Veloretti ACE TWO im Test: E-Bike lässt VanMoof alt aussehen! (REVIEW)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Was kann die zweite Generartion der smarten E-Bikes Ace und Ivy von Veloretti? Sehen sie nur gut aus, oder überzeugen sie auch bei Ausstattung und Fahreigenschaften? Lassen sie VanMoof alt aussehen? In diesem Test finden wir es heraus. Dir hat unser Review gefallen, dann freuen wir uns über dein Like und Abo! #ebike #pedelec #veloretti
    ❤️ Ace und Ivy beiVeloretti: www.veloretti.com/de
    ⭐ E-Bike Versicherung mit Gutschein "HENN7" dauerhaft günstiger*: helden.de/bike/?src=henn&pres...
    Tolle Alternativen:
    ⚡️Cowboy 4 bestellen*: www.jdoqocy.com/click-1006569...
    ⚡️ VanMoof bestellen*: www.vanmoof.com/de-DE
    🔥 100 EUR Rabatt auf Zubehör und Services*: VRR#G499-FP5D-Y680
    👕 SHIRTS, HOODIES UND MEHR: shop.spreadshirt.de/henntech/
    ☕️ Kaffeekasse: www.paypal.com/donate?hosted_...
    ✔️ Kostenloses Kanalabo: czcams.com/users/HennTech?su...
    🚲 Mein E-Bike Zubehör* : amzn.to/3a3yht5
    🛴 Mein E-Scooter Zubehör*: amzn.to/2PMpHrY
    📸 Meine Kamera und Videoausrüstung*: amzn.to/3g8iT2i
    ⚡ E-Scooter bei Amazon kaufen*: amzn.to/3tbkTut
    ⚡ E-Scooter im Fachgeschäft kaufen*: bit.ly/3dRfHpk
    🌐 Surf-Tipps:
    eScooter Treff Forum: www.escooter-treff.de
    E-Scooter Blog: escooter.blog
    ▶️ Sprungmarken:
    0:00 Intro
    0:47 Design & Ausstattung
    4:06 Fahrtest
    9:41 Smarte Features
    12:38 Fazit
    ✉️ Kontakt & Kooperationen:
    henntech.tv (at) gmail.com
    --------------------------------------------------------------
    Twitter: / henntechtv
    Facebook: / henntechyt
    Instagram: / henntechtv
    --------------------------------------------------------------
    *Bei den verwendeten Links handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis. Gutscheine können eine begrenzte Gültigkeitsdauer und/oder einen Mindestbestellwert besitzen.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 116

  • @HennTech
    @HennTech  Před rokem +8

    Wie gefällt dir euch das ACE Two ⁉

    • @schoenerrobert
      @schoenerrobert Před rokem +1

      Sehr gut! Ich habe ein Ivy und dachte da kommt nichts mehr aber siehe da. 😮
      Ich muss leider die Kadenz jedesmal neu einstellen. Die App hat auch noch Luft nach oben.
      Ansonsten fährt sich das alles federleicht.
      Die neuen Reifen sind auch nötig.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +1

      @@schoenerrobert Hey! Bei der neuen Generation werden die Infos zum Glück gespeichert. LG

    • @user-fq9ed9lo4m
      @user-fq9ed9lo4m Před rokem +1

      @@schoenerrobert Ich fahre derzeit ein Ace. Da ich fast Rentner bin, überlege ich ob ein Ivy nicht besser wäre. Was ist deine Meinung als Mann? 😀

    • @schoenerrobert
      @schoenerrobert Před rokem +1

      @@user-fq9ed9lo4m tauschen? Ja der Einstieg ist leichter

    • @tanjaschubert5411
      @tanjaschubert5411 Před 11 měsíci +1

      Ivy würd ich gern was zu sehen

  • @matthiasludwig8112
    @matthiasludwig8112 Před rokem

    Mega tolles Video grandios gute Arbeit. Das Fahrrad sehr Foto Rischtisch einfach Love It willkommen Zukunft !

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Yes. Absolutely. ☺️ Man wird auch ständig angesprochen damit. Hehe.

  • @christiang13
    @christiang13 Před rokem +2

    Danke fürs zeigen! Ein sehr schönes Fahrrad. Jetzt noch eine Federgabel und das wäre mein Rad gewesen.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Danke dir. Sehr gern. Schön, dass du am Start bist! LG

  • @Draveneer
    @Draveneer Před 11 měsíci +5

    An sich finde ich das Bike echt gut gelungen. Schade nur, dass bei den smarten Funktionen sehr viel Potential liegen gelassen wurden. Klar, man kann das per Update nachliefern, aber eine Diebstahlfunktion hätte eine der Prioritäten sein müssen, gerade, wenn man in der Stadt wohnt. 2 eBikes von Qonqer haben bei uns bereits unfreiwillig den Besitzer gewechselt. Mit Kicklock, Alarmanlage und "Find my" Ortung liegt das Vanmoof meiner Ansicht nach noch vorne, doch leider scheint Vanmoof ja dem Konkurs sehr nahe zu sein :(
    Dieses Review ist sehr gelungen und greift alle wichtigen Funktionen sehr gut auf. Weiter so 👍👍

  • @Stolz.
    @Stolz. Před rokem +1

    Super Video, wie immer - danke! ❤
    5:54 Wortwitz beabsichtigt?! 🤔😜

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Danke dir! Natürlich! Hahaha! Gehen und ziehen ist doch fast dasselbe. :P

  • @carlosc4806
    @carlosc4806 Před 10 měsíci +1

    Hey tolles Video und echt ein cooles Bike. Wie groß ist der Fahrer des Velorettis im Video? Bin über 1,90m groß und würde gerne einen Eindruck auf die Größe des Fahrrades bekommen.

  • @user-xu3ob6xs2z
    @user-xu3ob6xs2z Před rokem

    interessantes Video - danke dafür.. würde mich auch freuen wenn du mal das ADO Air testen würdest.. LG

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +2

      Hey Wolfgang. Danke dir. Dazu hatte ich viele Anfragen vom Hersteller, bin aber leider bisher nicht dazu gekommen. Aber wird vielleicht noch! LG Henne

  • @Alphatier04
    @Alphatier04 Před rokem +5

    Es gefällt mir wie der Vorgänger sehr gut. Aber die Gründe es doch nicht zu kaufen haben sich nicht geändert und das Bike ist durch die Preiserhöhung leider noch unattraktiver geworden. Für 600 € mehr bekomme ich ein Riese und Müller Roadster. Mit vergleichbarer Konfiguration mit der enviolo würde ich aber sagen für etwa 4200€, also 1000 € mehr. Dies hat aber mit einem Bosch CX einen Motor verbaut der von fast jeden Fahrradhändler repariert wird. Ein Veloretti mit Bafang motor wollte hier in Köln niemand reparieren. Ein klarer Nachteil des Veloretti der früher nur durch den Kampfpreis von 2700 Euro ausgeglichen werden konnte. Dieser größte Vorteil ist leider in der neusten Generation durch die Preisanhebung wesentlich entkräftet worden. Schade..

  • @jonas9470
    @jonas9470 Před rokem

    Schönes Review, danke! Komme ich damit im Teutoburger Wald klar oder ist das schon zu viel Steigung? Ermöglicht die Enviolo hier die vollen 65nm des Bafang oder nur 55nm? Danke.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Wieviel Drehmoment nach Schaltung ankommt, kann ich leider nicht sagen. Die Schaltung ist für den Betrieb in der Stadt ausgelegt. Es ist kein Mountainbike.

  • @andrewboyd7759
    @andrewboyd7759 Před rokem +2

    Would love to see more English language reviews on your channel at some point, especially for intriguing e-bikes like the Veloretti Ace 2; its styling is not terribly dissimilar to my Cowboy 4. Cheers,

    • @TCFranklin1
      @TCFranklin1 Před 9 měsíci

      Did you choose between these two? I’m having issue with the cowboy not having any gears. Is this a problem to you?

  • @Afrobgesicht
    @Afrobgesicht Před rokem +2

    Also als neutraler Beobachter bzw. Urban-E-Bike-Interessent habe ich bisher noch keins gefunden welches mehr bietet oder besser aussieht. Falls es ein besseres gibt sagt es mir. Ich suche seit 2 Wochen und habe keins gefunden. Ich glaube das ist die Eierlegende Wollmilchsau. Das Van Moof ist doch deutlich schlechter von den Features her, für mich kein Vergleich!

  • @jeffharding5725
    @jeffharding5725 Před 11 měsíci +1

    Ist der Mittelmotor wirklich so gut, also im Vergleich zu einem guten Heckmotor? Und wie ist es, wenn man während des Schaltvorgangs kräftig in die Pedale tritt? Ist das ein Problem?

    • @Martin-kb3yr
      @Martin-kb3yr Před 11 měsíci +2

      Bei Mittelmotor hast du Übersetzungsverluste im Vergleich zum Heckmotor. Allerdings passt ein Heckmotor und eine Enviolo Automatik nicht beides gleichzeitig rein.

  • @ape-krishna3797
    @ape-krishna3797 Před rokem +2

    Hallo Henne.
    Ich könnte mir vorstellen das Veloretti mit dem ACE 2 einige frustrierte oder potenzielle Kunden von Vanmoof abgreifen wird. Mit dem Vanmoof verbinde ich persönlich die ganzen Horrorgeschichten der Vergangenheit. Auch dem Couwboy rückt das Ace 2 sicher auf die Pelle.
    Also ich würde mich tatsächlich für das Ace 2 entscheiden. In der Hoffnung , wie du das schon angemerkt hast, das die Qualität im Dauerbetrieb überzeugen kann und wenn es dann doch einmal Probleme geben sollte, das der Service und der Support großgeschrieben wird.
    Mir persönlich gefällt das Veloretti übrigens im ,, Classic" Lock. Mit den glänzenden Anbauteilen. Aber auch die anderen Versionen 🤔 O.K. Ich bräuchte zwei davon 🙂
    Gruß Harry

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +1

      Moin Harry, ich glaube ich wäre bei der dunkelgrauen Variante :) Bei VanMoof sieht es leider nicht so gut aus. Die Verarbeitungsprobleme sind auch in der aktuellen Version wieder vorhanden und die Kunden warten teils wochenlang auf Ersatzteile und Reparatur. Hoffe die bekommen noch die Kurve. Beste Grüße aus Hannover, Henne

  • @user-lk1ge2bu4r
    @user-lk1ge2bu4r Před rokem +1

    Mich würde interessieren, ob sich das Rad bequemer fährt als der Vorgänger. ich habe gerade letzte Woche das Ace 1 probegefahren und fand es im Vergleich zum Vanmoof S4 durch die Reifen sehr unbequem. Es war auch etwas laut, da oftmals Kleinigkeiten am Fahrrad anfingen zu klappern. Wie sieht die Qualität beim Nachfolger aus? vielen Dank!

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Moin! Ja, die Reifen machen einiges aus! Diese gehen nun in die Richtung S5 und Cowboy 4. Klappern tut bei meinem Testrad auch nichts. Wirkt insgesamt sehr wertig und wie aus einem Guss.

    • @user-lk1ge2bu4r
      @user-lk1ge2bu4r Před rokem

      @@HennTechDanke dir für die schnelle Antwort

  • @bryannagels9612
    @bryannagels9612 Před rokem

    Wow I want it

  • @matzwanger
    @matzwanger Před rokem

    Mir gefällt es sehr gut. Ich habe eben das im April bestellte VanMoof S3 abbestellt und das ACE Two bestellt. Die Lieferzeiten sind derzeit bei 3-4 Wochen und bei VanMoof hat man nach 2 Monaten keine Ahnung wann überhaupt geliefert wird. Außerdem habe eben erfahren, das VanMoof keine Ersatzteile mehr nach Italien liefert und derzeit ist das S3 Schaltgetriebe nicht lieferbar. VanMoof S4 und S5 haben derzeit horrende Lieferzeiten.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Ja. Leider läuft bei VM gerade Einiges schief. 😬

    • @earlybert1003
      @earlybert1003 Před 10 měsíci

      Freu Dich auf Dein Veloretti, ich habs seit 4 Wochen und finde es einfach klasse!

  • @ladyhope5703
    @ladyhope5703 Před rokem

    Veloretti Ivy, oder das Tenways CGO800S?
    Das Tenways bin ich schon einmal Probe gefahren.
    In der ersten Stufe hatte ich schon das Gefühl im Leerlauf zu treten.
    Ist es beim Veloretti vielleicht besser?, sodass ich mehr Wideeststand beim Treten habe.
    Hoffe, es kann mir jemand helfen.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Hey. Also mit der Schaltung im Ace kannst du das auf deinen eigenen Geschmack einstellen. Denke das sollte dir dann eher liegen.

    • @ladyhope5703
      @ladyhope5703 Před rokem

      Super, vielen Dank😊

  • @gurkenkopf1122
    @gurkenkopf1122 Před rokem

    Wann kommt der Test zum Xiaomi 4 Ultra Escooter, der sieht richtig heftig aus

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +1

      Den gibts noch gar nicht auf dem Markt!?

  • @leifschregel8878
    @leifschregel8878 Před rokem

    Das Design ist ansprechend. Ich habe das Bike während des Videos immer mit meinem Cube Kathmandu Hybrid1 verglichen und stelle fest, dass der Motor nicht ganz so stark ist wie der Bosch Gen4. (85nm).
    Was ich aber sexy finde ist die Antriebstechnik, da ich gefühlt alle 2 Monate meine Kettenschaltung nachjustieren lassen muss, weil die Gänge hopsen. Obwohl ich bereits ein XT-Schaltwerk nachgerüstet habe, ist der Wartungsaufwand spürbar. (Zur Orientiereung: Ich fahre ca 250km/Monat, nutze aber nur in Ausnahmefällen Unterstützungsstufe 3 oder höher).
    Für das nächste Ebike werde ich wohl auch auf Nabenschaltung oder Riemenantrieb achten. Auch wenn man da nicht in jeder Bikegarage Support bekommt.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +1

      Ja, für die Stadt auf jeden Fall eine sinnvolle und flexible Kombi. Bosch ist etwas stärker, aber eben auch teurer. LG Henne

    • @moritz9807
      @moritz9807 Před rokem

      die XT bringt dir auch nichts bezüglich Haltbarkeit, eher im Gegenteil. Da wäre eine Linkglide besser.

    • @leifschregel8878
      @leifschregel8878 Před rokem

      @@moritz9807 Der Grund für das XT-Schaltwerk war ein anderer. Ich brauchte mehr Spannung auf der Kette.
      Aber mein 20 Jahre altes Speedbike hat ne komplette XT-Ausstattung und in den ganzen Jahren habe ich sie 2x einstellen lassen müssen. Selbst 5 oder 6 Kettenwechsel haben die Präzision des Getriebes nicht aus der Ruhe gebracht.

    • @cperception
      @cperception Před 11 měsíci

      darf ich fragen wann man welche unterstützungsstufe benutzen soll? habe einen vanmoof s3, und da kann man die Stufen auch ändern. unsere Stadt ist ziemlich hügelig.

    • @leifschregel8878
      @leifschregel8878 Před 11 měsíci +1

      @@cperception Die settings sind absolut individuell. Die solltest du dir so einrichten, wie es für dich den meisten Sinn ergibt.

  • @galetto1
    @galetto1 Před 11 měsíci

    Hallo in die Runde, ich bin 1,90m lang und bevorzuge eine aufrechte Sitzhaltung. Gibt es irgendwo die Abmessungen des Rahmens? Danke für eine kurze Info.

    • @user-ch2nx3rb1t
      @user-ch2nx3rb1t Před 11 měsíci

      Bin 1,84 und kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass es doch möglich ist, den Sattel so einzustellen, dass man eine aufrechte Sitzhaltung erzielt. Hab mir vor einigen Wochen das ACE 2 bestellt und kurz davor habe ich einen Testdrive des früheren Modells in Berlin gemacht. Außer der elektronischen Komponenten soll es keine anderen Unterschiede aufweisen

    • @jorgangenlahr1190
      @jorgangenlahr1190 Před 11 měsíci

      Guten Morgen "user-ch2nx3rb1t" danke für die Information. Schönes Wochenende! Gruß galetto1

  • @karstensawade
    @karstensawade Před 17 dny

    Ich würde trotz der Qualität davon abraten. Habe das ACE one, 3 Jahre und defekt. Der Service ist quasi nicht vorhanden und weiterhin keine Ansprechpartner in Berlin.

  • @hardysky6062
    @hardysky6062 Před rokem +7

    Da muss sich Vanmoof aber sehr warm anziehen. Mir jedenfalls gefällt das Veloretti um einiges durchdachter und somit besser.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Ja, es fühlt sich auch ab dem ersten Moment wertiger und solider an! Vom Vorgänger sind mir auch keine derartigen Probleme wie bei VanMoof bekannt.

  • @user-xm4bg8on6g
    @user-xm4bg8on6g Před rokem

    Mich würde interessieren ob man einen gefederten Sattel nachrüsten könnte.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +2

      Das sollte aus meiner Sicht kein Problem sein. Sieht nach Standard Teilen aus.

  • @petermoller3260
    @petermoller3260 Před 3 měsíci

    Rahmengrößen?

  • @Elektrifiziert
    @Elektrifiziert Před rokem

    Findest du nicht, dass es von Nachteil ist, wenn der Akku nach unten aufgeht? Das ist ja eigentlich eine ziemlich schlechte Stelle, was Dreck und so weiter angeht.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +1

      Hey! Das würde mich besonders dann nerven, wenn Dreck im Akku-Schloss landen oder der Akku beim Öffnen direkt aus der Verankerung fallen würde. Beides hier nicht der Fall. Un durch diese Art der Konstruktion bleiben die Kontakte bei entnommenem Akku besser geschützt. Aber ja, er kann Spritzer abbekommen, wenngleich die Bleche ziemlich weit runtergrzogen sind! LG Henne

    • @Elektrifiziert
      @Elektrifiziert Před rokem

      @@HennTech das klingt ja eigentlich gar nicht so schlecht. 😉

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      @@Elektrifiziert ich denke. War beim 3. Cowboy mit den kleinen Schutzblechen ein größeres Problem. Da war der Akku teilweise richtig eingesaut. Inklusive Schloss.

    • @Elektrifiziert
      @Elektrifiziert Před rokem

      @@HennTech okay krass, hätte ich gar nicht gedacht, da der Akku beim Cowboy sich ja hinten befindet wenn ich mich richtig erinnere.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      @@Elektrifiziert ja. Genau. Das hintere Schutzblech war stylisch, aber nicht so optimal. Da gabs es einiger krasse Akku Fotos in der Zeit. Beim 4er kein Problem mehr.

  • @RedYoshmaan
    @RedYoshmaan Před rokem

    18k Mails XD dank für das review

  • @zymexavi6612
    @zymexavi6612 Před rokem +1

    Zum Gewicht das Bike wird später locker über 30kg wiegen.. das war beim ersten Bike nicht anders da stimmten die Gewichtsangaben nicht.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Na warten wir mal ab. Wenn dem so war: Hersteller sind ja auch lernfähig.

  • @rudigerbraun9103
    @rudigerbraun9103 Před 11 měsíci

    Und wann machen die dann pleite?

  • @filmenalsmission
    @filmenalsmission Před 11 měsíci

    Kann der Lenker von der Höhe verändert werden?

  • @TechnologyLife
    @TechnologyLife Před rokem +1

    Ich mag diese Bikes mit Minimalistischen Futuristischen Design
    Ne Integrierte versteckte Federung fehlt dieser art BIkes nur noch
    MfG
    TK

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Ja, die müsste noch erfunden werden! ⚡ Obwohl vermutlich gibts schon Federgabeln, die nicht wie klassische Federgabeln aussehen! ;)

  • @freundchenrecords
    @freundchenrecords Před rokem

    Ich finde das Bile mega schick. Einen Apple Airtag für findmy kann man ohne Probleme selbst nachrüsten. Und die enviolo und der Gates Riemen sind mega.
    Wie schaut es mit der Motorleistung im Vergleich zum VM s5 aus? Das Veloretti hat ja nun keinen Boostbutton.
    Negativ: das Bike ist sehr schwer und ich habe schon ein wenig Probleme mein VM S5 über meine sehr enge Kellertreppe in den Keller zu bekommen ohne es zu zerkratzen.
    Was den Service betrifft, hüllt sich Veloretti auch sehr in schweigen. Meine Mailanfrage blieb bisher unbeantwortet. Daher wäre die Frage: wie läuft das dann im Garantiefall? Muss ich das Bike dann auch einschicken? Allerdings: schlimmer als bei VM kann’s ja nicht werden. 😉
    Ich werds mir wohl mal bestellen und mein S5 dann verkaufen. Bei VM läuft mir einfach zu viel schief gerade. Hab einfach zu viel Angst, dass mein S5 Mal kaputt geht und VM mich dann im Regen stehen lässt. Eigentlich schade, da ich das S5 schon echt gerne fahre.

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +1

      Moin! Ja, AirTag geht immer. Am besten vorher den Lautsprecher lahm legen, damit potentielle Diebe nicht gewarnt werden.
      Ich empfand die Motorleistung also völlig ausreichend. Na klar, der spritzige Boost-Button fehlt. Im SuperHero Modus aber dennoch kräftig. Dadurch, dass der Motor auch die Schaltung nutzt, ist die Kraftübertragung besser als bei VanMoof.
      Ich glaube Veloretti bemüht sich gerade um lokale Reparatur Möglichkeiten. Dank der verbauten Standard-Komponenten können das vermutlich gute Bikshops ohnehin besser, als etwa bei Cowboy und VanMoof mit ihren Eigenentwicklungen.

  • @69npg
    @69npg Před rokem

    Sehr schönes Bike, leider liefern sie nicht nach Österreich!?

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +1

      Das wäre ja echt schade.

    • @69npg
      @69npg Před rokem

      @@HennTech Ja finde ich auch. Steht aber ausdrücklich: Holland, Deutschland und Belgien wird geliefert. Vielleicht wird das noch anders, hoffe ich.

  • @trainspotternrwgluckauf8634

    Warum immer ohne Gepäckträger ?

  • @merajhusainansari3628
    @merajhusainansari3628 Před 11 měsíci

    cant set the Handel according our comfort !

  • @user-vy3nk4uq1z
    @user-vy3nk4uq1z Před 8 měsíci

    Welches Bike gefällt dir/euch besser, das Veloretti Ace Two oder das Lemmo One?

  • @raoulmueller2259
    @raoulmueller2259 Před rokem

    Sehr "stylisches" Bike! 👍

  • @UweNielbock
    @UweNielbock Před rokem +1

    28 kg ist schon ein Hammer

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Jap. Kein Leichtgewicht.

    • @redlobster8092
      @redlobster8092 Před 11 měsíci

      Was wiegt es ohne Akku, also nach Entnehme?

  • @moritz9807
    @moritz9807 Před rokem

    Platzhirsch Bafang?

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem

      Gehört zu einer der größeren asiatischen Motorenherstellern.

    • @moritz9807
      @moritz9807 Před rokem

      @@HennTech ist trotzdem in Deutschland und Europa kein Platzhirsch sondern ein absolutes Nischenprodukt, zum Glück bei der Qualität. 😅

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +1

      Vermute, dass die sogar mehr verkaufen als Bosch, was die Stückzahlen angeht.
      Mit meinem Bafang Motoren hatte ich bisher keine Probleme. Haben sogar ein Werk in Europa. :) i

    • @moritz9807
      @moritz9807 Před rokem

      @@HennTech ist halt egal ob sie In China mehr verkaufen.
      Ich hab 3 Jahre lang im Fahrradeinzelhandel gearbeitet und damit wohl einen ziemlich guten Einblick gehabt, die Bafangmotoren machen viele Probleme.

    • @Afrobgesicht
      @Afrobgesicht Před rokem

      @@moritz9807 Bafang ist auch in Deutschland einer der größten Motorenhersteller und KEIN Nischenprodukt. Sie verkaufen sogar mehr als Bosch und Brose.

  • @Nixname.
    @Nixname. Před 11 měsíci

    Kommt an VanMoof nicht ran … weiß nicht warum hier alle so begeistert sind .

  • @frankh9352
    @frankh9352 Před rokem +1

    Ein Rahmenschloss aus dem letzten Jahrhundert ist leider komplett aus der Zeit gefallen. An der Stelle ist Vanmoof (leider) weit voraus.

    • @Jonathan-ef4qz
      @Jonathan-ef4qz Před rokem

      Die Idee vom Kicklock ist toll, aber bei meinem S3 ist das Kicklock dreimal defekt gewesen. Da ist mir dann ein erprobtes Rahmenschloss lieber 😋

    • @thekiwifx
      @thekiwifx Před 10 měsíci

      @@Jonathan-ef4qzMein Vanmoof S3 hatte nie Probleme mit dem Kicklock, und erreiche bald 10.000 km. Sehr schade was mit der Firma passiert ist, denn das Sicherheitskonzept war einzigartig. Sie hätten das S3 wohl noch ein Jahr testen müssen, die Schaltung nicht selber herstellen und 1000 € mehr verlangen müssen, dann wäre das Fahrrad sicher nicht ihr Untergang gewesen.

  • @Mikhail_Koks
    @Mikhail_Koks Před 7 měsíci

    Неужели нельзя было убрать эти ужасные кабели от дешёвых тормозов на таком красивом велосипеде?!

  • @Viennacats
    @Viennacats Před 10 měsíci

    1000€ mehr

  • @HeyWegDa
    @HeyWegDa Před rokem +14

    Ein Fahrrad ohne Serien Gepäckträger raus zu bringen, geht für mich gar nicht. Wer verzichtet schon freiwillig auf Transportmöglichkeiten. Ja das machen andere Hersteller auch, ohne Sinn und Verstand. Wer nachrüstet hat dann ein Rücklicht vom Gepäckträger verdeckt. Macht ja Sinn ist ja schließlich ein Designer Rad! Durchgefallen wie so viele...

    • @HennTech
      @HennTech  Před rokem +1

      Man will damit halt extra verdienen. Schön wäre es natürlich, wenn er ab Werk dabei wäre. LG

    • @mxz2024
      @mxz2024 Před rokem

      Macht Apple und andere ja auch. Alles extra verkaufen um Gekd zu verdienen etc.

    • @steffenneuhaus3397
      @steffenneuhaus3397 Před rokem +1

      Sorry, aber das ist ja Quatsch. So so viele Hersteller verbauen bei MTB, crosssern oder sonst was keine Gepäckträger ...das ist doch völlig normal. Also scheinen ja auch entsprechend viele darauf zu verzichten. Auch bei anderen Rädern. Es benötigt nun Mal nicht jeder einen Träger. Jeder muss halt für sich gucken was er braucht und entsprechend kaufen.

    • @blackbeard1984
      @blackbeard1984 Před rokem

      Ich glaube das die wenigsten Gepäckträger nutzen, ich würde mir aber einen dran bauen, um vielleicht eine seitliche Tasche nutzen zu können, die dann nicht das Rücklicht verdeckt

    • @thattobithough7115
      @thattobithough7115 Před rokem +2

      Es kommt einfach auf den Anwendungszweck des Rades an. Dass ein MTB keinen Gepäckträger hat ist ja klar. Wenn es ein Rad fürs Pendeln, die Stadt oder zum Touring ist dann verstehe ich es nicht. Rennräder haben, wenn sie denn als Sportgeräte gedacht sind, auch keine Gepäckträger, weder noch die Bohrungen dafür.
      Aber gerade im Stadtbereich was ja wohl der Hauptanwendungsbereich von VanMoof, Cowboy usw. ist, sollte sowas nicht fehlen oder zumindest bedacht werden wenn man die Position des Rücklichts plant