Das BESTE Dachzelt was ich kenne - und nicht extrem teuer ist!!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 08. 2022
  • Nach vielen Wochen warten ist endlich mein neues Dachzelt angekommen. Ich habe mir dieses mal ein Dachzelt ausgesucht, was sich schnell öffnen und schließen lässt.
    ⬇️ DACHZELT: amzn.to/3zXdNzM
    ⬇️ HIER GEHT ES ZUM VANLIFE GUIDE:
    www.myvanlife.de/guide/
    ⬇️ Hol dir hier mein E-Book zum CAMPER AUSBAU
    www.selbstausbau-wohnmobil.co...
    ⬇️ ALL MEIN MERCHANDISE IM SHOP:
    wirdschon.shop/
    ⬇️ FOLGE mir hier:
    / passportdiary
    www.pinterest.de/passportdiary/
    Folge 16 - Playlist: Mercedes G-Klasse
    #NeuesDachzelt #G-Klasse #EndlichReisen

Komentáře • 85

  • @Miraculix007
    @Miraculix007 Před rokem

    Ist gut geworden! Sieht schnieke aus! 💪

  • @dieuris97
    @dieuris97 Před rokem

    sehr sehr geil!

  • @Danger_Ranger
    @Danger_Ranger Před rokem +5

    Sehr schön!
    Als Inspiration: Die Solarpanel so bauen, dass sie wahlweise zur Seite oder nach hinten wie eine Markise ausgezogen werden können. Auch nützlich bei Starkregen als Regendach.
    Zusätzlich kann das Solarpanel so gebaut werden, dass es ganz abnehmbar ist, so kann das Fahrzeug im Schatten parken und mit einem Verlängerungskabel die Panel in der Sonne stehen. 😎

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před rokem

      Ja wäre alles möglich, aber ich mag es eher keep it simple. Drauf bauen und vergessen. :)

  • @BavarianCamperScout
    @BavarianCamperScout Před rokem +5

    Hammer-Einstellung, bewunderns- und beneidenswert!

  • @beckyweiss4926
    @beckyweiss4926 Před rokem

    Danke für das G - Video

  • @alexanderm92am
    @alexanderm92am Před rokem +1

    Cooles Auto und das Dachzelt scheint echt ganz gut zu sein. Ich bin gespannt wo es hin geht! 🙂

  • @hubraumdammi
    @hubraumdammi Před rokem

    Sehr schön, die G-Klasse macht sich langsam! Cooles Dachzelt hast du dir da besorgt! Mich persönlich würden Tadschikistan und Kirgisistan sehr interessieren! Ich lass mich überraschen von deiner/eurer Reiseroute und bin sehr gespannt 🙂....

  • @tannenherz
    @tannenherz Před rokem +1

    High, mit gefällt, dass das Zelt 'runter-gklappt nicht so hoch aufträgt. Das macht es schön unauffällig. Freundlichst Fiete

  • @afkey2000
    @afkey2000 Před rokem

    Geiles Auto !

  • @marcadam5374
    @marcadam5374 Před 4 měsíci +1

    Schönes Video. Ich stehe auch gerade vor der Anschaffung und habe auch einen Händler gefunden. Wie sind denn deine (Langzeit-) Erfahrungen bislang? Danke und Gruß!

  • @eliluso
    @eliluso Před rokem

    4:40 wackelt aber ganz gut - ansonsten eine gute Alternative!! Danke

  • @baronimo
    @baronimo Před rokem

    Eins muß man ihm lassen, die Sache mit der G-Klasse zieht er durch, ohne Wenn und Aber. Auf anderen Kanälen ist schon so manche G-Klasse 'verschwunden'.

  • @stefanlemeister2887
    @stefanlemeister2887 Před rokem +2

    Hallo, danke für das informative Video. Aber kann es sein das der Link für das Zelt bei Amazon nicht richtig ist? Im Detail sieht es dort etwas anders aus. Insbesondere die Verschlüsse. Kannst du bitte mal die genaue Bezeichnung (Hersteller, Typ...) angeben ? Danke im voraus

  • @alcatrazrider
    @alcatrazrider Před rokem +3

    die Kanister die drehst du noch oder, so dass der Verschluss bei offenen Zelt nach oben schaut.? Vielleicht auf die Haube, wie beim Defender Tretplatten anbringen.?

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před rokem +2

      Ey stimmt. Hab ich gar nicht dran gedacht. Die dreh ich noch um. Danke dir!! Trettplatten kann ich noch nicht machen, weil die Haube noch lackiert werden muss.

  • @hmueller58
    @hmueller58 Před rokem

    Hallo kannst du uns sagen wo du das zelt gekauft hast? wir sind begeistert und wären auch daran interessiert. Lg. Gerhard

  • @joachimwinkler1388
    @joachimwinkler1388 Před rokem +4

    Das Zelt ist schon nicht schlecht hat aber wie alle Dachzelte den Nachteil dass jeder sofort sieht was du da machst und mal schnell „flüchten“ is auch nich.
    Ich hatte bis vor zwei Jahren das Gascoyne von Sheepie, war in 17! Sekunden aufgebaut und in 30 Sek wieder zu😊 eigentlich ist n Dachzelt schon cool aber aus den obigen Gründen schlaf ich jetzt im Bus.

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před rokem +4

      Wer kein großes Auto hat, der muss halt ein Dachzelt nutzen damit alles rein passt. Gut das wir noch mehr Fahrzeuge im Bestand haben wo du auf deine Kosten kommst. :)

  • @maximilianpank
    @maximilianpank Před 11 měsíci

    Ich selbst nutze auf meinem Xtrail das Front Runner seit gut 4 Jahren. Aber langsam nervt mich auch der ständige Auf und Abbau doch sehr... Zudem ist die Matratze dort nicht wirklich gut. Daher habe ich immer noch meine dicke Downmat 7 mit dabei :D ^^

  • @christianh447
    @christianh447 Před rokem

    Hi Paul, da Richtung Osten grad a bischen schwierig ist, wegen Russland. Wie wäre es Richtung Süden, also Kapstadt und zurück - viel Gelände, mit Dachzelt optimal und sehr schön und sehr abwechslungsreich ...

  • @tinosenf6937
    @tinosenf6937 Před 6 měsíci

    OS, wie finde ich denn das letzte bzw. vorletzte Video, dass haabe ich leider verpasst!

  • @marcelhackbarh9147
    @marcelhackbarh9147 Před 9 měsíci

    He wie ist es mit dem dachzelt kann Mann kopfkissen 2×und decke2× drinnenlassen und zu klappen oder muss alles rsus

  • @scotsman5428
    @scotsman5428 Před rokem

    Hi Paul,
    es gibt diese Dachzelte auch mit C-Profilen auf der Oberseite.
    In diese passen ganz handelsübliche M8 Schrauben.
    Ebenso ist rundum laufend auf der unteren Hälfte des Zeltes das gleiche C-Profil. Hier kann man direkt sein Zubehör befestigen...
    Ich hab meine Markise so befestigt.
    Negativ finde ich die außenliegenden Dämpfer, die so der Witterung und dem Straßenstaub ausgesetzt sind und sicherlich vorzeitig altern werden. Dazu kommt, daß sie den Platz wegnehmen um seitlich am Dachzelt etwas zu befestigen...
    Ein Eigenimport aus China nacht die Sache noch deutlich preiswerter, vorausgesetzt man scheut nicht den ganzen administrativen Kram drumherum, Kommunikation auf Englisch, Kontakt mit dem Zoll etc und ist gewillt min. 6 Monate zu warten...
    Ansonsten euch viel Spaß mit dem Dachzelt.
    LG aus Südfrankreich

  • @francescomarrali4760
    @francescomarrali4760 Před rokem

    Posso avere il link per l’acquisto della tenda per favore? Grazie ❤

  • @eduardorey3044
    @eduardorey3044 Před rokem

    Hi Paul
    Vielen Dank für das Video 😀 Wir haben ein Frontrunner Dachzelt und müssen es jedes Mal wieder runtermachen wenn wir den Wrangler in die Tiefgarage stellen möchten 😏
    Dein "China Alucap" sieht ziemlich schlank aus. Das wäre vieleicht eine super Lösung 😃😃😃 Wie hoch ist es denn? und kann man Schlafsäcke drinn lassen?
    Lg Corinne & Eddi

    • @luchs-nice9027
      @luchs-nice9027 Před rokem +3

      Ich habe das gleiche Dachzelt von Belluna,eu und bin top zufrieden. Was mir gut gefällt (beantwortet auch deine Frage):
      1. 120x205cm Liegefläche mit 5cm Matratze und 3d Mesh im Lieferumfang dabei (für die Unterlüftung, kostet normal normal 100€ extra, ist aber dabei), deshalb bequem bis 1,9m Körpergröße (ich bin 1,88m) nutzbar.
      2. die Konstruktion besteht sowohl obere als auch untere Hartschale aus massiven Alu C-Profilen mit Alu Sandwichplatte, dadurch sogar begehbar! Nicht nur ein gekantetes Alublech... Drei Schaniere statt bei vielen nur zwei für zusätzliche Stabilität.
      3. Zeltstoff: hochwertiger dicker Ripstop, sowohl Zelt selbst, als auch "Sonnensegel" (und nicht nur so ein dünner Regenschirmstoff wie bei anderen)
      4. Das Zelt ist 17cm dick, aber ich lagere immer obwohl sowieso schon eine Matratze und Mesh drin ist ohne Probleme noch die Leiter, zwei Sommersteppdecken, zwei Kissen UND einen Klappstuhl im Zelt. Zusammengeklappt! Schlafsack wäre also auch kein Problem.
      5. Ein gutes Organisationssystem am "Dachhimmel".
      Preis Aktuell: 1.650€ bei Belluna,eu
      Genau das gleiche Modell wird zum Teil schlechter konfiguriert von anderen Händlern für 2.200-2.700€ verkauft.
      Also ein absolutes Schnäppchen und eine top Empfehlung 🤙🏻

  • @zumrausche1975-py3ti
    @zumrausche1975-py3ti Před rokem +1

    Danke für die Zeltvorführung. War gerade auf der Free in MUC und lag im AluCab leider auch außerhalb meiner Preisklasse.
    Könntest du mir den Hersteller nennen? Schaut aus wie der Herr von Humoldt mit dem ich liebäugle?

    • @luchs-nice9027
      @luchs-nice9027 Před rokem +2

      Ich habe das gleiche Dachzelt von Belluna,eu (Modell Alexander von Humbold) und bin top zufrieden. Was mir gut gefällt:
      1. 120x205cm Liegefläche mit 5cm Matratze und 3d Mesh im Lieferumfang dabei (für die Unterlüftung, kostet normal normal 100€ extra, ist aber dabei), deshalb bequem bis 1,9m Körpergröße (ich bin 1,88m) nutzbar.
      2. die Konstruktion besteht sowohl obere als auch untere Hartschale aus massiven Alu C-Profilen mit Alu Sandwichplatte, dadurch sogar begehbar! Nicht nur ein gekantetes Alublech... Drei Schaniere statt bei vielen nur zwei für zusätzliche Stabilität.
      3. Zeltstoff: hochwertiger dicker Ripstop, sowohl Zelt selbst, als auch "Sonnensegel" (und nicht nur so ein dünner Regenschirmstoff wie bei anderen)
      4. Das Zelt ist 17cm dick, aber ich lagere immer obwohl sowieso schon eine Matratze und Mesh drin ist ohne Probleme noch die Leiter, zwei Sommersteppdecken, zwei Kissen UND einen Klappstuhl im Zelt. Zusammengeklappt! Schlafsack wäre also auch kein Problem.
      5. Ein gutes Organisationssystem am "Dachhimmel".
      Preis Aktuell: 1.650€ bei Belluna,eu
      Genau das gleiche Modell wird zum Teil schlechter konfiguriert von anderen Händlern für 2.200-2.700€ verkauft.
      Also ein absolutes Schnäppchen und eine top Empfehlung 🤙🏻

  • @Ray-ih6rh
    @Ray-ih6rh Před rokem

    Gibt es eine seitliche Halterung für die Dieselkanister hinten an den Scheiben, einen links und den anderen rechts (befestigt von oben am Dachträger)? Dann wäre oben noch Platz für ein oder zwei weitere Boxen…

    • @luchs-nice9027
      @luchs-nice9027 Před rokem

      Ja, es gibt für 100€ mehr bei Belluna,eu zwei Dachträger die man auf dem Dachzelt selbst montieren kann. Ich habe das gleiche seit über einem Jahr und bin super zufrieden

    • @Ray-ih6rh
      @Ray-ih6rh Před rokem

      @@luchs-nice9027 Ich meinte Halterungen für die hinteren Seitenscheiben...

  • @julianmarek9261
    @julianmarek9261 Před rokem +1

    Für die Front wären noch Led Scheinwerfer cool!

  • @frankmeinzer2407
    @frankmeinzer2407 Před rokem

    Welches Dachzelt ist das denn, habe die Verlinkung nicht gesehen ?

  • @osk2991
    @osk2991 Před 10 měsíci

    Moin
    Ist das Zelt groß genug für 2 Erwachsene ? ( Liegefläche )
    Gruß Olaf

  • @marek199
    @marek199 Před rokem

    👍🏻👍🏻

  • @TeddyCruiz76
    @TeddyCruiz76 Před rokem

    Wie viele Dachzelte (also schon selbst gehabt und Langzeit getestet) hattest Du denn bisher? Nur um mal ein Gefühl für die Überschrift zu bekommen.. ;)

  • @detlefschiener9025
    @detlefschiener9025 Před 10 měsíci +1

    Alu-Dachzelte gibt es jetzt vom Startup Naturbummler aus Mannheim, frei Haus. Alu-Kraftkiste - der Name ist Programm.
    czcams.com/video/UHfHa4iT6a8/video.html

    • @volkerreiff4488
      @volkerreiff4488 Před 3 měsíci

      Naturbummler haut nochmal kräftig rein beim Preis!! Vergleichen lohnt sich !!

  • @lee99lee99
    @lee99lee99 Před rokem +3

    tue bitte die Kanister umdrehen,mit die Öffnung nach hinten,falls du den Zelt öffnest dass die Treibstoff nicht ausrinnt

  • @brotherandrew3393
    @brotherandrew3393 Před rokem +4

    " ... was ich mir gegönnt habe ..." Das gönne ich Dir auch. Dann aber bitte nicht was über "Prekariat" und den alten VW Lupo jammern, wie im letzten Video.

  • @grancherotom
    @grancherotom Před rokem

    Servus
    Passt in das Dachzelt auch das Bettzeug mitrein wenn es zusammen geklappt ist? Sonst fängt das rumgeräume ja wieder an....

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před rokem +1

      Das muss ich noch heute testen. Wäre schon wichtig!

    • @luchs-nice9027
      @luchs-nice9027 Před rokem +1

      Ich habe das gleiche Dachzelt von Belluna,eu (Modell Alexander von Humbold) und bin seit über einem Jahr top zufrieden. Was mir gut gefällt (beantworte auch deine Frage):
      1. 120x205cm Liegefläche mit 5cm Matratze und 3d Mesh im Lieferumfang dabei (für die Unterlüftung, kostet normal normal 100€ extra, ist aber dabei), deshalb bequem bis 1,9m Körpergröße (ich bin 1,88m) nutzbar.
      2. die Konstruktion besteht sowohl obere als auch untere Hartschale aus massiven Alu C-Profilen mit Alu Sandwichplatte, dadurch sogar begehbar! Nicht nur ein gekantetes Alublech... Drei Schaniere statt bei vielen nur zwei für zusätzliche Stabilität. An den seitlichen C Schienen aus den der Rahmen besteht lässt sich auch noch einiges montieren.
      3. Zeltstoff: hochwertiger dicker Ripstop, sowohl Zelt selbst, als auch "Sonnensegel" (und nicht nur so ein dünner Regenschirmstoff wie bei anderen)
      4. Das Zelt ist 17cm dick, aber ich lagere immer obwohl sowieso schon eine Matratze und Mesh drin ist ohne Probleme noch die Leiter, zwei Sommersteppdecken, zwei Kissen UND einen Klappstuhl im Zelt. Zusammengeklappt! Schlafsack wäre also auch kein Problem.
      5. Ein gutes Organisationssystem am "Dachhimmel".
      Preis Aktuell: 1.650€ bei Belluna,eu
      Genau das gleiche Modell wird zum Teil schlechter konfiguriert von anderen Händlern für 2.200-2.700€ verkauft.
      Also ein absolutes Schnäppchen und eine top Empfehlung 🤙🏻

  • @DooMRunneR
    @DooMRunneR Před rokem

    ich würd ja nix aufs dach packen, wenns ordentlich ins gelände geht merkst da jedes kilogramm, besser an die seiten.

  • @gerhardtiller9286
    @gerhardtiller9286 Před rokem

    Hi. Hast du noch eigene Halterungen gebraucht für deinen frontrunner Dachträger um das Zelt zu montieren?

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před rokem +1

      Ja hab ich. Gibts bei Frontrunner.

    • @luchs-nice9027
      @luchs-nice9027 Před rokem

      Ich hab das gleiche, geht aber auch ohne zusätzliche Halterung. Passt so also auch auf Frontrunner. Zu empfehelen wären aber selbstklenemde Moosgummistreifen auf allen "Querstreben" damit die bei der Fahrt nicht gegen das Dz viebrieren.

    • @gerhardtiller9286
      @gerhardtiller9286 Před rokem

      @@luchs-nice9027 Danke für die Antwort das hilft sehr!

  • @GD-rm8tl
    @GD-rm8tl Před rokem

    👍

  • @jorgs.4922
    @jorgs.4922 Před rokem +3

    Mein Problem mit Dachzelten: Nach 5 Bier schaffe ich die Leiter nicht mehr...

    • @tombulli1236
      @tombulli1236 Před rokem

      ...einzige Möglichkeit unterem Mercedes Pennen. im Sommer ist das unterm Auto auch schön kühl :D
      Ich habe das Dachzelt Gordigear 140 auf Anhänger montiert;)

  • @GottTS
    @GottTS Před rokem

    Tapfer, tapfer - gleich mal Löcher ins neue Dachzelt bohren ist nicht ohne! Wie hast du die Löcher abgedichtet bzw. hast du von innen irgendwie gegen geschraubt oder ein Gewinde rein geschnitten?

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před rokem +2

      Das sind Gewindenietmuttern die dann die Schrauben halten. Das ist recht save so. Die Nietmuttern sind auch nochmal mit Sika abgedichtet das nix rein kommen. Oben drauf sind ja dann noch die Airline Schienen. Das ist glaub so mega dicht.
      P.S..: was nicht passt wird passendend gemacht. Da bin ich mit bohren schmerzlos.

    • @GottTS
      @GottTS Před rokem

      @@PassportDiary danke für die Info!

  • @user-tg7ed5jv7v
    @user-tg7ed5jv7v Před 5 měsíci +1

    Hallo
    Marke? Oder link wo kann man bestellen?

    • @volkerreiff4488
      @volkerreiff4488 Před 3 měsíci +1

      Belluna, Modell Alexander von Humboldt. Schau dir aber auch mal das Modell "Marco Polo" an. Kostet 49 € mehr...hat in meinen Augen aber ein paar entscheidende Vorteile. LG Volker Reiff

  • @SIRE0815
    @SIRE0815 Před rokem

    Ne andere Lösung als Solar? Hat Bluetti was gesponsert?

  • @uliengel8998
    @uliengel8998 Před rokem

    Apropo Hyundai... gibt es kein Video von der Übergabe??

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před rokem

      Heute was dazu in den Instagram Stories gezeigt. Der Hyundai wurde heute zu Hyundai Händler gebracht, um den mal auszulesen und den Allrad-Schalter zu reparieren. Dann kann ihn Torben ENDLICH abholen. Leider werden wir dann aber nicht dabei sein, hat jetzt alles beim TÜV einfach zu lange gedauert.

  • @JohnDoe-zr6bk
    @JohnDoe-zr6bk Před rokem +2

    Man braucht noch ein "Mähhsch". Ist eher ein "e" statt ein "ä" und kurz gesprochen...

  • @martino7506
    @martino7506 Před rokem

    Was ist eigentlich mit dem Dachzelt aus der Türkei ? Da warst du doch immer voll des Lobs ? Insbesondere war der Preis doch sehr interessant ?

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před rokem

      Das ging mit dem Mitsubishi weg, das wollten die neuen Besitzer unbedingt haben.

  • @marcelwilhelm7444
    @marcelwilhelm7444 Před rokem +1

    Von welcher Marke ist das Dachzelt?

    • @luchs-nice9027
      @luchs-nice9027 Před rokem +1

      Ich habe das gleiche Dachzelt von Belluna,eu (Modell Alexander von Humbold) und bin seit über einem Jahr top zufrieden. Was mir gut gefällt:
      1. 120x205cm Liegefläche mit 5cm Matratze und 3d Mesh im Lieferumfang dabei (für die Unterlüftung, kostet normal normal 100€ extra, ist aber dabei), deshalb bequem bis 1,9m Körpergröße (ich bin 1,88m) nutzbar.
      2. die Konstruktion besteht sowohl obere als auch untere Hartschale aus massiven Alu C-Profilen mit Alu Sandwichplatte, dadurch sogar begehbar! Nicht nur ein gekantetes Alublech... Drei Schaniere statt bei vielen nur zwei für zusätzliche Stabilität.
      3. Zeltstoff: hochwertiger dicker Ripstop, sowohl Zelt selbst, als auch "Sonnensegel" (und nicht nur so ein dünner Regenschirmstoff wie bei anderen)
      4. Das Zelt ist 17cm dick, aber ich lagere immer obwohl sowieso schon eine Matratze und Mesh drin ist ohne Probleme noch die Leiter, zwei Sommersteppdecken, zwei Kissen UND einen Klappstuhl im Zelt. Zusammengeklappt! Schlafsack wäre also auch kein Problem.
      5. Ein gutes Organisationssystem am "Dachhimmel".
      Preis Aktuell: 1.650€ bei Belluna,eu
      Genau das gleiche Modell wird zum Teil schlechter konfiguriert von anderen Händlern für 2.200-2.700€ verkauft.
      Also ein absolutes Schnäppchen und eine top Empfehlung 🤙🏻

  • @leokal1237
    @leokal1237 Před 9 měsíci

    Einfach mal 150KG aufs dach knallen. Im gelände ne Katastrophe..gut aussehen tut es aber

  • @The_future1991
    @The_future1991 Před 9 měsíci +1

    jetzt 2400,00 das zelt ;(

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před 9 měsíci +1

      Gibts bei Belluna für weniger.

    • @volkerreiff4488
      @volkerreiff4488 Před 3 měsíci

      Bei Belluna aktuell 1650€ !! Und das "Upgrade" Modell Marco Polo für 1699 € !! Das Marco Polo hat den Vorteil dass es am "Klappgelenk" ,also an der ,aufgeklapot,niedrigsten Stelle ,durch ein Scherensystem auch 30cm hochgeht. Bringt deutlich mehr Platz und Beinfreiheit. Und man hat dort dann auch ein 4.schmales Fenster. Vorteil..Sicht nach allen Seiten ,man kann gut "durchlüften" . Auch sind die Gasdruckdämpfer und das Scherensystem innenliegend,dadurch geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit. Auch sind beim Modell Marco Polo über den beiden seitlichen Fenstern Zwangsentlüftungen angebracht die die Kondenswasserbildung verringern. Man kann also bei schlechtem Wetter alle Fenster komplett schließen und hat trotzdem noch eine Belüftung. Die eingebaute LED Deckenbeleuchtung,betrieben mit einer Powerbank ist auch serienmäßig dabei. 1699 € ist ein sehr guter Preis...rund 1000€ günstiger als vergleichbare Anbieter !!

  • @andreasdenzel8392
    @andreasdenzel8392 Před rokem

    Wo ist denn eigentlich deine hübsche Freundin?

  • @Athabaskan51
    @Athabaskan51 Před rokem

    Die Beiträge zu deiner G-Klasse sind ohne das markante Intro einfach nicht dasselbe. 🥲

    • @PassportDiary
      @PassportDiary  Před rokem +3

      das sagen doch einige, dann wird es wohl wieder eingespielt. Ich denke dran. :)