Leben in Paris | Lebenshaltungskosten | Das machen Pariser in ihrer Freizeit | Schlimmste Viertel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 05. 2023
  • Heute beantworte ich eure Fragen zum Leben in Paris. Wie teuer ist es wirklich? Welche Viertel sollte man meiden? Was machen Pariser*innen in ihrer Freizeit?
    #paris #auswandern #frankreich
    Buy me a coffee (Kleine Spende für meinen Kanal) : www.buymeacoffee.com/frallemande
    Instagram: une_vie_frallemande
    Facebook: / uneviefrallemande
    Business contact only: frallemande@outlook.fr

Komentáře • 18

  • @uneviefrallemande
    @uneviefrallemande  Před rokem +4

    Am 16. Mai um 20 Uhr veranstalte ich ein deutsch-französisches Treffen in einer Bar in Paris :) Falls ihr dabei sein möchtet, schreibt mir gerne eine Mail an frallemande@outlook.fr und stellt euch kurz vor! Ich freue mich, euch persönlich kennenzulernen!

  • @gabriellegeisenfelder6911
    @gabriellegeisenfelder6911 Před měsícem

    Du sprichst mir aus der Seele

  • @SM-fn6cv
    @SM-fn6cv Před rokem +6

    Schön, dass du wieder verliebt bist!
    Danke, dass du konkrete Zahlen nennst und nicht um den heißen Brei herum redest. So kann man sich was vorstellen! Liebe Grüße

  • @danijel485
    @danijel485 Před rokem +1

    super hilfreicher content für menschen die das mal beruflich oder privat betreffen könnte, bin echt dankbar!

  • @kervilyhn4188
    @kervilyhn4188 Před rokem +4

    Paris ist ne coole Stadt ich war 1997 da als wir von der klassenreise aus England wieder gekommen sind und mit ein reise Bus von England nach Paris duch ein Tunnel gefahren sind weiß jetzt nicht wie der Tunnel heißt hab da ein paar schöne restliche Tage mit meiner klasse verbracht war echt schön in Paris 🗼🚶‍♂️

  • @mimiEsuhachi
    @mimiEsuhachi Před 2 měsíci

    Oh Paris 11ème habe ich über 23 Jahre gewohnt. In den 50er war es noch nicht so mit cafés, Kultur etc..
    Ein Park gibt es rue de la Roquette: da stand damals une prison pour femmes. Wurde abgerissen.
    Dafür kann man wunderschöne Spaziergänge im cimetière Père Lachaise machen.
    Ausländerfeindlichkeit habe ich als Franzose in den 70er in Deutschland erlebt. À cette époque là j'avais beaucoup d'amis italiens et j'ai souvent entendu des commentaires désobligeants à leur égard.

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 Před 7 měsíci +2

    Bitte definiere doch mal "Paris". Viele "kennen" nur eine riesige Stadt die, zumindest von Nichtfranzosen, immer gemeinsam mit ihren Vororten gesehen wird. Bis auf wenige Ausnahmen liegt Paris nur innerhalb des Stadtautobahnrings und ist von der Fläche her etwa so gross wie Nürnberg. Allerdings stehen dort wo in Nürnberg bereits Äcker sind, noch 5-stöckige Häuser und so ist die Fläche "etwas besser" genutzt.
    Ein Beispiel für die Fussballer: Das Stadion "Stade de France" liegt gar nicht in Paris sondern in St. Denise. Das ist kein Stadtteil sondern eine eigenständige Stadt mit 115-tausend Einwohnern die mit Paris zusammengewachsen ist!
    Eine "Wohnung" mit 10 qm ist in DE keine Wohnung weil die Mindestfläche nicht erreicht wird. Auch in DE wird in Grossstädten "allerhand" vermietet, aber kaum etwas ist mit einigen "Löchern" in Paris vergleichbar. Dort Schimmel und eine feuchte Wand? Na und, wenn Du sie nicht nimmst, der Nächste sagt zu! 25 EUR pro qm? Ein Schnäppchen!
    40 EUR pro qm sind bei kleinen Wohnungen eher normal.
    Ein Facharbeiter verdient in der Ile-de France, also im Grossraum Paris, vielleicht 2000 EUR brutto (netto bekommt er davon mehr als in DE!). Der gesetzliche Mindestlohn beträgt 1750 EUR. Folglich wohnen wie viele Facharbeiter in Paris? Selbst wenn sie eine Wohnung von Uroma geerbt haben vermieten sie diese und wohnen ausserhalb.

  • @user-vq6qn3yu6h
    @user-vq6qn3yu6h Před 2 měsíci

    Darf ich Dir in Bezug auf Klimawandel den Kanal hier empfehlen,W I R Wissen ist relevant. Den Beitrag von Markus Fiedler, er erklärt sehr genau, was es wirklich bedeutet. LG und Danke für Deine lebendigen und sympathischen Infos. Wünsche Dir alles Gute und gute Zeit.

  • @matt1981bav
    @matt1981bav Před 4 měsíci

    Ich finde das geht. Mit 2500 netto kommt man in München Düsseldorf oder Hamburg nicht weit.

  • @laurenttani9323
    @laurenttani9323 Před rokem +5

    Une vie frallemande😜😜 j'ai rien compris 😣😣😣😣mais c'est pas grave ✌je continue à te suivre 😘😘😘

  • @christinmeyer1095
    @christinmeyer1095 Před rokem +3

    Gutes Video :) Aber ist es nicht so, dass jeder der keinen Mindestlohn bekommt/ zum Beispiel unter der französischen "Sozialhilfe" lebt mit dieser quasi aufstocken kann? Hat mir ein Bekannter erzählt, der in Frankreich als Werkstudent gearbeitet hat

    • @uneviefrallemande
      @uneviefrallemande  Před rokem +4

      Ich weiß nicht genau, was du meinst, aber man kann zum Beispiel noch Wohngeld bekommen, wenn man nur Mindestlohn verdient. Kommt aber immer drauf an, ob man alleine wohnt, wie viel Lebenspartner verdienen usw.
      Pauschal kann man das nicht so sagen.

  • @avissawho
    @avissawho Před 7 měsíci +2

    Was zur Hölle ist dieses Geräusch im Hintergrund?? Grashüpfer?