Wie viel Energie spart man im Windschatten?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 01. 2023
  • Was machen Radsportler die auf einer Gruppenausfahrt nicht mehr können? Richtig, Sie lassen sich nach hinten fallen um im Windschatten der Gruppe ordentlich Kräfte zu sparen. Doch Windschatten ist nicht gleich Windschatten. Er wird beeinflusst von Geschwindigkeit, Windstärke, Gruppenposition und und und. Wenn alle Variablen optimal sind lässt sich bis zu 90% Luftwiderstand einsparen. Die Betonung liegt allerdings auf WENN. Die Realität haben wir in diesem Video überprüft.
    ▬▬ Die Strecke auf Komoot ▬▬▬▬
    Du willst die Strecke selbst fahren und nochmal selbst messen? Hier findest du unsere Route auf Komoot:
    🔗 www.komoot.com/tour/1009074272
    ▬▬ Du hast eine Frage? ▬▬▬▬
    Du hast eine Frage zum Video, oder dir brennt schon länger eine allgemeine Frage zum Thema Radsport auf der Seele? Dann kommentiere einfach unter dem Video mit dem #fraggcn . Wir werden uns dann in unserer monatlichen Serie "Frag GCN", hier auf CZcams, so vielen Fragen wie möglich widmen.
    ▬▬ Interessante Links ▬▬▬▬
    Fahre mit uns beim Global Bike Festival:
    🔗 gcn.eu/GBF2023ger
    Reise- & Abenteuerdokus, exklusive Shows und Rennen live auf GCN+ verfolgen:
    🔗 gcn.eu/plus
    Kostenlos die GCN App downloaden:
    🔗 gcn.eu/app
    Hier gehts zum Global Bike Festival:
    🔗 gcn.eu/6Wv
    Sportbekleidung, Ausrüstung und Casual Wear von GCN & Castelli:
    🔗 gcn.eu/shopGCN--
    ▬▬ Jede Woche neue Gewinne! ▬▬▬▬
    🏆 In unserer GCN auf Deutsch Show kannst du jeden Dienstag tolle Preise gewinnen.
    ⌨️ CaptionCompetition
    Kommentiere einfach unter unserer neuesten GCN auf Deutsch Show mit "#captioncompetition" und deinem Kommentar zu unserem Foto der Woche. Der kreativste Kommentar gewinnt dann eine GCN Wasserflasche. Die Gewinner werden jeweils in der nächsten GCN auf Deutsch Show bekanntgegeben.
    📸 GCN Inspiration
    Außerdem werden in der GCN auf Deutsch Show jede Woche die drei schönsten Bilder aus unserer App mit Preisen geehrt. So nimmst du Teil:
    1) Lade die kostenfreie GCN App herunter
    2) Stelle die Sprache in der App auf Deutsch, um an der deutschen GCN Inspiration teilzunehmen.
    3) Gehe im Menü am unteren Bildschrimrand auf "Hochladen"
    4) Wähle ein schönes Foto aus, mit dem du an der Inspiration teilnehmen möchtest
    5) Wähle als Kategorie "GCN Show" und dann "Radinspiration" aus
    6) Lade dein Foto hoch
    ▬▬ Gewinner? ▬▬▬▬
    Falls Du zu den Gewinnern der Caption Competition oder der GCN Inspiration zählst, trete bitte über unsere Social Media Kanäle mit uns in Kontakt!
    ▬▬ Lust auf mehr Videos? ▬▬▬▬
    📹 Eines unserer Lieblingsvideos 👉 gcn.eu/Lieblingsvideos
    📹 Eines unserer Highlights vom Außendreh 👉 gcn.eu/Highlights
    📹 Unsere wöchentliche Show 👉 gcn.eu/GCNaufDeutschShow
    ▬▬ Musik ▬▬▬▬
    🎵 Lizenziert bei Epidemic Sound 🎵
    🎵 Midnight Specials - Ash Nino
    🎵 Wait 4 - Keppel Skies
    ▬▬ Hashtags ▬▬▬▬
    #gcn #gcnaufdeutsch #rennrad #fahrrad
    ▬▬ Fotos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    © Velo Collection (TDW) / Getty Images
    © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    ▬▬ Wer wir sind ▬▬▬▬
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von CZcamss größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    ▬▬ Folgt uns! ▬▬▬▬
    📱 Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    📱 Instagram: gcn.eu/Instagram-GCNDeu
    📱 Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    📱 TikTok: gcn.eu/gcnaufdeutsch-tiktok
    ▬▬ Mehr von GCN ▬▬▬▬
    GCN Racing auf Deutsch: gcn.eu/7tl
    GMBN auf Deutsch: gmbn.eu/GMBNaufDeutsch
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN Japan: gcn.eu/subscribe-gcn-japan
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    ▬▬ Danke an unsere Sponsoren ▬▬▬▬
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Castelli: gcn.eu/Castelli-de
    Komoot: gcn.eu/komootDE
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
    Silca: gcn.eu/SilcaGCN
    Elite: gcn.eu/EliteDE
    Science in Sport (SiS): gcn.eu/SiSDE
    Challenge Tires: gcn.eu/ChallengeTiresDE
    Sidi: gcn.eu/SidiShoes
    Ekoi: gcn.eu/EkoiDE
  • Sport

Komentáře • 61

  • @towhee7472
    @towhee7472 Před rokem +23

    Danke für das interessante Video!
    Mein 50er Moped, damals als ich 16 Jahr, fuhr auf gerade Strecke aus eigener Kraft 68 Km/h laut Tacho (Schätzeisen, sind ca 58 Km/h real gewesen geschätzt). Die Situation, als ich außerorts, aus einem Kreisverkehr kommend, hinter einem LKW bis Tacho 90 mitbeschleunigen konnte, war so surreal, dass das Thema Windschatten seither beinahe einen religiösen Stellenwert bei mir einnimmt.

  • @alexanderh2715
    @alexanderh2715 Před rokem +25

    Echt spannend. 100 Watt Ersparnis ist ja schon echt eine ganze Menge

  • @360sporthealth
    @360sporthealth Před rokem +12

    Tolles Video, interessant wäre es noch bei verschiedenen Windstärken zu testen. :)

  • @maxbergmann3476
    @maxbergmann3476 Před rokem

    Sehr interessant.
    Danke für eure Mühe.

  • @Eiche84
    @Eiche84 Před rokem +4

    Morgen! Habt ihr auch schon mal bei eurem Test auch auf die Herzfrequenz Werte geachtet?
    Die Feststellung bei unseren Ausfahrten waren in der ersten Reihe 160er+ und ab der zweiten oder dritten Reihe waren es nur noch 110 er Hfq. Könntet ihr ja mal beim nächsten Treffen (Test) mit angeben. Den ich fahre nach Herzfrequenz.

    • @Elbrunosh
      @Elbrunosh Před rokem +1

      Die HF eines Einzelnen weicht zu stark ab, um dazu eine Aussage zu machen.

  • @stefanloos4033
    @stefanloos4033 Před rokem +4

    10m Höhe auf 1km klingt nach nicht viel, aber bei 90sec sind das etwa 90W an Höhen Leistung die man rausrechnen muss. Der Vorteil in % bezogen auf effektiv 310W aero+roll drag ist also viel höher.

  • @75erErnstHaft
    @75erErnstHaft Před rokem +1

    Wieder ein Top Video von Euch. Danke, ich hab mich schon immer gefragt wo ich am meisten Kraft sparen kann. Das dies ganz hinten ist, ok aber da verliert man ja schon mal gerne das Hinterrad. Ich denke Platz 2-3 wird mein neuer Place to be 😁

    • @stefandruke1981
      @stefandruke1981 Před rokem

      Aus dem Gruppenfahren im Radmarathon ist die 3./4. Position windschattenmässig gefühlt die angenehmste. Das man an letzter Position aufpassen muss, damit man dran bleibt stimmt voll und ganz.
      Wie sieht das mit dem Windschatten aus, wenn man 2er-Reihe fährt?

  • @JohannesBKernelBgmWeber
    @JohannesBKernelBgmWeber Před rokem +2

    interessanter Stoff! super umgesetzt

  • @hannacom4273
    @hannacom4273 Před rokem +8

    Passend dazu der Olympia Bahnsieg der Damen, die haben das ziemlich perfekt auf ihre Fahrer angepasst und tatsächlich bekommt die 3. Position mehr Windschatten als die 4.

    • @SrFederico
      @SrFederico Před rokem

      Ja, so hatte ich das auch immer verstanden, und es ist auch logisch. Der/die letzte in der Reihe hat den Sog hinter der Gruppe im Nacken, die vorletzte Position sollte bei kleinen Gruppen also am besten sein.

    • @hannacom4273
      @hannacom4273 Před rokem

      @@SrFederico ist auch bisschen von der große der Fahrer abhängig, ist die größte Person an Position 3 hat die 4. Position obwohl sie letzte ist mehr Windschatten

    • @SrFederico
      @SrFederico Před rokem

      @@hannacom4273 Wenn man jetzt noch die Körpergrößen berücksichtigt, wird's unübersichtlich... ich habe mit 188 cm leider auch nicht viel von Fahrern mit 165 cm vor mir, vor allem, wenn die noch im Unterlenker hängen...

  • @horsthemberger
    @horsthemberger Před rokem +1

    immer interessante Beiträge!

  • @MarcoBischoff28
    @MarcoBischoff28 Před rokem

    Tolles Video! 👌

  • @patrick.nogdallanogdalla2388

    Geiles Video Jungs !🎉

  • @RAW00815
    @RAW00815 Před rokem +2

    Hallo GCN,
    super Beitrag!
    Spannend wäre das bei verschiedenen Geschwindigkeiten (und damit auch verschiedenen Watt-Leistungen) zu testen.
    Bei langsameren Geschwindigkeiten ergibt sich weniger Windschatten und damit weniger Windschatten-Vorteil.

    • @maxtech2213
      @maxtech2213 Před rokem

      Aber der Windschattenvorteil wird bei langsameren Geschwindigkeiten dafür länger genutzt ;-)

  • @roldo5902
    @roldo5902 Před rokem +3

    Effektivstes tuning - ab in den schatten

  • @noel9660
    @noel9660 Před rokem

    Sehr spannendes Video

  • @chrisridesbicycles
    @chrisridesbicycles Před rokem +10

    390-400W extrem relevant für uns Normalsterbliche 😂. Die 1:27 treffen wahrscheinlich ziemlich genau wie lange ich das treten kann. Extrem interessant auf jeden Fall. Mich würde mal interessieren wie man das im Profifeld angeht wenn man in einer Gruppe vor dem Peloton bleiben will und wie wenn man die Lücke zufahren will. Wie wird da gewechselt und mit wie vielen Prozent fährt man da?

    • @stirny9731
      @stirny9731 Před rokem +1

      In beiden fällen hoffen das pippo ganna vor fährt! 🤣

    • @chrisridesbicycles
      @chrisridesbicycles Před rokem

      @@stirny9731 Das wäre in meinem Fall zumindest kurz und schmerzarm nach einer Minute erledigt. Aber wie übel muss das sein als Quinn Simmons den ganzen Tag am Hinterrad von Wout van Aert zu fahren und am Ende doch zu verhungern.

  • @hanseckhardt3826
    @hanseckhardt3826 Před rokem +1

    Verliert man in der Dirty Air auch Anpressdruck und überhitzen die Reifen, wenn man zu lange im Windschatten fährt?

  • @dirkloos4103
    @dirkloos4103 Před rokem +2

    Interessant wäre ja auch mal die durchschnittliche Herzfrequenz gewesen 😅

  • @thomaskunze2991
    @thomaskunze2991 Před rokem

    Moin, mal eine andere Frage, habe jetzt GCN + abonniert! Warum sind die Rennkommentare nicht auf Deutsch?
    Mit freundlichen Grüßen
    Thomas

    • @sportbootjo
      @sportbootjo Před rokem

      Die deutschen (und weitere Sprachen) Kommentare kommen noch, ich denke, dass hängt von den Übertragungen der Radrennen auf Eurosport ab. Wenn live übertragen und in Europa / Deutschland auch ausgestrahlt wird, kommen auch die deutschen Kommentatoren wieder zum Einsatz.

  • @c.s.4273
    @c.s.4273 Před 8 měsíci

    Heute fuhr ich mit meinem Fatbike hinter einem flotten Gravelbiker mit schmalen Reifen hinterher. Der hat sich furchtbar aufgeregt und wollte mich partout nicht in seinem Windschatten haben. Also die Schwaben sind schon krass geizig, wenn sie einem nicht mal Windschatten spenden wollen! Hat geflucht wie ein Rohrspatz! 😮
    War wohl der Frust darüber, nicht schneller als ich auf einem Fatbike zu sein. 😅

  • @ThePeter123a
    @ThePeter123a Před rokem

    Bei einer Beschleunigung des Vordermanns gibt es keine 20 % Ersparnis am Hinterrad mehr, diese Ersparnis gilt nur bei konstanter Geschwindigkeit.

  • @dr.hannibal2547
    @dr.hannibal2547 Před rokem

    Was ich immer gehört habe das an vorletzter Position der geringste Windschatten sein soll?!

  • @Klaas-wq9td
    @Klaas-wq9td Před rokem +2

    Super Video, danke das ihr soviel guten Content vorproduziert haben

  • @thomaswempe9371
    @thomaswempe9371 Před rokem

    An einer Hochschule gab es mal eine Berechnung, das man ab Position 30 im Feld 40 km/h mit ca 150 W fahren kann. Ob es stimmt weiß ich nicht.

  • @pennyblue6372
    @pennyblue6372 Před rokem

    exat die 100 watt differenz sehe ich auf meinen powermeter pedalen

  • @hermanndefauconval-akawest864

    Hallo Richie und Tobi... @ alle : Bitte schaut mal das verlinkte youtube-Video an. Ab Min 1:25 haben wir vor einigen Jahren ebenfalls Leistungsmessungen auf einer 'Teststrecke' duchgeführt (im Rahmen einer MSc-Arbeit von Studenten des KIT): Fragestellung dabei: wie gross ist der Leistungsunterschied auf 'cobbles'/Pflasterstein im Vergleich zur asphaltierten Strasse. Kurzum: 11% Ersparnis. Weitere Details im Video. czcams.com/video/OFYTBaGePbY/video.html
    Zusätzliche Fragestellung: was bringt eine flexible Sattelstütze auf den 'cobbles'. OK. nur 0,56%.. aber das konnten wir leider nicht statisch aussagekräftig nachweisen...da eben doch die Schwankungen durch äussere Einflüsse zu gross waren. Da braucht es noch viel mehr Testfahrten.
    Gerne dazu auch der persönliche Kontakt (min 4:07) - und vielleicht wäre eine Wiederholung interessant im Rahmen einer zukünftigen GCN Episode. Danke.

  • @WlfePaT
    @WlfePaT Před rokem +2

    Windschatten ist echt krass.
    Allein 30 entspannt
    Im Feld(~100) 45 entspannt

    • @gunnargoerges5068
      @gunnargoerges5068 Před 9 měsíci +1

      Sehr wahr, nur für die ganze vorne nicht so entspannt 😂

  • @migmig3122
    @migmig3122 Před rokem

    Ich finde beim letzten Lauf ist die Position sehr unglücklich gewählt. Der Wind wird zwischen den beiden Führenden noch mehr zwischen den Schultern nach hinten beschleunigt, da die Luft da hindurch muß.
    Meiner Meinung nach fühle ich mich als 5ter bis 6ter Position am wohlsten, wenn etwas breiter gefahren wird. Hintereinander, da bekommt man noch zu viel Wind an den Schulten ab. Als 6ter braucht man nicht so oft nach vorn, hat genug Windschatten, muß nicht wie ein Irrer hinterher beschleungen, wenn vorn etwas angetreten wird und hat eine gute Übersicht nach vorn, wenn da ausgerissen wird und kann notfalls noch reagieren.

  • @conan_der_barbar
    @conan_der_barbar Před rokem +2

    waren das die alten deutschen presenter im Video?

    • @SrFederico
      @SrFederico Před rokem

      So alt sind die jetzt auch noch nicht.

  • @porta_patrols
    @porta_patrols Před rokem

    cool

  • @kampanile
    @kampanile Před rokem +3

    Der Luftwiderstand steigt mit der Geschwindigkeit exponentiell an. X hoch 3. Deshalb wird die prozentuale Ersparniss im Windschatten bei z.B. Tempo 50 km/h wesentlich höher sein (30, 40%??) und bei 20 km/h oder nur 10km/h am Berg wesentlich weniger (8, 3%?).
    Mich würde sehr ein Test mit 50 km/h in einer kleinen 2 er Gruppe und in einem großen Feld interessieren!

    • @MichaelGiersbeck
      @MichaelGiersbeck Před rokem +3

      In dritter Potenz ungleich exponentiell!
      Der Luftwiderstand als Kraft steigt eigentlich nur in zweiter Potenz zur Geschwindigkeit - zur dritten Potenz kommt es nur in der entsprechenden Leistung, wo die Zeit ja noch einmal eingerechnet wird.
      Was meinst Du für Prozentzahlen?
      Bei 20 km/h ist die Luftwiderstandsleistung 1/8 so groß wie bei 40, bei 50 km/h ist er 125/64 mal so groß, also ca. doppelt. Einfach immer Verhältnis hoch 3.

    • @kampanile
      @kampanile Před rokem

      @@MichaelGiersbeck Du hast natürlich recht: die erforderliche Leistung steigt mit Potenz 3. - Jetzt ist die Frage, wieviel Prozent der für 50km/h auf einem Rennrad erforderlichen Leistung kann ich durch den Windschatten von einem oder vielen Vorherfahrenden einsparen?

  • @bockauf7327
    @bockauf7327 Před rokem

    Das es geschoben nur 3,9% sein sollen , kann ich nicht glauben. Wenn man einen dicken Trecker oder LKW hinter sich hat, gibt es richtig Schub!

  • @baronvonmunchhausen3356

    😲 Mädchen auch dabei..

  • @mattiadebernardi952
    @mattiadebernardi952 Před rokem +1

    Erste!😜

  • @faultier_4
    @faultier_4 Před rokem +1

    Jetzt verstehe ich warum n den Wind muss. 😂

  • @thomasberg6577
    @thomasberg6577 Před rokem

    Zweiter 😅

  • @suomi0815
    @suomi0815 Před rokem +3

    Dann wird bald die UCI eine Reglung für nachfahrende Begleitfahrzeuge erlassen🤨

  • @arnebollensen1017
    @arnebollensen1017 Před rokem

    Ich fahre immer ganz vorne.
    Weil so breit bin.
    Schwarz , breit und stark.
    Kleiner Scherz.

  • @c.h.2105
    @c.h.2105 Před rokem +1

    Dieses Video ist total sinnlos ... für mich ... denn ich fahre meistens alleine. Danke für nüscht!

    • @tonischmidlin8208
      @tonischmidlin8208 Před rokem

      Hallo c.h., ich denke, das Video ist überhaupt nicht sinnlos. Hier wird doch klar aufgezeigt, was ein mögliches Gruppenfahren für den einzelnen Fahrer für Vorteile bedeuten kann. Ich fahre übrigens auch alleine, jedoch hatte ich schon einige Male die Gelegenheit beim Aufschliessen an 1 - 2 vor mir unbekannte fahrende Radfahrer von der Luftwiderstandsreduzierung zu profitieren.

    • @markuss.13
      @markuss.13 Před rokem

      Das liegt dann, ohne es böse zu meinen, aber an dir selbst. Es gibt genug Möglichkeiten in drr Gruppen zu fahren: Trainingsgruppen in der Nähe, Vereine, Events (mit und ohne Wettkampfcharakter). Und wenn man das nicht will, ist das auch okay, aber ein Video über Windschatten/Gruppenfahrten als nutzlos zu bezeichnen weil man selbst nur alleim fahren WILL...