Sonnenuntergang richtig fotografieren. Unterwegs mit der Fuji XT5 mit 8-16mm und dem K150 von Kase

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 05. 2024
  • Hier bekommst du den K150 II Filterhalter für Fuji 8-16mm F2.8 *: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    Hier bekommst du das Mountain Series Carbon Stativ C83*: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    📷📖 Du möchtest mehr über das Fotografieren mit optischen Filtern erfahren? Dann solltest du einen Blick auf meine Buch "Filterfotograf" werfen*: www.filterfotograf.de/product...
    📷Kennst du die Filterfotograf Filtertasche?: www.filterfotograf.de/product...
    🤗 Du möchtest meine Arbeit und meinen Kanal unterstützen?
    Hier kommst du zur Kanalmitgliedschaft: / @rikobest
    📷 Ich kaufe meine Fotoausrüstung bei Foto-Hamer📷
    Hol auch du dir dein persönliches Bestpreisangebot für Kamera Technik bei Foto-Hamer mit dem Rabattcode "FILTERFOTOGRAF"
    www.foto-hamer.de
    📷 Diese Akkus nutze ich 📷
    LP-E6NH Ersatzakku(2 Stück)*: www.kentfaith.de/KF28.0002_k&...
    LP-E17 Ersatzakku(2 Stück) *: www.kentfaith.de/KF28.0003_k&...
    📷 Diese Stative nutze ich aktuell selbst (Preise aufsteigend) 📷
    Rollei Easy Traveler XL Carbon Stativ*: t.adcell.com/click.php?bid=31...
    Mountain Series Carbon Stativ C82*: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    📷 Mit diesen Speichermedien arbeite ich 📷
    Lexar Professional SDXC Gold 128GB*: amzn.to/48UzzU1
    Lexar Professional SDXC 128GB 2000x*: amzn.to/46Weff2
    SanDisk SSD Extreme Portable 1TB 1050MB/S*: amzn.to/3rLXLaI
    📷Diese Rucksäcke nutze ich selbst 📷
    Lowepro ProTactic 350 AW*: amzn.to/3M7XSnH
    Filtertasche von Filterfotograf*: www.filterfotograf.de/product...
    📷Diese Filter verwende ich selbst und auf meinen Workshops 📷
    Filter von Kase:
    ARMOUR Filter Halter Set inkl. Polfilter: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    K9 Filterset mit magnetischem CPL*: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    Kase magnetisches Entry Level ND Rundfilter Set: t.adcell.com/click.php?bid=17...
    Filter von Haida:
    Haida M10 MK II Filterhalter Kit mit CPL: haida-deutschland.de/deals/80...
    M10 MK II Starter Kit : haida-deutschland.de/deals/81...
    Haida Pro II CPL-VND 2 in 1 Filter: haida-deutschland.de/produkt-...
    Filter von K&F Concept
    10% Rabattcode auf den gesamten Warenkorb = FILTERFOTOGRAF
    Pro Filter System mit CPL+ND1000 Filter*: www.kentfaith.de/SKU.1878?tra...
    Filter von Rollei:
    Rechteckfiltersysteme*: t.adcell.com/click.php?bid=31...
    Rundfiltersysteme*: t.adcell.com/click.php?bid=31...
    Kooperationsanfragen bitte an: : kontakt@filterfotograf.de
    Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit.
    #rikobest #filterfotograf
  • Věda a technologie

Komentáře • 52

  • @rainer6138
    @rainer6138 Před měsícem +1

    Wie immer super danke für deine Arbeit 🎉🎉🎉

  • @maikradant408
    @maikradant408 Před měsícem +1

    Guten Morgen Riko,
    Sehr Gutes Video, klasse Kamera mit dem Kase Filterset. Ein schöner Strand an der Ostsee mit den Steinen zum Fotografieren.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem +1

      Guten morgen ☀️ ja ich fahr gerne dort hin zum fotografieren.
      Beste Grüße
      Riko

  • @jakobschneeberger3965
    @jakobschneeberger3965 Před měsícem +1

    Super Aufnahmen!👍👍👍 Ich besitze die Fuji X-T3 und die X-T5. Mein weitwinkligstes Objektiv ist das Viltrox 13 mm F1.4.

  • @felixal-saad3142
    @felixal-saad3142 Před měsícem +1

    Danke Riko .. tolles Video 👍

  • @dieterwinkel3305
    @dieterwinkel3305 Před měsícem +1

    Moin Riko,
    ich habe mir die OM1M2 gekauft (MFT) und die hat 3 interne GND Filter mit je 3 Stufen. Ist recht genial und mit dem Objektiv mit fest verbauter Blende habe ich jetzt keine Probleme mehr. Hoffentlich bekommt es OM SYSTEMS auch noch hin den internen Graufilter mit zu verwenden.
    Danke für das Video, ist echt gelungen.
    Gruß Dieter

  • @Mg_goforPic
    @Mg_goforPic Před měsícem +1

    Klasse ,da bin ich aufgewachsen ….wunderschön dort….

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Ja schöne Gegend 👍🏻

  • @Gerd.B.
    @Gerd.B. Před měsícem +3

    Alternativen: Sigma 10-18mm/F2.8 (Filter 67mm) oder Fuji 8mm/F3.5 (Filter 62mm).

  • @hamue7043
    @hamue7043 Před měsícem

    Hallo Riko,
    danke für Deine hilfreichen Videos, die mir schon einige male geholfen haben. Ich bin zwar mit der Sony a6700 unterwegs, habe aber hier das Sigma 10-18 - F2.8 mit und verwende tatsächlich ein Nisi 75 mm Filtersystem. Nun, ich bin reiner Hobbyfotograf und muss nicht meinen Lebensunterhalt damit verdienen, macht aber Spaß damit zu fotografieren.

  • @insel-fotografie3864
    @insel-fotografie3864 Před měsícem

    Moin, so wunderschöne neue Momente (Aufnahmen) aus '"Mecklenburg-Vorpommern " bei einer tollen goldenen Stunde am Meer, ich rieche die salzige Luft und höre die Möwen, danke Dir, freue mich auf weitere tolle Momente von Dir!
    Mgf Jan-Insel-Fotografie (Insel2_fotografie) von der Insel Fehmarn

  • @thomaswerner6292
    @thomaswerner6292 Před měsícem

    Hallo Riko, das 8-16 ist mir zu groß, zu schwer und zu teuer. … und da ich mein 100er Filtersystem nicht nutzen kann kein Thema. Aus meiner Sicht reicht 10-24 auch wenn es nicht explizit für die T5 empfohlen ist. Die 10 mm (15mm KB) reichen mir, mit meinem Z-Equipment nutze ich bei Landschaft zur vollsten Zufriedenheit 14-30mm. Wenn es unbedingt 8mm sein müssen dann halt die Festbrennweite, ich glaube F3.5. Da sollten die 100er mit dem Standard-Halter passen.
    Danke für das kurzweilige Video, hat wie immer Lust auf mehr gemacht.
    Tschüss,Thomas

  • @christianmeier1787
    @christianmeier1787 Před měsícem

    Hallo Riko,
    Bin mit meinen Nikons zufrieden.
    Würde da gar nicht drüber nachdenken.
    Danke für die Vorstellung des Filter System.
    Gruß aus Wesel

  • @meinrostock8282
    @meinrostock8282 Před měsícem

    Du erklärst vieles gut

  • @michaelgummelt8116
    @michaelgummelt8116 Před měsícem +1

    Das Video werd ich mir nach Feierabend anschauen. Was mir aber schon desöfteren aufgefallen ist...du schweifst langsam von Canon ab. Erst die Nikon, dann die Fuji und letztens hab ich was von Panasonic gelesen. Ich finds gut, einfach mal über den Tellerrand schauen 😅

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem +1

      Ich auch 😂👍🏻

    • @michaelgummelt8116
      @michaelgummelt8116 Před měsícem

      @@RikoBest Zu der Panasonic könntest du ja mal einen Testbericht machen. Ich glaube das Teil interessiert einige Leute 👍🏻

  • @ChrisLorryB
    @ChrisLorryB Před měsícem +3

    Das Elend mit den 150ern kommt mir bekannt vor, ich sag nur Sigma 20mm 1.4 in Kombination mit einem Astroklar Filter 🙈

  • @mikehori9755
    @mikehori9755 Před měsícem

    Hallo Riko, wieder ein tolles Video. Hast du einen CPL auch verwendet ?Durch deine Videos, bekomme ich immer wieder Motivation zum fotografieren, danke dafür.
    Schönen Abend

  • @laurentw.261
    @laurentw.261 Před měsícem

    Für mein Tamron 15-30 mm habe ich einen 150er Halter von Haida, der ist auch sehr in Ordnung.

  • @SK.ontour
    @SK.ontour Před měsícem +2

    Hey, im August/ September bin ich in Kühlungsborn im Urlaub. Ich hoffe es gibt dann noch Sonnenuntergang.. Heiligendamm, hab ich mal gearbeitet. Viele Grüße Skontour/ Stefan

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem +2

      Ich lass dir welche übrig 😂👍🏻

    • @meinrostock8282
      @meinrostock8282 Před měsícem +1

      Fahre nach Warnemünde da kannst du auch gute Fotos machen

  • @DaxTrose
    @DaxTrose Před měsícem

    Schönes und interessantes Video. Vielen Dank dafür! Zum 150er System: Ich selbst habe das Haida 150er System und bin damit auch sehr zufrieden. Hab's mir hauptsächlich für mein Sigma 14mm f1.8 zugelegt und kann es mit einem Stepup Ring für alle meine Objektive (bis auf das Tamron 150-600mm) verwenden. Wenn man Filter im Weitwinkelbereich verwenden möchte, bleibt einem meist nichts anderes übrig, als ein 150er System. Der Nachteil liegt natürlich auf der Hand: Größe und Preis! Und es gibt nicht viele gute Taschen für ein 150er Filtersystem. Das beste, was ich kenne, ist das von Haida. Ist aber lange nicht perfekt! Also Riko: Augenzwinker in Deine Richtung. Du hast da eine sehr schöne Tasche entwickelt für ein 100er System! Vielleicht gibt's das ja bald auch für ein 150er System, wenn Du jetzt öfters das 150er mit der Fuji und dem 8-16mm verwendest! 😃

    • @berndkarklinat9691
      @berndkarklinat9691 Před měsícem

      In Riko seine Filtertasche passt auch 100x150mm

    • @DaxTrose
      @DaxTrose Před měsícem

      @@berndkarklinat9691 Das mag sein, aber die Verlaufsfilter sind 150x170mm groß!

  • @uwer7519
    @uwer7519 Před měsícem

    Hallo Riko, sehr schöner Sonnenuntergang.Zu deiner Frage, ich besitze keine Fuji. Im Moment benötige ich für meine vorhandenen Objektive kein 150er System. VG Uwe

  • @christianduxa4906
    @christianduxa4906 Před měsícem

    Welches Gimbal würdest Du mir aktuell für eine meiner Sony Kameras empfehlen? LG Christian

  • @robert.freytag
    @robert.freytag Před měsícem +2

    Das 8-16 ist schon eine feine Linse. Hatte sie auch schon an meiner Fuji im Einsatz. Mir war jedoch der Stress mit den 150mm Filter zu gross . Denke dass für die meisten Motive das 10-24 vollkommen ausreicht. Zumal die 8mm eh nur wirken, wenn man mit betontem Vordergrund arbeitet. Ich hatte parallel beide Linsen im Einsatz. Für grössere Touren kam nur das 10-24 mit den 100mm Filtern in den Rucksack. Man könnte sich natürlich beim 8-16 die grossen Verlaufsfilter sparen und mit den Kase Clip-In Nd Filtern arbeiten. Und anstatt der Verlaufsfilter mit Belichtungsreihen und Blending arbeiten. Hast du das 10-24 schon im Einsatz gehabt? Wirklich eine feine Linse.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem +1

      Hey Robert,
      nein das hatte ich tatsächlich noch nicht aber wäre ja auch eine Überlegung wert.
      Beste Grüße
      Riko

    • @robert.freytag
      @robert.freytag Před měsícem

      @@RikoBest auf jeden Fall. Wiegt deutlich weniger und da du keine Nachteule bist, wirst du die 2.8 auch nicht sonderlich vermissen. Dein Rücken wird es dir danken. Bist ja auch kein Teenager mehr 😛

    • @mintte6220
      @mintte6220 Před měsícem

      Das 8-16mm hatte ich bis jetzt noch nicht auf meiner X-T5 drauf. Bis jetzt hat mir das 13mm 1.4 von Viltrox gereicht.

    • @leokater9866
      @leokater9866 Před měsícem

      Bei mir funktioniert das 10-24 an der xt5 super.

    • @andyh.773
      @andyh.773 Před měsícem

      Ich hab das Tamron 11-20mm und ein Zeiss Touit 12mm, da lässt sich wunderbar der Kase Armour Filterhalter verwenden. Und alles ist deutlich kompakter, der eigentliche Vorteil am APSC-System.

  • @lutzh.9815
    @lutzh.9815 Před měsícem +1

    Hallo Riko,
    ich habe dich immer als Canon-Fotograf wahrgenommen. Mir leuchtet nicht ein, warum du als Landschaftsfotograf hier auf ein APSC-Modell wechseln willst und dann noch einen Systemwechsel in Erwägung ziehst? Außerdem reicht dir beim 14-35er ein 100er Filtersystem. Unabhängig davon finde ich das Video mit all den Erläuterungen sehr gut und bin gespannt auf deine Antwort.

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Wer hat denn was von wechseln gesagt 😂

  • @tobiasa4517
    @tobiasa4517 Před 14 dny

    Ich dachte, beim Fuji X-T 5 fängt der ISO erst bei 125 an. Was ist ISO 64 für eine Einstellung?

  • @MichiRolltphotography
    @MichiRolltphotography Před měsícem

    Ich habe seit gut 16 Monaten die X-T5. Mir ist aber alles unter 18mm zu weitwinkekig.

  • @mariadombrow-rq2xv
    @mariadombrow-rq2xv Před měsícem

    Ich konnte leider nicht erkennen, ob du einen CPL verwendet hast. Wenn ja, ein 150er RECHTECK-CPL?

  • @samyfreak900
    @samyfreak900 Před měsícem

    Welche Kamera würdest du für Landschafts und Nachtaufnahmen (Sternenhimmel/Polarlichter) empfehlen? Ich möchte am liebsten eine die nicht allzu teuer und schwer ist kaufen. Worauf sollte ich beim Kauf achten? Bzw ich habe eine Panasonic DMC-G70, welches Objektiv währe hierfür gut?

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Für Landschafts- und Nachtaufnahmen, insbesondere Sternenhimmel und Polarlichter, empfehle ich eine spiegellose Kamera mit einem großen Sensor und einer guten Low-Light-Performance. Eine gute Option wäre die Sony Alpha a6000 oder die Fujifilm X-T30. Beide Kameras sind relativ erschwinglich und leicht.
      Beim Kauf solltest du auf folgende Punkte achten:
      1. Sensorgröße: Ein größerer Sensor ermöglicht bessere Low-Light-Performance und eine höhere Bildqualität.
      2. ISO-Empfindlichkeit: Eine Kamera mit einer hohen ISO-Empfindlichkeit ermöglicht es dir, auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare Bilder aufzunehmen.
      3. Brennweite: Für Landschaftsaufnahmen empfiehlt sich ein Weitwinkelobjektiv, um möglichst viel von der Umgebung einzufangen. Für Nachtaufnahmen wie Sternenhimmel oder Polarlichter eignet sich ein Objektiv mit großer Blendenöffnung (z.B. f/2.8 oder größer), um genügend Licht einzufangen.
      Wenn du bereits eine Panasonic DMC-G70 besitzt, könntest du auch in ein Weitwinkelobjektiv mit großer Blendenöffnung investieren, z.B. ein Panasonic Lumix G Vario 7-14mm f/4.0 oder ein Panasonic Leica DG Summilux 12mm f/1.4. Diese Objektive eignen sich gut für Landschafts- und Nachtaufnahmen.

  • @slowicz_adventure
    @slowicz_adventure Před měsícem +1

    Wie schaut's da mit einem Polfilter aus! Geht das dann auch noch mit rein?

  • @meinrostock8282
    @meinrostock8282 Před měsícem

    Ich brauche schon Weitwinkel wenn ich aus dem Fenster fotografiere

  • @mick1967
    @mick1967 Před měsícem

    Die X-T5 ist ein no-brainer. Und wenn du sie schon ein Jahr ausprobieren darfst, scheinst du ja kaum von ihr loszukommen. Also wozu noch nachdenken? Ich unterhalte neben meinem Nikon Z System (Z8 und viel zu viele Objektive) mit der X-T5 ein zweites System, dass ich zur unauffälligen Street Fotografie nutze. Fuji ist für mich die Königsmarke für APS-C Kameras und vor allem Objektive. Da kommt meines Erachtens kein anderer Hersteller mit. Zum Filtersystem kann ich nichts sagen, da ich kein Landschaftsfotograf bin.

  • @thomaskroll266
    @thomaskroll266 Před měsícem

    Wo bist du da ? Auf Rügen ?

    • @RikoBest
      @RikoBest  Před měsícem

      Heiligendamm - Bad Doberan👍🏻

    • @thomaskroll266
      @thomaskroll266 Před měsícem

      @@RikoBest macht du auch mal ein Workshop im Berliner Raum?

    • @oliverdetgen3920
      @oliverdetgen3920 Před měsícem

      Danke fürs mitnehmen zum Sonnenuntergang nach Heiligendamm und die super Erklärungen dazu.
      lg.Oliver

  • @meinrostock8282
    @meinrostock8282 Před měsícem

    Man hat Pech oder Glück aber so ist es habe Canon r10