Vermeide diese TYPISCHEN FEHLER beim Schach ♟

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • ➡️ Schachvideokurse bei CHESSEMY: www.chessemy.com/?partner=TBG
    👉 Unterstützung: / thebiggreek und www.paypal.me/thebiggreek | 💜 TWITCH: / thebiggreekschach
    Im folgenden Video zeige ich euch anhand einer Partie zwischen Anfängern typische Fehler, die ihr unbedingt vermeiden sollten. Viel Vergnügen!
    Partie nachspielen: bit.ly/2J7ewWR
    ➡️ LINKS linktr.ee/TheBigGreek
    ➡️ Mein 1.e4-Kurs: modernchess.de/spiele-1e4-wie...
    ➡️ 2.KANAL (Streamhighlights): / @thebiggreekhighlights
    ➡️ 3.KANAL (Schachkurzvideos (Matträtsel u.a.)): / @thebiggreekshorts
    ➡️ TWITCH: / thebiggreekschach
    ➡️ TIKTOK: / thebiggreekschach
    ➡️ Jetzt Chess.com-Abo* abschließen und TBG unterstützen: www.chess.com/membership?ref_...
    ➡️ Schachbücher, Bretter, Figuren uvm. bei den CHESS TIGERS: shop.chess-tigers.de/r?id=6ad845
    ➡️ AMAZON: www.amazon.de/shop/thebiggreek
    PLAYLISTS:
    🎬 Schach lernen: • Schach lernen
    🎬 Schachtutorials: • Schachtutorials
    🎬 Schacheröffnungen: • Schacheröffnungen
    🎬 Schachtechnik: • Schachtechnik
    🎬 Eröffnungsfallen: • Eröffnungsfallen
    🎬 Eröffnungskatastrophen: • Eröffnungskatastrophen
    🎬 Schachmatt: • Schachmatt
    🎬 Schachtaktik: • Schachtaktik
    🎬 Kandidatenzüge: • Kandidatenzüge
    🎬 Die schönsten Partien der Schachgeschichte: • Die schönsten Partien ...
    🎬 Starke Schachspielerinnen: • Starke Schachspielerinnen
    🎬 Magnus Carlsen: • Magnus Carlsen
    🎬 Vincent Keymer: • Vincent Keymer
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🛒Meine empfohlenen Schachutensilien bei den Chess Tigers*:
    shop.chess-tigers.de/r?id=3ieptp
    *Bei Links zu Amazon, Chess Tigers und chess.com handelt es sich um Affiliate Links. Das heißt: Wenn du diesen Link anklickst und anschließend ein Produkt kaufst, werde ich gegebenenfalls durch eine Provision am Umsatz beteiligt. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📧 Kontakt: spartachess@mail.de
    #thebiggreek
  • Hry

Komentáře • 195

  • @TheBigGreek
    @TheBigGreek  Před 4 měsíci

    ➡ Schachvideokurse bei CHESSEMY: www.chessemy.com/?partner=TBG

  • @samuelpointner6529
    @samuelpointner6529 Před 3 lety +430

    Haare sitzen heute besonders gut!

  • @jonaseuchner2577
    @jonaseuchner2577 Před 3 lety +338

    Super, dass Amateurspiele analysiert werden

  • @ng3004
    @ng3004 Před 3 lety +311

    Für weniger starke Spieler (wie mich) ist solch eine Analyse wahrscheinlich nützlicher um tatsächlich besser zu werden. Die Großmeisterpartien sind halt mehr Entertainment 😉

    • @deinemutter7397
      @deinemutter7397 Před rokem

      was ein angeber...

    • @cedrichein5659
      @cedrichein5659 Před rokem +7

      ​@@deinemutter7397 da hast du was falsch verstanden. Es ist nicht Entertainment weil die Partien von Großmeisterm so leicht sind sondern weil sie auf so hohem Niveau sind das sie für schwächere Spieler (wie mich) einfach realitätsfern

  • @alexanderbruch7943
    @alexanderbruch7943 Před 3 lety +93

    Auch ich würde gerne mehr Analysen von Spielern unter 2000 sehen. Da sehe ich meine eigenen Fehler und bekomme auch erklärt warum andere Züge besser sind. Natürlich ist es immer interressant zu sehen was die Elite für Tricks aus dem Ärmel schüttelt. Halb und halb fände ich gut.

  • @Suranda68
    @Suranda68 Před 3 lety +34

    Diese Form der Analyse von "Normalsterblichen" finde ich extrem lehrreich. Bitte mehr davon, vielen Dank!

  • @elofant4411
    @elofant4411 Před 3 lety +29

    Sehr lehrreiches Format. Hilft mir glaube ich mehr als immer nur Großmeister zu sehen👍

  • @pjoazure
    @pjoazure Před 3 lety +14

    Saugut, dass du auch Partien von schwächeren Spielern zeigst!

  • @indie_gamekanal5159
    @indie_gamekanal5159 Před 3 lety +29

    Unglaublich wie du ein Video nach dem anderen raushaust! Füttere mein Schachwissen jeden Tag auf großes Lob an dich!

  • @schachprofinot7264
    @schachprofinot7264 Před 3 lety +62

    So, dann muss ich mich auch noch äußern ... Erst mal danke, dass Du Dir die Zeit nimmst und meinen Mist so aufbereitest, dass er anderen vielleicht als Dünger für deren schachliche Entwicklung dienen kann (und natürlich insbesondere mir selbst). Konkret war in dem Spiel aber das Hauptproblem, dass ich unglaublich nervös war, weil ich eigentlich erstmals vor größerem Publikum gespielt habe und ich völlig anders gespielt habe, als normal (spiele eigentlich deutlich schneller ...). Aber ein Problem habe ich sicher nicht: ich kann überhaupt keine Eröffnungen auswendig, d.h., das schematische Denken kann bei mir also nicht das Problem sein. Alle anderen Fehler hast Du mir super vor Augen geführt - danke nochmal dafür!

    • @thjof7024
      @thjof7024 Před 3 lety +9

      Ich finde, Du hast gut gespielt für eine Blitzpartie. Vielleicht ein wenig die Entwicklung vernachlässigt, aber glaub' mir, viele Amateure hätten c3 gespielt. Sicher nicht der beste Zug, aber unter dem Aspekt Zeitmanagement sicher auch nicht der schlechteste😉

    • @johanneskeil1453
      @johanneskeil1453 Před 3 lety

      Bin mir nicht sicher, ob ich nach dieser konstruktiven Kritik als Abonnent nicht ausscheiden würde. Er müsste dir noch ein bisserl mehr das Goderl kraulen.

    • @schachprofinot7264
      @schachprofinot7264 Před 3 lety

      @@johanneskeil1453 Danke. Tatsächlich beobachte ich das Verhalten meiner Unterstützten schon einigermaßen genau und mache mir schon so meine Gedanken. Es gibt auch Leute, die ich sicher nicht unterstützen würde, weil deren Arroganz schon ziemlich abstoßend ist. Aber ich finde es sehr schön, dass hier so "internationale" Kontakte entstehen ...

    • @johanneskeil1453
      @johanneskeil1453 Před 3 lety

      @@schachprofinot7264
      hab nur gemeint, dass du etwas viel Kritik einstecken musstest,. Vielleicht war die Ironie in meinem Kommentar zu wenig offensichtlich....
      Aber es ist lehrreich, sich solche Partien anzusehen und zerlegt zu bekommen

    • @johanneskeil1453
      @johanneskeil1453 Před 3 lety +1

      sind halt kulturelle Unterschiede, weit entfernte Länder und Kulturen....

  • @alterfalter7947
    @alterfalter7947 Před 3 lety +5

    Echt tolles und lehrreiches Video! Als ich vor ca zwei Jahren so richtig mit Schach begonnen habe, habe ich oft Figuren abgetauscht, dann bin ich auf den Kanal gestoßen und habe in vielen Partien gesehen, dass die Großmeister es ganz anders angehen. Vor allem die Videos mit den goldenen Regeln haben mir sehr weitergeholfen. Vor allem auf Lichess kann ich erkennen, dass sich mein Schach inzwischen deutlich verbessert hat. Dafür möchte ich mich bei dir bedanken, TBG! Ich freue mich schon auf neue Eröffnungsvideos.

  • @peter_cbbo1690
    @peter_cbbo1690 Před 3 lety +9

    didaktisch total gute Idee, solche Partien zu analysieren. Und natürlich erkennt man direkt auch die Fehler in seiner eigenen Denkweise ;-)

  • @peter9531
    @peter9531 Před 3 lety +149

    Du würdest ne elo von 1700 als „anfänger“ bezeichnen? puh dann hab ich noch nen weiten Weg....

    • @dontreadmyname2354
      @dontreadmyname2354 Před 3 lety +5

      Das ist ja die Wertung von lichess die ist immer und die 200 bis 300 Punkte niedriger als der „echte” elo

    • @davidnull2108
      @davidnull2108 Před 3 lety

      Würde 1850-2100 auf lichess als fortgeschrittener bezeichnen

    • @peter7620
      @peter7620 Před 3 lety +11

      @@davidnull2108 ja wsl weil du so ungefähr 1850 hast haha

    • @cedur2163
      @cedur2163 Před 3 lety +10

      @@davidnull2108 also mit 1700 im Blitz bist du schon fast im oberen Drittel aller Spieler auf Lichess

    • @chesscrush
      @chesscrush Před 3 lety

      @@cedur2163 trotzdem ist es eher in Anfänger/Fortgeschrittenen Bereich, denn Lichess Rating ist wie zuvor gesagt 200-300 Elo höher, also wäre ein 1700er so auf 1400 was ein fortgeschrittener Anfänger ist.

  • @schachsommer12
    @schachsommer12 Před 3 lety +25

    Wenn Figuren zu Einzelkämpfer werden
    liegt die Harmonie in Scherben.

  • @dimitriosdoulgeris4659
    @dimitriosdoulgeris4659 Před 3 lety +22

    Danach braucht man erstmal nen starken Kaffee. :D
    Aber das macht einen guten Lehrer aus. Nach dem Unterricht raucht der Kopf. Der des Lehrers und des Schülers.

  • @michaelb.5399
    @michaelb.5399 Před 3 lety +4

    Super, dass was für Anfänger/Amateure gemacht wurde! Bitte mehr davon 😉

  • @agropuk
    @agropuk Před 3 lety +1

    Ich finde es total super, dass Schachprofi Not hier einen Kommentar hinterlässt. Ach ist in den Kommentaren zu lesen , dass eine Stärke von 1700 , als Anfänger bezeichnet wird . Ich lese hier im Prinzip überall heraus , dass alle ( incl. mir) sich verbessern möchten und eine gute Portion Ehrgeiz mitbringen. Das Video zeigt mir als Hobbyspieler , wo typische Fehler gemacht werden und ist aus diesem Grund top und lehrreich. (Der Springertausch zB. stärkste Leichtfigur auf dem Brett)

  • @ZitateGott
    @ZitateGott Před 3 lety +10

    23 Minuten, richtig Bock 🔥🖖

  • @honestarnie6026
    @honestarnie6026 Před 3 lety +1

    Wie immer sehr lehrreich und gut erklärt. Top!

  • @SGT_Brobaker
    @SGT_Brobaker Před 3 lety +1

    Klasse. Ich denke, an solchen Beispielen lassen sich Fehler und deren Konsequenzen und Vermeidung besser zeigen, als an Meisterpartien. Vielen Dank dafür.

  • @fabianpriebe9095
    @fabianpriebe9095 Před 3 lety +6

    Kannst du bitte demnächst noch mehr Eröffnungen vorstellen?
    Wäre echt super flexibler zu sein und auf mehr von den Gegnern vorbereitet zu sein👍

  • @carstendiekmann5323
    @carstendiekmann5323 Před 3 lety

    Super Video. Bringt mir total viel, wenn solche typischen Fehler analysiert werden. Vielen Dank.

  • @sheep1965
    @sheep1965 Před 3 lety +1

    Super TBG, in einem Video viele Themenblöcke, Eröffnungstempi, richtiger Tausch, Figurenentwicklung und Figurenstellung, alles Teil der goldenen Regeln, das hilft vielen.

  • @mustafanaser9789
    @mustafanaser9789 Před rokem

    Solche Videos sind sehr nützlich, da die meisten sich nunmal im Anateurniveau bewegen

  • @friedrichscheiblau6333

    Danke! Wie üblich total ausführlich und gut erklärt. 👍👍

  • @christofhogrebe2022
    @christofhogrebe2022 Před 3 lety +1

    Mir ist es schon lange ein Rätsel, warum dieser Ansatz nicht öfter praktiziert wird. Sicher ist es auch lehrreich, wenn Schachtrainer die Partien starker Spieler analysieren und erklären. Aber ich finde es viel effektiver, wenn uns Amateuren unsere eigenen, mit Fehlern gespickten Partien erklärt und Verbesserungen aufgezeigt werden. Eines meiner ersten Schachbücher war "Schach für Amateure" von Fred Reinfeld, welches ebenfalls diesen Ansatz verfolgt. Reinfeld erklärt in 10 Partien, vom absoluen Anfänger bis zu Spielern auf dem Weg zum Experten, Zug für Zug, woran es in unseren Partien hapert und wie man es besser machen kann. Von daher: bitte mehr davon...!!!

  • @LeWooloo
    @LeWooloo Před 3 lety +1

    Danke für das Video. Hat mir wieder mal echt geholfen. Würde mich freuen wenn öfter solche Analysen für Elos von 1400-1800 kommen würden.

  • @hansklein3649
    @hansklein3649 Před 3 lety +1

    Ich schliesse mich den anderen an - geiles Lernvideo, was in die Tiefe geht. Danke TBG, immer rein damit! 😃👍

  • @keinname2378
    @keinname2378 Před 3 lety +12

    Für mich ist es immer schwierig zu erkennen, wann man einen Damentausch erzwingen bzw. auf ihn eingehen sollte. Glücklicherweise auch meinen Gegnern. Die Dame wird verteidigt koste es was es wolle.

    • @schachpanda697
      @schachpanda697 Před 3 lety +6

      Die Grundregel lautet wenn du angreifen willst dann halt die Dame drauf, wenn dein Gegner angreift tausch sie ab. Denn die Dame ist die stärkste Angriffsfigur.
      Ansonsten hängt es immer von der Stellung ab

    • @truberthefighter9256
      @truberthefighter9256 Před 3 lety +1

      19:23 da hätte ich mich das aber auch nicht getraut mit den entstehenden Isolanis...
      Gut zu wissen, dennoch.

    • @cedur2163
      @cedur2163 Před 3 lety +1

      Wenn du Material mehr hast und den Abtausch anstreben willst, dann halte Ausschau wann du die Dame mit gleichzeitigem Schach angreifen kannst, das erzwingt den Abtausch. Umgekehrt wenn du die Dame auf dem Brett halten musst um Schwindelchancen zu behalten oder den Gegner mit Schachs zu nerven, dann pass auf dass du nicht in so eine "Gabel" läufst.

    • @sergiogoycochea9194
      @sergiogoycochea9194 Před 3 lety +1

      Ein Beispiel wäre vielleicht, wenn du bereits rochiert hast aber dein Gegner gezwungen war, frühzeitig seinen König zu ziehen und dieser somit wegen der nicht mehr möglichen Rochade mehr oder weniger schlecht steht. Dann solltest du die Dame möglichst lange behalten.

    • @patrickh.5021
      @patrickh.5021 Před 3 lety

      Ein Abtausch bringt per se erst mal keinem Spieler einen (Material) - Vor- oder Nachteil. Was aber wichtig ist, wenn du ohnehin schon einen Materialvorteil hast, ist ein Abtausch meistens sinnvoll. Dagegen wenn du ohnehin schon einen Materialnachteil hast versuche jeglichen Abtausch möglichst zu vermeiden, denn im Endspiel ist meist auch nur ein Nachteil von nur einem Bauer absolut verloren.
      Viel wichtiger als die Frage, wann sich ein Damentausch lohnt ist doch die Frage, wann lohnt es sich die Dame zu opfern? Wo kann ich die Dame reinballern um einen tödlichen Angriff zu starten xD

  • @barbaraluisa1
    @barbaraluisa1 Před 2 lety

    super lustig, super lehrreich - complimenti!

  • @herberthuber8500
    @herberthuber8500 Před 3 lety

    Danke für die lehrreiche Partieanalyse. Sie enthält die Agenda für mehr als ein Dutzend Folgevideos.

  • @ritzenschieber9427
    @ritzenschieber9427 Před 3 lety

    Lieber Big Greek, ein spitze Video, du bist didaktisch einfach spitze. Mit unter allen Schach YT Videos on earth eines meiner Lieblingsvideos, weil du auf dem Niveau der Amateure auf typische Fehler eingehst und dabei noch die Hintergründe (Schema Spieler) super erklären kannst. Aber was ich von dir schon gelernt habe: Schach ist ein sehr "konkretes" Spiel. Alles Gute Dir weiterhin ! Bleib gesund.

  • @martasalazarsanchez
    @martasalazarsanchez Před 3 lety

    Deine Videos helfen echt viel! Danke!

  • @walterpopulorum5563
    @walterpopulorum5563 Před 2 lety

    Sehr gutes Video, gut erklärt!

  • @alex017434
    @alex017434 Před 3 lety

    Das dein ehrlicher Kanal noch existiert ist bewundernswert

  • @m.b.6830
    @m.b.6830 Před 3 lety +3

    Die Idee typische Anfängerfehler zu zeigen ist sehr gut; TBG wirkt zur manchmal richtig verägert, wenn er die Fehler aufzeigt: Müssen alle noch viel Schrubben bis zum IM Titel :)

  • @jimbeem470
    @jimbeem470 Před 3 lety +1

    Sehr schönes Video, das vielen hier helfen wird!! Bitte mehr davon, so richtig aus dem Elend des Amateurs heraus gegriffen!!!
    Amateure sehen halt viele Möglichkeiten nicht so bzw. - häufiger - haben beim Blitzen nicht die notwendige Zeit. Da greift man natürlich gern zu Zügen, die erst einmal i.d.R. richtig sind bzw. vermeidet Züge, die i.d.R. schlecht sind (h4 z.B.). Niemand hat da umfangreiches Theoriewissen und braucht es wohl auch nicht unbedingt. Bei 7 Bauern ist es nicht so einfach, irgendeinen Plan zu entwickeln. Da steht eigentlich eher die Hälfte der Figuren im Weg und stört, weswegen man dann gern einen Teil abtauscht, um überhaupt mal Räume zu bekommen. Schon beim Entwickeln ist immer wieder die Frage: Wohin? Wo "drohen" die Figuren etwas und stören nicht? Beim Opfern ist meine Erfahrung, dass der Gegner meistens irgendeinen Weg findet, meinen erhofften Vorteil zunichte zu machen. Um das hinreichend zu durchdenken, fehlt die Zeit. Also lasse ich es und konzentriere mich auf Stellung und Materialgewinn.
    Die Probleme von Amateuren sind halt völlig andere als von GM, wo alle Figuren irgendwie immer richtig stehen.

  • @samuelpointner6529
    @samuelpointner6529 Před 3 lety +1

    Super Video wie immer mein SCHATZ!

  • @christophdanielweiermair6682

    Danke für das tolle Video!

  • @pocketfulofcryptos
    @pocketfulofcryptos Před rokem +2

    Es ist schon irgendwie exklusiv, vom einem Schachprofi die qualitativ besseren Spielzüge" schonungslos, direktiv, unmittelbar erklärt zu bekommen. Aber kann man ein kritische Analyse nicht irgendwie (netter), repektvoller kommunizieren? Ich denke beispielsweise an die beiden Spieler, die hier soeben in der "ungeschminkten" öffentlichen Kritik stehen. Wie müssen die sich fühlen, so publik "schonungslos" an den Pranger gestellt zu werden, mit diesem "kaltherzigen Ton" und auch einigen Unterstellungen (allzu oft als "schematisch" attribuiert - einfach zuviel des Guten...;-)).
    Du machst natürlich hier einen tollen Job, lieber Big Greek. Ohne Zweifel! ...& deine kritischen Einwände sind Gold wert. Von deiner erstklassigen Analyse kann man nur profitieren für sein eigenes Schachspiel. Wirklich! Aber macht nicht auch "der Ton die Musik"? ...& ich meine das jetzt nicht hochsensisitv/hochsensibel.
    Vielleicht muss ich mich auch nur an diesen Ton gewöhnen. Im Schach treffen sich zwei Mitspieler (nicht Gegner), um die besten Züge zu erproben, die man zur Zeit in seinem Entwicklungsrepertoire hat.
    Nun ja, vielleicht gehöre ich auch zu der alten Garde, die lieber aus dem Glas ein Schluck Wasser trinken, als aus der Pet-Flasche.
    Noch eines: Der Kommentar darf gelöscht werden!
    My 2 cents.
    Mit besten Wünschen
    Christian

  • @cedrickuhlmann1622
    @cedrickuhlmann1622 Před 3 lety +1

    Ich finde es cool, dass du auch Amateurpartien analysierst. Cool fand ich auch gestern das Video über die Serie Queens Gambit. Kommen aus der Serie gegebenfalls noch weitere Partien?

  • @Entwicklung-Tiefgruendig

    danke für die tollen tipps 👍🏻

  • @SoMePROnet
    @SoMePROnet Před 3 lety

    sehr hilfreich. danke.

  • @Strommast01
    @Strommast01 Před rokem

    Hallo TBG. Das war super, 1000x Danke. Bitte mehr davon. viele Grüße Alex

  • @XFlyingDutchmanX
    @XFlyingDutchmanX Před 3 lety +1

    Sehr lehrreiche Analyse

  • @Schnurrb
    @Schnurrb Před 2 lety

    Super video!

  • @chrisjustchris8599
    @chrisjustchris8599 Před 3 lety +8

    12:00 klingt wie ein enttäuschter Vater

  • @sanabaum1874
    @sanabaum1874 Před 3 lety

    Mir hat das Video sehr gefallen und ich glaube die Spieler sind konkret sehr dankbar für die Analyse. Mir ist dabei ein Gedanke gekommen: TBG könntest Du bitte mal ein Video machen über typische Fehler im Aufbau?! ( Positionsfehler in der Eröffnung)

  • @janking3254
    @janking3254 Před rokem

    Starkes Video, danke dafür

  • @mou2924
    @mou2924 Před 3 lety +2

    Ich hab auch immer mit Zeitdruck Probleme deswegen spiele ich immer ohne Uhr

  • @gunterheinzelmann8038
    @gunterheinzelmann8038 Před 3 lety

    Sehr wertvolle Tipps, Danke. Kalibriert auch ein bisschen darauf, wie man mit der Eröffnungstheorie umgehen sollte.

  • @floschuller
    @floschuller Před 3 lety +1

    Könntest du mal ein ausführliches Tutorial zur Caro-Kann-Verteidigung machen?

  • @sandroadler3607
    @sandroadler3607 Před 3 lety

    Fange gerade erst richtig mit Schach an hab aber nachdem ich the Queens Gambit geschaut hab so lust auf Schach bekommen wie noch nie, finde deine Videos sehr gut, man kann allem sehr gut folgen. Verbreite weiter königliches wissen. 🥇

  • @marcohafner6502
    @marcohafner6502 Před 3 lety +1

    Ich als Caro-Kann spieler erlebe es auch sehr häufig, dass Weißspieler Züge wie c3 oder a3 sehr oft schematisch einstreuen, obwohl weder d4 hängt noch irgendetwas droht. Lb4 kommt wegen des i.d.R. guten schwarzen Läufers bei mir sowieso nicht in Frage, da ich die Variante mit 4.Sd7 bevorzuge. Caro-Kann gilt zwar als sehr solide Eröffnung, jedoch sollte man mit Schwarz die zahlreichen Fallen (nahezu alle zugunsten von Weiß!) umschiffen, sonst ist die Partie schneller beendet als man glaubt.

  • @KarlRubens
    @KarlRubens Před rokem +1

    Danke, Big Greek! 🖖

  • @marcoparedes7773
    @marcoparedes7773 Před 3 lety

    wollte einfach mal danke sagen für deine Videos :)

  • @peters1711
    @peters1711 Před 3 lety

    TBG sehr lehrreiches Video. Aber zum Thema Figurentausch könnste du ne kleine Videoserie machen.

  • @lepetit4654
    @lepetit4654 Před 3 lety

    Beschreibt so ziemlich jede meiner Partien...
    danke 🙏

  • @SwaguTube
    @SwaguTube Před 3 lety

    Messerscharfe Analyse, flüssiges, unterhaltsames, lehrreiches Video! Vielen Dank

  • @manuelschachinger7295
    @manuelschachinger7295 Před 3 lety

    Hab mir das vierte Video bis jetzt von dir angeschaut, und muss sagen...sehr leiwand. Um es auf österreichisch zu sagen. ;)

  • @anatolibar9365
    @anatolibar9365 Před 3 lety

    sehr gute Analyse

  • @openclassics
    @openclassics Před 3 lety +1

    Mach Dir nicht so nen Stress beim Dreh!
    Du bist der Meister der Glasscheibe!
    Und ohne entschuldigt man sich nicht fürs trinken, verschlucken, husten oder „gleich weiter gehen“.

  • @uweseelinger9882
    @uweseelinger9882 Před 3 lety +1

    Das Problem entsteht, wenn man zu früh Eröffnungen mit Hauptvarianten lernt. Es gibt sogar Einsteigerbücher, die nur Hauptvarianten zeigen. Weicht dann der Gegner früh ab, was normal ist, steht man erst mal auf dem Schlauch. Konikowski zum Beispiel, diese Bücher. Auf der anderen Seite: Fast niemand hat Zeit, 1000 Partien zu spielen, um alles selber zu lernen. Das Zeitbudget ist sehr begrenzt. Überhaupt Caro-Can. h4-h5 widerspricht doch den goldenen Eröffnungsregeln. Ohne Buch ist es schwer, auf so einen Zug zu kommen. Wenn ich mich aber darauf einlasse, hänge ich doch wieder an der Datenbank wie ein Junkie. Eigentlich sollte man nur Ideen lernen. Dafür gibt es wenige Bücher, die meisten sind vollgestopft mit Meistervarianten.
    Schach ist ein schweres Spiel. Ich schaue mir viel an, versuche zu lernen, habe mich aber damit abgefunden, auf bescheidenem Niveau zu spielen.

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 3 lety +1

      Absolut. Am Anfang sollte man viel Allgemeines lernen und versuchen das Spiel zu verstehen, z.B. über das Nachspielen von Partien. Das erläutere ich auch in diesem Video: czcams.com/video/pdKBE8rw8n8/video.html&t Das ist ein Punkt, den viele nicht verstehen. Man trainiert durch das relativ schnelle Nachspielen von Großmeisterpartien alle Bereiche des Spiels. Je besser man wird, desto wichtiger werden aber konkrete Varianten. Das ist ein natürlicher Prozess. Auf Spitzenniveau ist es unerlässlich, sich ständig mit Eröffnungen zu beschäftigen, aber als Anfänger überhaupt nicht.

    • @heidenheimschweiz4698
      @heidenheimschweiz4698 Před 3 lety

      Gutes Viedeo , ich versuche immer unterschiedliche Eröffnungen zu spielen.

  • @Betacarotine93
    @Betacarotine93 Před 3 lety

    sehr interessant, gerade auch für mich als anfänger!

  • @nosami5268
    @nosami5268 Před 3 lety +1

    🐯 Danke für das Video. Da waren einige Fehler dabei, die ich noch gar nicht kannte.
    🐰 Solltest du gleich mal ausprobieren, hi hi.
    👍🙋

  • @saskiliebtnatur3381
    @saskiliebtnatur3381 Před 3 lety +1

    hey! danke für die super hilfreichen videos! meine frage an dich: was rätst du anfängern? wie lernt man am besten schach? bücher lesen, gegen den computer auf niedrigem niveau spielen und sich einfach ausprobieren? wäre dir sehr dankbar für tipps! :) liebe grüße

    • @sergiogoycochea9194
      @sergiogoycochea9194 Před 3 lety

      Ich bin zwar nicht TBG, aber hoffe mal das ist jetzt nicht so schlimm. Schachlektüre und sich am Computer oder einem Programm für den PC zu versuchen ist sicher nicht verkehrt. Idealerweise sollte auch der Beitritt zu einem Schachverein in Betracht gezogen werden. Sich mit "menschlichen" Gegnern zu messen ist bestimmt am effektivsten und man lernt so am besten.

    • @nosami5268
      @nosami5268 Před 3 lety +2

      Kennst du das Video “Wie verbessert man sich im Schach“ auf diesem Kanal?

    • @sergiogoycochea9194
      @sergiogoycochea9194 Před 3 lety +1

      @@nosami5268: Auch ein guter Vorschlag.

    • @saskiliebtnatur3381
      @saskiliebtnatur3381 Před 3 lety +1

      ich danke euch herzlichst!

  • @sirwilfried
    @sirwilfried Před 3 lety

    Sehr lehrreich! Eigentlich sind es doch immer die gleichen Fehler die "dumpf Backen" wie wir machen, bleibt die Frage: wie stellt man sie ab? denn sie zu kennen reicht anscheinend nicht!
    Ist es wichtig mir in der Partie selbst die "richtigen Fragen" zu stellen? Muss ich das nach jedem Zug tun? Woran erkennt man eigentlich "jetzt geht was"? Fragen,Fragen,Fragen ist die Antwort Entwicklung,Entwicklung Entwicklung? Diese Amateur Partie Analyse hat mir sehr geholfen, jedoch muss ich wohl mehr als ein Video von TBG schauen um besser zu werden ;-)

  • @estefanbredel7220
    @estefanbredel7220 Před 3 lety +4

    mir ist klar geworden warum ich im Blitz 300 Elo weniger habe als im Schnellschach. Stichwort Schematismus.

  • @derwanka
    @derwanka Před 2 lety

    Spezialzug: Turm nicht nur an den Rand stellen, direkt vom Brett ziehen. 😂 22:05

  • @Jemus25
    @Jemus25 Před 3 lety

    Was müsste man denn machen, um auch mal bei so einem Sub-Battle mitspielen zu dürfen? Ich finde das Formal schlichtweg genial, ganz große Show mit euch beiden!

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 3 lety

      Subscriber (Abonnent) meines Kanals auf Twitch oder Mitglied bei GM Huschenbeth auf CZcams sein. Ich veranstalte regelmässig Sub-battles.

  • @grenschoneich6943
    @grenschoneich6943 Před 3 lety +1

    das Problem in diesen Subbattles ist, dass viele Spieler normalerweise gar nicht 3+2 oder 3+0 als Zeitvorgabe spielen und dann damit überfordert sind

  • @matrix7337
    @matrix7337 Před 3 lety

    einfach gute videos

  • @rainerwahnsinn9585
    @rainerwahnsinn9585 Před 3 lety +1

    16:30 g5 wäre doch der normalste Zug oder?

  • @pipo1459
    @pipo1459 Před 3 lety

    Wäre der Zug Bauer auf F6 bei 4:32 nicht besser gewesen um gleich den Springer auch anzugreifen?
    Übrigens sehr schön erklärt alles ! super Kanal

  • @TheBigGreek
    @TheBigGreek  Před 3 lety +13

    Lasst gerne einen 🗯 Kommentar da, abonniert den Kanal czcams.com/channels/qY4_uXyOSwpbPpO4qiNDVA.html ✔️ und gebt einen Daumen hoch 👍, wenn euch meine Videos gefallen: Unterstützung über: www.paypal.me/thebiggreek Auch auf: 💜 TWITCH: www.twitch.tv/thebiggreekschach || 2.Kanal (Gaming&Reactions) 🕹 : czcams.com/channels/r4N2Opx0DFOSjXwo9Wh3Yw.html || 💬 DISCORD: discord.com/Ex2MHVY || 🛒MERCH: www.seedshirt.de/shop/thebiggreek/

    • @kaptnkoawach8512
      @kaptnkoawach8512 Před 3 lety +1

      Wie kann Dein Kommentar 12 Stunden älter sein als das Video?

    • @ZitateGott
      @ZitateGott Před 3 lety +2

      @@kaptnkoawach8512 Als geplant hochgeladen oder unlisted

    • @kaptnkoawach8512
      @kaptnkoawach8512 Před 3 lety +2

      @@ZitateGott
      Danke für Deine Antwort 👍
      Jetztgibt es ein Mysterium wenigerauf dieser Welt 🤣

    • @ZitateGott
      @ZitateGott Před 3 lety +1

      @@kaptnkoawach8512 Hahaha kein Problem 🤣✌😂

  • @BakedRawr
    @BakedRawr Před 2 lety

    Du hast eine sehr angenehme Art die verschiedenen Punkte verständlich zu erklären +1

  • @nicoackermann2249
    @nicoackermann2249 Před 3 lety

    2:54 - 3:14 sehr wichtig nicht nur im Schach, sondern auch im ganzen Leben.

  • @davidnull2108
    @davidnull2108 Před 3 lety

    Danke!!

  • @eckhardbick8361
    @eckhardbick8361 Před 3 lety

    Schönes Video! Ein Kommentar: Kann sein, dass ich was übersehen habe, aber warum nicht Lh6: im Video bei 13:48, statt Tg4 ? Das gibt mindestens einen Bauern und eine Qualität, und droht Matt mit Tg4 und Dh3 (nach schwarz gh3:). Oder Th4-Kh8 Tg4 (nach schwarz Kh7) oder Tg4 (anderenfalls) mit Lg7 oder Tg7 usw.

  • @DaDudeb
    @DaDudeb Před 3 lety

    Da habe ich im ersten Sieg gegen Kevin tatsächlich unwissend die Springerbombe gemacht. :D

  • @kumagoro
    @kumagoro Před 3 lety +1

    Georgios, erst mal gratuliere zu dem tollen Kanal.
    Leider war das Beispiel mit dem Lg6 gewinnen am Anfang des Videos nicht so gut.
    Auch nach 6...Sbd7 7. h5 Lf5 8. Sxf5 geht Da5+! und man gewinnt zumindest die Figur zurück - auch wenn Schwarz trotzdem schlecht steht. Liebe Grüsse von www.schach-in-germering.de !

  • @dietersehm6880
    @dietersehm6880 Před 3 lety

    diese Leidenschaft - so muss es sein!!!

  • @Boersenwunder-
    @Boersenwunder- Před 3 lety

    Aktien mit Kopf wird in den nächsten Tagen sicher auch ein Video zu play magnus drehen.
    Mit Phillips und koljas video werden hundert tausende Menschen erreicht, mMn wird das solch ein small cap extrem booten, zudem sie auch noch auf TR mit wenig spread handelbar sind.
    Strong buy :)

  • @Dr4yer
    @Dr4yer Před 2 měsíci

    Stimmen die elo.zahlen die die Spieler da haben? Bzw die die da stehen?

  • @modellbau-innovationen
    @modellbau-innovationen Před 2 měsíci

    Ich bin als Schachspieler eine absolute Katastrophe. Trotzdem schaue ich den Kanal sehr gerne.

  • @ritchhitch5981
    @ritchhitch5981 Před 3 lety

    16:34 Net so hastig!

  • @vjjhgjhjjj4007
    @vjjhgjhjjj4007 Před 3 lety

    So ein Video ist echt perfekt für mich hab 1600 und da sind solche Fehler an der Tagesordnung

  • @marcthein6961
    @marcthein6961 Před 3 lety

    Was ist die Löwenfischvariante?

    • @nosami5268
      @nosami5268 Před 3 lety

      🐰 6. f4 in der Drachenvariante der Sizilianischen Verteidigung
      🐯 Muss man jetzt nicht UNBEDINGT wissen

  • @saschadoyle1811
    @saschadoyle1811 Před 3 lety

    Kannst du bitte ein genaueres Video zu 'Angriffsmarken' machen im Mittelspiel?
    Mir fehlen oft die Ideen. Alle Figuren stehen gut und ich such mir Bauern raus, die ich angreifen kann. Und dann? dann tauschen die Bauern sich ab...und ich weiß immernoch nicht was ich machen soll :D

    • @cedur2163
      @cedur2163 Před 3 lety

      such nach dem Video "Goldene Mittelspielregeln"

    • @saschadoyle1811
      @saschadoyle1811 Před 3 lety

      @@cedur2163
      Ja hab ich gesehen. Darauf baut meine Frage auf...

  • @Mikronesien05
    @Mikronesien05 Před 3 lety

    Ich habe mich bei dieser Variante immer gefragt, ob auf h4 nicht auch h5 (statt h6) spielbar ist, und was die Nachteile zu h6 wären.

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 3 lety

      Das Feld g5, das Weiß zugänglich gemacht wird, ist ein Nachteil für Schwarz.

  • @Imparatorr1
    @Imparatorr1 Před 3 lety

    Bei 2:17 kann doch schwarz mit der Dame den König angreifen, und gleichzeitig mit dem selben Zug das Fluchtfeld vom Läufer Decken

  • @erichfromm7400
    @erichfromm7400 Před 2 lety

    ja, bei den zügen hätte ich mich wohl auch verschluckt xD.

  • @alexrich6723
    @alexrich6723 Před 3 lety

    Moin TBG kannst du mal V ideos mit Schachmotiven machen? Du redest immer von Motiven und ich denke vielen im Low und Mittelelobereich fehlt es an Ideen und Chancen die man nicht sieht. Wäre klasse! Danke dir

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 3 lety

      Schau mal nach der Playlist Taktische Motive!

  • @dietersehm6880
    @dietersehm6880 Před 3 lety

    Springerbombe auf f7 ist "bildlich" gut zu merken.

  • @frankoliver2626
    @frankoliver2626 Před 3 lety

    Hoffentlich wird nie ein spiel von mir so seziert!🤦‍♂️🤣😂

  • @GNU_Linux_for_good
    @GNU_Linux_for_good Před rokem

    07:18 Bd6 verhindert Bf4.

  • @tobiasmusil6077
    @tobiasmusil6077 Před 6 měsíci

    4:26 Bauer f4 statt Springer f4 rettet Schwarz. Oder?

  • @clemensbertram6907
    @clemensbertram6907 Před 3 lety

    Schön gemach, schade das ich kein Schach kann.

  • @trombone0331
    @trombone0331 Před 3 lety +1

    4:21 Warum nicht lg6

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 3 lety +2

      Weil der Läufer einfach vom Springer geschlagen wird!

  • @heinzsilberbach7586
    @heinzsilberbach7586 Před 3 lety

    Um die 14. Minute herum behauptest Du mehrfach, dass der Läufer auf C1 nicht mitspielt. Das tut er sehr wohl, denn in vergleichbaren Stellungen in anderen Partien würdest Du loben, dass er in das gegnerische Lager "hineinschaut". Und jetzt spielt er auf einmal nicht mit? Seltsam.

    • @TheBigGreek
      @TheBigGreek  Před 3 lety

      Du hast Recht. Der Läufer wirkt in die Stellung hinein, verhindert aber die ganze Zeit, dass der Turm mitspielt.