Vom Huf zum Hammer: Besuch in einer besonderen Schmiede | Zwischen Spessart und Karwendel | BR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 02. 2024
  • Dieser Beitrag aus dem TV-Magazin "Zwischen Spessart und Karwendel" besucht eine besondere Schmiede. ▶️Mehr Geschichten in der ARD Mediathek: 1.ard.de/spessart-karwendel-s...
    Hufschmied Andreas Rohrmoser hat vor zwei Jahren eine mittelalterliche Hammerschmiede in Bad Hindelang übernommen. Wo einst Waffen für den Kaiser gefertigt wurden, hämmert und schmiedet er jetzt eiserne Pfannen. Aber ganz allein ist er nicht bei seinem Unterfangen, ein Handwerk zu erhalten, das aus der Zeit gefallen scheint. Sein Vorgänger und seine Familie helfen kräftig mit.
    Andi Rohrmoser gehört die „Untere Hammerschmiede“ im Ortsteil Bad Oberdorf. Drei solche mittelalterlichen Schmieden sind im Ostrachtal noch erhalten. Im Mittelalter wurde im Allgäu Eisenerz abgebaut und in den Hammerschmieden zu Waffen verarbeitet: Hellebarden, Morgensterne. Schwerter. Heute kommt das Eisen vom Großhändler aus Österreich und statt Schwertern werden in erster Linie Pfannen gefertigt. Andi Rohrmoser ist ein spätberufener Hammerschmied. Über ein Vierteljahrhundert lang war er Hufschmied.
    Autor: Florian Danner
    Aus der TV-Sendung vom 10.2.2024
    ▶️Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel in der Mediathek: 1.ard.de/spessart-karwendel-s...
    #schmiede #handwerk #hammer

Komentáře • 52

  • @bayerischerrundfunk
    @bayerischerrundfunk  Před 4 měsíci +6

    ▶️Mehr von Zwischen Spessart und Karwendel in der Mediathek: 1.ard.de/spessart-karwendel-start
    Wie erstaunlich findet Ihr das Handwerk?

    • @timbuktu2163
      @timbuktu2163 Před 4 měsíci +1

      "Zwischen Spessart und Karwendel" eine meiner Lieblingssendungen

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před měsícem

      Handwerk darf nie in Vergessenheit geraten!
      Ihne Handwerk wird das Leben zu Grunde gehen, das wollen wir alle doch nicht!
      Die Sendung schau ich si gerne weil man da immer wieder was neues sieht und vielleicht auch einfach mal was sieht wo nicht zu weit weg von einem ist!

  • @luizfishing7438
    @luizfishing7438 Před 4 měsíci +39

    Traumhaft! ❤
    Bin dafür, dass der Staat ein neues Hammerwerk spendet! Solche Dinge sollte man erhalten und unterstützen!

    • @NotaDocc
      @NotaDocc Před 4 měsíci +7

      Dito, denn für Fahrradwege in Peru ist ja auch Geld da.

    • @kogabriga7537
      @kogabriga7537 Před 4 měsíci +6

      Ja unbedingt,das ist wichtig und sehr wertvoll, es geht auch um das Wissen, das alles darf nicht verloren gehen.

    • @Cupra317hp
      @Cupra317hp Před 3 měsíci +1

      @@NotaDoccso arm aber war.

  • @rednaxela4937
    @rednaxela4937 Před 4 měsíci +10

    Schöner Bericht. Ich bin selbst gelernter Schmied und weiß was es heißt damit sein Geld zu verdienen.
    Aber es ist eins der ältesten Handwerke und darf einfach nicht aussterben! Vor allem ist es ein ehrliches Handwerk.
    Danke für diesen Beitrag!

  • @stefanholzl2285
    @stefanholzl2285 Před 3 měsíci +5

    Nach diesem Beitrag habe ich eine Pfanne bestellt, ich bin sprachlos, die Qualitiät ist absolut einmalig!!!

  • @user-cw7hf8ph2n
    @user-cw7hf8ph2n Před 4 měsíci +13

    Einfach herrliche Schmiedekunst. Als Hobbykoch habe ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir eine schmiedeeiserne Pfanne zuzulegen. Ich habe gleich eine beim Andi Rohrmoser bestellt. Diese Pfannen funktionieren übrigens auch super mit Induktionsherden. Danke für das bewahren und pflegen des Handwerks und unseres kulturellen Erbes😊

    • @lermylermy6017
      @lermylermy6017 Před 4 měsíci +2

      Adresse bitte. 👍

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před měsícem

      Das wäre wirklich super wenn du die Adresse von der Schmiede bekannt gegeben könntest.

  • @BulatsSchmiede
    @BulatsSchmiede Před 4 měsíci +6

    Vielen Dank, für die kleine Reportage!Der Beruf des Schmieds ist einfach ausgedrückt ein ehrliches und schönes Handwerk. Es ist immer wieder schön zu sehen dass, es doch noch einige Schmiede daraus gibt .Gruß Bulat von Bulats Schmiede 😊

  • @122later122
    @122later122 Před 4 měsíci +9

    Ein tolles Handwerk 😊
    Nachhaltiger geht's nicht, die Pfannen sind für Generationen nutzbar 😁👍🏻

  • @scheidldratza3001
    @scheidldratza3001 Před 3 měsíci +4

    Respekt vor unseren Altvorderen. Jahrhunderte erhalten, in Stunden zerstört. Seid ehrfürchtig.

  • @karstenhaase6144
    @karstenhaase6144 Před 3 měsíci +1

    Einfach top, mit Wasserkraft die schwerste Arbeit machen, nachhaltiger geht's nicht. Ich bin selber Schlossermeister im Ruhestand, Besitzer einer alten Dorfschmiede im Kreis Pinneberg, im hohen Norden bei Hamburg. Viele Grüße, weiter so crazyrabbit 😀👍🐰

  • @thomasimmel3587
    @thomasimmel3587 Před 4 měsíci +3

    Super,ich überlege,ob ich auch sowas mal der Kundschaft anbieten soll,bin bei Uns im Lahn-Dill-Kreis in Hessen der Letzte und einzigste selbtändige Schmiedemeister

  • @sneaquexxmaster
    @sneaquexxmaster Před 4 měsíci +3

    wunderschöner bericht. welch ein schönes handwerk herrlich archaisch und ehrlich! übrigens geiler slang von den beiden schmieden

  • @AZ775599
    @AZ775599 Před měsícem

    Gut gemacht, die Deutschen, dass sie diese seltene Produktion erhalten haben! Es war sehr interessant zuzusehen. Ich brauche das für die Arbeit, da es in Russland keine Schmiede mit Wasserradantrieb gibt.

  • @Signofevil_Smile4theCam
    @Signofevil_Smile4theCam Před 3 měsíci +2

    Total cool. Leider zu weit weg.

  • @thorstenschreier7891
    @thorstenschreier7891 Před 3 měsíci +1

    War auch schon dort in der Nähe.Grüsse aus Schöffengrund:-)

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před 4 měsíci +8

    Zum Braten, nichts besseres als eine gute, alte, dicke, gusseiserne Bratpfanne.
    Und wenn sie richtig gepflegt wird, kann man auch Fische drin braten.
    Da braucht es kein - Teflon-
    ( 50 Jahre Koch und Küchenchef)

    • @matthiasdeuter1893
      @matthiasdeuter1893 Před 4 měsíci +3

      Das ist aber eine schmiedeeiserne Pfanne😉

    • @Redrum1299
      @Redrum1299 Před 4 měsíci +2

      Naja, es ist aber keine Gusseisenpfanne werter Küchenchef 😅

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Před 4 měsíci +1

      @@Redrum1299 ja, das ist nur Eisen hier. Hätte ich vielleicht etwas genauer schreiben sollen.

    • @Redrum1299
      @Redrum1299 Před 4 měsíci

      @@benediktmorak4409 machts einen Unterschied ob man eine Gusseiserne ode Schmiedepfanne verwendet?

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Před 4 měsíci +2

      @@Redrum1299 ja. Gusseiserne sind dicker.Und hat man keinen Grill gibt es deu gusseisernen mit so - Streifen - drin. Da kann man ein Steak auch grillen. Oder Hühnerbrust...
      Wenn eine Eisenpfanne nicht richtig gemacht wird, kann und wird sie sich leicht verbiegen. macht nichts aus bei Gas. Aber hat man Elektro oder Induktion wackelt dann halt alles..
      Grillen kann man natürlich auch, aber es gibt halt kein schönes - Grillmuster-.
      Aber eines haben beide gemeinsam. NEI mit Wasser waschen. Alte Zeitung. Oder auch ein altes Tuch.
      Aber was macht man halt, wenn etwas -angebrannt - ist. heisses Wasser und einen -Drahtwaschl-. Und dann wird gerieben und geschrubbt bis alles sauber ist..
      Noch abtrocknen und ab in die Schublade. Und dann wundert man sich wenn beim nächsten mal auch die gusseiserne - pickt-.

  • @tomhartmann74
    @tomhartmann74 Před 4 měsíci +2

    Klasse Pfannen, hab selber sechs!!!
    Kann ich wärmstens empfehlen, am besten Einkauf mit Ausflug verbinden.....

  • @matthiasredler5760
    @matthiasredler5760 Před 4 měsíci +1

    Wunderschön! Bei uns in der Nähe gibt es den "Tobiashammer" bei Ohrdruf, der ist aber leider wirklich nur Museum.

  • @PeterNGloor
    @PeterNGloor Před 2 měsíci +1

    schön, mal in Deutschland wieder Dialekt zu hören..

  • @petraburger7213
    @petraburger7213 Před 4 měsíci +2

    Ich besitze seit Jahren drei Pfannen, die fast täglich im Einsatz sind. Es gibt keine besseren Pfannen. Nach dem Gebrauch einfach auswischen und fertig. 😁

  • @bodycount1980
    @bodycount1980 Před 4 měsíci +1

    Schöner Betrieb, allerding sind die gezeigten Pfannen nicht geschmiedet. Lediglich der Rand ist mit dem Stempel hochgedrückt. Schmieden heisst verdichten - mit vielen Schlägen..

  • @matthiasfortsch1986
    @matthiasfortsch1986 Před 4 měsíci +1

    Das ist cool, so aufhänger brauche ich. Das ich meine beiden Gusspfannen nicht an einer Schraube aufhängen muß.

  • @calimero2771
    @calimero2771 Před 2 měsíci +1

    wie nennt man so eine maschine die, die pfannen presst ?

  • @AutodidactEngineer
    @AutodidactEngineer Před 4 měsíci +1

    How can I apply as an assistant also I can only speak english?

  • @negruejschnuff2065
    @negruejschnuff2065 Před 4 měsíci

    Es ist tramhaft das es noch solche Handwerker gibt. Ja man sollte alles dafür tun das altes Handwerk weiter überleben kann und ihnen nicht noch Steine in den Weg legen. Es gehen Arbeitsprozesse verloren die danach keiner mehr kann. Ich spreche aus Erfahrung. Mein Vater hatte eie Tischlerei mit Maschinen aus den 30er Jahren und was hat er alles feines gebaut.

  • @lermylermy6017
    @lermylermy6017 Před 4 měsíci +1

    Gibt es einen link. Würde mir gerne so eine kaufen.

    • @timbuktu2163
      @timbuktu2163 Před 4 měsíci

      mal hammerschmiede-badoberdorf googln, links werden hier leider wieder gelöscht

    • @stefanholzl2285
      @stefanholzl2285 Před 4 měsíci +2

      Such mal nach Hammerschmiede Bad Oberdorf

  • @randyhibshman3682
    @randyhibshman3682 Před měsícem

    freundlichen grüßen aus den USA 🇺🇸

  • @thomassantos722
    @thomassantos722 Před 4 měsíci +2

    Wer einmal Bratkartoffeln aus einer Eisenpfanne vom Holzherd gegessen hat weiß, wie enorm der Unterschied zu dem giftigen Teflon ist.

    • @backi480
      @backi480 Před 3 měsíci

      Teflon in Pfannen ist nicht giftig hören Sie auf so einen Blödsinn zu behaupten !

    • @thomassantos722
      @thomassantos722 Před 3 měsíci

      Mein Gott, solche Laberköpfe, die null Ahnung haben, aber überall ihren Senf dazu geben müssen, liebe ich. Bitte mal googeln nach Polymerfieber, wenn Teflon überhitzt entstehen giftige Gase. @@backi480

    • @matthiasfortsch1986
      @matthiasfortsch1986 Před měsícem

      @@backi480 erkundige dich erst einmal, bevor du was behauptet und nicht nachweisen kannst!

    • @backi480
      @backi480 Před měsícem

      Weltweit werden Millionen Pfannen verkauft/benutzt
      Wenn es so wäre dann gäbe es 1000 Tote .. Jahr für Jahr
      Beweise Sie mir das es so ist !
      Beweisen Sie mit Studien das Teflon Menschen tötet !
      Sehe schon die Ausreden
      Man stirbt nicht sofort
      Die Toten werden verheimlicht
      Die Wissenschaft lügt..
      Bla bla

  • @lermylermy6017
    @lermylermy6017 Před 2 měsíci

    Meine Beste Pfanne. Ich hab mir Immer nur beschichtete gekauft. Alles Schrott. Richtig einbrennen/langsam über dem offenem Feuer, mehrmals wiederholen, fertig. Die Pfanne wird immer besser. Wir haben Olivenöl benutzt. 1A. Preisleistung find ich sehr gut. Das ist noch Made in Germany. ❤🏆🏆👍

  • @pedromuller2421
    @pedromuller2421 Před 4 měsíci

    Und so schön CO2 neutral , so komplett ohne Schmiedefeuer.

    • @seymoreklopps4524
      @seymoreklopps4524 Před 4 měsíci +1

      genau, noch besser, er hätte die Pfannen aus Holz schnitzen sollen

  • @user-cw7hf8ph2n
    @user-cw7hf8ph2n Před 4 měsíci +1

    Einfach herrliche Schmiedekunst. Als Hobbykoch habe ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir eine schmiedeeiserne Pfanne zuzulegen. Ich habe gleich eine beim Andi Rohrmoser bestellt. Diese Pfannen funktionieren übrigens auch super mit Induktionsherden. Danke für das bewahren und pflegen des Handwerks und unseres kulturellen Erbes😊