How Do You Remember Things? | Easy German 413

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 08. 2021
  • CHECKOUT SEEDLANGS VOCAB TRAINER TO MEMORIZE NEW VOCAB MORE EFFICIENTLY
    ► www.seedlang.com
    ► GET EXERCISES FOR THIS VIDEO: / easygerman
    ► LISTEN TO OUR PODCAST: www.easygerman.fm
    ► SUBSCRIBE TO OUR CHANNEL: goo.gl/sdP9nz
    ► FACEBOOK: / easygermanvideos
    ► INSTAGRAM: / easygermanvideos
    ► WEBSITE: www.easygerman.org/
    ---
    Learn German with our street interviews: In this episode Manuel talks to people on the streets about one of his favorite topics: How to remember things. He finds out which strategies and mnemonics people use and which things people find most difficult to memorise.
    ---
    PRODUCED BY:
    Easy Languages is an international video project aiming at supporting people worldwide to learn languages through authentic street interviews and expose the street culture of participating partner countries abroad. Episodes are produced in local languages and contain subtitles in both the original language as well as in English.
    ---
    Host of this episode: Janusz Hamerski/Carina Schmid
    Camera & Edit: Chris Thornberry
    Translation: Erik Stahlhacke

Komentáře • 199

  • @johngorentz6409
    @johngorentz6409 Před 2 lety +67

    I like the points made by the woman at 12:27. I've often said things like, "The best way to learn critical thinking is to memorize facts, because then you'll have something to think about. You can't learn to think critically if you have nothing to think about." But she applied that idea to dreaming and daydreaming, too. I like!

    • @szelan
      @szelan Před 2 lety +4

      reminds me of the german speaking philosopher's statement that "Thoughts without content are empty, intuitions without concepts are blind."

    • @abusufian2281
      @abusufian2281 Před 2 lety

      @@szelan q

  • @knotwilg3596
    @knotwilg3596 Před 2 lety +55

    A learning technique that is probably underrated since we put so much emphasis on understanding, motivation, personality, identity ... is sheer imitation. This is however how children learn (at least partly). They imitate their parents and siblings. The other is trial and error. This is particularly true for language. Children imitate but also aren't afraid to express themselves, speaking gibberish which is then progressively corrected and improved. Although as an adult there are likely a few shortcuts (and shortcomings) I would argue that imitation and experimentation are the primary devices to learn a new language.

    • @szelan
      @szelan Před 2 lety +1

      the poet/teacher richard hugo told his students not to worry about communicating. if you want to communicate, use the telephone, he said. he thought truth should conform to music. or had that possibility at least...

    • @kharma327
      @kharma327 Před 2 lety +1

      @knotwilg Great point!

    • @cinziadam2990
      @cinziadam2990 Před 2 lety +5

      Yes! imitation is great, but most importantly being weird and creative helps a lot :D The brain remembers what creates emotions, what is unusual. So talking to yourself, trying to sing, trying to imitate someone, repeating a sentence or a word in difference voices, acting etc. those are all much better than just writing down something hoping to remember it.

  • @oussamamasri5515
    @oussamamasri5515 Před 2 lety +28

    Wiederholung... Man muss immer wieder was wiederholen, um nicht zu vergessen. Auch Dinge nicht nur theoretisch lernen aber auch praktisch erleben.

    • @jordibofarull8255
      @jordibofarull8255 Před rokem

      Oussama, ich bin ganz einverstanden mit dir! . Immer wiederholen: ausprechen und, mit ein Kuli, immer schreiben

  • @kharma327
    @kharma327 Před 2 lety +18

    I’ve been learning German, mostly on my own, but one year of instructional courses, and I still have a hard time. But what works best for me is learning a few different ways: writing it, using apps, reading children’s books, and watching Easy German videos.

  •  Před 2 lety +139

    Not gonna lie: when she danced to those names... I danced along, too. 😂

    • @jmsBoBo64
      @jmsBoBo64 Před 2 lety +2

      Yes! 😂👍

    • @abdalhq
      @abdalhq Před 2 lety +2

      Ich auch, aber ich habe mein eigenes Tanz gemacht 😂😂

    • @jeromes6938
      @jeromes6938 Před 2 lety +1

      just came to verify that the top comment would deal with this

  • @TravelandDinewithAudrey
    @TravelandDinewithAudrey Před 2 lety +10

    These are ways on how I remember things:
    1. Writing them on my journal
    2. Highliting important words on a book
    3. Doing a certain activity, so I'll get used to it
    4. Repeating it on my mind

  • @WhiteSpatula
    @WhiteSpatula Před 2 lety +20

    This is my new favorite Easy German. I didn’t realize until the end that I was grinning like a fool at a feast the entire time. I need to watch this again. And again. And again.. It’s just soaked, sopping, dripping, drenched in customs, philosophies, mannerisms, AND language of course. Wow. Super job! Cheers! -Phill, Las Vegas

  • @dsly100
    @dsly100 Před 2 lety +37

    "merken" means both to notice and to commit to memory? Wow. These are such different things.

    • @Lala-pd8bl
      @Lala-pd8bl Před 2 lety +8

      Wow, did never actively noticed that although I am german.

    • @dsly100
      @dsly100 Před 2 lety +14

      @Eduardo Cortés Thank you. I should have picked that up with all the reflexive pronouns being tossed around, such as, "was ich mir merken muss." But to a noob like myself, I am not so sure whether those are just rhythmical filler of spoken language or grammatical necessities. Interesting how a goto word for "memorize" for an English speaker like erinnern is never used in this video. In general, it seems to me, that German and French are much more built on reflexive verbs than English. Reflexive verbs are often self-conscious, even prissy. If you get up in the morning and declare that you washed yourself, it sounds like you have a nurse or something normally. But in German or French, you have to say what you washed exactly, which could even be amusing.

    • @witold7154
      @witold7154 Před 2 lety +8

      Ein anderes ähnliches Beispiel ist das Verb ''raten". Es bedeutet sowohl "to recommend/ advise" als auch "to guess". Diese Koinzidenz war für mich erstmal sehr verwirrend, aber ist jetzt auch hilfreich. Nur dank dieses Zufalls weiß ich wieder, wie ich ''guess'' übersetzen soll.

    • @BETOETE
      @BETOETE Před 2 lety +2

      Merken=observe

    • @easyhobo
      @easyhobo Před 2 lety +1

      merken (to notice) = bemerken, registrieren, erkennen, feststellen, ...
      sich merken (to commit to memory) = sich einprägen, memorieren, behalten, abspeichern, ...

  • @josephhenning1781
    @josephhenning1781 Před 2 lety +7

    Lena‘s tanzenmoves waren 🔥 jetzt bin ich auf jeden Fall immer meinen Freunden Namen tanzen.

  • @superherofan9425
    @superherofan9425 Před rokem +1

    Vielen Dank für ein tolles Video nochmal!
    Persönlich in meinem Alltag habe ich nicht so viele Dinge, die ich mich merken muss. Vielleicht kann ich sagen, dass ich meine Adresse jetzt sehr gut kenne, wegen der Corona-Zeit, und die Online-Bestellungen von Essen und andere Lebensmittel, die ich durch Online-Kaufen bekommen habe. Manchmal brauche ich Termine zu merken, z.B. beim Arzt. Ich schreibe alle meine Termine in meinem Kalender auf meinem Handy, um sie nicht zu vergessen. Ich tue etwas ähnliches für meine Lebensmittel: durch meine Tage und Wochen notiere ich alle Dinge, die ich brauche. Zum Beispiel, wenn ich Eier für meine Mittagessen koche, und dann finde ich, dass ich habe nicht so viel Salz mehr, notiere ich es auf meine Lebensmittelliste, und wenn ich das nächste Mal zum Supermarkt fahre, würde ich schon wissen, dass ich mehr Salz brauche.
    Wie viele Leute in diesem Video merke ich mich meine Handynummer auch nicht mehr. Ich bin relativ jung (nur 22), also habe ich mich viele von meinen alten Handynummern auch nicht gemerkt. Komischerweise erinnere ich mich nur meine erste Handynummer, aber nicht meine aktuelle Handynummer.
    Um mehrere Dinge zu erinnern, besonders im Kontext von Studien (ich meine, die Dinge, die ich in der Schule lerne), übe ich sehr viel immer. Ich hab gefunden, dass, je mehr Übungen ich tue, desto besser erinnere ich mich das Thema. Manchmal es funktioniert nicht, wenn ich ein besonderes Thema gar nicht verstanden habe, aber es funktioniert oft genug, dass ich würde es noch empfehlen.

  • @colincrandal1280
    @colincrandal1280 Před 2 lety

    Diese Volgen sind jedes Mal besser und besser, dass ich kaum glauben kann! Es war ein interessantes und originelles Thema, und dieser ‚shot‘ von Manuel, mit verpassender Autos im Hintergrund am Ende sieht so gut aus. Danke, Easy German!

  • @Kosovoalbaner06
    @Kosovoalbaner06 Před 2 lety +10

    Hallo aus dem Kosovo.Vielen Dank für diese Video und für das Interssantes Thema.

  • @firehawk1293
    @firehawk1293 Před 2 lety +2

    Wow tolles Schneiden! Ich liebe wie ihr gemacht hast mit "Eselsbrücke".

  • @StoyanStoyanov2811
    @StoyanStoyanov2811 Před 2 lety

    A great episode as always! Thank you!

  • @AY-ln1mk
    @AY-ln1mk Před měsícem

    Ihre Themen sind so interresant! Immer! Es ist interessant beide für die Sprachkenntnisse, und auch für die Themen. Es ist super!

  • @resourceress7
    @resourceress7 Před 2 lety +1

    Die Donkeybridge-Sprichwort-Erklärung war sehr lustig und sehr geschätzt. Manuel hat es klar auch genossen, zu erzählen!

  • @emmys720
    @emmys720 Před 2 lety +6

    Danke Easy German, so eine gute Folge!
    Normalerweise erinnere ich mich besser an Dinge, wenn ich sie oft gehört habe

  • @cabdiraxmaanmaxamud9652
    @cabdiraxmaanmaxamud9652 Před 2 lety +6

    Guten tag easy German

  • @kinanalzubaydi9407
    @kinanalzubaydi9407 Před rokem +2

    wirklich nützliches und erstaunliches Thema

  • @sabangultekin4954
    @sabangultekin4954 Před rokem

    Wiederholung und schreiben sind immer am die besten methode für mich zu merken.

  • @jacintasevilla6877
    @jacintasevilla6877 Před 6 měsíci

    Mit Hand aufschreiben! Der Beste!

  • @voigtjessica
    @voigtjessica Před 2 lety +1

    Das war eine der besten Folge von dem Easy German

  • @thalia445
    @thalia445 Před 2 lety +11

    Liebe Manuel, hi! Im Alltage muss ich mir viele Dinge merken, also schreibe ich entweder irgendwo auf um nicht zu vergessen, oder in einer Fremdsprache, machen ich mir viele Notizen und wiederhole oft was ich geschrieben habe. In meinem Job, bin ich Fluglotse, ich muss bestimmte Dinge auswendig kennen und wir belegen regelmäßig refreshing cources. Aber natürlich gibt es immer, Bücher und Akten, die aktualisiert werden, auf die man jederzeit zur Information zurückgreifen kann. Meine süßten Grüße an alle!!! 🙂🙂🙂xxx

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 2 lety +1

      Wow, als Fluglotse zu arbeiten stelle ich mir sehr schwer vor. Liebe Grüße! Manuel

    • @thalia445
      @thalia445 Před 2 lety +4

      Guten Tag Manuel!🌝 Es ist in der Tat!! Ich muss wachsam, ruhig und konzentriert sein, egal zu welcher Zeit...Ich arbeite in Schichten z.B Nachmittags oder Vormittags, oder um 19.30 bis 07.30 Uhr am nächsten Morgen und da ich mit roster System arbeite, arbeite ich leider sowohl an Feiertagen oder Sonntags. Natürlich...Ich habe ein paar Tage off, aber liebe Manuel, ich bin so müde, dass mir Sterne um den Korpf kreisen 🌟🤯🌟. Deshalb vernachlässige ich manchnal meinen Deutschunterricht und sogar die Hausarbeit..😏🤭hi hi 😁

    • @june.w.1288
      @june.w.1288 Před 2 lety

      @@thalia445 wow ein schöner Beruf. Meine Tante arbeitet auch als Fluglotse bei dem Ferenc Liszt Flughafen in Ungarn.

    • @thalia445
      @thalia445 Před 2 lety

      👋😊

  • @nemanjapopovic4862
    @nemanjapopovic4862 Před 22 dny

    Aus meiner Erfahrung bis jetzt denke ich dass die Hauptsache wenn du Deutsch oder jeder anderen Sprache lernst , ist dass du so viel und wenn immer du die Freizeit hast hören musst . Hören und Wiederholen immer war die besten Optionen für mich um jeder Sprache zu lernen . Das man deswegen beim vorsichtigen Hören die Sprache langsamer in deine Ohren geht und nach einiger Zeit du wirst sich einfach daran erinnern . Erstens die Stimmen nur neben dich pfeifen aber als das mit der Zeit kommt nachdem kannst du alles verstehen und allein wiederholen.

  • @evkasewka7926
    @evkasewka7926 Před rokem +1

    Danke shon! Dieser Video war mehr interesant! Ich lerne am Gymnasium und muss jeden Tag viel auswendig lernen. Ich lerne 3 Sprachen gleichzeitig. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr effektiv ist, Verbindungen zwischen ihnen zu finden und das Auswendiglernen interaktiv zu gestalten.

  • @johnt.k.scherchbass6787
    @johnt.k.scherchbass6787 Před 2 lety +13

    Ich singe Oper, und ich gehe rückwärts durch meinem Partitur bis ich meine Rolle vollständig gelernt habe. Ich habe auch einen Freund der in Berlin wohnt und für Deutsche Oper Berlin singt, und diese Frage würde ihm eine sehr gute Frage sein, weil er Wagner singt und seine Opern sind einige von die längsten Opern je komponiert!

  • @AmandaV-qx5mh
    @AmandaV-qx5mh Před 2 lety +8

    For me it depends on what sort of things it is that I need to remember. For instance, when it's something that I only need to remember once/for a shorter period of time (like which groceries I need to buy or if I have an appointment) I usually write it down and/or put a reminder on my phone. However, when it's something that I have to remember for a longer time (like stuff that I need to know for a test at school or new vocabulary in a foreign language), then there are some other techniques that I use as well. For example, let's say that I am learning the numbers in German. One method that I can use to practice is to count my push-ups and curls in German when I work out. For me this works very well and I highly recommend it. I also like to use flashcards.

  • @flavioagostini153
    @flavioagostini153 Před 2 lety +4

    Studying music is a good way to learn how to learn, can't reccommend it enough
    The most important point i believe is not searching for too many shortcuts. Memory gets built by repetition. So just repeat the things you wanna learn and you're gonna be fine. Of course, for complex topics, they also have to be understood. In this case break down the thing in its core costituients and learn those first.
    For example: we had to learn jazz solos from the recordings. No way you gonna learn a 2 minute solo by Charlie Parker thing at once. Best way is to take phrase by phrase and practice it slowing it down. At the end you get all the pieces together
    Same concept can be applied to everything

  • @Ai-Peri
    @Ai-Peri Před 2 lety +3

    Ein tolles Thema🥰

  • @meryemd7528
    @meryemd7528 Před 2 lety

    Es war sehr nützlicher Video. Vielen Dank

  • @kendrafiddler6529
    @kendrafiddler6529 Před 2 lety +1

    This is a really interesting topic, and I think it depends so much on what topic/category of things you're trying to remember. If it's remembering what I have to do in a given day, I make a list because I don't want to use brain energy on something so trivial -- save the energy for the important things. If it's something that fascinates me that I've learned (in psychology, or anything else I happen to be reading about), I send voice messages to 2 or 3 best friends telling them about it. Primarily it's because I find it interesting and want to share, but on a secondary level, having to "teach" someone else that information, and do so repetitively, is the best way to retain it. When I'm learning foreign language vocabulary, I obviously can't go around repeating it to friends (who aren't learning the same language). At that point I think there's no substitute for pure repetition -- whether it's speaking, reading, or writing (by hand, as several people in the video mentioned).
    In some contexts, I think forgetting is very important. There was an experiment (I forget its name) done in the field of game theory where they had computers/bots engage in a "fight" in a game and always "do back" to the other what the other had done to them. They found that the conflict never ended. A later experiment did a similar simulation, but with each bot periodically (randomly) forgetting the last offense the other bot had done to them. This was the only way to get the conflict to resolve. Moving that to humans, it's really hard to forgive/move on/make peace with someone who has hurt us if we don't have the ability to forget. I can remember that X person (perhaps a sibling or parent) hurt me 10 years ago, but I can't remember anymore what specific words they said. And I'm glad about that, because it's easier to have a good relationship now.
    In terms of knowledge also, I mean, if everything we had ever learned was constantly in our heads, it would be crazy-making how much information was there. I think forgetting is a useful tool that helps us not be overwhelmed in life.

  • @hovanti
    @hovanti Před 2 lety +2

    "Post It" notes (Hafnotiz) and lists on my desk, all the time.

  • @marcholland1554
    @marcholland1554 Před 2 lety

    The video quality is excellent.

  • @AnnaBohovyk
    @AnnaBohovyk Před 2 lety +1

    Seht interesant! Danke für das Video!

  • @tanyajones9325
    @tanyajones9325 Před 2 lety +1

    Sehr cool App! Danke schön 🥰

  • @EbrahimJafari-lp3po
    @EbrahimJafari-lp3po Před 7 měsíci

    Das channel ist prima für uns

  • @akyolahmet.com4848
    @akyolahmet.com4848 Před rokem +4

    Da ich selber Lehrer bin und immer noch Deutsch verbessere, möchte ich gerne ein paar Tipps geben die hoffetlich euch zur Verfügung stehen können.🙂Sprachenlerneden sollen sich auf den Prozess konzentieren anstatt des Resultats.👈 Eine Sprache zu sprechen ist irgendwie ein Glas Wasser zu überfüllen. 🥛Wenn immer das Glas voll mit Wasser ist, dann fließt es daraus. 💧In diesem Sinne macht bitte weiter, bis euer Glas voll ist. 🌊Und wie kann man sein Glas vollen? Erst mal viel hören, je nachdem euer Sprachniveau. 👂Sehen: Easy German bietet hier viele tolle Videos, man kann nicht nicht hören, sondern auch visuell die Wörter kombinieren.👁 Dann kommt lesen: Lest einfache Texte und schreibt ähnliche Texte über euch selbst. Versucht den Inhalt wiederzugeben aber am meisten mit euren eigenen Wörtern. ✍Schreiben heißt Grammatik, nähmlich verschafft ihr euch eine Grammatikbuch, damit ihr die Regeln lernt. ☝Letztendlich kommt das Sprechen... 👄Dafür gibt es viele online Angebote auf Internet: Tandem oder so.🤳 Kurz und bündig: Erlebt die Sprache anstatt des Lernens. 🙌

  • @justicefonfara17
    @justicefonfara17 Před 2 lety +1

    I love your shirt Manuel

  • @jmsBoBo64
    @jmsBoBo64 Před 2 lety

    Los geht's!😀👍🎧🎙Danke!

  • @Prophezora
    @Prophezora Před 19 dny

    Easy German ist sehr interessant und benützlich!

  • @davidpassalacqua91
    @davidpassalacqua91 Před 2 lety

    Das war wirklich sehr interesant. Danke schön! (:

  • @szelan
    @szelan Před 2 lety +3

    Ich vermute, dass dieses Gespräch in den USA nicht so interessant wäre, weil wir uns eher weniger auf das Erlernen von Fremdsprachen konzentrieren. kulturell denke ich, dass wir keine Notwendigkeit sehen, Techniken auswendig zu lernen. Während meines Medizinstudiums habe ich mit vielen Ärzten aus Indien zusammengearbeitet, deren Gehirne wie virtuelle Enzyklopädien medizinischen Wissens waren (es war für mich manchmal echt unglaublich , wie viel sie auswendig gelernt hatten) , und einer von ihnen erklärte mir, dass das Auswendiglernen in ihrem medizinischen Ausbildungssystem viel stärker betont wird als in den USA. interessante kulturelle unterschiede...

  • @channarubin8267
    @channarubin8267 Před 2 lety +1

    Die beste Technik für Vokabeln hat uns mal ein Mathelehrer beigebracht (Danke Andy von der Herrman-Hesse)
    Wir waren alle gestresst,weil wir so viele Englisch Vokabeln hatten und er sagte, ok heute kein Mathe, wir lernen Vokabeln.
    Das ging so - wir haben uns gemeinsam zu jedem Wort eine Geschichte mit 3 "Pfeilern" gedacht. Eine ging zB so : Prosecutor - (Ankläger)
    Gunter (unser Schulleiter) erwischt uns mit Prosecco und wird zu unserem Ankläger.
    Durch das Lachen und die gemeinsamen Geschichten denken ..ist es so gekommen, ich habe aberhunderte Vokabeln vergessen - aber die aus der Stunde damals werde ich nie vergessen.

  • @Miximixos
    @Miximixos Před 2 lety +1

    06:56 Da stimme ich absolut zu. Jede geschriebene Notiz ist meiner Meinung nach "doppelt" gespeichert und darum schneller abrufbar. Auf dem Zettel und im Gehirn. ;) Ich habe im Beruf viel mit vierstelligen Zahlen zu tun. Da kann es nach einem stressigen Tag allerdings schon mal passieren, dass man am Geldautomat auf einmal seine PIN nicht mehr exakt kennt. ;)

  • @ravindramahanama
    @ravindramahanama Před 2 lety +7

    Es ist sehr nützlich für Studenten...😊😊❤️❤❤️

  • @Mattydogg
    @Mattydogg Před 2 lety +1

    Vor dieses Video wusste ich nicht, dass 'merken' so benutzen kann. Ich habe nur das wort erinnern benutzt. Ich lerne neue Dinge jeden Tag

  • @maryanngibbs6963
    @maryanngibbs6963 Před 2 lety +2

    I memorize best by repetition. Saying and writing them over and over on paper, in my mind, typing etc.

  • @franciscopolatscheck8837

    Nettes Flirten zwischen Lena und Manuel! :¬) "Manuel, was ist dein Move?" Wie ist das für ein "pass"? Hahaha Loved it!

  • @yj4322
    @yj4322 Před 2 lety +24

    Es ist interessant, dass man nicht "Erinnerst du dich", sondern "Merkst du dir" sagt. Also dann sind diese Wörter nicht identisch, oder? : merken, bemerken, erinnern. Bisher habe ich nur 'erinnern' als ein Verb 'memorize' benutzt ;)

    • @yj4322
      @yj4322 Před 2 lety +4

      @Nur Ich vielen Dank!

    • @szelan
      @szelan Před 2 lety

      das versuche ich auch herauszufinden...

    • @buecherwuermin
      @buecherwuermin Před 2 lety

      "erinnern" ist weniger aktiv als "sich merken"

  • @paulinap3887
    @paulinap3887 Před 2 lety

    Ich finde, dass die effectivsten Lerntechniken schon am Anfang unseres Bilddungsabenteuers uns beigebracht werden sollen. Ich persönlich bevorzuge Lernen im Kontext and Lernen duch Handeln. Wir müssen immer im Kopf haben, dass das Wichigste ist, das Gelernte abrufen zu können.

  • @setharnold9764
    @setharnold9764 Před 2 lety

    Gutes Idee, danke

  • @helianacastro3026
    @helianacastro3026 Před rokem

    The dance way its super cool

  • @YuserAlhaj
    @YuserAlhaj Před 2 lety

    Sehr gut!

  • @Abdallah-dv7kv
    @Abdallah-dv7kv Před 2 lety

    Infos wie Vokabeln und berufliche Dinge merke ich mir am besten durch Karteikarten. Tägliche Aufgaben vergesse ich eigentlich so gut wie nie

  • @nickholland1113
    @nickholland1113 Před 2 lety

    Der erste Befragter ist so schön!

  • @JannaBaibatyrova
    @JannaBaibatyrova Před 9 měsíci

    Es ist eine interessante Thema, und manche Gespräche wären sehr tief 🙃 In mein Beruf, ich muss viele technische Dinge wissen, aber ich habe keine Gedächtnis, so ich lerne wieder immer die gleiche Sachen. Es ist auch sehr kompliziert für mich eine Sprache zu lernen, es gibt sehr viele Informationen und Details. Danke für eure Hilfe 🥰

  • @The.Fair-World-
    @The.Fair-World- Před 2 lety

    Ich wiederhole einfach in meiner Gedanken!

  • @joseantoniovillegasmedina9674

    Ich liebe diesen Kanal :)

  • @anushkar3707
    @anushkar3707 Před 2 lety +1

    I so agree with the curly haired guy.. there's an expectation from self to remember things..

  • @tofuaxolotl5478
    @tofuaxolotl5478 Před 2 lety +2

    There is a technique called mind palace where you imagine the thing using 5 of your senses. It is an effective techniques.

  • @maxshev9886
    @maxshev9886 Před 2 lety

    super!!
    Machen Sie bitte eine Video über eine Deutsch Prüfung Nevau C2. Wie diese Aufgaben gemach werden, wie kontrolien es nacher usw..

  • @paulafranciscac2787
    @paulafranciscac2787 Před 2 lety +3

    Muy interesante pregunta. Sehr interessante Frage. Very interesting question. Um Sprachen zu lernen finde Ich lessen sehr wichtig. Ich benutze papier Bucher und schreibe die Ubersetzung neuer Worter , in den Rand derselben Seite.

  • @husamabuodeh8847
    @husamabuodeh8847 Před 2 lety +1

    Schreiben und bildliche Vorstellungen funktionieren am besten mit mir 😅👍

  • @bompykaushal9340
    @bompykaushal9340 Před 2 lety +26

    AUSGEZEICHENETES VIDEO!

  • @user-cx5wq9rn6e
    @user-cx5wq9rn6e Před 2 lety +2

    eine gute methode von mir, die in der nacht funktioniert. wenn du dich auf das bett legst und dich an etwas erinnerst, das du tun musst. ich werfe eines meiner kissen auf den boden. wenn ich aufwache, sehe ich es und erinnere mich, warum ich es geworfen habe. ich erinnere mich direkt an die sache, die ich tun sollte.

  • @Tawniz
    @Tawniz Před 11 měsíci

    Danke

  • @athena3445
    @athena3445 Před 2 lety +1

    focus, repetition, reinforcement. study free from distractions... hmmm and other creative ways suitable to one's preference of way of learning.

  • @Luna-sf3dd
    @Luna-sf3dd Před 2 lety +1

    Das Lustigste ist, das ich heute die Übersetzung des Wortes "merken" vergessen habe...

  • @samalsrei5089
    @samalsrei5089 Před 7 měsíci

    Ich weiß heute noch die Bewegung, die ich mir in der 6. Klasse zum lateinischen Wort „portare“ (offenstehen) ausgedacht habe😅 faszinierend, das Merken!

  • @ahmadfaisal6361
    @ahmadfaisal6361 Před 2 lety

    Perekamannya juga cukup bagus

  • @mohammednaem9765
    @mohammednaem9765 Před 2 lety +1

    Wundershone Thema. Ich wusste doch viele neu Wort. Ich freue mich sehr mien folgende des Shaues zu Deutsch Lernen. Wirclich liebe Ich Deutsch, um Deutsch Sprache zu lernen. Dazu brauce Ich Ihre Hilfe. Auf Ihre Antwort freue mich. Vilen Dank. Mo aus Sudan

  • @sihemghaoui9735
    @sihemghaoui9735 Před 2 lety +5

    Wie heißt es so schön: "was man schreibt bleibt." Also schreibe ich, um mir Dinge einzuprägen!

  • @claradwerri1639
    @claradwerri1639 Před 2 lety

    Um ein Ding zu merken, benutze ich Apple Reminders. Ich schreibe die Sache dass ich machen möchte und wann möchte ich diese Sache zu machen, das Datum und Zeit, und dann siri mich erinnert 😅 ich mag auch "journaling" deshalb mache ich immer to-do listen auch. Aber häufiger benutze ich mein Handy

  • @insomnia9513
    @insomnia9513 Před 2 lety

    die tanztechnik war mein favourite. obwohl ich viel mehr dance move brauche, um mir all diese deutsch grammatik zu merken🤣😂

  • @mohammadnaeimi7596
    @mohammadnaeimi7596 Před 2 lety +1

    Ich benutze immer die "Leitner Box" um Vokabeln zu memorieren

  • @jansoltes971
    @jansoltes971 Před 2 lety

    4:58 Ein Stück Australiens auf einer Berliner Wand: Tüpfelbeutelmarder/Eastern quoll/Dasyurus viverrinus.

  • @marimoon7296
    @marimoon7296 Před 2 lety +1

    Dieses video hat mir sehr gefallen. Ich glaube man muss sich einige dinge merken, denn wenn man sein Handy verliert, würde man nicht in schwierigkeiten geraten

  • @drzlecuti
    @drzlecuti Před 2 lety +1

    Vielen Dank. Verwendet Deutsch sehr oft Wortspiele? Z.b. auf Englisch: "Why did the man who worked in the calendar-making factory get fired? [Answer:] "He took a few days off." Der Witz liegt in der Verwechslung der Bedeutungen: "take a few days off" = take a few days of holiday from work, aber in diesem Kontext "take a few days off" = take some days off the calendars you are making. Heehee!

  • @jeancarlos8442
    @jeancarlos8442 Před 2 lety

    nice

  • @monapanah
    @monapanah Před 7 měsíci

    you guys deserve a big like, gut gemacht, well done!

  • @kerstinhandke3694
    @kerstinhandke3694 Před 2 lety

    Ich schreibe alles auf kleine Zettel und klebe die dann auf meinen Tisch. 😊😄
    Liebe Grüße aus TORONTO 🇨🇦

  • @kadirdogan4627
    @kadirdogan4627 Před 2 lety +1

    wiederholen. Meine errinerung ist sehr gut. ich kann mir die dinge einfach merken. Oder nichts würde für mich arbeiten

  • @kahnbiraj
    @kahnbiraj Před 2 lety

    What is difference between "merken" and "bemerken"? Are they interchangeable?

    • @classicworld34
      @classicworld34 Před 2 lety

      Kurz gesagt:
      merken=memorize, keep in mind
      bemerken=notice

  • @marcospersoon381
    @marcospersoon381 Před 2 lety

    genau

  • @emersontavera9362
    @emersontavera9362 Před 2 lety

    Ich habe keine spezielle Methode um Dinge zu merken, Ich denke entlang den Tag über diese dinge oder aufgaben nach, wenn ich zum Beispiel durch die Straße gehe, habe ich im Kopf, was ich zu tun habe oder beim mittagessen kann ich mir die aufgabe auch vorstellen. die Frau, die sich beim Tanzen an Dinge erinnert, ihre Methode war mein Favorit

  • @matthewsharpe3799
    @matthewsharpe3799 Před 2 lety

    Fur mich, Steve Krashen's technike namens "Umfassend Eingabe". beträchtlich mir gehilft in meiner früher bühnen an merken die Worte.

  • @ablond1701
    @ablond1701 Před 2 lety

    Sehr cool die berliner Leute !
    Did you have to edit out a lot of silly material or are people in the street really so intelligent and serious?

  • @kushtrimzogaj2827
    @kushtrimzogaj2827 Před 2 lety +1

    Idk but I can remember things for a long time,I know what i did even when I was a 2 year old kid

  • @leoheise9967
    @leoheise9967 Před 2 lety

    2:10 havent they been in another Easy German's video already?

  • @katunduchabala7266
    @katunduchabala7266 Před 2 lety

    Tanzen... Gute Idee

  • @amraboali8756
    @amraboali8756 Před 2 lety

    Am besten merkt man beim Schreiben.

  • @anotherperson7011
    @anotherperson7011 Před 2 lety

    Hi a question
    What is the difference between: ich versuche mir and ich versuche

    • @easyhobo
      @easyhobo Před 2 lety

      Das "Ich versuche mir" ist sicher aus dem Zusammenhang gerissen.
      Zum Beispiel: Ich versuche, mir etwas zu merken.
      "Ich versuche mir" gibt es so nicht.

  • @ahmadmusawer9392
    @ahmadmusawer9392 Před 2 lety +1

    Ich remember Dinge by wiederholening

  • @Dewi_suhendi
    @Dewi_suhendi Před 2 lety

    Benih Indonesia ada di Surabaya .... Bendul merisih permai no 6

  • @bardhylmehmeti7590
    @bardhylmehmeti7590 Před 2 lety

    Dass ist einne interesante thema glaube ich

  • @sweiland75
    @sweiland75 Před 2 lety

    How to remember German grammar cases?

  • @fatkraken3140
    @fatkraken3140 Před 2 lety

    7:51 well this is something new

  • @ljurk1
    @ljurk1 Před 2 lety

    0:45 Die Verwendung der Formulierung ‘physikalisches Buch‘ ist falsch. Es muss richtig heißen: ‚physisches Buch‘.

    • @EasyGerman
      @EasyGerman  Před 2 lety

      Du hast recht. Da habe ich wohl die englische Formulierung im Kopf gehabt. Gruß, Manuel

  • @alel963
    @alel963 Před 2 lety +1

    I always remember the thinks, is hard I forget somethings, I don't know why, maybe because my Head is Big hahaha

  • @abdalhq
    @abdalhq Před 2 lety +1

    Wenn ich mir neue Wörte merken möchte, dann ich schreibe sie auf dem Notizbuch, und wiederhole sie beim lesen jeden Tag für Fünf Tagen.