Joseph Beuys und Michael Ende auf der Suche nach dem sozialen Künstler

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 11. 2017
  • "Jeder Mensch ist ein Künstler."
    "Die Kunst ist das Kapital der Menschheit."
    Ausschnitte aus einer Veranstaltung der Freien Volkshochschule Argental vom 10.02.1985
    "Diese Menschen, die sich heute an einen Tisch setzen, wollen sozusagen aus der Sache heraus dasjenige aus dem Kosmos zurück auf die Erde bringen, was ihnen der Materialismus von ihrem eigenen Wesen abgeschnitten hat. Im Zurückbringen desjenigen Teils das diese Menschen wieder herunterreißen müssen in einer gewaltigen Kraftanstrengung gegenüber den Mächten, die das nicht wollen, besteht eben die allergrößte Verantwortung im Bezug auf die Genauigkeit von Wahrnehmen einerseits der Phänomene, die im Spiele sind, also in der Auseinandersetzung mit dem Vorgegebenen, also mit dem, was sich etabliert hat und mit demjenigen, was in die Zukunft führen soll. [...]"

Komentáře • 109

  • @sebobastiseppobas
    @sebobastiseppobas Před 3 lety +30

    So viel steht für mich fest: Michael Ende hat mit seinen Geschichten die Gesellschaft besser gemacht.

  • @MJK676
    @MJK676 Před 3 lety +12

    Die Zuhörer waren ganz schön kritisch. Respekt an dieser Stelle.

    • @50sKingJet
      @50sKingJet Před 5 měsíci +1

      teilweise auch ziemlich dumm und borniert, wie der typ am ende oder die dame, der alles zu kompliziert war und die scheinbar noch nie in ner vorlesung saß. hätte die beide an beuys' stelle richtig abgekanzelt, aber er hat da sehr zurückgenommen und klug drauf reagiert.

    • @skaliert5240
      @skaliert5240 Před 4 měsíci

      War damals relativ normal das sich Menschen mit völlig verschiedenen Meinungen mit einander auseinandersetzten.
      Das war Grundlage dafür, das jeder Teilnehmende wächst. Heute stagniert das leider und man trifft sich lediglich mit Gleichgesinnten, das ist Grundlage dafür das sich extrem radikale Ansichten herausbilden und wohlmöglich etablieren werden.

  • @DerSaa
    @DerSaa Před rokem +7

    Debattenkultur von damals.
    Heute kennen die jungen Leute nur noch das Vorgekaut-Bekommen und Gehorchen.

  • @SAXloungeEF
    @SAXloungeEF Před rokem +5

    Auch das Lieben ist etwas Kreatives, eine GROẞE Kunst.

    • @DerSaa
      @DerSaa Před rokem +1

      Döneressen ist dann auch eine Kunst. Sich nicht zu verschmieren, während ein Regen von Knoblauchsauce auf einen herabprasselt mitsamt einem Hagel aus Fleischfetzen.
      Man muss genau wie beim Geschlechtsverkehr immer wieder schauen, dass nichts daneben tropft.

  • @yuri-maximiliandriemeyerso8772

    Spannend! Kannte bislang nur die Kinderbücher von Michael Ende aus meiner Kindheit, habe ihn aber jetzt zum ersten Mal sprechen gehört, in einem Vortrag mit Jospeh Beuys!

  • @steinzerquetscher
    @steinzerquetscher Před rokem +7

    Wir brauchen heute mehr denn je die Offenbarung solcher Geister!

  • @philipplayer6346
    @philipplayer6346 Před 4 lety +9

    Beeindruckend was er damals über heute vorgegeben hat.
    Danke: möge unsere gegenwärtige Kunst Formulierung daraus schöpfen und verständlich sein für das Bewusstsein der Menschen.

    • @DerSaa
      @DerSaa Před rokem +1

      Alman Amen. Möge der Islam siegen.

  • @jimknopf9930
    @jimknopf9930 Před 11 měsíci +1

    Unglaublich, eine Art offen dargestellte Erleuchtung.

  • @maxfers3356
    @maxfers3356 Před 2 lety +6

    Beide genial, wie schwierig! Find´s geil...

  • @martinstahle2006
    @martinstahle2006 Před 3 lety +7

    22:38 min. genau das was ich jeder sozialen Diskussion immer wieder versuche zugrunde zu legen. Der Bewußtseinsgrad muss sich in der breiten Weltbevölkerung erhöhen - und zwar sprunghaft. Das ist das Fundament jeder Diskussion und der Akzeptanz der anderen Meinung des Gegenübers und der Nachvollziehbarkeit dieser anderen Meinung.

    • @ulrichdietl
      @ulrichdietl Před 2 lety

      ​@@FHCity Irgendwie scheint an Deiner Aussage was dran.
      Allgemein gilt soweit ich sehe unzweifelhaft:
      1. Realität, also Wirklichkeit kann nur im Jetzt im Augenblick sein. Denn den 'alten' Augenblick nennen wir #alle Vergangenheit.
      2. Realität, also Wirklichkeit existiert demnach auch im immer weiter zurückliegenden Augenblick, es muss also im Jetzt aktiv unterschieden werden zu lernen, zwischen 'vergangener Wirklichkeit' und 'Wirklichkeit jetzt'.
      3. Vergangene Wirklichkeit kann aufgeladener sein als die Wirklichkeit jetzt, da sprechen alle von Trauma, von starrem Muster, von Verdrängung, Unbewusstsein.
      4. Die Aufladung entspricht dem Fühlen (F) als #Kraft,
      entsprechend anders dem Denken (D) als Struktur (wenn dann)
      und dem Wollen als Richtung mit beidem, Kraft (F) in der Struktur (D).
      Hier liegt in der Kraft Schmerz durch in der vergangen Wirklichkeit einwirkende Ausseneinwirkung (Verletzung/Übergriff/Antastung).
      Sie kann auf das Individuum während der Wirklichkeit jetzt unbewusst einwirken als Jetzt-Täuschung.
      Wird das nicht bewusst im fließenden Jetzt zu unterscheiden erlernt, wird kein Treffen mit anderen Individuen im Jetzt möglich sein.
      Das sehe ich als das Kernproblem unserer gegenwärtigen Weltlage an.
      Es braucht ein Treffen können in der Wirklichkeit jetzt - durch Einigkeit über das PRINZIPs der Unterscheidung von vergangener Wirklichkeit und Wirklichkeit jetzt.
      Ich nenne die aktiv im Augenblick stattfindende Unterscheidungskunst, sich am Zugang zur Wirklichkeit jetzt, halten können.
      Dieser 'Ort' des Wirklichkeit Jetzt erst, könnte nach meinem Verständnis das sein, wonach Michael und Joseph suchten, an dem wohl erst verbindlich SOZIALE KUNST stattfinden könnte.
      Und zwar eben ohne dass das Individuum perfekt zu sein hat, in dem Sinne, ohne dass es alle seine schrägen weil zum Augenblick starren Prägungen - nennen wir sie auch Traumata, aufgelöst haben muss.
      Meine frei künstlerisch-grundlagenwissenschaftliche Forschung zeigt heute auf:
      Tritt nämlich eine Verzerrung im Individuum alltäglich-augenblicklich in der Wirklichkeit Jetzt diese 'verzerrend störend' auf, kann das Individuum diese innwendig sofort autark über die 'neu' entdeckte Struktur des Fühlens (< verdunkelnd, = erhellend, > verblendend) identifizieren und in der destruktiven Aussenwirkung abfangen, sprich inwendig transformieren, während es eben da die Wirklichkeit Jetzt #nicht verlieren müsste.

    • @ulrichdietl
      @ulrichdietl Před 2 lety

      @@FHCity Zu Michael's Aussage noch, sinngemäß: "... Aufklärung würde die alte therapeutische Wirksamkeit von Kunst verwässern ...".
      1. Ich teile das, dass Aufklärung nicht so therapeutisch wie 'Kunst' sein könne, nur, wenn Aufklärung rein über das Denken und Wollen läuft - was er wohl meinte.
      2. Ich widerspreche Michael Ende im möglichen anderen Fall aber, mit meinem unbeschränkten* Begriff Aufklärung*, dass #dieser Begriff als Aufklärung* #nicht so #therapeutisch wie 'Kunst' sein könne, weil heute das Individuum sein inneres FÜHLEN als FAKTUM, zwar nur subjektiv wahrnehmen kann, aber eben in der Tat selbsttherapeutisch unterscheiden kann, siehe Indikator von < und >, noch aufgeladenen vergangene Wirklichkeit transformieren kann um im JETZT sich stetig halten zu können.
      ______
      *Aufklärung des Individuums über SICH SELBST.

  • @DerSaa
    @DerSaa Před rokem +1

    Jeder Einzelne von denen, die dieses Video schaut, sollte sich mal ernsthaft fragen, warum heute nicht mehr das Publikum in dieser Weise befragt wird.

  • @GGs0815
    @GGs0815 Před 2 lety +9

    Kommt es nur mit so vor oder waren damals nicht nur die Künstler sondern auch die Zuhörer intelligenter?

  • @rockroll6332
    @rockroll6332 Před 6 lety +6

    Danke 🌻.....ein Genuss.

  • @Icebear1970
    @Icebear1970 Před 7 měsíci +1

    Sehr wertschöpfende Diskussion.

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety +2

    Meine. Güte ! Ich denk mal , wir
    wären uns im Gespräch begegnet ! 🌹

  • @socialartist
    @socialartist Před 6 lety +12

    Danke für diesen Vortrag. Ich bin Stolz ein Sozial Künstler zu sein und dies zu Leben...

    • @asselkopp9461
      @asselkopp9461 Před 2 lety

      Schon interesannt das soziale linke nachkriegskünstler ebenfalls über die versklavung durch die hochfinanz und die zinspolitik sprechen.
      Linke und rechte haben das selbe feindbild aber komplett unterschiedliche methoden es zu bekämpfen. Ist schon witzig.

  • @KlausKinskiRezitator
    @KlausKinskiRezitator Před 3 lety +9

    25:40
    Da hat sich bis heute auch nichts dran geändert. Das Problem ist immer noch das sich ein kreatives Leben mit einer regulären Erwerbstätigkeit nicht verträgt. Es fehlt einfach die Zeit um sich seinen Projekten zu widmen. Andererseits braucht man aber das Geld aus der Erwerbstätigkeit. So ist die Kreativität ständig ausgebremst.

  • @riobravo9896
    @riobravo9896 Před 6 lety +10

    danke für das seltene video, nie gesehen zuvor. es gibt ein buch und ein Audio-Mitschnitt von dem restlichen Gespräch. Dieses Video macht das Puzzle komplett, danke.

    • @fiumulti
      @fiumulti Před 6 lety

      fiu-verlag.com/kunst-und-politik/ und fiu-verlag.com/kunst-und-politik-gespraechsfortsetzung-cd/

    • @fiumulti
      @fiumulti Před 6 lety +1

      eben hier: fiu-verlag.com/kategorie/fiu-verlag/autoren/michael-ende/

  • @SAXloungeEF
    @SAXloungeEF Před rokem +2

    Mitgestalten auf dem Weg der Disharmonie zur Harmonie. Auch meiner Eigenen.

  • @rabeainmusic
    @rabeainmusic Před 4 lety +1

    Danke.

  • @hans-joachimbastick8688
    @hans-joachimbastick8688 Před 3 lety +7

    Boa, Michael Ende als Schriftsteller und dem Verständnis vom Geldsystem und das 1985.

    • @Wakeupdream
      @Wakeupdream Před 8 měsíci +1

      Freimaurer

    • @paradiesgarten2011
      @paradiesgarten2011 Před 3 měsíci

      Michael Ende ein Freimaurer? Gibt es dafür eine Quelle?

    • @paradiesgarten2011
      @paradiesgarten2011 Před 3 měsíci

      @@Wakeupdreamgibt es eine Quelle dazu?

    • @PC-vp2cg
      @PC-vp2cg Před 7 dny

      ​@@paradiesgarten2011Natürlich nicht, ist einfach gelogen

  • @toasterdestodes8034
    @toasterdestodes8034 Před 4 měsíci

    Vielen Dank

  • @skaliert5240
    @skaliert5240 Před 4 měsíci

    Sehr interessant was beim Abspann gesagt wird 😞

  • @charlywalter2195
    @charlywalter2195 Před rokem +3

    Seine Auffassungen gelten immer noch - jedoch von den neuen Technologien umso mehr in die Zwänge der Abhängigkeiten und Normen zu neuen Herrschaftsstrukturen zementiert - also die Herrausforderungen für die Kunst sind gestiegen -

  • @matagr9201
    @matagr9201 Před 11 měsíci

    Would anyone ever add English subs to all of these guys?!

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety

    Utopie ! Erfrischend zum. Frühstück ? 🌹

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety +2

    Lobenswert ! Soziales Bewusstsein. !
    Ästhetische. Bedenken. ?
    OoO ! Wir sind die Künstler
    die am. Leben. schaffen. !
    Ohne unsere. Gene , nichts im
    Reagenzglas. ? 🙄

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety

    Wenn's jetzt noch in den. Cosmos
    geht. , gehe ich gerne mit. ! 😁

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety +1

    Das ist Arbeit am. Menschen !
    Kosmologische. Aufklärung. 🙄😁🙄

  • @hannes351
    @hannes351 Před 3 lety +3

    Erstaunlich,das die ganze Zeit über Rudolf Steiners Dreigliederung gesprochen wird und der Urheber garnicht erwähnt wird

  • @oscarahlke1585
    @oscarahlke1585 Před 2 lety

    10:05 ob der Mann links im Hintergrund eingeschlafen ist? :-D

  • @ccosmoss
    @ccosmoss Před 2 lety +1

    Wenn dann, lieber Jonathan Meese!

  • @flurlicht7920
    @flurlicht7920 Před 5 lety +1

    Aus Öffenlichem krampf wird Postmoderne^^

  • @hektor_schmidt
    @hektor_schmidt Před 6 lety +4

    36:50

  • @lastsiddhartha
    @lastsiddhartha Před 3 lety +1

    Die Wirkungsfolge bzw. Wirkfolge
    Die Wirkungsfolge ist das Resultat aus dem Zusammentreffen von Energien, dem Vermischen, Vereinigen von Wirklichkeiten, hin zur Wirklichkeit.

    • @karlasputnik
      @karlasputnik Před rokem +1

      die wirklichkeit setzt sich selbst voraus, weil sich wirklichkeiten zur wirklichkeit mischen. wirklichkeiten treffen aufeinander. dadurch entsteht eine wirkung. es ist eine physik.
      die soziale plastik hat wirklichkeit als physik, als bewegungslehre von wirklichkeiten, die wirkungen wirken.

    • @karlasputnik
      @karlasputnik Před rokem +2

      "jeder mensch ist ein künstler" = jeder mensch kann zur heilung der welt beitragen, kunst ist gestaltung = plastisch, jeder kann sich einbringen, etwas tun, jeder ist schöpferisch, sofern er heilt, und die heilung ist alles mögliche, ein gutes wort, ein schritt zurück, beiseite, ein gruß, ein lächeln, ein schweigen, ... "nächstenliebe", jeder mensch ist ein künstler, wenn er liebt, wenn er gibt.

    • @astridseiffert234
      @astridseiffert234 Před 8 měsíci +1

      Hätte das mal Beuys so erklärt, jeder hätte es verstanden…

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety

    Dafür knie Ich mit Danke. 😁.
    OoO.! Wird. Morgen auch so.
    auch so Vielgliederig , wie. Heute. ? 🙄

  • @GGs0815
    @GGs0815 Před 2 lety +1

    28:43 über die Aussage, dass die Produkte die produziert werden verschwinden, das Geld welches dabei entsteht aber nicht. Muss ich noch länger nachdenken. Es ist schon abstrus.

    • @farn6182
      @farn6182 Před rokem

      Die "Zeitschrift Humane Wirtschaft" hilft Ihnen dabei. Schauen Sie mal rein.

  • @philipplayer6346
    @philipplayer6346 Před 4 lety +3

    Und Michael Ende ist fast noch besser...

    • @megavide0
      @megavide0 Před 3 lety +4

      Michael Ende _ist_ -fast- besser... also auf jeden Fall wirkt er echter und authentischer als Beuys, der immer wieder rhetorisch über die eigenen Beine stolpert.

    • @maxfers3356
      @maxfers3356 Před 2 lety

      Find ich auch...

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv Před rokem

    ob beuys sich selbst beim reden zugehört hat?

  • @GGs0815
    @GGs0815 Před 2 lety

    33:47 2022 aktueller denn je

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety

    Achten wir mal.auf die. Wurzeln. ! 😁

  • @flurlicht7920
    @flurlicht7920 Před 5 lety

    Er ist ein Postmoderner.^^

    • @eiffe
      @eiffe Před 4 lety

      Dafür war er wohl zu sehr Demokrat und Menschenfreund...

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety

    Schrei ! Herz auf. Kredit ? 🌹🙄🌹

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety

    Aus. Utopie. Wirklichkeit machen 😁
    Wenn wir nicht lüften , und reparieren ,
    würde es enger werden. ! 🙄

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety

    Der. Bücherschrank als. Pharmacom ?
    Viel gelesen , nix verstanden. ? 🙄

  • @Andi76GER
    @Andi76GER Před 4 lety +1

    Joseph Beuys ist ein Schauspieler vor dem Herrn und Provokateur

  • @karinliane547
    @karinliane547 Před 2 lety

    Der Anders. Effect ! 🙄
    Der. Kunst Begriff im. Karneval
    des närrischen. Jahres. Endes. !
    OoOn! Spass hat nix mit. Kunst
    zu tun. !
    Freude , bitte mal doppelte ~ ~.
    Portion ! . 😁.
    Und. Hundertjähriges. Jubiläum. !
    Ich .feiere ein. Fest für. Dich. ! 😁🌹😁

  • @Silmarillyon
    @Silmarillyon Před 6 lety +6

    jeder mensch ist ein künstler ...und dann die fragen abwarten hätte gereicht. ohne frage beuys hat ein paar monumentale werke hinterlassen. aber dieses gelabere ist schlicht überflüssig.

    • @michael585
      @michael585 Před 6 lety +4

      boaah, - geh in die Fabrik, dort gehörst du hin!

    • @BlackCroLong
      @BlackCroLong Před 4 lety +1

      @@michael585 Du meinst in die Fabriken wo die Menschen besser verdineen als so gut wie jeder freiberufliche Künstler

    • @michael585
      @michael585 Před 4 lety +1

      @@BlackCroLong Genau! War das schon jemals anders?

    • @megavide0
      @megavide0 Před 3 lety

      @@michael585
      Ab in die Fabrik! de.wikipedia.org/wiki/The_Factory_(Studio)
      "Art is what you can get away with!" czcams.com/video/hIPWBuW3WU8/video.html

  • @eddymuller9256
    @eddymuller9256 Před 2 lety

    Ö8'

  • @jprofiler
    @jprofiler Před 3 lety

    21:04 trulla macht sich wichtig weil sie nischt kapiert hat..als wenn die veranstaltung ein zeitliches limit gehabt hätte...bei ende habe ich abgeschaltet..

  • @christianbreitenbach1230
    @christianbreitenbach1230 Před 6 lety +6

    kolossal was der labern kann.

    • @maxfers3356
      @maxfers3356 Před 2 lety +1

      Simmt schon, genial find ich es trotzdem... :)

  • @firsttosee7481
    @firsttosee7481 Před 5 lety +9

    So ein sinnloses Herumschwadronieren.

    • @megavide0
      @megavide0 Před 3 lety +1

      Ja, ich find's auch fürchterlich... Jonathan Meese ist wenigstens unterhaltsam.

    • @hashistgesund207
      @hashistgesund207 Před rokem +2

      Sinnlos weil du den Sinn nicht erkennen kannst?

  • @georgklein4946
    @georgklein4946 Před rokem +1

    was für ein Firlefanz...