DER GROSSE MTB BREMSENVERGLEICH | Material - Power - Dosierbarkeit - Wartung | Tech-Talk mit TILLIT

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 03. 2024
  • Der liebe Urs von Tillit Bikes hat sich mit mir hingesetzt und einen großen Bremsenvergleich gemacht. Von Sram über Shimano, Magura, Hayes, bis hin zu Trickstuff ist alles dabei.
    ---
    Folgt mit gerne auf Instagram: / bike.and.ride
    ---
    Checkt meinen Amazon Store um das ganze Equipment zu sehen: www.amazon.de/shop/bikeandride
    ---
    #mtbbremsen #bremsen #mtbbrakes #bremsenvergleich #hayes #hayesdominion #trickstuff #trickstuffdirettissima #srammaven #shimanoxt #shimanoxtr #magura ##mtblovemaguramt5 #mt5 #mt7 #mtblifestyle #downhilllove #downhillbike #Bikepark #Bikeregionen #Biketrip #techtalk #mtbtech #mtbdownhill #enduro #mtbenduro #bikeandride #mtblife #mtbfreeride #downhill #mtb #mountainbike #dreambuild #traumbike #maxxis
  • Zábava

Komentáře • 99

  • @the_crazy_quadrider2959
    @the_crazy_quadrider2959 Před 2 měsíci +26

    Die Beste Bremse ist die der man vertraut und die sich so bedienen lässt wie man sich das vorstellt. 😂 ist nur blöd diese zu finden 😂

  • @c-claudel
    @c-claudel Před 2 měsíci +6

    Die Hayes tatsächlich sehr interessant!
    Ihr hättet ruhig in dem Video auch auf die "Lautstärke" eingehen können. Neben Power und Dosierbarkeit finde ich ist die Lautstärke auch ein sehr wichtiges Thema!

  • @Blisterexcist
    @Blisterexcist Před 2 měsíci +10

    Als Mechaniker, bin Ich da tatsächlich eher bei den Sram Bremsen. Und als Fahrer auch.
    Übrigens, was man von dem Shop so sieht, mit Werkstatt, ist schon ein träumchen. 🤓

  • @ajplays3059
    @ajplays3059 Před 2 měsíci +9

    Was soll ich sagen, ich bin totaler Magura Fanboy. Mein Ebike hatte Ursprünglich die MT5/MT Kombo verbaut und wurde auf die MT7 mit HC3 Hebeln aufgerüstet. Ich finde die ergonomie dieser Hebel einfach sensationell und die Anpassbarkeit ist der Hammer.
    Mein Biobike hatte tatsächlich bis gestern die SRAM Guide RS Anker verbaut und ich hatte immer wieder Struggle damit. Jetzt über Ostern wurde auch hier auf MT7/HC3 umgerüstet und ich bin Happy.
    Die Trickstuff würde mich wirklich auch extrem Reizen mal auszuprobieren aber ich hab angst dass sie mir gefällt, und dafür ist sie mir leider zu teuer...
    (Und dass Magura recht nah an meiner Heimat ansässig ist, lässt auch noch ein wenig Regionalpatriotismus mitschwingen)

    • @tobimi74
      @tobimi74 Před 2 měsíci

      Grüße aus dem Ermstal 👋🏻

  • @HighCo3
    @HighCo3 Před 2 měsíci

    Mega tolles und sehr interessantes Video. Gerne mehr solche Technik Videos 🙂

  • @haraldscholz9123
    @haraldscholz9123 Před 2 měsíci +3

    Kleine Anmerkung zu den Bremsflüssigkeiten. Ich hatte jahrelang Magura Louise FR. Entlüften war nicht so einfach und auch mit Übung immer Glücksache. Irgendwann hats mir mal gereicht und ich habe dieses Ding in einer Schüssel in Öl eingetaucht und quasi unter Tage entlüftet. Die ganze Sache dann mit Kaltreiniger gesäubert und dann wars dauerhaft gut.
    Power war aber super und das Ding funktionierte ansonsten völlig wartungsfrei auch im schlimmsten Dreck. Vor einem Jahr hatte ich dann eine SRAM Code RSC verbaut. Entlüftung auf CZcams angeschaut, 15 Euro China-Kit gekauft. Auf dem Küchentisch auf einer Zeitung ausgebreitet. 15 Minuten und fertig. Nur mit Lesebrille, ohne Handschuhe, ratz fatz. Beim Zuschrauben des Anschlusses am Hebel ging ein halber Tropfen auf die Reise. Dieser wurde mit einem Küchentuch eingefangen. Das Ganze dann unter dem Wasserhahn abgespült, montiert, funzt. Vor einer Woche am Bike die Flüssigkeit getauscht, am Bike, Beläge dringelassen, da eh nix vorbeigeht und die auch noch neu waren. 10 Minuten. Ansonsten keine Probleme. feines Teil und definitiv nochmals eine ordentliche Schnitte mehr Power als die Louise FR bei gleicher Scheibengröße, dazu reichlich einstellbar. DOT vs Öl? DOT ist für Bremsen, Öl für Bagger und Wagenheber. Eine gut montierte und intakte Bremse zieht kein Wasser. Und wenn, dann hätte ich lieber DOT. Es ist schon ein Unterschied, ob und vor allem wo ggf Wasser reinkäme. Kommt es zum Beispiel durch Montagefehler oder Hochdruckreinigerspielchen am Sattel ins System, habe ich mit Öl ggf ein Problem. Sobald der Sattel 100 Grad erreicht, fällt die Bremse aus. Bei DOT wird das Wasser aufgenommen und setzt den Siedepunkt nur graduell herunter. Das Öl wäre hier ein klares Sicherheitsrisiko. Probleme mit Hautkontakt sehe ich auch nicht, solange man da nicht jeden Tag mit in Kontakt kommt, bzw die Suppe nicht zeitnah mit Wasser abspült. Zudem bekommt man das Zeug leichter von den Teilen ab. Wasser plus ggf etwas Spüli und fertig. Öl ist da hartnäckiger. Und so ganz ohne Additive ist das auch nicht...

    • @michaelb.9257
      @michaelb.9257 Před 20 dny

      Ich möchte hier noch ein paar Sachen anmerken. Im Kfz-Bereich wird DOT unter anderen Gründen auch verwendet, da die Sättel und Kolben aus Stahl sind. Mit Feuchtigkeit, die aus der Luft ins System diffundiert sind rostende Bremskolben denkbar schlecht. Gleiches gilt für Hydraulikbagger.
      Mit Keramikkolben und Aluminiumsätteln + Kunststoffdichtungen, sollte es keine Korrosionsprobleme geben. Da kommt nur noch verdampfendes Wasser ins Spiel. Wenn Wasser ins System reinkommen könnte, wäre vorher schon Öl rausgekommen und auf den Scheiben gelandet, bevor das eingedrungene Wasser da bei 100 °C Bremsprobleme erzeugt.
      Öl hält dafür ewig und ein Großteil der Leute kriegt ihren Sattel eh nicht auf 100°C
      Es ist also relativ egal, was man fährt, hauptsache man ist zufrieden. 😊

  • @zerob58
    @zerob58 Před 2 měsíci

    Total informativ, mit Liebe und gut gemachtes Video wie immer. Komme aus der Gegend und muss sagen Tillit Bikes total underrated. Klein und genial.

  • @Cevirus93
    @Cevirus93 Před 2 měsíci +3

    ca. 76kg | fahrerisch ambitioniert --> Sram Code RSC + 200mm HS2 Rotoren sowohl auf dem Enduro als auch auf dem DH.
    Ich habe sonst noch die Saint und die MT7 probiert. Würde (!) die MT7 auf Dauer schleiffrei funktionieren fände ich die fast besser. Hatte aber auf 3 Bikes immer das gleiche Problem mit ihr. Man muss wenn man pech hat viel nachjustieren, dass sie leise ist. Die Saint war nice aber für mich einfach zu 'digital'/stark.
    Die Hayes würden mich interessieren aber die Ersatzteile sind, meine ich, nicht immer verfügbar.
    Mit der RSC hatte ich nie Scherereien, immer alles verfügbar, sieht geil aus und fühlt sich für mich mega an :)

  • @42k1000
    @42k1000 Před 2 měsíci

    Super Video… informativ, fundiert und tolle Infos. Habe sogar viel dazu gelernt!
    Habe euch zum ersten Mal gesehen und sofort abonniert! 🙏🏼
    Fahre aktuell auf mein eBike eine MT5 mit den OAK Hebeln. Tolle Kombi, aber ich werden mit der Wartung der Magura nicht warm! Für mich als unerfahrener Sonntagsmechaniker eine sehr zickige Bremse! Dennoch super Bremswirkung und mit OAK sehr schön einstellbar.
    Auf mein Biobike habe ich komplett XT verbaut und hatte nie ein Problem! Aber PL-technisch kommt nix an Magura ran!

  • @ettorefiramoska7141
    @ettorefiramoska7141 Před 2 měsíci +9

    Ich stehe immer noch auf meine Mt7. Finde sie auch die schönste alleine wegen der kolbenanordnung am hebel. So wie bei jedem Motorrad mitlerweile. Bei der mt7 kann man die beläge von hinten wechseln. Das geht bei der mt5 meines Wissens nicht.preis Leistung für mich mega. Aber wie bereits gesagt. Absolut subjektive Geschichte.

    • @diphje
      @diphje Před 2 měsíci +2

      Geht auch bei der MT5, das ist von den Belägen abhängig. Generell ist der MT7 Sattel (bis auf einen minimal geringeren Luftspalt) baugleich zur MT5.

    • @marcalhauser5104
      @marcalhauser5104 Před 2 měsíci

      Maxima und Mt7 gegen Maven wär wirklich mal ein interessanter Vergleich.

  • @Vettcm
    @Vettcm Před 2 měsíci

    Super interessant. Danke für die Mühe. Fahre selbst SRAM Maven Ultimate

  • @ABreisen
    @ABreisen Před 2 měsíci +1

    Danke, super Vergleich. Ich fahre seit Jahren Bionol. Das ist das beste Mineralöl was ich je gefahren bin. Habs in verschiedenen Bremsen gefahren und seit dem keine Druckpunktwanderungen mehr, keine Probleme bei sehr kalten Temperaturen mehr und auch keine Probleme bei langen Abfahrten mit zu hohen Temperaturen. Aktuell fahre ich Bionol in der MT5.

  • @Karl5983
    @Karl5983 Před 2 měsíci

    Sehr gutes Video , fahre die XT und bin sehr zufrieden damit .
    LG

  • @stefankienermtb-media
    @stefankienermtb-media Před 2 měsíci +1

    Ich fahre am Enduro die Shimano XT, am Downhiller und Slopestyler (nur hinten logisch) die Magura MT 7 Pro mit dem HC3 - Hebel. Jede Bremse ist für sich gut, Vorteile kann ich bei keiner wirklich sagen.
    Wie immer ein super informatives Video 👍🏻👍🏻

  • @22lenny
    @22lenny Před 2 měsíci +2

    Magura MT5 an allen Bikes. Mittlerweile auch den Bikes meiner Frau. Absolut begeistert und Fan der Magura. Auch am Rennmotorrad fahre ich die Magura HC3.
    Allerdings ist allein schon optisch die Trickstuff der Hammer.

  • @patrickkatzmair
    @patrickkatzmair Před 2 měsíci +3

    Größtes Problem der Maven sind wohl die Bedienkräfte und somit für die meisten unbrauchbar. Gibt dazu ein schönes Video von Dale Stone auf YT. Viel Spaß!

  • @MarcelPierre27
    @MarcelPierre27 Před 2 měsíci

    uh da freu ich mich drauf 🎉

  • @Bertio0815
    @Bertio0815 Před měsícem

    Geiles interessantes Video 👍👍top Information über die Bremsen 👍👍 sehr sehr interessant ✌🏻

  • @RudigerJohn
    @RudigerJohn Před měsícem +1

    Bei Trickstuff habe ich auch die Membran einzeln bekommen, es ging um eine alte Cleg und die haben super schnell reagiert.🛡

  • @Teufel28
    @Teufel28 Před 2 měsíci +1

    Gerade von shimano slx auf mt5 mit oak Hebeln gewechselt, muss aber dazusagen, das es die wibmer Edition war und ich sie schon über anderthalb Jahre liegen hatte. Heute eingebremst und wie gewohnt top power. Die oak Hebel sind eine absolute Bereicherung für die Bremse

  • @andreasprivat1735
    @andreasprivat1735 Před 2 měsíci

    Gutes Video
    Habe MAGURA ,SHIMANO XT,HOPE schon getestet.
    Fand persönlich an meinem E-Bike die Hope Tech 4 V4 am besten da hier die Wertigkeit und die Habtik und das Material mich mehr anspricht als bei den anderen.
    Nachteil ist der Preis ist aber immer noch billiger wie die Truckstuff.
    Jede Schraube oder Dichtung sind einzeln erhältlich.
    Ganz wichtig finde ich noch das man über Fremdhersteller der Scheiben und Beläge weitere Anpassungen machen kann.
    Da geht noch viel zu holen ist aber ein riesen Thema den jeder mag seine Bremse anderster und von Bike zu Bike verändert sich das auch wieder.

  • @TheMisfit1979
    @TheMisfit1979 Před 2 měsíci +1

    Ich fahr die Code RSC und am Zweitrad die Code R.Bei richtiger Pflege ist die der Hammer.Bleeding Edge Entlüftung macht den DOT wechsel auch echt easy.
    Nachteil:Die Kolben möchten gefühlt öfter mobilisiert werden.
    Gibt aber ein gutes Tool aus dem 3D Drucker dafür.

  • @MartinMeddl
    @MartinMeddl Před 2 měsíci

    Perfekt zum Morgen Kaffee ☕️

  • @thehnchannel9431
    @thehnchannel9431 Před 2 měsíci +1

    Hallo ihr habt den Bremsen vergleich gut rübergebracht. Aber ich glaube ihr habt einen kleinen Buck bei den Magura eingebaut. Also ich kenne bei der MT5 und auch bei der MT7 keine Kunstoffhebel . Ich denke das ihr bestimmt die Geberehäuse meintet😉! Gut das ihr es auf den Punkt gebracht habt da die immer Persönlichen Vorlieben ankommt und nicht nur auf eine Marke . Ach ja Ich habe in den Letzen 15 Jahren Fomula R1 , Hayes und auch Shimano XT gefahren . Bin aber seit Ca.5 Jahren auf der Magura MT7 unterwegs. Glaubt mir alle Bremsen haben ihre Eigenheiten😂!

  • @Greendanny33
    @Greendanny33 Před 2 měsíci

    Mal wieder ein super Video von euch zweien.👌
    Ich fahre am Biobike ne SLX mit 203 Dächle Hd Scheiben , und am EBike ne XT mit 203 Icetech Scheiben. Beläge fahr in ein Mix aus Galfer und Trickstuff. Komme mit beiden Bremsen bestens zurecht, sei es Bremskraft, Wartung oder Entlüftung.

  • @paulx_s3190
    @paulx_s3190 Před 2 měsíci

    Wild!!

  • @SeppBrezel
    @SeppBrezel Před 2 měsíci +1

    Vielen Dank !!!🙏🙏🙏
    Sehr viel Info und diese auch objektiv gehalten. Kleine Kritik am Rande. Die eingespielte Hintergrundmusik sollte eher leiser und wenn,
    dann durchgehend sein ooder gar nicht.

  • @MrFotoChopper
    @MrFotoChopper Před 2 měsíci +2

    26:00 Also woran ich mich nie gewöhnen werde, ist dass der Hebel für hintere Bremse rechts am Lenker ist. Habs beim Fahhradkauf den Umbau zwar als erstes erledigt, habe aber nie verstanden warum die Bike Bauer sowas machen. Ob Motorrad, Roller oder ein Fahrrad mit Rücktrittbremse, allesamt haben Vorderbremse rechts und das ist auch gut so und viel intuitiver, wie ich finde. Für mich als viel Fahrer mit dem Roller müsste ich jedes mal umdenken wenn ich wieder auf's Bike steige und das kann schnell gefährlich werden falls man schnell reagieren muss, da hat man eben keine Zeit zum nach-, umdenken

  • @sandrogallo3436
    @sandrogallo3436 Před 2 měsíci +2

    Ich hatte die Magura MT8 und die funktionierte 13 Jahren und sie funktioniert immer noch darum Magura.

  • @Andi1701D
    @Andi1701D Před 2 měsíci +2

    Fahre die Trickstuff Maxima. Bionol als Medium.
    Galfer Beläge e-bike violett (die Trickstuff Power Beläge neigen zum rubbeln mit meinen Scheiben) und dazu Brakestuff Punch Disc Scheiben beide in 2,3mm breite. Vorn 220, hinten 203.
    Systemgewicht 140Kg.
    Bin super zufrieden. Leistung, Performance, Verschleiß… alles top!!
    Wichtig fände ich noch zu erwähnen das wir hier ja grundsätzlich auch über das Thema „Energieerhaltungssatz“ sprechen wenn wir über Bremsen reden.
    Ein leichter 60kg Fahrer würde eher wenig Freude an meiner Bremse haben, vielleicht würde er sagen : nicht fahrbar ! Viel zu viel, kaum zu dosieren.
    Würde ich sein Rad fahren währe anhalten vielleicht eher Glücksache auf langen Abfahrten.
    Es kommt immer auf die Masse an, deren Potential in Wärme gewandelt werden muß.
    Bei vergleich verschiedener bremsen wäre es also immer ratsam auf das Systemgewicht zu verweisen.

    • @ianiscaratti4924
      @ianiscaratti4924 Před měsícem

      Ich habe mir auch die Maxima bestellt aber wiege nur knapp 70kg. Bin gespannt ob ich mit der Power zurechtkomme...

    • @Andi1701D
      @Andi1701D Před měsícem

      @@ianiscaratti4924 Glückwunsch. Ich bin Mega zufrieden.
      Mit den Bremsscheiben, also den Durchmesser kann man da sehr gut die Leistung einstellen.
      Wichtig ist vielleicht auch das die federgabel mit der power zurecht kommen muss. Ich hatte etwas Probleme mit den Sattelmontagen. Vorher war die Sram Code R verbaut.
      Hab mir Adapter von Magura bestellt. Mit denen passten dann die 220 Scheiben die ich wegen sram schon hatte.
      Mit Bremsbelägen kann man sich auch gut an sein persönliches Optimum antasten.
      Die Schwarzen Galfer Beläge waren mir z.b. zu „bissig“. Die violetten Galfer sind Progressiver.
      Wenn du sie selber verbauen willst, die Bremschläuche nicht zu kurz abschneiden!
      Sind stahlflexschläuche die nach dem kürzen gern bissi aufdröseln. Das abgeschnittene Ende muß aber in eine überwurfmutter rein. War froh das ich genug versuche hatte, weil lang genug abgeschnitten, bis es dann mal passte. Das war echt bissi gefummel.
      Aber…. Maxima… 😜
      Du wirst sie lieben.
      Man brauch nen bissi um sich zu gewöhnen.
      Aber dann ist Mega geil 👍

    • @ianiscaratti4924
      @ianiscaratti4924 Před měsícem

      @@Andi1701D Bin sie jetzt mal gefahren und die Power ist ganz ordentlich jedoch im Nassen und Schräghang absolut gut dosierbar. Das hätte ich nicht so erwartet. Auch im Manual lässt sie sich am Schleifpunkt nur leicht betätigen und ankert nicht gleich sofort. Ansonsten eher unscheinbar bis ich wieder die Hope getestet habe welche massiv stärker ist als meine vorherige xtr. Da bekam ich ein kurzer Schreck als ich erst 2 Meter später als gedacht zum stehen kam. Die Trickstuff scheinen doch viel viel stärker als die xtr aber man gewöhnt sich halt schnell und merkt es nicht mehr bis zum Wechsel. Deckel austauschen, entlüften etc. ging alles ganz gut wobei ich die Leitungen noch nicht gekürtzt habe weil mein Rahmen einen Riss hat und ich den bald ersetzte oder evtl. auch nur neu lackiere...

    • @Andi1701D
      @Andi1701D Před měsícem +1

      @@ianiscaratti4924
      Deine Erfahrungen kann ich bestätigen.
      Ich denk es ist nen bissi so wie damals in der Fahrschule. Der erste tritt aufs Bremspedal und man hat erstmal genickt.
      Wenn man bissi Gefühl entwickelt lässt es sich dann aber echt super dosieren.
      Achte mal auf losen Untergrund darauf, man kann es im Bremshebel spüren wenn’s kurz davor ist zu viel zu werden.
      Wo mir die Vorteile extrem ausfallen sind richtig lange Abfahrten. Die Trickstuff lässt einfach nicht nach. Auch wenn man mit ungeübten in ner Gruppe fährt und denen nicht davon fahren mag, also dann doch um einiges mehr bremst als sonnst.
      Also ich hab es noch nicht geschafft sie zum nachlassen zu bringen. Das war vorher mit Sram Code r was ganz anderes.
      Ich bin im Winter im Schnee gefahren. Selbst da fand ich die dosierbarkeit super.

  • @fesfk89
    @fesfk89 Před 2 měsíci

    Ich fahre die Shimano XT, war halt beim Kauf am Bike. Bin eigentlich auch zufrieden damit. Obwohl ich doch ziemlich schwer bin. Aber falls sie das zeitliche segnet, werde ich mir wohl die Maven zulegen. Ich finde sie einfach richtig schön.

  • @bohffw9372
    @bohffw9372 Před 2 měsíci

    gut,
    subjektiv mit objektiv und allgemein verständich aufbereitet, so das man die technischen Unterschiede erkennt (Urs 🥰)
    hab ne Trickstuff und SLX, die TS ist für mich angenehmer, aber die SLX reicht eigentlich (@Urs besonders im Winter bei Matsch),
    nur bei der SLX brauchts ggf ne neu Bremse, bei TS nur ein Ersatzteil, wie ihr auch sagt 👍

  • @aiko2907
    @aiko2907 Před 2 měsíci +1

    Magura MT7 ist für mich die beste Bremse. Mega viel Power bei guter Dosierbarkeit. Einziges Manko ist das man die Bremse ordentlich einbremsen muss und danach nochmal nach seinen Vorlieben einstellen muss. Bei mir Bremskolben mit dünneren Blech etwas näher an die Bremsscheibe anlegen damit der Druckpunkt eher kommt. Dafür benötigt man ein bisschen geschick und technisches know how, da dass bei mir aber kein Problem ist finde ich die Bremse mega.

    • @lakaldrak
      @lakaldrak Před 12 dny

      Und nach einem tag im park ist der Abstand zu den scheiben wieder wie ohne blech. Wäre mir zu viel arbeit deswegen oak hebel 👍

  • @renechristensen7463
    @renechristensen7463 Před 2 měsíci +1

    Die Entlüftung war’s was mich von der Magura weg gebracht hat. Ich habe es gehasst, bist im Urlaub, Druckpunkt Verlagerung und nichts dabei. Ich habe viele graue Haare von dem Ding. Deshalb fahre ich jetzt ne XT und ich bin Happy. Lege viel Wert auf Beständigkeit und Wartungsfreundlichkeit.

    • @Pimenta666
      @Pimenta666 Před 2 měsíci

      Als Mechaniker hab ich Magura total gefressen. Eine Schmerz in die Arsch, wie mein amerikanischer Nachbar sagen würde.

  • @RudigerJohn
    @RudigerJohn Před 2 měsíci

    Ich habe im Moment 5Bikes in der Familie die Servicen muss. Natürlich wegen unterschiedlicher Standardausstattung verschiedene Modelle. Ich bin wegen des Service auf Mineralöl umgestiegen. Daher jetzt in der Beliebtheit Formula ->Trickstuff -> Magura-> Hope (leider noch mit Dot)- wird wahrscheinlich durch neuere Trickstuff oder Intend ersetzt. Wenn die bike mehr als >5Jahre gefahren werden lohnt ein Umbau eigentlich sehr früh- Erfahrung/Fahrstyle

  • @2768Rolf2768
    @2768Rolf2768 Před 2 měsíci

    Bin lange Zeit SRAM gefahren und war auch immer zufrieden damit.
    Bin dann ohne Grund auf Magura umgestiegen und bereue es ein wenig.
    Für meine Bedürfnisse hat die SRAM Code besser gepasst als die MT5.
    Ab nächste Woche fahre ich auf einem anderen Bike dann eine XT. Dann habe ich die 3 bekanntesten mal durch und kann für mich einen Favoriten festlegen.

  • @zugdsbtngizudsgbnudsdsoiu
    @zugdsbtngizudsgbnudsdsoiu Před 2 měsíci

    Ich hab Sram Guide RSC an meinem Enduro und noch alte Saint M820 an meinem Downhiller und das Entlüften von den Saints ist mindestens 100x angenehmer.
    DOT ist zwar spottbillig aber immer mit Schutzbrille und Handschuhen mit der ganzen Plörre rumzuhantieren ist sowas von ätzend (badum tss). Außerdem "verdirbt" das DOT nach dem öffnen weil es ja die Feuchtigkeit der Umgebung aufnimmt, d.h. nach 1-2 Jahren muss man es auch wegschütten und sollte Jährlich die Flüssigkeit in der Bremse austauschen.
    Da ist Magura oder Shimano viel angenehmer. In dem Öl ist auch nicht immer 1L Luft eingeschlossen und der ganze Prozess geht so viel schneller.
    Ich kann aber auch nicht beurteilen wie das mit dem Bleeding Edge System bei Sram ist weil ich noch das klassische hab.

  • @SeltenRadlos
    @SeltenRadlos Před 2 měsíci +1

    Ich glaube bei diesem Thema streiten sich die Geister 😃😃😃😃 bin aktuell auf Hope und shigura :)

  • @speedychris9525
    @speedychris9525 Před 2 měsíci

    Habe bei meiner Magura Louise 20 Jahre, außer Belagwechsel, nichts machen müssen. Gardaseeeinsätze, diverse Marathons, etc. Gesamtkilometer geschätzt: 30.000km +x?? Fahrergewicht 95kg Das ist Nachhaltigkeit par excellence!!!

  • @florian9647
    @florian9647 Před 2 měsíci

    Fahre die neue Maven ultimate. Brutal 👌

  • @manfredkofler4590
    @manfredkofler4590 Před 2 měsíci

    Ich fahre seit 7 Jahre die Shimano Saint und seit letztem Jahr mit Galfer Shark Scheibe und möchte keine andere. Für mich in den Südtiroler Bergen die beste Bremse😊😊

  • @morpheus-sz8lw
    @morpheus-sz8lw Před 2 měsíci +1

    Ich habe mir auf meinem neuen Bike die Deore gegen die xtr getauscht. Kurze Zeit später kam dann die Maven raus. Könnte mich da echt drüber ärgern. Aber ich denke die xtr ist auch gut. Aber ich bin halt Riesen Fan von SRAM / Rockshox 😉

  • @steinandi
    @steinandi Před 2 měsíci +1

    Bin sehr zufrieden mit meiner Dominion, aber schon sehr selten anzutreffen.

  • @derekgo2122
    @derekgo2122 Před 2 měsíci

    Moin, ich fahre eine Trickstuff Maxima mit den TRP Bremsscheiben (2,3 mm) an meinem Megatower, sonst die TRP DHRO Bremsen an den Yetis. Das hat sich in den Jahren/Erfahrungen bei mir herauskristallisiert. BG Derek

  • @ToxicScorpion1989
    @ToxicScorpion1989 Před 24 dny

    Shimano Mt520 4Kolben beide Bremssättel an den Kolben undicht. Magura MT5 Freitag und gestern angebaut. Bisher Okay aber das Befüllen war gegen Shimano eine einzige Sauerei

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgut Před 2 měsíci +1

    Wenn der Druckpunkt besser ist, wenn man den Hebel weit rausgestellt hat, wäre es doch eigentlich sinnvoll den Hebel so zu designen, dass er vom Lagerpunkt aus weiter zum Lenker geht?
    Also intern ist es dann so wie mit dem normalen Hebel, wenn man ihn komplett rausgestellt hat, aber da der Hebel in Richtung Lenker geschwungen ist, kann man ihn trotzdem mit kleinen Händen verwenden.
    Dann wäre es doch eigentlich sinnvoll Austausch-Hebel für kleine Hände für die Shimano 6100, 7100, 8100 oder 9100 Hebel anzubieten, oder?
    Von der Hayes Dominion gibt's ja auch zwei Versionen. Eine Normalversion und eine Version für kleinere Hände, wo der Hebel einfach weiter in Richtung Lenker geschwungen ist, wodurch dann intern alles gleich ist, wie wenn man größere Hände hätte, obwohl der Hebel näher am Lenker ist.

  • @hatschi112able
    @hatschi112able Před 2 měsíci

    Wie ist die Wartung und die Ersatzteilverfügbarkeit beider Dominion?

  • @gerdjunker894
    @gerdjunker894 Před 2 měsíci

    XTR am Trail bike, Code RSC am EBike und am Downhiller. Ist halt Geschmacksache wie alles im Leben 😀

  • @frankenjura4897
    @frankenjura4897 Před 2 měsíci +1

    Super vielleicht klappt es mit trp und Hope noch

  • @nicolasdesanantonio6986
    @nicolasdesanantonio6986 Před 2 měsíci

    Bei 2:10min hab ich das sehr mit Hope gefühlt 😂 Die Hope Tech 4 V4 ist echt in Sachen Bremsleistung in Kombination mit der Dosierbarkeit unschlagbar. Da kommt keine Code RSC oder MT7 ran. Und von der Verarbeitung und Präzision muss ich gar nicht erst anfangen 😂 mich würde ein Vergleich zwischen Hope und Trickstuff sehr interessieren, weil ich mit Trickstuff noch 0 Erfahrung hab, und das ja so der heilige Gral ist. Ein Video mit Urs dazu wäre cool 🙌

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  Před 2 měsíci +1

      Wir müssen mal schauen ob wir an die anderen Marken kommen. Aber wird schwer die alle für ein Video klar zu machen. 😅😅

  • @michaelmildner9012
    @michaelmildner9012 Před 2 měsíci +2

    Sehr cooles Video. Ich fahre die Saint Hebel mit MT 7 Sattel. Ich finde das ist eine richtig geniale Kombination und ich hab schon viel ausprobiert und das überzeugt mich auf jeden Fall. Gerade auch zum Thema Wartung, habe ich nicht das Problem mit den MT7 Hebeln und hab eigentlich das Beste aus beiden Welten. Und dosieren muss ich nicht denn wer spät bremst, ist länger schnell.😂

  • @sarde77
    @sarde77 Před 2 měsíci

    Kolbensatz mit Dichtung für Shimano xt bekommt man für unter 20 € , aber ja sie gehen bei falscher Handhabung schnell kaputt 😉.

  • @karlkulator7934
    @karlkulator7934 Před 2 měsíci

    Gibt es das Trickstuff Shirt zu kaufen?

  • @eaze7324
    @eaze7324 Před 2 měsíci

    Würde die MT7 nicht so schleifen, bzw. einen klein bisschen größeren Scheibenabstand halten und bessere Hebel hätte (ggf. Shigura) wäre das die perfekte Bremse

  • @lee3852
    @lee3852 Před 2 měsíci

    Hey Tom. Wieso testest du eigentlich die xt und nicht die saint ?

    • @Bike-and-Ride
      @Bike-and-Ride  Před 2 měsíci

      Ich fahre am DH eine Saint und am Enduro ne Trickstuff. Die XT hatte ich aber auch schon ne lange Zeit. Falls du das jetzt auf mein letztes Video auf Freiburg beziehst, das Levo war nur ein Test-Bike ✌🏽

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgut Před 2 měsíci

    Ich hätte so gerne eine Intend Trinity, aber erstens kaum verfügbar und zweitens teuer😅

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgut Před 2 měsíci

    Ich weiß nicht, ob es mehr Sinn macht die UVP Preise gegenüber den Marktpreisen zu vergleichen...
    Weil UVP können die Hersteller sich ja alles ausdenken, aber es kommt ja auf den Marktpreis drauf an wie gut die Preis-Leistung einer Bremse ist.
    Es kauft ja niemand zum UVP Preis.
    SRAMs UVP Preise sind völlig bescheuert, aber die Marktpreise einer Code R oder Code RSC sind ziemlich niedrig mittlerweile.
    Ne RSC für's Hinterrad, also Hebel + Sattel hat man neulich für um die 110€ bekommen und die Vorderbremse für 140€, aber als Set zahlt man nur 220€, eine Code R bekommt man als Set schon für 120€, aber genau so beschissen ist die Code R auch 😂

  • @mtbprophet3515
    @mtbprophet3515 Před 2 měsíci +5

    Wo Hope ?

    • @meinMTB
      @meinMTB Před 2 měsíci

      No Hope, no Party!

  • @emtbchrisweezy
    @emtbchrisweezy Před 2 měsíci +3

    Urs braucht den Tom überhaupt nicht. Urs Rules...

  • @torsten218
    @torsten218 Před 2 měsíci

    Optisch finde ich die Magura am Schönsten. Entlüftung und Materialwahl lassen mich aber bei Shimano bleiben.

  • @lucabiken7875
    @lucabiken7875 Před 2 měsíci

    Und das Bionol von Trickstuff kannst auch Trinken 😂 also jetzt mal Fr

  • @Wuppetz
    @Wuppetz Před 2 měsíci

    finds krass das ich seit meiner kindheit shimano fahr und seitdem ich die rsc von sram hab feier ich den großen leerweg total ab :D

  • @scran_mtb
    @scran_mtb Před 2 měsíci +2

    Ich fahre auf dem biobike die Formula Cura 4 und auf dem ebike die MT7. Und ich muss sagen das die Formula echt ein guter Kompromiss ist. Die MT7 ist schon einfach zu stark. Und ich wiege schon 100kg und mag eigentlich knackige Bremspower. Jeweils mit 200er scheibe vorn und 180 hinten

  • @kroegi.
    @kroegi. Před 2 měsíci

    Schade dass die Hope im Vergleich fehlt

  • @StefanWollweber
    @StefanWollweber Před 2 měsíci

    Ich fahre auf dem Orbea Rallon die MT7 und auf dem Orbea Rise die XT, beide sind sehr gut, aber auch immer wieder eine Umstellung. Sollte jemand ne XT gegen eine MT7 tauschen wollen, einfach melden :)

  • @TnFruit
    @TnFruit Před 2 měsíci

    Wer kennt sie nicht, die Shimanno Bremse 😅

  • @eXaviar
    @eXaviar Před 2 měsíci +1

    Wundert mich, dass ihr kein Wort über Shigura verloren habt, weil du die selber auch gefahren bist 😅

    • @tacari6465
      @tacari6465 Před měsícem +1

      Fahre an meinem Rail7 auch Shigura mit XT Geber und MT7 Sättel mit Magura Performace Belägen und Formula scheiben, die Bremse ist bis auf wenig Luft zwischen Scheiben und Belägen 1A!😍 Immer einen satten Druckpunkt und noch nie Fading gehabt! Druckpunkt und Dosierbarkeit ist für mich perfekt und wenn ich mal den Anker werfen muss greift sie Brutal. Würde ich sofort wieder machen, einfach vielleicht mit den MT5 Sättel.

    • @eXaviar
      @eXaviar Před měsícem +1

      @@tacari6465 fahre sie selber mit MT5 Sätteln und XT / SLX Geber 💪

    • @tacari6465
      @tacari6465 Před měsícem

      @@eXaviar Top! 👍

  • @emtbchrisweezy
    @emtbchrisweezy Před 2 měsíci +1

    Tom hat kein Plan ....

  • @sarfish6193
    @sarfish6193 Před 2 měsíci

    Warum denke ich immer an Julian Nagelsmann bei Urs

  • @scipperdsbc9521
    @scipperdsbc9521 Před 2 měsíci +2

    4 bremsen und eine der besten ist nicht dabei unglaublich….formula cura 4

  • @tehalexy
    @tehalexy Před 2 měsíci

    Damit das wirklich nützlich wäre, bräuchte man timestamps / ein verzeichnis wann welche bremse drankommt.
    Die meisten werden sich wohl nur für eine interessieren und dann ewigkeiten durchzappen macht nicht so spaß :D

  • @elloworld600
    @elloworld600 Před 2 měsíci

    also ich wuerde ne lewis empfehlen wenn man das beste von allen der dargestellten bremsen will

  • @masterofwheely
    @masterofwheely Před 2 měsíci

    Shimano XT mit TRP RS01E Scheiben, bislang unauffällig und kraftvoll. Variante Gut und Günstig.

  • @lucabiken7875
    @lucabiken7875 Před 2 měsíci

    Die Hayes bekommt man für 350€ im Angebot immer

  • @gerhardheim5751
    @gerhardheim5751 Před 2 měsíci

    Shimano forever..........

  • @markus6845
    @markus6845 Před 2 měsíci

    Finde DOT bezogene Bremsen zu Wartungs Intensiv.Vor allem Hope funktioniert nur so gut wie die Wartung war..Magura hat kein Klassisches Kunstoff, sie arbeiten mit Carbotec was schon etwas wertiger ist. Entlüften von Magura Easy.Danke für den Vergleich

  • @endurist5196
    @endurist5196 Před 2 měsíci +1

    keine Daten, Leistungsvergleiche o.ä. - blablablub - da hätte ich mehr erwartet 👎

  • @davemathers8954
    @davemathers8954 Před 2 měsíci

    Nie wieder magura
    Eine Sache ist auch, dass Trickstuff in Deutschland gefertigt wird.

  • @louiskinkel4129
    @louiskinkel4129 Před měsícem

    Ne mt5 kostet 70€

  • @masterbrain6561
    @masterbrain6561 Před 2 měsíci

    ich soll ne halbe stunde meines lebens für nen test video ohne timemarker verbraten? no way!