10 měsíci +1

    super sympathisch erklärt!

  • @hm871
    @hm871 Před 2 měsíci

    Danke für das Video.
    Noch eine Frage:
    Muss ich bei einer Kontrolle auch die Versicherungs- Bestätigung vorzeigen oder reicht das (gültige) Kennzeichen am E-Scooter?

    • @percypino8962
      @percypino8962 Před 2 měsíci

      Versicherungsbestätigung ist immer mitzuführen und vorzuzeigen.
      Lediglich die Datenbestätigung des Herstellers (mit FIN, etc) kann zuhause bleiben, muss aber auf Verlangen auch vorgezeigt werden können.

  • @berndb.3403
    @berndb.3403 Před rokem

    Danke für das informative Video. Bekomme heute meinen allerersten E-Scooter und sauge gerade alle Informationen auf. Gibt es Videos für Fahranfänger, wie man sich auf dem Scooter verhalten sollte? Bzw ein Online Fahrtrainingsvideo?

    • @verkehrswachtluneburge.v.8940
      @verkehrswachtluneburge.v.8940  Před rokem +1

      Wir haben leider kein Trainingsvideo. Die Parcours für Trainings sehen aber ungefähr so aus: langsam anfangen, Slalom fahren, Bremsen üben, evtl Vollbremsung, Schulterblick und Handzeichen in beide Richtungen üben. Verschiedene Untergründe ausprobieren, richtigen Stand ausprobieren. Handschuhe und Kopfschutz in Erwägung ziehen. Mit Licht fahren bringt Sicherheit und kostet nix.

  • @manuelhaslinger8986
    @manuelhaslinger8986 Před rokem

    Darf ich den e scooter im schiebe Modus vortbewegen?

  • @vadimnowakchrist
    @vadimnowakchrist Před 3 měsíci

    Gutes Video Herr Polizist, super erklärt, Danke

  • @Pricut
    @Pricut Před rokem +1

    Gutes Video und danke für die Aufklärung... Grüße aus Großbeeren bei Berlin