Hülkenberg als Hamilton-Ersatz? Danner: Toto Wolff sollte zuschlagen!

Sdílet
Vložit

Komentáře • 473

  • @manfredmozet3187
    @manfredmozet3187 Před měsícem +5

    Christian Du gefällst mir immer noch , weil Du immer so ehrlich bist (wie auch Nico Rosberg )Und nicht so Arschkriecherisch wie der eine bei Sky !!!👍👍👍👍👍

  • @DPGgfunk
    @DPGgfunk Před měsícem +119

    Hülki passt auch super zu Aston Martin als Stroll Ersatz. Er kennt das Team seit Force India und liefert bei jedem Gp ab. Ich wette Er würde jedes Rennen gute Punkte holen mit nem Mercedes oder AM unterm Hintern

    • @markuskaiser5576
      @markuskaiser5576 Před měsícem +13

      Würde Hülki auch eher bei Aston Martin als bei Mercedes sehen. Aber solang Papa Stroll da das Sagen hat, wird der Unterdurchschnittliche Sohn weiterhin bei Aston Martin fahren dürfen.

    • @babbaunited5882
      @babbaunited5882 Před měsícem +3

      Alonso gegen Hulk? Hulk sauer 😂

    • @markuskaiser5576
      @markuskaiser5576 Před měsícem

      AH Fahrerpaarung 😂

    • @derfischkoch
      @derfischkoch Před měsícem +2

      ​@@markuskaiser5576Unterdurchschnittlich! Das hast Du sehr nett ausgedrückt 😂

    • @Dr_Rer_Nat_ColouredMaster
      @Dr_Rer_Nat_ColouredMaster Před měsícem

      Eher Unterirdisch 🤪🤪🤪

  • @S_Fuchs
    @S_Fuchs Před měsícem +67

    „…einen mental-mechanischen Ausfall…“ Herrlich. Die Sendung hier mit euch ist unterhaltsamer als das Rennen gestern.
    Bin allerdings auch der Meinung, dass die Punkteränge nicht bis zum 12. Platz ausgedehnt werden sollten.

    • @darthzet2532
      @darthzet2532 Před měsícem +1

      Ein Problem seh ich vor allem darin, das das Fahrerfeld nicht größer wird. 15 Teams - 30 Autos.... dann kann man eventuell darüber nachdenken.

    • @stephanotahvo5638
      @stephanotahvo5638 Před měsícem

      DAs Rennen war doch interessant gewesen Der Wm Kampf beginnt erst ab Platz 2 evtl. sogar Platz 3 wenn Prez wieder performt.
      Aber beim Punktesystem bin ich bei dir, Punkte sollten was besonders sein. Ich persönlich bin aber auch eher ein nostalgiker und würde wieder nur bis zum 6Platz Pubkte vergeben. Dannach wird es eben über die besten Platzierungen entschieden.
      So freuen sich die Fahrer wenigstens auch um ein Punkt und die sind dann auch wirklich verdient.

    • @S_Fuchs
      @S_Fuchs Před měsícem

      @@darthzet2532
      Das könnte dann bei einigen Strecken aber ziemlich chaotisch werden im Qualifying. Sie hätten Andretti aufnehmen sollen, immerhin mal zwei Autos mehr. Aber da steht ja grundsätzlich die Gier im Weg - die wohl bei jedem gleich ausgeprägt ist. So kann man sämtliche (sinnvolle) Veränderungen immer wieder blockieren.

  • @Jokerlap2
    @Jokerlap2 Před měsícem +39

    Vielen Dank! 🙂Freue mich über die Folgen mit Christian Danner am allermeisten !

  • @tonywu7298
    @tonywu7298 Před měsícem +5

    Ist es möglich, dass man diese Videos in Zukunft auch als Podcast zur Verfügung stellt? Das Format ist absolut klasse und die Expertise von Christian Danner sowieso.

  • @musicfreak1579
    @musicfreak1579 Před měsícem +263

    Man sollte ihm die Chance geben, seine Leistungen im vollkommen unterlegenen Auto sind exzellent.

    • @dracid5305
      @dracid5305 Před měsícem +3

      Stimmt 🙌

    • @realjosephseed
      @realjosephseed Před měsícem +7

      Mercedes hat jetzt auch nicht die beste Auswahl 😂

    • @babbaunited5882
      @babbaunited5882 Před měsícem +6

      Dann würde sich für Hulk ja nichts ändern. Bei Mercedes geht es stetig Bergab, also wäre er wieder in einem unterlegenen Auto🤔.

    • @22nili
      @22nili Před měsícem +5

      Der Haas is aktuell nicht wirklich weit hinterm Mercedes 😂😂😂

    • @michaelbauer8778
      @michaelbauer8778 Před měsícem +2

      @@22niliwenn dem so ist, ist Hulk ein wirklich grottenschlechter Fahrer und hätte absolut nichts im Mercedes verloren

  • @joepopes7923
    @joepopes7923 Před měsícem +31

    Aus deutscher Sichtweise, auch wenn das ja Heute nichts mehr bedeutet hier, wäre mein Favorit Hülkenberg im Mercedes und Mick bekommt eine zweite Chance bei Sauber.
    Glaube auch das Hülkenberg und Russel sehr gut harmonieren. Carlos mit Mick bei Audi könnte auch eine gute Paarung werden. Doch man darf ja mal träumen, auch wenn die Wahrscheinlichkeiten anders aussehen.
    Hülkenberg wäre allerdings auch einer der ganz wenigen, der mit Max im RB als Kollege zurecht käme. Da würde sich Carlos glaube seine Karriere ruinieren.

    • @Easyrid987
      @Easyrid987 Před měsícem +2

      Bin gleicher Meinung. Genau Hülkenberg war grösseres Talent als Schumis usw. Aber er hatte nie einen richtigen Förderer. Drum JA total Deiner Meinung, oder gegen Verstappen, der Nico würde dem VER noch einheizen 🔥, sicher, er kann so ziemlich alles

    • @derunglaublichealk1510
      @derunglaublichealk1510 Před měsícem +3

      @@Easyrid987nein er würde Max nicht einheizen 😂 was raucht ihr eigentlich alle für ein Zeug. Nico ist gut aber gegen verstappen sieht der genauso kein Land.

    • @Easyrid987
      @Easyrid987 Před měsícem

      @@derunglaublichealk1510 Ich rauche nur Zigis aus Pfeiffe🤪. Nein ich denke vom Alter und Erfahrung ist Hülk schon einer der den Max ab und zu im Quali fordern könnte ! He ich schreibe ja immer der Max ist der Beste usw. Aber von den aktuell freien Fahrern wäre Hülk glaube für so 1 Jahr das Beste für beide Parteien. Und 2016 soll Hülk zu Audi gehen (De/De). Und RB klaut dem Wolff den Antonelli als Fahrer neben VER😉👍😅. Sainz wird sich Verstappen nicht antun. Aber Hülk kann nur gewinnen 🥇

    • @Phantom-mg5cg
      @Phantom-mg5cg Před měsícem

      Hülkenberg hat seinerzeit gegen Pérez knapp den Kürzeren gezogen.

    • @joepopes7923
      @joepopes7923 Před měsícem

      @@Phantom-mg5cg Weil Nico relativ gross und schwer ist. Das bereitet den Entwicklern etwas Kopfschmerzen.

  • @bassi7935
    @bassi7935 Před měsícem +4

    Die Videos mit Christian Danner sind Gold wert. Sehr sympathisch und informativ, der gute Herr

  • @ricokutzke897
    @ricokutzke897 Před měsícem +3

    Ich teile die Meinung von Christian und Christian total 👍😊 Sachlich, direkt, klar und deutlich. 😊

  • @joachimweiss4469
    @joachimweiss4469 Před měsícem +1

    Christian Danner - einfach nur gut! Klare Worte, kein mimi - stark und 5***** für seine Interviews! DANKE!

  • @MR-bg4gk
    @MR-bg4gk Před měsícem +34

    die richtigen 7x Weltmeister haben Autos zu Siegerautos entwickelt.

    • @dekun007
      @dekun007 Před měsícem

      Si siehts aus. Der ist nur 7 mal Weltmeister weil es grad gepasst hat. Die Überlegenheit von Mervedes vorhanden war. Ich habe diese Äre überhaupt nicht verfolgt. BIn totraurig habe ich Vettel nicht in seinen besten Zeiten verfolgt. Aber danach, seit 2021 bin ich vol dabei. Ich habe von Herrn Hamilton keine "Leistung" erkannt.....

    • @kaybee_9
      @kaybee_9 Před měsícem +11

      Korrekt. Michael Schuhmacher hat nie rumgeheult. Der hat gearbeitet bis weit nach Sonnenuntergang, wenn’s sein mußte.

    • @alexk.8081
      @alexk.8081 Před měsícem +3

      @@kaybee_9 "nie" würde ich jetzt nicht sagen. Der hat schon auch immer mal wieder rumgeheult. Und seine Cheater-Tricks lassen wir auch mal außenvor, er hat seinen "Schummel"-Spitznamen nicht umsonst. Auf Hamilton Niveau war das aber nicht, das stimmt...

    • @kaybee_9
      @kaybee_9 Před měsícem +3

      @@alexk.8081 Ich meine auch im Hinblick auf Fahrzeug und Performance. Da hat man ihn nicht rumheulen hören. Von irgendwelchen „Tricks“ hab ich ja auch gar nicht gesprochen. Das ist ein anderes Thema.

    • @Kritisch-ist-mein-Name
      @Kritisch-ist-mein-Name Před měsícem

      ​@@kaybee_9Ach nein, Schumi hat nicht herumgeheult? Ungarn im Regen, gegen Coulthard. Schumis Fehler, und dennoch wollte er Coulthard in der Boxengasse Niederschlagen.
      Das ist schon hart schlechter Verlierer. Man muss schon die größe haben, seine Fehler einzugestehen.

  • @nilsbenteler9100
    @nilsbenteler9100 Před měsícem +3

    Naja, eine Rückkehr zum alten Punktesystem würde die Langeweile aber noch verstärken. Früher waren Ausfälle an der Tagesordnung und dadurch hatten auch die kleinen Teams Chancen auf Punkte. Heutzutage kommen die Autos meistens ins Ziel und es kommt vielleicht mal ein Red Bull, Ferrari, McLaren oder Mercedes ins Straucheln, vielleicht zwei aber dann sind die Punkte noch immer vergeben.

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 Před měsícem +98

    Hulk hat ein Cockpit bei einem Topteam absolut verdient, man sollte ihm die Chsnce geben.

    • @Goaltimer
      @Goaltimer Před měsícem +5

      Merc ist aber kein Topteam mehr.

    • @dekun007
      @dekun007 Před měsícem

      @@Goaltimer Seh ich auch so. DIe laufen seit 3 Jahren hinterher. Finden nicht die Pace. Haben es einfach nicht mehr drauf. Haben den Moment verschlafen....

    • @QwoaX
      @QwoaX Před měsícem +1

      @@dekun007 Bei seinem Glück fährt er nächstes Jahr bei Mercedes und die sind nicht mehr in der Nähe des Podiums, sondern kämpfen gegen Haas.

    • @red-bullred-bull3789
      @red-bullred-bull3789 Před měsícem

      @@dekun007
      Hamilton wurde 2023 (WM dritter).

    • @Johannes788
      @Johannes788 Před měsícem

      @@Goaltimer Wenn es danach geht, ist nur rb ein Top Team. Und dort sind die Aussichten auch nicht ganz klar aufgrund der Motorthematik. Mercedes war lange Zeit dominant und im letzten Jahr immerhin das zweitbeste Team. Natürlich sind die ein Topteam.

  • @fogelly
    @fogelly Před měsícem +2

    Moinmoin.. die Expertise von Christian Danner ist wie immer super TOP !!👍👍

  • @silentsun9392
    @silentsun9392 Před měsícem +85

    Hülkenberg wäre die perfekte Übergangslösung für Mercedes, sag ich schon seit der Hamitlon Deal fix ist

    • @emanemanresuresu
      @emanemanresuresu Před měsícem +1

      Genau das ist das Problem: Übergangslösung... Wenn er bis Audi da ist, bei Mercedes ist und danach fallen gelassen wird. Bei Audi hätte er mehr Zukunft.

    • @izidor
      @izidor Před měsícem +2

      Stimme ich zu. Hülk ist Stabil.

    • @anton3682
      @anton3682 Před měsícem +5

      Und was soll er dort? Der Mercedes wird wohl auch 2025 nicht um Siege mitfahren, nach dem Mercedes auch im 3. Jahr der Ground-Effekt-Autos sein Auto immer noch nicht verstehen.
      Und nach einem Jahr muss er wohl ziemlich sicher Antonelli weichen und steht dann ohne Cockpit da.
      Bei Audi kriegt er einen sehr gut bezahlten mehrjährigen Vertrag mit anschließenden Möglichkeiten in anderen Rennserien zu fahren, im denen der VW-Konzern aktiv ist.
      Ich kann ihn mir gut als Markenbotschafter bei Audi oder auch als Nachfolger von Walter Röhrl bei Porsche vorstellen.

    • @dekun007
      @dekun007 Před měsícem

      @@anton3682 Deutsches Team / Deutscher Fahrer
      Das wäre wie Arsch auf Eimer :)

    • @Johannes788
      @Johannes788 Před měsícem

      @@anton3682 Kommt drauf an, was sein Ziel ist. Irgendwann will er vielleicht doch mal aufs Podium. Ich würde nicht darauf wetten, dass Audi zu Beginn um Siege mitfährt. Das ist Mercedes definitiv eher zuzutrauen. Ich denke auch nicht, dass Antonelli kurzfristig ins Mercedes-Cockpit kommt. Der Einstieg in die Formel 1 ist nicht so einfach wie im Moment z.b. Piastri zeigt - und der erst auch ein absolutes Ausnahmetalent. Die sichere Option ist definitiv, ihn für 2 Jahre bei Williams zu parken. Ein zweites Formel 2 Jahr würde ich aber auch nicht ausschließen, je nachdem wie sich seine Leistungen dort entwickeln.

  • @clemensjanes8998
    @clemensjanes8998 Před měsícem +4

    Der Danner richtig sympathisch. ☺️

  • @btsr2553
    @btsr2553 Před měsícem +9

    Danke lieber Christian und einen ganz besonderen Dank an den zweiten Christian. Der Christian der den Satz des Rennens hiermit prägte. „Stroll hatte einen mental-mechanischen Ausfall!“. Ob es nur „mental-mechanisch“ war, wage ich zu bezweifeln. Zu Hamilton und Mercedes nur soviel, seit Niki Lauda nicht mehr unter uns und besonders im Mercedes Team weilt, seitdem geht es irgendwie drunter und drüber. Das fing damals schon an, das man mit einer Schar von Anwälten ins letzte Rennen im Jahr 2021 angereist war. Das ist und war nie und nimmer der Stil von Niki. Da musste es so kommen, wie es eben kam. Seitdem bewegt sich das Mercedes Team langsam aber stetig rückwärts mit einzelnen positiven Aussätzen. Die letzteren sind aber meistens bedingt das die Konkurrenz dann massiv patzt.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Před měsícem

      Stroll hat doch solche Ausfälle schon länger / fast bei jedem Rennwochenende. Es gibt durchaus talentierte "Gentleman Driver" / Herrenfahrer / "Paydriver", aber von Talent ist bei dem nicht viel sichtbar. Papa Stroll kontrolliert Aston Martin und hat seinem Sohn das Cockpit gekauft. Unglaublich was für Performance-Unterschiede zum Teamkollegen Alonso bestehen. Und dann die ständigen Aussetzer... Braucht niemand in dem Team. Nur das Geld braucht man.
      Bei Mercedes/Hamilton glaube ich nicht, dass Lauda ein ausschlaggebender Faktor war. Seit den Reglementänderungen kamen sie nicht mehr richtig rein und Hamilton ist einfach eine Diva. Der will kein Auto entwickeln, der will, dass ihm die Ingenieure das beste hinstellen, damit er allen um die Ohren fahren kann. Wenn das nicht geht, wird er zickig. Ich denke auf die Attitüden hatte bei Mercedes schon langer keiner mehr Bock, aber solange er wenigstens abgeliefert hat, war er unanfechtbar. Jetzt hat er seine Jahre langen Drohungen in die Tat umgesetzt und geht zu Ferrari. Mit Anwälten kam der auch schon weit vor 2021 zu Vertragsverhandlungen. Legendär auch als er mal längere Zeit unerreichbar im Urlaub war. Ob das von den Italienern Klug war eine alternde Diva zu verpflichten? Bestimmt nicht die beste Entscheidung.

    • @btsr2553
      @btsr2553 Před měsícem

      @@Gentleman...Driver Louis braucht sein Umfeld mehr als uns wahrscheinlich wirklich bewusst ist. Man beachte Ihn mit seiner ehemalige Physio Angela Cullen. Mit Ihr gewann er sehr viel. Er hatte dort enorm viel Stabilität. Niki Lauda brachte Louis zu Mercedes. Niki war natürlich ein Sturkopf, aber sein Wort hatte immer enormes Gewicht. Wenn er entschied, dann galt es bis er anders entschied. Damit war auch er ein Garant für Stabilität und Ruhe. Louis hatte enormen Respekt vor Niki.
      Hat Louis diese Ruhe seitdem Niki und Angela weg ist, auch? Was fehlt Louis eigentlich seit den Jahren 2020 und davor im Moment? Nicht nur ein vernünftiges Auto, oder? Er konnte auch mit einem schlechtem Setup umgehen. Ja, die Abstände wurden geringer und geringer. Gerade dann benötigt man ein ruhiges Umfeld.
      Ferrari Formel 1 Team Chef Frederic Vasseur und Louis Hamilton verbindet eine innige langjährige Beziehung. Unter Frederic feierte Hamilton seine ersten nennenswerten Erfolge.
      Ach ja, das sich ein mehrmaliger Weltmeister aus der Öffentlichkeit für einige Zeit zurück zieht um seine Batterien wieder aufzuladen finde ich durch aus OK. Geht mir genauso.
      Wer weis was die Presse nachweislich alles hinein interpretiert hat.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Před měsícem

      @@btsr2553 Aber es ist ja so viel mehr als nur ein Setup. Die Autos waren seit den größeren Reglementänderungen einfach nicht mehr wettbewerbsfähig. Weit entfernt von der Spitze... Das ist ein absoluter Unterschied.
      Es sollte jedenfalls für einen absoluten Vollprofi wie Lewis keinen Unterschied machen ob ein "Tata-Greis" und eine bessere Masseurin in seinem Umfeld sind oder nicht.

  • @sallexo1480
    @sallexo1480 Před měsícem +3

    Danner zuzuhören ist wirklich angenehm. Hätte ihn sehr gern statt Ralf bei Sky

  • @SirZuri
    @SirZuri Před měsícem +6

    Punkte für alle oder für die besten 12 fände ich ziemlich gut. Im Endeffekt werden ansonsten die Duelle im hinteren Feld durch Glück entschieden. Wie damals beispielsweise mit Russell in Spa. Fällt ein Team im hinteren Mittelfeld in einem Chaos-Rennen gewinnst aus und die direkten Konkurrenten gewinnen dadurch durch Glück irgendwie noch 5 Punkte, kannst du die Saison abschreiben, es sei denn, es gibt noch ein Chaos-Rennen. Ich finde das sollte nicht so sein und wenn ein Team dauernd auf P11 oder P12 landet, sollten die nicht gegen ein Team verlieren, welches normalerweise als letzte ins Ziel kommen aber bei einem Chaos-Rennen glück hatten.

    • @stephanotahvo5638
      @stephanotahvo5638 Před měsícem

      Ich wäre es für ein Zurück das nur die besten 6 Punkte bekommen, da sind Punkte auch für die Top Teams was besonderes. Damals wurde dann nach den Einzelplatzierungen die hinteren TEams eingeordnet, sowie auch die forderen bei Punktgleichstand. Es hat der WM viel mehr würze gegeben und auch die WM selber etwas näher zusammengerückt.

    • @th3685
      @th3685 Před měsícem +3

      @@stephanotahvo5638 Die Frage ist, was sollen Punkte repräsentieren. Soll es etwas besonderes sein wie ein Podium oder soll es dazu dienen, die Stärke der Teams über die Saison zu messen. Ich bin im Camp Performance-Metrik und daher sollte es Punkte für alle geben. Bei den Backmarkern ist sonst das Signal-Rausch-Verhältnis sehr niedrig (d.h. einmal richtig Glück haben bringt mehr als konstant gute Leistungen erbringen, da gute Leistungen für die Backmarker im Moment hald P11 bedeutet wenn die Topteams ihren Job richtig machen). Man hat dadurch bei den Backmarkern eine massive Unsicherheit bezüglich ihres Perfomance-Rankings. Einzelplatzierungen zur Messung hernehmen funktioniert da auch nur solange die betreffenden Teams keinen Punkt haben, da ein einzelner Punkt jede Einzelplatzierung überschreibt. Was ist mehr Wert: 20x P11 oder 1x P10 + 19x P20 -> Aktuell ist zweiteres mehr Wert und das sollte nicht sein. Punkte um Performance zu messen und Podien um aussergewöhnliche Leistungen zu würdigen

    • @stephanotahvo5638
      @stephanotahvo5638 Před měsícem

      @@th3685 Ich verstehe dein Gedankengang, aber diese "Glück" ist ja auch da wenn es bis zum letzten Platz Punkte gibt.
      Durch die Abstufujngen werden die Ränge weiter vorne ja auch stärker bepunktet, was ja auch logisch ist.
      Gehen wir mal davon aus das das Punktesystem angepasst wird und der letzte Platz noch einen Punkt bekommt, müsste der erste und zweite auch entweder viel mehr bekommen damit ein rennsieg auch was wert ist.. Sowie auch die Plätze p1-P10 damit sie auch für die gute Leistung entsprechend belohnt werden.
      Ein Punkt mit Glück zu verbinden ist aber auch schwierig in der heutigen Formel Eins. Die Performance Tabelle ist da ziemlich eindeutig und es ändert sich kaum was über eine Saison, also würden die stärksten Hinterbänklerteams auch immer die meißten Punkte abfassen,
      Außer die schlechtesten Teams haben "Glück" das ein Fahrer dieser Teams ausfällt.
      Ich denke kein Fahrer hat durch Glück Punkte, bekommen sie müssen ja schon auf der Position sein um evtl einen abzufassen. Im China GP waren das zum Beispiel, Valteri und Nico die auf der LAuer lagen.
      Und beide hatten die Changes auf Punkte gehabt, Ohne Bottas Motorschaden wäre es um den letzten Punkt auch noch richtig spannend geworden.
      Ich finde nicht das P19 oder P20 noch punkte abstauben dürften, denn die würden sie ja auch dann bei einen DNF bekommen.
      Kann man so oder so sehen. Ich denke mit Glück hat das in der heutigen F1 nicht viel zu tun, das war früher mehr ein Faktor gewesen als die Zuverlässigkeit noch nicht so gut war. Jetzt müssen sich die Fahrer in die Position bringen, gegenüber Ihre direkten Konkurenten also P11 um evtl. mal ein Punkt abzufassen, damit haben sie sich den Punkt auch hart verdient und nicht geschenkt bekommen.
      Ich bin da auf Danners seite Punkte sollten was besonderes sein, denn es bedeutet auch das man sich in eine Position gebracht hat damit man einen oder zwei bekommt. Und damit sind sie auch was wert.
      Die Platzierungen dannach werden ja trotzdem gewertet und wenn es gleich starke Teams wie dieses Jahr zum Beispiel sauber und Haas in Punktenähe fahren, ist das fahrerische Können dafür ausschlaggebend das ein Fahrer auch ein Punkt bekommt.
      P.S. ich hoffe du versthst mein Kauderwelsch ;)

    • @stephanotahvo5638
      @stephanotahvo5638 Před měsícem

      @@th3685 Ich denke auch nicht das es da eine unsicherheit bei den hi9nterbänklerteams gibt. Sie wissen wo sie stehen wenn sie auf P12 stehen und ein Ausfall gibt es vorne hat es eben nicht gereicht um an den elft Platzierten vorbei zu ziehen. Die Perdformance ändert sich ja nicht wegen mehr Punkte.
      Wie gesagt man muss eben so gut sein das man auf P11 steht damit man duch ein DNF oder auch durch schlechte Fahrerperformance der vorne fahrenden Teams ein Punkt bekommt.
      Und wenn die Teams in den entscheidenden Rennen die Performance nicht hatten, sind sie auch nicht gut genug dafür oder haben schlechte Fahrer.
      Bei Aston MArten wird zum Beispiel durch Stroll auch das Ergebnis enorm verfälscht, Sie währen mit einen guten zweiten Fahrer definitiv vor Mercedes. Rein Performance Technisch sind sie es.

  • @mcbearch
    @mcbearch Před měsícem +2

    "Die Christians", das Highlight nach jedem Rennen! Unterhaltsam und informativ. 👍👍👍

  • @jon.asba77
    @jon.asba77 Před měsícem +1

    Zum Thema Punkte:
    Ich finde es in Anbetracht der aktuellen Situation mit der Formel 1,5 von Platz 2 bis 10 und der Formel 2 von Platz 11 bis 20 sinnvoll über eine Änderung des Punktesystems nachzudenken.
    Punkte sollen auf jeden Fall etwas besonderes bleiben, jedoch ist es für die Formel 2 aktuell nur möglich Punkte zu holen, wenn jemand aus der Formel 1,5 ausfällt oder sonst einen groben Schnitzer macht. Aus eigener Kraft kann ein Haas, Sauber, RB oder Williams einfach nicht in die Punkte fahren.
    Ich fände es sinnvoll bis P12 Punkte zu vergeben um da gegenzusteuern. Das würde meiner Meinung nach den teils tollen Kämpfen im Mittelfeld um P11 oder P12 einen tieferen Sinn geben.
    Tsunoda war beispielsweise letzte Saison gefühlt jedes Rennen P11 und obwohl er alles aus dem Auto heraus geholt hat gab es dafür nichts.

  • @hardscore1988
    @hardscore1988 Před měsícem +4

    Ich finde die Sichtweise, dass nur die ersten 10 Fahrer punkte bekommen sollten, altertümlich. Das letzte Argument von Christian Danner ist das perfekte Beispiel. 11te Plätze sind für die Konstrukteurs-WM besser als 12te, 12te besser als 13te usw.. Das Problem daran: Wer führt als "normaler" F1 Zuschauer eine eigene Strichliste, wer wann welchen hinteren Rang belegt hat? Punkte für hintere Plätze würden den Sport aus meiner Sicht einfach nur transparenter machen. Man sieht es seit Jahrzehnten im Motorradsport, dass Punkte für weiter hinten platzierte Fahrer absolut keinen Nachteil für den Rennsport als solches bieten.

  • @alfred3844
    @alfred3844 Před měsícem +7

    Herr Danner ist ein gebildeter Mann. Es ist eine Freude ihn sprechen zu hören.

  • @Mckorzi
    @Mckorzi Před měsícem +3

    Christian, ich mag Dich wirklich und höre Dir gerne zu. Aber bitte versuch Deine Abneigung gegen Hamilton etwas zu unterdrücken 😉

  • @Phantom-mg5cg
    @Phantom-mg5cg Před měsícem +1

    20:50 Bei Punkten für die ersten 6 würden selten >5 Teams pro Jahr Punkte holen und die Konstrukteurs-WM wäre ziemlich random. Ich finde Punkte für die ersten 10 gut, Punkte für die ersten 12 fände ich sinnvoll, wenn es mehr Teams gäbe.

  • @lukashermanns5216
    @lukashermanns5216 Před měsícem +3

    Die Interviews mit Christian Danner sind einfach nur der Hammer!!!! Früher , als ich kleiner war, habe ich immer sonntags Formel 1 auf RTL geschaut und er hat zusammen mit Heiko Wasser kommentiert. Das waren einfach nur geniale Zeiten!!! Echt schade, dass sie vorbei sind .

  • @rudemooddudehamburg
    @rudemooddudehamburg Před měsícem +9

    Also lieber Hulk zu Mercedes als Sainz. Sainz sollte zu Red Bull und Perez mir egal wohin.

    • @putendoener
      @putendoener Před měsícem

      Fände ich zwar auch mega interessant, aber ich befürchte Sainz würde bei RB untergehen bzw seine Karriere stagnieren...An Verstappen würde er meiner Ansicht nach nicht heran kommen und ewiger zweiter bringt dich nirgendwo hin...

  • @stna1981
    @stna1981 Před měsícem +23

    Hülkenberg einer der am meisten unterschätzen Fahrer.

  • @12rennsemmel
    @12rennsemmel Před měsícem

    Ich finde die Diskussion über Punkte sehr interessant. Ich persönlich bin schon lange ein Befürworter für mehr Punkte (mit kleinen Sprüngen). Ich fände es einfacher zu verfolgen, besonders wenn man sich mal für einen Backmarker interessiert.
    Die Idee, dass ein Punkt was besonderes sein soll, über das man sich richtig freut finde ich allerdings auch schön. Das spricht natürlich für weniger Punktr, aber ich denke für den Zuschauer ist es mit mehr Punkten leichter zu verstehen.
    Außerdem hoffe ich, dass wir dann mehr Backmarker Kämpfe im TV sehen

    • @slowicz_adventure
      @slowicz_adventure Před měsícem +1

      So ein Quatsch mit noch mehr Punkten. Früher wo man nur bis zum 6. Platz Punkte bekam war viel besser. Da sah man noch wer wirklich was konnte. Jetzt bekommen die hinteren die Punkte nur geschenkt das man sie überhaupt noch wahr nimmt. Bitte zurück zu weniger Punkten.

  • @ursoppermann3207
    @ursoppermann3207 Před měsícem

    Liebe das Format❤
    #askavd.
    Eine persönliche Frage habe ich, seid ihr Journalisten und Experten eigentlich fans vom bestimmten Fahrern oder Teams? Habt ihr ein Lieblingsfahrer, den Ihr die Daumen drückt oder müsst ihr da Objektivität walten lassen?
    Interessiert mich wirklich sehr 😊.

  • @damienfox6084
    @damienfox6084 Před měsícem +2

    #ASKAvD Eine vermutlich verrückte (aber mMn bestimmt interessante) Idee für die Sprint-Rennen: Anstelle der regulären Fahrer müssen/dürfen die Nachwuchsfahrer Platz nehmen. Die regulären Piloten haben an dem jeweiligen Wochenende keine Doppelbelastung und die jungen können zeigen, was sie drauf haben. Wahrscheinlich aus 100 verschiedenen Gründen eine bescheuerte Idee, aber ich fänds Klasse 😂

  • @mrsingh9006
    @mrsingh9006 Před měsícem +3

    Christian Danner straight und gerade heraus mit seiner Meinung 👍🏾😊

  • @schnickschnack937
    @schnickschnack937 Před měsícem

    Ihr zwei seid einfach super!!

  • @graasgring6797
    @graasgring6797 Před měsícem +2

    Zum Thema Hamilton,
    Man sieht ganz klar dass wenn er sieht dass etwas geht dann gläntzt er immernoch auf, schaut euch auch den sprint quali an, der Mercedes war ja absolut nicht da wo er nachher stand, Hamilton ( und Alonso) haben im regen gezeigt dass ihre Erfahrung immer noch ein paar zehntel ausmachen kann.
    Natürlich ist er schon eine Zeitlang nichtmehr der top Fahrer, aber abschreiben kann und soll man ihn nicht.

  • @Herodes23
    @Herodes23 Před měsícem +8

    Also zu sagen Hamilton hat Rosbergs Setup übernommen weil er selbst nicht dazu fähig war ist schon frech. Wir reden hier von einem 7 fachen Weltmeister der in seiner Premierensaison auf Augenhöhe mit Alonso in seiner Primezeit war. Also ein bisschen mehr Respektvor Lewis bitte.

    • @maushgw
      @maushgw Před měsícem +1

      Du weißt also, dass dem nicht so war?

    • @Herodes23
      @Herodes23 Před měsícem +1

      @@maushgw Hat er dann auch von Alonso kopiert, und von Bottas? Lewis abzusprechen das er selbst sein Auto nicht richtig abstimmen kann ist respektlos. Der Mann hat über 100 GP Siege.

    • @maushgw
      @maushgw Před měsícem

      @@Herodes23 Alonso? Dein Ernst? Beide im Jahr 2007 zu McLaren gekommen? Man kann natürlich der Meinung sein, dass ein Rookie seinen Formel-1-Rennwagen besser abstimmen kann als ein zweifacher Weltmeister. Mein Punkt ist, wir wissen beide nicht, wer wann von wem irgendein Setup übernommen hat oder nicht. Ein Christian Danner ist aber näher am Geschehen, redet mit viel mehr Leuten, die im Formel-1-Geschäft tätig sind. Und dem traue ich mehr Ahnung zu als uns beiden. Und mit dieser Aussage sage ich nicht, dass er unbedingt recht hat.

  • @MiamiBL
    @MiamiBL Před měsícem +2

    #askavd
    Gridstrafe (Bsp. Riccardo Miami)
    Strafversetzungen gibt es in Fällen, wenn ein Fahrer eine Strafe nicht mehr antreten kann, wie nach einem Unfall im vorherigen Rennen. (z.B Riccardo in Miami 3 Stafplätze)
    Meine Frage: Was passiert, wenn ein Fahrer in seinem vermeintlich letzten Rennen eine solche Gridstrafe für das "nächste" Rennen erhält (Vertrag in der Winterpause nicht verlängert o.Ä.) und diese dann nicht absitzen kann? Wird diese dann bei einem eventuellen Comeback abgesessen oder verfällt diese?

  • @DrAlex82
    @DrAlex82 Před měsícem +10

    Man sollte das Sprint-Qualifying canceln, stattdessen ein freies Training abhalten. Und die Startaufstellung für den Sprint ist Reverse Grid der WM-Wertung. Das wäre super spannend! 🤷‍♂️

    • @Mortimer992
      @Mortimer992 Před měsícem +1

      Dann müsste man aber schauen, dass der Sprint nur auf Strecken stattfindet wo man wirklich gut überholen kann.

    • @DrAlex82
      @DrAlex82 Před měsícem

      @@Mortimer992 Ja! Sprint in Monaco oder Singapur würde sich nicht rentieren.

    • @fatwaldi_ausde_luwi3452
      @fatwaldi_ausde_luwi3452 Před měsícem +1

      @DrAlex82 @motorsportmagazin eine Frage für das nächste AKSAvD

    • @Mortimer992
      @Mortimer992 Před měsícem

      @@fatwaldi_ausde_luwi3452 meinst du #AskAVD 😅
      #Motorsport-Magazin @Motorsport-Magazin

  • @simonm.1454
    @simonm.1454 Před měsícem +3

    Neues Punkte System, würde für mich nur Sinn machen. Wenn es ein 11. Team gebe wie zum Beispiel Andretti.
    Ansonsten kann es so bleiben 👍🏻😅

  • @19TopGun93
    @19TopGun93 Před měsícem +2

    #ASKAvD Ich persönlich muss sagen, das mir die Sprints ganz gut gefallen. Zumal, wenn bei dem Regen ein Freies Training gewesen wäre, dann wäre wahrscheinlich wieder keine raus gefahren, aus Angst sich was kaputt zu machen oder zu sagen "ach da lernen wir eh nichts bei, also fahren wir nicht". Durch die Quali, waren sie gezwungen zu fahren. Und in Bezug dessen meine Frage, wäre es nicht Sinnvoll das Parc Ferme abzuschaffen? So das Änderungen noch möglich sind, die dann vielleicht doch zu einer Überraschung am Sonntag führen? Oder das tiefere Setup Veränderungen beim Pit Stop gemacht werden können, so wie in anderen Meisterschaften wie bei der NASCAR.. Ich habe manchmal das Gefühl, dass das Setup auch ein wenig ein Gefängniss ist. Hat man sich entschieden, ist man darin gefangen. Vorallem wenn es zum Beispiel Trocken ist, aber es doch regnen könnte am Sonntag. Stimmt man das Auto eher auf Regen ab, z.B. mit mehr Bodenfreiheit, kann man gerade heute das Sonntags Rennen ja fast vergessen, sollte das trocken sein.
    Es wird so viel Geld in der F1 ausgegeben, da fände ich es gut, wenn man in diesem Bereich mehr Freiheiten hätte. Im Gegenzug, sollten man bei jedem Auto messen, wie viel Dirty Air dieses Auto verursacht, und das deckeln.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Před měsícem

      Die Parc Ferme-Regeln dienen ja auch dazu die Autos zu überwachen. Die F1 hat ja auch ganz spezifische Regeln was das Tauschen der Aggregate, Getriebe und Reifen angeht. Wenn da jeder heimlich in seinem Kämmerlein bis zum Rennstart basteln dürfte, könnte man das ja gleich ganz sein lassen.
      Früher hat man noch "Wegwerf"-Motoren in der Formel 1 gehabt. Ich bin wirklich kein Öko, aber ich fand das damals schon irgendwie quatsch, wenn die Teams quasi nach jedem Qualifying und nach jedem Rennen ihre Motoren weggeschmissen und neue Aggregate eingebaut haben. Die Dinger waren dermaßen am Limit gebaut, dass sie maximal eine Renndistanz hielten.

    • @19TopGun93
      @19TopGun93 Před měsícem

      @@Gentleman...Driver Ja das weiß ich noch. Totaler Blödsinn.
      Aber auch da könnte doch die Vorschrift gelten, das man nur am Setup arbeiten darf. An sonst nichts. Größere Umbauten, wie Motor würde ja denk ich auffallen. Schließlich wird das ja jetzt auch schon überwacht.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Před měsícem

      @@19TopGun93 Ja, aber es ist irgendwie einfacher wenn die Autos in einer Halle oder auf einem Parkplatz stehen, und man nur ein paar Wachleute braucht. Keine Änderungen und fertig ist die Sache. Sonst hast du da den Trubel, mit den ganzen Teams in der Halle oder auf dem Parkplatz. Alle wuseln herum. Hier mal ein Schräubchen, da mal eine Änderung... wird halt schwierig das zu kontrollieren und zu schauen, dass die wirklich nichts illegales machen.

    • @19TopGun93
      @19TopGun93 Před měsícem

      @@Gentleman...Driver Ich finde es schon erschreckend, das man davon aus geht, das geschummelt wird, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Gegen die Regeln zu verstoßen sollte kein Kavaliersdelikt sein. So kommt es mir manchmal vor. Eig. sollte es zur DNA eines sportlichen Wettbewerbs gehören, sich an die Regeln des Sports zu halten. Dies vermisse ich aber im Fußball und in der F1. (Meinen Sport den ich früher sehr aktiv verfolgt habe. Heute eher so, "wenn ich Zeit hab" und Fußball tatsächlich gar nicht mehr.)
      Ich hoffe das auch immer mehr Leute so denken. Da ist einfach kein Sportsgeist mehr.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Před měsícem

      @@19TopGun93 Ich bin selbst eine Dekade mit einem historischen Fahrzeug Langstreckenrennen in ganz Europa gefahren. Was bereits im Amateur-Bereich abgeht, geht auf keine Kuhhaut. Da wird überall beschissen. Technikkontrollen sind halt sehr aufwändig, und manches siehst du nur, wenn du den Motor komplett zerlegst.
      Bei den deutschen Wettbewerben rund um GT3-Autos kannst du dir gar nicht vorstellen was da für ein Klungel hinter den Kulissen herrscht. Da sitzt sogar der DMSB (Deutscher Motorsportverbrand) selbst mit am Verhandlungstisch und lässt sich von den Werksteams aufdiktieren welche Regularien zu ändern sind.
      Wenn trotz Balance-of-Performance-Regelung bspw. Mercedes mit einem 1-2-3-Sieg der Konkurrenz komplett davon fährt, dann weiß man doch schon, dass etwas nicht stimmt.
      Und jetzt stell dir das bei der Formel 1 vor, wo es um abermillionen von Dollar geht.
      Da spielt keiner fair.

  • @gerdsachs5386
    @gerdsachs5386 Před měsícem

    Ein sehr gutes Video sehr interessant 👍👍👍👌👌👌

  • @canis_lupus2220
    @canis_lupus2220 Před měsícem

    Wenn es bis ganz hinten Punkte geben soll (und ich kann die Logik verstehen warum), dann wäre ich dafür, dass dies in Schritten von 0,1 passiert. Also 0,1 für P20, 0,2 für P19, ... bis zu 1,0 Punkt für P11. P10 und P9 würde ich um einen Punkt aufwerten (also auf 2, bzw 3) und P8 aufwärts gleich lassen.
    Vorteile:
    Der Eingriff vorne ist minimal, ich denke nicht, dass dadurch eine WM-Entscheidung der 14 Jahre (seit Einführung des aktuellen Systems) anders ausgegangen wäre
    Die Anzahl an Punkten hinten ist verhältnisvweise gering. Ein P10 (2 Punkte) bringt mehr als P11+P12 zusammen (1,9 Punkte). Es lohnt sich also weiterhin um P10 zu kämpfen.
    Wir bekommen tatsächlich eine faire WM-Reihenfolge auch für die Hinterbänkler...
    Nachteil:
    Zehntelpunkte
    Ggf noch kleinere Einheiten, falls das System für nicht zu Ende gefahrene Renndistanzen auch abgepasst wird.

  • @kurtlonde5892
    @kurtlonde5892 Před měsícem +2

    Hülki hätte es verdient... und wäre aus sportlicher Sicht sicher ein Wahl die in dies Auto passen würde...
    ich glaub zwar nicht dran... aber.... es wäre mit Sicherheit eine Wahl die nicht enttäuschen würde
    .... für Hülki würde das Ganze zum richtigen Zeitpunkt kommen...
    und zwar jetzt.... jetzt sofort...
    bei Hamilton ist die Luft raus...

  • @AH-pl8qh
    @AH-pl8qh Před měsícem

    Das neue Sprint Format ist aktuell daß beste.

  • @fotoreporter.vienna
    @fotoreporter.vienna Před měsícem

    Ich bin ganz glücklich mit den fachlichen Analysen von Christian Danner. Danke dafür!! By the way, mir geht dieses Sprint Format eigentlich auf die Nerven. Und Formel 1 wird langsam langweilig, wenn man immer schon weiß wer gewinnt. Für mich waren die 6 Stunden von Imola interessanter...

  • @konarexd
    @konarexd Před měsícem +2

    Wenn jemand in Vergangenheit Pech hatte mit Teams in welchen er gelandet ist, aber trotzdem alles aus dem Wagen rausgeholt hat - dann Nico

  • @isabellemartin3105
    @isabellemartin3105 Před měsícem

    DANKE 😊

  • @purple4395
    @purple4395 Před měsícem +1

    Danner ist so ein Sensationsjäger. Eine Theorie abwegiger als die nächste.

  • @nakai86p
    @nakai86p Před měsícem

    Ich hätte nichts dagegen, wenn man z.B. bis zum 12. Platz Punkte vergeben würde. Den Top-Teams nimmt man damit ja nichts weg und die Mittelfeldteams könnten dann auch vermehrt um was zählbares kämpfen, ohne darauf hoffen zu müssen, dass irgendeiner da vorne ausfällt. Oftmals finden die interessantensten Duelle ja auch im Mittelfeld statt und das darf man ja schon belohnen. Man würde so auch ein wenig "Zufallsergebnissen" entgegenwirken, wo ein Team durch reines Glück mal weit vorne landet. Ist ja schön, wenn der Hülkenberg regelmässig 1 Punkt holt, aber man stelle sich vor der Sargeant (oder sonst ein Hinterbänkler) fährt durch irgendwelche Wirrungen mal auf Platz 4 oder 5 und wäre dann in der Endabrechnung wegen einem Rennen besser platziert, als jemand, wo regelmässig auf Platz 10 fährt.

  • @geroldwenisch8839
    @geroldwenisch8839 Před měsícem

    .......ich würde es Ihm sooo sehr gönnen. Er hat eine hohe Frustrationsgrenze, ist immer schnell in völlig unterlegenen Autos. Ein guter Teamplayer mit extrem viel Erfahrung.
    Es ist eine Schande das Hulk bislang nicht die Chance bekommen hat, in einem zumindest guten Auto zu sitzen.
    Ich denke, dass er für Mercedes als zweiter Mann eine tolle Besetzung wäre.

  • @simonm.1454
    @simonm.1454 Před měsícem +10

    Ich denke Hülkenberg und Sainz werden zu Audi gehen 😅

    • @CrunsherExtreme
      @CrunsherExtreme Před měsícem +5

      Klingt gut nur werden die da erstmal wahrscheinlich nicht viel reißen im Saubergewandt 😏😅 Sainz hat sicherlich mehr Interesse derzeit an einem Topteam, das Podiumsplätze einfahren kann. Da sehe ich Audi 2026 noch nicht, auch wenn die die Karten neugemischt haben. Ich bin gespannt

    • @simonm.1454
      @simonm.1454 Před měsícem +5

      @@CrunsherExtreme
      Ja bin auch mal gespannt.
      Natürlich wollen die bzw. Sainz vorne mit fahren. Und als Sainz und Hülkenberg würde ich was langfristiges nehmen. Weil wenn Mercedes Antonelli will. Dann wären die nur Lückenbüßer. Das wollte ich nicht sein…da dafür wäre ich mir zu schade.
      Laut Experten will Audi auch unbedingt die zwei haben 😅 und Gerüchten zu folge. Wird spannend.

    • @stephanotahvo5638
      @stephanotahvo5638 Před měsícem

      @@CrunsherExtreme Naja Audi zieht ja jetzt schon die fäden quasi ist es ja jetzt schon das Audi Team denn die haben dieses Jahr ja schon die MEhrheiten erworben. Sie setzen jetzt auch schon nach und nach Ihre Leute ein. Und Audi wird auch über die Fahrer nächstes Jahr entscheiden, nicht Sauber.

  • @zackundraus6980
    @zackundraus6980 Před měsícem

    Ich bin was die punkteregelung angeht komplett bei Herrn Danner. Bei Eurer Diskussion kam mir die Idee. Wie wäre es, wenn man nach der zieleinfahrt, ab Platz 11 die Fahrer nochmals für 3- 5 runden gegeneinander fahren lässt. Lass sie ab Platz 11 alle in die Box, auftanken, neue oder benutzte Reifen aufziehen. Und dann aus einem fliegenden oder stehen start nochmal gegeneinander fahren um den goldenen 11 Platz. Was wäre das für eine extra Spannung.

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor Před měsícem

      Budget cap, wenn dort ein Auto geschrottet wird? Zusätzlicher Motor, weil sind fast 2 zusätzliche Renndistanzen bei >2 Rennen für fast immer die gleichen Teams.
      Und de facto ist die Spannung für mich nach offiziellem Rennende raus. Will keine künstliche Show in top für die goldene Ananas.
      Brauche keine weitere Punkteinflation. Die Top 10 sind für mich gut…

  • @Pr0nst
    @Pr0nst Před měsícem +37

    Dass Mick gegen Magnussen kein Land gesehen hat, könnte falscher kaum sein. Verstehe diese Haltung in keinster Weise.
    13:8 hat Mick das Duell in Rennen GEWONNEN.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Před měsícem +7

      Sehe ich absolut genauso. Wundere mich was für Rennen die gesehen haben. Am Anfang hat Magnussen den Miki dominiert. Das war aber auch seiner jahrelangen Erfahrung geschuldet. Danach war Mick immer schneller!

    • @SachaSommer
      @SachaSommer Před měsícem +11

      Magnussen hatte doppelt soviel Punkte wie Schuhmacher.

    • @Pr0nst
      @Pr0nst Před měsícem +12

      @@SachaSommer und die Hälfte davon hat Magnussen im 1. Rennen geholt. Die Anzahl der Punkte war in diesem Duell durch den Saisonstart, an dem der Haas noch deutlich stärker war, stark verzerrt.

    • @DaRemy
      @DaRemy Před měsícem +6

      Danner hat auch an Michael nie ein gutes Haar gelassen. Typisch für ihn, dass er Mick schlecht redet.

    • @SachaSommer
      @SachaSommer Před měsícem

      @@Pr0nst aber Punkte bedeutet Geld. Und wenn ich mich richtig erinnere dann hat Schuhmacher vielmehr Schrott produziert.

  • @166077
    @166077 Před měsícem

    Zweite Punktzahl. Rennenpunkte.
    Platz für 11 gibt 25 Punkte. Platz 12 gibt 19.. etc..
    Wer 100 Rennenpunkte hat bekommt einen wm Punkt
    Also 4 mal 11ter ist auch ein wm Punkt.
    Über 24 rennen kann man sich da was erarbeiten.
    Und Platz 11 bis 20 nochmals schnellste rennrunde. Gibt also 20 rennpubkte

  • @BaHTRieD
    @BaHTRieD Před měsícem +13

    Ich mag mick auch. Sogar deutlich lieber noch als hülkenberg. Aber trotzdem sieht man was Nico da im Haas regelmäßig zaubert.
    Der sollte eine Chance bekommen, sich zu beweisen.

  • @Tosh315
    @Tosh315 Před měsícem

    Meine Idee für die Sprint-Quali: Erster Run: Top 20, diese wird dann aufgeteilt in die ersten und zweiten 10. Zweiter run: Jeweilige Top 10. Danach fahren die Top 5 der ersten Gruppe mit den Top 5 der zweiten gegeneinander. Gleiches für die jeweils letzten 5. das Ergebnis bestimmt die Startaufstellung

  • @marcokambly542
    @marcokambly542 Před měsícem +2

    "A Watschn" vom Budget cap

  • @tomsfairplayservice
    @tomsfairplayservice Před měsícem

    Was das leidige Sprint Thema angeht. Warum was erfinden, was doch nie das Gelbe vom Ei ist? Wenn es ein solches Format geben muss, dann doch wie folgt. Quali, Vorlauf, Rennen - PUNKT Oder zwei Vorläufe mit umgekehrter Startreihenfolge, was die Startreihenfolge für das Rennen bestimmt. Die Vorläufe wären dann SO RICHTIG SPANNEND, weil es viele Überholmanöver gäbe.

  • @monsieurkesselring3373
    @monsieurkesselring3373 Před měsícem +1

    ich finde man sollte immer vA auf das “Teamamateduell” schaun, nicht auf die Reputation des Teams…Sainz ist denk ich doch um längen besser

  • @danieljaeger6990
    @danieljaeger6990 Před měsícem +1

    Warum nicht, dann kam hulk mal zeigen wie guter ist. Dann kriegt es vielleicht mal sein Podium 😊

  • @ElementalRP1
    @ElementalRP1 Před měsícem

    Zum Thema Rennwochenend-Format:
    Das sog. Sprintrennen entwertet in meinen Augen das ganze Rennwochenende. Der Spannungsaufbau zum Rennen am Sonntag hin wird so unterbrochen und einen sportlich-aussagekräftigen Mehrwert bietet es auch nicht, da sich kein Team seinen Wagen zerstören möchte und somit nicht "All-in" geht.
    Was man sich überlegen könnte hinsichtlich Punktevergabe:
    - Punkte auch für das Qualifying-Ergebnis
    - verpflichtender Einsatz von Ersatz(Nachwuchs)fahrern in einem freien Training am Freitag mit Punktevergabe (zusätzliche Nachwuchs-Wertung).

  • @sashaf2873
    @sashaf2873 Před měsícem +7

    Was Hülki aus dem Haas rausholt ist echt der hammer!
    Der Kerl hat sxhon lange ein viel besseres Cockpit verdient 🎉

    • @MeddlLoide.
      @MeddlLoide. Před měsícem +1

      Hülk fährt ab 2025 in der Formel E
      Hat einen 2Jahres Vertrag bei Mercedes unterschrieben.

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 Před měsícem +1

      Was holt er denn raus außer guter Quali-Pace? Letztes Jahr hatten er und Magnussen zusammen so viele Punkte wie Mick allein im Jahr zuvor...

    • @sashaf2873
      @sashaf2873 Před měsícem

      @@iSkyline1 wenn ein Auto nur auf 1-2 Runden funktioniert dann ist doch klar das er wohl "nur" im Qualifing gut performen kann ?! Wenn er jetzt in einem Aston Martin sitzen würde, wäre er bsp definitiv im Rennen weiter vorne dabei als bsp. Dieser Stroll

    • @sashaf2873
      @sashaf2873 Před měsícem

      @@MeddlLoide. Wenn man keine ahnung hat!! 🤫

  • @armani__mike7253
    @armani__mike7253 Před měsícem +3

    Letztes Jahr jammern warum niemand auf ihn hört.
    Winter über wurde er erhört und durfte ansagen was er braucht.
    Jetzt sagt er er wäre doch kein Car Designer, ihn darf man da nicht fragen...

    • @TimGmbH1
      @TimGmbH1 Před měsícem

      Dein Kommentar wurde von einem bot 1:1 geklaut, der darauf 100 likes bekommen hat. Echt interessant

    • @armani__mike7253
      @armani__mike7253 Před měsícem

      ​@@TimGmbH1 haha schräg diese ganzen Bots.

  • @cy9nvs
    @cy9nvs Před měsícem +3

    2025 ist für Mercedes wahrscheinlich eh schon gelaufen, ich denke, dass es gar nicht so dumm wäre, den Antonelli nächstes Jahr direkt bei Mercedes einzusetzen. Wenn er nichts taugt, kann man ihn immer noch vor dem neuen Reglement ersetzen.

    • @Sooima
      @Sooima Před měsícem +2

      Der ist in der F2 nur Mittelmaß.

  • @Capuzzi09
    @Capuzzi09 Před měsícem

    Ich finde es immer irgendwie goldig, wenn ein Typ, der irgendwann in den 80ern mal sage und schreibe 4 (in Worten: vier) WM-Punkte in der Formel 1 ergattern konnte, 40 Jahre später meint, Kritik an den Fahrern der modernen Formel 1 üben und den aktuellen Teambossen die Welt erklären zu müssen. Niedlich, aber komplett irrelevant und außer Binsenweisheiten kommt irgendwie nicht viel rum dabei.

  • @Lit_S
    @Lit_S Před měsícem

    Also ich finde das Punktesystem gehört überarbeitet, aber ich sehe es auch so wie Christian, dass es bis Platz 10 reicht.
    Nur würde ich :
    Platz 1 20p, Platz 2 18p, Platz 3 16p, Platz 4 12p, Platz 5 10p, Platz 6 8p ,Platz 7 6p, Platz 8 4p, Platz 9 2p und Platz 10 1p.
    (also fast wie das aktuelle Punkte-System, nur enger zusammengeschoben und das es sich lohnt vorne zu fahren. Dazu kommt, dass man mit dem einen extra Punkt nicht die Leistung des vorderen übertrifft, aber näher ran kommt.)
    Klar, wenn es so weiter geht wie bisher dass einer vorne weg fährt, wird er auch so die WM holen, aber im Feld dahinter wäre es zumindest spannender und enger von den Punkten.

  • @Roger-mg8zh
    @Roger-mg8zh Před měsícem +3

    Zum Glück wissen alle anderen immer alles besser 😂 hatte kaum ein Pokal nach hause genommen in der f1 aber er weiss alles ...🤣

  • @LunaticCraft
    @LunaticCraft Před měsícem

    Zum Hülk: Zumindest ein Rennen mal im Mercedes noch diese Season fahren würde ich gerne mal sehen. Im Haas ins Q1 ins verdammt beeindruckend. Zu Thema Sprint: Ich finde den Sprint interessant, ja das Format muss überdenkt werden, aber hoffentlich wird der behalten. Zum Thema Punkte: Gerade im DRS Zeitalter, in der weniger Skill sondern das Auto das Ergebnis bestimmt, müssen das Midfield einfach mehr Möglichkeiten zum Mitmischen bekommen.

  • @CME_Tube21
    @CME_Tube21 Před měsícem

    Drift Challenge ist für mich der grösste Unsinn noch vor Formel E .
    Ausserdem bestimmt super nachhaltig.

  • @patrickjung9072
    @patrickjung9072 Před měsícem

    Christian Danner in euren Talk ist immer wieder ein Vergnügen ❤
    Ich hoffe ihr setzt das noch lange so fort, danke auch an das gesamte Team...
    Hülkenberg bei Mercedes das wäre doch mal was und das voll verdient. Der Mann hat seine Chance bei einem Top Team verdient, Mensch Toto jetzt greif doch zu!!!
    Vor allem dann hört das Gejammer am Funk auch auf 😂

  • @MrShortyKK
    @MrShortyKK Před měsícem

    Immerwieder herrlich die beiden Christians gemeinsam in einem Video zu sehen !

  • @Frggle
    @Frggle Před měsícem

    Ich finde jeder, der ins Ziel kommt, sollte Punkte erhalten. 1 für den letzten 20 für den zweiten 25 für den ersten. Bei so viele Rennen werden Punkte eh inflationär verteilt, ein Punkt ist nichts mehr wert, es geht nur noch um die Menge! Und wenn alle ein bekommen, bis auf den, der ausfällt, würde man Unfähigkeit noch mehr bestrafen

  • @augustin8737
    @augustin8737 Před měsícem +1

    Christian Danner sollte eigentlich genau wissen, wie ehrlich Rennfahrer sind. Rennfaher haben meistens komische Ausreden.

  • @imagocura1051
    @imagocura1051 Před měsícem +1

    Servus zu Euch Beiden! Zum Thema Hamilton: Warum wird in den Diskussionen rund um die Leistung Hamiltons nicht die Variante der "Loyalität" zum neuen Arbeitgeber angesprochen? Fakt ist doch, dass es am Ende des Tages ausschließlich ums Geld geht. Im Moment kann Ferrari doch nichts besseres passieren, als das ihr zukünftiger Fahrer Ihrem direkten Konkurrenten Mercedes bei jeden Rennen unter die Punkte und somit definitiv Geld "klaut"? Niemand will das natürlich öffentlich kommentieren, weil es dem Image der F1 und / oder Mercedes / Hamilton / Ferrari schaden würde... Aber ich kann mir den "Leistungsverlust" von Lewis nicht erklären... Wir werden sehen, wie sich seine Leistungen nach dem Wechsel nach Italien wieder normalisieren?! ;-)

  • @Phantom-mg5cg
    @Phantom-mg5cg Před měsícem

    Ich glaube nicht, dass sich für Red Bull mit Hülkenberg statt Pérez signifikant etwas ändern würde, ich denke die beiden sind in etwa gleich gut. Pérez sieht zwar neben Verstappen wie ein Anfänger aus, aber Albon und Gasly sind ja auch sang und klanglos neben Verstappen untergegangen. Ich glaube, dass lediglich Norris, Leclerc, Alonso, Hamilton, Russell und Sainz vielleicht näher dran wären.

  • @DerMacherMacher
    @DerMacherMacher Před měsícem +2

    Das Mick kein Land gegen Margnussen gesehen hat ist schlechtweg falsch.Mick hatte nie ein Standing bei diesem Steiner und das braucht ein junger Fahrer nun mal.

  • @JAY-RIZZY
    @JAY-RIZZY Před měsícem +1

    Bezüglich des Punktesystems muss man auch sagen, dass es ja jetzt schon viel zu viele Punkte pro Rennen gibt. Das aktuelle Punktesystem wurde ja 2010 eingeführt, um das vergrößerte Startfeld zu kompensieren. Jetzt sind wir wieder bei 10 Teams, so wie 2009. Trotzdem wurde das Punktesystem nicht angepasst. Meiner Ansicht nach entweder zurück zum 2009er-System oder das aktuelle System reformieren. 25 Punkte für einen Sieg und damit sogar 7 mehr als der Zweitplatzierte ist einfach ein zu großer Unterschied. Das ist ja auch ein bisschen mit Schuld daran, dass wir in den jetzt 13 Saisons seit dieser Reform gerade mal fünf(!) Title Decider hatten.

    • @Mortimer992
      @Mortimer992 Před měsícem

      Die ersten drei Kriegen 24/20/17 Punkte dann geht es Pro Platz einen Punkt runter startend bei 15, so kriegen nur die letzten 2 Keine Punkte. Die Saison ist viel ausgeglichener.
      15
      14
      13
      12
      11
      10
      9
      8
      7
      6
      5
      4
      3
      2
      1

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor Před měsícem

      Dabei ist der Split im aktuellen System 18/25=0,72, wohingegen er damals bei 6/10=0,6 lag.
      D. H. der damalige, relative Gap 1. zu 2. war noch heftiger als aktuell…

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor Před měsícem

      @@Mortimer992 starke Leistungen sollen weiterhin belohnt werden. Die Trostpreise, die ein weiterentwickeltes System hinteren Plätzen und auch z. B. einem 2. und 3. Platz geben würde, seh ich als zu krass an.
      Wäre, als wenn man dem Verlierer eines Fußballspiels einen Punkt fürs antreten gibt 😉.

    • @Mortimer992
      @Mortimer992 Před měsícem

      @@Markusgebvor naja Unentschieden gibt ja immer einen Punkt 😉
      Und beim Rennsport ist immer die Frage wo die Linie gezogen wird egal ob Motor, Cross oder Laufsport 🤔

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor Před měsícem

      @@Mortimer992 korrekt, unentschieden müsste dann natürlich zwei Punkte bekommen, damit die Punkteverteilung auch sauber inflationiert wird 😀.

  • @purple4395
    @purple4395 Před měsícem

    Ich fände es sogar gut die Punkte bis P15 auszuweiten. Jemand der 5x P11 ist sollte besser darstehen als jemand der 1xP10 schafft und dann immer P18 endet.
    Auserdem sind immoment gut 25% der Platzierungen witzlos. Wenn Punkte nichtmehr erreichbar sind gibt es ja keinen Grund weiter zu fahren.

  • @7bittedie9
    @7bittedie9 Před měsícem

    Ich wünsch dem Hülkenberg ja endlich mal ein Podium. In Sachen WM-Punkten ist es ja doch auch jetzt schon so, wenn ich mich nicht irre, dass im Klassement ein elfter Platz mehr zählt als ein zwölfter Platz. Das ist ja dann auch irgendwie schon eine Punktevergabe. Von daher reicht das mit den Punkten für die ersten zehn locker, finde ich. Ups, bei 22:44 geschrieben und bei 22:47 sagt es dann ...

  • @irishajicsek4272
    @irishajicsek4272 Před měsícem

    #ASKAvD Ich würde mich dafür interessieren, wie ihr aktuell die Situation bezüglich Formel 1-Nachwuchspilotinnen einschätzt. Am Wochenende in Miami fährt die F1 Academy ihr erstes Wochenende, das wäre doch ein guter Anlass. Derzeit ist viel Bewegung am Fahrer*innenmarkt und es werden viele Namen von Nachwuchspiloten genannt, aber es handelt sich derzeit durchwegs um Männer. Gibt es wirklich in keinem Nachwuchsprogramm und in keiner Formelserie eine Pilotin am Horizont, deren F1-Einstieg in der Zukunft denkbar wäre?

  • @Easyrid987
    @Easyrid987 Před měsícem +5

    Ja aber Danner hat Recht wegen Punkten. Wenn mehr als Hälfte der Starter automatisch Punkte kriegt, dann ist es nicht mehr erfolgsorientiert. Auch die Statistiken können nie verglichen werden. Ob 12 Rennen pro Jahr oder 24 Rennen? VER ist ja schon erfolgreicher (Siege) als Vettel, der ja 4x WM ist (+ Siege bei Ferrari). Senna hätte ja nie auf 100 Siege kommen können. Auch Lauda usw. Schumi ist ein guter Mittelwert. Aber HAM ist schon zu viel. Er hatte viel mehr Rennen pro Jahr als z.B. MSC. Hätte wäre wenn 😂

    • @oliversalli
      @oliversalli Před měsícem +1

      Ja Hamilton hatte mehr Rennen und Verstappen nicht oder was!? Natürlich sind die Verstappen Siege bei dir mehr wert als die von Lewis weil Lewis Lewis ist. Das kennen wir ja schon.

    • @Easyrid987
      @Easyrid987 Před měsícem

      @@oliversalli Nein warum?? Ihr macht für mich einfach einen zu grossen Hype um HAM!! Nur das!! Ob VER, beide Schumis, Vettel, Villneuve, Montoya. Senna und alle guten vor Senna (Lauda, Prost, Mansell usw.) waren für mich besser. Nur weil er wirklich gefördert und von Anfang in Top Team/Auto war sollte man den nicht so überbejubeln. Auch die 103 Siege werden übertroffen, da immer mehr Rennen. Warum werden die guten alten Fahrer nicht mehr ins Spiel gebracht?Weil keiner diese mehr kennt. HAM ist sicher GUT, mehr aber auch nicht, Punkt

  • @BaHTRieD
    @BaHTRieD Před měsícem +2

    Ich glaube aus Lewis seiner Sicht, ist es auch einfach anders.
    Er hat viele Jahre gewonnen. Dann plötzlich ständig zu verlieren, ist schwer. Und das muss man erst lernen.
    Das mit dem Auto ist halt auch eine Sache, ja es wäre vermutlich seine Aufgabe. Aber er denkt sich vermutlich: „naja, die Jahre in den wir gewonnen haben, hat Mercedes es ja auch geschafft.“
    Und dann ist der Mann auch einfach schon etwas älter.
    Ihm fehlt einfach der Biss, den man braucht um zu siegen.
    Den hatte er mal, aber ich glaube nach so vielen Jahren gewinnen
    wird man da einfach mit der Zeit etwas „faul“.
    Mal sehen was Ferrari ihm bringt.

    • @Phantom-mg5cg
      @Phantom-mg5cg Před měsícem +1

      Ich denke Hamilton hat dieses Jahr auch schon abgeschrieben. Er weiß, dass er mit Mercedes nichts mehr gewinnt und ihn motiviert die Aussicht auf sechste Plätze oder so nicht.
      Generell denke ich, dass Hamilton noch den Biss hat und ich freue mich auf das Duell mit Leclerc und hoffe, dass die beiden mit um die WM kämpfen.
      Der Einfluss des Fahrers auf das Auto ist limitiert, gerade wenn es um etwas Grundlegendes wie die Kombination aus mangelndem Abtrieb und zu viel Luftwiderstand geht. Mercedes ist ja überall (Geraden, schnelle Kurven, mittelschnelle Kurven, langsame Kurven) zu langsam. Bei zu viel Gewicht oder zu wenig Motorleistung kann der Fahrer auch nichts machen.

    • @BaHTRieD
      @BaHTRieD Před měsícem

      @@Phantom-mg5cg ja absolut, seh ich auch so. 👍🏻

  • @double10performance27
    @double10performance27 Před měsícem +2

    Als Vettel von Leclerc ne Packung bekommen hat und sich dann auf Augenhöhe mit Stroll duelliert wart ihr sehr schweigsam.
    Bei Hamilton ist der Danner gerne sehr lautstark und will von Details nicht wissen.

    • @patrickb.8426
      @patrickb.8426 Před měsícem

      Das sind die deutschen Medien leider. Macht Ham etwas gut wird das nicht näher angesprochen doch passiert ihm ein Fehler, wie allen anderen auch wird ein Riesen Fass aufgemacht.

  • @GOICOBA
    @GOICOBA Před měsícem

    Knallhart das Duftbäumchen am Rückspiegel :D :D :D

  • @fabianstoll
    @fabianstoll Před měsícem +2

    Ich finde, es ist ein Unterschied, ob man 11. oder letzter wird. Ich würde allen Punkten geben und das letzte Team absteigen lassen. Dies würde die Spannung am Ende vergrössern.

    • @Mortimer992
      @Mortimer992 Před měsícem

      Wohin absteigen? 🤔
      Top wäre wenn mann 10 Fixe teams hätte plus 2 Regionale teams.
      Die schlechtesten 2 fixe Teams steigen jedes Jahr kn die Region
      Gruppe ab und die besten zwei Regio Teams (Plätze pro rennen) steigen auf. Regio Teams können sich so auf ihre 1-3 Rennen gesondert vorbereiten.

    • @slowicz_adventure
      @slowicz_adventure Před měsícem +2

      Schaut weiter Fußball. Das ist ein total blöder Einfall. Was soll das bringen?

    • @Phantom-mg5cg
      @Phantom-mg5cg Před měsícem +1

      Das ist wirtschaftlich nicht tragbar. Entweder würde der Absteiger pleite gehen oder es würde solche Teams wie Marussia, Caterham und HRT geben, die komplett chancenlos sind und dann durchwechseln. Die Formel 1 sollte einfach mal wieder mehr Teams haben. Ein konkurrenzfähiges F1-Team hat über 500 Mitarbeiter, die Teams in anderen Rennserien liegen deutlich unter 100. Es gibt ja auch keine anderen Rennserien mit einer echten Konstrukteurs-WM mehr.

    • @Mortimer992
      @Mortimer992 Před měsícem +1

      @@slowicz_adventure was hat es mit Fussball zu tun? Früher gab es ein Riesen-Feld und man musste sich einer der 24 bzw 26 Startplätze ergattern. 1989 wurden 21 Teams und 40 Autos angemeldet. Dabei gab es stets eine Prequaly im der sich die Hinterbänkler qualifizierenkonnten.

    • @Mortimer992
      @Mortimer992 Před měsícem

      @@Phantom-mg5cg Bin ich mir nicht so sicher. Teams die eine Lokale Verankerung haben wie Indy oder Superformula Teams könnten in ihrem Land antreten ohne die ganze Saison mitreisen zu müsse.
      Somit bräuchten sie nur begrenzte Mittel würden aber ein Weltweites Publikum ansprechen….

  • @Reini183
    @Reini183 Před měsícem +2

    LH kann nur dann gewinnen wenn das Auto allen überlegen ist. Mit unterlegenen Material vorne mitfahren wie ein Schumacher, Senna, Alonso, Verstappen ect. kann er einfach nicht. Er ist ein guter Fahrer aber halt nicht so gut.

  • @rolandschmidt2001
    @rolandschmidt2001 Před měsícem +1

    Wie ich schon in einem anderen thread schrieb: ohne seinen wingman Rosberg hat Hamilton einfach ein Problem mit dem setup….. er ist gut, aber nicht überragend. Mit Ferrari wird man sehen wie gut er neben Leclerc sein wird.

  • @Lrgend988
    @Lrgend988 Před měsícem +2

    Kein Top Team (ich zähle mal Mercedes auch als ein Top Team), wird Hülkenberg nehmen. Bleibt doch alle mal realistisch. Hülkenberg ist alt und hat nichts in seiner Karriere erreicht. Als er die Chancen hatte Podien zu holen, hat er es vermasselt. Außerdem hat Toto nur einen 1+1 Vertrag den Hamilton angeboten, aufgrund von diesen jungen Fahrer Kimi. Er hätte sogar in naher Zukunft Hamilton ausgetauscht, da wird er definitiv nicht Hülkenberg nehmen.

  • @gaming4pride605
    @gaming4pride605 Před měsícem

    Ich habe das Gefühl, dass immer mehr Stadtkurse kommen und die Traditions-Rennstrecken weichen müssen obwohl das meines Erachtens nur Show ist.
    Ist das die Zukunft der Formel 1?
    #ASKAVD

  • @carguy_rz
    @carguy_rz Před měsícem

    Hulk hätte wirklich mal ein top Auto verdient. Bei Mercedes aktueller Performance wird er da aber vermutlich auch nichts gewinnen, aber zumindest ein paar Podiums wären möglich. Aber in Hulks position ist alles besser als Haas(außer Alpine und Sauber natürlich😜)

  • @formelstrategy7165
    @formelstrategy7165 Před měsícem

    Ich persönlich finde, dass Nico seit 2017 ungefähr in einem Top Team hätte einsteigen können.
    Seine Konstanz hat er Jahr für Jahr bewiesen und wenn die Körpergröße immer der einzige Grund war, weshalb Nico nicht in einem Top Team saß, ist das schade.
    Hätte, wäre, Wenn Frage dabei ist definitiv, ob Nico im Mercedes besser performt hätte, als Valtteri Bottas?

  • @ThomasStee5998
    @ThomasStee5998 Před měsícem

    Beste Motorsport Berichterstattung! Ich finde Nico hat eine Chance verdient. Mir scheint es, dass er nicht nur fahrerisch einiges drauf hat, sondern auch das Setup mit beeinflussen kann. Zu verlieren hat Mercedes nichts. Hamilton identifiziert sich ohnehin augenscheinlich nur wenig mit dem Team.

  • @Marbsu
    @Marbsu Před měsícem +1

    #ASKAvd
    Gibt es eine Regel, die ein „grundloses Aufgeben“ verbietet?
    RedBull hat Beispielsweise Perez in Suzuka 2023 auch aus dem Rennen genommen und einige Runden später wieder ins Rennen geschickt damit er seine Strafe abzusitzen kann, um eine Strafversetzung im nächsten Rennen zu vermeiden. Somit war sein Auto ja noch fahrtauglich - er hatte nur keine Chance mehr auf Punkte und wurde deshalb aus dem Rennen genommen.
    Was hindert Teams wie Haas, Sauber und Williams daran die Fahrer nach einigen Runden aus dem Rennen zu nehmen, wenn absehbar ist, dass sie Chancenlos auf eine Top10 Platzierung und somit Punkten sind?
    Wäre es in diesem Fall nicht möglich/sinnvoller Kilometer auf den limitierten Teilen zu sparen und somit bei Rennen, an denen Punkte realistisch sind die Motorleistung raufzudrehen? Immerhin müssten in diesem Fall die selben Teile nicht so lange halten und die höhere Motorleistung würde bei dem engen Feld auch wahrscheinlicher zu Punkten führen.
    Aus Fahrer Sicht wäre es natürlich schade, jedoch macht es für das Team finanziell durchaus einen Unterschied, ob das Rennen 3x auf P11 beendet wurde, oder 2x DNF und 1x P9. Diese 1-2Punkte mehr könnten am Ender Saison ja den Unterschied machen, auf welchen Konstrukteursrang die Saison beendet wird, was sich auf mehrere Millionen € an Preisgeldern beläuft.
    Gibt es hier eine Regelung, oder warum wird dies von den Teams nicht praktiziert? In so einem Fall würde auch eine Punktevergabe bis P20 Sinn machen um dies zu verhindern.

    • @Whitestar991
      @Whitestar991 Před měsícem

      Das Rennen ist halt erst zu Ende wenn es zu Ende ist, es kann immer etwas vor dir passieren, was dich dann doch noch in die Punkte bringt. Ansonsten hängt auch noch viel mit Sponsoren zusammen, die wollen halt auch gerne 100% des Rennens sichtbar sein und nicht nur 50%.

    • @Gentleman...Driver
      @Gentleman...Driver Před měsícem

      Warum sollte es verboten sein, wenn ein Team aufgibt? Die Sponsoren werden denen schon was darüber erzählen wie gut die das finden, dass ihr Name nicht auf der Rennstrecke spazieren gefahren wurde (bzw. nicht über die gesamte Distanz). Die zahlen dafür viel Geld! Somit haben die Teams auf jeden Fall ein Eigeninteresse möglichst viele Rennkilometer zu fahren. Solche Einzelfälle mag es immer geben, sind aber dann doch selten.

    • @Mortimer992
      @Mortimer992 Před měsícem

      Es mag sein dass es keine Punkte gibt für die Schlusswertung sind aber alle Resultate wichtig. Haben zwei Teams gleich viel Punkte gilt die duchschnittlich beste Platzierung.

  • @xclaassen5463
    @xclaassen5463 Před měsícem

    Ich kann mich noch gut an die Experten diskussionen errinern, wer Nr. 2 Fahrer neben Max werden soll. Da haben alle von "Checo" geschwärmt, das er besser sei als Hülk.
    Da redet heute keiner mehr von.
    Hoffentlich bekommt Hülk nun endlich sein Chance in einem Top Team.

  • @gerireiter3671
    @gerireiter3671 Před měsícem

    21:48 die ersten Zehn bekommen Punkte und da bekommt der erste 10 und der 10 einen Punkt das wäre aus meiner Sicht das beste

  • @Jogiraiden
    @Jogiraiden Před měsícem

    Wenn ich was an den Punkten ändern würde wären es die abstände zu verkleinern 7 punkte weniger für Platz Zwei und weniger als die hälfte als der Rennsieger wenn du auf Platz Vier ins Ziel kommt, deshalb ist bei einer Dominanz sehr schnell der eindruck da das die WM schon entschieden ist.
    Nach 4 Rennen könnte sich Verstappen ein Rennen Urlaub können und währe immer noch erster obwohl Perez auch jedesmal das Podium geschaft hat.

  • @jaapbruijn1300
    @jaapbruijn1300 Před měsícem +1

    Ist der RB wirklich so überlegen? Dann müsste Perez ja schneller sein. Ich denke dass Max den Unterschied macht mitm RB.

  • @mie-Constance
    @mie-Constance Před měsícem +2

    Die Einschätzung dass sich Hülkenberg deutlich besser schlagen würde bei RB als Perez teile ich überhaupt nicht.

    • @ssbinotto1854
      @ssbinotto1854 Před měsícem

      Danner hat wohl vergessen, dass Beide 4 Jahre lang Teamkollegen waren. Das Ergebnis kennt man.

    • @danielg.1479
      @danielg.1479 Před měsícem

      im Qualifying wäre Hulk wohl besser - im Rennen dagegen weniger

  • @pc_voice
    @pc_voice Před měsícem

    Sehr ich wie Christian. Nico wäre ideal bis Antonelli bereit für Mercedes ist. Vielleicht nächstes Jahr F2 Titel und dann ein Jahr Williams und dann zu Mercedes. Und Hülkenberg würde da sicher nicht nein sagen zu wissen nach 2 Jahren ausgetauscht uu werden. Denn so ein Team bekommt man selten.

  • @SBW16.5
    @SBW16.5 Před měsícem +1

    Ich bin froh dank dieses Formats wieder mehr von Christian Danner zu hören.
    Sehr sympathischer Mann, mit einer Menge Expertise.

    • @ReinerSchwarz-rb6xg
      @ReinerSchwarz-rb6xg Před měsícem

      Einer der selber in der F1 nichts gewonnen hat und 47 Rennen ohne einen Sieg gefahren ist, redet aber als wenn er ein Erfolgreicher Rennfahrer gewesen ist,der interessiert mich absolut nicht.

  • @mikkaelvaillante9422
    @mikkaelvaillante9422 Před měsícem

    Als Maßstab sollte man Daniel Riccardo und Sergio Perez für Hülkenberg nehmen. Das Problem was Nico immer hat, dass er an aussichtsreicher Position immer grundlos ein Top Resultat weggeworfen hatte.
    Realistisch gesehen sehr ich Hülkenberg derzeit nicht wirklich bei Mercedes, geschweige denn bei Audi.