Diese Ausdrücke werden täglich von Muttersprachlern verwendet | UMGANGSSPRACHE | DEUTSCH B2-C1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • In diesem Video sprechen wir über kurze umgangssprachliche Ausdrücke, Ausrufewörter oder Redewendungen, die von Muttersprachlern täglich verwendet werden.
    00:00 Intro
    00:39 siehste
    02:16 sehen Sie
    03:48 schön wär´s!
    04:35 gell
    05:55 denkste!
    06:30 na ja
    08:34 was soll´s!
    09:32 von mir aus
    Viel Spaß beim Video!
    Dieses Video richtet sich an fortgeschrittene Deutschlerner ab Niveau B2.
    Deutsch mit Lara auf Instagram: / deutschmitl. .
    Deutsch mit Lara auf TikTok: / deutschmitlara

Komentáře • 56

  • @deutschmitlara
    @deutschmitlara  Před rokem +2

    Freunde, mir sind folgende Tipp - /Leichtsinnsfehler unterlaufen:
    - 2:56 Ihr Auto gefällt MIR wirklich sehr.
    - In den Beispielen ist „VON mir aus“ richtig.
    In beiden Fällen spreche ich die Sätze aber richtig aus, also ihr könnt euch gerne daran orientieren.

  • @robertklein4931
    @robertklein4931 Před rokem +3

    Danke Belle Lara !
    Immer gut erledigt mit guten Redentempo ! ❤

  • @mariaceciliamaringonidecar904

    Ausgezeichnet, Lara! Das Video fand ich unheimlich gut. Schwierig zu sagen, welcher Ausdruck mir am besten gefallen hat. Eine Fortsetzung des Videos wuerde mich sehr freuen! LG

  • @michalbabor2370
    @michalbabor2370 Před rokem +2

    Siehste! Jetzt habe ich begriffen, was für ein Wort meine Nachbarin, die Deutsche aus Halle (!), immer sagt - gell! Ich habe gemeint, sie sagt “OK”, aber es ist ja dieses “gell”😂 Also nicht nur im Süden👌

  • @ahmadmazaheri8642
    @ahmadmazaheri8642 Před 3 měsíci

    Danke liebe Lara . Sehr helfreich .

  • @simonabudinska4398
    @simonabudinska4398 Před rokem +1

    Sehr hilfreich, wie immer! Ich freue mich schon auf das nächste Video zu diesem Thema 😊

  • @SunRay-1930
    @SunRay-1930 Před rokem

    Alle diese ausdrücke gefällt mir. Vielen Dank für die ausgezeichnete Erklärung!

  • @arsen2325
    @arsen2325 Před rokem

    Ja, ich finde es ein wirklich tolles Video. Und ich freuche mich auf weiteres solcherart manches.
    Danke sehr !

  • @abdullahmangoush2043
    @abdullahmangoush2043 Před rokem

    Danke schön Lara.

  • @brahimait930
    @brahimait930 Před rokem

    Merci Lara 🙏🏼

  • @rs6393
    @rs6393 Před rokem

    Vielen Dank Lara

  • @aqibferoz8583
    @aqibferoz8583 Před rokem

    Ihre Videos motiviert mir sehr

  • @alaahajjar2650
    @alaahajjar2650 Před rokem +2

    Ich fand es super und richtig hilfreich 😊🎉🎉 bitte weiter mit solchen Videos 😊🙏

  • @dagmnegus8865
    @dagmnegus8865 Před rokem

    Vielen Dank sehr interessant tolle super gemacht!

  • @fth130
    @fth130 Před rokem

    Danke dafür ❤

  • @malika4255
    @malika4255 Před rokem

    Vielen herzlichen Dank für das tolle Video

  • @muhammedcagrsavas6110

    Sehr hilfreich🎉

  • @LuisRodriguez-rq9jm
    @LuisRodriguez-rq9jm Před rokem

    Ich habe auch ,,na ja'' gehört, um eine Ausrede zu beginnen (wie in italienisch "allora")

  • @hikingmanstory3189
    @hikingmanstory3189 Před rokem

    Großartig Video 👌🏼😎

  • @user-xy8mi4is2e
    @user-xy8mi4is2e Před měsícem

    Wenn du spaß an der deutschen Sprache hast empfehle ich Kabarett zu hören. Kai Magnus Sting, Jürgen Wischmeyer, Jochen Malmsheimer, Günter Grünwalder oder Heißmann&Rassau z.B.

  • @barangol3478
    @barangol3478 Před rokem

    Danke

  • @user-pw3uf9ol4d
    @user-pw3uf9ol4d Před rokem

    Hallo Lara! Was ich dazu meine? Mir hat alles gefallen! Diese Worte sind sehr nützlich im Alltag. Es wäre wunderbar, wenn Sie solche Videos noch drehen würden. Schwer zu sagen, was mir am besten gefallen hat?))) Ich glaube "Von mir aus". Aber darf ich fragen, im Untertitel steht "VoR mir aus" ist das Tippfehler oder?

    • @deutschmitlara
      @deutschmitlara  Před rokem

      Vielen Dank für Ihren Kommentar! Ja, leider ist mir ein Tippfehler unterlaufen.

  • @KanalYT12
    @KanalYT12 Před měsícem

    Also es ist wirklich allerhöchst erstaunlich, wie gut du nebst anderen Sprachen auch noch Deutsch sprichst - quasi perfekt und sogar besser, als mancher Deutsche. Trotzdem muß ich (Deutsch Muttersprachler) einwenden, dass die Lautvariante _"sisste"_ nicht generell einer Umgangssprache zugeordnet werden kann, sondern schon eher ein Dialekt ist (... ich weiß jetzt nur nicht, welcher Dialekt) - zumindest so einem Dialekt entlehnt worden ist. Denkbar ist allerdings, dass der Ausdruck _"sisste"_ durch irgendeinen prominenten Sprecher (Moderator / Schauspieler / Komödiant / TV-Serie) innerhalb Deutschlands schon größere Verbreitung und Beliebtheit erfahren hat - mit diesem Ausdruck wird also eher irgendein _"Promi"_ oder eine deutsche Filmfigur nachgeäfft / nachgeahmt. Nur darum könnte man inzwischen meinen, dass es bereits Teil allgemeindeutscher Umgangssprache sei. Zwar höre ich das auch in meiner Gegend häufiger, aber üblicher ist hier (Nürnberg) vielmehr die Lautvariante _"sixxt?!"_ (siggst ... sikst) oder eben _"siehste?!"._ Die Feststellungs-Frage _"sisste?!"_ halte ich also für ein Modewort, das womöglich schon bald wieder verschwunden sein wird.
    Und nein - ich täusche mich nicht: _"Sisste / siehste"_ ist NICHT das Verb im Imprativ (sieh!), sondern eine Frage - _"siehst du (das)?"_ - also gehört dem auch kein Ausrufezeichen angehängt, sondern eher ALLEIN das Fragezeichen. Je nach Betonung kann es aber auch eine Erwartung ausdrücken - so im Sinne von: _"Nun siehst du es doch - oder etwa nicht?!"_ - deshalb die Frage~ und Ausrufezeichem-Kombination, denn eine Erwartung ist der (Auf-) Forderung sehr ähnlich. Fragezeichen + Ausrufezeichen ist natürlich nur orthografischer Murks, aber _"sisste"_ halt ebenfalls, also kommt es darauf nun auch nicht mehr an. Ich wollte nur anmerken, dass das Ausrufezeichen hinter _"sisste"_ nicht passt.
    -

  • @deutschmitpurple2918
    @deutschmitpurple2918 Před rokem

    Das ist toll

  • @imrichcsonka7045
    @imrichcsonka7045 Před rokem +1

    Hallo Lara,ein tolles Video,aus dem man viel lernen kann.👍Ich bin davon begeistert!Gut erklärt.Könntest du mir bitte erklären was ist der Unterschied zwischen " von mir aus" und "meinetwegen"?Danke voraus.👃LG Imrich

    • @deutschmitlara
      @deutschmitlara  Před rokem +1

      Hallo Imrich! Vielen Dank für deinen Kommentar. Von mir aus und meinetwegen sind Synonyme. 😊

    • @rorob53
      @rorob53 Před měsícem

      bairisch: basst scho, is scho recht, wennst moanst, mir is's wurscht, is mia oa Ding.

  • @wild_insomnia
    @wild_insomnia Před rokem +2

    Lara Haare verdient eigenen Video Tribute

  • @rorob53
    @rorob53 Před měsícem

    Im bairischen heisst siehste: host mi?

  • @herrdick2773
    @herrdick2773 Před rokem

    2:56 Ihr Auto gefällt mich wirklich sehr!!!!!! Ich habe gedacht gefällt mir...
    Danke

    • @deutschmitlara
      @deutschmitlara  Před rokem +1

      Richtig ist „gefällt mir“, so wie ich es im Video sage.
      Da ist mir ein Fehler bei der Herstellung der Untertitel unterlaufen. Vielen herzlichen Dank für den Hinweis!

    • @herrdick2773
      @herrdick2773 Před rokem +1

      Gerne....ich habe mir das wieder angehört....ausgesprochen mir, aber geschrieben mich
      Deine Videos sind sinnvoll

  • @mika52030
    @mika52030 Před rokem

    Hallo, liebe Lara, herzlichen Dank für die ausführliche Erläuterung!
    Ich lerne seit fast eineinhalb Jahren Deutsch. Obwohl ich bereits den C1-Kurs zweimal abgeschlossen habe und mich jetzt auf meine TestDaf-Prüfung vorbereite, bleibt mein schriftliches Niveau immer auf B1,2 bis B2, wie kann ich mein Schreiben verbessern? Können Sie ein Video über dieses Thema machen?

    • @deutschmitlara
      @deutschmitlara  Před rokem +1

      Hallo und vielen Dank für Ihren Kommentar! Ein Video zum Thema schreiben habe ich bereits gedreht: czcams.com/video/mY77Wy4p0xY/video.html.

    • @mika52030
      @mika52030 Před rokem

      @@deutschmitlara Vielen Dank! :))

  • @LuisRodriguez-rq9jm
    @LuisRodriguez-rq9jm Před rokem

    In Berlin höre ich ständig ,,ach so!'' um Überrachung auszudrücken oder um mit dem Sprecher zuzustimmen.

  • @javiluxekir92
    @javiluxekir92 Před rokem

    Wird "gell" auch in Österreich verwendet?

    • @rorob53
      @rorob53 Před měsícem

      In Bayern und Österreich hoaßts: "gej" "Gej, des sogst du aa".

  • @flavioxy
    @flavioxy Před dnem

    Schweizer benutzen "gell" sogar in der Höflichkeitsform. "Gälle Sie!"

  • @hadishannan6040
    @hadishannan6040 Před rokem +1

    😍😍💜💜✌✌

  • @floriani.228
    @floriani.228 Před rokem +1

    Siehst! und "Denkste!" hört man in Süddeutschland/Österreich eigentlich nicht...

    • @jawidwardak691
      @jawidwardak691 Před rokem +1

      Bin aus Oberösterreich und kann "Siehst" schon bestätigen. Wird zwar eher als "Siagst" ausgesprochen, aber das dürfte weniger relevant sein :)

  • @barangol3478
    @barangol3478 Před rokem

    Wie brauchen B2 Verben Danke

  • @arkadiuszparzontka-lipinsk2625

    Bitte fortsetzen

  • @dmitriypo1
    @dmitriypo1 Před rokem

    "Von mir aus" kann auch "Meiner Meinung nach" bedeuten

  • @MrMusikus
    @MrMusikus Před rokem +1

    Hallo meine Schöne,
    Wenn man siehste mit i, e und h schreibt, dann ist das i schon sehr gedehnt. Du machst es gar nicht.
    Sehr junge Menschen machen das schon mal, so wie Du es gesagt hast. Aber die Regel ist: siiiiiiiiiiehste ! Habe ich doch gesagt. 😉
    Du sprichst so perfekt, daß ich Deine Nationalität nicht mehr erkennen kann. Bist Du italienisch oder britisch?

  • @jurgenpommerenke8150
    @jurgenpommerenke8150 Před rokem +3

    Nicht sisste. Deutsche sprechen siehste mit betontem e aus. 😊

  • @remaininginnocent1884
    @remaininginnocent1884 Před 5 měsíci

    Villst du sei die mutter von meine kinder?