Metallfreier Wunder-Akku aus DE schlägt alle Lithium-Akkus! (SERIENREIF)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Hier gibt's CyberGhost VPN mit riesigem Rabatt: www.cyberghostvpn.com/Norio
    Die unterfränkische Firma CMBlu hat eine serienreife organische Wunderbatterie entwickelt, die im großen Stil in Österreich und Hessen eingesetzt wird. Mehrere hunderttausende Menschen werden versorgt! (Quelle 1, 2)
    Die Serienproduktion des organischen Akkus startet schon im Jahre 2024 und das System hat es in sich. Es kommt ohne Lithium, sogar gänzlich ohne Metalle aus, kann lokal produziert werden, brennt nicht, ist ungiftig und kann sogar zu 100% recycelt werden. (Quelle 3, 4)
    Doch wahrscheinlich wird das System doch nicht hier, sondern in der USA hergestellt. Einfach, weil der deutsche Staat in diese Technologie nicht investieren möchte. (Quelle 4)
    Es könnte der große globale Siegeszug der Bundesrepublik im internationalen Energiesektor sein. Könnte.
    Was kann die Batterie wirklich, wie sehen die Leistungsdaten aus und vor allem, wie wirtschaftlich ist das System wirklich?
    Vorab, die Daten sind überwältigend, aber schauen wir uns das mal genauer an!
    Science & mehr: / @officialnorio
    ►Danke für's Zusehen!
    Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen!
    ► Kapitel
    00:00 Einleitung
    00:56 Grundladen
    02:17 Placement Cyberghost
    03:22 Leistungsdaten & Eigenschaften
    04:17 Warum ein organischer Akku?
    05:19 Leistungsdaten & Eigenschaften
    06:02 Einsatz sogar als Megaspeicher
    07:55 DAS große Problem
    ► Social Media:
    Instagram: / officialnorio
    Twitter: / officialnorio
    TikTok: / officialnorio
    Discord: / discord
    ► Quellenangabe:
    Informationsquellen:
    1: www.cmblu.com/en/press-and-me...
    2: www.cmblu.com/de/press-and-me...
    3: www.cmblu.com/de/technologie/
    4: www.ardmediathek.de/video/que...
    5: www.researchgate.net/publicat...
    6: www.pedocs.de/volltexte/2022/...
    7: studyflix.de/chemie/redoxreak...
    8: www.energie-experten.org/erne...
    9: www.dilico.de/de/redoxflow.php
    10: www.volterion.com/#:~:text=Di....
    11: www.en-former.com/redox-flow-...
    12: de.wikipedia.org/wiki/Burgenland

Komentáře • 592

  • @Officialnorio
    @Officialnorio  Před rokem +102

    *GANZ WICHTIG!!!* Der Förderantrag wurde von der *vorherigen* Regierung abgelehnt. Falls es Neuigkeiten und Updates zu aktuellen Förderanträgen oder Planungen seitens der Firma gibt, hier in DE zu produzieren, werden wir euch natürlich informieren!
    Nicht vergessen: Hier gibt's CyberGhost VPN mit riesigem Rabatt, nämlich ganzen 83%: www.cyberghostvpn.com/Norio

    • @CUBETechie
      @CUBETechie Před rokem +1

      Nutzt man eigentlich auch Schwerkraftzufuhr um das elektrolyt zu füllen

    • @asmudeus519
      @asmudeus519 Před rokem +1

      ein Geoblocking ? ich verstehe was gemeint ist - hättest du mal ein beispiel für mich ? und kann ich auch irgenwie diese grenze sehen ohne VPN ?

    • @Jens-Haehnel
      @Jens-Haehnel Před rokem

      @@CUBETechie Anscheinend nicht

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy Před rokem

      Eine WUNDERbatterie im petto haben, aber Steuergelder für die Finanzierung abgreifen wollen weil man komplett Blank ist.. Da passt was nicht ganz zusammen... Wenn das auch so ein WUNDER wäre, stände längst TESLA Samsung oder sonstwer mit Ihren aber-Millionen vor der Tür und man müsste nicht die Allgemeinheit für seine Wundererfindung gefälligst bezahlen lassen ! Und ja logo.. noch schnell auf den VPN Sponsor verweisen, damit wenigstens die Miete für diesen Monat noch bezahlt werden kann. 😅

    • @gruenergermane
      @gruenergermane Před rokem

      Erschreckend dass du garnicht mitbekommst wie Habeck& Scholz uns an Pfizer und Microsoft verscherbeln.
      Auch Fusions oder Atomforschung wurde eingestellt.
      Hooton, Morgenthau, Kaufman, Nicer, Kalergi....die haben uns alle lieb.
      🥑meddl off Loide

  • @Jens-Haehnel
    @Jens-Haehnel Před rokem +221

    Ich verfolge die Entwicklung schon seit über einem Jahr, denn ich war schon von Anfang an überzeugt, dass das ein perfekter Speicher für daheim ist. Als ich dann den Beitrag auf extra3 gesehen habe, dass es in unserer Politik dazu Ablehnung gibt bzw. gegeben hat, da habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt. Ich muss an der Stelle auch nochmal einhaken, dass es die Vorgängerregierung war, welche eine Absage erteilt hat und stell mir die Frage, hat das keine von den jetzigen Regierungsparteien gewusst und gibt es da keinen, der nach Entwicklungsansätzen in Deutschland sucht??? Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Wir verlagern wieder einmal technisches Knwohow ins Ausland und kaufen dann selber teuer ein - Leute so wird das nix - oder seht Ihr das anders?

    • @Boeser_Waldgeist
      @Boeser_Waldgeist Před rokem

      Ist doch kein Wunder bei den Lobbyknechten und Konservativen. Die halten bis zum Letzten auf Verbrennung, Monokulturen und Ähnlichen.

    • @user-pj2ys2ri4w
      @user-pj2ys2ri4w Před rokem +6

      Evt, zahlen die kein Schmiergeld hier - und / oder die Amis verlangen wegen der dortigen Förderung auch die Produktion dort. Letzteres wäre verständlich.

    • @ironrabbit77
      @ironrabbit77 Před rokem +5

      Ich hoffe schon das wir für sowas in D und Europa mal eine vernünftige Förderung und Serienreife Entwicklungen hinbekommen und das so gestalten das die Unternehmen hir bleiben. Zusätzlich ist aber für Speicher derzeit die Netzumlage in der jetzigen Art sehr Hinderlich.Die letzte Regierung war leider in Energiefragen sehr Rückständig und hat die Chancen für die Wirtschaft unterschätzt.

    • @ruprechtkroenen2665
      @ruprechtkroenen2665 Před rokem

      Braindrain der übelsten Sorte. Die Regierung jetzt war in anderer Zusammensetzung doch die selbe, die wussten das also ganz genau.

    • @scharfezunge5139
      @scharfezunge5139 Před rokem

      Tja, diese Zustände hier entsprechendem geistigen Verfall der breiten Masse. Kein geistig gesunder Mensch würde Politiker wählen, welche nicht einmal einen vernünftigen Schulabschluss haben, sowas findet man auch nur im Deppenland Deutschland. Nicht die Politik ist hier so beschissen, sondern das Volk selber. Diese Ersatzpolitiker sind auch nur ein Spiegelbild dieser verkommenen und verblödeten Wohlstandsgesellschaft. Das hier ist das Ergebnis, wenn Deppen, Deppen wählen.
      "Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche. Zwiespalt brauchte ich unter ihnen nie zu säen. Ich brauchte nur meine Netze auszuspannen, dann liefen sie wie ein scheues Wild hinein. Untereinander haben sie sich gewürgt, und sie meinten ihre Pflicht zu tun. Törichter ist kein anderes Volk auf Erden. Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden: die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde." (Napoleon Bonaparte)
      Dumm dümmer Deutsch!

  • @futuregadget_v2.1
    @futuregadget_v2.1 Před rokem +38

    Das kam schonmal bei extra3, realer Irrsinn. Ich hab mich schon damals gefragt, was der Quatsch soll. Wir suchen dringend nach bezahlbaren Speichern ohne seltene Ressourcen zu nutzen und unterstützen das dann nich? WTF?!

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Před rokem +24

      Genau das gleiche in der PV- und Windkraft-Branche. Beides hat die CDU eingestampft.

    • @Bud_Terence
      @Bud_Terence Před rokem +15

      @@Officialnorio Von Start-UP's/nicht etablierten Wirtschaftszweigen gibts halt kein Schmiergeld für die ominösen schwarzen Kassen

    • @user-qe9ju6vp9y
      @user-qe9ju6vp9y Před rokem +17

      Dan wären ja Bürgerteilweise unabhängig sowas ist nicht gewollt
      außerdem würden die Energie preise sinken, das ha hohe Steuerverluste zufolge

    • @tomc9096
      @tomc9096 Před rokem +1

      @@Officialnorio Das ist falsch. Es wurde nichts eingestampft sondern lediglich an aktuelle Marktverhältnisse angepasst. Die Erneuerbaren wurden auch unter 16 Jahren Merkel stetig weiter ausgebaut. Man kann nicht ewig hohe Förderungen belassen. Das gleiche passiert jetzt auch bei der Förderung vom eAuto. Diese Förderung wird aber von der jetzigen Regierung gekürzt und danach abgeschafft.

    • @Najxi
      @Najxi Před rokem

      @@Officialnorio Wie lange hält sich dieser Mythos eigentlich noch? und dann auch noch von einem Kanal, der sich damit Brüstet wissenschaftlich vorzugehen.
      Die deutsche PV- Branche wurden nicht von der CDU eingestampft. Im Jahr 2012 ist China in der PV Markt eingestiegen und hat mit exzessiven Förderungen den Markt übernommen und ihn dabei mit spotbilligen PV-Modulen geflutet. So einen Preiskampf kannst du als deutscher Hersteller aufgrund der hierzulande sehr hohen Lohnkosten nicht austragen. Also gibt es nur zwei marktwirtschaftliche Optionen. Entweder du lieferst so gute Qualität, dass sich genügend finden, die dafür bereit sind einen höheren Preis zu zahlen oder du gehst unter. Genau das ist auch passiert und jetzt gibt es nur noch ein paar wenige deutsche PV Hersteller, die dafür aber überragende Qualität liefern.
      Die Regierung kann in so einer Situation nicht viel tun. Mit einer kurzfristigen Subvention zum Anschubsen ist es da nämlich nicht getan und wenn man langfristig subventioniert züchtest man sich nur pseudostaatliche Unternehmen heran, die ohne Konsequenzen zu fürchten komplett am Markt und damit an den Wünschen der Verbraucher vorbei wirtschaften können. Wie das aussieht kann man sehr gut an der deutschen Bahn oder auch am ÖRR sehen.

  • @frangesl8
    @frangesl8 Před rokem +19

    Danke, dass du zu cmblu ein Video gemacht hast. Es ist unbegreiflich, dass diese Technologie bei den Leistungsdaten in DE nicht gepusht wird.

    • @shuatmillet1652
      @shuatmillet1652 Před 11 měsíci

      vielleicht weil einige unserer Politiker Korrupt bzw. Geistig verkrüppelt sind ?

  • @energieundhobby
    @energieundhobby Před rokem +4

    Perfekt, wieder ein Video über meinen Lieblingsakku 😉👍

  • @holgere.
    @holgere. Před rokem +128

    Typisch Deutschland! Nicht zu retten! Ohne jede Weitsicht und Vision. Danke für den informativen Beitrag!

    • @AndreasHammerschmidt
      @AndreasHammerschmidt Před rokem

      Typisch Deutschland: Ohne Förderung geht nichts - das Risiko muß immer die Allgemeinheit tragen, die Gewinne gehen an die Aktionäre.

    • @mementomori4352
      @mementomori4352 Před rokem

      Um fair zu bleiben, die Regierung hat stark damit zu tun gehabt, sich um Ausnahmen für e-fuels zu kümmern, damit wir auch weiterhin munter Verbrenner kaufen können. Da kann man schon mal den Blick auf die Zukunft verlieren.

    • @mj7335
      @mj7335 Před rokem

      Typisch BRD. Deutschland ist was ganz anderes.

    • @_azizam
      @_azizam Před rokem

      Wir sind doch nur ein Dienstleiter der USA.

    • @andreasvoss3754
      @andreasvoss3754 Před rokem +14

      Wie ich schon sagte. Die Deutschen entwickeln und die Production geht ins Ausland. Danke an die Politik

  • @5885ronny
    @5885ronny Před rokem +4

    Was soll ich sagen wieder ein super Video danke dafür, ich schaue jedes Video von dir an mache weiter so danke 👌👍😊👌👍😊👏👌👍😊👏👍👍

  • @marinabrennecke5495
    @marinabrennecke5495 Před rokem +71

    Wie viele nicht realisierte Wunderbatterie wurden bereits in der Vergangenheit angekündigt und sind dann mangels Praxistauglichkeit ein Wunschtraum geblieben.

    • @robertbrockmann7576
      @robertbrockmann7576 Před rokem

      Die funktioniert. Alles was blockiert wird, ist gut. >> Die Rohstoff-Lobby fördert nur Schrott.

    • @homoerschoepftikus
      @homoerschoepftikus Před rokem

      Die Hoffnung stirbt zuletzt

    • @reinharddursch3640
      @reinharddursch3640 Před rokem +5

      Nun, da die Serienproduktion im nächsten Jahr schon starten soll ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Produkt auf den Markt kommt sehr groß.

    • @leluscha
      @leluscha Před rokem +1

      @@homoerschoepftikus ..... aber sie stirbt 😁

    • @ERROR-zq3gi
      @ERROR-zq3gi Před rokem +6

      Zufälligerweise behandelt dieser Kanal Entwicklung und Konzepte aus der Wissenschaft und weniger Produkte, die bereits kommerziell vorhanden sind.

  • @petermichael2178
    @petermichael2178 Před rokem +7

    Ist immer eine Frage der Prioritäten. Solange Deutschland die Welt rettet werden die Möglichkeiten Deutschlands in einem Wust von Vorschriften und Bestimmungen erstickt.

  • @maxsch1218
    @maxsch1218 Před rokem +32

    Und mal wieder schafft sich dieses Land selbst ab.
    Danke für das tolle video.

  • @ralfwiegand3980
    @ralfwiegand3980 Před rokem +4

    gutes Video da steckt eine Menge Potenzial dahinter. Da sollte man dran bleiben

    • @waffen-tony
      @waffen-tony Před rokem

      Gäbe es das Potenzial, würden Geldgeber Schlange stehen ;)

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 Před 11 měsíci

      Wie lange den noch? Seit 100 Jahren bekannt und bisher nix passiert. Also nochmal 100 Jahre 😂 warten

  • @helmutdiez4306
    @helmutdiez4306 Před 8 měsíci

    Danke für Euren Kanal! Gewinne sehr viele differenzierte Einblicke. Bitte weiter so!

  • @gargoyle7863
    @gargoyle7863 Před rokem +5

    Dieser Komponentenansatz ist sehr interessant: Dieser Akku wird auch altern, aber die am schnellsten alternde Komponente (Membran oder Flüssigkeit) ist separat austauschbar. 👍

    • @Fiffi500F
      @Fiffi500F Před rokem +1

      Die Membran ist nicht austauschbar.

  • @raphaelweinmann6540
    @raphaelweinmann6540 Před 11 měsíci +2

    Ich bin gerade erst bei Minute 4 bei dem Kommentar. Falls jetzt was kommt was später erwähnt wird.
    Also ich hab mich letztes Jahr schon damit beschäftigt genau mit diesem Akku. Das Hauptproblem das ich recherchiert bei der CMblue Geschichte ist das eingesetzte hochreine raffiniertes Lignin.
    Das ist theoretisch umweltfreundlich und ein Abfallprodukt aus der Holzindustrie aber bisher nur in sehr geringen Mengen verfügbar.
    Dazu braucht man davon sehr viel.
    Recherchiert hatte ich Werte von 40-65Watt/h Hört sich viel an ist es aber nicht. pro Liter an Speicherpotenzial (ein Liter ist hier etwas schwerer als Wasser wobei lignin erstmal nicht wasserlöslich ist. Hab bis heute nicht rausgefunden was bei CM als Träger Material benutz wird da Lignin einen Schmelzpunkt von 110grad hat kann es nicht rein sein. (bei Atmosphärendruck) .
    Zur Menge die man braucht.
    Wenn ich es finde poste ich es nochmal hier rein. Aber um den Strombedarf von Deutschland für 2 Wochen Dunkelflaute speichern zu wollen bräuchte man mehr der Flüssigkeit als in den Bodensee an Wasser passt.
    Dann kommen wir zum nächsten Problem. Die Flow Zellen sind nicht für große Stromschwankungen geeignet. Ich hab was gelesen von 3min umschaltetet von laden auf Entladen. (So am Rande eine Lithium Batterie bewegt sich im ms Bereich). Dann nochmal zur Energiedichte ein Lithium Akku kommt auf das 5-8 fach der Energiedichte. Feststoff Batterien auf das 7-12 Fache. Heißt die CM Blue Flow Zellen sind ausschließlich für den stationären Betrieb geeignet. Und man muss man sich fragen ob das wirtschaftlich abbildbar ist das in größeren Stil zu produzieren.
    Bisher sind die Projekte von denen ich Gelsen habe Kohlekraftwerke die ihren Nachtüberschuss Speichen wollen und bei spitzenverbräuchen am Morgen teurer verkaufen können.
    Also bisher nix Interessantes für grünen Strom.
    Interessant ist die Technologie genauso wie Beton/Druckluft/Salzlake usw. Ein Game changer ist es nicht.

  • @christiantiller6782
    @christiantiller6782 Před rokem +29

    Ein Kernproblem grade organischer Verbindungen ist die mangelnde Dauerstabilität. Es gab bereits unzählige geförderte Projekte zu diesem Thema in Deutschland, die alle an der Stabilität der Akkus gescheitert sind (Grade auch bei den Membranen). Toll, wenn die Probleme beseitigt werden konnten. Grundsätzlich ist es eine gute Idee.

    • @sschmachtel8963
      @sschmachtel8963 Před rokem +5

      Kannst du da ein bischen Konkreter sein? Organische Flüssigkeiten sind doch wohl wesentlich stabiler als Wasser.
      Was ich vermisse sind daten zu Leitfähigkeit und Zellspannung. Elektrolyt und Redoxpaar
      Organische Elektrolyte, warum denn eigentlich nicht?
      Effizienzen von 80% sind schon ganz ordentlich. Also kann das Verhältnis von Leitfähigkeit zu Zellspannung nicht schlecht sein.
      Normalerweise ist die Leitfähigkeit aber nicht so grossartig. Dann müssen die Zelldimensionen entsprechend dünn sein.
      Und was für Membranen werden da verwendet? Normale Membranen können wohl kaum organische Ionen leiten.
      Kann ja auch einfach nur ein Separator sein....
      Dieses pauschalisieren hilft überhaupt nichts. Wenn die Daten oben stimmen (die bstimmen meiner Meinung nach ganz wesentlich die Effizienz) plus die Kinetic ok ist. Und man das Ding vernünfitg steuern kann, dann warum in aller Welt würde man das nicht fördern?
      Und von wegen Dauerstabilität.... wenn die Flüssigkeiten nicht zu teuer sind oder energieintensiv in der Herstellung ... dann müsste man mit einem Bleed traditionell da hinkommen und einfach alten durch neuen Elektrolyt austauschen. Das heisst wenn die Membran sauber bleibt und solche Sachen. Aber selbst die kann man wechseln.
      Zellspannung ist meiner Meinung nach ganz entscheidend
      Und vielleicht noch Stromdichte mit der das ganze betrieben wird

    • @airlag
      @airlag Před 11 měsíci +2

      @@sschmachtel8963 Organische Verbindungen sind keineswegs stabiler als Wasser.

  • @tore805
    @tore805 Před 3 měsíci +1

    Danke für das interessante und kompetente Video.

  • @warum.nicht12
    @warum.nicht12 Před rokem +6

    Welch Wunder, es wird wahrscheinlich nicht in Deutschland produziert 😂😂😂, dieses System ist wirklich sehr gut und wird die Zukunft verändern, hoffentlich ist der brandschutz damit auch in irgendeiner Form gut, dann wären die meisten Probleme tatsächlich überwunden🎉🎉🎉

  • @707Auron
    @707Auron Před rokem +8

    Also sollten sie jetzt versuchen Forderungen zu bekommen. Vor Jahren wahren halt pfeifen am bestimmen

    • @Berliner079
      @Berliner079 Před rokem +1

      Ne, dann würde ja INDUSTRIE entstehen. Und Arbeitsplätze. Das will das Volk und die Regierung nicht.
      Vor allen, welcher betrieb ist so Blöd, und produziert in einen Land mit 40ct/KWh Strom, wenn es beim Nachbarn Strom für 20ct/KWh gibt......
      Oder in Thailand für unter 10 ct/KW/h.......

    • @elsupremo6037
      @elsupremo6037 Před rokem +1

      ​@@olivenbaumchenfindeichgut4200
      Ich würde mal sagen : in der Reihenfolge...😂

    • @707Auron
      @707Auron Před rokem +1

      Oder am Handy und autokorrektur, was wohl logischer is als saufen oder kiffen

    • @josefjakubowicz2889
      @josefjakubowicz2889 Před rokem

      Heutzutage ebenfalls.Idiologische Pfeifen, die Deutschland und das übrige Europa in den Abgrund führen. Wirklich gute Ideen werden blockiert oder unterdrückt. Leider.

  • @ossi4480
    @ossi4480 Před 10 měsíci +17

    Man ich könnte wirklich in Tränen ausbrechen was Deutschland schon wieder macht.

    • @shubitoxX
      @shubitoxX Před 10 měsíci +3

      Er geht ja im Video auch in keinster Weise darauf ein, warum nicht gefördert wird...Bild Zeitungs Niveau eben, mal ne Schlagzeile raushauen für die Klicks.

    • @ossi4480
      @ossi4480 Před 8 měsíci

      @@shubitoxX warum fördern sie denn nicht

    • @mjk9833
      @mjk9833 Před 7 měsíci

      Den Usa den butt mit der zunge bürsten? Ja so gehört es sich eben für DE

    • @AndreGerritzen
      @AndreGerritzen Před 7 měsíci

      Vor einigen Jahren bedeutet wohl noch die Regierung unter Merkel, also nicht die aktuelle unter Scholz.
      Obwohl Scholz da ja Finanzminister war, aber ich denke die Ablehnung wird damals wohl aus dem Wirtschaftsministerium gekommen sein und da dürfte Altmaier (CDU) der Verantwortliche gewesen sein.
      Zur Erinnerung: Das ist der Minister der als Bundesumweltminister die PV-Förderungen gestrichen hat und somit dafür Verantwortlich ist das nicht Deutschland sondern China heute Weltmarktführer in PV-Technik ist. 2018 als Wirtschaftsminister hat der das gleiche für die Windkraft in Deutschland geschafft, so das es aktuell keine Produktion von Windkraftanlagen mehr in Deutschland gibt. Das er dann die Ablehnung dieser Speichertechnik in seine Amtszeit fällt passt irgendwie ins Bild......

  • @martindienert9603
    @martindienert9603 Před rokem +9

    Wenn die Batterie so toll ist wieso muß sie dann gefördert werden? Wenn etwas gut ist und gebraucht wird sollte sich auch ein Investor, der Profit machen will, finden lassen.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Před rokem +4

      Muss sie nicht. Aber stell dir vor du produzierst Tische. In Deutschland kostet dich ein Tisch in der Produktion 100€. In der USA kostet dich das zwar auch 100€, aber dafür bekommst du dort pro fertigen Tisch vom Staat 30€ geschenkt, dafür, dass du dort produzierst. Für welchen Standort entscheidest du dich?

    • @martindienert9603
      @martindienert9603 Před rokem +1

      @@Officialnorio Ich würde da produzieren wo ich die Tische verkaufen kann.
      Was spricht dagegen die Tische in den USA zu kaufen, wo sie ja dann billiger sein müssten?

    • @robertbrockmann7576
      @robertbrockmann7576 Před rokem

      Alles was neu ist, wird gefördert. Dient dazu, den Markt anzuschieben.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Před rokem

      Um beim Beispiel zu bleiben. Egal wo die Tische produziert werden, du bekommst 200€ pro Verkauf. Lediglich hast du beim Produktionsstandort USA also 30€ mehr Gewinn.

  • @GreatTutorialChannel
    @GreatTutorialChannel Před 11 měsíci +3

    Die Frage ist: Ist dies eine Dauerwerbesendung oder eine Informationssendung.

  • @airlag
    @airlag Před 11 měsíci +3

    Wenn das Konzept und dessen Umsetzung so gut ist braucht Cmblu gar keine Förderung. Dann kommen genug Aufträge rein, (auch vom Staat) um als Unternehmen gewinnbringend arbeiten zu können.
    Im Video werden einige große Projekte beschrieben. Es läuft also bereits recht gut an.
    P.S.: Das Konzept der Natur setzt übrigens auf Fotosynthese und Zucker, und diese Chemie dürfte um einiges komplexer sein als die reversible Reaktion in einer Batterie. Das liegt aber auch daran, dass die Natur keinen Prozess kennt, der ausschließlich der Energiespeicherung dient. Der durch Fotosynthese gewonnene Zucker dient auch als Rohstoff für Zellenwachstum.

    • @stdwanze1
      @stdwanze1 Před 7 měsíci

      Exakt, wenn Du gute Technologie hast, brauchst du keine Förderung.

  • @_PeterLustig
    @_PeterLustig Před 11 měsíci +3

    Ständig diese Wundertechnik und nichts wird vermarktet 😂

  • @dieterkleber
    @dieterkleber Před rokem +2

    Vielen Dank 👈🏻👀 klasse Video 👍🏻

    • @5885ronny
      @5885ronny Před rokem +1

      Sehr gut wie immer 👍😊

  • @Lp_Abenteurer
    @Lp_Abenteurer Před rokem +2

    Normal für Deutschland verpaßt immer innovative Technik die Liste ist ja so lang

  • @tehdave192
    @tehdave192 Před rokem +5

    Mehr Kapazität für die PV-Anlage daheim wäre schon sehr cool

    • @georgbeizer6970
      @georgbeizer6970 Před 4 měsíci

      40 € pro 1kW/h Kapazität! Und nur 10 Jahre Lebensdauer? Das ist schon ein Dieselaggregat billiger.

  • @xycox3794
    @xycox3794 Před rokem +6

    Wie viel €/KWh soll diese Batterie kosten? Die Angabe habe ich im Video vermisst. Ich habe mir es extra 2. angeschaut 👍

    • @dragonsmonk
      @dragonsmonk Před rokem

      hat es denn Extra 2 erwaehnt? Wenn ja, dann schreib des doch gleich mit in den Kommentar...

  • @wolfgangadam1178
    @wolfgangadam1178 Před rokem +9

    Deine Videos und Qualität wird immer besser - vor gut einem Jahr hatte ich deine persönliche Ausstrahlung noch kritisiert - heute bist du erheblich besser 👍
    Dein Kanal hat Zukunft - mach weiter so - bist auf dem richtigen Weg

  • @Foxtrott.unicorn.charliy.k.u

    Die Reifen und beine aussage finde ich schwierig weil klar auf einer Ebenen weg klar hat der reifen vorteile aber sobald es keine ebenen Wege mehr gibt sind andere Formen der Fortbewegung besser und auch der boston dynamics hund ist ja ohne rader gebaut weil Räder eben nicht die bessere form in allen gelande langen ist

  • @markusperscheid4278
    @markusperscheid4278 Před rokem

    Das ist genial.!

  • @DirkDabridi
    @DirkDabridi Před rokem +15

    Du solltest mit deiner Mannschaft in die Politik gehen! Dann wird die Wirtschaft dort gefördert, wo es sinnvoll ist und auch überprüft! Außerdem ist dann Intelligenz an der richtigen Stelle. Das ist äußerst wichtig um ausgeprägter kognitiver Fähigkeiten zur Lösung logischer, sprachlicher, mathematischer oder sinnorientierter Probleme zu erkennen und Entscheidungen zu treffen um diese Ziele zu erreichen. Fehlt glaube ich gerade komplett in allen Ebenen.
    Ich glaube ihr könntet eine riesige Partei gründen...........

    • @Berliner079
      @Berliner079 Před rokem

      Es würde schon reichen, wenn das Volk VERNÜNFTIG, statt DUMM_IDEOLOGISCH-SEKTENHAFT zu wählen......

  • @CarlosGlatzos976
    @CarlosGlatzos976 Před rokem +3

    Ich würd mich ja freuen, wenn etwas auf dem Markt drängt und für jeden erschwinglich ist. Allerdings vermute und befürchte ich, dass es so wie immer laufen wird: jemand kauft den Laden und das Patent und es wird am Ende so teuer wie immer für alle, weil die Gier zum Schluss immer siegt. Daumen drücken, dass wir alle etwas davon haben werden.

    • @waffen-tony
      @waffen-tony Před rokem

      Was sagt dir das, das bis jemand niemand Geld in die hand genommen hat und Patent oder sonstiges dazu aufgekauft hat? ;)

  • @kostolany4kostolany469
    @kostolany4kostolany469 Před 10 měsíci

    Danke!

  • @horstkramer7360
    @horstkramer7360 Před 11 měsíci +1

    Wenn es wirklich so gut funktioniert wird man Wege finden es zu verhindern.

  • @sebastianhocht6286
    @sebastianhocht6286 Před rokem +3

    Sehr interessant!
    Kannst du bitte den wissenschaftlichen Artikel verlinken, der geoblocked war? Ich würde mir den mal gerne durchlesen.
    Danke!

  • @1DerTempler
    @1DerTempler Před 11 měsíci +3

    Wie wäre es wenn du die verschiedenen "Wunderspeicher" in ein Verhältnis, bzw. in eine Leistungstabelle einordnen würdest. Ich bin ja ganz hin und weg wenn sich ein neues Wunder auf tut, aber wie schon in der normalen Welt kommt es immer auf die Relation zu irgend etwas an.

  • @helmutsolbrich299
    @helmutsolbrich299 Před 10 měsíci +1

    Ein Akku steht bei uns in Schattendorf/Österreich.

  • @realdracoMedia
    @realdracoMedia Před 8 měsíci

    Im Intro noch "kein Placement-Video" und dann Sekunden später Werbung für Cyberghost ^^
    Nichtsdestotrotz ein seh interessantes Video

  • @jimknopf1005
    @jimknopf1005 Před 11 měsíci +1

    Ich weiß nicht was los ist mit der Deutschen Regierung... Da fehlen ein echt nur die Worte . Aber anderseits ist es sehr gut das die Forschung vorran geht, und es gut für die Umwelt ist. Macht Amerika halt den Fortschritt :)
    Super Video und sehr interessant Danke :)

  • @inveritae
    @inveritae Před rokem +1

    Das Beispiel, dass die Natur keine Räder "entwickelt" hat, erklärt sich ganz leicht. Räder sind nicht All-Terrain - fähig. Ergo: die energietechnisch effizienteste Lösung ist nicht immer die beste Wahl. Manchmal geht es auch um die Praktikabilität. Oder spezifischer auf uns selbst bezogen: um Lebensqualität.

  • @GreatTutorialChannel
    @GreatTutorialChannel Před 11 měsíci +1

    Und täglich wird eine neuer wunder Akku super dooper Lösung durchs Dorf getrieben.

  • @dimokoromplis946
    @dimokoromplis946 Před rokem

    Cool ❗⚠

  • @erikpfeiffer1493
    @erikpfeiffer1493 Před rokem +2

    Manchmal ist es wirklich zu oft im Intro: das Wort „wirklich“!

  • @cube_avi
    @cube_avi Před rokem +1

    Nicht schlecht Österreich. Klotzen, nicht kleckern!

  • @MrMrMrMrMr
    @MrMrMrMrMr Před rokem

    Hallo Norio, hast Du von dem Enzym HUC gehört, das mit den Wasserstoff-Spuren der Atmosphäre Strom erzeugt? Sozusagen Energie aus der Luft. Du hast doch sicher ein Network, um die Entwicklung selbstladender Akkus zu fördern. Wir brauchen schnellere Umsetzung von Forschungsergebnisse in Produkte.

  • @sventitze2015
    @sventitze2015 Před rokem +1

    Es ist so traurig!!!
    Ich hab richtige Wut im Bauch!!!

  • @wewar25
    @wewar25 Před rokem

    Genial

  • @Donsen27
    @Donsen27 Před rokem +1

    Wie viel kann man den einem Akku entnehmen? (1C / 0.5C ). Auf jeden Fall eine sehr interessante Technologie

  • @StephanPluemer
    @StephanPluemer Před rokem +3

    ist auch bischen der Wunderkanal hier ...

    • @francopannacottta3751
      @francopannacottta3751 Před rokem

      Naja, diese Technologien gibt es, sind im Einsatz ( auch wenn erst in Kleinserie) und zum Teil starten diese Technologien jetzt in Serie ( oder zumindest in naher Zukunft und hier ist die Rede von 1 Vllt 2 Jahren). So viel Wunder ist das nicht, sondern Technologien die gerade in Hochtouren vorangetrieben werden.

  • @timgorn8927
    @timgorn8927 Před rokem +2

    Sorry, ohne Angabe des Wirkungsgrades kann man diese Technologie nur sehr schwer einordnen. Wenn 99% der Energie beim Speichern flöten geht, dann ist das Ding absolut nutzlos. Wenn es aber "nur" 20% sind, die verloren gehen, dann ist diese Technologie die Zukunft der Menschhiet (überspitzt).
    EDIT: Ok, habe auf der offiziellen Webseite etwas von "up to 90%" gelesen. 10% kann man davon locker abziehen.
    Fazit: sehr geil. Diese Technologie lässt mein Herz höher schlagen. Die Entwickler dieser Technologie sind echte Stars, die die Menschheit weiter bringen.

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 Před rokem

      Redoxflow ist auf dem Niveau von Bleiakkus ,der Vorteil ist nur im Stationär Bereich das die Größe der Tanks die Kapazität bestimmt . Mobil ist es viel zu groß und zu schwer !

    • @timgorn8927
      @timgorn8927 Před rokem

      @@heikowalter8239 Das ist mir schon bewusst, dass diese Akkutechnologie nichts für die Mobilität ist. Es ist trotzdem eine sehr nützliche Technologie, weil das Speichern von Energie ein sehr wichtiger Punkt ist beim Umstieg auf erneuerbaren Energien.

    • @heikowalter8239
      @heikowalter8239 Před rokem

      @@timgorn8927
      Naja ,wir reden hier von Speichern für Privatleute ,sich nicht von 70 GWh täglich für das ganze Land ! Da sind wir nicht mal in Sichtweite ,das ist Fantasie !

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Před rokem

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video.

  • @trollpatsch666
    @trollpatsch666 Před rokem +3

    4:49 So sehr hinkt der Vergleich gar nicht. Was bringen Räder ohne Straßen ? Ich meine klar gibt es Gelände das auch ohne Straßen gut befahren werden kann, aber Räder sind in schwerem Gelände eher kein Vorteil, und damals als die Beine in der Entwicklung waren und zur Serienreife gebracht wurden gab es eher mehr Nutzen für Beine und sonstige Extremitäten, als für Räder.

  • @chrisart23
    @chrisart23 Před rokem

    Ich finde, der Beine-Räder-vergleich hinkt. Man muss ja unheimlich viel Energie in die Herstellung investieren. Beine laufen auch so.

  • @josefhunne5500
    @josefhunne5500 Před rokem +3

    Obwohl ich mir den Erfolg wünsche, muss ich leider feststellen, dass ich schon steinreich wäre, wenn ich für jeden "sensationellen Durchbruch" in der Akku-Technologie 100 Euros bekommen hätte ...

    • @manuelvogt6345
      @manuelvogt6345 Před 11 měsíci

      keine Ahnung warum mit das Video hier vorgeschlagen wurde, aber der Kana hier muss Satire sein. jedes Hochgeladenen Video ist eine Sensation und das neue Wunderding das ganz bestimmt bald alles ändert.

    • @thomass6434
      @thomass6434 Před 11 měsíci +1

      Ja. Geht mir auch so. Nur blablabla...

  • @drachenmax
    @drachenmax Před rokem

    Na super, jetzte hab ich mir vor 3 Wochen Cyberghost ohne euern Code geholt. :D

  • @andreasvoss3754
    @andreasvoss3754 Před rokem +2

    Wie immer die Deutschen entwickelt der Staat will es nicht und es geht die Production ins Ausland.
    Danke an die Politiker, toll wie immer.

  • @pali5228
    @pali5228 Před 11 měsíci

    Ich hoffe der Antrag wird unter der aktuellen Bundesregierung nochmal gestellt. Wobei ich fürchte, dass eine nächste Bundesregierung alles was mit Nachhaltigkeit zu tun zurück drehen wird...

  • @w.steigen8651
    @w.steigen8651 Před 7 měsíci

    Hallo alle, mal eine andere Frage: am Anfang des Videos heißt es, dass die Tschnologie gänzlich ohne Metalle auskommt, das Preisbeispiel am Ende des Videos bezieht sich aber auf Batterien mit Natrium. Mit welchen Kosten muss man denn nun bei der metallfreien Variante je kWh rechnen?

  • @user.cs.
    @user.cs. Před 10 měsíci

    Könnt ihr ein Video machen in dem der Akku DOC die möglichen Speicher/Photovolteig lösungen unter die Lupe nimmt?

  • @_JustFISHinG
    @_JustFISHinG Před rokem +1

    Die Speicher der Firma sonnen sind der Hammer. Die haben richtig abgeräumt auf der Intersolar

  • @Peacemaker_X
    @Peacemaker_X Před rokem

    Machst du eig. Auch Updates zu Firmen und ihren Ideen. Hier z. B. Wenn Sie an die Börse gehen und positive oder Negative Errungenschaften erreichen?

  • @CUBETechie
    @CUBETechie Před rokem

    6:42 darüber würde ich genre etwas sehen wollen

  • @svenlima
    @svenlima Před rokem

    Danke fürs informative Video.
    Ohne die unnütze Hintergrundmusik wäre das Video noch besser.

  • @Zybran93
    @Zybran93 Před 11 měsíci

    @Norio Bei den Kapitelangaben steht grundladen anstatt grundlagen, intended pun oder fehler?

  • @donhu6578
    @donhu6578 Před rokem +1

    Der nächste Wunder Akku der auf den Markt nicht zu haben ist und weit weg für die Verbraucher.

  • @janformolo7132
    @janformolo7132 Před 10 měsíci

    Versucht es noch einmal mit der Förderung. Der Bedarf ist aktueller denn je

  • @canadianpoweredcamp2781
    @canadianpoweredcamp2781 Před 6 měsíci

    4:49 Die Natur hat sich selbstverständlich für Beine entschieden, weil es in der Natur keine Straßen gibt, und weil es nicht vorgesehen war, täglich 40 km zurückzulegen.
    Daher ist auch in Summe die Energiebilanz besser!
    Wenn man glaubt, Räder wären die bessere Alternative zu Beinen, dem empfehle ich eine Bergwanderung mit dem Rollstuhl!

  • @-olli-
    @-olli- Před rokem +1

    Naja, mal die ganze Euphorie und den Optimismus beiseite: wenn das System in die Serienproduktion geht und derartige Großprojekte anstehen dauert es entweder noch 5-10 Jahre, bis das in den normalen Haushalten ankommt - oder der Hersteller verwirft Kleinstanlagen für private Haushalte direkt. Wäre ja nicht der erste Hersteller, der so verfährt.
    Abgesehen davon scheinbar sehr vielversprechend. Wenn in 8-10 Jahren die jetzt installierten LiFePO4 Akkusysteme ihr Lebensende erreicht haben möglicherweise eine Option.

  • @Chopperrossi
    @Chopperrossi Před rokem +6

    Was soll man dazu noch sagen, warum geben wir immer wieder Schlüsseltechnologie in andere Länder ab, obwohl wir sie entwickeln. Warum erkennt unsere Politik nicht das Potential solcher hervorragenden Entwicklungen und fördert sie? Noch haben wir Forscher die solche Leistungen zustande bringen, nur die wachsen nicht auf Bäumen, sondern nur durch eine vernünftige Bildungspolitik und Förderung.
    Es ist kein Geheimnis das wir in vielen Ländern ausgelacht werden.

    • @gunterkonig959
      @gunterkonig959 Před rokem +1

      Nein, es ist noch viel konsequenter. Die schlauen Köpfe werden aus DE heraus geholt u. können ihr Wissen im Ausland umsetzen. Das ist absolut nicht neu, sondern wird seit 1945 konsequent von den USA umgesetzt. Und da jeder DE-Kanzler immer noch seine Unterschrift in Washington leisten muss, fallen eben solche DE-Regierungsentscheidungen.

    • @alexd.1394
      @alexd.1394 Před rokem +3

      weil unsere Politiker auf der gehaltsliste von der gegenseite stehen😂

    • @gunterkonig959
      @gunterkonig959 Před rokem +4

      @@alexd.1394 Beschäftige Dich mal mit dem 2 zu 4 Vertrag u. mit dem Besatzungsstatut der USA, was in aller Konsequenz immer noch gilt. Am besten auch Daniele Ganser sein Buch über die Weltmacht USA lesen. Dann sind kaum noch Fragen offen. mfg

    • @andy74683
      @andy74683 Před rokem +5

      Weil das wichtigste hier ist, dass die Diäten passen und auch immer erhöht werden

  • @peterg.60
    @peterg.60 Před rokem

    Könnte man in jedem Gebäude unterbringen. Wenn dann die einzelnen Einheiten, der Gebäude, noch als Verbund arbeiten, wäre eine Speicherung und Verteilung von elektrischer Energie Zentral als auch dezentral möglich.
    Leider wird es in Deutschland nicht dazu kommen.

  • @andy55239
    @andy55239 Před 2 měsíci

    Mich irritiert ob der guten Performance-Aussichten allerdings die Tatsache, dass die CMBlu-Aktie seit über 1 Jahr bei 0,01 USD herum-dümpelt. Abgesehen von der Förderung seitens staatlicher Investoren scheint es also auch für "Kenner" kein lohnendes Invest zu sein. Und hier stellt sich mir die Frage: wieso ist das so?

  • @wolfgangwichmann490
    @wolfgangwichmann490 Před 8 měsíci

    schöner neue Battary aber wehr hat das patent recht auf diese neue Battery aus bonn

  • @89584VW
    @89584VW Před 11 měsíci

    Lifepo4 sind aktuell sehr günstig. Glaube kaum das es nachher bezahlbar sein wird wenn es den überhaupt auf den markt kommt. Und an die zyklenzahl glaube ich nicht.

  • @rh6290
    @rh6290 Před rokem +1

    Wie viel Energie benötigen die pumpen in relation zur Freisetzung?

    • @mareck6946
      @mareck6946 Před rokem

      kommt jeweils auf tankgrösse und membrangrösse etc an. wenig.

  • @legdayskipper108
    @legdayskipper108 Před rokem

    Grundladen? Glaube du meinst grundlagen oder is das beabsichtigt in der leiste

  • @Microcassettenmuseum
    @Microcassettenmuseum Před rokem +1

    Hi Norio ! Tja, Deutschland hat es hinter sich ! 🤐

  • @MrSpaetzle
    @MrSpaetzle Před 11 měsíci

    @Peter Geigle: Bei Lanz einen Termin ausmachen und mit Abwanderung drohen.

  • @BVox-rb9ct
    @BVox-rb9ct Před rokem +3

    Alles, was der Abzocke in der Energiewirtschaft nur im Geringsten entgegenwirkt, ist für die Wüste bestimmt. Gilt für alle anderen Bereiche auch...😢

    • @BVox-rb9ct
      @BVox-rb9ct Před 10 měsíci

      @@GIwillo Das Gegenteil ist der Fall. Ein gut funktionierendes Speichersystem würde die Autonomie für Millionen Haushalte ermöglichen. Kein gutes Geschäft für die Energiemultis. Deshalb werden derartige Entwicklungen von den Fördergeldern ausgeschlossen und behindert, wo es nur geht. Wenn sich da etwas ändern sollte, müßte zuerst das Patentsystem total erneuert werden.
      Bei der Energiewende geht es zuletzt um das Klima, sondern um die Abzockerei der kleinen Leute, daß ist die Masse. Braucht man nur die Preisentwicklung anschauen....

    • @andshofs5769
      @andshofs5769 Před 10 měsíci

      Leider ist das mit der Wüste von unserer Freunden auch mit aggressiver invasiver Politik bombardiert worden, zumindest meine Wahrnehmung der Geschichte im Hintergrund; siehe DesertTec. Schaut Euch mal die ehemaligen Kooperations-Staaten des Projektes an. Und die beteiligten Firmen: wurden die für Schweigen entschädigt?
      Wer die Welt verbessern will, braucht
      * Mittel, die
      - TRANSPARENT sind (offen und versteckt mit Mehr-Augen-Prinzip gegen STRUKTURELLE Korruptiongeschützt, ab WHO/UN abwärts, inklusive der ganzen Regierungen und ihrer vor allem intransparenten Anteile von Organisationen, und inklusive der Rechtsprechung, Staatsanwaltschaft, Exekutive (Blaulicht- und Tarnfarbige Vereine) und des Vawaltungs-Totalitarismus-Apparates.
      ERST DANN kommen die wesentlichen Eigenschaften der Mittel zur Krisenbewältigung:
      - FRÜH
      - Multi-Modal (nicht NUR PV und Akku, etc.., in der Medizin ist es ein selbsterklärender Begriff und oft missachtet)
      - SICHER
      - VERFÜGBAR
      - PREISWERT
      - WIRKSAM

  • @Asmodaus999
    @Asmodaus999 Před rokem +1

    Noch ein Wunder Akku von dem man nie wieder was hören wird 😅

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Před rokem

      Also wird er nun doch nicht hier um die Ecke nahe Frankfurt eingesetzt?
      Das weißt du woher?

    • @Asmodaus999
      @Asmodaus999 Před rokem

      @@Officialnorio 😂

  • @herrhorst5453
    @herrhorst5453 Před 10 měsíci

    "If my grandmother had wheels, she would have been a bike"

  • @xyz-xyz
    @xyz-xyz Před rokem

    Gibt es eine Begründung, warum das nicht gefördert wird?
    Vor Jahren wurde das ja schon als heißer Sch... angekündigt.
    Im Prinzip verwunderlich, dass das noch nicht weit verbreitet ist - egal wo es nun produziert wird.

  • @werstock5720
    @werstock5720 Před rokem

    es wird sein wie bei vielen Erfindungen man wird sie ins Ausland verscherbeln um dann im nachhinein teuer zurück zu kaufen

  • @elmaramling9363
    @elmaramling9363 Před 7 měsíci

    Super interessant.
    Aber bei 8:15 vom Video: 9000 Dollar?

  • @tonistrau4402
    @tonistrau4402 Před rokem +1

    Hoffentlich sieht das mal einer aus Berlin

  • @1968konrad
    @1968konrad Před rokem

    Die Gedankensprünge im Text sind etwas arg verwirbelt.

  • @superhanspaul
    @superhanspaul Před 3 měsíci

    Osmose? Diffusion? Erinnert mich irgendwie an Dialyse!

  • @vincentbruderl3371
    @vincentbruderl3371 Před rokem +1

    auf was waren die 9000€ bezogen? Auf die 200 kWh Batterie? Hört sich nach verdammt wenig an.

  • @norbertk.1473
    @norbertk.1473 Před 11 měsíci

    Das ist hoch interessant mit dem "Wunder-Akku". Mich würde das interessieren, wie das genau Chemisch-physikalisch im Inneren abläuft. Bei 1:28 wird berichtet, daß in diesem Akku-System lediglich eine Trennwand beide, aus Graphit bestehenden Polungen, mit ihren _((unterschiedlichen Elektrolyten?))_ voneinander trennt. Da also kein Metall in diesem Akku eingebaut ist, so besteht auch die Trennwand aus nichtleitenden Kunststoff. Hingegen bei einem Blei-Akku sind die Trennwände Stromdurchlässig. So frage ich, wie positiv-geladene Elektronen über die Kunststofftrennwand zum Minuspol fließen kann, besteht doch bei einer nichtleitenden Trennwand kein Stromkreislauf wie bei einem Blei-Akku.... // ...Bei 1:32 wird berichtet: "Diese Membran erlaubt einen Ionenaustausch". So muss die Membran aus einer Art stromleitender Substanz sein. (ich denke da in erster Linie an Aluminium).

    • @norbertk.1473
      @norbertk.1473 Před 11 měsíci

      @@herbertleypold5351 Was ist der Unterschied zwischen durchlässig und nicht leitend?
      . Und wenn die Trennwand aus Kunststoff ist, dann lässt sie auch keine Ionen durch.

    • @TheKikori
      @TheKikori Před 9 měsíci

      @@herbertleypold5351Man kann Membranen auch aus Polyelektrolyten herstellen, also Polymere mit anionischen oder kationischen Gruppen, welche entsprechend Kationen, respektive Anionen weiterleiten können

  • @derrecycler1770
    @derrecycler1770 Před rokem

    Hallo, ich wollte von Dir wissen wo in Deiner CZcams Seite der Hinweis auf Werbung zu finden ist.

  • @scarfi3ld
    @scarfi3ld Před 11 měsíci +1

    wir sind leide mittlerweile in absurdistan zuhause

  • @anjazerlett4207
    @anjazerlett4207 Před rokem

    da wäre doch ein Crowdfunding eine gute Idee

  • @kandidatmikanaumburg6103
    @kandidatmikanaumburg6103 Před 11 měsíci

    Sagt mal: Wollt ihr hier pro E-Auto propagieren. Ich meine: Erst ge 3:15 stern habe ich was gesehen, da erzählt man, dass endlich ein Super-Motor kommt, der quasi alles toppt...! Na, und jetzt noch diese Batt... ähm Akkumulator!!!!

  • @milanjordan
    @milanjordan Před rokem +7

    Das Design dieses Akkus entspricht nicht meinen Vorstellungen. Ich bin gespannt auf den Wunderakku, der nächste Woche vorgestellt wird.

    • @Kalle800
      @Kalle800 Před rokem

      Warte mal den Akku ab der nächsten Monat kommt, der ist viel besser.

    • @andshofs5769
      @andshofs5769 Před 10 měsíci

      Mit hat aber die Glas-Batterie von John Goodenough, dem rüstigen Opa des Lithium-Akkus, gefallen (der hat ihn erfunden und wurde nochmal rüstig.
      Für Geld schon jetzt gibt es LTO-Batterien, aber nur einen einzigen Händler bei Ali, der tatsächlich das liefert (erkennbar an 2,2V und entsprechen niedrigerer Energiedichte, dafür 25k Zyklen und ca 25a Standzeit, und echt cooles Temperaturverhalten und 30-60C.
      10kWh kosteten letztes Jahr aber 6k€ + pp (1k€? Container halt und Zoll).

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Před rokem +1

    ...könnte...

  • @sschmachtel8963
    @sschmachtel8963 Před rokem

    Das mit dem Skalieren ist eigentlich immer so bei allen elektrochemischen Speichern. Je größer die Oberfläche desto größer die potenzielle Leistung.
    Eine Redoxflowbatterie hat aber den großen Vorteil das Energieträger und elektrochemische Zelle getrennt sind. So ähnlich wie bei der Brennstoffzelle, nur längst nicht so konzentriert
    Das ist kein Akku, denn ein Akku beinhaltet alles und wird zu gemacht

  • @WolfgangS
    @WolfgangS Před rokem

    Gähn, die 84. Batterierevolution seit 2004

  • @marleneschoen2029
    @marleneschoen2029 Před 6 měsíci +1

    Und warum wird das schon wieder mal in den USA und nicht in Deutschland hergestellt???????,?????????

  • @christianbrandt6710
    @christianbrandt6710 Před 11 měsíci

    Wenn ich das lese dem Volke muss ich nur noch lachen!

  • @Bog923
    @Bog923 Před rokem +5

    Neu auf dem Kanal, gerade 8 Stunden am Stück Videos reingezogen, gigantischer Informationsinhalt. Würde vorschlagen einmal umstrittene neue Technologien wie die "ZeroPoint energy" Andrea Rossi"s und Hydrinos von Randall Mills einmal kritisch zu beleuchten.

  • @Ghost111911
    @Ghost111911 Před rokem +2

    Wäre jetzt interessant, ob der Förderantrag von der letzten oder der jetzigen Regierung abgelehnt wurde.

    • @Officialnorio
      @Officialnorio  Před rokem +5

      Von der letzten! Mist, das hätten wir erwähnen müssen!

    • @1DaScherer
      @1DaScherer Před rokem +1

      Die neue würde das fast sicher auch ablehnen da man lieber Kohle und Gas durch die halbe Welt schifft

    • @Najxi
      @Najxi Před rokem

      @@1DaScherer Und wie die neue das ablehnen würde. Die haben schließlich auch die Förderung von Luft-Luft Wärmepumpen praktisch unmöglich gemacht und davor die Förderung für effiziente Neubauten kurzerhand komplett eingestellt, weil ihnen "plötzlich" das Geld ausgegangen ist.