Originallackfetischist - Dellen Entfernung mit Druckluft am Simson Tank

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 02. 2023
  • Im Video zeige ich euch wie man großflächige Dellen an einem Simson Tank mittels Druckluft entfernt!
    Gefällt euch das Video und ihr habt noch irgendwelche Anmerkungen dazu? Dann schreibt es in die Kommentare⬇️⬇️⬇️
    Habt ihr Bock auf paar coole Klamotten und wollt mich gleichzeitig etwas unterstützen?
    Dann besucht doch mal meinen Shop
    👉 originallackfetischist.de
    Manelord Dellen Entfernung Affiliate-Link
    👉 amzn.to/3Yqbu1Y

Komentáře • 15

  • @lucab.7829
    @lucab.7829 Před rokem +4

    Genau so habe ich bei meiner letzten s51 den Tank auch ausgebeult. Hat sehr gut funktioniert

  • @ritterrunkel3345
    @ritterrunkel3345 Před rokem +6

    Damals streckten (stürzten) wir uns öfters mit den Mopeds aufs „Gesicht“. Dabei gabs durchs Knie oft eine Delle im Bananentank. So lange nicht die obere Kante betroffen war, gabs eine ganz einfache und schnelle Methode. Die gute alte Saugglocke 🪠. Evtl. mit Fitwasser nachgeholfen und schon ploppte die Delle raus. Eine Sache von Sekunden.

  • @marcelmetzler742
    @marcelmetzler742 Před rokem +2

    Gern mehr solche Tipps. Sehr gutes Video 👍

  • @ribobikes8570
    @ribobikes8570 Před rokem +7

    Als Tip: unten den Benzinhahn montieren. Dort einen Gummikraftstoffschlauch anschließen und die Druckluftpistole. Dann mit Schlauchschellen fixieren.
    Dadurch kannst du den Druck über eine gewisse Zeit aufrecht erhalten.
    Desweiteren ist es hilfreich mit Wärme zu arbeiten. Dafür empfehle ich einen Heißluftfön. Das Ganze gleichmäßig erwärmen, natürlich dabei aufpassen, dass der lack dabei nicht verbrennt.
    Sanfte "Entspannungsschläge" mit einem Kunststoffhammer oder einem kleinen sauberem Schlosserhammer können ebenfalls Wunder bewirken.

  • @nils2tr
    @nils2tr Před rokem +7

    Mein Vater erzählt immer, dass sie früher die Tanks mit Linsen gefüllt und sie dann mit Wasser zum aufquellen gebracht haben. Hat wohl,auch irgendwie funktioniert :D 👍

  • @svenknappe4657
    @svenknappe4657 Před rokem +1

    Gerne mehr davon 👍

  • @topforce5298
    @topforce5298 Před rokem +2

    Ich hatte das tatsächlich vor vielen Jahren mal mit nem LaBomba gemacht. Der Tank hatte danach deutlich mehr Volumen. Das lief dann nur aus weil der aufgebläht und aufgerissen war. Montieren konnte man den dann auch nicht mehr. Aber wir hatten echt viel zu lachen dabei.

  • @janmx555
    @janmx555 Před rokem +1

    Das Ausbeulwerkzeug geht sehr gut man muss nur etwas üben. Der Kleber von den Pads macht die wasserbilder auch nicht kaputt. Hatte letztens ein Tank wo einer vergessen hat innen Holz reinzulegen der war nach der Druckluftbehandlung nach innen gebeult.

  • @racehv2987
    @racehv2987 Před rokem +1

    sowas müsst ihr mit ner Flüssigkeit machen, ne normale Abdrückpresse bis 25bar für Wasserinstallationen reicht wohl, evtl. nen anderen Stopfen statt dem Tankdeckel dann ist das gut !

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer3484 Před rokem

    top

  • @xoynix3500
    @xoynix3500 Před rokem

    Kann man mit der Methode auch die Dellen vom Lenkeranschlag entfernen oder gibts da eine andere Möglichkeit?

    • @originallackfetischist4598
      @originallackfetischist4598  Před rokem +2

      Nein die lassen sich nicht entfernen,ohne den Originallack mit zu zerstören! Mit Druckluft bekommt man die nicht raus!

  • @uwegromann5873
    @uwegromann5873 Před 4 měsíci

    Die letzte Delle hätte man mit Heißluft warm machen müssen, dann wäre sie vermutlich auch rausgegangen
    Es gibt auch eine 4. Methode, eine lange 10er Schraube mit dem Kopf und Heißklebepistole an der Delle ankleben und von Hand ausziehen, mit Gefühl und ohne Werkzeug

    • @originallackfetischist4598
      @originallackfetischist4598  Před 4 měsíci

      Ja das stimmt,mit Heißluft hätte man ein noch besseres Ergebnis erzielt!
      Besten Dank für den Hinweis mit der Methode👍🏻