Deutsche sind im Vergleich zum Rest Europas arm

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 12. 2023
  • Deutsche sind im Vergleich zum Rest Europas arm
    Heute schauen wir uns wieder mal die spannendsten Karten, Grafiken und Statistiken an! Viel Spaß!
    Business Mail: business.clevercrocodile@gmail.com

Komentáře • 198

  • @Orci1
    @Orci1 Před 6 měsíci +82

    Dass Deutschland bei Vermögens-Statistiken im Vergleich zu den Süd- und Westeuropäischen Staaten relativ schlecht abschneidet, liegt daran, dass in D viele Leute ihre Wohnung mieten, während sie anderswo eher gekauft werden, was dann natürlich als Vermögen zählt.

    • @Meister_Yoda_der_2
      @Meister_Yoda_der_2 Před 6 měsíci +14

      Wir haben trotzdem eines der höchstens BIP der Welt, sowie einer der besten Europäischen Wirtschaft, bzw. von der Welt.

    • @X3ni0s
      @X3ni0s Před 6 měsíci +24

      und das die leute ihre Wohnung eher mieten als kaufen ist natürlich gewollt. Die leute mieten, weil die preise durch die hohen bau & bürokratiekosten so hoch sind, dass sie es sich kaum mehr leisten können.
      In griechenland nagelt die verwandschaft das haus am wochenende zusammen. Hier hast du (teils auch zum glück) viele vorschriften. Wenn du ein stück land kaufst, verdient der staat mit dran. Zusätzlich drückst du jedes jahr noch die grundsteuer ab. Es ist einfach irre wie wir gemolken werden.
      Was unterm strich ja nicht mal das schlimmste ist. Aber bei dem was wir vom lohn abgeben, müssten wir die besten schulen, die besten kindergärten, die besten straßen, die besten krankenhäuser usw haben. Aber es wird überall einfach nur schlechter.

    • @chnoxis
      @chnoxis Před 6 měsíci +15

      Rein an der Mieterstatistik kann es aber nicht liegen. In der Schweiz leben auch über 50% zur Miete. Trotzdem ist auf der Karte der Wert mehr als doppelt so hoch.

    • @Jon-zh8hz
      @Jon-zh8hz Před 6 měsíci +4

      ​In einigen deutschen Städten ist dies der Fall, z.B in München, da dort mieten billiger ist als kaufen, aber in viele Städten und Orte in Deutschland, ist kaufen/bauen von Eigentum billiger als Miete, vorallem wenn man bedenkt, dass die Mieten in Zukunft steigen werden und auch eines Tages Wohnungen 2000€ Miete kosten werden, dadurch ist ein Kredit den man heute nimmt um Eigentum zu erwerben langfristig besser, als nur zur Miete zulegen. Eigentum bleibt ja auch als Vermögen, bei der Miete gibt man das Geld nur aus und hat kein Vermögen.
      Ich denke aber auch das noch andere Faktoren eine Rolle spielen, z.B Aktien mit dem man auch Vermögen aufbaut, nur 13% der deutschen besitzen Aktien, ich weiß nicht wie es in GB, Schweiz, Frankreich ist, kann mir aber vorstellen das es höher ist.
      Auch Selbstständigkeit ist in Deutschland glaubisch niedrig wenn ich mich Recht erinnere.
      Zusammengefasst denke ich, dass Deutschland zwar ein sehr hohen BIP hat, aber die Bevölkerung eher wenig in Vermögensaufbau investiert als im internationalen Vergleich.

    • @Darkness251
      @Darkness251 Před 6 měsíci +4

      Rumänien hat eine Eigentumsquote von über 90 %. Das heisst nix, wenn die Immobilien nix Wert sind.

  • @sebastianmeyer8767
    @sebastianmeyer8767 Před 5 měsíci +6

    Spannendes Video wie immer. Das mit dem Medianvermögen fand ich recht interessant und überraschend. Spannend fand ich noch bei der letzten Karte das mit "Zugang zu Wasser" nicht die Anzahl Haushalte gemeint sind, die einen Wasseranschluss haben, sondern wer innerhalb von 30 Minuten sauberes Wasser erreichen kann. Dies stand ganz klein auf der Karte. Ich finde daher auch Werte von 80%, welche Du als recht gut bezeichnet hast, noch sehr prekär.

  • @free2dialogue
    @free2dialogue Před 6 měsíci +27

    Aufpassen mit Statistiken - Median ist der Wert, der genau in der Mitte steht. Der Durchschnitt ist nicht der Median, diese zwei Werte können noch ziemlich weit auseinander liegen.
    Faszinierend sind die Daten allemal - Russland mit 8000 USD liegt im Median 8-fach niedriger als Deutschland, obwohl in Russland sehr sehr viel Superreiche leben - Moskau eine der teuersten Städte der Welt ist. Viele haben gar keinen Begriff davon wie bettelarm Russen in dem weiten Land im allgemeinen Leben.
    In Deutschland jedoch ist die Armut eher begrenzt - man gilt schon als arm, wenn man auf die Stütze angewiesen ist. Die aber liegt noch 5 mal höher als was die Menschen im russischen Dorf verdienen - und darüber hinaus gibt es ein öffentliche Infrastruktur die funktioniert in Deutschland. Alles was hier eben auch Teil des "Reichtums" ist und was es in anderen Länder gar nicht oder nur kaum gibt.
    Danke für das tolle Video.

    • @isaakasimov2456
      @isaakasimov2456 Před 6 měsíci +2

      Im Endeffekt wäre der Durchschnitt interessant, weil er (teilweise) widerspiegelt, was für ein Vermögen im Land aufgebaut wurde - wenn man eben die Reichen mit einbezieht. Auf der anderen Seite erzielen viele Deutsche Firmen (BMW; Volkswagen, Aldi etc.) ihr Einkünfte/Vermögen im Ausland und auch diese reichen Familien könnten abwandern.

    • @free2dialogue
      @free2dialogue Před 6 měsíci

      Ich habe mich gefragt warum der Median in Luxemburg so hoch ist - na ja - ich vermute es hat etwas mit den Steuern zu tun, die für Reiche dort sehr anziehend sind.
      Also der Median reflektiert diese Steuerpolitik wohl auch.
      Denn dass die meisten Luxemburger soviel wohlhabender sein sollen als woanders in Europa, das glaube ich nicht.

    • @cosimocosner14
      @cosimocosner14 Před 6 měsíci +1

      Der Median ist hier viel aussagekräftiger, da so das Vermögen der Reichen nicht den Median nach oben hin verfälscht. Ist schon traurig, dass der Median in Deutschland im Vergleich zu anderen G7 Mitgliedern Europas so niedrig ist.

    • @vapi1402
      @vapi1402 Před 6 měsíci +1

      Russland ist wie Amerika mit der Armut Großteil der Bevölkerung ist extrem arm, beide haben Drogen Probleme und keine Perspektive. Beides Shitholes

    • @GlenDevan1970
      @GlenDevan1970 Před 6 měsíci +1

      ​@@free2dialoguehast du regelmäßig Kontakt zu Luxemburgern? Ich habe familiarbedingt viel Kontakt und bin öfter da, nach meiner Wahrnehmung sind die Luxemburger tatsächlich DEUTLICH wohlhabender als zumindest Deutsche, zumindest was so die Mittelschicht angeht..
      Die Löhne sind sehr hoch und Steuer und Abgaben vergleichsweise niedrig, bestimmte Öffentliche Dienstleistungen wie zB öffentliche Transportmittel sind in weiten Teilen kostenlos nutzbar, ich zahle zB das 60-fache (in Worten das sechzigfache) an Grundsteuer für eine vergleichbare Immobilie, die einer Großstadt vorgelagert ist.. Das ist nur ein Beispiel, viele Dinge sind auch teurer, zB Lebensmittel (Ausnahme Kaffee und Alkohol) und Versicherungen. Insg erscheint es mir aber, dass der Mittelschicht Bürger in LUX deutlich schneller Vermögen anhäufen kann, als sein Pendant in GER.

  • @athos9776
    @athos9776 Před 5 měsíci +1

    1:37 Zur Begrifflichkeit: der "Durchschnitt" ist ein Oberbegriff. Es gibt viele Arten des Durchschnitts, so zum Beispiel auch das "Arithmetische Mittel" was hier eigentlich gemeint war.

  • @user-qr2wv7st2y
    @user-qr2wv7st2y Před 9 dny +1

    Wie ist das Medianvermögen in Monaco ???

  • @janos5555
    @janos5555 Před 5 měsíci +2

    Das kann man aber relativ gut erklären. In Ostdeutschland Vermögen aufzubauen, war kaum möglich und die Zahl an Hausbesitzern ist in Deutschland sehr gering und ein Eigenheim ist halt oft das Wertvollste was man so besitzt und die Gründe dafür sind auch viel fältig. Einerseits sind die Auflagen sehr hoch, was bauen teuer macht, andererseits ist aber auch der Mieterschutz sehr gut und Deutsche geben ihr Geld auch einfach gerne für andere Sachen aus. Portugal ist laut der Statistik knapp über uns. Ich bin gerade da und ich habe selten so ein vergammeltes und verarmtes Land gesehen. Klar gibt es top Ecken, aber in den Randbereichen der Städte reiht sich Ruine an Ruine.

    • @qwert314oderwat
      @qwert314oderwat Před 5 měsíci

      Man kann es gut erklären ja trotzdem werden die kleinen Leute in Deutschland unten gehalten wir werden alle verarscht !! Aber wenn du es gut findest jeden Monat vom hart erarbeiteten Geld an irgendwelche Arschlöcher die geerbt haben abzudrücken herzlichen GLückwunsch !! wir werden unten gehalten und arbeiten uns den Arsch ab für ein paar Bonzen so sieht es aus in Deutschland ... die Erklärung ist in Deutschland gibt es Kkeine Gerechtigkeit !!!
      hast es selbst erklärt nur es ist nicht zum schönreden sondern eine SCHANDE !!!

  • @Cid2100
    @Cid2100 Před 6 měsíci +9

    Weder Median, noch Durchschnitt alleine sagen etwas aus. Eigentlich bräuchte es genauere Aufschlüsselungen und Begründungen. Vermögensaufbau war in der DDR eher schwierig, ebenso wie bei den Spätaussiedlern und anderen Einwanderern und nach den Kriegen gab es zwar wieder Wirtschaftswunder, davon profitieren aber nur die obersten Schichten, die logischerweise keinen Einfluss auf den Median haben. Hinzu kommen noch Abschaffungen von Vermögenssteuern und Senkung der Spitzensteuersätze, obwohl die Belastung von Löhnen durch "Sozial"-Versicherungen nur bis zur Bemessungsgrenze hält, sodass effektiv auf die Arbeitskosten bezogen sogar niedrigere Abgaben abzuführen sind bei (sehr) hohen Löhnen (okay, man generier auch Renten-/ Pensionsansprüche, das kann man fairerweise mit betrachteten).
    Aber dass es in Österreich unwesentlich höher ausfällt, hätte ich jetzt nicht gedacht, da kann wohl mein DDR-Beispiel nicht ganz hinkommen.
    In erster Linie ist es wohl auch mehr Wohneigentum (das springt wohl schlagartig um, wenn einfach über 50 % in nahezu abbezahlten Wohnungen leben, deswegen wäre wohl eine Aufschlüsselung der Perzentile interessant). Wenn ich mir da den britischen Baustandard anschaue, wo die einfach verglasten Fenster pfeifen und man heizen muss wie ein Weltmeister und trotz eines Wertes, ist ein enormer Investitionsstau vorhanden. So ist das nun mal, wenn man ein Haus besitzt, das sollte man nicht auf Verschleiß runterrocken und trotzdem hätte es noch einen ordentlichen Wert, habe heute erst ein Badezimmer begutachtet, was einfach überhaupt nicht gelüftet wurde und gerade Schimmel anfängt zu bilden, weil die Leute aus wärmeren Ländern kommen und unsere Kälte nicht ertragen... Da ist wohl kaum eine Aussage mit dem Medianvermögen allein zu treffen.
    Der Reichtum liegt in Deutschland halt weitaus mehr in der oberen Hälfte und im oberen Zehntel sowieso, denn der Durchschnitt in Deutschland ist relativ hoch, obwohl die Hälfte so wenig besitzt.

    • @isaakasimov2456
      @isaakasimov2456 Před 6 měsíci +1

      Was meinst du mit "wo die einfach verglasten Fenster pfeifen" - es würde mich interessieren - ich bin kein Handwerker?

    • @didigul7864
      @didigul7864 Před 5 měsíci

      Reparationszahlungen und Krieg sind der wichtigste Punkt für das Dilemma.
      Nebenbei war und ist man natürlich auch generell immer großzügig in Richtung Ausland und für Ausländer gewesen, schon lange vor Merkel

    • @Simon-rc5sf
      @Simon-rc5sf Před 5 měsíci

      Der Wert würde bei dem Beispiel mit den fast abbezahlten Wohnungen nicht schlagartig umspringen, denn man rechnet immer Besitz und Schulden gegen. Sprich wenn man eine Wohnung finanziert, besitzt man die Wohnung direkt, hat aber auch Schulden in Höhe des Kaufpreises. Das Vermögen ändert sich direkt nach dem Kauf also nicht. Je mehr Kredit man tilgt, desto kleiner werden die Schulden, die vom Wohnungswert abgezogen werden und desto höher ist das Vermögen. Bei fast abbezahlten Wohnungen hat man also auch schon fast den gesamten Wohnungswert als Vermögen

    • @athos9776
      @athos9776 Před 5 měsíci

      Der Satz "Weder Median noch Durchschnitt..." ist unlogisch. Der Median ist ein Durchschnitt/Mittelwert. Das wäre so, als würde man sagen: "Ich mag weder Spaghetti noch Nudeln."
      Aber der Fehler wurde auch im Clip gemacht 😉. Gemeint ist übrigens "Arithmetisches Mittel".

    • @btcarchy
      @btcarchy Před 4 měsíci

      multilevel averaging?

  • @frankwiegant-uv7fs
    @frankwiegant-uv7fs Před 3 měsíci +1

    Lieber Arm dran, als Arm ab. 😂

  • @user-vu9xc4nd5g
    @user-vu9xc4nd5g Před 6 měsíci +2

    Ein Herz für Europa ❤❤❤Arme Menschen ❤❤❤

    • @qwert314oderwat
      @qwert314oderwat Před 5 měsíci

      es gibt auch woanders leute wo ned viel haben allerdings

  • @kirakit3017
    @kirakit3017 Před 6 měsíci +12

    Es ist der Durchschnitt. Der Mindestlohn ist in Frankreich zum Beispiel niedriger als in Deutschland, dafür sind die Lebensmittelpreise oft teurer. Als französischer Mindestlöhner hast du es dann schwerer als der deutsche Mindestlöhner. Da aber Paris sehr viele superreiche anziegt, wird der median hochgepuscht.
    Trotzdem muss man sagen, dass man vieles in Deutschland bessern könnte, z.b. wie man die Steuern nutzt.

    • @vapi1402
      @vapi1402 Před 6 měsíci +1

      In Frankreich gibt es mittlerweile eine Lebensmittelpreisbremse, ich denke du hast noch alte Zahlen im Kopf, Deutschland müsste mittlerweile teurer sein oder zumindest gleichauf

    • @kirakit3017
      @kirakit3017 Před 6 měsíci +1

      @@vapi1402 stimmt, da habe ich dann alte Zahlen im Kopf. Als ich das letzte mal dort war, ist mir die Kinnlade runtergefallen.

    • @vapi1402
      @vapi1402 Před 6 měsíci

      @@kirakit3017 Momentan befinden wir uns leider in einer Rezession und die Politik macht Global viele Fehler. Dennoch wird diese Phase irgendwann vorbei sein und wir werden uns wieder in einer Aufschwungsphase befinden, wo die Leute sich wieder deutlich mehr leisten können. Wenn die Preise nicht durch die Regierung gebremst werden, wird der Markt langfristig die Löhne deutlich erhöhen und Lebensmittel werden wieder erschwinglicher. Wann dies passiert kann man nicht sagen, aber trotzdem kopf hoch, nach jedem Tief kommt auch wieder ein hoch. Wenn man mal überlegt wie es den Leuten direkt nach dem Krieg ging und die Jahrzente danach sieht man den Aufschwung.

    • @dario9107
      @dario9107 Před 6 měsíci +2

      ​@@kirakit3017ja da hast du recht früher waren sie um Welten teurer als die in deutschland und ich dachte auch das sei immer noch so bis ich vor kurzem in Südfrankreich im Urlaub war und ich mir dachte das ist aber alles billiger als bei uns das war früher nicht so ...

    • @jannickwaleska366
      @jannickwaleska366 Před 6 měsíci

      Du verwechselst gerade den Median mit dem Durchschnitt. Der Media wird durch Ausreißer nicht beeinflusst. Die ganzen Superreichen beeinflussen den Median also nicht. Daher ist der Median das deutlich aussagekräftigere Mittel bei dieser Statistik. Deutsche sind also sehr viel "ärmer" als Franzosen.

  • @rudibauer4585
    @rudibauer4585 Před 5 měsíci +1

    Nun ja, Vermögensbildung ist ein Generationenprojekt. Und das beginnt typischerweise mit dem Erwerb der eigenen vier Wände. Der ist - abhängig vom Einkommen - in der Regel mit umfangreichen persönlichen Einschränkungen verbunden, soweit er überhaupt möglich ist. Die fleißige Generation, die damit anfängt hat meistens am wenigsten davon. Da muss schon der starke Wille vorhanden sein, dass es die Kinder mal besser haben sollen. Aber ist man erst eingezogen, dann ist auch der monatliche Einkommenstransfer an den Vermieter zu Ende und es kann losgehen. Hält man die Kohle auch danach noch zusammen und schafft man es die meist reichlichen Kredite zu bedienen, kommen keine persönlichen Schicksalsschläge und auch keine teure Scheidung (=Vermögenskiller No. 1) dazwischen, dann kommt der Nachwuchs schon mit einem versilberten Löffelchen im Mund zur Welt statt einem aus Plastik.
    Leider liegt diese Einstellung vielen Menschen nicht mehr. Urlaub, Auto und allerlei Elektroschrott bringen mehr Fun als die eigene Hütte in Schuss halten und sich mit Steueroptimierung und Kapitalanlagen zu befassen. Jeder wie er mag. Aber nachher das große Jammern über den Staat und seine oft fragwürdigen Ausgaben anzustimmen, weil man selber nichts auf die Kette gebracht hat ist armselig.

    • @schurlbirkenbach1995
      @schurlbirkenbach1995 Před 5 měsíci +1

      Stimme zu. Die Powershopper erkennt man an ihren kleinen, aber dafür bis zum Anschlag vollgeräumten Mietwohnungen. Allerdings ist es in Zeiten der Inflation und bei nicht vorhandenen Zinsen schwierig Vermögen für eine Anzahlung anzusparen. Meine Traumimmobilie ist mir trotz asketischer Lebensweise preislich davongaloppiert. Das, was ich dann anzahlen konnte, war bloß ein lausiger Kompromiss der mich nicht begeisterte. Aber immerhin, eines stimmt, meine Tochter wird dadurch ihr Leben mit einem Kapitalstock im Hintergrund führen können. Und das eröffnet zusätzliche Optionen.

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 Před 5 měsíci

      @@schurlbirkenbach1995 Das kann ich gut nachvollziehen. Fürs persönliche Optimum zur richtigen Zeit über den richtigen Betrag verfügen zu können, das ist schwer zu treffen. Uns ist noch ein guter Kauf gelungen als die Preise gerade angetrabt sind. Ein Scheidungsfall 😮‍💨! Bei der Lage mussten wir Abstriche machen, beim Zustand auch. Inzwischen sind wir mit dem einen versöhnt und das andere ist abgearbeitet. Dafür gab es jahrelang Urlaub mit Zelt und Campingkocher und das Familienauto ist auch heute noch dem H-Kennzeichen deutlich näher als dem Jahreswagenstatus. Aber hey: nie mehr Miete!

  • @michailkulischov2820
    @michailkulischov2820 Před 5 měsíci

    zeig mal wei viel die krige kosteten und wer an reparatur zahlungen bekamm da ja norwegen nicht so bluten musste was ist da der vergleich index oder wie misst du wasist mit dem gold der romanovs in schweiz oder den schuldner der romanovs

    • @didigul7864
      @didigul7864 Před 5 měsíci

      So siehts aus 1. Kosten durch Krieg inkl Reparation 2. Freiwillige Reparation für illegale Migranten - Schuldkult etc.

  • @michaegi4717
    @michaegi4717 Před 5 měsíci +1

    Das Privatvermögen ist eher wenig aussagekräftig. Entscheidend ist doch nicht vieviel man besitzt, sondern vieviel Geld man für Ausgaben hat. Wenn Franzosen mehr sparen oder Geld nur in langfristig werthaltige Produkte (z.B. Häuser statt Autos) investieren, dann sind die Deutschen doch nicht ärmer, sie konsumieren nur unterschiedlich.
    Zudem liegt das Medianvermögen in Westdeutschland fast auf dem Level von Frankreich. ... im Osten wirkt der Sozialismus immer noch nach. 😞

  • @Heisenberg11232
    @Heisenberg11232 Před 6 měsíci +4

    Bedeutet also, das Russland wie viele europäischen Ländern Kolonialmacht war, da Russland den asiatischen Teil kolonisiert hat.

    • @burgitech8643
      @burgitech8643 Před 6 měsíci +1

      Das stimmt zwar, aber die einheimische Bevölkerung dort waren so wenige, dass ein Freiheitskampf aussichtslos wäre.
      Im Grunde war das Einverleiben dieser Gebiete also keine Kunst und nur eine Frage der Zeit. Sie waren durch keine andere europäische Macht zugänglich, also gab es keine Konkurrenz, mal abgesehen von Japan erst ganz im Osten.
      Das war z.B. in Indien und Afrika halt anders...

    • @stipevukadin151
      @stipevukadin151 Před 6 měsíci +1

      Was allerdings nicht heissen soll, das es nicht umgekehrt genau so passiert ist.
      Es gab auch ein Tatarenreich, das Hunnenreich die sich im europäischen Teil ausweiteten, aber aus Asien stammen.

    • @vapi1402
      @vapi1402 Před 6 měsíci +1

      Kannst alle großmächte in einen Sack werfen, triffst innerhalb den richtigen

    • @franzjosefkerkhoff592
      @franzjosefkerkhoff592 Před 6 měsíci

      @@burgitech8643Also genauso wie in Amerika und Australien!

    • @burgitech8643
      @burgitech8643 Před 6 měsíci

      @@franzjosefkerkhoff592 Könnte man so sagen. Deshalb haben jene ihre besetzten Gebiete auch heute noch, während Briten, Portugiesen, Spanier und Franzosen ihr Kolonialreich verloren haben.

  • @danielwenzel435
    @danielwenzel435 Před 6 měsíci +5

    Dazu muss man noch sagen dass in Russland alles viel billiger ist. In Deutschland z.b. der Benzinpreis in Deutschland liegt bei 1,71€ und in Russland liegt er bei ungefähr 57 Cent. Oder auch Strom. In Deutschland liegt er bei 48 Cent pro kwh und in Russland für 4,53 Cent pro kWh. Auch die Lebensmittel Preise sind auch viel billiger. Z.B. Weißbrot 6,40€ pro Kilo im Durchschnitt. In Russland liegt der Preis bei etwa 75 Cent

    • @berndhenkelmann799
      @berndhenkelmann799 Před 5 měsíci

      Hier geht es aber um Vermögen, nicht um Einkommen oder Lebenshaltungskosten.

    • @danielwenzel435
      @danielwenzel435 Před 5 měsíci

      @@berndhenkelmann799 wenns ums vermögen geht dann müsste es bei Russland mehr sein. Moskau und St. Petersburg gibt es sehr viele Millionäre. Außerdem gibt es 105 Milliardäre

    • @Simon-rc5sf
      @Simon-rc5sf Před 5 měsíci +2

      @@danielwenzel435 Das hat keinen Einfluss auf den Median. Der Median gibt das Vermögen an, das man haben muss, sodass 50% der Bevölkerung weniger und 50% mehr haben. Wenn man eine Liste mit dem Vermögen aller Personen eines Landes macht und diese von arm nach reich sortiert, dann ist der Median der Wert genau in der Mitte der Liste. Da ist es komplett egal, ob die reichste Person 10 Milliarden oder 100 Milliarden besitzt und demenstprechend auch, ob die 105 reichsten Personen Milliardäre oder "nur" Multimillionäre sind.

    • @murataltin2984
      @murataltin2984 Před 5 měsíci

      Muss auch schreiben,wieviel ein durchschnittlicher Russe im Monat verdient

  • @clemensgruber7278
    @clemensgruber7278 Před 5 měsíci +1

    Und für das niedrige Medianvermögen Deutschlands gibt es einen triftigen Grund: wenig Immobilienbesitz. Doch dies hat historische Gründe:
    Immobilien werden zumeist an nachfolgende Generationen weitergegeben. Zahlreiche Deutsche wurden nach dem 2. Weltkrieg vertrieben und mussten ihre Immobilien zurücklassen - und in dem, was von Deutschland noch übrig war, blieb diesen "Flüchtlingen" nichts anders übrig, als zur Miete zu wohnen.

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 Před 5 měsíci

      Der Krieg liegt drei Generationen zurück und es gab seitdem auch gute Zeiten für einen Immobilienerwerb. Letztmals in ostdeutschen Großstädten so bis 2010. Selbst in der heutigen "Boomstadt" Leipzig bekam man Immobilien zeitweise nachgeworfen. Nein, der Grund für die geringe Eigentümerquote ist, dass Mieter in Deutschland von Gesetzgebung und Rechtsprechung vorn bis hinten gepampert werden selbst bei Renitenz und Zahlungsverweigerung kaum aus der Wohnung zu bekommen sind. Da kann man sich schon mal zurücklehnen und konsumieren.

  • @ouroboros1987
    @ouroboros1987 Před 6 měsíci

    Was ist Median?

    • @kurtkunz1742
      @kurtkunz1742 Před 6 měsíci

      Ein speziell ermittelter Wert aus der STATISTIK, einem Teilbereich der Mathematik. Wenn dich das eigentlich sehr trockene StudiumsThema weiter interessiert, bitte Wikipedia & Googeln.

    • @jewi71
      @jewi71 Před 6 měsíci +4

      Der Median ist das Vermögen von der Person, die in der Vermögens-Rangliste aller Bürger genau in der Mitte steht.
      Anders gesagt haben 50% weniger und 50% mehr Vermögen als der Median.
      Der Median ist in der Regel geringer als das Durchschnittsvermögen, da extrem große Vermögen von wenigen keinen Einfluss haben.

    • @ouroboros1987
      @ouroboros1987 Před 6 měsíci +1

      @@jewi71 Danke :)

    • @kurtkunz1742
      @kurtkunz1742 Před 6 měsíci +1

      @@ouroboros1987 Ich möchte auch an dieser Stelle auf einen alten Spruch hinweisen "Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast." Und in welchen Fachbereiche3n studiert man diesen Wahnsinn? Mathe, BWL /VWL, Chemie, und PSYCHOLOGIE.

  • @michailkulischov2820
    @michailkulischov2820 Před 5 měsíci

    oder zeig mal was aus den reichtums rom wurde wo sind die lager rostoffe was habe die gothe erlangt müssten die nicht sagenhaft reich sein und viele kaufen da ja armut gang und gebe war mitder slöaverei sprich ohne entlonung arbeiten und der besitzer profitiert noch mehr wo ist das gold der römer oder die schätze

  • @angelishify
    @angelishify Před 5 měsíci

    Slowenien hat einen höheren Median (75.000) als Österreich (68.000). Das ist wirklich bemerkenswert. Dies ist wahrscheinlich auf die stärkere Schichtung der österreichischen Gesellschaft zurückzuführen.

  • @martincichowsky5748
    @martincichowsky5748 Před 5 měsíci

    Deutschland hat schon lange keine Regierung und Verwaltung mehr. Die Bürger können nicht wissen, wie viel Geld aus Steuern kommt. Wie viel steht in den Kassen der Rentenversicherung Arbeitslosenversicherung? Welche Einkünfte haben die verschiedenen Versicherungen?

  • @VitaliiNatic
    @VitaliiNatic Před 5 měsíci +1

    Wow Portugal ist viel reicher als Deutschland. 😂 Und UK auch? 😂

    • @franz9573
      @franz9573 Před 2 měsíci

      Sagen wir mal so, sollte sich eine Wirtschaftskrise wie 1929 wiederholen, wäre Deutschland in Europa mit am stärksten betroffen. Sehr wenig Immobilieneigentum.

  • @imperion8238
    @imperion8238 Před 6 měsíci +2

    Krass

  • @rolandholzweiig7231
    @rolandholzweiig7231 Před 5 měsíci +1

    Zu Rußland: Du hast Alaska vergessen.

  • @vpsyV2
    @vpsyV2 Před 5 měsíci

    Das ist falsch, der deutsche durchschnittsgehalt ist größer als die meisten in Europa, dazu noch hat Deutschland die meisten Milliardäre und die 3. meisten Millionaire in Europa

    • @rudibauer4585
      @rudibauer4585 Před 5 měsíci

      Hier geht es um Vermögen, nicht um Einkommen und erst recht nicht um Einkommen aus gewerblicher Arbeit. Das eine hat oft mit dem anderen zu tun, zwingend ist das aber nicht.

  • @nesimiyasar4274
    @nesimiyasar4274 Před 5 měsíci

    🇹🇷

  • @user-nu7kc5xk1k
    @user-nu7kc5xk1k Před 6 měsíci +1

    att peterjungmann...dass darf doch nicht war sein...
    da geht die handelbilanz baden...da können wie gleich unsere
    exportwaren verschenken...🙃

  • @marchofmann6800
    @marchofmann6800 Před 6 měsíci +4

    Wenn man ständig Geld in andere Kontinente ballert und hier die Steuern bis zum "in die Knie zwingen" erhöht, sowie die Preise immer weiter steigen, bleibt hier nichts 😂

    • @royalmilser
      @royalmilser Před 6 měsíci +2

      du Finanzgenie

    • @marchofmann6800
      @marchofmann6800 Před 6 měsíci +1

      @@royalmilser Denke das sollte jedes Kind wissen ;D

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před 5 měsíci +1

      Stimmt nur nicht.
      Deutschland ist Nettoimporteur von Geld, denn Geld fließt auch in die entgegengesetzte Richtung.
      Das selbe gilt auch in Bezug auf Steuern. Über den Staatsausgaben fließt den Bürgern Geld zu und über die Steuern fließt Geld ab. Da die Ausgaben über den Steuern liegen, haben die Bürger so netto ein Plus.
      An Geld mangelt es bei uns nicht. Das Problem ist die Verteilung.

    • @marchofmann6800
      @marchofmann6800 Před 5 měsíci

      @@ThomasVWorm also unnötig Geld wird schon ins Ausland geballert, aber ich muss dir recht geben, was ebenfalls die Verteilung im Land selbst angeht.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před 5 měsíci

      @@marchofmann6800 durch das ins Ausland ballern entsteht uns aber netto kein finanzieller Verlust. Das mindert nur unsere Überschüsse, die wir sowieso nicht nutzen.
      Bevor ich mir qualitative Gedanken diesbzgl. mache, würde ich mich daher eher über die Überschüsse Gedanken machen, weil über die ungleiche Verteilung weit größere Wohlstandsverluste entstehen.

  • @JWsd76
    @JWsd76 Před 5 měsíci

    Frankreich reich !? Wohl kaum 🤔

  • @martincichowsky5748
    @martincichowsky5748 Před 5 měsíci

    Gibt es in Deutschland noch Demokratie???

  • @Sandokan-der-Tiger
    @Sandokan-der-Tiger Před 6 měsíci +7

    Würde das BSB dem deutschen Steuerzahler zugutekommen, anstatt immer und immer wieder mehr und mehr für ausländische Bedürfnisse verwendet werden, würde der Wohlstand hierzulande anders aussehen, ich gehe mal von mindestens 140.000 aus.

    • @lukasmichigan9234
      @lukasmichigan9234 Před 6 měsíci +1

      Hast du dafür auch Quelle und Bewiesen, dass es bei 140.000 liegen würde

    • @Sandokan-der-Tiger
      @Sandokan-der-Tiger Před 6 měsíci

      @@lukasmichigan9234 Nein, habe mich getäuscht. Das BSB läge bei 15.000. Diese Korrektur hätte dir bestimmt gefallen, nicht? Mal ehrlich, ich gehe von einem Durchschnittswert unserer Wohlhabenden Nachbarn aus. Ich glaube da verkalkuliere ich mich nicht so doll wie Habeck mit seinen Energieberechnungen.

    • @didigul7864
      @didigul7864 Před 5 měsíci

      Die Liste ist eh lang
      Kriegsreparation (teilweise natürlich berechtigt)
      Spenden in die ganze Welt
      Illegale Schmarotzer im Inland

  • @JKausSolms
    @JKausSolms Před 6 měsíci +2

    Ein Leben lang für andere buckeln

    • @kurtkunz1742
      @kurtkunz1742 Před 6 měsíci +1

      die wahren #Leistungsträger einer Exportwirtschaft

    • @lukasmichigan9234
      @lukasmichigan9234 Před 6 měsíci +1

      Sagt dass mal den Leuten in Asien und Afrika die für Hungerlöhne unseren Wohlstand mit aufgebaut haben

  • @ortegaperu8510
    @ortegaperu8510 Před 6 měsíci

    Steuern

  • @Wer76der
    @Wer76der Před 6 měsíci +4

    Quatsch! Selbst mit diesen Statistiken ist Deutschland im Vergleich zum Rest Europas NICHT arm! Es gibt nur relativ wenig Länder in Europa, die reicher im Vergleich sind. Und Deutschland hat noch immer Europas größte Volkswirtschaft

    • @Busfreak4000
      @Busfreak4000 Před 6 měsíci +5

      Na und? BIP ist scheiß egal
      Wichtiger ist die Kaufkraft und das Median-Nettovermögen

    • @kurtkunz1742
      @kurtkunz1742 Před 6 měsíci

      Wir sind schon längst das Armenhaus der 1.Welt. Was uns im Ausland noch manchmal rettet, ist die Kaufkraft. Aber selbst in Thailand ist diese schon längst Geschichte. In nächster Zeit wird es viele Rückkehrer geben, sofern diese nicht nach Indien oder Kambodscha ausweichen. Kambodscha ist aber auf Grund der Nähe zu China auch nur eine temporäre Lösung. Indonesien hat den Chinesen (und nicht nur diesen) inzwischen die einmal weit geöffnete AufenthaltsTüre zugemacht.

    • @GlenDevan1970
      @GlenDevan1970 Před 6 měsíci +1

      ​@@Busfreak4000so ist es, im Median sind die Deutschen tatsächlich mit die ärmsten in Europa, was sicherlich wohl an der enormen Steuer und Abgabenlast liegt, GER ist ein Sozial und Wohlfahrtsstaat..

    • @BerndKlein-ef1dg
      @BerndKlein-ef1dg Před 6 měsíci

      @@Busfreak4000 Es wird ja immer weniger. Die jüngeren Leute verdienen deutlich weniger und müssen deutlich mehr Kosten tragen. Ich sehe leider nicht mehr viel von einer großen Volkswirtschaft. Mir geht es um Realwirtschaft und nichts anderes.

    • @elace70
      @elace70 Před 5 měsíci

      @@BerndKlein-ef1dg das ist der eine punkt, agenda 2010 und der zwang durch sanktionen jeden job anuznehmen hat viel kaputt gemacht.
      dazu kommt dann noch das arbeitnehmer in der regel pro stunde verdienen, laut jährlicher oecd statistik ist deutschland das land mit den wenigsten arbeitsstunden pro arbeitnehmer (unterschiede wie urlaubstage, feiertage usw. wurden in der statistik berücksichtigt so das es vergleichbar ist)
      da aber auch immer mehr arbeit an osteuropäische billiglöhner vergeben wird, die in der regel das geld eher in ihrer heimat ausgeben, geht dieses geld aus dem deutschen geldkreislauf raus womit der wohlstand in deutschland sinkt.
      seit 10 jahren wohne ich jetzt in holland, wenn ich mir ansehe wie es sich hier genauso entwickelt hat, nur schneller.
      dann rutscht deutschland statistisch gesehen bald wieder an die anderen westeuropäischen länder heran :o9
      zumindest wird man es so drehen, weil die anderen länder ja eigentlich auf deutsches nivau herabsinken.
      am rechtsruck in vielen ländern kann man erkennen wie weit die probleme mittlerweile verbreitet sind

  • @andreaszeising7258
    @andreaszeising7258 Před 5 měsíci

    Und wir werden noch ärmer Dank unserer Regierung 😢😢

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před 5 měsíci

      Nö. Wir haben die meiste Zeit Wachstum, d.h. wir werden reicher.
      Aber der dumme Deutsche wird das wohl nie kapieren, dass "wir" mehrere sind. Dass "wir" reicher werden heißt nicht, dass "jeder" reicher wird. Vor allem die Reichen werden reicher - deswegen heißen die so.

  • @leonardocaprisi1123
    @leonardocaprisi1123 Před 5 měsíci +1

    Schaut doch nur mal die Autos der Ukrainer an die hier in Deutschland rumfahren !!!!!! Viele Deutsche können sich solche Autos nicht leisten , nicht mal leasen.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před 5 měsíci +4

      Viele Ukrainer auch nicht. Aber es gibt Ukrainer, die das können. So, wie es auch sehr viele Deutsche gibt, die das können.

    • @leonardocaprisi1123
      @leonardocaprisi1123 Před 5 měsíci +1

      @@ThomasVWorm also hier bei uns fahren zu 90% sehr hochwertige Autos mit ukrainischen Kennzeichen rum. Tja....der Deutsche arbeitet und arbeitet und am Ende des Monatas bleibt nichts übrig , und ich vermute mal das die Ukrainer nicht schlecht verdienen und das die Lohnsteuer nicht so hoch sind , so das am Monatsende mehr übrig bleibt. Dem Deutschen geht es von Jahr zu Jahr schlechter. Das ist Fakt! Ich war oft in Südamerika, Brasilien, und muss sagen das es dort mit vergleichbaren Berufen viel besser ergeht als hier. Sehr wenig Abzüge, gesetzliche 30 Tage Urlaub und einen guten Kündigungsschutz. Lass dich von den Medien nicht täuschen die erzählen dir lang das es dir gut geht. Was im Vergleich zu anderen Ländern definitiv nicht mehr stimmt.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před 5 měsíci +1

      @@leonardocaprisi1123 Fakt? Wo soll das hohe Einkommen eines Ukrainers denn herkommen? Die Wirtschaftsleistung der Ukraine ist winzig im Vergleich zu unserem. Dort wird sich kaum jemand überhaupt ein Auto leisten können. In dem Land soll es ca. 5 Mio. Autos geben, obwohl die Bevölkerung fast halb so groß wie unsere ist. Bei uns gibt es 47 Mio. Autos.
      Wer hierherkommt, der wird daher eher gar kein Auto besitzen, weswegen du auch gar keines auf der Straße fahren siehst. Wer mit dem Auto kommen kann, der wird eher zu den reichen Ukrainern zählen und daher auch eher ein teureres Auto besitzen.
      Wenn deine Behauptung mit den "teureren Autos" überhaupt stimmt. Woher willst du das denn überhaupt wissen? Wegen ein paar Autos, die du gesehen hast?

  • @robbypolter6689
    @robbypolter6689 Před 3 měsíci

    Vergleicht man bestimmte Kosten, wie Steuern , Abgaben , Lebenshaltungskosten, Sozialversicherungsbeiträge, Renten und Energiekosten, ist Deutschland im Vergleich zur Welt, dass ärmste Land. Allein die Kosten für Energie sind weltweit die höchsten. Bei Steuern ebenso.