Wohnen, wo andere Urlaub machen - Neustart auf dem Campingplatz (1/7) | SWR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 04. 2021
  • Für unsere neue 7-teilige Dokuserie haben wir die Bewohner eines Campingplatzes im Westerwald über ein Jahr begleitet. Gemeinsam mit Platzwart Thomas Schmidt und seiner Familie erleben wir, was es heißt auf einem Campingplatz zu wohnen.
    Für viele scheint mit dem Umzug auf den Campingplatz ein Lebenstraum in Erfüllung zu gehen. Die Träume allerdings werden von der Realität nur allzu schnell eingeholt. Die Konflikte innerhalb der Freiluft-Gemeinde wachsen und dann kommt auch noch der Winter, der das Leben am Wiesensee zur Frage des Überlebens werden lässt.
    Die komplette Staffel in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/n...
    Thomas Schmidt hat keine Lust mehr und kündigt seinen Job als Fillialleiter. Wolfram Mielke reicht die Rente nicht. Claudia und Detlef Stein trennen sich von ihrem Haus. Doch welche Tücken hat das Leben im Mobilheim? Nachdem Thomas Schmidt seinen Job gekündigt hat, zieht er auf den Campingplatz "Am Wiesensee" im Westerwald. Zwei Jahre muss er Überzeugungsarbeit leisten, dann verlassen auch Ehefrau Sonja (45) und Tochter Eva (13) die bisherige 98-Quadratmeter-Wohnung und ziehen zu ihm ins Mobilheim.
    Bei Wolfram Mielke (73) war es der Auspuff seines Autos, der ihn auf den Campingplatz getrieben hat. Der war nämlich kaputtgegangen und Mielke fehlte das Geld, um einen neuen Auspuff zu kaufen. Da entschied er, dass seine 1.000 Euro Rente zu wenig sind für ein gutes Leben in einer "normalen" Wohnung und kaufte sich ein gebrauchtes Mobilheim. "Das war die beste Entscheidung meines Lebens", sagt er heute.
    Claudia (56) und Detlef Stein (59) trennen sich gerade von ihrem großen Haus, in dem sie drei Kinder großgezogen haben. Künftig wollen sie auf 42 Quadratmetern "Am Wiesensee" leben, "weil man sich da auch im Alter noch was leisten kann". Noch steht ihr neues Mobilheim aber nicht auf seinem Platz. Welche Abenteuer ihnen gleich zu Beginn ihres Neustarts auf dem Campingplatz bevorstehen, ahnen sie zu Anfang noch nicht.
    Das Leben im Mobilheim hat eben auch seine Tücken: Die Wände sind dünn und die Winter viel härter als gewohnt. Es ist innen eng und draußen matschig, wenn es regnet. Und die scheinbar so eingeschworene Gemeinschaft auf dem Campingplatz ist sich manchmal gar nicht so grün, wie es im ersten Moment scheint.
    Rund 30.000 Deutsche melden pro Jahr ihren ersten Wohnsitz auf einem Campingplatz an, verkaufen ihre Häuser, kündigen ihre Mietverträge und ziehen dorthin, wo andere sonst Ferien machen. Für die einen ist das Mobil-Home Ausdruck von Selbstbestimmung und Freiheit, für andere sind es finanzielle Gründe. Der wirtschaftliche Druck und die Wohnungsnot, die mittlerweile auch die Mittelschicht erreicht hat, befördert diesen Trend.
    So entstehen neue Soziotope, die in ihrer Struktur kleinen Dorfgemeinschaften ähnlich sind. So, wie der Campingplatz am Wiesensee im Westerwald.
    Diese Doku, gedreht von Spätjahr 2019 bis Spätjahr 2020 von Gudrun Thoma und Sebastian Schütz aus der 7-teiligen SWR-Reihe "Neustart auf dem Campingplatz" trägt den Originaltitel: Wohnen, wo andere Urlaub machen, Ausstrahlungsdatum:. 28.04.21 #swrdoku #swr #wohnenaufdemcampingplatz
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    Kanal abonnieren: / swrdoku
    Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
    www.ardmediathek.de/swr/swr-d...

Komentáře • 676

  • @HuGGyBeaRtimHD
    @HuGGyBeaRtimHD Před rokem +13

    bei so viel romantik, darf man nicht vergessen, dass hier leute, die vollzeit arbeiten nurnoch auf dem campingplatz leben können..

    • @primrose4514
      @primrose4514 Před rokem +1

      Das ist eine wahre SCHANDE für Deutschland!

    • @HuGGyBeaRtimHD
      @HuGGyBeaRtimHD Před rokem +1

      @@primrose4514 es geht eindeutig steil berg ab!

  • @margotgrunwaldt7241
    @margotgrunwaldt7241 Před 3 lety +208

    So ein sympathisches junges Mädchen,gute Erziehung denke ich,alles Gute für sie und ihre Eltern

    • @danielasterling6936
      @danielasterling6936 Před 3 lety +1

      ICE HOCKEY USHUAIA A R G E N T I N A

    • @omenone81
      @omenone81 Před 9 měsíci

      Ey warum des junge Mädchen ansprechen also bitte ....was is mit dir los

  • @kartik1673
    @kartik1673 Před 2 lety +18

    Diese Lebensweise würde ich definitiv bevorzugen. Allerdings steuert unser Landkreis bereits dagegen. Aufenthalt auf Campingplätzen von Oktober bis Mai verboten, auslaufende Betriebsgenehmigungen werden nicht erneuert. Neue Plätze nicht zugelassen. Tinyhäuser nur auf erschlossenem Baugrundstück. Unsere Gartenanlagen sind der Kommune auch ein Dorn im Auge... Die Leute, die im Van wohnen, werden gnadenlos gejagt... Mir sind diese Leute auf dem Campingplatz definitiv sympatischer als meine jetzigen Nachbarn. Ich würde sehr gerne dort so wohnen....

  • @thedarksideoflife1208
    @thedarksideoflife1208 Před 2 lety +45

    Mein Mann und ich möchten definitiv in der Rente auch auf einem Campingplatz leben. Fakt ist, unsere Renten werden dann für eine Mietwohnung nicht mehr reichen und wir hatten schon mehrere Jahre eine eigene Parzelle auf einem Campingplatz, als unsere Kinder noch klein waren, wir wissen also, worauf wir uns einlassen....

  • @sabo2706
    @sabo2706 Před 3 lety +174

    Ich lebe seit Februar 2021 im Wohnwagen, verkaufe kommendes Jahr mein Haus und werde auch in ein Mobilheim ziehen. Mehr brauche ich als Einzeperson nicht mehr. Von dem was ich sparen kann, geht es dann eher in Rente. In anderen Ländern ist es völlig normal in einem Mobilheim, Wohnwagen, oder auf einem Boot zu leben. Nur wir hier in Deutschland bekommen so etwas nicht hin. Da sollte mal ein Umdenken stattfinden.

    • @kartik1673
      @kartik1673 Před 2 lety +14

      Sehr schöner Kommentar.... Danke. Und viel Glück beim Früher-In-Rente-Gehen...

    • @gian-pieroerdmann3780
      @gian-pieroerdmann3780 Před 2 lety +13

      Ich will das auch...psychisch gesund werden

    • @Audianer87
      @Audianer87 Před 2 lety +10

      Sehr schöner Kommentar! Nicht nur in Deutschland ist es schwierig, auch in der Schweiz ein Stellplatz zu finden fast nicht möglich. Dabei wäre dass ja eigentlich eine gute Alternative zur Wohnung. Man benötigt viel weniger Platz, und Geld spart man auch. Wie Du schon geschrieben hast, sollte ein Umdenken stattfinden.

    • @anjaheitmann2967
      @anjaheitmann2967 Před rokem +6

      Ich habe vor 5 Jahren in Deutschland ein Mobilheim gekauft, bin hier sehr glücklich, spare vermutlich 700 Euro im Monat!!!!!!!!

    • @chrischi2744
      @chrischi2744 Před rokem +3

      @@anjaheitmann2967 ich denke, nâchstes Jahr werde auch ich auf den Campingplatz ziehen. Meine Wohnung ist nicht mehr zu bezahlen. Ich bin in Rente und Witwe

  • @lillymarie1029
    @lillymarie1029 Před 3 lety +191

    Ich wünsche den Leuten nur das beste! Möge euer Traum Wirklichkeit bleiben.

    • @karo9491
      @karo9491 Před 3 lety +8

      Dieser Traum ist Ausdruck der neuen Armut. Soweit geht die Verdummung der Leute schon, man kann ihnen das Leben in einer Barackensiedlung als Traum verkaufen.

    • @k.b.7962
      @k.b.7962 Před 3 lety +16

      @@karo9491 naja, das hat nichts mit verdummung zu tun! Nur weil Sie sich das nicht vorstellen können, ist das nicht schlecht. Außerdem ist es doch schön zu sehen, wenn es den Menschen, die auf dem Campingplatz wohnen, gut geht.

    • @karo9491
      @karo9491 Před 3 lety +7

      @@k.b.7962 Glauben Sie wirklich, dass es Leute, die auf einem Campingplatz leben gut geht? Haben Sie schon mal auf diesen beengten Verhältnissen einen trüben Herbst, einen kalten Winter und eine nasses Frühjahr verbracht? Aus gutem Grund verbringen in unseren Breiten die Menschen den Sommer auf dem Campingplatz. Die Verarmung, die prekäre Wohnsituation ist doch hier mit Händen zu fassen. Naivität ist hier vielleicht der bessere Ausdruck.

    • @k.b.7962
      @k.b.7962 Před 3 lety +5

      @@karo9491 ja, glaub ich und ja, hab ich. Es war schön die Welt so zu erleben, wie sie wirklich ist.

    • @karo9491
      @karo9491 Před 3 lety +3

      @@k.b.7962 Wenn dieser Niedergang die Welt ist, in der Sie leben wollen, dann viel Spaß.

  • @SamFischer201
    @SamFischer201 Před 3 lety +35

    Es gibt nichts schlimmeres als Anzug & Krawatte… Ich kann den Platzwart absolut verstehen! Ehrenmann!

    • @clintcheesewood910
      @clintcheesewood910 Před rokem +2

      Wo trägt man heutzutage noch Anzug und Krawatte außer bei der Bank?

  • @joachimk.480
    @joachimk.480 Před 3 lety +81

    Ich sag' mal so - als Rentner muss man entweder in den Knast umziehen oder auf den Campingplatz. Meine Miete werde ich mir später nicht mehr leisten können. Bloß bräuchte ich eine Hütte mitten im Wald, wo mir keiner am Sack geht.

    • @walter907
      @walter907 Před 3 lety +1

      und wie stellen Sie es sich mit der Versorgung vor mit 85 Jahren?

    • @nasenbaercoati7578
      @nasenbaercoati7578 Před 3 lety

      Geht mir genauso!
      Viele Grüße, Glück und Gesundheit.

    • @nasenbaercoati7578
      @nasenbaercoati7578 Před 3 lety +10

      S. g.@@norbertgabler8267
      Ja, kenne ich, hat damals definitiv einen tiefen und anhaltenden Eindruck bei mir hinterlassen.
      Als deutscher Frührentner in Deutschland bekomme ich, trotzdem ich gut verdiente und über 30 Jahre in Rentenkasse einzahlte, kaum genug um richtig zu leben. Absolut alle Ausserplanmäßige (Reparaturen, neue Brille, TÜV- Gebühren und und und), ist eigentlich gar nicht möglich. Habe seit vielen Jahren immer erhebliches Minus auf dem Konto. Im Gegensatz dazu bekommen Beamte, Lehrer usw. eine unglaublich viel höhere Pension (ist auch als Frühpension enorm viel höher, sogar wenn nur relativ kurz gearbeitet wurde)! Dies ist eine unerhörte soziale Ungerechtigkeit und verstößt eigentlich gegen das Grundgesetz (Gleichbehandlung)!
      Zudem hatte ich leider Kenntnis von russichen Bauern, welche sich in Deutschland mit falschen Papieren die Rente eines Gruben- Bergbauingenieurs erschlichen haben. "Selbstverständlich" waren beide Teile eines Ehepaares Ingenieur, sodass sehr hohe Renten bezogen werden (natürlich ohne jemals etwas in die deutsche Rentenkasse usw. einbezahlt zu haben). Und das ist/war beileibe kein Einzelfall!!!
      Mit meiner Minirente werde ich hingegen später im Altenheim wohl im Heizungskeller logieren müssen (und dort bis an mein Ende Öl pumpen müssen um dazu zu verdienen)!? Aber vielleicht werde ich mir nicht einmal das leisten können!?
      Insgesamt 4 versteckte Inflationen (inkl. 1989 und nun Corona), machen es nicht vermögenden Menschen mit jedem Tag schwerer. Hinzu kommt das es dieses Jahr, laut der Politik, keine Rentenerhöhung aufgrund der Corona- Sonderkosten gibt. Es waren eh nie Erhöhungen, sondern maximal Anpasseungen = manchmal wurde nicht mal die Inflation ausgeglichen. Und nun nimmt der Staat es wieder mal von den Armen und Kleinen, denn davon existieren halt mehr als von den Reichen (die Reichen würden sich eh dagegen wehren und auch wehren können).
      Warum holt sich der Staat z.B. nicht einfach die hunderte von Milliarden Euro Steuergelder zurück, welche damals in die Bankenrettung floss? Von diesen Institutionen wurde seither mehr als genügend Gewinn gemacht!
      Viele Grüße, Glück und Gesundheit.

    • @nasenbaercoati7578
      @nasenbaercoati7578 Před 3 lety +7

      S g. @@norbertgabler8267
      Wiiiiie bitte???? Hahahaha, leben wir im tatsächlich im gleichen Staat/Land? Sie wollen tatsächlich die enormen Pensionen als/mit Kompensation für weniger Verdienst vor dem Ruhestand rechtfertigen?
      Die allermeisten der von Ihnen als"Staatsdiener" Bezeichneten arbeiten erstens bei weitem nicht so hart wie normale Menschen (das kann niemand bestreiten, da nachgewiesene Tatsache)! Und zweitens schon gar nicht so wie die meisten Selbstständigen (= selbst und ständig arbeiten). Außerdem ist Beförderung und die damit einhergehende Gehaltserhöhung quasi garantiert! Es gibt noch eine ganze Menge mehr Vorteile (von Beamtenrabatten bis nahezu Unkündbarkeit etc.p.p.). Außerdem die vielen Möglichkeiten nebenher Geld zu machen (auch nachgewiesen und daher unbestreitbar).
      Die Beamten sind übrigens auch keine Staatsdiener, sondern haben dem Volk zu dienen!!! Sind also maximal Staatsbedienstete. Beamter = des Wortes Ursprung bedeutet übrigens dienen. Eigentlich Dienstleister für das Volk (und nicht etwa umgekehrt wie man immer öfter den Eindruck bekommen muss)!
      Die Pensionen sind im Allgemeinen exorbitant höher als jede Rente! Warum soll also ein Beamter/Angestellter im öffentlichen Dienst sogar mehr Pension bekommen als ein Angestellter in einer privatwirtschaftlichen Firma jemals monatlich verdient hat (vor Rente)!?
      Noch ein Beispiel: In 2013 traf ich einen Lehrer welcher frühpensioniert war und 2600 Euro monatlich erhielt. Dieser hatte sich stadtbekannt nicht nur mit angeblichen Nervenproblemen/psychischen Problemen in den Ruhestand getrickst, sonder auch bei weitem nicht so lange einbezahlt wie ich (über 30 Jahre, die letzten Jahre als Entwicklungsleiter angestellt). Meine Frührente betrug damals ca. 950 € !!! Wenn Sie diese enorme Diskrepanz als korrekt/anständig/fair erachten respektive unter Gleichbehandlung verstehen, scheuen Sie sich bitte nicht, mir Ihren Namen und Adresse zukommen zu lassen. Ich verklage Sie dann umgehend (eigentlich bin ich Pazifist, habe aber mittlerweile echt die Nase voll!). Vor allem von Selbstgerechten, Dummdreisten, Egomanen etc..
      MfG

    • @nasenbaercoati7578
      @nasenbaercoati7578 Před 3 lety +2

      @@norbertgabler8267
      Oh Gott, was für eine erbärmliche und typische Reaktion. Wenn Sie öffentlich Tatsachen verdrehen und Unkorrektes schreiben, sind Sie verantwortlich dafür und natürlich auch zur Verantwortung zu ziehen. So einfach ist das! Sie reagieren genau so typisch/erbärmlich wie Andere die hohles Gerede ablassen! Nämlich Sie versuchen zu beleidigen und herauszufordern. Außerdem versuchen Sie sich nun (feige) zu (ver)drücken, respektive aus der von Ihnen unnötigerweise gestarteten Affäre zu ziehen
      Bevor Sie das nächste mal etwas zu kommentieren versuchen, speziell wenn öffentlich, darf ich ihnen folgendes raten:
      Make sure your brain is engaged
      before putting your mouth in gear!
      Vielen Dank im Voraus.

  • @kimel-khalafawi7683
    @kimel-khalafawi7683 Před 2 lety +37

    Wir leben auch auf dem Campingplatz in einem Womo, an vielen Wochenenden fahren wir weg. Es ist die schönste Zeit, die wir je hatten. Ich persönlich kann mir derzeit nicht vorstellen wieder in eine Wohnung zu ziehen.

    • @psychologie1054
      @psychologie1054 Před 2 lety +5

      Ich lebte auch 2 Monate in einem WoWa auf dem Campingplatz. Es war die furchtbarste Zeit, die ich je hatte. Endstation für viele Bewohner, sehr viele Alkoholiker. Bin heilfroh, dass ich in eine günstige Gegend mit einer günstigen Wohnung gezogen bin. Unterm Strich günstiger als die Monatskosten im WoWa. Aber es war trotzdem nicht umsonst, ich weiß so vieles mehr zu schätzen als vorher.

    • @kollmann-fan4325
      @kollmann-fan4325 Před 2 lety +1

      100% verständlich!

  • @chigo27
    @chigo27 Před 3 lety +39

    Ich find das Leben dort hat so viele Vorteile...man kennt sich untereinander und jung und alt können sich gegenseitig helfen

    • @toniquinn7404
      @toniquinn7404 Před 3 lety +10

      Sowas nannte sich früher Dorf, bevor die anonymen Neubaugebiete wucherten.

  • @puni7745
    @puni7745 Před 3 lety +46

    Ich bin mit Camping groß geworden und es ist gar nicht so schlimm wie meisten es sich Vorstellen. Man hat alles da, es fehlt an nichts. Der Zusammenhalt dort ist so toll. Jeder ist für jeden da, man ist nie alleine und hat trotzdem seine Privatsphäre. Sowas findet man in der Stadt gar nicht mehr!
    Raus aus dem stressigen Alltag in der Stadt und rein ins entspannte Campingleben :)
    Mein Vater wohnt seid Jahren fest auf einem Campingplatz und ist sehr glücklich.

    • @toteswurmelein
      @toteswurmelein Před 3 lety +4

      Klingt nach Dorfleben 🤷😂

    • @puni7745
      @puni7745 Před 3 lety +2

      @@toteswurmelein stimmt, dass kommt der Sache ziemlich nah dran 🤣

  • @jackherer1318
    @jackherer1318 Před 2 lety +16

    Meine liebe OMA ist nach dem Tod von meinem OPA auch auf einen Campingplatz gezogen.Sie hatte es in ihrem gemeinsamen Haus nicht mehr Ausgehalten.Ich war jedes WE und die ganzen Sommerferien bei ihr..Meine beste Jugend..👍👍👍👍

  • @paulajuranga9340
    @paulajuranga9340 Před 3 lety +36

    Aus Teneriffa Spanien viel glück an alle. Gesundheit und Frieden

  • @Lia-yp4ti
    @Lia-yp4ti Před 2 lety +28

    So toll es ist, wenn man es aus Lust & Leidenschaft macht, aber es macht mich traurig, wenn Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet, Steuern und Beiträge gezahlt haben es eben nicht nur aus purer Leidenschaft machen, sondern weil die Rente nicht mal mehr für eine kleine Wohnung reicht.

    • @katharinakern7591
      @katharinakern7591 Před 2 lety +2

      Die Rente hat noch nie für mehr gereicht, nur lebten früher die alten bei den jungen und wurden auch mit durchgefüttert.

  • @schaumburger7214
    @schaumburger7214 Před 3 lety +37

    30:53 "Ich guck' nochmal in die Flasche wie spät das ist.... "

    • @veikohonicke3186
      @veikohonicke3186 Před 3 lety

      Ich auch!!! Keine Ahnung von Camping, aber große Fresse! Können die mal mit nem Zelt anfangen???

    • @frankschieferstein7163
      @frankschieferstein7163 Před 3 lety

      @@veikohonicke3186 Da campen schon Leute,da bist Du noch flüssig gewesen,oder noch mit der Trommel um den Christbaum gelaufen! Mein Nachbar schon 27 Jahre!

    • @veikohonicke3186
      @veikohonicke3186 Před 3 lety +1

      @@frankschieferstein7163 27 Jahre campt Dein Nachbar da schon? Dann war er ja Quark im Schaufenster, als ich geboren wurde!Da wurde noch nicht mal an ihn gedacht! :)))

  • @helenebopp1257
    @helenebopp1257 Před 3 lety +28

    Ich wünsche allen Bewohner des Cämpigplazes alles Gute!

  • @copacabana164
    @copacabana164 Před 3 lety +47

    Ist das eine tolle Doku! Ein sympathischer Sprecher mit angenehmer Stimme der nicht affektiert von „Trucker Babes“ schwadroniert...natürliche Menschen die nicht keifen und sich selbstdarstellerisch in Fäkaliensprache ergießen..und interessant obendrein! Ganz grosse Klasse!👍

  • @mariop.hermann33
    @mariop.hermann33 Před 3 lety +31

    Sehr cooler Video -- Danke! Die damals 13-jährige Eva kommt mega sympathisch rüber und genoss auch eine gute Kinderstube, wie man sieht... Viel Spass weiterhin auf diesem Campingplatz! Grüsse aus CH-Luzern/Schweiz.

    • @kofik.8739
      @kofik.8739 Před 3 lety +4

      Genauso habe ich das auch empfunden:-)

    • @frankschieferstein7163
      @frankschieferstein7163 Před 3 lety +7

      Genau so sieht es aus! Sehr gut erzogen und natürlich! Heute schon sehr,sehr selten!

    • @kofik.8739
      @kofik.8739 Před 3 lety +3

      Wohnen, wo andere Urlaub machen gilt aber auch für Luzern:-)

    • @mariop.hermann33
      @mariop.hermann33 Před 3 lety +4

      @@kofik.8739 Bingo! Ich bin Stadtluzerner und wuchs nahe des Vierwaldstättersees u. Kapellbrücke auf...Man(n) schätzt es manchmal zu wenig, dass man so eine schöne Gegend vor der Haustür hat...;). Greetings from Lucerne/Switzerland.
      BLEIBE GESUND!!

    • @rd7527
      @rd7527 Před 2 lety +3

      Jo, wenn man einen rauchenden Vollalki mit Preußen Flagge und Hang zum Totalitarismus als gute Kinderstube ansehen mag, dann mag das so sein. Man sollte Randständigkeit nicht so romantisieren, finde ich.

  • @marlameyer1521
    @marlameyer1521 Před 3 lety +13

    Wenn ich die Möglichkeit hätte täte ich SOFORT auf einen Campingplatz ziehen mit Hund u Mann !!! Ein schlichtes Leben in einem gemütlichen Ambiente - für UNS perfekt!! Gegenseitige Hilfsbereitschaft u Toleranz sind viel größer dort👍

  • @runsintheforrest1364
    @runsintheforrest1364 Před 3 lety +70

    Die Romantisierung der Armut.

    • @k.b.7962
      @k.b.7962 Před 3 lety

      Wieso Romantisierung?

    • @rawtomhal3140
      @rawtomhal3140 Před 3 lety +9

      Für dich ist das Armut, für mich bedeutet das finanzielle Freiheit meiner Einkünfte mit Fixkosten am Minimum

    • @rawtomhal3140
      @rawtomhal3140 Před 3 lety

      @Ich habe Alles Das was ich in dem Film gesehen habe, hatte wenig mit irgendwelchen USZeltlagern aus der Finanzkrise 07/08 zu tun!

    • @dagmarkallhardt4277
      @dagmarkallhardt4277 Před 3 lety +5

      Warum Armut? Du kannst am Campingplatz in Dingern wohnen die teurer sind als ein Einfamilienhaus. Auch ein Mobile Home kann jeden Schnickschnack haben. Die Wohnfläche ist eben ein bisschen kleiner als in einem Einfamilienhaus. Aber gerade für Rentner oder wenn die Kinder ausgezogen sind braucht man doch nicht mehr hunderte von Quadratmetern... Single Wohnungen oder Studentenwohnungen sind auch nicht größer

    • @camperxx8899
      @camperxx8899 Před 3 lety +2

      Wieso, wisst ihr eigentlich was so ein mobilheim kostet 😆😉 wir haben hier welche die mit allem drum herum die 100.000 Marke knacken. 🤭👍

  • @mommystar4856
    @mommystar4856 Před 3 lety +31

    Ich liebe diese Dokus als Camperin 🧡🧡🧡🧡🧡

  • @timfrank9086
    @timfrank9086 Před 3 lety +23

    Wir brauchen dringend mehr Sozialwohnungen.

    • @primrose4514
      @primrose4514 Před rokem

      Und weniger bis gar keine Migranten, die den Steuerzahler nur Geld kosten und zum Dank unsere Bevölkerung meucheln

  • @simonebachmann6524
    @simonebachmann6524 Před rokem +4

    Ich würde gerne auf einem Campingplatz leben, besser als im Pflegeheim. Da hilft jeder jedem. Schön wenn man so, in der Natur leben kann

  • @dharmathenature3509
    @dharmathenature3509 Před 2 lety +22

    Großartig 🙏🏽💚
    Wohnungen sind auch seltsam. Übereinander & nebeneinander gepfercht, von der Natur entfernt.. so zumindest in der Stadt, dabei sind wir auch nur Tiere die in der Natur sein wollen 💚🌿

  • @larsimoto8635
    @larsimoto8635 Před 3 dny

    Ich bin 38 Und total zufrieden seit dem Ich auf dem Campingplatz leben! Eigene Holzhütte aufgebaut und es fühlt sich so an als ob ich in einer Wohnung wohne. Mit Kanal, Internet usw. Waldcamping Homberg Ohm hat mir eine neue kleine Welt gezeigt ;-) Soziale kontakte und nette Leute hat man sonst so nicht.

  • @Raspushia
    @Raspushia Před 3 lety +45

    Das Kind hat ein Ankleidezimmer im mobilen Home. Das hab ich nicht in meiner kleinen Stadtwohnung 🤔🙄

    • @helenr.968
      @helenr.968 Před 3 lety +2

      Sei ihr doch gegönnt 😊

    • @camperxx8899
      @camperxx8899 Před 3 lety +1

      Stimmt, 😉 ist sie auch stolz drauf. Lg Schmidt

  • @jenniferdopcke9988
    @jenniferdopcke9988 Před 3 lety +115

    Keiner macht auf mich einen voll zufriedenen Eindruck. Bei allen schwingt nach, dass das Geld der Grund ist. Ein „Traum“ sieht anders aus...

    • @Jeahkir
      @Jeahkir Před 3 lety +31

      Ich war bei "die 500m zum Waschhaus fährt er mit dem Auto" raus :D.

    • @k.b.7962
      @k.b.7962 Před 3 lety +6

      Ist Geld leider nicht meistens der Grund?

    • @rawtomhal3140
      @rawtomhal3140 Před 3 lety +7

      Das Geld spielt immer n große Rolle. Das entscheidet die Existenz !

    • @solidstate9451
      @solidstate9451 Před 3 lety +22

      Ich schlafe lieber nachts ruhig in einer 20qm-Bude als dass ich nächtelang in meinem 300qm-Schloss wach liege, weil ich nicht weiß, ob ich die nächste Rechnung zahlen kann...

    • @reginakniprode246
      @reginakniprode246 Před 2 lety +10

      das sind nicht die oberen 10.000 die auf dem Campingplatz leben, da muss man sich nichts vormachen. ABER wer gerade mal 1000 Euro Rente zur Verfügung hat, lebt hier besser. Finde ich. Aber jeder hat natürlich eigene Prioritäten. Ich persönlich würde eine kleine Hütte im Grünen und einen täglichen Gang zum Klo der Armutsexistenz in einem Hochhausbunker in einer Ghettosiedlung auf jedenfall vorziehen.

  • @hijodepadredecerveza2605
    @hijodepadredecerveza2605 Před 3 lety +108

    Ich liebe mobile homes und träume auch davon unabhängig von meiner Hausverwaltung zu sein. Allerdings schreckt mich das typisch deutsche Kleingartenklientel zu sehr ab ein mobile home auf nem Campingplatz aufzustellen.

    • @christinmuller8341
      @christinmuller8341 Před 3 lety +8

      Da gewöhnt man sich mit der Zeit daran und bemerkt das kaum noch.

    • @karo9491
      @karo9491 Před 3 lety +32

      @@christinmuller8341 was hat man denn dann gewonnen? Die Ruhezeiten und Restriktionen auf deutschen Campingplätzen müssten eigentlich alle die hier von der großen Freiheit träumen komplett abschrecken. Wenn man nach 22 Uhr im klammen Vorzelt sitzt und sich unterhält, kommt der Aufpasser rüffelt die ungezogenen Camper und schickt sie Bett. In der Mittagsruhe von 12 Uhr bis 16 Uhr dürfen Sie sich auch nicht rühren. Aber wenigstens kann man vom Vorgarten den Nachbarn in den Suppenteller schauen. Das ist ja auch schon was.....

    • @gipsi2001
      @gipsi2001 Před 3 lety +8

      Hab mir das auch schon ueberlegt, aber an der Goldkueste in Australien.
      Gruss aus Neuseeland

    • @hijodepadredecerveza2605
      @hijodepadredecerveza2605 Před 3 lety +5

      @@gipsi2001 och, wenn ich die Wahl hätte würde ich die Westküste oder das NT vorziehen. Grüße aus Berlin

    • @gipsi2001
      @gipsi2001 Před 3 lety +5

      @@hijodepadredecerveza2605 is auch gut.,😎

  • @ersatzrealitaet
    @ersatzrealitaet Před 3 lety +54

    Vielen lieben Dank für die Doku! 👍🏼 immer wieder interessante Einblicke in das Leben / die Lebensbewältigung anderer Leute. Es geht auch anders - lerne ich immer wieder.😊

  • @mk5586
    @mk5586 Před měsícem

    Wünsche der Familie Schmidt alles Gute.
    Hoffe Sie genießen das Leben zusammen.
    Von Herzen alles Gute liebe Sonja, Eva und Thomas.

  • @helmchenhamter5986
    @helmchenhamter5986 Před 3 lety +20

    Träumt weiter und bleibt glücklich!

    • @steffizimmer8483
      @steffizimmer8483 Před 3 lety +1

      Sorgen Fresser cool das hätte ich auch gern so ein Kuscheltier wo Sorgen FRISTO ja warum nicht ich hab ja Karlchen von Karls Erlebnisdorf der frisst alle Sorgen und Schenk mir dafür Erdbeerbonbons genau das war auch meine Idee war Spaß

  • @adrianb2648
    @adrianb2648 Před 3 lety +43

    So eine liebevoll produziere Doku-Serie. Die Camper werden einem mit jeder Folge vertrauter und es macht Spaß, ihnen im Alltag zuzuschauen. Tolles editing auch 👌🏻

  • @derrentner129
    @derrentner129 Před 3 lety +16

    Danke für die Doku. 👍 Als Dauercamper finde ich mich auch wieder.

  • @gerritlipke
    @gerritlipke Před 3 lety +10

    Der Platz sieht irgendwie sehr verwahrlost aus. Ich wünsche allen viel Spaß und Glück,
    auch wenn ich das Gefühl nicht los werde das alle nicht wirklich glücklich sind.

  • @Chimom-ok4zm
    @Chimom-ok4zm Před rokem +3

    Liebe diese Doku, alle 7 Teile immer und immer wieder

  • @Ria_beetroot
    @Ria_beetroot Před 3 lety +6

    Super!!! Alle sind sparsam und es geht wunderbar...

  • @PlutoDaemon117
    @PlutoDaemon117 Před 3 lety +18

    Coole Doku, danke für das hochladen :).

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Před 3 lety +72

    .....die große Welle kommt noch....wenn die 64er in Rente gehen bleiben kaum noch Optionen. Bei minimal Renten zählt der Campingplatz noch zur gehobenen Klasse.

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper Před 3 lety

      keine Sorgen! Giro Olaf sagte letztens noch, dass das Rentensystem funktioniert. es bringt mehr Rendite als andere "Anlageklassen" und funktioniert super, obwohl der Bund jährlich ca. 100 Milliarden an Steuergeldern hinzuschießen muss.

    • @uweumbach2452
      @uweumbach2452 Před 3 lety +3

      @@the_real_swiper na dann wollen wir da mal genauer drauf auchten , SPD Olaf hat ja so manchen €
      Skandal ,Vorteil zu seinen Gunsten ohne Skrubel ausgenutzt (Wirecard)
      Die Rentenkassen werden schon seid Adenauer Zweckentfremdet geplündert, ohne einen Beleg dafür wofür die Gelder verwendet wurden. Betrug am Rentner bisher:
      800 Milliarden Euro. Wir werden nur von Verbrechern regiert.
      Leute wählt nichnt mehr die Altparteien , schon gar nicht die Grünen, dann wirds ganz düster. Lieber die Blauen , AfD ,dann haben wir wieder eine Zukunft, wenn s nicht läuft , dann sind sie nach 4 Jahren wieder weg. Ganz einfach.

    • @martinmertens7069
      @martinmertens7069 Před 2 lety +3

      .....die Welle ist doch schon längst da.
      Nur redet darüber keiner.
      Noch geht es bei uns auf dem Land mit den Mietpreisen..
      aber auch die steigen...

  • @Rentner497
    @Rentner497 Před 3 lety +9

    Sehr Schöne Doku.
    Ich stand kurz davor mir ein Mobilheim auf einen Mobilheim-Platz zu kaufen.
    Habe mich aber für ein Wohnmobil und eine kleinere Wohnung entschieden.
    Grund ist der Liebe Staat, die können wirklich von heute auf morgen den Platz zu machen oder
    die Pächter, wenn dem deine Nase nicht mehr gefällt wird der Pachtvertrag nicht mehr verlängert,
    und dann wars das auf dem Camping oder Mobilheim-Platz.

  • @TinaSteffenonTour
    @TinaSteffenonTour Před 3 lety +9

    Tolle Reportage und Viel Spaß allen weiterhin 💖
    Tina und Steffen on Tour 🙋‍♀️

  • @petstein954
    @petstein954 Před 3 lety +63

    Ab min 41.22.....es ist zum heulen. In diesem Land hier kann man es von Seiten der Behörden anscheinend nicht ertragen wenn Menschen glücklich sind 🙄
    Es ist nicht mehr mein Land. Spätestens jetzt bereue ich sehr, dass wir uns keine Rücklagen geschafft haben um abzuhauen.....

  • @erikahoffmann4260
    @erikahoffmann4260 Před 3 lety +12

    Ja, man tut es nicht aus Jux und Tollerei! Die meisten tun es weil das Wohnen sonstwo so teuer wurde! Nicht aus Übermut!!

  • @willyamport7017
    @willyamport7017 Před 3 lety +6

    Super das mache ich jetzt dann auch für vier Jahren in Italien.

  • @Lakkijs
    @Lakkijs Před 3 lety +21

    Ich sag mal so, viele sind schon sehr müde vom ganzen schnick schnack im Leben, und man braucht wirklich nicht so viel um glücklich zu sein,- deshalb ein Campingplatz.

    • @STOFLI
      @STOFLI Před 3 lety

      "Ich sag mal so..." ist eine inhaltsleere Phrase, die man nur noch toppen kann in dem man "sag mal" schreibt.

    • @reginakniprode246
      @reginakniprode246 Před 2 lety +3

      @@STOFLI Eine Phrase ist eine Redensart, eine abgegriffene Aussage über etwas. „Ich sag mal so", sagt aber gar nichts über niemanden aus, es leitet höchstens eine Aussage ein. Es ist also eher Mundart. Deine Überheblichkeit ist also völlig deplatziert und eher komisch, da du die deutsche Sprache offensichtlich selber nicht beherrscht und andere belehrst.

    • @STOFLI
      @STOFLI Před 2 lety

      @@reginakniprode246 Ich lerne jederzeit gerne dazu, doch gibt es in Ihrer Wortmeldung nichts lernenswertes außer einer sehr eigenen Definition des Begriffs "Phrase".
      Aus Wikipedia: "Im Deutschen werden nebeneinander folgende Termini gebraucht: Redensart, Redewendung, stehende Wendung, fester Ausdruck, Ausdrucksweise, Phrase, Floskel oder Formel."

    • @reginakniprode246
      @reginakniprode246 Před 2 lety

      @@STOFLI eigene Definition? hahahahaha!!!!

  • @carmelacompa6839
    @carmelacompa6839 Před 3 lety +4

    Mann sah wie stolz er war in seinen augen. Dieses geful hat Mann nur bei selbst gemacht.Viel spass beim apheben major Tom. ciao.P.S.Sorry fehler.

    • @jansteini9612
      @jansteini9612 Před 2 lety

      Na, hattest du leicht einen Sitzen als du das geschrieben hast ? 🤣

  • @Muttaqee36
    @Muttaqee36 Před 10 měsíci +1

    Major Tom du hast Recht, die Gemeinde ist nur neidisch das ihr alle es so schoen habt und frei leben koennt auf dem Campingplatz.

  • @jurgenmindemann4830
    @jurgenmindemann4830 Před 9 měsíci +1

    Hamburger Junge ❤ ein Leben mit Urlaubsgefühlen /auf Sparflamme😮wenn da Wetter nicht mitspielt kann schnell Frustierung aufkommen😢

  • @shirleyotto6981
    @shirleyotto6981 Před 3 lety +12

    Wünsche Allen einen guten Start ins neue Leben! 🍀💖👍Wäre auch was für mich.

  • @turkatillatimurturanselcuk6090

    Komisch das was vor 30 Jahren in Amerika begann,ist hier angekommen.

    • @gundel1233
      @gundel1233 Před 3 lety +10

      Wenn man aus finanziellen Gründen lieber auf dem Campingplatz lebt, ist das ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft.

    • @turkatillatimurturanselcuk6090
      @turkatillatimurturanselcuk6090 Před 3 lety +4

      @@gundel1233 So sehe ich das auch,wobei Campingplatz auch cool sein kann.

    • @edithzublin4722
      @edithzublin4722 Před 3 lety +5

      Wieso komisch? Ich habe als junge Frau... also vor 30 jahren... In der Schweiz auf dem Campingplatz gewohnt... mit begeisterung! Bin jetzt 54 und plane in ein paar jahren wieder in ein wohnmobil zu ziehen.... Freu mich drauf! 😊

    • @turkatillatimurturanselcuk6090
      @turkatillatimurturanselcuk6090 Před 3 lety +2

      @@edithzublin4722 Finde ich toll,unterstütze dich seelisch und moralisch

    • @basilikum20
      @basilikum20 Před 3 lety +6

      @@edithzublin4722 wenn du es freiwillig machst ist das was anderes. Wenn du es machst weil du dir keine Wohnung mehr leisten kannst ist das scheisse. Ich persönlich bevorzuge eine Wohnung.

  • @urieluntevarin9934
    @urieluntevarin9934 Před 3 lety +5

    Der Frau: "Auf Campingplätzen wohnen Leute die anderswo keine Wohnung mehr kriegen, HartzIV, den Anschluss verloren etc."
    Der Grund auf den Campingplatz zu ziehen ist:
    Miete fürs Haus ist zu teuer, können wir uns nicht mehr leisten.
    Nun.

  • @danil.3767
    @danil.3767 Před 6 měsíci

    Tolle Dokureihe,diese sympathischen Menschen mit all ihren Sorgen und Freuden zu beobachten,war ein Vergnügen, danke.
    Allen Protagonisten wünsche ich nur das Beste für die Zukunft ♥️🙌🏻

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 6 měsíci

      @Dani L. Danke für dein liebes Feedback. Darüber freuen wir uns sehr 😊

  • @Rita-jz3ri
    @Rita-jz3ri Před 2 lety +9

    Super ! Bitte noch weitere Folgen vom dem Campingplatz senden 🙏🙏👍

    • @Rita-jz3ri
      @Rita-jz3ri Před 2 lety +1

      @Kasperclown -- Retro 2.0 aber wir können eben nicht genug bekommen von dieser Dokoserie 😩🙏 einfach nur interessant !!!!

  • @marionweigel3542
    @marionweigel3542 Před 2 lety +4

    Super Sendung! Super Leute! Super Campingplatz!! Irgendwann werde ich das auch machen.

  • @Alex89MD
    @Alex89MD Před 3 lety +14

    was für eine sympathische Familie

  • @maxischli3664
    @maxischli3664 Před 3 lety +19

    Wolfram Mielke - Wolf Ramilke das hat mich überfordert :D

  • @KiWoeLkchen
    @KiWoeLkchen Před 2 lety +6

    Also ich ziehe jetzt auch auf den Campingplatz 😅 bin grad am aussortieren und mein neues Heim ist nicht ansatzweise so groß. Ich hab noch nie von solchen Vorurteilen gehört und sehe es einfach nicht mehr ein so viel Geld für Miete raus zu schmeißen. Also als Soldat verdiene ich nicht schlecht und gehöre auch nicht in diese Schicht 😅

  • @thomaswarnecke
    @thomaswarnecke Před 3 lety +24

    Das wird wieder eine geiler Mehrteiler🤩😎

  • @johannesangermeier2156
    @johannesangermeier2156 Před 3 měsíci +1

    beste doku ever….biiiitte version 2.0 mit alten bekannten

  • @tinoraulf
    @tinoraulf Před 2 lety +5

    Im Tumbnail gesehen und gedacht, die kennste doch irgendwoher.... Ihr habts richtig gemacht, Ist mittlerweile wirklich schlimm was hier im Land abgeht. Bin mittlerweile auch mit dem Gedanken am spielen in nen Wohnmobil zu ziehen und einfach weg hier... Hoffe euch gehts gut liebe Sonja und grüß mir die alte Heimat! Lg Tino

  • @anjahenker682
    @anjahenker682 Před 2 lety +1

    Ich bin 48 und mein Wuschel ist genau 47 Jahre. Mein erstes Kuscheltier, ich hab ihn noch.Erlebt hat er auch viel und hat bisl gelitten aber er ist da.

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM Před 2 lety +2

    Ein schöner Bericht. Ich hoffe nicht, dass auch dort der Brandschutzbeauftrage des Kreises eine Überprüfung der Gebäudeabstände durchführt. In NRW tanzt diesbezüglich der Bär.

  • @99Kamber99
    @99Kamber99 Před 3 lety +28

    cool, wir haben in Deutschland ja auch Trailerparks... Vor allem sind hier richtig sympathische Leute bei. Würd aufn Bierchen vorbeikommen aber is noch Corona

    • @thearkei2943
      @thearkei2943 Před 3 lety +3

      Dann mach doch n Corona Bier auf. 2 in 1

    • @showmemo3686
      @showmemo3686 Před 3 lety +1

      We call them Mobile Home Communities.

    • @camperxx8899
      @camperxx8899 Před 3 lety +1

      Gerne vorbeikommen, jederzeit jeder willkommen. Auch ab Wochenende wieder geöffnet...

    • @aa-vk6hd
      @aa-vk6hd Před 3 lety

      @@camperxx8899 Komme gerne bei dir vorbei, wo können wir uns treffen?

  • @dergestalter1
    @dergestalter1 Před 3 lety +18

    Tolles Leben auf dem Campingplatz.

  • @dany-vt9xy9jy6w
    @dany-vt9xy9jy6w Před 3 lety +43

    Warum soll es schwierig sein, auf einem Campingplatz zu leben? Ein Mobilheim hat alles, was man braucht

    • @rawtomhal3140
      @rawtomhal3140 Před 3 lety +8

      Das ist Gerede, weil ist ja nicht normal

    • @reginakniprode246
      @reginakniprode246 Před 2 lety

      eine Toilette? Ich campe gerne, ist im Sommer eine tolle Sache aber ganzjährig....

    • @martinmertens7069
      @martinmertens7069 Před 2 lety +4

      ...die größte Schwierigkeit ist das es Deutschlandweit wieder mal
      keine Einheitliche Reglungen gibt.
      In manchen Bundesländer ist dauerhaftes Wohnen auf dem Campingplatz
      nicht erlaubt, in anderen wird es nur geduldet....etc.

    • @rawtomhal3140
      @rawtomhal3140 Před 2 lety

      @@martinmertens7069 such dir deine Möglichkeiten und setze um

  • @gabrielestrottner6286
    @gabrielestrottner6286 Před 2 lety +5

    Wo findet man eigentlich Leben auf dem Campingplatz ?? 3000 Camping Plätze nur in Deutschland.Aber die meisten schließen ab Okt. bis März.Es ist aber immer noch eine bessere Lebensart wie in einer Wohnung mit steigenden Mieten und Nebenkosten.Wo sich bald kein Mensch mehr leisten kann! Zumal auf Campingplätzen " sofern man sich normal verhält" größerer Zusammenhalt wie draußen vorherrscht.

  • @r.blacky341
    @r.blacky341 Před 3 lety +1

    Freiwillig gerne habe es als Kind genossen und geliebt (70er Bogel/Nasstätten mit großem Schwimmbad ein Traum Campingplatz!!) Aber gezwungen auf einem Campingplatz ist im Winter mit weitem Toiletten oft kalt und Dusch Gang, kaltem Vorzelt usw. für viele ungeeignet!!

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein Před 3 lety +2

    Eine super schöne Doku..! Hut ab..!

  • @jenniferpohlmann5794
    @jenniferpohlmann5794 Před 3 lety +1

    Toller Bericht👍

  • @bassgambe3927
    @bassgambe3927 Před 2 lety +1

    Was für ein nettes Mädchen!

  • @nibortv6592
    @nibortv6592 Před rokem +2

    Bitte führt dies fort 😊

  • @rosenkatze6749
    @rosenkatze6749 Před 3 lety +10

    Alles Richtig gemacht. Gerade jetzt zu C. Zeiten.

  • @haukepetersson
    @haukepetersson Před 3 lety +7

    Sorry aber die Mobilheime und das dauerhafte Wohnen auf dem Campingplatz haben mit normalen "Camping" nichts zu tun. Und das sage ich als aktiver Dauercamper der das schon so seit mehr als 30 Jahren betreibt.

  • @curtisloewii.3032
    @curtisloewii.3032 Před 3 lety +6

    1000€ Rente... da steht der Mielke aber relativ gut da.
    Ich kenne Leute auf dem Campingplatz, die mit 200€ weniger als Mielke auskommen müssen, trotzdem zufrieden sind und nicht ständig Streit mit dem Platzwart suchen!

    • @romeosierrra04
      @romeosierrra04 Před 3 lety +1

      Lass mal Mielke in Ruhe, du Frasskäfer! Sowas wie dich hat der vor fuffzich Jahren gekielholt, Du Pocke!

    • @curtisloewii.3032
      @curtisloewii.3032 Před 3 lety +1

      @@romeosierrra04
      Klar, ich werd' mir von einer Kopflaus wie dir den Mund verbieten lassen!

    • @bobbya.7854
      @bobbya.7854 Před 2 lety

      @@romeosierrra04 🤣🤣👍👍👌👌

    • @romeosierrra04
      @romeosierrra04 Před 2 lety

      @@bobbya.7854 Gern geschehen Bobby, aber ist doch so!
      Der Vogel hat nichts in der Hose, aber fetzt hier immer über den sehr feinen Smutje Mielke!

  • @timotheimilo
    @timotheimilo Před 3 lety +2

    Wir kamen aus Berlin und wollten auf‘s Land...also ab nach der Lüneburgerheide
    Ich habe über 10 Jahre auf‘n Campingplatz gewohnt und gelebt...
    und was soll ich sagen...nur perfekt 👌🏻
    aber wie alles im Leben...nix ist ewig

  • @mahe7536
    @mahe7536 Před rokem +1

    Eine schöne Doku👍
    Ist denn auch eine 2 Staffel geplant?

  • @arteprednas
    @arteprednas Před rokem +4

    So eine schöne Serie, bitte Update 2022

  • @4rwerwer
    @4rwerwer Před 3 lety +14

    Ich finde dass cool so zu wohnen ! Feier ich total mehr Geld für andere Sachen ! Es muss nicht immer ein überteuertes Eigentum sein !

  • @jessicabock3014
    @jessicabock3014 Před 3 lety +8

    Und warum?... Als ob es so unverständlich ist warum jemand so leben möchte, weil es frei macht, die Leute haben da richtig Bock drauf. Immer dieses gefrage, alter Job, Anzug 😅 ich kann mir den ei en Herren zb nichtmal im Anzug vorstellen, er wirkt wie geboren für den Platz

  • @juttaviersch1657
    @juttaviersch1657 Před 3 lety +63

    Wir denken auch darüber nach mit Mobilheim. Leider gibt es kaum Stellplätze mit Anmeldung zum Erstwohnsitz.
    Denke, das liegt daran, dass ja Leute mit weniger Geld gut leben könnten und die Miet Haie weniger Geld hätten.
    Suchen auch noch.......

    • @karo9491
      @karo9491 Před 3 lety +9

      Wollen Sie wirklich in diesen Verhältnissen leben? Die Trailerparks in USA sind Ihnen ein Begriff? Leben in prekären Verhältnissen als neuer Lebenstraum! Der Wahnsinn bahnt sich seinen Lauf im besten Deutschland aller Zeiten🥳🥳🥳

    • @juttaviersch1657
      @juttaviersch1657 Před 3 lety +31

      @@karo9491 Ich habe damit kein Problem. Besitze schon länger einen Wohnwagen mit Vorzelt und einen wunderschönen Platz mitten im Wald. Wohnen z.zt. auf 120 qm in einem Haus. Mit dem Alter wird es jetzt nicht einfacher. Habe keine Lust mehr auf stundenlanges Putzen und viele materiellen Dinge. Weniger ist mehr! Selbst junge Leute möchten ein Tiny House ober vergleichbares. Unser Platz wechselt nun den Besitzer. Hoffe, dass dann die Anmeldung zum 1. Wohnsitz möglich wird. Wohnraum wird immer knapper und die Altersarmut auch. :-( Wir brauchen nicht viel zum Leben. Mein Mann wird 60 und hat auch keine Lust seine restliche Lebenszeit mit "Haus in Ordnung halten" zu verbringen.

    • @karo9491
      @karo9491 Před 3 lety +8

      @@juttaviersch1657 naja, als Alterssitz auf den Campingplatz. Ich weiß wirklich nicht, ob das so erstrebenswert ist. Ist eine Eigentumswohnung mit Option auf Hilfe nicht sinnvoller? Junge Leute wollen solange ein Tiny House, bis Nachwuchs unterwegs ist. Wir sind mit zwei kleinen Kindern wochenlang in unserem großen Wohnmobil unterwegs gewesen. Das war immer wunderschön, bis auf die kalten und nassen Tage. Da kommt man mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern sehr schnell an seine Grenzen auf engen Raum. Im Urlaub hält man das schon aus, aber bei unserem Klima? Herbst und Winter mit kleinen Kindern im Tiny House? Da muss man schon schauen, dass man sich zu zweit nicht auf die Nerven geht, ohne Rückzugsort und den ständigen Aufräumarbeiten, weil der Platz hinten und vorne nicht reicht.

    • @gara4946
      @gara4946 Před 3 lety +13

      😅😅😅 Der liebe Deutsche und seine vorgefertigten strukturellen Denkweisen 😅😅😅
      Einfach nur beschämend.

    • @gara4946
      @gara4946 Před 3 lety +8

      @@karo9491 haben so schon einmal in USA gelebt?
      Woher nehmen sie ihre Denkweisen?
      Aus, einmal mit Familie mal im Urlaub mit Wohnwagen?
      Oder liegt es doch eher an Ihnen selbst und Ihrer Einstellung zum Leben und ihrer Familie?

  • @Evelyne888
    @Evelyne888 Před 8 měsíci

    Das moderne Leben in einer gehetzten Stadt ist eben "nicht alles". Super Reportage - danke!

  • @itchy6093
    @itchy6093 Před 3 lety +21

    Der Platz sieht so ungepflegt aus. Überall liegen Steine rum. Dann möchte einer Steine legen und wird kritisiert. Ich bin mir sicher ohne Kamera wäre das nicht akzeptiert worden. Seine Frau scheint todunglücklich und redet sich das nur schön und heult fast.

    • @renatelohr9194
      @renatelohr9194 Před 2 lety +4

      Loslassen befreit! Weniger putzen ist doch DER Genuss! Und soviel Natur rundum. Und den Platz kann man ja verschönern. Wenn man will. Ich find's toll... 😁

  • @fresstempel
    @fresstempel Před 3 lety +31

    Ich hab während meines Studiums auch auf einem Campingplatz gewohnt bei Frankfurt. 6 Jahre lang, für Bachelor und Master. Insgesamt habe ich in dieser Zeit weniger als 10k Euro gezahlt fürs wohnen inkl Nebenkosten. Dadurch konnte ich etwa 80k Euro zur Seite legen was sich durch die Entwicklung an der Börse zu knapp 115k Euro summiert hat. Bin sehr dankbar für meine Entscheidung damals. Kostenlosen Badesee gab's auch dazu :)

    • @vb4817
      @vb4817 Před 3 lety +1

      Wie kam es zu den 80000 Euro? Durch bafög?

    • @fresstempel
      @fresstempel Před 3 lety +3

      @@vb4817 nein, Werkstudentenjob. Hab kein Bafög bekommen.

    • @pro10s21
      @pro10s21 Před 3 lety +6

      wo isn der Bus? mit den Leuten, die dit interessiert? Aufm Weg zum Wayne-Mountain?

    • @fresstempel
      @fresstempel Před 3 lety +4

      @@Lisoutlaw ich habe im Studium sogar geheiratet, sind nun 5 Jahre zusammen.

    • @mephistomephistoteles9563
      @mephistomephistoteles9563 Před 3 lety

      Auf welchem Campingplatz warst du da?

  • @petzischneide5258
    @petzischneide5258 Před rokem +2

    Leben und leben lassen. Eine sehr interessante Dokumentation. Für mich persönlich wäre diese Lebensweise nicht passend. Ich weiß mein Leben sehr zu schätzen. Von Herzen dennoch Danke für diese Impressionen.

  • @JennyLovesStefan
    @JennyLovesStefan Před 3 lety +6

    6:38 man merkt der Maus wirklich an das sie das sehr beschäftigt und sie ganz im innerin das überhaupt nicht will. Aber sie zieht voll mit weil ihre Eltern das wollen. ( das ist die erste folge die ich sehe ) ich bin gespannt was noch passiert und bin mir sicher am Ende wird alles irgendwie gut ❤

    • @kathysgemingwelt2560
      @kathysgemingwelt2560 Před 3 lety +1

      sie ist 15 und nimt drogen ok und ja ich kenne sie und sehe sie oft!!

    • @JennyLovesStefan
      @JennyLovesStefan Před 3 lety

      @@kathysgemingwelt2560 hat sie das in dem Video auch schon gemacht ? Wenn nicht , frag dich doch mal wieso sie so abgerutscht ist :)

    • @kathysgemingwelt2560
      @kathysgemingwelt2560 Před 3 lety

      @@JennyLovesStefan ich habe eine sehr schlchte vergangen heut mit der eva und die hat halt eltern alles beleidigt und es sehr komisch mit ihr zureden weil sie eigntlich nur komische antworten gibt aber kann ja mal fargen mal sehn

    • @Hermann.der.Cherusker
      @Hermann.der.Cherusker Před 11 měsíci

      @@kathysgemingwelt2560 hoffentlich sehen diese Kommentare ihre Eltern und zeigen dich dafür, wegen Verleumdung, an. Selbst wenn es wahr ist, gehört das ganze Privatleben der kleinen, nicht hier auf YT diskutiert werden.
      Aber diese Wäller Schnauze, mit der über alles gelästert werden muss, haste vermutlich aus der Familie...

  • @Haraldsvensk
    @Haraldsvensk Před 3 lety +6

    Sehe gerade ...ein KFOR ex un soldat der Mjor Tom.. Dem haut so schnell nix um. Ich war UN Soldat in Sinai 1978 von Schweden aus. Wohne hier in Schweden vollzeit in einem Wohnwagen.

    • @nataliezementbeisser1492
      @nataliezementbeisser1492 Před 3 lety +1

      Wie landet man denn in Schweden?

    • @kirstenschafer1719
      @kirstenschafer1719 Před 3 lety

      @@nataliezementbeisser1492 Ich bin 1969 dort gelandet...und hatte ab 1986 ein Haus mitten im Wald samt See in Südschweden! Ich kenne Schweden besser als Deutschland...Ausprobieren 😊

  • @monika1014
    @monika1014 Před 3 lety +1

    Hoffe das ihr gute Anwälte habt und drücke euch beide Daumen.

  • @mrniceguy4920
    @mrniceguy4920 Před rokem

    einfach super

  • @MrUedes
    @MrUedes Před 3 lety +25

    Jep, schwierig.....aber wenn ich im "Mietbunker" versauere.....ist es doch auf dem Campinplatz besser.......lieber im Wohnwagen/Gartenhaus....als in einer Mietwohnung mitten in der Stadt.....zahlen muss ich sowiso, besser geht es so wieso....

    • @vb4817
      @vb4817 Před 3 lety +2

      Hm mietbunker können für andere ja auch ein Traum sein. Ich würde nicht auf einem Campingplatz wohnen wollen.

    • @lindaflaviennelindaflavien6385
      @lindaflaviennelindaflavien6385 Před 3 lety +1

      Guten Tag sehr traurig, wenn Sie ein gutes Herz haben. Ich möchte 500.000 Euro geben. Mein Name ist Frau Linda Flavienne Henriette, geboren in Frankreich. Ich bin in Frankreich aufgewachsen und lebe zurzeit in Frankreich. `` Mein Arzt hat mir gerade gesagt, dass meine Tage wegen eines täglichen Gesundheitsverlustes kontaktiert werden. Ich kann nicht lange auf dieser Erde leben. Der Staat leidet seit über 6 Jahren an dieser Krankheit. Ich habe meine Mutter und meinen Mann bei einem Unfall verloren und ich hatte noch nie Kinder in meinem Leben Ich möchte jedem, der Geld braucht, 500.000 Euro geben, damit ich diesen Betrag mit Bedacht einsetzen kann. Für mein Geschenk suche ich jemanden, der ehrlich ist und ein gutes Herz hat. Wie jemand, der daran interessiert war? Jetzt möchte ich einen Betrag für meine Spende von 500.000 Euro verdienen, mein Tod kann meine Tage zählen, weil ich keine Krankheit habe, an der
      Ich habe keine Behandlung. Kontaktieren Sie mich per E-Mail:
      lyndaflaviennehenriette@gmail.com
      lyndaflaviennehenriette@gmail.com
      Vielen Dank und ich warte auf eine Antwort

    • @MrUedes
      @MrUedes Před 3 lety

      @@lindaflaviennelindaflavien6385 die Geschischte stinkt....sorry, vergiss es.

    • @MrUedes
      @MrUedes Před 3 lety +1

      @@lindaflaviennelindaflavien6385 na, der Geschichte traue ich soweit wie ich ein Klavier werfen kann.....

    • @MrUedes
      @MrUedes Před 3 lety +1

      @@lindaflaviennelindaflavien6385 schleich dich...ins nirgedwo.....

  • @pipapo...
    @pipapo... Před rokem +1

    Am besten hat mir die 85 jährige Dame gefallen... ich kann mit den Menschen nichts mehr anfangen, alle sind so gefühllos geworden und alles ist nur noch oberfläch.

  • @kritischergeist5055
    @kritischergeist5055 Před rokem +2

    Da wohnen mittlerweile jene,wo z.B.in ganz normalen Berufen nicht mehr als €1200,- bis 1700,-€ verdienen! Ergo ganz normale Leute wie du und ich!
    Ich bin Campingfetischist,hatte immer Campingplatz an verschiedenen Orten und würde jederzeit dort leben,wenn es im Mobilheim möglich wäre!
    Man wohnt in der Natur, mit der Natur und alles ist überschaubar! Wenn dann noch ein See vorhanden ist, ist der Freizeitwert unschlagbar! Angeln schwimmen direkt vor der Tür, kann nicht getoppt werden!

  • @rainersilski2295
    @rainersilski2295 Před 3 lety +5

    Das ist Freiheit in guten und schlechten Zeiten, da wird zusammenhalt groß geschrieben, es gibt kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. Glück ist da wo man sich wohl fühlt.

  • @holyfox94
    @holyfox94 Před 3 lety +6

    Männer die schrauben können sind einfach Klasse.
    So ein Nachbar bräuchte Frau🥰

    • @marthacecille591
      @marthacecille591 Před 3 lety +2

      Das kannst du auch selbst. Frauenpower.
      Hab letzte Woche einen wanddurchbruch gemacht mit der Flex, war spannend.

    • @holyfox94
      @holyfox94 Před 3 lety

      @@marthacecille591 Mach ich auch. Zwangsläufig.

  • @strawberry6273
    @strawberry6273 Před 3 lety +7

    Ist ja fast angenehm, dass meine Generation keine Hoffnung mehr auf Zukunft und Sicherung hst

  • @gamesmore9169
    @gamesmore9169 Před 3 lety +21

    Zahlen die Bewohner Grundsteuern? Das könnte der Grund sein warum die Behörden da Stress machen. Alles umgraben und schöne Häuschen drauf bauen die man für Millionen verkaufen kann und dann jährlich noch Grundsteuern kassieren kann... da liegt das Interesse. Jeder cm² wird ja heute bewertet und analysiert wie man da noch mehr Geld draus machen kann.

    • @samsmith3183
      @samsmith3183 Před 3 lety

      Die Stellplätze werden nicht verkauft (so mal in den meisten Fällen), alles was gebaut wird, geht nur mit Zustimmung vom Platzeigentümer.

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 Před 3 lety +3

      Direkt wieder die Spekulationskeule raus. So ein Schwachsinn. Es geht darum das Wohnen zu verbieten, nicht den Campingplatz dicht zu machen. Wohl genau aus dem umgekehrten Grund: Damit es ein Campingplatz, ein Erholungsgebiet, bleibt.

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 Před 3 lety +3

      @@Nagilum3 und was wird aus den menschen die sich das reguläre heim nicht mehr leisten können? Sozialbau? Hauptsache der dickschädel des amtes wird durchgesetzt.

  • @Theurbanmajor
    @Theurbanmajor Před 2 lety +3

    16:00 erstaunlich wie ruhig der Major bleibt.

  • @elyonm.2711
    @elyonm.2711 Před 3 lety +15

    Mein Vaddern wohnt auch auf einem Campingplatz, ist da auch erstgemeldet und all das. Bin froh, dass er das jetzt im Alter durchzieht und wir als Kinder da nicht mit hin mussten. Ich bin noch immer hart genervt von den Kleingartenvereinen in denen meine Eltern immer waren und von den Grundstücken, die nie richtig fertig geworden sind. (Und der Mittagsruhe und den kaputten Spielplätzen und den tatsächlich absolut nicht vorhandenen anderen Kinder.)

    • @agatheme4044
      @agatheme4044 Před 3 lety +1

      Klingt echt abschreckend😀

    • @thiahenatreidis1194
      @thiahenatreidis1194 Před 3 lety +3

      Meine Eltern hatten auch nen Kleingarten und ich muss sagen bei uns war es ganz anders. In jedem zweiten Garten gab es Familie und Kinder, im Sommer sind wir mit bis zu 20 Kindern rum gerannt und haben die Gärten teilweise eingenommen. Der Spielplatz wurde zwei Mal im Jahr von allen wieder überholt und repariert. Am WE musste man etwas bei der Gartenpflege helfen.. aber war okay. Ich denke mal kommt sehr auf den Verein an.

  • @achimbeckmann2082
    @achimbeckmann2082 Před 3 lety

    Danke

  • @chaamtrainotte3967
    @chaamtrainotte3967 Před rokem +2

    Leute wo ist denn dieser Platz nur sympathische Leute

  • @jansteini9612
    @jansteini9612 Před 2 lety +3

    Der typ fährt 500m mitm auto zum duschen weil ihm die "erkältungsgefahr" zu groß ist. Der hat unter "campen" sicher was falsch verstanden

  • @showmemo3686
    @showmemo3686 Před 3 lety +19

    Once the kids are grown, why not take the equity out of your house and downsize? Everything you need is right there. Mobile homes here in the US offer an affordable alternative to a house and a great way to retire. Just research the place where you want to relocate to.

    • @thearkei2943
      @thearkei2943 Před 3 lety +3

      Why in english u loser. If u understand the doc u can write German too.

    • @vb4817
      @vb4817 Před 3 lety +2

      Trailerparks o.ä. haben auch in den USA nicht den besten Ruf. Sollte für dich doch nichts neues sein.

    • @sunnysunshine6271
      @sunnysunshine6271 Před 3 lety +1

      @@vb4817 Ausserdem ist die Pacht f. Trailer auch hochgeschossen, denn das Grundstück auf dem das Teil steht kann trotzdem zwischen $500 - $700 kosten (pro Monat).

    • @showmemo3686
      @showmemo3686 Před 3 lety +1

      There are Trailerparks and then there are Mobile Home Communities. One has to do due diligence when deciding on a community to locate into.
      On a side note; here, they seem to be a magnet for tornadoes.

    • @copacabana164
      @copacabana164 Před 3 lety +7

      @@showmemo3686 You gave correctly explanation for your reason to write IN English.Don ˋ t worry about „Trolls“ who call you loser for that - normally Germans have tolerance and are understanding.