Von Rang 30 auf eins - Sensationssieg im Slalom l Sportschau

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 02. 2024
  • Daniel Yule hat im französischen Chamonix Geschichte geschrieben: Der Schweizer fuhr im zweiten Slalom-Lauf von Platz 30 noch auf den ersten Platz vor. Der Deutsche Linus Straßer verpasste die Top Ten hingegen.
    Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram:
    / sportschau
    Checkt unsere Website aus:
    www.sportschau.de
    Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek:
    www.ardmediathek.de/sport/
    Das gab es noch nie in der Geschichte des alpinen Skisports: Daniel Yule war nach dem ersten Durchgang im Slalom in Chamonix 30. und eröffnete den zweiten Lauf. Der Hang lag mittlerweile völlig in der Sonne - und es war klar: Die frühen Startnummern sind im Finale klar im Vorteil. Aber dass es für den Schweizer so weit nach vorne geht, damit hat keiner gerechnet.
    Der Führende nach dem ersten Lauf, der Franzose Clement Noel, hatte 1,93 Sekunden Vorsprung - am Ende lag er 0,18 Sekunden hinter Yule und wurde nur Dritter. Platz zwei sicherte sich der Schweizer Loic Meillard (0,16 Sek.)
    Der Slalom in Chamonix gilt als einer der einfachsten im alpinen Weltcup-Zirkus - nicht zu vergleichen mit den schwierigen Hängen von Kitzbühel und Schladming, die Linus Straßer zuletzt so bravourös meisterte. Nach zwei Siegen in Folge ging Straßer als Top-Favorit in das Rennen. Schon vor dem Slalom warnte der Bayer vor den Tücken in Chamonix: "Die vermeintlich einfachen Hänge sind oft die schwierigen", sagte er am ARD-Mikrofon. Schon im ersten Durchgang hatte Straßer Probleme und kam mit 1,24 Sekunden Rückstand als 17. ins Ziel. Im zweiten wollte er etwas "frecher fahren" wie er im Interview mit der Sportschau verriet.
    Doch bei Straßer waren die Bedingungen schon schlechter. Er versuchte etwas zu riskieren, hatte aber wie im ersten Lauf Probleme, Zeit zu gewinnen. Am Ende musste er sich mit dem 14. Platz zufriedengeben. "Es hat sich gar nicht so schlecht angefühlt, aber die Piste lässt nicht mehr zu", sagte der 31-Jährige. Und das nicht zum ersten Mal, wie Straßer betonte: "Ich komme jetzt seit vier Jahren her - und jedes Jahr ist es dasselbe. Entweder du führst und fährst deine Zeit runter oder du gehst als Erster ins Rennen. Mittendrin wird es schwierig. Aber das ist der Wettkampf."
    #Skialpin #Wintersport #Sportschau
  • Sport

Komentáře • 44

  • @yvonnehorat3149
    @yvonnehorat3149 Před 3 měsíci +26

    Einfach super 👍🏻Doppelsieg fur die Schweiz👍🏻👍🏻👏🏼

  • @saraoverkamping8143
    @saraoverkamping8143 Před 3 měsíci +20

    Ich weiß noch Anfang 2022 in Wengen, wo ein junger Norweger von 29 auf 1 gefahren ist. Und ich hab noch zu meinem Vater gesagt: "Sowas sehen wir nie wieder, nicht in den nächsten zwei Jahrzehnten."
    Mein Vater hat mit mir gewettet.
    Tja, jetzt kann ich nur hoffen, dass er die Wette vergessen hat oder dass das Argument ausreicht, dass Yule nicht von 29, sondern von 30 gewonnen hat und es somit nicht dasselbe ist wie in Wengen 😂
    Nichts destotrotz eine unglaubliche Leistung, ganz egal zu wessen Gunsten die Pistenverhältnisse sich geändert haben. Es runterfahren tut immer noch der Athlet, der auf den Skiern steht. Skisport generell ist immer fast unerträglich spannend, weil man zwar einige hat, die des Öfteren gewinnen, aber man immer erst erfährt wer das Rennen machen wird, wenn der letzte die Ziellinie passiert hat. Am Sonntag war es daher nochmal ein wenig brisanter als der Riesenslalom in Schladming und der war schon SEHR spannend, genau wie der Slalom in Wengen 2022. ⛷️

    • @ValtintimeGaming
      @ValtintimeGaming Před 3 měsíci +1

      danke für die Story

    • @RuudGullitNed
      @RuudGullitNed Před 3 měsíci

      Geh bitte das war einfach nur Glück. Hirscher damals in Kitz. Das war ne Fahrt und Aufholjagd die auch was bedeutet hat. Bei gleichbleibenden Bedingungen

    • @saraoverkamping8143
      @saraoverkamping8143 Před 3 měsíci +5

      @@RuudGullitNed Wie wärst denn, wenn du dich auf die Skier stellst und danach beurteilst, was im Sport was bedeutet und was nicht.
      Erstens: Sagen die Sportler und auch die Sportlerinnen immer selber, dass es ein Freiluftsport ist und man nun einmal mit den Bedienungen umzugehen lernen muss.
      Zweitens: Wüsste ich nicht, warum Yules erster Platz die Leistungen der anderen schmälern sollte. Ganz im Gegenteil. Viele haben durch ihr bloßes Können noch Top - Platzierungen eingefahren.
      Drittens: Wenn du eine Hundertstel hinten bist, dann hast du nun einmal verloren. Es addiert sich aus beiden Läufen. Und die meisten aus dem Zweiten hatten gute Bedienungen am Anfang.
      Viertens: Hätte sehr wohl jemand an Yule rankommen können. Wir haben es bei Meillard gesehen, bei Noel, sogar bei Kristoffersen oder Feller. Aber am Ende war es eben Yule.
      Fünftens: Hat er es genauso verdient wie jeder andere. Wie Marcel Hirscher damals oder Lucas Braathen in Wengen oder Kristoffersen bei der Weltmeisterschaft 2023 oder Odermatt in Schladming oder der eine in den 60ern, der in Kitzbühel mit der letzten Startnummer auf 1 gefahren ist und seinen einzigen Karrieresieg errungen hat an dem Tag. Willst du mir weismachen, dass das alles gleiche Voraussetzungen, alles gleichstarke Pisten waren?
      Sechstens: Wenn du einen Schuldigen suchst, dann bitte das Wetter und die Wärme, nicht den Athleten, der zufällig die erste Startnummer nach dem ersten Durchgang bekommen hat und sie optimal genutzt hat...

  • @weightlifter968
    @weightlifter968 Před 3 měsíci +32

    ...und schwupps ist es vorbei mit dem Stockerl....nun ja, man, Linus kann nicht immer gewinnen🙈

  • @cringepaul9325
    @cringepaul9325 Před 3 měsíci +12

    Altenberg, Charmonix, Willingen (auch schon das ganze WE) und Seefeld. Das Wochenende war irgendwie nicht so Werbung für den Wintersport. Naja wenigstens konnte positiv berichtet werden, haben ja deutsche gewonnen.
    Die Snowboarder in Georgien, das war Wintersport.

  • @Democrat68
    @Democrat68 Před 3 měsíci +1

    🎉klasse

  • @MatthiasWerkmann
    @MatthiasWerkmann Před 3 měsíci +7

    krass

  • @page6413
    @page6413 Před 3 měsíci +1

    Sensationell!

  • @thomassigner9709
    @thomassigner9709 Před 3 měsíci

    😍😍daniel yule👍🏼👍🏼

  • @an9828na
    @an9828na Před 3 měsíci +2

    Ohne großen Fahrfehler zwei Sekunden zu verlieren ist nicht normal. Das sind eindeutig keine fairen Bedingungen gewesen. Trotzdem natürlich verdienter Sieg. Kommt ja nicht von irgendwo her. Aber andere/ bessere Bedingungen und ich bin mir ziemlich sicher Noel hätte das gemacht.

    • @thomasmoll8822
      @thomasmoll8822 Před 3 měsíci

      Sowas kommt halt dabei raus, wenn es in erster Linie um die Einschaltquote und erst dann um fairen Sport geht. Den Ersten von Lauf 1 zu bestrafen, in dem man 30 Starter die Puste zerpflügen lässt… Kannst Du Dir nicht ausdenken! 😮

    • @topaz3857
      @topaz3857 Před 3 měsíci

      Ist beim Slalom oft so, dieses mal noch etwas mehr. Ein Sport der draußen stattfindet ist nunmal vom Wetter abhängig. Die Athleten und ihre Teams wussten um die Pistenverhältnisse.

  • @davidw.9476
    @davidw.9476 Před 3 měsíci +19

    Was ist das hier wieder für ein gebotte unter dem Video. Furchtbar.
    Aber sauber gemacht von Yule 🙌🏼☝🏼

    • @sportschau
      @sportschau  Před 3 měsíci +11

      Wir versuchen auch schon, hier zügig aufzuräumen.. 🙈

    • @GTAVerstappen
      @GTAVerstappen Před 3 měsíci

      sportschau lasst doch die Kommentare, wir müssen euch auch ertragen

    • @miguelpfeffermann
      @miguelpfeffermann Před 3 měsíci +10

      @@GTAVerstappenRandom hate dafür, dass du offensichtlich auch den Content konsumierst. Also obv manchmal nicht perfekt, aber besser als nischt…

  • @hitchwainwright7516
    @hitchwainwright7516 Před 3 měsíci

    😊

  • @BuenoSociety
    @BuenoSociety Před 3 měsíci

    schade, dass es nur an den Bedingungen lag. Von Herzen freuen kann er sich wohl nicht dabei.

    • @viceroyzh
      @viceroyzh Před 3 měsíci +3

      Ahja, es lag nur an den Bedingungen? Er ist ein guter Fahrer und gut gefahren. Keine Eintagsfliege wie so manch anderer.

  • @rainerzufall7075
    @rainerzufall7075 Před 3 měsíci +16

    Die Bedingungen waren heute ein Witz. Wirklich fair ist das nicht.

    • @Ellmauer2010
      @Ellmauer2010 Před 3 měsíci +1

      Hast Recht. Die besten 10 Läufer zum Schluss hatten teileweise wenig bis keine Fehler drin aber bei diesen Bedingungen sowie als hätten die Kleber statt Wachs auf den Ski. War kein Spaß beim Zusehen.
      Glückwunsch an Yule trotzdem!

  • @ichironie8690
    @ichironie8690 Před 3 měsíci +10

    Piste, Material viel wichtiger im Wintersport als das "Können.."
    Ich verstehe sowieso nicht, warum die "Besten" Fahrer im ersten Lauf als erste starten dürfen, wo die Piste am besten präpariert ist?

    • @justinress2782
      @justinress2782 Před 3 měsíci +26

      Weil es so im Normalfall am fairsten ist.
      Man hat so einmal gute Bedingungen, aber auch Spannung am Ende, wenn es um die Platzierungen geht.
      Und es soll ja auch keine Lotterie sein.

    • @zyzzbrah4631
      @zyzzbrah4631 Před 3 měsíci +2

      weil jeder nach den ersten 5 Fahrern das Rennen nicht mehr weiter anschauen wird?

    • @arroe8386
      @arroe8386 Před 3 měsíci +5

      Willst du etwa das man dafür benachteiligt wird gut zu sein und die schlechtesten Fahrer im Weltcup in der Prime time starten?

    • @arroe8386
      @arroe8386 Před 3 měsíci

      @@zyzzbrah4631 Da spricht du jetzt aber nur von dir selbst

    • @zyzzbrah4631
      @zyzzbrah4631 Před 3 měsíci +4

      Man fährt den Slalom und Riesenslalom seit X Jahrzehnten so. Klar gibt es bestimmte Pisten die nach mehreren Fahren einbrechen. Aber dass nun Yule als erster jemals vom letzten auf den ersten Platz gegahren ist zeigt doch, dass dies sehr selten auftritt

  • @StefanGander
    @StefanGander Před 3 měsíci

    der lokalmatador…. ihr wisst schon dass chamonix in der Schweiz ist?!?!?

    • @st-ex8506
      @st-ex8506 Před 3 měsíci +1

      Der Lokalmatador war Clément Noël! Ein Franzose in Frankreich!

    • @topaz3857
      @topaz3857 Před 3 měsíci +2

      Chamonix liegt leider auf der anderen Seite des Mont Blanc und grenzt nur an die Schweiz. Yule ist aber auf der schweizer Seite des Mont Blanc aufgewachsen, so ist es für ihn schon wie ein Heimsieg

    • @st-ex8506
      @st-ex8506 Před 3 měsíci

      @@topaz3857 I weiss wovon er kommt SEHR wohl. Das Gebiet von Martigny-Val Ferret ist wo meine Mutter und Schwester wohnen, und wo beide mein Vater und Swiegervater begraben sind...

  • @monikaleuthard
    @monikaleuthard Před 3 měsíci +1

    Hier kommen Kommentare betreffend unfairen Bedingungen. Nur zur Erinnerung, in Soldeu musste Odermatt mit der letzten Nummer bei sehr schlechten Bedingungen fahren und schaffte es trotzdem mit der zweitbesten Zeit auf Platz 1.