Hitzige Debatten um Investor-Einstieg bei der DFL: Talkrunde mit BVB-Boss Watzke und Fanvertretern

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 05. 2023
  • DORTMUND, 08.05.23: Die Pläne zum Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) sorgen weiter für kontroverse Diskussionen. Bei einer vom Bündnis "Südtribüne Dortmund" und dem Vorstand der BVB-Fanabteilung organisierten Veranstaltung mit rund 300 Gästen im Signal Iduna Park warben DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke und DFL-Geschäftsführer Axel Hellmann für eine frische Kapitalzufuhr durch einen strategischen Partner. (Video: Wehrland)
    Wir sind das BVB-Team der Ruhr Nachrichten. Lasst gerne ein Abo da oder besucht uns auf unseren anderen Kanälen:
    Website: www.ruhrnachrichten.de/bvb/
    Facebook: / bvb.news
    Instagram: / rnbvb
    Twitter: / rnbvb
    #bvb #bundesliga #dfl #watzke #rnbvb #borussiadortmund #borussia #dortmund #fussball #bvbvideo #bvbvideos
  • Sport

Komentáře • 65

  • @Steve-Richards
    @Steve-Richards Před rokem +1

    ich finde das gespräch super. man kann verschidene meinung haben aber wie ruig und sachlich hier gesprochen wird einfach top.

  • @martinh.09
    @martinh.09 Před rokem +2

    Leider nicht Professionell und Transparent von der DFL verkauft. Zu viele Fragen bleiben noch offen und die Fans die eingeladen wurden hatten überhaupt keine Ahnung vom Fußballgeschäft und stellten dämliche Fragen bzw. Viele Fragen insbesondere die wichtigen Fragen wurden überhaupt nicht. Von daher bleibt es offen ob dieses Konzept erfolgreich wird!

  • @alexandersteltz5793
    @alexandersteltz5793 Před rokem +1

    Richtig cool, dass solch ein Thema in dieser Runde diskutiert wird. Übrigens auch ein Lob an die Ruhr Nachrichten, die so genau auf die richtige Art & Weise für eine Verbreitung der Diskussionsinhalte sorgen. Es ist in unserem Land wirklich wichtig, mal wieder etwas für eine positiv, konstruktive Diskussionskultur zu tun. Covid-19, die Politik und viele weitere Einflüsse haben das in den letzten Jahren zu kurz kommen lassen. Daher wirklich cool 🙂
    Ich glaube Axel Hellmann, Aki Watze und ihr TEAM haben da eigentlich einen ganz guten Ansatz, der aber tatsächlich hätte mit einem konkreten Konzept veröffentlicht und anschließend fundiert kommuniziert werden müssen. Das haben Sie leider bisher versäumt, daher ist auch die Reaktion der Fans und derer Vertreter in weiten Teilen nachvollziehbar. Wichtig ist dabei natürlich, dass man immer eine fundierte Diskussionskultur bewahrt und nicht dogmatisch durch "mögliche" Vorwürfe wird. Am Ende muss es uns allen immer um die Sache gehen, eine spannende deutsche Fußball-Liga mit reichlich Potenzialen für alle Lebensbereiche. AUCH und vor allem für die Menschen im Land, die dieses Produkt prägen. Die hängen in einer globalisierten Welt aber AUCH an den internationalen Einnahmen.
    Axel Hellmann hatte es versucht am Beispiel Nigeria zu präsentieren. Durch eine eigens betriebene Infrastruktur, kann die Bundesliga einen solchen Markt ganz anders bedienen und zukünftig ganz andere Geldsummen von Investoren verlangen. Das Wachstumspotenzial dieser Märkte erkennt man perfekt an diesem VIDEO-Beitrag des OMR-Festivals in Hamburg: czcams.com/video/1pNDTri61IY/video.html
    Natürlich hätte man das bereits besser aufarbeiten können, damit die Fans wirklich zu diesen Themen abgeholt werden und das Gesamtbild besser verstehen. Absolutes Versäumnis von Hellmann, Watzke und dem TEAM dahinter. Vielleicht zeigt sich daran auch ganz gut, dass Sie Expertenwissen mit einkaufen möchten, denn in diesem Bereich der TV-Streaming-Potenziale kennen Sie sich einfach noch zu wenig aus.
    Das Wachstumspotenzial ist generell aber ohne Frage da, wie es die Zahlen der Wirtschaftsexperten bestätigen 🙂

  • @felixsch.3825
    @felixsch.3825 Před rokem +1

    Warum gibt es keine Antwort auf die frage mit welchen geldern sie rechnen und wo die verdopplung der Einnahme konkret herkommen soll

  • @L0REN0R2Z0RR0
    @L0REN0R2Z0RR0 Před rokem +1

    Erstmal Respekt, dass man eine Einladung zu so einer Talkrunde auch annimmt.
    Ich sehe aber nach wie vor nicht, wie man davon profitieren soll, wie der strategische Plan aussieht. Es wird abgelenkt, man würde jetzt erst einmal umsehen, aber zu allererst sollte ein ganz klarer Plan dort stehen, wie die Liga dadurch interessanter wird.

  • @dasprinzalbertpiercing2830

    Hier wird über das große Geld geredet. Aber was wirklich traurig ist, ist das selbst im Amateur Sport die gleichen Mechaniken wirken wie im Profi Sport. Und das ist zum kotzen

  • @RealTaIk
    @RealTaIk Před rokem +2

    Das wirklich beste argument welches sie zurzeit haben, ist die vermarktung der Bundesliga durch einen DFL streaming dienst im ausland. Was ist dabei jedoch nicht verstehe, wieso muss es dafür unbedingt einen investor geben der dann mitsprache recht hat?
    Ich würde gerne den kompletten plan sehen(den sie ja scheinbar erstellt haben), wofür sie genau diese 2mrd brauchen und wiefern sie planen binnen 20 jahren mit diesem streaming dienst über 20mrd einzunehmen. Wenn sie wirklich der meinung wären soviel geld damit einnehmen zu können, dann wären sie doch bescheuert hierfür prozente UND einen misprache recht abzugeben...
    Ich bin mir ziemlich sicher, wenn dieser streaming dienst nach 10 jahren nicht zumindest 1/3 davon eingenommen hat, dann werden sie druck machen und die DFL in eine richtung lenken die ganz sicher nicht gut für die zuschauer ist.
    Ich finde es jetzt schon ekelhaft wie viel werbung es für glücksspiel im fussball gibt

  • @steffenfischer7982
    @steffenfischer7982 Před rokem

    @RN tolle Themen und Formate rund um den BVB, aber der Ton ist bei allen Beiträgen echt schlecht. Vielleicht könnt ihr daran arbeiten😉👍

  • @Nash_Bridges
    @Nash_Bridges Před rokem +1

    Generell ist die Idee nicht schlecht. Aber der Geldbetrag ist eher für 5 Jahre ausreichend. Für 20 Jahre müsste der Betrag also mit 4 multipliziert werden . Allerdings wäre ich erst einmal für ein „Test“. Des Weiteren muss abgeklärt werden, ob und in wie weit der Investor ein Mitsprache Recht hat.

  • @Stefan_der_Oberfranke
    @Stefan_der_Oberfranke Před 10 měsíci +1

    Ohne Herrn Watzke wäre der BVB längst deutscher Meister in Folge. Irgendwas läuft beim BVB am Schluss immer schief. Was ist das denn bloß?

  • @Fk-jb4zp
    @Fk-jb4zp Před rokem

    Schade das nicht Max Jacob Ost dabei war :/

  • @blakanal7222
    @blakanal7222 Před rokem +11

    Ich finde den Deal gut. Es geht ja vorallem um die stärkere Vermarktung der Spielübertragungen zb nach Asien, Nigeria etc mit einer Art "DFL-Netflix".
    Das sind zur Zeit Gelder, die der Liga einfach durch die Lappen gehen. Und es tut niemandem weh, wenn die Leute im Ausland vermehrt Bundesliga gucken.

    • @Marvel-ComicHunter
      @Marvel-ComicHunter Před rokem +1

      Und was wenn grad diese extrem gut vermarktet wird ?? Na in welcher Richtung wird es dann gehen ? Eigentlich traurig das man über sowas diskutieren muss. Da sieht man wie der fussball sich verändert hat. Ich will nicht wissen wie es in 20-30 Jahren ausschaut ausser das es die Super League geben wird das ist klar. Die wird man nicht aufhalten die wird kommen. Mit der neuen Champions League Reform haben wir ja schon eine die so langsam dorthin sich entwickelt..fehlt nicht mehr viel ausser das die großen ihr eigenes Ding tun aber das machen sie so oder so schon

    • @markdevildiver6545
      @markdevildiver6545 Před rokem

      ​@@Marvel-ComicHunter dann meckert aber nicht immer die Bundesliga wäre eine Farmersliga

    • @Marvel-ComicHunter
      @Marvel-ComicHunter Před rokem

      @@markdevildiver6545 ich hab doch nicht gemeckert. Wenns nach mir geht ist die Bundesliga eh wichtiger als internationale Spiele. Champions League und Co sind doch eh nur noch langweilig. Immer die selben Mannschaften unter sich. Ist doch schon eine Super League. Ja dann sind wir eine Farmers League ja und ?

    • @benjaminklassen06
      @benjaminklassen06 Před rokem

      @@Marvel-ComicHunter Premier League ist langweilig??? Dann hast du wohl den ''Titelkampf'' in der Bundesliga nicht gesehen!

    • @Marvel-ComicHunter
      @Marvel-ComicHunter Před rokem +1

      @@benjaminklassen06 ich weiß nicht mit wem du nebenbei schreibst aber du erwähnst immer wieder Dinge die man nicht mal geschrieben hat 😂

  • @tkempken
    @tkempken Před rokem

    Wenn ich die PL im TV gucke, sehe ich diese geilen, schnellen Spiele mit einer Vielzahl echter Ballkünstler… Das die Zuschauer aussehen, als hätten man sie direkt von der Couch auf die Tribüne gebeamt, ist am untersten Ende meiner Sorgenliste.
    Wenn das so weitergeht, dann wird der Meister der 2. engl. Liga bald locker in der BL unter die ersten 6 kommen können… Kann man mit leben, nur wird das deutsche TV dann mit der BL so umgehen, wie heute mit dem Eishockey oder Handball. Gar nicht mehr…

    • @mergimnikqi
      @mergimnikqi Před rokem +3

      Fußball findet auch im Stadion statt.

    • @tkempken
      @tkempken Před rokem

      @@mergimnikqi Klar! Aber finanziert wird es seit 30 Jahren aus TV Geldern… Ich kann gut mit der 3. Liga leben, vor allem, weil sie spannender ist als die endlose Bayernleier. Wenn sie dieses Jahr nicht geschlagen werden, dann garantiere ich Dir locker 20 Jahre FCB am Stück… In 2033 stehen dann noch 43 Fans auf dem Marienplatz… Wow, was für eine Kack-Show!

    • @markdevildiver6545
      @markdevildiver6545 Před rokem

      ​@@mergimnikqi davon alleine kann aber kein Verein leben

    • @davinnicode
      @davinnicode Před rokem

      @@mergimnikqi Schon seit Jahrzehnten nicht mehr

    • @mergimnikqi
      @mergimnikqi Před rokem +2

      @@davinnicode Fuer die wahren Fans aber schon.

  • @DanTheMan402
    @DanTheMan402 Před rokem +1

    Vorschlag: bringt die Bundesliga einfach komplett live auf ARD und zdf und lasst mal diese sinnlosen Streaming Dienste weg. Es schaut doch kaum mehr einer Live Fußball, wenn es nicht grad im free TV kommt. Verstehe den Sinn hinter dem Vorhaben nicht so ganz. Ich finde man sollte sich überlegen wie man den Fußball wieder günstig, zuverlässig und einfach an den Zuschauer vor dem TV ran bringt. Das wäre wichtiger

    • @Yebirax
      @Yebirax Před rokem

      Ja, wenn die GEZ dann auf 50 Euro im Monat erhöht würde, ginge das sicher...

    • @nadineschneider4420
      @nadineschneider4420 Před 3 měsíci

      Wäre voll dafür

  • @user-uc8hk1no8l
    @user-uc8hk1no8l Před rokem

    Zu geil, in Nigeria über Handystram😂 da baut die dfl erstmal das 5g netz da aus und bietet dann Bundesliga Abo für 55ct im Monat an. Was nehmen die?

  • @garrywright1543
    @garrywright1543 Před rokem

    gus nur der bvb

  • @garrywright1543
    @garrywright1543 Před rokem

    gus sch auf der bayern

  • @otti2209
    @otti2209 Před rokem +2

    wenn die Fans damit ein Problem haben, sollen Sie einfach Zuhause bleiben. Die Clubs und die DFL sind Wirtschaftsunternehmen und das steht an erster Stelle!

  • @wolfgangkrause2265
    @wolfgangkrause2265 Před rokem +3

    Watze hat dem deutschen Fussball nicht gutgetan.

    • @Marvel-ComicHunter
      @Marvel-ComicHunter Před rokem +11

      Bist allgemein nicht gut auf Dortmund zu sprechen daher sind deine Kommentare belanglos. Du hast nur eine Seite und die vertrittst und verteidigst du

    • @L0REN0R2Z0RR0
      @L0REN0R2Z0RR0 Před rokem +4

      Aki hat mit seiner Einstellung dem BVB lange sehr gut getan, aber mittlerweile sieht er nicht mehr, wie weit er sich vom Sport selbst entfernt hat.

    • @Flash19600
      @Flash19600 Před rokem

      Das kannst Du bestimmt auch begründen.

    • @wolfgangkrause2265
      @wolfgangkrause2265 Před rokem +1

      @@Flash19600 Siehst du nicht selbst dass die Kommerzialisierung des Fussballs nach hinten los geht? Wir haben schon genug Aktiengesellschaften und Investoren!

    • @Flash19600
      @Flash19600 Před rokem +2

      @@wolfgangkrause2265 und was hat Watzke damit zu tun?

  • @martinh.09
    @martinh.09 Před rokem +3

    Toll dieses Video wurde geschnitten siehe: ca. 10:56min Soviel zur Transparenz 😂