Sustainable building and living - modern wooden house with good ideas | SWR Room Tour

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • Sustainability can also be fun, Carsten knows. That's because he has installed many gimmicks in his ecological house that make it very easy and convenient to live in an environmentally conscious way.
    Carsten has lived with his wife and two children in the modern timber frame house for 13 years. His company is also housed under the same roof. The house was built as part of a joint building venture. The city of Tübingen had purchased the former motor sports site and offered it at a fair neighborhood price for the best concept. Carsten had applied with his concept and was awarded the contract by the city. "I'm glad we built it 13 years ago, with the prices nowadays we couldn't afford it at all, the way construction costs have exploded."
    The house was up in five days, as almost all of the pieces were prefabricated at a local carpentry shop and then quickly assembled with two cranes. Even during construction, Carsten made sure to use natural insulating materials in floor and wall insulation: Cellulose, wood fiber, coir.
    The exterior of the house is not sealed. Access paths are largely made of regional rough sandstone with split joint filling. Garden areas are divided into lawns and planting fruit trees and shrubs.
    Throughout the house, Carsten has hidden small and big ideas to keep energy and resource consumption as low as possible. The wooden construction allowed him to install a bus system in the house that was new for the time. This allows him to program and control each outlet individually. Batteries and power supplies are powered for a limited maximum of two hours, so no idle power is consumed. The lights in the stairwell turn off automatically after 15 minutes. And it can also turn off all the lights on a floor at once with just the push of a button.
    But Carsten has also integrated ideas that are simply convenient into his house. For example, he had a pipe system for dirty laundry installed on each floor during the planning stage, which transports the laundry directly to the washing machine in the basement. In the kitchen, there is another pipe system for garbage so that it slides directly into the bins in the basement separately. Waste separation that is simply fun. A central vacuum cleaner, for which there is a wall connection in each room, directs the sucked-in air directly outside for healthier indoor air.
    The family uses domestic water to flush the toilets, and the washing machine uses water from the rainwater cistern for the first wash cycle. The cooling system in the company's server room is also ingenious: thanks to the permanent supply of fresh air, which is heated by the equipment and then discharged again, the room requires almost no air conditioning and the waste heat can even be used elsewhere for heating. On the roof there is a photovoltaic system and also a solar system, for electricity and hot water. Their costs have long since been amortized in the 13 years.
    Throughout the house, you can sense that the topic of climate protection is close to Carsten's heart.
    A film by Julius Schmitt (editor), Enno Endlicher (camera), Feline Gerhardt (camera) and Cécilia Marchat (sound). Production: EIKON Media GmbH, on behalf of SWR.
    00:00 Ecological timber construction
    00:31 Living and dining area
    04:22 Bathroom
    06:02 Bedroom
    07:26 Terrace
    08:40 Roof
    09:50 Commercial area
  • Jak na to + styl

Komentáře • 246

  • @ARDRoomTour
    @ARDRoomTour  Před rokem +8

    Du hast auch ein ganz besonderes Zuhause? Oder du kennst jemanden, der außergewöhnlich wohnt? Dann melde dich bei uns! 👋Wir sind immer auf der Suche nach Tipps für neue Room Tours 😉 x.swr.de/s/mitmachen

  • @GroovieB
    @GroovieB Před rokem +300

    Beeindruckend, dass ihr das 2009 bereits so konzipiert/gebaut habt!

    • @thomasschafer7268
      @thomasschafer7268 Před rokem +11

      Warum. Das ging auch schon alles in den 90er Jahren. Rede da aus eigener Erfahrung.

  • @paganina2330
    @paganina2330 Před rokem +95

    Das Haus ist inklusive Energiekonzept ein absoluter Traum! Diese vielen Ideen wie Wäscheschacht, gelber Sack-Schublade, Staubsauger, Warmwasserspeicher, Solar… finde ich toll. Ganz besonders gefällt mir aber das Holz, insbesondere die Holzrahmenfenster. Dadurch wirkt das Haus farblich warm. Ich kann dieses sterile Grau überall einfach nicht mehr sehen. Das hier ist richtig schön gemütlich für meinen Geschmack. Danke für‘s Zeigen!

    • @petraborgmann1338
      @petraborgmann1338 Před rokem +1

      Den Wäscheschacht haben meine Großeltern schon 1972 in ihr Haus einbauen lassen ! Das fanden wir Enkel total spannend,wenn die Wäsche unten in der Waschküche ankam.😅

  • @derfledermausfreund398
    @derfledermausfreund398 Před rokem +124

    Alle Details und Raffinessen sehr angenehm und nett erklärt. Ein sehr gelungenes Haus, in dem auch das Arbeiten sicher angenehm ist. Die Umwelt freut sich, weiter so, vielen Dank für‘s Reinschauen dürfen!

  • @brabbelbacke
    @brabbelbacke Před 11 měsíci +16

    Pionier. Hart gearbeitet. Alllllles gut gemacht. Kein Neid. Vorbild 😊

  • @andastra79
    @andastra79 Před rokem +53

    Wirklich toll! Schade nur, dass das Video teilweise so unruhig und schnell geschnitten ist. Man kommt gar nicht dazu, sich die Dinge in Ruhe anzusehen, schon kommt der nächste und der nächste Schnitt.

    • @el_micha
      @el_micha Před rokem +10

      Das hat so Tradition bei diesem Sendeformat. Wird auch unter jeder Folge - mMn. zu recht - bemängelt.

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Před rokem

      Ist ja auch der Sinn der Sache.

    • @JJ-ze6vb
      @JJ-ze6vb Před rokem

      Das ist Social Media geschuldet: man will auf Teufel komm raus einen Wiedersehwert generieren.

  • @willstmariechn
    @willstmariechn Před rokem +106

    Was ich mich sofort frage: Gehen da auch manchmal Gläser kaputt, die durch den Schacht runter geworfen werden?
    Ich finde, dass dieses Haus viele coole Extras hat. Gefällt mir.

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +14

      Carsten hat uns erzählt, dass nur ab und zu mal ein Glas kaputtgeht 😉

  • @JoachimRoy-jt6in
    @JoachimRoy-jt6in Před 4 měsíci +5

    Tolle Ideen wurden hier umgesetzte, die ich so noch gar nicht kannte. Ein sehr schönes Zuhause wurde hier geschaffen....

  • @theresak.6948
    @theresak.6948 Před rokem +28

    Es ist schon immer wieder beeindruckend, was mit genügend Geld möglich ist

  • @omnipotens9995
    @omnipotens9995 Před rokem +62

    Mega!
    Super durchdacht alles sogar kleine details, wie die Anschlüsse beim Handyladen. Einfach cool soetwas zu sehen

    • @stefan-bayer
      @stefan-bayer Před rokem +9

      Naja, ein Apple Netzteil mit 20 Watt Ladeleistung benötigt im Standby vielleicht 0,1 bis 0,2 Watt. Da verbraucht der für das KNX Bussystem benötigte Server im Keller vermutlich mindestens 50 Watt, also ganz schon viel mehr. Von daher vielleicht bei einem Neubau ganz nett, aber grüner ist man wenn die zusätzlich benötigte Technik hineingerechnet wird sicher nicht unterwegs.

    • @volkermy2555
      @volkermy2555 Před rokem +1

      Das lässt sich auch exakt genau so mit einem Shelly 1 beispielsweise umsetzen und verbraucht dann nur 0,5 Watt…so schalte ich zB mein komplettes Heimbüro bei verlassen aus…notfalls auch remote per App und man sieht davon nichts da Unterputz mit vorhandener Schalterserie…einfach cool

    • @jannispanduro1128
      @jannispanduro1128 Před rokem +8

      @@stefan-bayer vor allen Dingen sollte man dann nicht induktiv laden wenn einem die 0,1 Watt stören.

    • @ignorama7389
      @ignorama7389 Před rokem +1

      Aber auch unabhängig von dem Energieverbrauch ne tolle, ordentliche Ladeecke!

  • @jannispanduro1128
    @jannispanduro1128 Před rokem +21

    Ich hab das Gefühl, dass das mit dem 2 Std. Handy Schalter wenig bringt wenn man dann Induktiv lädt und somit unnötige Ladeverluste hat.

  • @saschastrothmann5335
    @saschastrothmann5335 Před rokem +57

    Das Konzept gefällt mir sehr gut. Könnte ich mir unser nächstes Haus auch in fast allen Punkten vorstellen.

  • @tombombadil9593
    @tombombadil9593 Před 3 měsíci +2

    Die Müll und Schmutzwäsche Entsorgung ist cool. Solange das Glas beim Rutschen in den Keller heil bleibt.

  • @allvater7453
    @allvater7453 Před rokem +69

    Wenn man das passende Kleingeld hat, geht sowas schon🙂

  • @JHermi96
    @JHermi96 Před rokem +38

    Sehr sympathischer, eloquenter Typ 👍

  • @D_Drews
    @D_Drews Před rokem +15

    Natürlich war der Bau nicht günstig, allerdings darf man die Gewerbefläche nicht vergessen - Angemietete Büroflächen, selbst für kleinere Agenturen, kosten schnell fünfstellig in der Miete.

  • @amc182
    @amc182 Před rokem +28

    Tolles Haus mit vielen guten Ideen zum abschauen.

  • @NastyaShk
    @NastyaShk Před rokem +28

    Hervorragend, so viele Ideen die unser Leben leichter machen können👌

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale Před rokem

      Besonders die Handynische, mit eingebauter extraverkabelung. Ich hab mich halb tot gelacht... ^.^

  • @AB-hz6dj
    @AB-hz6dj Před rokem +11

    Spannende Dinge! Der Müllschacht ist was tolles!

  • @a.g.6299
    @a.g.6299 Před rokem +6

    Richtig tolles Haus. Wenn ich mal neu baue, dann mit ihnen! Danke für den Einblick.

  • @a.g.9202
    @a.g.9202 Před rokem +4

    Danke fürs Zeigen. Super durchdacht, finde ich. Der Traum jeder Hauswirtschafterin. Und auch noch so gemütlich. 😍

  • @gardinia8793
    @gardinia8793 Před rokem +8

    Woooooooowwww😍😍😍ein absolutes Traumhaus mit vielen cleveren praktischen features👍Danke für das Gewähren dieser Einblicke!

  • @petramuhlack2718
    @petramuhlack2718 Před rokem +19

    Was für eine tolle Technik in so ein schönes Haus ❤️

  • @AktienMillionaer
    @AktienMillionaer Před rokem +4

    Sehr gut durchdacht, vielen Dank für die Vorstellung 😊✌🏽

  • @heikehuhn8251
    @heikehuhn8251 Před rokem +4

    Sehr beeindruckend, inspirierend und toll!

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 Před rokem +5

    Schön und super durchdacht!

  • @thatsright_official
    @thatsright_official Před rokem +8

    Super geil.. Sehr Innovativ gedacht und umgesetzt!!! Ich melde mich, wenn ich ein Haus baue, wegen der Pläne :D

  • @user-xh5fn6es9m
    @user-xh5fn6es9m Před rokem +2

    Ich hab noch nie so eine schöne Haustür gesehen.😮🤩🥳🥰 Genau meine Farbe.😮

  • @rumpelstielzchen963
    @rumpelstielzchen963 Před rokem +4

    Am besten gefiel mir die Badewanne im Garten - gut nachzumachen!😄👏

  • @jbg.goetting
    @jbg.goetting Před rokem +3

    Tolle Sache Carsten!

  • @ignorama7389
    @ignorama7389 Před rokem +2

    Die Schächte für Altglas und Recycling-Müll sind echt ne coole Idee! :D

  • @florichi
    @florichi Před rokem +2

    10:30 Ein CP850 im eigenen Technikraum. ICH WILL AUCH!!! Und was für ein geiles Kino da auch verbaut ist. Ein wunderbares Dolby Atmos Layout.

  • @evi-mariagagel9490
    @evi-mariagagel9490 Před 7 měsíci

    Außergewöhnlich und sehr gut durchdacht 👌🏼🙋🏻‍♀️

  • @frankyboy1131
    @frankyboy1131 Před rokem +12

    Ich dachte mir am Anfang: "Jetzt kommt wieder einer mit den üblichen Schlagworten...", aber ich muss sagen, dass das Haus und sein Konzept rundum gelungen sind! Ein paar der Ideen waren mir selbst schon eingefallen bzw. bekannt, aber toll ist, dass hier ALLES konsequent umgesetzt wurde. Bin allerdings nicht der Meinung, dass die Mauernischen nur bei Holzbauweise möglich sind, aber der Holzboden und der Lehmputz im Bad sind ne tolle Idee! Sehr sympathisch auch die Tatsache, dass man im Zuge der mündlichen Erläuterungen beim Rundgang nebenbei noch vieles über die Funktionsweise und die Gründe erfährt.
    Daher: Vielen Dank für diese Führung durchs Haus! Gefällt mir!

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      Vielen Dank für den Kommentar! Hast du auch schon nachhaltige Ideen in deinen vier Wänden umgesetzt?

    • @frankyboy1131
      @frankyboy1131 Před rokem +1

      @@ARDRoomTour Schön wär's, aber die eigenen vier Wände harren erst noch der Errichtung. Aber Pläne hab ich noch und nöcher. Immerhin, die Sache naht, das Geld ist da, deshalb bin ich ja dauernd hier bei YT unterwegs, um auch noch die letzten Gimmicks einzusammeln... Statt der Rutschbahn für die Wäsche, die sich bei 2 Stockwerken wohl nicht lohnt (und auch ein bisschen Platz frisst), würd ich eher an eine für meinen eigenen Hintern denken 😁. Ich knobel auch an einer einfach zu bauenden Lösung für mitdrehende Solarpanele. Beim Wasserrecycling denk ich mehr an den Garten, ein Teil des Wassers, das durch die Wasserhähne rauscht, wird auch kaum verschmutzt und ist ggfs. für abermalige Verwendung brauchbar, es kommt aber auf die Menge an, um eine bauliche Lösung zu rechtfertigen. Die Lösung hier ist aber schon recht solide. Außerdem will ich innen viel Glas, um Licht durchzulassen, ein Heliostat würde sicher zu teuer, alternativ wäre noch ein Patio eine Option. Und und und...
      Im großen und ganzen ist die Mietwohnerei in DE ein Teil des Problems der Ressourcen-Verschwendung: Der eine soll zahlen für das, was dem anderen Geld spart Und so geschieht eben nix, bevor etwas Gesetz wird...☹️
      Wie zitierte Mutter doch immer die Mutter ihrer Mutter: "Ein eignes Häuschen muss man haben, und wenn der Pfannenstiel zur Tür rausguckt!"

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      Wow! Das sind eine Menge Ideen und Ansätze. Also das Angebot steht: Wir kommen gerne zum rutschen vorbei 😉 Viel Erfolg bei deinem Vorhaben! 💪

  • @taysyschmidt9740
    @taysyschmidt9740 Před rokem +1

    Tolles Haus mit mega nicen Details 💜

  • @BibleBlack666
    @BibleBlack666 Před rokem +2

    Also das Rohrsystem ist ja mal der absolute Knaller, top. :D

  • @sylviasteinert3937
    @sylviasteinert3937 Před rokem +2

    Wie phantastisch ist das denn👍👍👍👍

  • @johildebrand4737
    @johildebrand4737 Před rokem +3

    Sehr cooles Haus.
    Solarthermie für Warmwasser haben wir auch. Funktioniert aber nur im Sommer. In den Wintermonaten braucht man die klassische Heizung für Warmwasser

  • @SXSCHA
    @SXSCHA Před rokem +61

    Angst vor der Luft aus dem Staubsauger, aber im Wohnzimmer Lagerfeuer machen, naaaaja.

    • @bewegtebilder
      @bewegtebilder Před rokem

      Ein Zentralstaubsauger bringt m.E.bessere Raumluft, weniger Pollen und Milben, ist leise und lässt sich komfortabel reinigen. Hat mit Angst nichts zu tun. Ein gut belüftetes Kaminfeuer ab und an dürfte sich vom Feinstaub in Grenzen halten.

    • @SXSCHA
      @SXSCHA Před rokem

      @@bewegtebilder Nein erstmal richtig lesen und vor allem geht es um Gase wie Stickstoffmonoxid und nicht um Feinstaub der im Gehirn hängen bleibt egal ob man drinnen oder draußen den Gestank einatmet. Einfach nicht irgendwelchen Scheiß und schon gar kein Holz verbrennen.

  • @elisabeth5396
    @elisabeth5396 Před rokem +4

    Toll und sympathisch

  • @AB-dz6hx
    @AB-dz6hx Před rokem +4

    schöne sendungen - leider stören diese schnelle Kameraführung und hektischen schnittabfolgen sind sehr. es ist sehr unangenehm, diese Dokus zu schauen - so dass man sich am besten einfach nur mal schnell durchs video clickt - um sein sinne zu schonen. es ist schade drum - für die menschen, die bereit sind, ihre Türen zu öffnen. vielleicht dies einfach mal als anregung für die verantwortlichen vom swr. es muss nicht immer alles höher schneller weiter sein.

  • @nyrantenecros9256
    @nyrantenecros9256 Před rokem +1

    Ein wirklich schön umgesetztes Konzept! Man merkt richtig, wieviel Herzblut drin steckt. Mir gefällt vor allem der Holzfußboden in Verbindung mit der lehmverputzten Wand im Bad. Das möchte ich jetzt auch haben!
    So einen Zentralstaubsauger hatte mein Schwiegervater auch. War auf Dauer aber nicht sooo toll. Die Schläuche waren lang und schwer und die Hälfte der Löcher im Laufe der Jahre verstopft und nicht mehr voll leistungsfähig. Ich glaube, da würde ich mir eher einen Akkustaubsauger zulegen.

  • @lodldodl
    @lodldodl Před rokem +3

    Fantastisch!!

  • @FabrikMedia
    @FabrikMedia Před rokem +2

    Tolles Video (wie immer). Gerne hätte ich noch mehr von dem gewerblichen Teil gesehen, mit dem Studio. Vielleicht war das aber auch nicht gewollt vom Eigentümer.

  • @Th3DooM
    @Th3DooM Před rokem +1

    Ein sehr schönes Gesamtkonzept. So würde ich auch gern leben.

  • @miss_girlcat
    @miss_girlcat Před rokem

    Ich finde das mit dem Staubsauger sehr interessant 😁wusste gar nicht das es so was gibt 🥰

  • @user-cg3uy2gl3u
    @user-cg3uy2gl3u Před rokem +1

    Tolles Haus!

  • @ginlemmon9160
    @ginlemmon9160 Před rokem +2

    wunderbar. Wer hat der kann.

  • @IchliebeFilme
    @IchliebeFilme Před rokem

    Genial durchdacht!

  • @erdisanlee631
    @erdisanlee631 Před rokem +1

    Sehr schön!

  • @nathaliejossen894
    @nathaliejossen894 Před rokem

    Tolles Konzept!!

  • @ubermut1379
    @ubermut1379 Před 11 měsíci +2

    Müll- und Wäscherutsche UND ein zentraler Staubsauger??? Wann kann ich einziehen!?

  • @schnittjauch
    @schnittjauch Před rokem +12

    Der karamellisierte Eichenboden im Bad, ein absolutes Träumchen!
    Bei der Altglas-Rutsche frage ich mich: Wenn dann doch mal eine Flasche kaputt geht, dann bekommt man das aber schlecht wieder getrennt in Weissglas/Buntglas :D

    • @tonytalkpizza1172
      @tonytalkpizza1172 Před rokem

      Holzboden im Bad ist schön, aber ich denke trotzdem das Fliesen dann doch die bessere Wahl ist für so einen Raum, auch was die Haltbarkeit angeht.

    • @aniiz2915
      @aniiz2915 Před rokem +2

      @@tonytalkpizza1172 aber so schön an den nackten Füßen, das hat man mit Fliesen nur mit Fußboden Heizung und auch das Gefühl ist nicht das Gleiche

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      Carsten hat uns erzählt, dass eigentlich nur ab und zu mal ein Glas kaputtgeht. 😉

  • @enigreenigre2435
    @enigreenigre2435 Před rokem +2

    Das Haus und das ganze Konzert gefällt mir sehr. Nur eine einzige Sache würde mich persönlich stören: Die Metallsäule im Wohnzimmer.

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 Před rokem +2

    Top 👍👍.

  • @Naturbaustoffhaus
    @Naturbaustoffhaus Před rokem +2

    In Zellulose sind halt meist Zusätze mit drin und kann mit Feuchtigkeit nicht so gut umgehen. Mit Stopfhanf wäre besser und ohne OSB Platten natürlich (Klebestoff). Aber sehr tolles Haus, keine Frage. Und mega geile Plaung und ausgetüftelt. Grüße Lucas vom Naturbaustofffhaus

  • @StKe1000
    @StKe1000 Před rokem

    Gefällt mir sehr gut. Wir haben uns direkt zwei bestellt.

  • @heli72
    @heli72 Před rokem +1

    Wirklich beeindruckend! Und natürlich schön in '72!

  • @m.g.5542
    @m.g.5542 Před rokem +7

    Toll, wirklich toll. Ich bin beeindruckt und der Hauseigentümer wirkt auch sehr ambitioniert und sympathisch. Mich würde interessieren, ob diese Ideen alle von einer Firma oder von mehreren Firmen umgesetzt wurden und wie viel das gekostet hat. Gibt es dazu angaben liebes Team der SWR Room Tour?

    • @ignorama7389
      @ignorama7389 Před rokem +1

      Ja, die Kosten wären generell super interessant zu wissen bei solche Projekten.

  • @vidamstudio
    @vidamstudio Před rokem +2

    Mega Haus

  • @lindenzweiglein
    @lindenzweiglein Před rokem +4

    SwrRoomtour- man kann sie nicht ansehen. Die schnellen Bildwechsel sind immer wieder störend!

  • @Staubiii
    @Staubiii Před rokem +2

    Dort
    Super Video, mega tolles Haus. Ernsthaft, gibt es bzw. dürft ihr die Info rausgeben von welcher Firma das Haus erbaut wurde? Mich würde konkret interessieren was so ein Haus mit diesen Eigenschaften (inkl. Gewerbeteil) in 2023 kostet.

  • @Inatoarea
    @Inatoarea Před rokem +4

    😂 Einfach zu heftig was bei der lieben Familie alles in den Keller rauscht

  • @simsim2910
    @simsim2910 Před rokem +5

    Mega. Mich würden auch mehr Details interessieren. Wie das mit dem Regenwasser läuft und die Technik umgesetzt ist für Büros ohne PCs usw.

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      Schau gerne mal in den Text unter dem Video, da gibt es ein paar zusätzliche Infos 😉

  • @tanfrederika2123
    @tanfrederika2123 Před rokem +1

    Trash idea is soooo amazingggg

  • @expatmoose
    @expatmoose Před rokem +8

    Top👍🏻 hätte allerdings mehr Info über Regenwasser System, wie es funktioniert und wo Mann es gebrauchen darf.? Trotzdem ein schönes Häuschen

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +5

      Carsten hat uns ein paar zusätzliche Infos zum Regenwassersystem geschickt. Wir hoffe, sie helfen dir weiter 😉
      Die Regenwasserzisterne fasst etwa 7.000 Liter. Das Regenwasser wird für drei Zwecke verwendet: Gartenbewässerung, Toilettenspülung, Vorwäsche (NICHT Hauptwäsche!) der Waschmaschine. Hierzu wird es gefiltert.

    • @expatmoose
      @expatmoose Před rokem +1

      @@ARDRoomTour vielen Dank

  • @DSCADYT
    @DSCADYT Před rokem +5

    3:30
    - diese Ladeflächen für Handys sind wesentlich ineffizienter als normales Laden
    - Tipschalter, Kabel und Einbau kosten mehr Energie als der Standy-Betrieb jemals verbrauchen kann
    - das Material und die Energie für die Hintergrundbeleuchtung ebenso
    Diese Idee wurde gut verkauft, ist aber etwas überkandidelt und spart keine Energie.

    • @bewegtebilder
      @bewegtebilder Před rokem +1

      Die Herstellung eines Lichtschalters erfordert ca 1kg C02-Äqivalent, ist also minimal. Ein laufendes Kleinstnetzteil mit 5W verbraucht 0,3W auch im Leerlauf, also rd. 2,5kW Strom pro Jahr, auch wenn nicht geladen wird. entspricht ca 1 kg CO2. Wir betreiben in der Familie 4 Handys und 2 Tablets, macht also 15 kW pro Jahr, und in den 13 Jahren also ca 200 kWh.
      Im Unternehmen betreiben wir darüberhinaus rd. 40 Netzteile, teilweise mit mehr Leistungsaufnahme. Macht nochmal 100 kWh pro Jahr und in 13 Jahren seit Inbetriebnahme rd. 1300 kW Std.

    • @JJ-ze6vb
      @JJ-ze6vb Před rokem

      Ist halt alles Augenwischerei. Genau wie eben der ganze Bau wohl doch nur durchs Gewerbe querfinanziert wird. Das kann man wahrscheinlich alles schön abschreiben.
      Die Büros sind aber trotzdem nur weiße Arbeitszellen.

  • @mobilebeats
    @mobilebeats Před rokem +2

    coole Sache - aber das Bus-System würde mich kirre machen..... hat so was von Hotelzimmer, wenn man nicht weiss wo man was anbekommt und wo wieder aus... aber sehr sympathischer Mensch und Tolle Firma

  • @kaiuweschulz9913
    @kaiuweschulz9913 Před rokem +1

    Gute Espresso Maschine

  • @frankblachmann2476
    @frankblachmann2476 Před rokem +2

    Ob schon einmal ein leichtes Kleidungsstück im Rohr verschwunden ist? 🤔 Tolle Konzeption!

  • @elisef5631
    @elisef5631 Před rokem +9

    Schönes Haus, durchdacht und praktisch für Menschen ab 8 Jahren. Mit Kleinkindern hätte ich da an vielen Stellen Angst 😅

  • @user-xh5fn6es9m
    @user-xh5fn6es9m Před rokem +2

    Finde das Haus echt toll. Baue aktuell auch und das einzige, was ich unpraktisch finde: Wäscheschacht. Habe massive Wände und mein HWR ist oben. Schall-Schutztür ist dafür eingeplant. Unten in der Technik sind aber Anschlüsse mit Warm-/Kaltwasser und für WM/WT fürs Alter, wenn man in das EG zieht.😊

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem

      Wenn wir das richtig verstehen brauchst du also ein Wäscheaufzug oder ähnliches. Wenn du das umsetzt kommen wir mit einer Kamera vorbei! :)

    • @user-xh5fn6es9m
      @user-xh5fn6es9m Před rokem +2

      Nein. Ich wasche oben und lege oben die Wäsche zusammen. Wenn ich Rentnerin bin und ins das Gästezimmer ziehe, kommen WM/WT in die Technik. Genug Platz um dort Wäsche zusammenzulegen.😃
      Wird leider kein Aufzug geben.😉
      Aber mein Haus ist weniger interessant. Nur gut strukturiert im Grundriss.

  • @maybe9049
    @maybe9049 Před rokem +1

    Wow, was für ein kluges durchdachtes Haus! Ich bin beeindruckt, wie viel Eigenplanungsleistung und Innovationswille da drinstecken muss!
    Was mich ja brennend interessiert, ist dieser Staubsauger! Wenn das nur Schlauch und Fuß ist, dann kommt man damit doch gar nicht in alle Räume, oder? Oder wie lang ist der Schlauch?? O.o

  • @Aleunamrelluem65
    @Aleunamrelluem65 Před 8 měsíci +1

    Was mich ehrlich interessiert,ist, womit wurden diese Holzplatten verklebt. Dieses System kennen wir ja auch im Möbelbau oder bei den Fertighäusern und ich weiß bisher nur, dass die eingesetzten Klebstoffe mit denen die Faseranteile in eine stabile Form gebracht werden toxische Gase freisetzen. Vielleicht können Sie mir sagen, wie es in Ihrem Haus umgesetzt wurde.

  • @TheLaLiLu94
    @TheLaLiLu94 Před 7 měsíci +1

    Wie cool ist bitte dieses Haus konzipiert?! 😍👍

  • @PubLimburg
    @PubLimburg Před rokem +2

    Mich interessiert das Thema des Berichts eigentlich sehr, aber die Kameraführung bzw. der Schnitt ist mir einfach zu hektisch, - schade 🤷🏼‍♀️

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      Danke für dein Feedback. Nicht immer treffen wir jeden Geschmack 😉. Manch andere Folge ist dafür deutlich "ruhiger" geschnitten😉.

  • @player234145
    @player234145 Před rokem +2

    Yo Wäscheschacht, nice. Noch nicer ist, im OG einen Waschraum zu planen ;-) --> nie wieder Wäsche schleppen, keine Kosten für Schächte (bei denen man die Wäsche trotzdem wieder rauf schleppen muss, um sie in den Schrank zu packen etc .
    Auch die Kosten und den Platz für diese Zentralsauger. Das ist so 1990. Saugroboter. Kein Rohr, keine Maschine im Keller kein Problem.

  • @yellowsn00w
    @yellowsn00w Před rokem +5

    Die Bauweise ist spannend, aber wie soll bitte Leben aufkommen, wenn man für jeden Quadratzentimeter ein „Konzept“ braucht. Die Hütte ist der Inbegriff von Overingeneering und in meinen Augen deshalb alles andere als schön.

  • @artikulation854
    @artikulation854 Před rokem +1

    Das Rad einfach neu erfunden, genial.

  • @differentgenx
    @differentgenx Před rokem

    i would love to live here

  • @hannahreithinger1266
    @hannahreithinger1266 Před rokem +1

    Wahnsinn. Mir ist eine Frage beim Schauen eingefallen: Die Luft des Staubsaugers wird die gefiltert bevor sie nach draussen geleitet wird?

  • @LeCielIndigo
    @LeCielIndigo Před rokem +1

    Ich schaue die Dokus immer mit Untertiteln, aber was ist denn "neugierige Musik" (bei 0:30)? Die Beschreibung hat mich so überrumpelt, dass ich dann doch den Ton anmachen und mithören musste.
    Ansonsten: Schöne Doku, schönes Haus. Wie immer :)

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      😂 Das ist natürlich witzig. Zur Erklärung: die Untertitel dienen auch der Barrierefreiheit, d. h. sie sind auch für Leute gemacht, die nicht hören können. Um ihnen ein Gefühl für die Stimmung im Film zu vermitteln, wird deshalb auch die Musik beschrieben 😉

  • @219enri1
    @219enri1 Před rokem +6

    Im Haus wurden gute Ideen verwirklicht. Bei den Rohren für Glas und gelber Sack, die in den Keller führen, muss man dann jedoch jedes Mal in den Keller runter, wenn man sie zur Entsorgung bringen will. Ich tu diese Sachen einfach in zwei Taschen, die im Schrank stehen. Finde ich praktischer und die Sachen sind dann bereits in der Tasche.

    • @8joern99
      @8joern99 Před rokem +1

      Naja der gelbe Sack und das Glas ist in dem Fall ja auch direkt in den Behältern die man zur Entsorgung nehmen kann. Und so verschwenden sie in der Küche keinen Platz. Unpraktisch ist allerdings das man nicht weiß wann die Behälter voll sind.

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem

      Carsten sortiert das Glas im Keller getrennt nach Pfand und Altglas und bringt dann diese Kisten zum Altglas, bzw. das Pfand zum Handel. 😉

  • @christianbeck8988
    @christianbeck8988 Před rokem +3

    Tolles Haus, das steht außer Frage. Und sehr fortschrittlich geplant für BJ 2009.
    Dennoch ein paar Kommentare dazu:
    - ein Holzhaus ist nicht per se ökologischer als ein konventionell errichtetes. Bisher ist es schwer dies 1:1 zu vergleichen, es soll meines Wissens aber jeder Baustoffproduzent verpflichtet werden einen "nachhaltigkeits fußabdruck" für jedes Material zu erstellen. Dann ist ein Vergleich einfach möglich
    - die Baukosten von 2009 sind nicht im Ansatz mit aktuellen kosten vergleichbar. Ein Hausbau oder Wohnungskauf in "Standardbauweise" ist so schon für einen großteil der Bevölkerung nicht finanzierbar. Bei ökologischer Bauweise (zB nachhaltig geschlagenes Holz, ökologissches dämmaterial) + entsprechender Technik (PV, wärmepumpe, zentrale lüftung) landet man schnell bei 30% Mehrkosten. Das bedeutet entweder verkleinern (zB 4 köpfige Familie auf 100m2) oder ein Standardhaus mit 150m2.

  • @claudiahaag9243
    @claudiahaag9243 Před rokem +2

    👍👍👍

  • @lars2316
    @lars2316 Před rokem +1

    Mich hätte die Energieeffizienzklasse des Hauses interessiert und um welches Bussystem es sich handelt. (Eventuell KNX?)

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      Wir haben hierzu ein paar zusätzliche Infos in den Text eingebaut 😉 Vielleicht hilft dir das schonmal weiter: Das Haus wurde als Energieeffizienzhaus im KfW 40 Standard gebaut. Zu deiner Frage bzgl. des Bussystems hat uns Carsten folgende Infos gegeben: Die Steuerung des Hauses erfolgt über ein kombiniertes System aus KNX und Wago mit angekoppelter KNX-Bridge für smarte drahtlose Steuerungen, mit der wir im Gewerbe nur die Geräte einschalten (und parallel deren Stromverbrauch messen), die für die entsprechende Aufgabe nötig sind.

  • @paddstala3859
    @paddstala3859 Před rokem

    lustig, wie Innovationen aus den 90ern dann 20 Jahre später wieder als neue Innovation implementiert werden 😀 Trotzdem schöne Hütte

  • @sasaray4102
    @sasaray4102 Před rokem +2

    Ist nicht so wirklich mein Geschmack - aber der Dreckwäscheschacht ist der Knaller! Auch die Einbauschränke. Echt super!

    • @saemiko
      @saemiko Před rokem +2

      ein nette Gimmick, aber an sich auch wieder unnütz, denn ob ich nun die Wäsche oben lagere und einmal runtertrage oder runter in den Keller zum Anstellen der Maschine gehe, ist doch an sich ziemlich egal...

    • @Ella.L.
      @Ella.L. Před rokem

      @@saemiko Naja, finde, dass das System schafft schon mehr Ordnung und Ruhe schafft.

  • @propergander8509
    @propergander8509 Před rokem

    Mit einem Luft-Luft Klima Splitgerät könnte man mit ziemlich minimalem Stromeinsatz ne Menge Abwärme aus dem Technikkeller nach oben Pumpen und die Kälte im Technikkeller dumpen.
    Wäre mit neuer PV sicherlich ne Überlegung wert… gerade wenn man in die Direktvermarktung geht, statt sich mit der EEG Vergütung für Teileinspeiser abspeisen zu lassen!

    • @bewegtebilder
      @bewegtebilder Před rokem +2

      Die Serverabluft wird einem Wärmetauscher zugeführt, der das Heizungssystem speist.

  • @wendycandy5496
    @wendycandy5496 Před rokem +1

    Das staubsauger System kenn ich von zahntechnik Laboren

    • @peterglueck
      @peterglueck Před rokem +1

      Gibt es schon lange, genauso wie die Abwurfschächte. Das Staubsaugersystem findet z.B. in Hotelanlagen Anwendung, natürlich auch privat.

    • @el_micha
      @el_micha Před rokem

      Ich meine gehört zu haben in skandinavischen Ländern (Schweden, Dänemark) ist das Staubsaugersystem in Privathaushalten auch stark vertreten. In abgewandelter Form: man kehrt den Staub zusammen und dann gibt es einen Absaugschacht direkt über dem Boden, wo der Kehricht dann abgesaugt wird…

  • @danielg5127
    @danielg5127 Před 3 měsíci +1

    Zum Thema Preis: 1.500.000 Euro sollte es mindestens wert sein in Tübingen und 700.000 hat der Herr auch sicherlich reingesteckt!

  • @berndlehmann4137
    @berndlehmann4137 Před rokem +1

    6:12 Hallo Carsten, kannst Du mir das Schiebetürsystem eures Schlafzimmerschranks mitteilen? VG, Bernd.

  • @miekemurkel7036
    @miekemurkel7036 Před rokem

    Statt Lithiumspeicher lieber Kochsalzspeicher in den Keller packen 😉

  • @gegenton3953
    @gegenton3953 Před rokem +1

    Gibt es einen Link zum Hersteller der PV Folie? Wird diese weiterentwickelt oder steigen Sie nun auf andere Module um? Aus Statikgründen finde ich die Folie ggf. sehr interessant, habe aber bisher keine guten Praxisbeispiele finden können. Danke!

    • @julianreverse
      @julianreverse Před rokem +3

      Da gibt es nichts sinnvolles am Markt. Die werden auf Module umsteigen.

    • @mosch1811
      @mosch1811 Před rokem

      @@julianreverse Es gab glaube ich wieder Firmen, die wieder Folio hertellen. Da aber halt eher dann zum Bekleben von fasaden (wo keine klassichen) möglich sind. Also Windräder Hallen und co

    • @jannispanduro1128
      @jannispanduro1128 Před rokem +1

      Die Heliatek GmbH stell solche Photovoltaikfolien her.

    • @julianreverse
      @julianreverse Před rokem +1

      @@mosch1811 Es gibt und gab den Mist schon immer, aber hättest du meinen Kommentar gelesen, dann hättest du dir deinen sparen können.

    • @mosch1811
      @mosch1811 Před rokem

      @@julianreverse War eher eine ergänzung 😉

  • @michaelresch1945
    @michaelresch1945 Před rokem +3

    Hallo!
    Gibt es auch Zahlen? Wieviel Ressourcen und Energie wurde durch diese Ideen im Vergleich zum Pendant in der klassischen Bauweise gespart?

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      Wir haben noch ein paar Infos zu den Einsparmaßnahmen im Text ergänzt, vielleicht hilft dir das weiter 😉 Ein 1:1 Vergleich mit einem klassischen Wohnhaus ist schwierig, da Carstens Haus ja eine Mischung aus Wohnen und Gewerbe ist. Sein Anliegen war, nicht nur "grün" zu wohnen, sondern mit seiner Filmproduktionsfirma, die sehr Technik-lastig ist, auch so "grün" wie möglich zu arbeiten.

  • @vasama7285
    @vasama7285 Před rokem +1

    Nachhaltig ist mein persönliches Unwort des Jahres 😡 Aber klingt halt so super und schick 😖 Wäre jetzt nicht mein Haus und auch nicht meine bevorzugte Umgebung. Die Häuser sehen alle gleich aus, lieblose viereckige Kästen. Aber ist ja alles Geschmackssache 🤷‍♀️

  • @tobiash.871
    @tobiash.871 Před rokem +1

    Die PV-Anlage ist aus 2009? Wieso wird die schon durch eine neue Anlage ersetzt? Die Einspeisevergütung von 2009 liegt bei 43 Cent die kwh.

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      Wir haben noch ein paar Infos zur PV-Anlage im Text ergänzt, vielleicht schafft das etwas mehr Klarheit 😉 Zu deiner Frage hat uns Carsten folgende Infos gegeben: Er erzeugt aktuell problemlos den Strom den er privat verbraucht. Aber nicht ausreichend fürs Gewerbe. Da die PV-Technik zwischenzeitlich viel effizienter ist, ersetzt er die alte Anlage (Module von Uni-Solar) durch eine neue Halbzellenmodule in Ost-West Ausrichtung. Die alten Module werden nicht entsorgt, sondern an anderer Stelle weiterverwendet. Die bisher mit 43 Cent/kWh vergütete Leistung wird technisch getrennt und speist weiterhin die maximal vereinbarte Menge ein. Der Großteil des Stromes wird aber für den Eigenverbrauch des Gewerbes verwendet.

  • @maot1985
    @maot1985 Před rokem +2

    Schon toll das alles. Gefühlt ist es nicht sein erstes Haus. Wir haben seit 2 Jahren unser Eigenheim und stellen auch immer wieder fest, was wir noch hätten besser machen können. Aber beim Handy laden verkalkuliert er sich glaub ich. Der Wirkungsgrad vom "Wireless" laden ist deutlich schlechter als beim normalen Laden mit Kabel. Vermutlich verbraucht er mit der Lösung am Schluss mehr 😀

  • @captaincommodore8901
    @captaincommodore8901 Před rokem +6

    Das Schwäbischte der Schwabenhäuser.

  • @FilmeMessie
    @FilmeMessie Před rokem +3

    Habe ich das überhört oder womit wird geheizt?

    • @ARDRoomTour
      @ARDRoomTour  Před rokem +1

      Danke für dein aufmerksames Zuschauen und die Nachfrage. Zum Heizen gab es im Film keine Infos, das stinnt. Wir haben diese jetzt im Text ergänzt 😉 Hier die Antwort auf deine Frage: Es gibt einen großen Warmwasserspeicher, der auch die Fußbodenheizung speist. Der Tank wird - je nach Witterung - befüllt durch die Photothermieanlage auf dem Dach. Außerdem speist die Abwärme des zentralen Serverraums den Warmwassertank mittels Wärmetauscher. Die restliche Heizenergie wird durch eine Holzpellets-Heizung erzeugt.