Fluchtwährungen - Wo Sie Ihr Geld aufbewahren sollten!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • Dr. Markus Elsässer, Value Investor und Gründer des Value Fonds
    „ME Fonds - Special Values“ [WKN: 663307]
    „ME Fonds - PERGAMON“ [WKN: 593117]
    _
    1.📚 "Dieses Buch ist bares Geld wert" *[amzn.to/3wr2Vq5]
    Als Hörbuch*: [amzn.to/3xnT6rW]
    2.📚 "Des klugen Investors Handbuch" *[amzn.to/38UCXQg]
    Als Hörbuch* [amzn.to/3nAM7IU]
    _
    00:00 - Einleitung
    01:20 - Einstellung zu Währungen
    02:50 - die goldene Währungsregel
    05:22 - US-Dollar
    10:10 - Schweizer Franken
    15:38 - Die Währung Euro
    19:20 - Besonderheit Beispiel schwedische Krone
    _
    CZcams Videos der vorherigen Woche gibt es als Audio Podcast
    - Des klugen Investor Podcast auf Spotify: [spoti.fi/3aW1FSF]
    _
    Erklärungsvideo des Fonds: [bit.ly/3eOuMs0]
    Kurzbiographie von Dr. Elsässer: [bit.ly/2Siraah]
    _
    Kontakt: Lars Kolbe
    Mail: kolbe@aqualutum.de
    Mobil: +49 (0) 172 6194 501
    _
    Disclaimer: Dies dient zur allgemeinen Information und ist keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Finanzprodukte und somit keine konkrete Anlageberatung.
    _
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.

Komentáře • 610

  • @j.s.1411
    @j.s.1411 Před 2 lety +67

    Gotttes Segen Her Elsaesser. Danke für Ihr Bemühen, die Arbeitsleistung der "einfachen" Mensch zu schützen.

  • @petrashair5328
    @petrashair5328 Před 2 lety +61

    Deutlich und verständlich erklärt! Vielen Dank Herr Dr Elsässer für das Teilen Ihrer Fachkenntnisse! Großartig

  • @Sindimindi
    @Sindimindi Před rokem +7

    Sehr interessant Ihre Ausführungen zur Schwedenkrone, Herr Elsässer! Das macht wirklich Sinn.

  • @thedude579
    @thedude579 Před 2 lety +48

    Sehr schöner Gedanke: Erst in Mannheim BWL studieren und dann mit den USD des Schwiegervaters eine Eisdiele in Florida eröffnen.

  • @g.s.9854
    @g.s.9854 Před 2 lety +14

    vielen Dank Herr Dr. Elsässer für die ausführliche Information und ihre Zeit.

  • @ThaoNguyen-cf4yi
    @ThaoNguyen-cf4yi Před 10 měsíci +8

    Wie immer sehr leerreich. Vielen Dank Dr. Elsaesser!

  • @brunotomaschett5837
    @brunotomaschett5837 Před 2 lety +25

    Bin erst jetzt auf Ihren Kanal gestossen und muss sagen das Sie es sehr gut erklärt haben 🙋‍♂️🇨🇭

  • @tommylee8291
    @tommylee8291 Před 2 lety +26

    Danke für Ihre Anregungen. Währungen sind für mich kein Investment und stellen daher keinen Wertspeicher dar.

  • @hommerecorder7003
    @hommerecorder7003 Před 2 lety +73

    Ich wuenschte Europe waere selbstaendiger und nicht so USA abhengig in geo politischen fragen. Liebe gruesse aus der schweiz. Nordstream 2

    • @baschii7603
      @baschii7603 Před rokem

      Ein sehr kluger Kommentar

    • @vized-skyshock1510
      @vized-skyshock1510 Před rokem

      ​@@baschii7603 denks mir auch

    • @josefhufnagel42
      @josefhufnagel42 Před 10 měsíci

      ​@@baschii7603😊0

    • @monicaegger3479
      @monicaegger3479 Před 3 měsíci

      Ich auch !Nur wir sind unter den Pantoffeln von USA .US ist ja sogar in Ramstein und bauen ein
      riesiges Krankenhaus dort für sich .Wenn es zum Krieg käme wäre es wegen Ramstein sehr unglücklich ...sehr gefährlich für uns .

    • @monicaegger3479
      @monicaegger3479 Před 3 měsíci

      Ja ,wir haben ja nicht mal einen Friedensvertrag abgeschlossen !Und das wusste Merkel ..und hat trotzdem nichts dazu unternommen .
      Wir dürfen nicht ein Krieg führen !!!

  • @roberthofer1132
    @roberthofer1132 Před 2 lety +10

    Hr. Dr. Elsässer super Ihre Sicht, bin Schweizer und Sie haben mir echt geholfen, Sie sind und sehen aus wie ein Weiser Mann, Danke

  • @d.b.2477
    @d.b.2477 Před 2 lety +38

    Vielen Dank für Ihren grossartigen Kanal!

  • @koljafreiboth5132
    @koljafreiboth5132 Před 2 lety +45

    Wie der ehmalige Porsche Chef Wiedekind so schön formulierte: Hätten wir unser Einkäufe in Fremdwährungen nicht abgesichert, wäre Porsche schon 2x Pleite

    • @liamhotspur9182
      @liamhotspur9182 Před 2 lety

      Bitte erklär mal. Du meinst die Verbindlichkeiten mit einer nicht EUR/DM Währung gedeckt, also genau anders als Markus Elsässer hier sagt oder den Warenbestand mit einer nicht EUR/DM Währung beliehen?

    • @koljafreiboth5132
      @koljafreiboth5132 Před 2 lety +3

      @@liamhotspur9182 Wenn ich ich auf Termin etwas in Fremdwährung kaufe, dann kaufe ich sofort die Fremdwährung und nicht erst wenn der Zahltag ist.

    • @heinzsauter2402
      @heinzsauter2402 Před rokem

      eigentlich gehört porsche schon lange der "🇨🇭"

  • @LiliMarleenRankine
    @LiliMarleenRankine Před 7 měsíci +2

    Vielen Dank Herr Elsaesser, das Sie Ihr wertvolles Wissen teilen.

  • @connoisseurpeter8412
    @connoisseurpeter8412 Před 2 lety +15

    Immer sehr tiefgreifende Gedankengänge. Danke für die Videos.

  • @markuswer4817
    @markuswer4817 Před 2 lety +7

    Danke Ihnen Herr Elsässer !

  • @tabsechs2135
    @tabsechs2135 Před 2 lety +74

    Sehr geehrter Herr Dr. Elsässer,
    Ihr letzter kleiner Vortrag über die Fremdwährungen war wie immer sehr interessant - bitte könnten Sie dieses Thema vertiefen, indem Sie auch erklären, wie man dies konkret umsetzen kann. Viele von uns sind in diesem Punkt nicht genügend firm und es ist tatsächlich ein sehr wichtiger Aspekt , wenn man noch liquide Mittel zu investieren hat.
    Vielen Dank im Voraus und
    mit freundlichen Grüßen aus Wien,
    I.N

    • @clyde402
      @clyde402 Před 2 lety +22

      Wie funktionieren zum Beispiel Waehrungskonten

    • @buehrle1
      @buehrle1 Před 2 lety +5

      Würde ich auch spannend finden

    • @t.r.l.4377
      @t.r.l.4377 Před 2 lety +6

      kleiner tip:
      so lange du währungen nur auf nem konto hast hast du nichts inner hand!
      das gleiche gilt für zertifikate in denen steht das du edelmetalle besitzt!

    • @t.r.l.4377
      @t.r.l.4377 Před 2 lety

      @@clyde402 inner weiteren vergangenheit gut!
      heutzutage würde ich sagen gar nicht!

    • @joergauerbach
      @joergauerbach Před 2 lety

      Dollar - Eine Währung - die jeder kennt - warum steigen dann viele Länder aus dem Dollar aus ?? Weil sie in der Zentralbank Geld drucken - wie die Verrückten !

  • @haetti_wari
    @haetti_wari Před 2 lety +6

    Vielen Dank für ihren hilfreichen Beitrag!

  • @ronnyhgain
    @ronnyhgain Před 2 lety +24

    Lieber Herr Dr.Elsässer,
    Vielen Dank erstmal für die tollen Beiträge. Ich freue mich immer wieder über neue Lektionen von Ihnen. Wer an der Börse investiert, ist bestens beraten, ihnen Gehör zu schenken.
    Mich würde ihre Meinung zur Firma BASF interessieren. Nachdem in den letzten Jahren eine Konsolidierung und Aufspaltung (Dow Dupont) in der Chemiebranche stattfand, hält die BASF immer noch an ihrer starken Produktdiversifizierung unter einem Dach fest. Kann die BASF denn langfristig mit kleineren spezialisierten Chemieunternehmen noch mithalten?
    Zum Produktionsstandort Deutschland/EU stellt sich im Zuge der Energiewende, und nun auch ganz konkret durch ein evtl. Gasembargo aufgrund des Russland-Ukraine Konflikts, die Frage, ob die Standortkosten und Risiken nicht zu geringeren Investitionen oder gar Produktionsverlegungen führen werden.
    Wird die chemische Industrie in Deutschland letzlich nicht doch das selbe Schiksal ereilen, wie die Stahl- und Elektroindustrie?
    Sie waren mal selbst in der Chemiebranche bei Dow beschäftigt und glaube sie können die Situation sehr gut einschätzen.
    Vielen Dank und alles Gute!

  • @florianb.4635
    @florianb.4635 Před 2 lety +4

    Vielen Dank für die guten und informativen Gedanken!

  • @Finanzadler
    @Finanzadler Před 2 lety +11

    Vielen Dank für den großartigen Vortrag!

  • @alles_wird_Token
    @alles_wird_Token Před 2 lety +4

    Sehr lehrreich! Danke für den Beitrag.

  • @mariannespieler777
    @mariannespieler777 Před 2 lety +6

    Danke für die gute Beratung!

  • @flipthecoin.
    @flipthecoin. Před rokem +4

    Eines Ihrer besten Videos.

  • @domi4162
    @domi4162 Před 2 lety +9

    Zuerst Daumen hoch, dann anschauen.. 😉

  • @Billionaires_Muslimmotivation

    Super Video. Danke Herr Elsässer

  • @MrAnothaBrotha
    @MrAnothaBrotha Před 2 lety +1

    Danke für die „timestamps“ Zeitmarken!

  • @eikeverfurden9970
    @eikeverfurden9970 Před 2 lety +8

    Ich verstehe nicht, warum man dann kein Gold kauft? Oder geht es um was anderes?

  • @freisein6554
    @freisein6554 Před 2 lety +16

    Sehr erhellende Darstellung, vielen Dank 🤩👏🏻.

  • @cris471
    @cris471 Před 2 lety +2

    Sehr lehrreiches Video, vielen Dank !!

  • @gucktego
    @gucktego Před 2 lety +3

    Erleuchtend! Danke

  • @hubbabubba9175
    @hubbabubba9175 Před 2 lety +10

    Das ist immer so lehrreich und interessant bei Ihnen, einfach toll 😀

  • @Khris-oy6mp
    @Khris-oy6mp Před 2 lety +4

    super interessant, vielen Dank!!

  • @blenderartist8367
    @blenderartist8367 Před rokem +1

    Danke für die wichtigen Informationen.

  • @XX-11
    @XX-11 Před 2 lety +7

    Top Video, Danke!!!

  • @sigridkoppenberger405
    @sigridkoppenberger405 Před 2 lety +3

    Danke für die Info 🕯️

  • @luiswick6811
    @luiswick6811 Před 2 lety +3

    Großartiges Video!

  • @peterhamm1491
    @peterhamm1491 Před 2 lety +31

    Lieber Herr Dr Elsässer, ganz herzlichen Dank. Bitte gestatten Sie mir eine Anmerkung: Neben der Stabilität des Franken möchte ich auch auf die exzellente Beratungsqualität schweizerischer und auch liechtensteinischer Institute hinweisen.

  • @axelmuller1142
    @axelmuller1142 Před 2 lety +12

    Der Doller wird nicht ewig die Leitwährung bleiben da würde ich lieber auf China setzen und auch die Schweiz ist schon lange nicht mehr neutral also wenn es Ruppelt in der EU wird die Schweiz euer Geld offen legen (Vermögensabgabe).

  • @clinteastwood3004
    @clinteastwood3004 Před 2 lety +5

    Was machen wir wenn der digitale Euro kommt und das Geld bei der Zentralbank liegt ?

  • @svenrosenthal8523
    @svenrosenthal8523 Před 2 lety +6

    Wie wäre es aus dem Fiat-System auszusteigen und in Edelmetalle umzuschichten?

  • @dirkweigl5859
    @dirkweigl5859 Před 2 lety +13

    Wenn der Rubel demnächst durch Gold gedeckt wird, ist der Rubel die bessere Währung und kein Fiat Geld kann dann mithalten.

  • @chrisey13372k
    @chrisey13372k Před 2 lety +10

    Besten Dank, dass Sie Ihre Erfahrung und Ihr Wissen zu diesem Thema teilen. Meine Allokation des beweglichen Vermögens ist aus genannten Gründen auch hauptsächlich in CHF und USD. Die Begründung der SEK ist sehr gut nachvollziehbar. Eine kleine Tranche in NOK empfinde ich auch für spannend.

  • @chrisnoria3027
    @chrisnoria3027 Před 2 lety +37

    In "Hüftgold" angelegt ist die Kohle immernoch am sichersten.
    Zu empfehlen wäre auch ein Wodka Gorbatschow, da bekommen sie 40% für ihre Kohle.😉

    • @heidiast9936
      @heidiast9936 Před 2 lety +4

      Der Gorbi ist doch verboten! Ist doch Russisch!

    • @yandunker4273
      @yandunker4273 Před 2 lety +3

      Anlage in den frühen Tod,?

    • @chrisnoria3027
      @chrisnoria3027 Před 2 lety +6

      @@yandunker4273
      Dafür gibt's Lauterbach.

    • @m.b.l.b.2304
      @m.b.l.b.2304 Před 2 lety +4

      @@chrisnoria3027 😅😂🤣

    • @thomasg7907
      @thomasg7907 Před 2 lety +4

      @@heidiast9936 russisch ist doch klasse👍

  • @XX-11
    @XX-11 Před rokem +1

    Immer wieder Danke!!!!!!!!

  • @Robert-yv6yk
    @Robert-yv6yk Před 2 lety +3

    Großartig !!!!!!

  • @helinrengin7177
    @helinrengin7177 Před 2 lety

    Herrlich erklärt 👏👏👏 Danke, Grüsse aus Izmir /TR

  • @saschathomas8586
    @saschathomas8586 Před 2 měsíci

    Sehr aufschlussreich. Dankeschön

  • @berndternes2410
    @berndternes2410 Před 2 lety +10

    Ist die Schweiz wirklich so sicher? Seit Jahren kauft sie Euro, um den CHF nicht allzu stark werden zu lassen. In 2012 betrugen die Währungsreserven noch 485 Mrd. CHF und sie sind bis 2020 auf 962 Mrd. CHF angestiegen. Was passiert, wenn die Währungsreserven in € bald nichts mehr oder nur noch einen Bruchteil wert sind?

    • @TheTomdeaf
      @TheTomdeaf Před 2 lety +4

      Nun sie (die SNB) investiert aber einen grossen Teil dieser "billigen" Fremdwährung in Aktien. Vor allen in die in kapitaliintensiven US Unternehmen, wie Apple, Amzn , etc. Daher machen sie soviel (buchhalterische) Milliarde Gewinne jedes Jahr.

    • @thedude579
      @thedude579 Před 2 lety +2

      @@TheTomdeaf
      Genau, das ist allemal besser, als gezwungen zu sein, unverzinste und unendlich laufende Target2 Forderung auf die Bilanz zu nehmen, wie das bei der deutschen Bundesbank geschieht.
      Unverzinste Forderungen nützen niemand etwas, Aktiendividenden schon.

  • @TWist-sh4uc
    @TWist-sh4uc Před 2 lety +8

    Vielen Dank für die Klärung der Frage, warum eine Währung steigt oder fällt und wer das festlegt. 🙏

  • @microzocker9320
    @microzocker9320 Před 2 lety +9

    Herzlichen Dank 🙏👍 - Dies ist ein Thema, was mich sehr interessiert ,und auch in meiner Vorgehensweise bestätigt hat 👌 Gerne weiter so Herr Elsaesser, ihre Videos helfen vielen Leuten sehr bei ihrer Entscheidungsfindung - Viele Grüße aus Ningbo 🇨🇳

    • @rubengoldstein6688
      @rubengoldstein6688 Před 2 lety

      Ningbo - grossartig fleissige Menschen dort. Der grosse Reederei Sie YK Pao stammte von dort.

  • @WondersofQueensland
    @WondersofQueensland Před 2 lety +3

    Herr Elsaesser, vielen Dank fuer das Video. Wie stehen Sie zum Australischen Dollar als Anlage?

  • @PortalofGlobalFinance
    @PortalofGlobalFinance Před rokem +2

    Aus meiner Sicht ist der US-Doller immer noch die unangefochtene Leitwährung dieser Welt. Und dies trotz der Loslösung vom Goldstandard. Darüber hinaus erachte ich den Schweizer Franken als relativ sicheren Hafen, weil die Kantonale Nationalbank in der Schweiz in der aktuellen Marktsituation wesentlich schneller auf die veränderten Bedingungen reagiert hat. Zum Wohle der Stabilität der Währung. Dies ist auch politisch ohne weiteres möglich (gewesen) im Gegensatz zu den Entscheidungen der EZB.

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff Před 2 měsíci

    Vielen Dank für die Tipps 🙏🏻

  • @roberthuber5589
    @roberthuber5589 Před 2 lety +2

    Sehr interessant 😀

  • @ZSLife
    @ZSLife Před 2 lety +1

    Interessanter Kontent danke dafür. Gibt es empfehlungen welche schweizer banken sinnvoll sind? Würde mich über eine Antwort freuen

  • @r.r.8668
    @r.r.8668 Před 2 lety +2

    Danke 🧘‍♀️👍🙋‍♂️

  • @martinberke7126
    @martinberke7126 Před 2 lety +11

    Macht es Sinn statt Schweizer Franken in bar oder Anleihen zu halten, z. B. die Nestle Originalaktie zu halten? Tendenziell sollte man dann doch hier nicht nur von Wechselkursgewinnen, sondern auch von Aktienkursgewinnen und Dividenden profitieren können. Eine genügend lange Haltedauer natürlich voraus gesetzt.

    • @liamhotspur9182
      @liamhotspur9182 Před 2 lety +1

      Hatte er ja anfangs erklärt, wir alle brauchen Liquidität in unterschiedlicher Höhe.

  • @ernsteisenschenk8168
    @ernsteisenschenk8168 Před 2 lety +5

    Vielen Dank für Ihre wie immer großartige Expertisen.
    Eine Frage hätte ich aber in Bezug auf Schweizer Franken.
    Ich lebe in Wien und bin seit jahrzehnten in Ag und Au phys.investiert.
    Ihr geschätzter Ansatz betreff Ankauf des Franken hat mich nachdenklich gemacht.
    Wie würden Sie selbigen anraten...über die ZKB oder phys. ???
    Nochmals vielen Dank für Ihre Ausführungen.
    LG aus Wien

  • @jakobmariasoedher4522
    @jakobmariasoedher4522 Před 11 měsíci

    exzellente Vorträge

  • @helmutgerhold1436
    @helmutgerhold1436 Před 2 lety +1

    Wie immer äußerst hilfreich. Was sollte ich nun konkret tun, um einen Betrag in Dollar umzutauschen?

  • @hyazinth-ara-kanal140
    @hyazinth-ara-kanal140 Před 2 lety +3

    Herr Elsässer, warum fehlt der Rubel bei der aktuellen Entwicklung oder gibt's dazu ein Extravideo? Und anstatt einer schwedischen Krone wäre doch die norwegische eher zu empfehlen, diese ist immerhin teilweise ölgedeckt und dass Land wird nicht von Sozialisten regiert. Mit der Neutralität ist es bei den schwedischen Waffenlieferungen an die Ukraine nicht weit her und die Führung gibt sich die allergrößte Mühe, ebenfalls der Nato beizutreten.

  • @player234145
    @player234145 Před 2 lety +2

    Tolles video, aber nun bin ich genau so schlau wie vorher...

  • @ocs10
    @ocs10 Před 2 lety +2

    tolles video

  • @k.walter8672
    @k.walter8672 Před rokem +2

    Sehr geehrter Herr Dr. Elsässer,
    toller Content und verständlicher Kanal.
    Bei Direktinvestment in US-Aktien im Depot (Depotwert in Euro) ist man autom. in $ investiert.
    Frage hierzu: bei ETF‘s nur dann, wenn diese nicht gegen Euro absichern.
    Das habe ich leider nicht ganz verstanden.
    herzlichen Gruß

  • @hadisayed9620
    @hadisayed9620 Před 2 lety

    Vielen Dank.

  • @helmutwendel4175
    @helmutwendel4175 Před 2 lety +20

    So habe ich das mir mit den Währungen noch nicht
    überdacht. Dank Ihrer Ausführungen, werde ich mich jetzt
    mit diesem Thema - Fluchtwährungen, mehr beschäftigen.
    Da ich dicht an der Schweiz ( 35km) wohne, kommt
    für mich dann vieleicht Schweizer Franken in Frage und
    werde mein freies Kapital zum Teil in Franken tauschen.

    • @karlruf6514
      @karlruf6514 Před 2 lety +2

      Helmut Wendel * Lohnt sich der Umtausch direkt bei einer Schweiz vorzunehmen , oder spielt das keine Rolle und kann auch bei einer DE Bank erfolgen ?

    • @raccoons_finest
      @raccoons_finest Před 2 lety +2

      @@karlruf6514 Bitte nicht am Grenzübergang tauschen. Ansonsten ist’s wie immer: Je mehr sie umtauschen, desto besser der Kurs. Können Sie auch bei Ihrer Hausbank erfragen.
      Aber Sie sollten sich überlegen, „wozu, wie viel, wie lange“, Sie die Fremdwährung halten möchten.

    • @karlruf6514
      @karlruf6514 Před 2 lety

      @@raccoons_finest Vielen Dank für die Info ! Wollte eigentlich direkt, bei der Schweizer Staatsbank in Schaffhausen tauschen ! Tauschen in eine Fremdwährung, weil der Euro im Vergleich zum SFR immer mehr an Wert verliert ! Ob sich der Umtausch direkt in der Schweiz, im Vergleich zum Umtausch bei der Hausbank lohnt, weiß ich allerdings nicht ! Gruß

    • @raccoons_finest
      @raccoons_finest Před 2 lety

      @@karlruf6514 Wenn Sie planen den Umtausch durchzuführen, erfragen sie einfach telefonisch den Kurs und vergleichen.

    • @karlruf6514
      @karlruf6514 Před 2 lety +1

      @@raccoons_finest Vielen Dank für die Info ! LG.

  • @mustafagul8989
    @mustafagul8989 Před 2 lety +10

    In gold und silberbarren umsetzen...egal ob es steigt oder nicht

    • @sabinewussow2998
      @sabinewussow2998 Před 2 lety +2

      Richtig, keine Währung ist sicher, Gold und Silber behalten seit Hunderten von Jahren ihren Wert . Es ist hier eine reine Werbung für die Schweiz

    • @drhkleinert8241
      @drhkleinert8241 Před 2 lety

      Tja, dann mal sehen...: Silber = Es fällt Mehrwertsteuer an und in echten Notzeiten tauscht keiner irgendwas gegen Silber an. Ausserdem hat Silber nur geringen Wert. Gol=. Ja, klar. Gold beim jetzigen Kurs kaufen und hoffen dass es noch ein paar % raufgeht. Und natürlich vergessen dass Regierungen gerne mal privaten Goldbesitz verbieten.
      Eine Währung lebt immer von der Regierung/Staat des entsprechenden Landes, wenn man nicht gerade Währung eines Krückenlandes hat erholt es sich immer.
      Kleines Beispiel: In den Kriegsjahren 40-45 und dann bis 48 war die deutsche Währung international wertlos, danach ging es wirtschaftlich und staatlich bergauf und in den 50ern waren alle Deutschen die die D Mark dabei hatten in Europa gern gesehene Gäste und die Mark wurde DAS Symbol von Finanzstärke und seriosität.
      Im Gegensatz dazu galt die DDR Ostmark international als Kaminanzünder.

    • @mustafagul8989
      @mustafagul8989 Před 2 lety +1

      Gold preis wird dieses jahr explodieren

    • @sabinewussow2998
      @sabinewussow2998 Před 2 lety

      @@mustafagul8989
      Ich hoffe sehr

  • @torstenseeger-consultosee2363

    Sehr geehrter Herr Elsässer, was halten Sie davon, unter Geld (Gold, Silber, Bitcoin) und Währung (Fiat) zu unterscheiden, wie es Mike Malone tut. Klar ist, daß man immer liquide sein muss, und da ist die Inflation eben der "Optionspreis" dafür, daß man im Falle eines schlechten Marktes günstig zukaufen kann (gelernt von Rick Rule!). Aber man kann Liquidität eben auch in Geld halten, wie zum Beispiel physischem Gold und Silber anstelle von Fiat.

  • @John----Smith
    @John----Smith Před 2 lety +3

    Alles was man langfristig entbehren kann, rein in Bitcoin und zurücklehnen.

  • @BrahimNador1
    @BrahimNador1 Před 2 lety +2

    danke

  • @RichyCologne
    @RichyCologne Před 2 lety +1

    Danke...

  • @michaelgabler6018
    @michaelgabler6018 Před 2 lety +3

    Ein super Video... Vielen Dank....interessant wäre auch noch das britische Pfund gewesen...zumindest aus meiner Sichtweisen der doch 20 Prozent seines Kapitals in englischen Aktien hat.

  • @DMan2694
    @DMan2694 Před 2 lety +19

    Was ist mit dem RUBEL❓
    Goldgedeckt & jetzt günstig zu erwerben (& falls das Petrodollarsystem fallen sollte)

    • @CogitandiHominem
      @CogitandiHominem Před 2 lety +5

      Auf lange Sicht sicher nicht verkehrt.

    • @lanabach7002
      @lanabach7002 Před 2 lety +5

      Herrlich ! Ganz meine Meinung. Dollar und Euro waren gestern. Die Zukunft gehört zweifelsohne dem Russischen Rubel.
      Ob das Einem gefällt oder nicht, ist uninteressant. Mir gefällt das aktuelle Wetter auch nicht...na und... ;-)

    • @viktorrogel5360
      @viktorrogel5360 Před 2 lety +2

      Wie kaufen?

    • @lanabach7002
      @lanabach7002 Před 2 lety +2

      @@viktorrogel5360 Das ist natürlich momentan ganz schwierig und nicht mal die Schurkenstaaten der EU wissen das derzeit. Es werden aber Möglichkeiten kommen, man sollte sich auf die Lauer legen und den Markt genau beobachten. Denn wer zuerst kommt... ;-)

    • @lanabach7002
      @lanabach7002 Před 2 lety

      @Chetumal Absolute Zustimmung ! Der Wirtschaftskrieg ist längst entfesselt. Die völlig überschuldete USA kommt mit ihrer Weltleitwährung Dollar, immer mehr in Schieflage.
      Derweil steigt in der russischen Bevölkerung die Zustimmung zur klugen Politik Putins auf aktuell über 80 Prozent, von 60 Prozent Mitte Februar. Auch darüber redet hier Keiner.
      Und wie Dr.Markus Elsässer in seinem Beitrag schon richtig feststellt, sinngemäß: "Wer will schon noch den Euro, den der Griechen oder Italiener ?"

  • @SonntagScoutDe
    @SonntagScoutDe Před 2 lety +1

    Guten Morgen Herr Dr. Elsässer,
    könnten Sie bitte Ihre Einschätzung zum GBP veröffentlichen?
    Vorab schon mal vielen Dank.

  • @gerholdhansjorg7304
    @gerholdhansjorg7304 Před 2 lety +1

    Wenn die Bindung an das Öl des Dollars fällt ist es aus mit dem Dollar,oder

  • @silverstone5000
    @silverstone5000 Před rokem

    Sehr geehrter Hr Elsässer. Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag. Ihre Meinung zum Euro teile ich. Ist es aus Ihrer Sicht ein Problem Aktien zu halten die in Euro notiert und im Depot eingebuchtet sind? Was passiert mit diesen Aktien, sofern der Euro zusammen brechen würde?

  • @zwergl4136
    @zwergl4136 Před 2 lety +7

    Sehr geehrter Herr Dr. Elsässer, habe ich als dt. Investor in eine andere Währung investiert, wenn ich Aktien von amerikanischen oder schweizer Firmen kaufe? Und vielen Dank für ihre inhaltlich überragenden Videos !

    • @thedude579
      @thedude579 Před 2 lety +2

      Ja als Aktien-Direktinvestment schon. Bei Auslands-Aktien-Fonds nur dann, wenn diese nicht gegen Euro absichern.

    • @toro547
      @toro547 Před 2 lety +1

      Gute Frage. In meiner Aktien-Depotzusammensetzung wird mir nur Euro als Währung angezeigt. Obwohl ich Aktien u.a. aus USA, Kanada, China, und Australien besitze. Ich glaube das hängt damit zusammen, dass ich die Aktien über inländische Handelsplätze erworben habe. Dadurch fallen keine Wechselgebühren an. Der Wert der Aktien wird natürlich durch den Dollar / Euro Kurs beeinflusst. Also habe ich quasi Dollar in Euro? 🤔

    • @thedude579
      @thedude579 Před 2 lety +2

      @@toro547 Ja, der Euro ist Ihre Depot-Bewertungswährung, d.h. alle Nicht-Euro-Aktien werden rein zur Info in Euro umgerechnet und die Euro-Werte addiert.
      Dass sich der Wechselkurs auswirkt merkt man dann, wenn sich die Aktie selbst nicht im FW-Kurs bewegt sich der Euro-Wert aber stärker verändert.

    • @toro547
      @toro547 Před 2 lety +2

      @@thedude579 Haben Sie vielen Dank für Ihre Antwort.

  • @gyumolcskovacs9373
    @gyumolcskovacs9373 Před 2 lety +2

    Re Euro: Buchempfehlung => Christian Rieck - Rettung vor dem Euro

  • @cvele205
    @cvele205 Před 2 lety +3

    Wie sehen Sie die Perspektive für die Neutralität und Fluchtwährung der Schweiz nach der Sanktionsverhängung gegen Russland?

  • @andreas4185
    @andreas4185 Před 2 lety +32

    Aber in der nächsten großen Kriese währe ich für den Doller auch nicht mehr so positiv gestimmt

    • @drhkleinert8241
      @drhkleinert8241 Před 2 lety +1

      In einer globalen "Kriese" gehen andere Währungen (Euro) noch ganz anders in die Knie während der $ seriös gemanaged wird, die FED ein ganz anderes Kaliber ist und die USA mit Wirtschaftskrisen ganz andere Erfahrungen hat. Wenn Rezession/Depression dann lieber das Konto voller US $...Beispiel: zwischen 33 und 70 war man in Europa der King wenn man Dollar in der Tasche hatte. Der wird nie als Leitwährung der Welt abgelöst.

    • @evaclaudialeiner1255
      @evaclaudialeiner1255 Před 2 lety

      Krise und Dollar mfg

    • @andreas4185
      @andreas4185 Před 2 lety

      @@evaclaudialeiner1255 Was heißt Kriese und Doller mfg

  • @bernhardk.teinzer9842
    @bernhardk.teinzer9842 Před 2 lety

    Nach Afghanistan habe ich meine Dollar verkauft. Habe noch Schweizer Franken und norwegische Kronen. Den rein spekulativen Teil werde ich in Rubel anlegen.

  • @dmwm771
    @dmwm771 Před 2 lety +16

    Guten Morgen, der Singapur Dollar könnte auch interessant sein. Inflation aktuell im Land 4.2%, vor Ort geht man jedoch für 2022 von einer geringeren Inflationsrate aus. Der Regierung dort traue ich auch mehr zu als der hiesigen, da diese knallhart auf kompetente Leute setzen. Kleine Challenge ist, daß man als nicht Resident dort nur schwierig ein Konto eröffnen kann. Als Firma pte dort ist es einfacher möglich.

    • @jonnes__4657
      @jonnes__4657 Před 2 lety +5

      Ich besitze schon länger kurzlaufende Staatsanleihen in SGD.... ich habe dort einmal gearbeitet und vertraue den Chinesen dort, die relativ solide wirtschaften.

    • @karlruf6514
      @karlruf6514 Před 2 lety

      @@jonnes__4657 Frage : wie kommt man an diese kurzlaufenden SGD ran ?

  • @Breisgau-Rundflugde
    @Breisgau-Rundflugde Před 6 měsíci

    Sehr geehrter Herr Dr. Elsässer,
    vielen Dank für Ihre Ausführung, mich wundert, warum Sie Bitcoin & Co nicht erwähnen?

  • @flos.6594
    @flos.6594 Před 2 lety +8

    Vielen Dank ich musste Lehrgeld bezahlen besonders wegen der Lire , da es damals 13% gab in der Währung aber das die so dermaßen abgewertet wurde damit hatte ich nicht gerechnet , Jahre lang ging das gut ,anders die letzten Jahre war es eine Geldvernichtung aber die Immobilien sind weiter stabil und ich denke das auf lange Sicht Betongold in der Türkei eine Chance hat

  • @joachimhusemann8435
    @joachimhusemann8435 Před 2 lety +2

    Prima viel Gelernt Ps Kenya Währung Schilling Dollar gibt es seit 1873.

  • @liamhotspur9182
    @liamhotspur9182 Před 2 lety +5

    Sehr interessant und positiv wie immer! Ich würde noch den bitcoin als Reservewährung erwähnen der nun immerhin schon 13 Jahre existiert und nach wie vor gut dasteht. Ja, sehr volatil, nein keine reine Spekulation. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich in jedem Fall weil man nicht dümmer dabei wird. Zu empfehlen ist ein langes Interview des Gründers von Micro Strategy (Software) zu dem Thema hier bei youtube.

    • @drhkleinert8241
      @drhkleinert8241 Před 2 lety +1

      Quizfrage: Wo ständer der Bitcoin wenn nicht in jeder Finanzseite dutzende Werbeanzeigen für dieses selbsterfundene Geld gemacht würde?

    • @liamhotspur9182
      @liamhotspur9182 Před 2 lety +4

      @@drhkleinert8241 Das meinte ich mit der Kulisse. Fiat-Währungen sind auch nur erfunden.

    • @isabellaschopper8988
      @isabellaschopper8988 Před 10 měsíci

      Seit wan ist bitcoin eine reservenwährung plöder dümmer geht immer wieder toll 000000 als Währung toll Gold ist das einzig wahre Geld seit 6000 Jahre nicht digitaler scheisdreck

  • @christophkral191
    @christophkral191 Před 2 lety +29

    Die Fed reagiert ja auch jetzt, während die EZB die Inflation immer noch laufen lässt. --> Der Großteil meines liquiden Vermögens geht in US Aktien. Danke, dass Sie meine Sicht auf die Dinge bestätigt haben.

    • @jonnes__4657
      @jonnes__4657 Před 2 lety

      Diese Zentralbanken sind die VERURSACHER der massiven Geldentwertung.

    • @rufusthestuntbum07
      @rufusthestuntbum07 Před 2 lety +1

      US Aktien, gehandelt in US Dollar oder in Euro?

    • @joachims.334
      @joachims.334 Před 2 lety +5

      Bei Aktien(Fonds) ist die Währung des Papiers meines Wissens nach irrelevant. Es geht nur darum, in welcher Währung das produktive Geschäft erfolgt. Die Eisdiele in Florida ist deshalb zu 100% in US-Dollar tätig, auch wenn der deutsche Broker die Beteiligung daran in Euro ausweist.

    • @drhkleinert8241
      @drhkleinert8241 Před 2 lety +1

      @@joachims.334 Nicht korrekt, sorry. Die US Aktien reagieren in D auf die US $ Kurse und das bedeutet dass man bei schwachem € weniger US Aktien kriegt als bei einem starken €. Beim Verkauf das gleiche, ist halt Währungsrisiko. Man kann auch direkt vom US $ Konto kaufen aber da fallen zusätzlich Transaktionsgebühren an.
      Ich handel seit 28 Jahren in US Aktien, da hab ich entsprechend einige Erfahrung.

    • @roberthorvath9897
      @roberthorvath9897 Před 2 lety +1

      @@drhkleinert8241 warum fallen zusätzliche Transaktionsgebühren, wenn ich von einem Dollarkonto, US Aktien welche in Dollar gehandelt werden, an ?

  • @prof.energie3462
    @prof.energie3462 Před 2 lety +1

    Hallo Herr Elsässer wie stehen sie zu Bitcoin und ETH als Fluchtwährung Wertspeicher ?

    • @BubbleP.
      @BubbleP. Před 2 lety

      Scheint ihm (noch) unbekannt, aber die Erkenntnis wird kommen. Einzige echte Alternative zu dem ganzen FIAT Mist.

  • @lukass1700
    @lukass1700 Před 2 lety +17

    Wie immer eine Wohltat Ihnen zuzuhören. In diesem Zusammenhang könnte langfristig evtl der Bitcoin eine zunehmende Rolle spielen.

    • @penti7974
      @penti7974 Před 2 lety +3

      BTC spielt seit 12 Jahren immer mehr eine Rolle. Wie Herr Elsässer sagt, mit dem Lineal von unten links nach rechts oben. Sound money. Gerade bei der Inflation.

    • @t.r.l.4377
      @t.r.l.4377 Před 2 lety

      warten wir mal ab wann und ob regierungen beschließen dagegen vorzugehen oder in weiten teilen der welt zeitgleich den strom abstellen!

    • @penti7974
      @penti7974 Před 2 lety +3

      😂den Strom abstellen

    • @t.r.l.4377
      @t.r.l.4377 Před 2 lety

      @@penti7974
      😁
      genau!
      kann man drübber lachen......
      bin seit 2020 allerdings zum fatalist mutiert!
      kannstes nich mitnehmen oder essen oder kann mans besteuern isses nicht meins!

    • @alesiaparis792
      @alesiaparis792 Před 2 lety

      Währung in Kenia
      Ziegen Fleisch kann man salzen, trocknen und räuchern, gegessen wird immer. Oder Bohnen, lange haltbar.
      Nicht convertible Währung
      Vergesst es, das betrifft den Euro noch nicht, vielleicht den Dollar irgendwann. Es sei denn das Geld wurde dreckig gewonnen, Watertrade, Drogenhandel, Korruption, Waffen oder Menschenhandel bzw ganz simpel Steuerhinterziehung.
      Europa rumpeln und die Ukraine
      Für die die sich auskennen ist die Imobilienblase in Deutschland abschreckend.
      Die Ukraine ist ein reverses Kuba.
      Castro hat mit Selenski eines gemeinsam.
      Das fehlende Wissen, was die USA und Russland(damals UDSSR) schon ausgemacht haben.
      Der Schweizer hat nur Angst vor dem Finanzamt und dem Einbruch des schweizer Frankens.
      Der reiche Schweizer hat auch keine Angst vor dem Einbruch des schweizer Frankens sondern vor dem Einbruch der schweizer und der deutschen bzw europäischen Wirtschaft.
      Ausufernde Schuldenmacherei
      Ok Schweiz, aber die USA ist kein Musterknabe im Sparen, die bekommen eine Inflation von mehr als 10% für mindestens 5 Jahre.
      Kleine Länder mit eigener Währung
      Steht die Währung zu hoch geht die Wirtschaft kaputt.
      Schweden
      Schon die durchschnittlichen Schweden haben mehr Geld als die durchschnittlichen Deutschen, würden die Deutschen von ihren Arbeitgebern das bekommen was ihnen gezahlt werden kann, hätten sie Geld und einen Grund sich damit zu beschäftigen.
      Außerdem sind Währungskurse meist zyclisch und werden von bestimmten Kreisen genutzt um Finanzen zu pumpen.
      Bitcoin Finger weg wenn man das Geld braucht.

  • @MrKreuzQuer
    @MrKreuzQuer Před rokem

    Wenn ich Aktien eines amerikanischen Unternehmens in meinem Depot bei einer deutschen Bank liegen habe .... dann habe ich doch auch in US-Währung investiert.
    Oder mache ich da einen Denkfehler?

  • @thedude579
    @thedude579 Před 2 lety +16

    Die "Fluchtüberlegung" hat ja zwei Komponenten.
    Die "Währungs-Flucht" aus dem Lire-Euro lässt sich recht leicht in einem deutschen Depot mit Staatsanleihen und Aktien umsetzen.
    Von Währungskonten bei deutschen Banken halte ich aus verschiedensten Gründen nix.

    • @yandunker4273
      @yandunker4273 Před 2 lety

      Wieso schützen deutsche Anleihen ?

    • @thedude579
      @thedude579 Před 2 lety +2

      @@yandunker4273 Nein, natürlich nur Staatsanleihen in Fremdwährung.

    • @anthonyblend9917
      @anthonyblend9917 Před 3 měsíci +1

      Ein Währungskonto in Deutschland ist eh absurd, natürlich empfiehlt sich da eine Bank z.B in Lichtenstein oder auf der Isle of man. etc.

  • @XX-11
    @XX-11 Před rokem +1

    Danke

  • @tarod74
    @tarod74 Před rokem

    Woher weiss man eigentlich, dass eine Währung schwach ist?
    Durch den Vergleich mit anderen Währungen?
    Durch den Vergleich mit dem Burgen-Index?
    Oder gibt es andere Möglichkeiten anhand dessen man feststellen kann, dass eine Währung meiden sollte?
    Könnten Sie ein Video dazu machen bitte?
    💲💲💲💲💲

  • @chrisbar6230
    @chrisbar6230 Před 10 měsíci +42

    Es heißt, "liebe Investoren", nicht "liebe Investorinnen, liebe Investoren". Machen Sie den Wahnsinn nicht mit

    • @c.fi.2851
      @c.fi.2851 Před 3 měsíci +6

      Liebe Investorinnen und liebe Investoren so zu benennen ist kein Wahnsinn und eine Differenzierung, die viele schon seit Jahrzehnten so machen. Es ist ein Akt der Höflichkeit. Schließlich haben wir zwei Geschlechter. Der „Wahnsinn“ zeigt sich im Gendersternchen oder Doppelpunkt und geht davon aus, dass es neben den zwei biologischen Geschlechtern noch 'zig andere geben würde. Da erst beginnt die „Verpeiltheit“. Wenn ich z.B. sage: „Vielen Dank liebe Gastgeberin und lieber Gastgeber für das großartige Fest.“, dann bin ich höflich. Also bitte, schießen Sie nicht über das Ziel hinaus.

    • @jewtubehatestruth7341
      @jewtubehatestruth7341 Před 2 měsíci

      Nein. Es heißt liebe Investoren.@@c.fi.2851

  • @Alander8
    @Alander8 Před 2 lety +6

    Dankeschön,
    Vermisse jedoch den Singapore $.
    den Yuan und den kommenden Petro - Rubel 😉
    P.S. Der US Dollar ist ein Auslaufmodell mit baldigem Ablaufdatum !
    und daher auch der an den $ gekoppelte €,
    beide nicht sehr empfehlenswert !

    • @PUCKI125
      @PUCKI125 Před rokem

      Bonanza, Michael Landon im Juli 1991 gestorben.

    • @isabellaschopper8988
      @isabellaschopper8988 Před 10 měsíci

      Asienwährung totaler Mist siehe pinoypeso 1993 1 Dollar 25 heute 59 2023 Zoll Asien Währungen spitze

  • @jdr4674
    @jdr4674 Před 2 lety +6

    Sehr interessantes thema. Danke dafür!
    Wie kann das in der Praxis aussehen - Wie hält man denn US Dollar oder Schweizer Franken?

    • @uwemorgenstern3152
      @uwemorgenstern3152 Před 2 lety +3

      Einfach bei (d)einer Bank ein Fremdwährungskonto eröffnen.
      (Einlagensicherung beachten - Fremdwährungskonten sind kein Sondervermögen)

    • @gyumolcskovacs9373
      @gyumolcskovacs9373 Před 2 lety +4

      Sie können bei Ihrer Bank Währungskonten einrichten, die dann auf Ihr Girokonto zugreifen (müssen), weil Sie immer über Euro gehen müssen. Diese kosten selbstverständlich Kontoführungsgebühren. Dann können Sie im Tagesgeschäft Währungen kaufen/verkaufen und jenen Konten gutschreiben bzw. belasten, i.d.R. ist die Wertstellung zwei Tage später.
      Sehen sie zu, dass die Bank Ihnen vernünftige, börsennahe spreads bietet, also nicht die Touristen An- und Verkaufskurse, und dass nicht noch extra Gebühren (ausser dem spread) anfallen.

    • @thedude579
      @thedude579 Před 2 lety

      @@uwemorgenstern3152 Und die komplizierte deutsche Steuer nicht vergessen, sonst sitzt man bald in Landsberg ein.

    • @faistmeister
      @faistmeister Před 2 lety

      @@gyumolcskovacs9373, ich zahle bei Interactive Brokers null Gebühren für meine zig Währungskonten. Nur der Tausch kostet die üblichen Börsengebühren im niedrigen einstelligen Bereich.

    • @thedude579
      @thedude579 Před 2 lety +2

      @@faistmeister
      Erstellt der Broker Ihnen auch eine Gewinnermittlung nach deutschem Steuerrecht?

  • @anschaulicherklart.tuncaya1606

    Geld an sich ist nicht sicher.

  • @thodeldz
    @thodeldz Před 2 lety +8

    Danke für die hilfreichen Erläuterungen. Frage dazu: haben Sie die Währungen physisch vorliegen? Generell: Wie bekommt man größere Investitionen im Ausland hin bzw. Geld aus D heraus oder wieder herein ? Gibt es oder soll es Gesetze dagegen geben, sprich: Steuern? Alles Gute!

    • @haetti_wari
      @haetti_wari Před 2 lety +3

      Immer schön Kleinbeträge überweisen. Außerdem gbt es einen erlaubten Höchstbetrag, den man meldefrei ins Ausland überweisen darf.

    • @t.r.l.4377
      @t.r.l.4377 Před 2 lety +2

      flugmeilen sammeln.....oder für grössere mengen nen segelboot nutzen!

    • @oxlefoxel
      @oxlefoxel Před 2 lety +1

      @@t.r.l.4377 🤣

  • @lollilolli1705
    @lollilolli1705 Před 2 lety +38

    Hätten Sie einem Russen auch geraten, sein Vermögen in Dollar und in den Vereinigten Staaten zu parken? Wo möglich weil es dort sicher ist vor Enteignung und Willkür? Das hätte ein böses Erwachen gegeben.

    • @langzeitstratege3191
      @langzeitstratege3191 Před 2 lety +9

      Überlegen sie mal es hätte jemand Geld in wirecard gehabt…
      Zum Teufel mit Aktien!
      Man Kann für jeden Fall ein absolutes außergewöhnliches Event herbeiziehen. Helfen tut ihnen das allerdings nicht.
      Bleiben sie realistisch.
      Danke

    • @juehue3887
      @juehue3887 Před 2 lety

      Das passt,
      GOLD NACHRICHT
      Der Rubel hat nun also eine Untergrenze für den US-Dollar, was den Goldpreis betrifft. Aber auch Gold hat sozusagen einen Boden, denn 5.000 Rubel pro Gramm entsprechen 155.500 Rubel pro Feinunze Gold, und bei einem RUB/USD-Boden von etwa 80 ist das ein Goldpreis von etwa 1.940 Dollar. Und wenn die westlichen Papiergoldmärkte der LBMA/COMEX versuchen, den Goldpreis in US-Dollar zu senken, müssen sie auch versuchen, den Rubel zu schwächen, sonst werden die Papiermanipulationen offenkundig.
      Darüber hinaus wird sich die neue Kopplung von Gold und Rubel, wenn der Rubel weiter an Wert gewinnt (z. B. aufgrund der Nachfrage, die durch die obligatorischen Zahlungen für Energie in Rubel entsteht), auch in einem höheren Goldpreis niederschlagen."

    • @lillischiller1471
      @lillischiller1471 Před 2 lety

      Sollen wir amerikaner unterstützen?
      Wofür? Das die uns ruiniert haben?

    • @flowthebo1
      @flowthebo1 Před 2 lety +1

      Lösung....bitcoin... im Notfall reichen dir deine 24 Wörter im Kopf..... keine Grenze kann dich stoppen

    • @napalmboss
      @napalmboss Před 2 lety

      @@flowthebo1 bicoin kaufen ist leicht.. bitcoin wieder zu geld machen das ist Kunst

  • @321Sportler
    @321Sportler Před 2 lety +36

    Nur Gold ist Geld, alles andere ist Kredit.

    • @langzeitstratege3191
      @langzeitstratege3191 Před 2 lety +4

      Diese Auffassung wird so gut wie gegen Null gehend von der Wirtschaft und der Historie nicht geteilt.

    • @BubbleP.
      @BubbleP. Před 2 lety

      Bis vor 13 Jahren vielleicht. Zukunft ist digital.

    • @321Sportler
      @321Sportler Před 2 lety +1

      @@BubbleP. Was machst du beim Blackout?

    • @BubbleP.
      @BubbleP. Před 2 lety

      @@321Sportler Genügend Vorrat hier, Gaskocher, Kartuschen, kleine Solaraufsteller. Und du so? Wenn Strom länger weg ist nützt dir außer essbares auch nix. Oder denkst jemand nimmt ungeprüft dann Gold etc an? 😅Wenn Strom wieder da: Voila alles noch da. 💃

    • @paulp.2050
      @paulp.2050 Před 2 lety +1

      321Sportler
      Nudeln werden Geld sein.
      Auch Zigaretten.