Intellektuelle Lockdowns, „Wokes“ Deutschland und Identitätspolitik - Dr. Sandra Kostner

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 05. 2023
  • Sandra Kostner ist eine deutsche Historikerin und Soziologin mit dem Schwerpunkt Migrationsforschung. Sie ist seit 2010 Geschäftsführerin des Masterstudiengangs „Interkulturalität und Integration“ an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.
    Mit ihr spreche ich heute über folgende Themen:
    1. Was sind intellektuelle Lockdowns?
    2. Warum haben Menschen heutzutage Angst, ihre Meinung zu sagen?
    3. Was bedeutet „woke“ und was ist Identitätspolitik?
    4. Wie entwickelt man eine intellektuelle Resilienz?
    Die im Interview erwähnten Links findest Du hier:
    📕Buch von Dr. Kostner: „Identitätslinke Läuterungspropaganda”: amzn.to/3MsXpwU
    📒Buch von Dr. Kostner: „Pandemiepolitik: Freiheit unterm Rad”: amzn.to/3M4FEmb
    💡Link zum Netzwerk Wissenschaftsfreiheit e.V.: www.netzwerk-wissenschaftsfre...
    **************************************
    BLEIBEN WIR IN KONTAKT!
    📒Wlads Buch "Das Geheimnis der erfolgreichen Alltagskommunikation": amzn.to/3RhDfpC
    📙Wlads Buch "Redest du noch, oder überzeugst du schon?": amzn.to/3LZUo3G
    📗Wlads Buch "Manipuliere dich glücklich": amzn.to/3AWGjC6
    📘 Wlad's Buch "Dunkle Rhetorik": amzn.to/36tYvl6
    📙 Wlad's Buch "Weiße Rhetorik": amzn.to/2w4wbIm
    📗 Wlad's Buch "Die 5 Rollen einer Führungskraft": amzn.to/3Jkl3rg
    📒Wlad's Buch "Satanische Verhandlungskunst": amzn.to/3zqwrw8
    📕Wlad's Buch "Rhetorik der TOP-Performer": bit.ly/3Dgp24K
    🎙️ Podcast "MENSCHEN ÜBERZEUGEN" mit Wlad Jachtchenko: argumentorik.com/podcast/
    👉 Für viele weitere Rhetorik-Tipps folge uns auf Facebook:
    / argumentorik
    📺 Mehr Rhetorik-Videos auf meinem Channel: goo.gl/6dQ1ge
    🌍 Website: argumentorik.com/
    👋 Instagram: / wlad.argumentorik
    👋 Xing: goo.gl/uvbbxW
    👋 LinkedIn: goo.gl/ZqX4oZ
    🧐 Mehr Videos zu mir hier: bit.ly/2U41jnq
    Rhetorische Grüße,
    Wlad
    #menschenüberzeugen #argumentorik
  • Zábava

Komentáře • 15

  • @FantasticArtistry
    @FantasticArtistry Před 5 měsíci +1

    Das tat gut zu hören. Ich bin selbst in der Situation gewesen, in der ich von einer Gruppe von Menschen zum Schweigen gebracht wurde, weil ich als einzige eine andere Meinung hatte. Die Leute waren der Meinung, dass ich deswegen ein Kleinkind bin, dem man das nochmal erklären muss. Am Ende wurde mir das Gefühl gegeben ich wäre einfach nur dumm. Ich habe irgendwann auch nicht mehr gegen geredet, obwohl ich bei meiner Meinung geblieben bin. Und in den letzten Jahren bekomme ich immer häufiger Angst meine Meinung zu sagen, da dies auch Konsequenzen haben kann z.B. im beruflichen Werdegang.
    Von daher danke nochmals für dieses Interview. Es hat mir sehr gut gefallen.

  • @isabelllowenherz2213
    @isabelllowenherz2213 Před 2 měsíci +1

    Schön, dass Du das Thema aufgreifst.

  • @SL-wj5xb
    @SL-wj5xb Před rokem +5

    Sehr gut erklärt 😊

  • @Maxodrome
    @Maxodrome Před rokem +1

    Ich mache mir manchmal einen Spass daraus und fordere solche "woke" Schreier auf CZcams dazu auf, mal den Begriff zu definieren. Ich habe bisher von KEINEM eine Antwort erhalten.

  • @straussenei
    @straussenei Před rokem +1

    Guter Beitrag, danke!

  • @albertwiens9697
    @albertwiens9697 Před rokem

    Die Möchtegernspezialisten, die im Öffentlichen auftreten, können von Frau Kostner eine Scheibe abschneiden!
    Toller Podcast - Wlad!

  • @DMSKSB
    @DMSKSB Před rokem

    Oh weh, wenn ich sagen würde was ich denke, werde ich hier von Wlad gesperrt. Ausnehmend gute Analyse. So differenziert... 😅

  • @2894031
    @2894031 Před rokem

    „Man sieht keine Individuen sondern nur Gruppen“ nun das nennt man ein STROHMANN. Von der Frau 10mal verwendet. Ganz im Sinne des Debattierens 😅🤣

  • @chriu1
    @chriu1 Před rokem +9

    Wow, was für ein tolles Gespräch. Frau Kostner kann Themen so gut erklären dass es ein Genuss ist zuzuhören. Und Wlad wie immer, tolle Fragen.

  • @juppheinkes5611
    @juppheinkes5611 Před rokem +2

    Großartige Einsichten, die Ihr da gewährt, herzlichen Dank dafür.
    Lediglich: Auch die Geimpften waren gezwungen, den Maulkorb zu zeigen, mußten Abstandsgebote einhalten und vieles Üble mehr, also raus aus den Zwängen waren die auch nicht.