Monthy Python - Deutschland gegen Griechenland - deutsche Version

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2012
  • Pythonia at its best - passend zum Viertelfinale!
  • Komedie

Komentáře • 379

  • @robertzugabe26
    @robertzugabe26 Před 10 lety +1070

    Marx hatte recht, das war Abseits.

    • @seelenwinter6662
      @seelenwinter6662 Před 9 lety +5

      ***** plato und plotin kennen aber platini ganz gut... das hat schon öfters wahre wunder bewirkt... und archimedes hat arschiblatter auch nicht umsonst schon öfters in seinem ferienfass auf ibiza den urlaub verbringen lassen... ^^

    • @simonobliven25
      @simonobliven25 Před 9 lety +58

      Also seitdem Martin Luther Trainer der Deutschen ist und dem Schoppenheuer-Gutenberg Transfer verliert die Mannschaft an stärke.

    • @schweizerbananen
      @schweizerbananen Před 8 lety +55

      +Robert Zugabe
      Marx hat immer Recht, nur weiss das keiner mehr

    • @robertzugabe26
      @robertzugabe26 Před 8 lety +31

      schweizerbananen
      Recht haben und Recht bekommen, sind zwei Paar Adiletten.

    • @theoduma4741
      @theoduma4741 Před 8 lety +25

      +Sims Wehner Ich weiß auch nicht was man sich dabei gedacht hat. Ich hätte stattdessen Tucholsky oder Engels ins Team genommen.

  • @Darkfatheroftheuniverse
    @Darkfatheroftheuniverse Před 7 lety +243

    Bundestrainer Martin Luther.....ich lieg unterm Tisch

  • @Pertev777
    @Pertev777 Před 7 lety +726

    Kant protestiert mit dem kategorischen imperativ, das Tor existiere nur in der Imagination xD

    • @hfweuiofnweuio500
      @hfweuiofnweuio500 Před 6 lety +28

      ich hatte so ein lachflash xD auf solche ideen muss man erstmal kommen

    • @maviddeyers
      @maviddeyers Před 6 lety +14

      macht gar nicht mal so viel Sinn :D

    • @ranknonsense
      @ranknonsense Před 6 lety +3

      kategorie videos bei denen man sich vorher entleeren sollte :D

    • @0x777
      @0x777 Před 6 lety +12

      Und Marx behauptet es war Abseits.

    • @_ee75
      @_ee75 Před 6 lety +1

      Tee Krieger was geht denn eigentlich bei dir?

  • @nickjohannssen9616
    @nickjohannssen9616 Před 7 lety +372

    er beschuldigt konfuzius als Schiedsrichter, keinen freien Willen zu haben :D hahaha was hab ich gelacht.

    • @ranknonsense
      @ranknonsense Před 6 lety +3

      hahahahahaha 3 karte im vierten spiel hahahahaha gott wird sich freuen das griechenland im endspiel steht

  • @elektra121
    @elektra121 Před 7 lety +458

    "Die Aufstellung von Beckenbauer verwundert etwas." XD

    • @David.693
      @David.693 Před 5 lety +30

      Ich schaue es mir immer wieder an und kann die Aufstellung von Nietzsche bis heute nicht verstehen..was hat er in den Spielen zuvor geleistet? Und auch die Einwechslung von Marx war zu diesem Zeitpunkt eine Fehlentscheidung. Hätte lieber Fichte und Frege gesehen!

    • @wladimir9116
      @wladimir9116 Před 2 lety +15

      Beckenbauer, der große Fußballphilosoph. Von ihn stammen immerhin die grundsätzlichen Erkenntnisse: “Das nächste Spiel ist immer das wichtigste.“ und “Schau mer mal.“

    • @achenarmyst2156
      @achenarmyst2156 Před 2 lety +3

      ... entsprechend hatte er ja auch keinen einzigen Ballkontakt. Ist natürlich auch nicht seine Liga. 😄

    • @DaveMcIroy
      @DaveMcIroy Před 2 lety +1

      Aber warum schnappt sich Beckenbauer nicht den Ball?

    • @marcelbleeck626
      @marcelbleeck626 Před 2 lety +1

      Ja sehen ich genau so....
      bin auch der Meinung...
      Johann Georg Hamann hätte gegen Sokrates besser (ge)philosopheliert
      👍😂👍😂👍😂👍😂👍😂👍

  • @j.d.dorian8338
    @j.d.dorian8338 Před 2 lety +59

    Friedrich Nietsche nach dem Spiel: "Blickst du in das Abseits, blickt das Abseits auch in dich!"

    • @Larrypint
      @Larrypint Před 2 lety +4

      Heidegger hätte den Ball in die Hand genommen und sich des Spiels verweigert mit den Worten : Warum ist es euer Ziel mit einem Ball in diesen viereckigen Kasten zu schießen und warum bejubelt ihr eure Tor-heit?

    • @hallojuliaxd
      @hallojuliaxd Před rokem +1

      @@Larrypint 😂

    • @hallojuliaxd
      @hallojuliaxd Před rokem

      😂

  • @lifeeternal9767
    @lifeeternal9767 Před 7 lety +85

    Er beschuldigt Konfuzius keinen freien Willen zu haben :D

  • @eltrollos6678
    @eltrollos6678 Před 7 lety +158

    Beckenbauer ist natürlich neben Boris Becker und Lothar Matthäus einer der größten deutschen Philosophen aller Zeiten.

    • @SittingBull4448
      @SittingBull4448 Před 7 lety +17

      +El Trollos
      Eben nicht! Deshalb war seine Aufstellung ja auch so eine Überraschung!

    • @mactator510
      @mactator510 Před 6 lety +21

      "Wer ein 2:0 kassiert kann nichtmehr 1:1 spielen" ^^

    • @aknopf8173
      @aknopf8173 Před 6 lety +8

      "Die Chancen standen 50:50, vielleicht sogar 60:60"
      Wer kennt in nicht, diesen Klassiker der deutschen Denkkultur?

    • @182danzel
      @182danzel Před 4 lety +7

      @@aknopf8173 der grösste klassiker ist und bleibt
      Wir dürfen nicht mehr Tore kassieren als der gegner schießt
      Vom heiligen friedhelm funkel

    • @Halodri73
      @Halodri73 Před 3 lety

      @@aknopf8173 Das war aber Callmund

  • @W4rfire
    @W4rfire Před 2 lety +149

    Ja ist natürlich schade, dass wir am Ende so knapp verloren haben, aber die Griechen haben wirklich gut gespielt, das muss man neidlos anerkennen. Ich kann den Frust von Kant verstehen, da kochen die Emotionen natürlich hoch, aber ich denke nach dem Spiel, aber ich denke nach dem Spiel wird er erkannt haben, dass gemäß des kategorischen Imperativs er sich ja schließlich auch von den Griechen wünschen würde, dass Sie den Sieg Deutschlands anerkennen, wenn sie denn gewonnen hätten. Tolle Partie!

    • @mikefraser4513
      @mikefraser4513 Před 2 lety

      Ja..diese gezeigte Schwäche gibt mir etwas zu nachdenken.

    • @gutholz4443
      @gutholz4443 Před 2 lety +2

      Schade. Ich hatte mich so auf die Verlängerung gefreut.

    • @gerdvoss9690
      @gerdvoss9690 Před rokem +1

      Noch nie so aktuell wie heute!
      Obwohl man feststellen muß, das Marx Recht hatte mit seiner Analyse des Tores

  • @Kafka-iz8so
    @Kafka-iz8so Před 8 lety +376

    Was in den paar Minuten geboten wird, reicht locker für ein Seminar an der Uni ^^

    • @JoelLinus
      @JoelLinus Před 6 lety +5

      dann geh da nich hin

    • @christopherthimm4250
      @christopherthimm4250 Před 3 lety

      Pfffffffffffffffffffffffffffffffffft...
      und ich habe mehr Zeit damit verbracht, ,f' zu drücken, als sie Bedenken in Ihrem Argument

    • @eswarjuri
      @eswarjuri Před 2 lety

      @@JoelLinus Bruh bei Seminaren ist meistens Anwesenheitspflicht und wenn du meinst, er soll generell nicht studieren, macht das auch wenig Sinn, da Universitätsabschlüsse in Zukunft immer wichtiger werden, weil die meisten Leute einen haben und du ohne ziemlich blöd dastehen wirst!

    • @Elias-nl4wr
      @Elias-nl4wr Před 3 měsíci

      Sagt Kafka

  • @peter1423ka
    @peter1423ka Před 6 měsíci +6

    Absolut genial. Man vergleiche das einmal mit dem heute üblichen Brachialhumor!

  • @Webfra14
    @Webfra14 Před 7 lety +132

    Wenn Fußball immer so herrlich bescheuert wäre, würde es vielleicht selbst mir gefallen...

    • @michaelseidel2796
      @michaelseidel2796 Před 2 lety +3

      Stimmt! Mir auch.

    • @eswarjuri
      @eswarjuri Před 2 lety

      Ist es auch, man muss sich nur einmal statt der deutschen die österreichisch Mannschaft ansehen… lauter gute Spieler, aber keine gute Gesamtleistung und kein Teamgeist!

  • @a.w.1906
    @a.w.1906 Před rokem +32

    Meine Güte war das intelligenter Humor. Wir haben uns anscheinend extrem zurück entwickelt, denn allein zum Verständnis diesen Humors ist ein profundes Allgemeinwissen, Literatur und Geschichtswissen notwendig. Bei Monty Phyton ging man damals wohl davon aus, das dieses in der Bevölkerung vorhanden war. Was vermutlich sogar zutraf. Heute versteht das nicht mehr 10% der Bevölkerung würde ich annehmen.

    • @karlogustavo733
      @karlogustavo733 Před 9 měsíci +8

      10% ü40 ja darunter sieht es vermutlich noch verheerender aus

    • @intarsienschrankzwetschgen4224
      @intarsienschrankzwetschgen4224 Před 5 měsíci +2

      Ja. Soul Food ist rar geworden.

    • @christopherthimm4250
      @christopherthimm4250 Před 4 dny

      Österreich zum Beispiel hat ein wunderbares philosophisches Programm. Deutschland hat leider bloß den Böhmermann und Precht. Gesellschaftskonform, unkritisch und einfach plump. Schade, dass Philosophie in diesem Land so wenig Reputation bekommt...

  • @simonpeters2128
    @simonpeters2128 Před 3 lety +20

    3:19 Das Skandaltor des letzten Jahrhunderts! Mehr im Abseits kann man nicht stehen. Der Linienrichter war wohl geblendet von seinem Heiligenschein. Ich finde das Spiel sollte wiederholt werden.

  • @yugehead
    @yugehead Před 8 lety +380

    Wie ich lachen musste beim "und Marx behauptet, es war Abseits" :D Nach all der Philosophie xD

    • @rolandpru5153
      @rolandpru5153 Před 8 lety +69

      +Ricoone - ja, das passt super zusammen. Außerdem hat er auch noch Recht. Seine Begründung, das Tor abzuerkennen, war die schlüssigste :-)

    • @Cernumospete
      @Cernumospete Před 7 lety +56

      Es ist halt ein materialistisches Argument, wir spielen aber Philosophie hier.

    • @axelschwei8471
      @axelschwei8471 Před 6 lety +2

      Rico Prophet das war genauso Abseits wie das Proletariat ;)

    • @MrOrosamu
      @MrOrosamu Před 2 lety +13

      @@rolandpru5153 es war auch abseits. Soll vermutlich darstellen, dass Marx sehr simpel recht hat.

    • @hennemann5703
      @hennemann5703 Před 2 lety +9

      Es war Abseits! Marx hattte wie immer Recht.

  • @peerm2130
    @peerm2130 Před 6 lety +106

    Die gelbe Karte für Nietzsche geht in meinen Augen nicht in Ordnung.
    "Konfuzius fehle der freie Wille" ist nicht unbedingt eine
    Schiedsrichterbeleidigung. Wenn uns allen der freie Wille fehlt, ist es lediglich eine Feststellung.
    "Hegel argumentiert ontologisch, dass die Wirklichkeit a priori nur ein Nebenumstand naturalistischer Ehtiken ist." Hab ich auch so gesehen :)

    • @96raffy96
      @96raffy96 Před 6 lety +9

      Peer M *nonnaturalistisch muss es natürlich heißen!

  • @R4zAI3am
    @R4zAI3am Před 6 lety +29

    Das Tor ist der allgemeine, für sich selbst konstruierte Wert aller Dinge. Es hat daher die ganze Welt, die Menschheit wie die Natur, ihres eigentümlichen Wertes beraubt. Das Tor ist das den Menschen entfremdete Wesen seiner Arbeit und seines Daseins, und dieses fremde Wesen beherrscht ihn, und er betet es an.

  • @mho...
    @mho... Před 6 lety +23

    schade, dass es kaum noch gruppen wie Monthy Python gibt!

  • @BernhardAntoniol
    @BernhardAntoniol Před 6 lety +20

    Kleine Anmerkung. Das Spiel fand nicht im Olympiastadion in München statt, sondern der Sketch wurde im Grünwalder Stadion in München gedreht. ;)

  • @leonkuehli6132
    @leonkuehli6132 Před 6 lety +54

    Sokrates war halt wirklich im Abseits😂

  • @leokorn1629
    @leokorn1629 Před 6 lety +45

    Einfach herrlich. Sieh an, man kann auch lustig sein ohne vulgär zu sein.

  • @mortlow6688
    @mortlow6688 Před 6 lety +190

    ein monthy python Sketch hat mehr Witz, Tiefe und Qualität wie 10 Marvel Blockbuster und der neue Star Wars zusammen...

    • @megakingd8650
      @megakingd8650 Před 6 lety +17

      Was ist das fuer ein Vergleich?

    • @Maestro-mn6nm
      @Maestro-mn6nm Před 6 lety +3

      Ein richtiger.

    • @BestAnimeFreak
      @BestAnimeFreak Před 6 lety +19

      Ein richtiger?
      Die Aussage mag zwar korrekt sein (zumindestens was die Tiefe angeht), macht aber in soweit keinen Sinn, da die Marvel Filme eben keinen Tiefgang brauchen.
      Über Witz lässt sich eh immer Streiten und über Qualität auch.
      Wenn man die Qualität des Sounds und des Bildes betrachtet, dann sind die Marvel Filme ca. 50 Jahre voraus (was ein Wunder °L°).
      Der Vergleich ist wie der Vergleich zwischen einem Fantasy Roman und einem Fachbuch über Teilchenphysik.
      Beides sind Bücher, aber haben vollkommen andere Ansätze und Ziele.
      Zu sagen der Roman wäre Witziger als 20 Fachbücher über Teilchenphysik, Biochemie und Robotik zusammen ist zwar korrekt, macht aber absolut keinen Sinn und somit ist es ein schlechter Vergleich.

    • @kritzelbrabp
      @kritzelbrabp Před 6 lety

      mort low Ist jetzt auch nicht unbedingt für die gleiche Altersklasse.

    • @alongcameaspider264
      @alongcameaspider264 Před 6 lety +5

      "als"

  • @daywalkerxanderfield7787
    @daywalkerxanderfield7787 Před 7 lety +71

    Ûnd Marx sagt es war Abseits! XD

    • @dbd1604
      @dbd1604 Před 6 lety +3

      Daywalker Xanderfield war es auch

  • @gerardwooning3383
    @gerardwooning3383 Před 2 lety +10

    Legendär! 😅
    und Griechenland wurde 2004 Europameister dank 'Rehakles'.

  • @makabertanz1734
    @makabertanz1734 Před 6 lety +79

    Technisch gesehen waren die Deutschen klar die überragendere Mannschaft. Die Griechen waren abitioniert aber auch deutlich unorganisierter und konnten sich anfangs nicht so recht für eine klare Strategie einigen. Einem glücklichem Zufall ist zu verdanken das die Griechen einen Treffer landen konnten.
    Auch wenn der Treffer arg umstritten sein mag, ich gönn es den Griechen!

    • @lilbrothaaa
      @lilbrothaaa Před 6 lety +14

      Außerdem war es tatsächlich abseits!

  • @lenaburandt2974
    @lenaburandt2974 Před 7 lety +35

    Das Tor war natürlich nen Kopfball. Was sonst :)

  • @FelonyArson
    @FelonyArson Před 6 lety +63

    Wittgenstein rechtfertigte hintereher im Interview den Verlust damit, das es offenbar grundlegende Probleme mit der Kommunikation gab :D

  • @thomasm4761
    @thomasm4761 Před 2 lety +7

    "Schiedsrichter Konfuze schaut auf seinen Sand"

  • @Westwoodii
    @Westwoodii Před 2 lety +10

    First time seeing the German version - auf Deutsch genauso lustig wie auf Englisch. Monty Python wirklich international!

  • @TMKK-je4fs
    @TMKK-je4fs Před rokem +1

    Oh wie schade dass sowas nicht mehr läuft.

  • @911fletcher
    @911fletcher Před 7 lety +48

    Einfach herrlich!

  • @rolffriedrichwitte7547
    @rolffriedrichwitte7547 Před 7 lety +32

    wie kan man nur die Ideen haben für solche filme wo man sich in die Hose passt.ohne die Truppe wäre es langweilig!

  • @helljaeger
    @helljaeger Před 6 lety +16

    Da ist der Ball. Der Ball!

  • @theodorii7963
    @theodorii7963 Před 7 lety +37

    Herureka! .. der Ball gehört ins Tor. Meine güte ich rol mich durch die gegend :D:DXD

  • @Miri658
    @Miri658 Před rokem +2

    wir haben das früher im Gesellschafts-Unterricht mit unserem Lehrer geschaut.
    immer noch super!

  • @DavideMCMXCIX
    @DavideMCMXCIX Před 6 lety +36

    „Und Marx behauptet es war Abseits.“ 😂😂😂

    • @peterteddy3367
      @peterteddy3367 Před 6 lety +19

      Das beste an der Aussage :
      Marx hat recht 😂

    • @frederikbeck6464
      @frederikbeck6464 Před 6 lety

      Davide was ist daran so lustig?

    • @MacAssman001
      @MacAssman001 Před 5 lety +16

      @@frederikbeck6464 es ist eine ironische anspielung auf seine analyse des kapitalismus. seine kritik stimmt, aber niemand hört ihm zu^^ (es war ja tatsächlich abseits)

  • @betsabepachamama399
    @betsabepachamama399 Před 2 lety +3

    Zehn Philosophen und im Mittelfeld Beckenbauer... ich KANN nicht mehr!!!!!

  • @Kingtiger_12
    @Kingtiger_12 Před 2 lety +10

    Das Spiel war viel spannender als das WM Finale

  • @eintyp443
    @eintyp443 Před 6 lety +20

    Hab ich doch gesagt! Es war ein Fehler Goethe zu ersetzen.

    • @timokorn430
      @timokorn430 Před 6 lety +2

      du weisst schon, dass Goethe kein Philosoph ist?

    • @robwarrior2120
      @robwarrior2120 Před 6 lety +1

      Dante Dietrich was macht denn einen Philosophen Aus?

    • @tobi01451
      @tobi01451 Před rokem +1

      @@robwarrior2120 ein Philosoph entwickelt Theorien bezogen auf seine Weltanschauung. Dies hat Goethe nicht gemacht.

  • @cross25011990
    @cross25011990 Před 6 měsíci

    Das ist so unfassbar schwachsinnig, dass es schon wieder genial ist

  • @topspin4456
    @topspin4456 Před 6 lety +9

    Bestes Spiel aller Zeiten !

  • @PzGren_1907
    @PzGren_1907 Před 7 lety +25

    DA... DA ist der Ball 😂😂😂😂

  • @DeKrischa
    @DeKrischa Před 7 lety +80

    Witzig dass wir jetz in der Bundesliga ja sogar einen Sokratis haben :-D

    • @fmgmuer
      @fmgmuer Před 6 lety

      DeKrischa guck mal hier: czcams.com/video/BzzYxTPYAcA/video.html

  • @Xth3Z
    @Xth3Z Před 2 lety +9

    Ich finde das Innenverteidigerduo Schopenhauer und Hegel passt perfekt zusammen. Was kann da schon schief gehen?

  • @ulrikemayer6911
    @ulrikemayer6911 Před rokem +2

    Beckenbauer wirkt wirklich sehr abstrakt mit einem Sportdress auf einem Fußballplatz, oh mein Gott 🤣

  • @andreacroci7741
    @andreacroci7741 Před 8 lety +24

    Uahaha, Sokrates lässt Leibniz keine Chance...! Genial die Monty.

  • @molybdaen11
    @molybdaen11 Před 6 lety +11

    Das ist Kunst.

  • @afdanarcho4629
    @afdanarcho4629 Před 2 lety

    Goil;-))))))))))))) Eines meiner evrgreenen Top 10 des absurden Humors!!!!!! Dankeschön!

  • @alsosprachzarathustra5505

    Gewinner Fair Play Award: Kant
    Bester team player: Marx
    Kreativster Spieler: Archimedes
    Längster Ballbesitz: Aristoteles
    Meiste Fouls: Heidegger
    Geringste Laufdistanz: Beckenbauer

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Před 5 měsíci

      "Geringste Laufdistanz l Beckenbaue"
      l Abschlußbemerkung Sportfilosof Loriot: "Das ist fein beobachtet"

  • @H-MF
    @H-MF Před 2 lety +2

    So erfrischend!

  • @Maddimuss
    @Maddimuss Před 9 lety +12

    einfach nur herrlich,,,,,

  • @stxa2594
    @stxa2594 Před 6 lety

    einfach nur GEIL :-)

  • @2manyIce
    @2manyIce Před 6 lety +4

    Archimedes hatte die entscheidende Idee: den Ball treten!

  •  Před 9 lety +3

    Excellent!

  • @venoxia2714
    @venoxia2714 Před 2 lety +4

    Respekt an die Leistung des deutschen Teams, wenn man bedenkt, dass Podolski zu Hause bleiben musste!

    • @ertwander
      @ertwander Před 2 lety

      ...der zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geboren war.

  • @dominikkaiser7440
    @dominikkaiser7440 Před 6 lety +12

    "Hegel argumentiert orthologisch, das die Wirklichkeit a-priori nur ein Nebenumstand non-naturalistischer Ethiken ist."
    Gecheckt? :)

    • @TheRobju
      @TheRobju Před 6 lety +3

      dmnk. ksr. Bitte erklärs mir

  • @Primeaux182
    @Primeaux182 Před 2 lety +1

    Die Wiederholung vom Tor war halt einfach ne ganz andere Situation :)
    Die Flanke kommt von weiter weg und der Kopfball geht in die andere Richtung! :)

  • @misterTbombadil
    @misterTbombadil Před 8 lety +21

    Eindeutig Abseits :-)

  • @dbd1604
    @dbd1604 Před 6 lety +10

    Die Wiederholung unterscheidet sich von dem tor
    hegel und kant haben recht

  • @raphael8957
    @raphael8957 Před 6 lety +24

    Wie kann es sein, dass Leibniz und Marx mit der gleichen Rückennummer für das selbe Team spielen???

    • @lilbrothaaa
      @lilbrothaaa Před 6 lety +11

      Das kann nur bedeuten, dass Leibniz und Marx identisch sind!

    • @olebergst.5828
      @olebergst.5828 Před 6 lety +2

      Aber... numerisch identisch höhöhöhö

    • @OliverVonLindenthal
      @OliverVonLindenthal Před 6 lety +10

      Die gleichen Rückennummern existieren doch ebenfalls nur in unserer Imagination...!

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna Před 3 lety +19

      Nach der Lehre von Marx sind wir alle gleich, somit gehört die Nummer 1 dem Kollektiv und nicht Leibniz alleine. Das wurde hier korrekt dargestellt.

  • @chungus8078
    @chungus8078 Před 2 lety +4

    Damals war entertainment noch intelligent

  • @christianrose4444
    @christianrose4444 Před 6 lety +33

    Man kann doch Marx nicht ohne Engels auflaufen lassen. 🤦‍♂️

    • @Nuwanda-ev3ij
      @Nuwanda-ev3ij Před 4 lety +9

      Ja, ich verstehe auch nicht, warum sie Marx aus Belgien zurück gekauft haben, Engels aber nicht. Ein großer Fehler von Martin Luther auf jeden Fall!

    • @coolaeae
      @coolaeae Před 2 lety +2

      Engels wäre der ideale Flügelspieler ;)

  • @achenarmyst2156
    @achenarmyst2156 Před 2 lety +1

    Wahrscheinlich hat letztlich Co-Trainer Rehakles den entscheidenden Tipp gegeben. Seine Spielphilosophie hat die Griechen ja auch schon zur Europameisterschaft geführt.

  • @Dominik1702R
    @Dominik1702R Před 4 lety +6

    Es is einfach nur genial gemacht, auch wenn wir gegen Griechenland nie verloren hätten😅

  • @uhrensohnmentalitaet
    @uhrensohnmentalitaet Před 6 lety +6

    Das muss ich mal meiner Philosophie Lehrerin zeigen xD

  • @helljaeger77
    @helljaeger77 Před 2 lety +1

    "Da ist der Ball. Der Ball!"

  • @robertwalser3066
    @robertwalser3066 Před 3 lety +4

    »Die Frage, ob dem menschlichen Denken gegenständliche Wahrheit zukomme - ist keine Frage der Theorie, sondern eine praktische Frage. In der Praxis muß der Mensch die Wahrheit, i. e. die Wirklichkeit und Macht, Diesseitigkeit seines Denkens beweisen.
    Der Streit über die Wirklichkeit oder Nichtwirklichkeit des Denkens - das von der Praxis isoliert ist - ist eine rein scholastische Frage.«
    Marx, Dritte These über Feuerbach ;)

    • @ulrichzessin1366
      @ulrichzessin1366 Před 2 lety +4

      Deswegen war ich von Marx nach der Einwechselung so schwer enttäuscht. Ich hätte mehr Tatkraft erwartet.

  • @Chester1490
    @Chester1490 Před 4 lety

    Ich mag die Musik, hat die Melodie einen Namen?

  • @mariaelisabeth8828
    @mariaelisabeth8828 Před 4 lety +3

    Ich habe bei den Griechen Diogenes vermisst.

  • @tollschock5056
    @tollschock5056 Před 2 lety +3

    Python is the best

  • @Apotheose.
    @Apotheose. Před 2 lety +2

    Warum hat Beckenbauer das Spiel nicht alleine entschieden?
    Er hatte schließlich die größte Expertise.

    • @hysterican1448
      @hysterican1448 Před 2 lety

      Wie immer reicht es nicht über Expertise zu verfügen...es hat sich leider niemand gefunden, der dem Franzl 6 Mio aus der Schwarzkasse auf ein Schweizer Konto überweisen wollte.

  • @funki4896
    @funki4896 Před 2 lety

    Legendär

  • @herr_der_spiele
    @herr_der_spiele Před 2 lety

    Schon irgendwie genial 😉👍

  • @MeptieGoEsTop
    @MeptieGoEsTop Před rokem

    Wie war das Hinspiel?

  • @tllzhose4292
    @tllzhose4292 Před 6 lety +1

    Sokrates steht auf dem 5er und archimedes am 16ner... Der torwart zählt nicht zur aktiven Abseitsregulierenden Verteidigung, sodass es ein Kopfball im abseits gab.

  • @ryuzakiyagami1412
    @ryuzakiyagami1412 Před 6 lety

    Welcher Film

  • @Larrypint
    @Larrypint Před 2 lety +2

    Heidegger : Warum ihr eure Tor-heit bejubelt muss gefragt werden.

  • @ThaiTimm
    @ThaiTimm Před rokem

    Ihr Kommentartoren seit die Besten!

  • @eric-jt4ij
    @eric-jt4ij Před 2 lety +3

    "Marx argumentiert, es war abseits!"
    Karl Marx am Wahrheit sprechen während alle anderen rumreden wie die blöden, ach wie ich diese Realitätskritik von Monty Python liebe.

  • @isabelladestegonzaga5529
    @isabelladestegonzaga5529 Před 2 lety +2

    Thales konnte aus Verletzungsgründen nicht auflaufen .
    Leichte Rückenmarksstauchung und Ohrläppchenbasisbruch .

  • @alexandervonkarnstein
    @alexandervonkarnstein Před 2 lety

    T. Piper als Fussball-Kommentator wäre genial gewesen.

  • @moritz_gg
    @moritz_gg Před 2 lety +1

    Der war wirklich im Abseits

  • @marcziegenhain8420
    @marcziegenhain8420 Před 7 lety +5

    Super Aufstellung, so kann es in Russland nächstes Jahr klappen. :D

    • @0x777
      @0x777 Před 5 lety +6

      Rückblickend betrachtet, viel schlechter wär's auch nicht gelaufen...

  • @timeisgone
    @timeisgone Před rokem

    Wenn Fussball doch nur immer so philosophisch wäre! 😵‍💫😂🥱

  • @franziskaschindler7087
    @franziskaschindler7087 Před 2 lety +3

    Eine Ehre für die Deutschen, dass man ihre Philosophen mit denen der Griechen vergleicht, wenn auch im Scherz. Man nehme die heutige deutsche "Elite" und vergleiche. Das Ergebnis wäre ein Zitat von Franz-Josef Strauß: Man muss sich die Gestalten nur ansehen.

  • @mathiashomann9289
    @mathiashomann9289 Před 2 lety

    hahaha,,, Echt Geil das Video,,, echt zu krass

  • @BananenLP
    @BananenLP Před 7 lety

    Hi gibt's das irgendwo auch auf Englisch, würde mich interessieren ob es dort anders ist.

    • @Pommfriedel
      @Pommfriedel  Před 7 lety +1

      Ja, auch bei mir.... :)
      czcams.com/video/y0wuD4q2wI0/video.html

    • @BananenLP
      @BananenLP Před 7 lety +5

      Schlicki Vielen Dank :D
      ich muss sagen dass das einer der besten Sketches von Monthy Phyton ist.

  • @reinhardwiederkehr9487

    Echt der Bonus 😂

  • @macmuggo5459
    @macmuggo5459 Před 2 lety +1

    Warum sehe ich dies? Ich kann nicht Deutsch, ich hatte keine Ahnung, was passiert ist!

  • @gerdvoss9690
    @gerdvoss9690 Před rokem +2

    War die Aufstellung von Beckenbauer nicht ein Fehler? Mir schien, dass er nie wirklich Bindung an der deutschen Mannschaft fand.....

  • @NeulichimKanal
    @NeulichimKanal Před 2 lety

    Socrates, hat der nicht später mal für Brasilien gespielt?

  • @ChrisAlex
    @ChrisAlex Před rokem

    Genial😂

  • @verfassungspatriot
    @verfassungspatriot Před 6 lety +4

    Zum Glück haben sie auf den gurkigen Nachwuchs, namentlich Schmidt-Salomon und Precht, verzichtet...

    • @achenarmyst2156
      @achenarmyst2156 Před 2 lety +1

      1972 war Precht erst 7 und somit noch nicht spielberechtigt.

  • @Crom1980
    @Crom1980 Před 2 lety

    Wer war Trainer bei Griechenland? Rehakles?

  • @gerdvoss9690
    @gerdvoss9690 Před rokem

    Abseits! Ich verlange eine Wiederholung des Spiels!

  • @isabelladestegonzaga5529
    @isabelladestegonzaga5529 Před 2 lety +1

    Sokrates hat 2500 jahre später für die Brasilianer gespielt .
    de.wikipedia.org/wiki/Sócrates_(Fußballspieler)

  • @literally9056
    @literally9056 Před 2 lety

    Lustigerweise haben sie Aristoteles im Schluss wohl nicht miteingeschlossen, wegen latenter Lästerei durch Wittgenstein des sog. "deutschen" Teams (der am Ende ziemlich korrekt ausgestiegen ist - man hätte sich auch gleichmäßig Eigentore und Tore vorstellen können). Was aber nur seine Bedeutsamkeit widerspiegelt, und gar nicht so sehr gegen ihn ist, sondern allgemeine Themen (wo Wittgenstein nicht mal ganz Zustimmung erhalten kann). Oder weniger latente Lästerei durch ihn (eher über andere Nachahmer), sondern durch ihren geliebten Engländer Bernard Russell, der dabei aber unbegründeten Unsinn erzählt hat (fragwürdig, was sein Problem war, aber offenbar ein Kleines, Nebensächliches). Stellvertretend für eine gewisse britische Arroganz oder Herablassung gegen die "Alten", die sich irgendwann etabliert hat (immer noch sehr bestimmend). Dabei ist Aristoteles nach wie vor mit Sokrates (durch Platon...) zweifellos der bedeutendste Grieche, der einem am besten irgendwas übers Denken beibringen kann.
    Also ganz plump gesagt.

  • @treakzy_9594
    @treakzy_9594 Před 6 lety

    Kompliziert:D

  • @Packless1
    @Packless1 Před 6 lety

    ...ein Klassiker...! :D

  • @OG_Deadpool
    @OG_Deadpool Před 6 lety +7

    Schade, aber die Griechen waren einfach zu stark. :D