Junges Leben in alten Häusern (Folge 1) | Wir retten unser altes Haus | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 07. 2020
  • Die Mitarbeitenden des Monumentendienstes in Niedersachsen haben jede Menge Fachwissen rund um alte Häuser. Sie helfen, Gebäude zu erhalten und zu renovieren. Kathrin Rebber aus Berge nimmt die Hilfe gerne an.
    www.ndr.de

Komentáře • 342

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  Před 2 lety +1

    Hier seht ihr Teil 2: czcams.com/video/Qyf3oSwBSog/video.html

    • @exciterofcentury
      @exciterofcentury Před 2 lety

      @NDR Doku Das hier ist der richtige Link czcams.com/video/oZ2u4Ugyx9k/video.html

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 lety

      Hi, Brumm!
      Korrekt!
      Vielen Dank!
      Grüße
      Dein NDR Doku

    • @exciterofcentury
      @exciterofcentury Před 2 lety +1

      @@NDRDoku Ihr könnt einfach den Link korrigieren und meinen Post löschen, dann wird das übersichtlicher :-)

    • @blankblank2345
      @blankblank2345 Před 2 lety

      Wahnsinnig gute Sache was ihr da gemacht habt. Bitte mehr davon!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 měsíci

      🙏

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 Před 3 lety +222

    Dann hier auch nochmal...ich wünsche mir ein Update zu den Leuten. Was ist aus allem geworden. Und schön das Herr Ahrend einen perfekten Käufer gefunden hat.Danke

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 Před 2 lety +1

      @Laura ich kann den link nicht senden, aber es gibt ein weiteren teil "Mut, mörtel ohne million" (8?)

    • @blankblank2345
      @blankblank2345 Před 2 lety

      Gibt es leider praktisch nicht mehr in der TV-Welt, dass auf frühere Geschichten zurückgegriffen wird und Interessierte nicht im Stich lassen

  • @Traubenjaeger
    @Traubenjaeger Před 3 lety +76

    Großen Respekt vor diesen Menschen, die ihr Geld und ihre Kraft in solche Projekte stecken. Das sind Dinge die bleiben und Kunstwerke der Zeit im öffentlichen Raum. Ich ziehe meinen Hut vor diesem Idealismus!

  • @rudiradler1
    @rudiradler1 Před 3 lety +45

    Der Monumentendienst ist eine tolle Einrichtung. Sowas sollte auch in anderen Bundesländern Schule machen.

    • @blankblank2345
      @blankblank2345 Před 2 lety +1

      Finde ich auch. Ist der absolute Hammer. Einer für alle und alle für einen!

  • @carinahindersmann7784
    @carinahindersmann7784 Před 3 lety +163

    Also ich finde das Pärchen super sympatisch, total motiviert und ich finde.. man sollte jungen Menschen keine Steine in den Weg legen. Sie verwirklichen ihren Traum und haben Ziele im Leben. Was will man mehr. 🙂

    • @tengilaurel3777
      @tengilaurel3777 Před 3 lety +8

      Schön geschrieben, wollte gerade etwas ähnliches schreiben !

    • @pattor77
      @pattor77 Před 3 lety +1

      @@tengilaurel3777 ich auch ;)

    • @rudiradler1
      @rudiradler1 Před 3 lety +6

      Wer legt denn den jungen Leuten Steine in den Weg? Die werden doch gut unterstützt. Verstehe Ihre Aussage nicht.

    • @carinahindersmann7784
      @carinahindersmann7784 Před 3 lety +1

      @@rudiradler1 es war auf die negativen Kommentare bezogen :)

    • @Sprachlos
      @Sprachlos Před 3 lety +3

      @José Hoppenstedt Nein. Die haben Grund und Boden und daher Sicherheiten, mehr Bedarf es nicht. Eigenkapital braucht man nur wenn noch gar nichts da ist.

  • @JG-cv6gh
    @JG-cv6gh Před 3 lety +22

    Keine Trends unterstützen sondern historischen Gebäuden auf die Sprünge helfen! Mag ich, diese Einstellung!

  • @alo5301
    @alo5301 Před 3 lety +88

    Hut ab vor dem 90jährigen Herrn und dem 73jährigen Schmied.

    • @steini0562
      @steini0562 Před 3 lety +3

      so fit sein da macht auch alt werden spaß

    • @andreasoe1831
      @andreasoe1831 Před 3 měsíci

      Entschuldigung, der Schmied ist 77 Jahre alt.

  • @altermann7280
    @altermann7280 Před 3 lety +64

    Der Orgelbauer ist der Hammer! Top Typ! Der hat richtig Ehre im Leib.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Před 3 měsíci

      ABER Der Spruch " ein Dach ist ne ganz einfache Sache" ist voll daneben!
      Wenns so einfach ist:
      1. Warum macht er es als Handwerker nicht selbst mit Helfern?( zudem weder hoch noch am Hang)
      2.warum ist Dachdecker ein meisterpflichtiges Handwerk...wenns denn so einfach ist...
      3. Warum nutzte er nicht die 2 jährige Gewährleistung die Betriebe auf ihre Arbeiten geben müssen?
      So wie das Dach eingedeckt ist, ist das ab dem 1.Tag undicht und nicht erst nach 2 Jahren und 1Tag.
      Seine Bemerkung iist sehr respektlos anderen Handwerksbereichen gegenüber..

  • @sceltic
    @sceltic Před 3 lety +16

    Das Junge Paar geht da wirklich mit voller Energie rein, ich hoffe Sie behalten ihre Energie auch im Winter. So ein altes Haus kann schon wirklich eine Ordentliche Herausforderung sein, nicht nur Finanziell.

    • @DaVincheeen
      @DaVincheeen Před 3 lety +1

      Das ist aber gleichzeitig auch das Schöne daran, wenn man die Herausforderung liebt :)

  • @henrypinkburn5095
    @henrypinkburn5095 Před 3 lety +5

    old school! Alle, ob das junge Paar oder der großartig jung gebliebene Orgelbauer die Handwerker und natürlich die Mitarbeiter des Monumentendienstes - einfach alle sind mit dem Herzen und der Ehre dabei die alten Werte zu erhalten. Respekt und 1000 gute Wünsche an Euch !!!!

  • @PhysalisZitrone
    @PhysalisZitrone Před 3 lety +33

    Wow, Respekt ans junge Pärchen, sich das dann auch zu trauen. Aber sehr cool, dass es diesen Verein gibt! Details zu den Kosten wären spannend gewesen, sechsstellig ist nicht gleich sechsstellig... und der Schmied - Hammer!

    • @PhysalisZitrone
      @PhysalisZitrone Před 3 lety

      @José Hoppenstedt Danke für den Hinweis! Tatsächlich heißt es sogar eigentlich vor und nicht für. Zumindest laut Duden. Aber für ist eigentlich kulturell und in der aktuellen Sprachentwicklung gängig und wird sich wohl weiter durchsetzen. Gerade einen interessanten Kommentar dazu auf Better Media gelesen (den ich durch Suche gefunden habe).

    • @wAv3
      @wAv3 Před 3 lety

      wird wohl eher ein höherer sechstelliger Betrag sein ;)

  • @stefanschwinghandl6138
    @stefanschwinghandl6138 Před 3 lety +12

    Die Idee eines Monumentendienstes ist Super. Altes erhalten unter Beratung. Schöne Sache, sollte bundesweit angeboten werden.

  • @ron9282
    @ron9282 Před 3 lety +29

    Ich liebe diese alten noch wirklich individuellen Gebäude!

  • @Lampro88
    @Lampro88 Před 3 lety +5

    Spannende Geschichten über interessante Menschen, die alte Häuser retten. Gibt nichts besseres. Unbedingt mehr davon, lieber NDR!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety

      Danke für das Lob! :-)

  • @Sprachlos
    @Sprachlos Před 3 lety +6

    Nach einem selbstgebauten Neubau haben wir nun einen Altbau. Das hat eine Seele! Ich möchte heute in keinem Neubau mehr leben.

  • @ID_N_SI
    @ID_N_SI Před 3 lety +10

    Es ist wichtig das diese Häuser erhalten bleiben, denn jedes von ihnen erzählt eine eigene Geschichte.

  • @altermann7280
    @altermann7280 Před 3 lety +32

    Respekt vor den Leuten die solch tolle Gebäude wieder herrichten und sanieren

    • @altermann7280
      @altermann7280 Před 3 lety

      @@gugelhupf8955 Reportage nicht gesehen? 🤔
      Oder einfach nur schlecht gesch...

    • @lehmbaukurse6533
      @lehmbaukurse6533 Před 3 lety +3

      @@gugelhupf8955 manche verzocken ihre Knete, hatzer rauchen oft und dann ist das Geld in der Luft, na toll.
      Die hier stecken ihre Knete UND Herzblut in schöne, alte Bauweisen. Das ist doch top. Wenn Du mal einen Hartzer weißt, der auch tolle Dinge schafft, melde den doch beim NDR an, dann sehen wir mal seine Geschichte.

    • @beaort1538
      @beaort1538 Před 3 lety +1

      @@gugelhupf8955 fällt Dir dazu kein Gegenargument ein? Schade.
      Deine Aussage: " Blubber weiter ", ist unterirdisch.

  • @Torchl146
    @Torchl146 Před 3 lety +17

    Unglaublich der Typ ist bitte wie alt 90 Jahre und noch so fit 0.0 man so will später auch mal alt werden

  • @psmediende
    @psmediende Před 3 lety +8

    Danke NDR für diese tolle Doku! Bitte mehr von alten Häusern, Villen und Schlössern! :)

  • @thomaszimmermann5278
    @thomaszimmermann5278 Před 3 lety +45

    Hätte man früher so gebaut wie heutzutage, könnte man sich Städtereisen sparen.

    • @davids.6671
      @davids.6671 Před 3 lety +1

      Find ich nicht!

    • @thomaszimmermann5278
      @thomaszimmermann5278 Před 3 lety +7

      Die Nachkriegsbauten,will doch keiner sehen, und was danach kam, alles Gesichtslos. Aber alles Geschmackssche.

    • @computername
      @computername Před 3 lety +9

      @@thomaszimmermann5278 Es geht nicht um Geschmack, sondern um Notwendigkeit. Es war zunächst mal wichtig ein Dach überm Kopf zu haben und im Winter nicht zu erfrieren. Oder zur Toilette nicht mehr ins Hinterhaus laufen zu müssen. Eine Dimension, die sich die an den Wohlstand gewöhnte Gesellschaft nicht mehr vorstellen kann. Aber mit der Öko-Anarcho-Utopie der Deutschland verfallen ist, kann man das ja bald wieder erleben.

    • @altermann7280
      @altermann7280 Před 3 lety +5

      @@computername
      Die "Nostalgiker" brauchen bloß ein paar hundert Kilometer gen Osten fahren, dann können sie die "gute alte Zeit" in der Ukraine, Weißrussland oder Russland mal live erleben.

  • @koala7484
    @koala7484 Před 3 měsíci

    Ich bin 44 und heute schön älter als der Orgelbauer! So ein toller Mensch!

  • @stephanoetzel
    @stephanoetzel Před 3 lety +24

    Wieder mal eine tolle Doku - sehr schön :-) Ich hoffe, es gibt einen Teil zwei, in dem die fertige VIlla und das fertige Bauernhaus gezeigt werden!

  • @julianreverse
    @julianreverse Před 3 lety +6

    Danke für eure Arbeit! Mit der Kathrin würde ich auch ein altes Haus sanieren, ganz ne nette.

  • @leda191
    @leda191 Před 3 lety +13

    ich liebe es, wenn alte sachen erhalten werden

    • @pattor77
      @pattor77 Před 3 lety

      na dann kümmer dich mal um deinen Partner, hahahaaa

  • @SprachanwaltTV
    @SprachanwaltTV Před 3 lety +51

    Neubauten hassen diesen Trick

    • @Gaiaran
      @Gaiaran Před 3 lety +8

      @Umweltschutz wie findet man müll in den Kommentaren? Vielen Dank fürs hervorheben!

    • @felixl.6564
      @felixl.6564 Před 3 lety +1

      @Umweltschutz Ich bin höchstens wütend, weil du mir meine gestrige Frage nicht beantwortet und deinen Kommentar einfach gelöscht hast :-)

  • @videomailYT
    @videomailYT Před 3 lety +4

    Hoffentlich ergeht es mir auch so wie dem Orgelbauer und bin dann mit 90 immer noch so gut beisammen...

  • @hollatheforestfairy7124
    @hollatheforestfairy7124 Před 3 lety +16

    Ich hab diese Projekte so vermisst Liebe geht raus an das Team das ihr sowas wieder produziert :)

  • @divad2710
    @divad2710 Před 3 lety +9

    Danke für den Reupload!

  • @Vavfaf
    @Vavfaf Před 3 lety +2

    Mega spannende Doku. Wie toll, dass sich Leute der Häuser annehmen und es so einen Monumentendienst gibt.

  • @martinschuler1490
    @martinschuler1490 Před 2 lety +3

    Super Doku 👍! Wann gibt es mal wieder einen aktuellen Einblick in die vor ein paar Jahren toll renovierten Herrenhäuser ?

  • @Endie_Music
    @Endie_Music Před 3 lety +8

    Eure Dokus sind echt unschlagbar! Danke mal an der Stelle dafür!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety

      Das freut uns sehr, danke!

    • @DaVincheeen
      @DaVincheeen Před 3 lety

      Ich find's aber schade, dass manche NDR Produktionen an zB Netflix verkauft werden und der Beitragszahler, der ja die Produktion im Prinzip bezahlt hat, diese dann nur noch sehen kann, wenn er (oder sie) den Streamingdienst bezahlt. Denn in der Mediathek werden sie dann gelöscht.

  • @xMyLittleRabbitsx
    @xMyLittleRabbitsx Před 3 lety +13

    Tolle Reportage- gerne mehr Haustouren 👍🏼

  • @ursulayeboah7086
    @ursulayeboah7086 Před 3 měsíci +1

    Ich finde auch super das es noch Solch Menschen gibt die all diese Wunderschönen Alten Dinge Wertschätzen und erhalten! Um sie für die Restauration anderer Alten Häuser weiter geben können, ich liebe so etwas!! Das ist noch richtige alte Handwerkskunst und keine Presspappe oder Billiges Blech!!

  • @horsthorsti2122
    @horsthorsti2122 Před 3 lety +55

    Der Typ ist 90 ?!?

    • @alo5301
      @alo5301 Před 3 lety +11

      Hätte ihn auf 60 geschätzt

    • @horsthorsti2122
      @horsthorsti2122 Před 3 lety +3

      alois brenner same

    • @BaseDigger
      @BaseDigger Před 3 lety +18

      Vorhin schon gedacht, dass ich mit 90 gerne auch noch so fit sein möchte - eine echte Referenz.

    • @Torchl146
      @Torchl146 Před 3 lety

      genau das war auch mein erster gedanke

  • @johannpienk3399
    @johannpienk3399 Před 2 lety +1

    Mal ehrlich, sind das Schauspieler vom Monumentendienst, wenn nicht, hingeschaut Filmschaffende, Talent und Ahnung eine prima Kombination. Beim nächsten Besuch in Norddeutschland schau ich bei diesen tollen Häusern vorbei. Dann buche ich Alwin Schwarzenberg, und lass mir was über die alten Materialien erzählen.

  • @KathleenBiZaRRe
    @KathleenBiZaRRe Před 2 lety

    dem hernn walther seine villa ist ein echter traum... mega schön das sooo viel noch original vorhanden ist grad diese alten fotos. goldwert und sieht einfach toll aus

  • @beatricemertineit224
    @beatricemertineit224 Před 3 lety +17

    Ich finde das Video super, kann die ganzen negativen Kommentare leider einfach nur als Neid beurteilen. So einen Hof würde man fertig restauriert bestimmt nicht im unteren hunderttausender Bereich bekommen. Es ist jeden Cent wert. Und mit 29 studieren, vielleicht mal drüber nachgedacht das man vorher eine Ausbildung gemacht hat und es berufsbegleitende Studiengänge gibt?

  • @vinyldigger9631
    @vinyldigger9631 Před 3 lety +4

    46:15 Eine schöne und erstrebenswerte Vorstellung ! Es sei ihnen gegönnt !

  • @PUEPPY821
    @PUEPPY821 Před 3 lety +6

    Ich wäre in diesem Lager im Paradies!

  • @CCSS86
    @CCSS86 Před 3 lety +7

    Ein Teil meines Hauses (Reihenhaus, bestehend aus 3 bewohnten Einheiten, ehemalige Stallgebäude einer Hofschacht) stammt aus dem 16 Jhd. Bis auf eine Fachwerkwand an der Nichtwetterseite ist der Rest aber mittlerweile "modern", weil die Instandhaltung von alter Bausubstanz einfach unheimlich viel Zeit und auch Geld kostet. Wer z.B.: mal eine Fachwerksfassade fachmännisch restauriert/ aufgearbeitet hat, kennt das. Respekt an die Herrschaften hier aus der Doku, die sich die Mühe der Erhaltung machen.

  • @PhysalisZitrone
    @PhysalisZitrone Před 3 lety +10

    Komische Kommentare hier, das war eine sehr interessante Doku!

  • @qmlru
    @qmlru Před 3 lety +32

    Klingt gut, aber auch als würde sich das Paar damit finanziell ganz schön verheben..

    • @altermann7280
      @altermann7280 Před 3 lety +5

      Ja, das muss man mögen UND man muss das passende Portmonee dafür haben.

    • @Juliaholic
      @Juliaholic Před 3 lety +11

      Wenn man viel in eigenleistung macht und immer auf der Suche nach gebrauchten Sachen ist, kann das funktionieren! Und wenn man keinen Zeitdruck hat, ist das auch nochmal was anderes, als wenn man unbedingt aus einer Wohnung raus muss oder so.

    • @Wraughn
      @Wraughn Před 3 lety +1

      Jeder muss es können.

    • @georgesser1079
      @georgesser1079 Před 3 lety +3

      @@altermann7280 einen Neubau bekommt man auch nicht geschenkt. Da ist man mit allem auch schnell bei 250000 - 300000€

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 Před 2 lety

      @@georgesser1079 lokal bekommt man dafür eine kellerwohnung

  • @cnndoz6411
    @cnndoz6411 Před 3 lety +15

    Tolle doku👍❤ aber auf ein update warten wir

  • @SoffieMarie90
    @SoffieMarie90 Před 3 lety +1

    Spannend! Gerne mehr davon!

  • @Alexandra-dh9kl
    @Alexandra-dh9kl Před 3 lety +20

    Und wann kommt Teil 2? :-)

  • @Tjoma83
    @Tjoma83 Před 3 lety +3

    Danke für diese Doku. Sehr inspirierend!
    Wünsche mir mehr Reportagen/Dokumentationen von dieser Sorte.

  • @cdfreak4366
    @cdfreak4366 Před 3 lety +25

    Die alten Häuser haben den meisten Charme. 😃

    • @pattor77
      @pattor77 Před 3 lety

      besser als "Einstürzende Neubauten" ;)

  • @robertpintaric1033
    @robertpintaric1033 Před 3 lety +11

    Brutal viel Arbeit, spannende Doku, wow

  • @Belinda-hv5zv
    @Belinda-hv5zv Před 3 lety +1

    Wusste ich auch nicht, dass es einen Monumente Dienst gibt. Der Orgelbauer wohnt gleich um die Ecke bei uns in Leer. Ich meine auch, dass in den 50ern mal ein Orgelbauer Arend bei meinen Eltern vorübergehend zur Miete gewohnt hat 🤔. Genau weiss ich es aber nicht. Ich war damals noch sehr klein. Schön, dass das alles erhalten wird

  • @petersimonis9936
    @petersimonis9936 Před 3 lety +4

    das macht freude. ich liebe diese nordstorys

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety

      Moin Peter!
      Vielen lieben Dank! Das freut uns sehr!
      Dein Team von NDR Doku

  • @real_doombastic
    @real_doombastic Před 3 lety +6

    Tolle Doku @NDR Doku.
    Ich weiß zwar nicht, wie man es bewerkstelligen kann, allerdings würde ich mich ein Update der ganzen Projekte, besonders von dem Bau mit dem jungen Pärchen interessieren.
    Also bitte mal einen Besuch 2021. ;o)

  • @Juliaholic
    @Juliaholic Před 3 lety +18

    Aaaaaah!!! Wenn ich das sehe juckts mich in den Fingern! 😍 das erinnert mich an unseren eigenen Umbau unseres ehemaligen Bauernhofs. Mein Gott war das toll...wahnsinnig anstrengend, aber toll! Und diese Lagerhalle mit dem ganzen alten Zeug, ich glaub da würde man mich nicht mehr raus bekommen. 😂 schade, dass es so einen monumentendienst nicht in jeder Region gibt.

    • @thomaszimmermann5278
      @thomaszimmermann5278 Před 3 lety

      Habt ihr den Bauernhof nicht mehr?

    • @Juliaholic
      @Juliaholic Před 3 lety +7

      Thomas Zimmermann doch, wir wohnen jetzt darin. 😜 und man schätzt alles viel mehr wenn man das alles selber wieder hergerichtet hat und weiß was das alles für eine sch***arbeit war. 😅

    • @thomaszimmermann5278
      @thomaszimmermann5278 Před 3 lety +2

      Juliaholic, tolle Leistung ich wünsche euch alles Gute.😊

  • @justinschmidt5586
    @justinschmidt5586 Před 3 lety +7

    Endlich wieder eine neue Doku, danke!❤

    • @xXJoshua202Xx
      @xXJoshua202Xx Před 3 lety +1

      das is die selbe wie von vorgestern

    • @justinschmidt5586
      @justinschmidt5586 Před 3 lety

      @@xXJoshua202Xx mir wird aber keine angezeigt ich bekomme da immer nur die Benachrichtigung

  • @Sophie-un8db
    @Sophie-un8db Před 3 lety +2

    Ich finde die Aufnahmen sind relativ verwackelt und auch manche Einstellungen sind etwas seltsam, außerdem ist es auch etwas komisch geschnitten, wie am Anfang als die Leute zum Auto gehen und im nächsten Cut dann schon sich die hand geben. Ich meine man sieht deutlich dass dies nicht ganz zeitlich zusammenpasst, das stört leicht. Aber naja das sind Kleinigkeiten

  • @ralphhellbeck3289
    @ralphhellbeck3289 Před 3 lety +1

    Toller Beitrag und schließe mich den gutgemeinten Kommentaren an

  • @JanAckermann1990
    @JanAckermann1990 Před 3 lety +1

    Geschenkt würde ich das Haus auch nehmen, bei den heutigen Preisen

  • @rolflechner9001
    @rolflechner9001 Před 3 lety +6

    NDR 🙏👍🙏👍 großer Beitrag

  • @halloyoutube7465
    @halloyoutube7465 Před 3 lety +2

    Gott was ist die kleine süss....

  • @strukturwalzen
    @strukturwalzen Před 3 lety

    Toller Beitrag - und den Monumentendienst kannte ich noch nicht ;O)

  • @annamarsch6091
    @annamarsch6091 Před 3 lety

    Tolle Doku, danke!

  • @puschbaerchen
    @puschbaerchen Před 2 lety +1

    Von den alten Bauten kann sich so mancher Architekt eine dicke Scheibe abschneiden👆.

  • @nobodycares3086
    @nobodycares3086 Před 3 lety +5

    Ich find es sehr schön altes zu erhalten und auch wertzuschätzen, was ich jedoch so furchtbar an der ganzen Sache find, dass die Leute nur in der Vergangenheit leben, oder wie in einem Museum...
    Es ist doch viel schöner, altes wieder neu aufleben zu lassen und das alte Mauerwerk neue Dinge aufnehmen zu lassen, ein modernes Leben und eben nicht permanent darüber nachzudenken was für Herrschaften dort vor 100-300 Jahren vorm Kamin gesessen haben
    Es gehört schließlich nicht mehr diesen Herrschaften außerdem würd ich mir immer wie ein Gast im eigenen Hause vorkommen. Auch wenn man es über die Jahre hinweg sieht man nur ein Gast für das Haus ist, sollten neue Geschichten fürs Mauerwerk hinzukommen.

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch Před 3 lety +5

      Hast du die Doku überhaupt ganz gesehen? In der Visualisierung von dem einen alten Haus des jungen Paares sieht man, dass das innen voll modern geplant ist. Mit viel Glasflächen.

  • @Vavfaf
    @Vavfaf Před 3 lety +4

    16:35 .. ist der Kameramann/die Kamerafrau auf das Dach geklettert? 😯

  • @lilaju3990
    @lilaju3990 Před 3 lety +8

    Das Steinhaus ist der Wahnsinn💗 darf ich bitte einziehen? Das ist so wunderschön. Wenn doch nur Böden, Decken und Wände sprechen könnten. Bin total hin und weg.

  • @sebid9405
    @sebid9405 Před 3 lety +2

    0:50 Firma Kasallek im Einsatz!

  • @markbrandenburg7691
    @markbrandenburg7691 Před 3 lety

    Sehr schöne Doku. Schön wo mit soviel Liebe zum Detail Historisches erhalten wird. Schön wäre eine weitere Folge bezüglich des jungen Paares und ihres Hauses. Nur grausam zu sehen wie scheinbar kalt und emotionslos deutsche Architekten denken, das große häßliche Panoramafenster reingeprügelt werden wo nie welche waren.

  • @Eduard.W
    @Eduard.W Před 3 lety +3

    Ist doch schön solche alten Häuser wieder bewohnbar zu machen, leider muss man dazu sehr viel Geld haben !

    • @georgesser1079
      @georgesser1079 Před 3 lety +2

      Nö nur Enthusiasmus. Und handwerkliches Geschick. Klar sowas kostet 6 Stellig. Aber was ist 6 Stellig. Das können 100.000 sein aber auch 999.999. Ich schätze bei dem Haus mit viel Eigenleistung 200 - 250.000. Aber ein Hausbau ist eigentlich auch immer 6 Stellig. Und was baut man dann? 08/15. Weil wenn außer gewöhnlich zu teuer oder wird nicht genehmigt. Ne dann lieber so ein schönes altes Haus.

  • @ck24support
    @ck24support Před 3 lety

    Eure Dokus sind einfach nur gut

  • @evelyngekle9919
    @evelyngekle9919 Před 3 lety

    Was für ein tolles Paar!❤️Das ist Liebe ❤️

  • @puschbaerchen
    @puschbaerchen Před 2 lety

    Konnte man die ausgetauschten Dachziegeln noch wiederverwenden?

  • @kaberbush
    @kaberbush Před 3 lety

    Wäre interessant gewesen was an Schränken im Raum über der Kellerluke standen und was damit passiert ist.?

  • @dr.heckenpennerpfaff9513

    Da geht mein Herz auf! Sehr, sehr schön. 😊😊😊

  • @Johannes-Jie
    @Johannes-Jie Před 3 lety +1

    Solche Dächer mit Hohlpfannen sind nie ganz dicht,auch,wenn diese mit Docken (Stroh) abgedichtet sind.Die hätten auch eine Folie auf der Presspappe nageln sollen.Dann wäre es dicht.So kostet es nochmal 50000€.

  • @nordlys3432
    @nordlys3432 Před 2 lety

    Toll, der Monumentendienst! Sowas brauchen wir auch in S-H.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Před 3 měsíci

      Warum initiieren sie das nicht. Ist ein Verein. Jeder münduge Erwachsene kann einen Verein gründen.
      Sie müssen als Gründer keine fachliche Ahnung haben. Nur die Sache initiieren und leute finden, die Ahnung haben und in ihrem Verein mitmachen, genau nach dfm Vorbild in der Doku.
      Warum immer von anderen was wünschen was man selbst auch machen DARF und kann. Es braucht kein Eigenkapital, keine Immobilie, kein meisterbrief oder sonstige fachliche Qualifikation.
      Einfach machen...

  • @KLEINMUSCHIPAUL
    @KLEINMUSCHIPAUL Před 3 lety

    Suchegrät auspacken und untem im Keller suchen, da liegt bestimmt noch was vergraben.

  • @Jannemann09
    @Jannemann09 Před 3 lety +1

    Ich bin ein 23-jähriger Student aber genau so eine Art Haus möchte ich später mal besitzen

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 Před 2 lety

      Ich bin 24 und wäre auch bei einem Schloss debei😉

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Před 3 měsíci

      Na dann mal fleissig fertig studieren, gut bezahlten job f.20 jahre, dann immobilie kaufen, job auf teilzeit reduzieren, kurse machen für gebäuderestauration und profis ordern die das machen wovon mals laie besser die griffel wegläsdt. Und schon haben sie in ihrem leben mit etwa 50 jahren, so eine tolle immobilie..

    • @De_Chris.
      @De_Chris. Před 3 měsíci

      Mach dein Studium fertig und such dir was im Ausland. In Deutschland kannst du dir wenns gut läuft ein einzimmerapartment mieten.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Před 3 měsíci

      Hä?? Als akademiker 1800€ netto oder wie meinen sie das?
      Klar, in münchen, hamburg , bad homburg oder heidelberg wird man f.1000€​ nur eine kleine wohnung bekommen. Aber 1.glaube ich das nicht, das man als Akademiker unter 2500 netto hat mit 1-2 jahren berufserfahrung und 2. Selbst schuld wenn man dann dorthin zieht, wo es sauteuer ist...@@De_Chris.

  • @axelboldt5101
    @axelboldt5101 Před 2 lety

    sehr gut das hier Altes zu Altem kommt und so erhalten werden kann

  • @DF5WW
    @DF5WW Před 3 lety

    Tolles Konzept mit dem Monumentendienst.

  • @simsalabimsoccer
    @simsalabimsoccer Před 2 lety +1

    Sehr schön Sanieren auch gerade Könnt gerne mal reinschauen .

  • @min2max914
    @min2max914 Před 3 lety +2

    Die Neuen Birkenstock Sicherheitslatschen bei 43:00

  • @wingvan
    @wingvan Před 3 lety

    Werkstatt des Orgelbauers: Diese Art von Pfannen haben wir auch auf unserem Nebengelass. Auch der einfallende 2 Seitenhof ist komplett mit diesen Pfannen gedeckt.

  • @SonicFynn
    @SonicFynn Před 3 lety +6

    ich würde die briefe gerne lesen :3

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 Před 3 lety +2

    Toll aber teuer

  • @diehafensangerin7206
    @diehafensangerin7206 Před 3 lety +5

    23:13 Dieter Bohlen ist gestampft? 😲🤣🤣

    • @steffi1985hh
      @steffi1985hh Před 3 lety +1

      Der Boden... Nicht Dieter bohlen... Suess :-)

  • @die_rabenfrau
    @die_rabenfrau Před 3 lety +1

    Es freut mich so sehr, zu sehen, dass es noch Menschen gibt, die das "Alte" zu schätzen wissen und es erhalten wollen.
    Aber: geschenkte Dachpfannen für 90 Cent verkaufen? Das ist halt schon ... hust ... interessante Idee.

    • @alexeiulinici
      @alexeiulinici Před 3 lety +3

      Wenn die damit ihre Organisation finanzieren ist das doch okay, findest Du nicht?

    • @die_rabenfrau
      @die_rabenfrau Před 3 lety +1

      @@alexeiulinici Welche Organisation? Das ist eine Dachdecker-Firma, die die geschenkten Dachpfannen an Kunden verkauft, die alte und sehr alte Gebäude renovieren lassen.

    • @alexeiulinici
      @alexeiulinici Před 3 lety

      @@die_rabenfrau Ah, ich dachte das Lager gehörte zu der Monumenten Organisation.

    • @die_rabenfrau
      @die_rabenfrau Před 3 lety +1

      @@alexeiulinici Nein, die Organisation tut nichts anderes, als beratend zur Seite zu stehen, damit nichts schief läuft. Wie im Bericcht ja auch von einem ihrer Mitarbeiter gesagt wurde, passen sie auch halt, dass nicht historische Bausubstanz oder historische Detail oder so, durch Unwissenheit vernichtet werden.

    • @ichglaubichstehimwald7495
      @ichglaubichstehimwald7495 Před 3 lety +2

      Die Dachdeckerei und der Monumentendienst gehören nicht zusammen. Als die Pfannen angeliefert werden steht schon das Dienstfahrzeug der Dachdeckerei Theo Winterland im Hof

  • @PhysalisZitrone
    @PhysalisZitrone Před 3 lety +4

    Warum denn die Steine aus den 60ern wegschmeißen? Nachher möchte in 100 Jahren jmd. sein Haus aus den 60ern restaurieren und braucht sowas??

    • @miguelbauer9392
      @miguelbauer9392 Před 3 lety +1

      In 100 Jahren wird es keine Häuser aus den 60ern mehr geben. Schon in 40 Jahren werden keine mehr stehen. Weder zu erhalten noch erhaltenswert, was da gebraut wurde.

    • @pipapo7
      @pipapo7 Před 3 lety

      @@miguelbauer9392 schwache aussage

    • @lehmbaukurse6533
      @lehmbaukurse6533 Před 3 lety +1

      da bekommste nur schwer den ganzen Putz/Mörtel ab. Zuviel Arbeit, denke ich.

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 Před 2 lety

      Auch relativ häufig und einfach nachzustellen...Baksteine historisch freuern kostet 5 leute eine woche

  • @djopa9439
    @djopa9439 Před 3 lety

    44:00 Achtung! da hängt noch ein Stromkabel dran.

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Před 2 lety

    Mal wieder so ein Volltreffer... Danke, NDR !

  • @highteddy_beatzzz9844
    @highteddy_beatzzz9844 Před 2 měsíci

    Ich hab gedacht auf dem Cover ist trymax

  • @welflierath
    @welflierath Před 3 měsíci

    DA wir Menschen keine Intelligenz mehr besitzen, brauchen wir eine Künstliche !

  • @holgeralken6784
    @holgeralken6784 Před 3 lety +5

    Ein Denkmal geschütztes Haus kann für den Hausbesitzer ein Geld Grab werden .

    • @jonamuller6879
      @jonamuller6879 Před 3 lety

      Das stimmt, wirtschaftlich ist das eine absolute Katastrophe.

    • @miguelbauer9392
      @miguelbauer9392 Před 3 lety

      Außer der Hausbesitzer vermietet das Ding, dann ist es steuerlich wieder hoch interessant bei denkmalgeschützten Immobilien.

    • @georgesser1079
      @georgesser1079 Před 3 lety +1

      Das ist wohl wahr. Aber solche Gebäude sind nicht so langweilig wie Neubauten. Ich bin sicher, daß meiste was heute gebaut wird, wird wahrscheinlich noch nicht einmal 100 Jahre werden. Entweder von selbst zusammengefallen, oder wegen Hässlichkeit abgerissen. Die Urenkel dieser Generation werden sich bestimmt mal fragen, hatten die damals kein Stilemfinden? 99% der neuen Häuser sind doch in ihrer Tristes nicht zu übertreffen.

  • @schnuffialvaOne
    @schnuffialvaOne Před 3 lety +5

    58 Min Werbung für den Häuschendienst. Sonst ist nicht wirklich was bei rum gekommen. Haben wohl gut bezahlt?

    • @PhysalisZitrone
      @PhysalisZitrone Před 3 lety +12

      Das ist ne Stiftung die vor allem durch Fördergelder getragen wird... aber naja, man sieht was man sehen will.

    • @schnuffialvaOne
      @schnuffialvaOne Před 3 lety

      @@PhysalisZitrone und da kann man keine Werbung machen? Wwf und co machen ja auch keine Werbung...

    • @PhysalisZitrone
      @PhysalisZitrone Před 3 lety +6

      @@schnuffialvaOne Es ist immer irgendwas Werbung! Dann vielleicht für den Herren der Orgeln restauriert, damit Du auch weißt wo Du hingehen kannst wenn Du mal ne Orgel zum restaurieren hast.

    • @polo86cfahrer
      @polo86cfahrer Před 3 lety

      Für mich auch nur ein weiterer "Verein" der beim lukrativen Geschäft mit Restaurierungen/Häuslebau die Hand aufhalten möchte. Einfach eine fähige Baubetreuung aussuchen, da hat man mit Sicherheit mehr gekonnt. Monumentendienst, soll wohl irgendwelche Assoziationen mit den Monument's Men wecken...

    • @georgesser1079
      @georgesser1079 Před 3 lety +2

      @@polo86cfahrer ey du hast ja echt keine Ahnung. Das sind Leute die sich mit Baustil en auskennen. Bei uns in NRW ist das sogar vorgeschrieben wenn du Fördermittel für die Sanierung eines Denkmal geschützten Gebäudes willst. Bzw du darfst es gar nicht anders. Es darf sich vom Erscheinungsbild her nicht verändern. Das heißt nicht das du keine modernen Fenster einbauen darfst. Müssen den alten nur ähneln.

  • @gerhardwiechmann8153
    @gerhardwiechmann8153 Před 3 lety

    Schön

  • @quovadis372
    @quovadis372 Před 2 lety

    schön

  • @TI_NO
    @TI_NO Před 3 lety +2

    das selbe Video nochmal? Ich dachte schon es gibt eine Fortsetzung ...

    • @hopfenkaltschale
      @hopfenkaltschale Před 3 lety +1

      ich genauso...

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 3 lety +1

      Zitat: „...das selbe Video nochmal“ Der NDR denkt an die alternde Bevölkerung, die schnell vergessen was Gestern war. :-)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety +3

      Ja, die alte Version hatte Bildfehler. Leider können wir die in CZcams dann nicht einfach austauschen, sondern müssen neu hochladen.

    • @0superalfred
      @0superalfred Před 3 lety

      @@NDRDoku „NDR Doku hat Autoverkäufer: Das Image mies, der Job hart | 7 Tage | NDR hochgeladen „ Weshalb wurde diese Doku gelöscht?

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 3 lety +3

      Die wurde unabsichtlich doppelt hochgeladen. Es gibt sie schon auf unserem Kanal, hier: czcams.com/video/TNhGXRmBBf4/video.html

  • @beateisac6242
    @beateisac6242 Před 3 lety +5

    43:51 ein Asbest Gutachter ist wohl nicht so wichtig? Mir wird ganz schlecht wenn Ich sehe was man dort alles so Inhaliert ...

    • @lehmbaukurse6533
      @lehmbaukurse6533 Před 3 lety +1

      das sind Kalksandsteine. Wo siehst Du Asbest?

    • @fionafiona1146
      @fionafiona1146 Před 2 lety

      @@lehmbaukurse6533 trozdem ungeil, meine Mutter schleift holz ohne atemschutz und das ist schon nicht optimal.

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Před 3 měsíci

      ​@@fionafiona1146so sind die Leute leider. Unvernunft ist einfach ein gelebter Lifestyle 😢

  • @Audioventura
    @Audioventura Před 3 lety +1

    Wenn die die Pfannen gespendet bekommen, aber dann verkaufen, was machen die denn dann mit dem Gewinn?

    • @ichglaubichstehimwald7495
      @ichglaubichstehimwald7495 Před 3 lety

      Lagerkosten?

    • @lehmbaukurse6533
      @lehmbaukurse6533 Před 3 lety +1

      Ab- und Aufbau im Lager, Sortierung, Lieferung, Kundengespräche, Lagerung ...

    • @MrDriftspirit
      @MrDriftspirit Před 3 měsíci

      ​@@lehmbaukurse6533ist das steuerfrei erwirtschaftetes Geld? Verkauf auf Rechnung oder ohne?

  • @TheLinuxGuy_20
    @TheLinuxGuy_20 Před 3 lety

    Wie heißt die Musik im Intro?

  • @elli9117
    @elli9117 Před 3 lety +4

    warum wurde die doku neu hochgeladen? die gab es doch erst vor einer woche? @NDRdoku

    • @Confuzius1337
      @Confuzius1337 Před 3 lety +16

      Der erste Upload hatte mega viele Artefakte vom Encoden. War nicht unguckbar, aber schon sehr störend.
      Danke für den Reupload ;-)

    • @31337flamer
      @31337flamer Před 3 lety

      @@Confuzius1337 ach ja stimmt.. der hatte so grüne störungen.

  • @diehafensangerin7206
    @diehafensangerin7206 Před 3 lety +1

    Individuelle Unterschiede. Genau mein Humor😂