Sandtner Orgelbau

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 12. 2017
  • Eine Kirchenorgel ist ein komplexes Instrument. Verschiedenste Materialien müssen beim Bau beherrscht werden. Orgelbau Sandtner in Dillingen an der Donau beherrrscht dieses Metier.
  • Zábava

Komentáře • 15

  • @reinhardwalcher5599
    @reinhardwalcher5599 Před 2 lety +3

    Ich habe noch selten ein so informatives Video über technische Zusammenhänge oder Instrumentenbau gesehen. Hier werden alle entscheidenden Bauschritte ruhig und klar verständlich dargestellt. In der Firma hat vor 50 Jahren mein Cousin seine Ausbildung absolviert und bei beim Orgelbaumeister Jann, der sich später selbständig machte,das Intonieren gelernt.

  • @MrPeter3011
    @MrPeter3011 Před 4 lety +11

    Schön dass der Orgelbau in Deutschland zum Kulturerbe ernannt wurde....er ist es wert.....

  • @SirGurkman
    @SirGurkman Před 5 lety +6

    Klasse! Vielen Dank für diese tollen Einblicke!

  • @vittoriobacchiega4170
    @vittoriobacchiega4170 Před 4 lety +1

    Glad to watch the Cross into your office.
    Should be complete to hear a pièce of organ music played on finished instrument

    • @mculm1308
      @mculm1308  Před 4 lety +1

      Hi Vittorio, you are right, but normally the customers get some Audio-CDs with organ music played on a sandtner instrument. Our video has 21 minutes, this seems a little bit long, but we will see ....:-) Regards from the city of ulm. Gunter from protel

    • @vittoriobacchiega4170
      @vittoriobacchiega4170 Před 4 lety +1

      @@mculm1308 Hi Eugen, yes I know because i made a recording for concert after organ restauration.
      I was curious to hear the sound ( I am an organ player).
      Regards

    • @paraplui
      @paraplui Před 4 lety +1

      @@vittoriobacchiega4170 Ihr könnt doch einen link einfügen, damit wir die fertige Orgel auch auf youtube sehen und hören können.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl Před 3 lety

      @@paraplui Zumal es in der jetzigen Situation dank der Wuhan Grippe, auch Covid 19 genannt, nicht möglich ist eine Kirche spontan zu besuchen !
      Toller Beitrag, man lernt nie aus 👍👍😊
      Grüße von der schwäbischen Alb

  • @sl0nya5757
    @sl0nya5757 Před 5 lety +3

    1:07

  • @ervano798
    @ervano798 Před rokem

    Ic bin kein Musikant, aber doch interessiert in die Pfeifenorgel.
    Bei fast alle Orgel die ich schon gesehen habe (in die Realität oder auf CZcams) sind die tasten am Spieltisch in Weiß, die obere tasten Schwarz. Hier sehe ich das die Farben der tasten umgekehrt sind. Hat das irgend ein Grund (welche?) oder ist das nur design? Rein aus interesse.

    • @svenkoch8414
      @svenkoch8414 Před 9 měsíci

      Das ist nur Design ich bin Organist. Das hat ästhetische Gründe.

  • @batscher61
    @batscher61 Před 4 lety +4

    Schöner Werkstatt Film über den Orgelbau Ich bin immer fasziniert von der Komplexen Feinfühligen Technik dieses Instrumentes . ich spiele auch ein wenig Orgel und habe son Teil im Wohnzimmer . habe eine Elektronische Orgel aus Amerika erworben und sie ein gekleidet in Orgeloptik . hinter dem Pfeifen Prospekt befinden sich zusatz Lautsprecher um den Sound zu verbessern ..ist eben ein wenig einfacher . eine Kirchenorgel passt eben nicht in so einen kleinen Raum. mein Beruf Schreiner-Schiffs und Maschinenbau ..czcams.com/video/JRkPgilcdpc/video.html

  • @raulreyesortiz1732
    @raulreyesortiz1732 Před 5 lety +2

    Man sieht keine Orgel!

    • @protelfilmmedien5147
      @protelfilmmedien5147 Před 5 lety +7

      ... die Sandtner Orgeln kann man in Süddeutschland oder auch in Detmold in der Musikhochschule hören und sehen. Wir wollten zeigen, wie sie gebaut werden. Gruß vom Filmemacher