Hühner anschaffen im Jahr 2023! Was du wissen musst, über Gesetze Stall Futter Rassen Meldepflicht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 02. 2023
  • Hühner anschaffen im Jahr 2023 erklärt!
    0:41 Hühnerhaltung und Gesetz
    1:38 Meldepflicht
    3:28 Vogelgrippe + Stallpflicht
    4:42 Hühnerstall Einrichtung
    6:27 Staubbad für Hühner
    9:34 Mineralfutter und Frischfutter
    11:34 Hühnerrassen-Vielfalt
    18:49 Lebenserwartung von Hühnern
    20:04 Den passenden Tierarzt finden
    Das HAPPY HUHN-Hühnerrassenbuch ist hier bestellbar:
    www.amazon.de/Happy-Huhn-H%C3...
    Verena auf Instagram:
    happy.huhn...
    Der Mineral-Gritstein:
    www.wachtel-shop.com/Klaus-Gr...
    HAPPY HUHN Auf INSTAGRAM:
    / happy.huhn
    #hühnerhaltung #hühner #happyhuhn #hühnerimgarten #gartenhühner #hühnerstall #happyhühnergarten #hühnerglück #glücklichehühner #happyhühner #hühnerliebe #hühneraufyoutube #youtubehühner #gallinas #hühnerhalten #poultryofyoutube #backyardchickens #backyardchickens #hühneranschaffen #mithühnernstarten #sussexhuhn #sussexhühner #sussexchicken #stallpflicht

Komentáře • 184

  • @HappyHuhn
    @HappyHuhn  Před rokem +15

    0:41 Hühnerhaltung und Gesetz
    1:38 Meldepflicht
    3:28 Vogelgrippe + Stallpflicht
    4:42 Hühnerstall Einrichtung
    6:27 Staubbad für Hühner
    9:34 Mineralfutter und Frischfutter
    11:34 Vielfalt der Hühnerrassen
    18:49 Lebenserwartung von Hühnern
    20:04 Den passenden Tierarzt finden

  • @c.p.6987
    @c.p.6987 Před rokem +12

    Unser ältestes Huhn wurde ca. 18 Jahre alt und hat zuletzt immer noch hin und wieder ein Ei gelegt. 🥰
    Danke für das informative Video. Auch als Bäuerin gibt es immer wieder gute Ratschläge und Tipps bei dir zu entdecken!

  • @silczu3025
    @silczu3025 Před rokem +5

    Auch als nun schon etwas erfahrenere Hühnerhalterin ist so ein Video immer wieder interessant. Schön zu sehen, wie es andere Leute machen, welche Möglichkeiten es gibt und dass man (leider) die Hühner auch anmelden muss. (Find ich ja blöd - aber mich fragt ja keiner) 😅Ich habe mich köstlich über die "Badeszene" amysiert - wie im Hochsommer im Freibad. Rappelvoll die Kiste. 😂😂😂So klasse. Danke lieber Robert für Deine unermüdliche Arbeit, dass es neu angeschafften Hühnern auch wirklich gut geht. Ich wollte dieser Tage ein Kükenheim kaufen. Stell Dir vor: da werden welche angeboten, wo die Kükies auf Gittern laufen müssen. Kopfschütteln. Das würde ich meinen Kükies / Hühnern nie antun. Schöne gerade Flächen mit dick Einstreu - ja so muss es sein. Sei wieder herzlich Gegrüße aus dem Flachland. 😍🤗😃🙋‍♀🐓🐣🐤🐓🐔🥰

  • @prinsessa666
    @prinsessa666 Před rokem +5

    Mit Verena würd ich echt gern mal Kaffeetrinken, ihr könnt ich stundenlang zuhören. So eine Süsse!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +3

      Sehr schön, dass auch mal so herzliche und nette Kommentare kommen und nicht immer nur der Dialekt kritisiert wird. Verena hat das Herz am richtigen Fleck und mit ihr kann man sich tatsächlich stundenlang beim Kaffee bestens unterhalten. Liebe Grüße an dich und DANKESCHÖN

    • @prinsessa666
      @prinsessa666 Před rokem +1

      @@HappyHuhn ❤, ich hoffe, dass sie sich von so dämlichen Kommentaren nicht entmutigen lässt und immer wieder mal bei dir dabei sein wird in den Videos. Sie ist so erfrischend, dabei so entspannt und ruhig, kein bisschen überheblich, wie man es sonst meistens zu sehen bekommt. A so a Liabe😍 , ganz liebe Grüße aus Niederbayern an euch zwei :).

  • @myri8728
    @myri8728 Před rokem +4

    Was für ein schönes Video ❤ ich freue mich, weiter zu schauen, vielen Dank für die ganzen Informationen und die Liebe zum Tier!

  • @huehnerimgarten
    @huehnerimgarten Před rokem +6

    Hey! Super Video und echt hilfreich für den Start in die schöne Hühnerhaltung 🤗

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Das freut mich 😊 Und super neue Zaunfolge von dir! Auch wichtig für den Start! lg

  • @Garten-Andi
    @Garten-Andi Před rokem +3

    Ich werde wohl in diesem Jahr eine Stall errichten und Danke Danke Danke für so viele Happy Huhn Folgen!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Dankeschön! Das freut mich aber sehr und ich wünsche dir viel Erfolg zum Start mit deinem Hühnerstall! Liebe Grüße an dich aus Tirol 😊

  • @connyhuhn6827
    @connyhuhn6827 Před rokem +3

    Die ,,Mimi " ist ja eines der süßesten Hühner, dass ich je gesehen hab! Ist das ein putziges Mixhuhn!😍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Ja sie ist wirklich ein ganz besonderer Mix und dann auch noch mit dem lustigen Kamm zum Struppgefieder dazu... Danke fürs Zuschauen und liebe Grüße an dich

  • @jogias8713
    @jogias8713 Před rokem +4

    Danke für das schöne und informative Video. Wir sind seit letztem Jahr Hühner Halter und deine Videos haben uns immer viel geholfen. Besonders in der Planung vor der Anschaffung und in der ersten Zeit. Schön zu sehen, dass es Amanda auch als "ältere Dame" noch gut geht.

  • @sorensparrow7827
    @sorensparrow7827 Před rokem +4

    Sehr interessant und wirklich wichtig für alle Neueinsteiger!!! 😊👍🏻

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Das freut mich! Dankeschön und liebe Grüße an dich 🐔

  • @Nikedog2007
    @Nikedog2007 Před rokem +5

    Erst einmal: Amanda! ❤ Danke für das schöne Video! Mittlerweile hab ich Hühner, aber damals waren deine Happy Huhn Folgen maßgeblich an meiner „Hühnerbildung“ beteiligt und ich glaube ohne Happy Huhn hätte ich mich nie über die Hühnerhaltung drüber getraut. Und das schöne Wetter ist wirklich Gold wert! Mein Australorphahn Nelson ist dank des frühlingshaften Hormonschubes endlich zum Gentleman mutiert und umgarnt seine Damen den ganzen Tag! ❤ Vorher hat er ihnen alles weggefuttert. 😂 Herzliche Grüße, Julia

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Oh wie schön, dass du dich über die Amanda weiß. Ich bin auch immer so glücklich wenn ich sehe, dass es ihr weiterhin gut geht. Nelson ist aber auch ein toller Name für einen Hahn! Echt cool. Herzliche Grüße auch an dich aus den Tiroler Bergen, liebe Julia 🏔️🌞⛰️

  • @sylviaw.2968
    @sylviaw.2968 Před rokem +1

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und durch meinen Sohn (stud. Agra) aufmerksam geworden. Selber seit vielen Jahren Hühnerhalterin(nur selbstgezogene Rassehühner) aber durchaus immer wieder froh für neue Tipps und Ideen. Echt klasse und gut erklärt..habe die Videos schon geteilt an andere Hühnerhalter. Bin echt begeistert und freue mich auf neue Videos. 👌🍀🐔🐓🐣

  • @cookylein89
    @cookylein89 Před 9 měsíci +1

    Sehr schönes lehrreiches Video 👍 wir sind gerade dabei, unseren Auslauf fertig zu stellen und wollen uns dann Hühner anschaffen und züchten. Daher werde ich in nächster Zeit noch einige Videos gucken, Bücher lesen und mir Tipps von erfahrenen Haltern holen 😊

  • @gabischnell3196
    @gabischnell3196 Před rokem +5

    Ein super Video, echt wichtige Infos. Jede Art von Tierhaltung braucht Zeit, Platz und das nötige Wissen, damits die lieben Tierchen auch gut haben.
    Jetzt geht's richtig los mit Eier legen vom kleinsten Henderl bis zum größten und es ist immer eine Freude, wenns wieder draußen unterwegs sind.
    LG Gabi aus Südbayern

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Danke für das Lob! Und freut mich, dass bei dir das Eierlegen jetzt auch so richtig startet. Meine Landzwerge sind jetzt auch auf Hochtouren und ich habe oft 7 Eier am Tag davon. Die großen Rassen haben sogar den ganzen Winter hindurch schon super gelegt weil wir so viel Sonne hier hatten. Danke fürs Zuschauen und liebe Grüße an dich nach Südbayern!!!

    • @Huehnerzucht2020
      @Huehnerzucht2020 Před rokem

      Hallo Robert meine landzwerge legen momentan nicht trotz im Stall an was kann das LG

  • @marcok.1022
    @marcok.1022 Před rokem +2

    Wunderschöne Folge, es war auch eine Freude, Traudi nochmal zusehen. Für mich das schönste Schwedische Blumenhuhn überhaupt gewesen, LG nach Tirol🥰

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Dankeschön! Das ist lieb von dir und ich freu mich das du dich an die Traudi noch erinnerst. Sie bleibt wirklich unvergessen…

  • @Maxami-yk9dv
    @Maxami-yk9dv Před rokem +5

    Mich inspirieren deine Videos total! Bevor die Hühner zu mir kamen, holte ich mir Tips und schaute deine Videos. Ingeheim beneide ich dich um soviel Platz, den Garten und die Umgebung. Seit letztem Jahr halte ich Zwerg-barnefelder 1:4 und habe soviel Spaß am naturgetreuen Gestalten des Hühnergeheges.
    Auch Verena mit den Wachteln hat mir geholfen durch die Videos, als ich ausgesetzte Wachteln aufnahm. Danke für die tolle Arbeit, ihr Zwei!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Das freut mich sehr! Auch die Rückmeldung zu den Wachtel-Folgen, von denen ja leider schon länger keine mehr erschienen ist. Ich kann dir zu den Zwerg-Barneveldern nur gratulieren. Eine wirklich tolle Rasse und ich bin selber mehr als begeistert von denen. Bin sicher die werden dir noch lange lange Freude machen.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Ps: Danke fürs Zuschauen und liebe Grüße aus Tirol

  • @julel4303
    @julel4303 Před rokem +3

    Lieber Robert,
    tolles Video....wie immer 😊
    Seit drei Jahren habe ich das Glück Hühner halten zu können, weil ich die nettesten Vermieter der Welt habe und es viel Platz für die "Mädchen" gibt. Ein Punkt, den Verena ansprach, einen Tierarzt zu finden, der sich mit Hühnern auskennt, ist wirklich schwer. "Hühner machen wir nicht", war eine der Antworten, die ich bekam.
    Über die Jahre habe ich mich so gut es ging immer wieder schlau gemacht. Deine Videos sind mir die größte Hilfe (und deine Bücher).
    Auch wenn ich meine Ladys verwöhne und alles Mögliche immer wieder optimiere, musste ich mich schon von einigen verabschieden, was mit einem Tierarzt vielleicht nicht hätte sein müssen.
    Wie auch immer..., ich mach weiter und bin dir so dankbar für deine Arbeit.
    Liebe Grüße aus Hannover.
    Julia

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Hallo Julia, oh das tut mir wirklich sehr leid, dass es dir selbst nach 3 Jahren nicht gelingen konnte einen guten Tierarzt zu finden. Aber schön dass dir das unser Hobby nicht madig gemacht hat. Und ich finde es super, dass deine Mieter so toll sind. Das ist Gold wert. Ich denke du wirst auch weiterhin viel Freude mit deinen Hühnern haben und ich danke dir vielmals für das Lesen der Bücher. Das hilft mir sehr und ist mir eine große Unterstützung, wenn die Bücher gekauft werden. Liebe Grüße an dich aus Tirol 😊

  • @geraldm.8899
    @geraldm.8899 Před rokem +2

    Herzig anzusehen das Gruppenkuscheln im Sandbad ... 🥰

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Dankeschön! Ja das sind auch meine persönlichen Liebelingsaufnahmen von den Dreharbeiten für diese Folge gewesen. Ich freue mich immer wieder, wenn meine Tiere so gut "mitspielen". Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @claudiafrisch8397
    @claudiafrisch8397 Před rokem +3

    Hallo Robert, wieder ein sehr schönes Video. Eine Happy Huhn Folge kann nie zu lang sein, ich kann stundenlang Hühner-Videos schauen 👍😀liebe Grüße auch an die super sympathische Verena😀🐔

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      DANKESCHÖN! Das ist so lieb von dir und Verena freut sich auch über deinen Kommentar. Liebe Grüße aus Tirol

  • @75blackviking
    @75blackviking Před rokem +3

    Your channel is so good, it makes me want to finish my German language training. Your hens are easily some of the happiest and healthiest looking I've ever seen. I bet you discuss many interesting and important topics about these beautiful birds.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Thank you so much. I'm planing a big English version of the video actually! Thank you for watching and greetings from Austria!

  • @kerstinotto6003
    @kerstinotto6003 Před rokem +1

    Ich beginne bald mit Hühnerhaltung und suchte daher deine Videos ^^

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Oooh das freut mich aber sehr! Viel Erfolg für den Auftakt deiner Hühnerhaltung und viiiiiel Freude mit den Hühnern. Liebe Grüße aus Tirol

  • @sabineoberle7720
    @sabineoberle7720 Před rokem +2

    👍 super gemacht, das macht Lust auf Hühner Haltung.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Das freut mich aber sehr! Vielen Dank und liebe Grüße an dich aus den Bergen

  • @valentinahaupt2049
    @valentinahaupt2049 Před rokem +1

    Ich schaue mir gerne deine Videos an. Sind sehr interessant und hilfreich. 😁🐓

  • @stefaniekeller4085
    @stefaniekeller4085 Před rokem

    Es gehört so viel mehr dazu, als nur Hühner zu kaufen! Super Überblick

  • @AnimalHeaven3408
    @AnimalHeaven3408 Před rokem +1

    No matter what you are going through, I wish that all the bad things go away from you and happiness comes to you. Have a nice day dear 😍❤

  • @volkmarschellhardt3337
    @volkmarschellhardt3337 Před rokem +2

    Tolle Rassenvielfalt

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Dankeschön!
      Liebe Grüße an dich aus Tirol

  • @UntotesSchaf
    @UntotesSchaf Před rokem +5

    Mein Mann sagte gerade, bzgl. des letzten Kommentars: "Eigentlich müssen WIR uns ja bedanken, dass wir diesen Film sehen durften."
    Ja, wir wollen dieses Jahr loslegen. Den Stall haben wir schon (hat uns der Schreiner exakt nach unseren Wünschen über den Winter gebaut), wir müssen aber noch streichen, einzelne Innenarbeiten machen etc. Heute haben wir das spätere Gehege und die Voliere abgesteckt. 3 Hühnerbücher liegen bereits ausgelesen zuhause (darunter 2 eines gewissen Herrn Höck 😉). Wir wollen mit 3 Zwergen starten (Barnevelder/Sundheimer) und später sollen noch 2 gerettete Hühner von RdH dazustoßen. Die Planung beschäftigt uns nahezu täglich!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +4

      Wow das ist ja super! Vielen Dank für den lieben Kommentar und Grüße auch an den Mann, bitte. Gut dass du mir das erzählst, mit den geretteten Hühnern. Da muss man sehr vorsichtig sein, wenn man die mit normalen Hühnern von Züchtern zusammen gibt. Die geretteten Hühner sind komplett überimpft, haben kein vergleichbares Immunsystem und haben aus der Nutztierhaltung oft multiresistente Keime in ihrem Organismus. Oft passiert es darum, dass die Rassehühner sterben sobald gerettete Legehennen zur Gruppe dazugegeben werden. Ist mir auch schon mal passiert.
      Besser ist es daher, wenn ihr euch für eine der beiden Möglichkeiten entscheidet. Entweder nur normale Hühner vom Züchter oder gerettete Legehybriden von RdH. Ansonsten finde ich eure Rassewahl für den Einstieg einfach super! Barnevelder und Sundheimer sind einfach ein Traum

    • @UntotesSchaf
      @UntotesSchaf Před rokem

      @@HappyHuhn Hallo Robert, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und die Zeit, die Du Dir für so etwas nimmst. Echt stark! Mein Mann hat sich über die Grüße gefreut.
      Vielen Dank für den Hinweis. So hat uns das noch niemand gesagt. Natürlich hätten wir die Hybriden erst in Quarantäne genommen, aber es es ja fraglich, wie viel das bei multiresistenten Keimen nützt. Ich werde versuchen, mir dazu noch Infos von RdH zu besorgen und wir werden uns dazu noch mal beraten. Ich habe eben schon einige Berichte derart gelesen und gesehen, wo die Rettungshühner mit Rassehühnern vergesellschaftet wurden und es hieß auch, dass es vom sozialen/psychischen Aspekt her sinnvoll sei. Allgemein bei der Zusammenführung mit neuen Hühnern: Welche Quarantäne-Zeit würdest Du mindestens empfehlen?

  • @josefschiel3169
    @josefschiel3169 Před rokem +1

    Vielen lieben Dank für das informative Videos! Auch für den Happy Huhn Kalender 2023 und deine Bücher. Aktuell lese ich Happy Küken. Ich würde gerne Vorwerk in Naturbrut ausbrüten lassen, denn die meisten Händler verkaufen wohl nur anfällige Hybriden. Deine Tipps sind wirklich Gold wert! LG von einem Hobbyhalter aus Ndb/Opf.

  • @erictheshark9045
    @erictheshark9045 Před rokem +2

    Danke für deine wertvollen Tipps und tolle Ideen! 🐔🐓🌿🏵️

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Ich danke dir, fürs Zuschauen hier. Liebe Grüße an dich aus Tirol

    • @erictheshark9045
      @erictheshark9045 Před rokem +1

      @@HappyHuhn 🤩

  • @mariaaparecidaneubanerluiz944

    Tudo lindo e perfeito e eu amei assistir seu vídeo que mostra sua dedicação com estas lindas aves e por este motivo elas estão super bem, parabéns pelo seu belo trabalho.

  • @andreadehmel2441
    @andreadehmel2441 Před rokem +2

    Danke für das informative und unterhaltsame Video! Ich bin verliebt in Verenas Strupphühnchen Mimi🥰 Liebe Grüße aus Sachsen 🙋🏻

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Das freut mich, die Mimi ist auch wirklich eine süße. Ich muss zugeben, dass ich grundsätzlich kein Fan davon bin, wenn die hochgefährdeten Landzwerge mit anderen Rassen gekreuzt werden, aber Mimi ist wirklich einzigartig und bei Verena weiß ich, dass sie mit dieser Henne nicht weiter züchtet. Liebe Grüße an dich aus Tirol von uns

  • @simonegrimm1725
    @simonegrimm1725 Před rokem +2

    Hallo danke für das schöne Video ich habe ein Huhn das ist schon dreizehn Jahre 🐓🐣

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      MEEEGA cool! Darf ich fragen zu welcher Rasse deine Hühneroma gehört? Liebe Grüße aus den Bergen an dich

    • @claudiafrisch8397
      @claudiafrisch8397 Před rokem +1

      Hallo Simone ja toll, ich habe niemanden unter meinen Hühner freunden die ein so altes Huhn haben. Hühner sind einfach liebenswerte Tiere. Liebe Grüße Claudia 😊🐔

    • @simonegrimm1725
      @simonegrimm1725 Před rokem

      Sie ist ein Welsumerhuhn 🐓

  • @XxJuvinaxX
    @XxJuvinaxX Před rokem

    Klasse Video, vielen Dank 😊

  • @iriskleinefarm
    @iriskleinefarm Před rokem +2

    Danke wieder für das tolle Video 👍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Ich danke dir fürs Zuschauen! Liebe Grüße aus Tirol 😊

    • @iriskleinefarm
      @iriskleinefarm Před rokem

      @@HappyHuhn bitte gerne gemacht schaue gerne die Videos immer sehr gute Infos. Leider hab ich auf ein altes Videos bis heute keine Antwort auf meine Frage 😢

  • @niklasdietze4073
    @niklasdietze4073 Před rokem +3

    Das mit den Tierärzten ist immer so eine Sache. In meinem Umkreis gibt es nur einen Tierarzt der vogelkundig ist. Leider nimmt er keine neuen Patienten mehr auf weil es ihm zu viel geworden ist. Von anderen Tierärzten habe ich nur schlechtes gehört wenns ums Thema Vögel/Huhn ging. Also versuche ich alles auf natürlichen Weg zu machen. Durch Bücher, Internetseiten und Videos habe ich mir schon öfter helfen können. Mein Opa hat mir auch schon so manchen Ratschlag mitgegeben wie z.B. Oreganoöl als "natürliches Antibiotikum". Meine älteste Henne war 8 Jahre alt und hat auch noch im hohen Alter gelegt. Generell versuche ich durch gutes Futter, abwechslungsreiche Ernährung und so manches Hausmittelchen meine Hühner gesund zu halten. Sollte ein Huhn dennoch krank werden und der Zustand verschlechtert sich trotz meiner Versuche stark wird es erlöst......
    Vor allem bei den Legehybriden fällt mir auf, dass sie im steigenden Alter immer mehr Probleme haben. Leider hatte ich als Anfänger damals noch nicht das Grundwissen und habe mir Hybriden beim Geflügelhof gekauft.
    Dieses Jahr erweitere ich meinen Stall und werde mich mal umschauen was es für Rassehühner bei mir in der Umgebung so gibt.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Eben 😂 Darum sagen wirs ja auch extra. Weil es eben wirklich so laufen kann 😅

    • @niklasdietze4073
      @niklasdietze4073 Před rokem

      ​@@HappyHuhn Ja das stimmt. Bei der Internetseite von "Rettet das Huhn" gibt es extra eine Seite mit hühnerfreundlichen Tierärzten aus verschiedensten Umgebungen (bezieht sich glaube ich nur auf Deutschland). Vielleicht wäre das für andere Hühnerfreunde auch eine nette Info😄. In der Liste steht auch der vogelkundige Tierarzt aus meiner Umgebung.....wie gesagt nimmt er nur leider keine neuen Patienten auf. Hatte mich dort extra telefonisch erkundigt. Bei mir wird es wohl bei Naturheilkunde bleiben :)

  • @josefschiel3169
    @josefschiel3169 Před rokem +1

    Tierarzt für Hühner: Wer auf der Suche ist nach einem erstklassigen, hühnerlieben Tierarzt in der Oberpfalz: Dr. Fischer in Schönsee. Auch der Preis war extrem fair. Meine Henne hatte einen Ballenexzess (hatte sich was eingetreten). Für mich war das der erste Fall.

  • @DominicTV1826
    @DominicTV1826 Před rokem +2

    Está linda la gallinas bueno contenido 🤝

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Thank you! greetings from Austria

  • @markushayer9478
    @markushayer9478 Před rokem +2

    Hallo Robert, lieben Dank für das Video, inspiriert von deinen früheren Videos haben wir uns den kleinen Traum erfüllt und uns letztes Jahr den Traum erfüllt und 5 Zwerghühner leben jetzt unserem Garten. Dann hat uns das Hühnerfieber so richtig erwischt und wir beginnen kommenden Monat mit der Zucht von Friesenhühnern bei uns im Geflügelverein. Da sei erwähnt das wer den Platz zuhause nicht hat sich der kann sich an den örtlichen Kleintier oder Geflügelverein wenden. Lg aus Südhessen.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Das freut mich sehr, besonders dass es die Friesenhühner geworden sind. Ich war letztes Jahr selber extra in Holland, im Heimatland der Friesenhühner für Fotos und mein Video. War begeistert von der Schönheit dieser kecken Hühnchen. Der Hinweis mit den Zuchtanlagen im Geflügelzuchtverein ist prima! Vorallem wie vergesslich von mir.... ich sage in diesem Video sogar noch, dass ich durch eine Zuchtanlage gehe, um euch die Rassevielfalt zu zeigen aber komme nicht auf die Idee zu sagen dass man Zuchtanlagen auch nutzen kann als Alternative...

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Ps: Liebe Grüße aus den Bergen, nach Hessen

    • @markushayer9478
      @markushayer9478 Před rokem +1

      Das sollte jetzt aber keine Kritik sein, mach nur weiter so! Ja die alten Rassen gefallen uns eben. Deshalb haben wir auch bereits eine kleine einwöchige Gruppe von 12 Landzwergen aus Gabriel Rauchs Zucht 😉.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      @@markushayer9478 und somit aus meiner Zucht 😉👍 Denn Gabriels Tiere hat er von mir bekommen seinerzeit.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      @@markushayer9478 viel Freude damit 🐣🐓🐔

  • @samija13
    @samija13 Před rokem +4

    Vielen Dank für das informative Video. Unser Stall ist fast fertig, ich boffe, dass bald die ersten Hühner einziehen. Wir sind aber schon lange auf der Suche nach der richtigen Lampe. Ich finde das echt schwierig.
    Welche Lampen kannst du empfehlen?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +3

      Viel Erfolg für deine eigene Hühnerhaltung erstmal... toll dass du dir im Vorfeld so viele Gedanken machst! Also wenn es kein extragroßes Licht sein muss, sondern nur eine kleine Beleuchtung für Zwischendurch, dann kann ich dir diese Lampe sehr empfehlen: www.wachtel-shop.com/Trixie-UV-Vogellampe Ich habe diese selber seit zwei Jahren im Sommerstall meiner Bayerischen in Betrieb und bin sehr zufrieden. Sie dimmt sich auch langsam an und zeigt nicht direkt beim Einschalten das volle Spektrum, so dass es für die Hühner echt angenehm ist. Liebe Grüße an dich aus Tirol und DANKE fürs Vorbeischauen hier

    • @samija13
      @samija13 Před rokem

      @@HappyHuhn Lieber Robert, herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich bin schon so voller Vorfreude, dass ich es kaum abwarten kann. Deine empfohlene Lampe werde ich bestellen.
      Tatsächlich mache ich mir unheimlich viele Gedanken und habe schon einiges an Lektüre verschlungen. Die Suche nach einem Tierarzt, der Hühner behandeln kann, gestaltet sich auch hier schwierig. Zum Glück haben wir aber noch die Tieruniklinik in der Nähe. Solange ich keine kleine Praxis finde, bin ich nicht alleine. 😉
      Da ich aber noch nicht genau weiß, wie viel Licht wir am Ende benötigen, kannst du auch eine Empfehlung für eine große Lampe aussprechen?
      Viele Grüße 😊💚

    • @catalyticcentaur5835
      @catalyticcentaur5835 Před rokem

      @@HappyHuhn Dankeschön. Ich hatte gehofft, dass Jemand darauf eine Antwort geben würde und wollte aber nicht damit antworten, dass ich momentan noch keine darauf habe.

  • @TraudiRex400
    @TraudiRex400 Před rokem +3

    Habe mir jetzt eine neue Überwachungskamera für den Hühnerstall zugelegt, ich finde die Funktion ganz praktisch Hühner auf dem Nest zu erkennen und aufzuzeichnen😂

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Auch eine tolle Idee... Führst du dann Liste für die Auswertung? Liebe Grüße an dich aus Tirol

    • @JensmanandtheHuhns
      @JensmanandtheHuhns Před rokem

      Vor allem auch Abends interessant um zu sehen ob alle im Stall sind 🙂

    • @Nikedog2007
      @Nikedog2007 Před rokem +1

      Ich überwache meine Hühner mittlerweile auch. Erstens um zu schauen, ob alle drin sind und zweitens um nachzusehen, welches Ei von welcher Henne ist. 😁

  • @duong9055
    @duong9055 Před rokem +2

    Những chú gà trống thật đáng yêu 🥰👍🍀🐢

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Thank you! Greetings from Austria!!!

  • @Tinchen83
    @Tinchen83 Před rokem

    Sehr schönes Video 👍🏻😊

  • @a.p.p5347
    @a.p.p5347 Před 8 měsíci +1

    Servus Robert✌️
    Ich bin begeisterter Happy Huhn Fan und werde bald meine ersten Küken aufziehen.
    Mach weiter so! Deine Videos sind spitze!
    Sehr freuen würde ich mich über die Rasse Meierijs Hoen zu erfahren.
    Falls du etwas darüber weißt .....her damit 😊
    Ich freue mich auf jede einzelne Folge von Dir und deinen🐔🐣🐤🐥
    Liebe Grüße aus der Oberpfalz 😊😊
    Anita

  • @Tenorita18185
    @Tenorita18185 Před rokem +1

    Wieder ein schönes Video. Deine Podcastfolge hat auch viel Spaß gemacht! Ich hab jetzt schon so lange Hühner und viele tolle Sachen in deinen Videos gelernt. Das Buch von Verena steht auf jeden Fall noch auf meiner Wunschliste. Ihr Chabo-BLZH-Mix ist ja herzallerliebst :) meine BLZH habe ich jetzt knapp 3 Monate (vom Tierschutz) und sie sind zum Teil echt zahm geworden. Meine älteste Henne war ca. 6 Jahre und eine dt. Reichshuhnhenne. Sie war eine super Glucke

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Vielen lieben Dank und es freut mich gerade RIESIG, dass du dir auch den Podcast angehört hast. Interessant dass du BZLH aus dem Tierheim geholt hast. Vielleicht sind es sogar Tiere die indirekt auf meine Zucht zurückgehen. Wie ärgerlich wenn die Leute sie erst unbedingt wollen und dann wieder abgeben. Aber bei dir haben sie sicher Glück. Auf deine 6 Jahre alte Reichshenne kannst du auch stolz sein! Das spricht bei so gut legenden Rassen echt für eine sehr gute Haltung!!!

    • @Tenorita18185
      @Tenorita18185 Před rokem

      @@HappyHuhn ich bin mir nicht sicher, sie sind überwiegend wildfarben und der Hahn ist silber (also weiß, schwarz, blau), in deinen Videos habe ich diese Farbe noch nicht entdeckt. Sehr wenig weiß (mottled?) getupft dabei, aber ganz sicher bayrische Landzwerge.

    • @Tenorita18185
      @Tenorita18185 Před rokem

      Sie sind sehr gute "über den Zaun Flieger", das war ihnen vll nicht bewusst...für einen kleinen Garten mit normalem Gartenzaun ja fast einladend, beim Nachbarn das Gras zu zupfen 😄 der rosenkammiger Hahn geht gerne zu den Nachbarn aber das ist bei mir kein Problem

  • @simonekramer5087
    @simonekramer5087 Před rokem +2

    Mein Mann baut gerade unser kleines Hühner Paradies, für 5-6 Hühner. Haben uns noch nicht so richtig für eine Rasse entscheiden können. Ich hätte am liebsten eine gemischte Damen Gruppe!!!!

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Wenn die Rasswmen vom Charakter her zusammenpassen und du sowieso nicht züchten willst, spricht nichts gegen die bunte Truppe. Liebe Grüsse und viel Freude mit den eigenen Hühnern!!! 🐓🐔🐓

  • @nicolewischmann4915
    @nicolewischmann4915 Před rokem +1

    ❤❤❤ Amanda ❤️❤️❤️
    So ein schönes und informatives Video. 😘🫶
    LG aus SH 🌻🐝💝🐈‍⬛☘️

  • @experimentimkern2108
    @experimentimkern2108 Před rokem +3

    Ich möchte tatsächlich mir Hühner anschaffen. Ich fand die Sundheimer super und habe Bruteier gerade im Brutschrank. Bruteier ausbrüten haben ich schon häufiger für unseren Nachbarn, der eine echt bunte Truppe hat. Und er unterstützt mich. Allerdings ist der Garten verwildert und immer wohl als Hühnerstahl genutzt worden. Denn muss ich jetzt langsam renovieren. Ich wollte nicht mehr als 5 Hühner und einen Hahn. Bin gespannt, was daraus wird. lg

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Sundheimer sind wirklich so toll! Ich wünsche dir gute Bruterfolge mit der Rasse, das klappt bestimmt prima, da du ja schon Bruterfahrung hast und es sehr frohwüchsige Küken sind. Ich drücke dir die Daumen dass ein guter Hahn dabei ist!

    • @co6025
      @co6025 Před rokem

      Wir haben uns auch letztes Jahr Sundheimer geholt. Wir waren total Anfänger. Wir hatten zehn Küken geholt. Davon waren 6 Hennen und 4 Hähne. Von den Hähnen sind leider keine mehr da.

    • @experimentimkern2108
      @experimentimkern2108 Před rokem +1

      @@HappyHuhn Vielen Dank, ja, jetzt habe ich einen alten Hühnerstall (sehr alt), denn ich bewohnbar machen muss. Die Bruteier sind erst gerade im Brüter, also habe ich noch etwas Zeit. Allerdings fände ich es toll, wenn du mir zu dem Stall einige Tipps geben könntest. Einiges davon kann ich mir nicht erklären. Ich werde ihn mal filmen. Es wird viel Arbeit, glaube ich .

    • @experimentimkern2108
      @experimentimkern2108 Před rokem +1

      @@co6025 Mit Hähnen kann ich erst später aushelfen, aber die sind auch immer wieder zu finden. Ich will ja wirklich nur begrenzte Anzahl haben. Mein Nachbar dagegen hatte sogar einmal Jersey Giants und die waren mir definitiv zu groß.

  • @maulwurf1329
    @maulwurf1329 Před rokem +2

    Hühner sind einfach toll. Ich habe 2 Zwergsulmtaler Hennen, die bereits 11 Jahre alt sind und noch immer Eier legen. Sie dürfen auch jedes Jahr brüten, da in meiner Umgebung immer Junghennen benötigt werden. Letztes Jahr habe ich einer auch andere Eier untergejubelt, von Marans und Schwedischen Isbar, jedoch sollte man die Klugheit dieser Tiere nicht unterschätzen. Diese andersfarbigen Eier hat sie aus dem Nest geschubst. Sie begleiten die Küken nicht nur einige Wochen, sondern über Monate.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Zwerg-Sulmtaler sind so super... Ich kanns auch immer kaum glauben, dass Rubi und Goldi noch so fit und wohlauf sind. Dann können wir uns da ja noch auf viele tolle Jahre freuen. Danke für den tollen Kommentar und liebe Grüße an dich aus Tirol!!! Ps: Die Geschichte mit der farbentreuen Henne ist aber auch genial!!!

  • @monikakogel8376
    @monikakogel8376 Před rokem

    Super Video, vielen Dank

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Sehr gerne freut mich! Liebe Grüße aus Tirol

  • @lydialotus8768
    @lydialotus8768 Před rokem +3

    Eine gute und wichtige Information. Was jeder muss wissen, uber legen bevor er Die Hühner anschaffen wird. Aber wer mit Hühner anfängt, hört nicht auf:)
    Hühner sind wie eine Therapie. Sie können viel Freude bringen. Jede Hühn ist ein artig- Da bestehtigt die Verena uber Ire Liebling Hunnen, super Verena!!!So eine Mimi hätte ich gerne auch...
    Eine Frage die nicht zu dise Thema gehört. Robert vielleicht kannst mir Rat geben uber Obstbaum -Cherrykose. Denn Baum schneidet man wie den Aprikosen Baum? Oder anders?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Sehr sehr netter Kommentar von dir und dazu habe ich auch eine passende Beobachtung: Ich hatte damals ja während der Corona Pandemie viele neue Abos durch Leute die schnell schnell mit Hühnern anfingen. Es gab wirklich hauptsächlich zwei Arten wie sich diese Menschen aber dann weiterhin entwickelt haben: Entweder sie verloren schnell wieder das Interesse an den Hühnern, oder aber sie wurden zu absoluten Fans und hühnersüchtig. Hab zwar viele Zuschauer nach der Pandemie wieder verloren, aber die die geblieben sind wurden echte Hühnerleute.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Zur Cherrykose: Die macht relativ kurze Austriebe, aber wenn sie im Sommer Wassertertriebe machen sollte (längere, weiche Austriebe mit größeren Blattabständen) kannst du diese im Juli auf ein Drittel einkürzen. (mit Ausnahme von Wassetrieben die dem künftigen Kronenaufbau dienlich sind) Ansonsten ist die Cherrykose eher ein Baum wo man recht froh ist, wenn er in den ersten Jahren überhaupt viel wächst. Ich wünsche dir gutes Wachstum

    • @lydialotus8768
      @lydialotus8768 Před rokem

      @@HappyHuhn Vielen Dank für die Hilfe,für den Rat. Jetzt passe ich auf, wenn im Sommer so was vorkommt. Hab nicht gewusst, wegen Schnitt im Juli, vielen Dank

  • @katifischer8918
    @katifischer8918 Před rokem

    Wir haben uns gerade überlegt wieder neue Hühner zuzulegen. In dem Zuge habe ich mir wieder alle Filme von Dir über das Thema angeschaut. Bis jetzt fand ich kein Film, wo Du was über Sussex Hühner sagst. Habe aber eine Einladung von dem Rasserein für Sussex bekommen und fand die Hühner für uns interessant. Und just in dem Moment tauchen die Sussex Hühner auf. Danke! Ich habe schon gedacht mit der Rasse stimmt was nicht.

  • @stephanholzner5339
    @stephanholzner5339 Před rokem +1

    Servus! Ist wirklich wieder ein shönes Video geworden! Meine Hühner lasse ich natürlich alt werden, auch wenn sie nicht mehr so viel legen! Meine Zwergcochin sind gut 4 Jahre alt, sind aber mitlerweile nur zu zweit, im Winter ist eine gestorben! Wie mache ich das jetzt am besten wieder ein paar dazu, die sind schon ein bisschen einsam! Wenn ich mir junge hole, ist vieleicht zu stressig für die alten Damen? Brüten bind ich mir nicht sicher ob die das noch durchziehen? Viele Grüße aus Bayern! Stephan

  • @1280alex
    @1280alex Před rokem +2

    Hallo, schönes Video, danke.👍
    Ja den richtigen Arzt zu finden ist echt schwer. Einen für Vögel gibt es bei uns, nur auf Hühner hat er Null Lust. Ich Kämpf mich durch und seh mir viele Videos an, zur Hilfe, bis jetzt läuft es. Aber schwer😟

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Dankeschön! Tut mir leid dass es bei dir auch so schwierig ist mit den Tierärzten. Ich wünsch dir, dass sich mal ein guter in der Nähe ansiedelt! 🐔🐓

  • @Huehnerfreund
    @Huehnerfreund Před rokem +3

    Hallo. Super Video. Hat jemand einen Tipp für mich? Würde mir sehr gerne in meine bunte Truppe Bayerische Landzwerge oder Steinpiperl holen? Hat jemand ne idee woher ich diese beziehen könnte. Würde mich rießig freuen. LG Sebastian

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Das kommt ganz darauf an, in welcher Region du bist. Es gibt noch nicht überall Züchter. Magst du mal mehr über deinen Standort verraten? Liebe Grüße aus Tirol und danke fürs Vorbeischauen

    • @Huehnerfreund
      @Huehnerfreund Před rokem +2

      @@HappyHuhn
      Hallo Robert.
      Ich komme aus Bamberg in Oberfranken.
      Hoffe du hast einen Tipp für mich.
      LG Sebastian

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      @@Huehnerfreundja du hast Glück, denn in Mittelfranken ist die Züchterin Eva. Die hat tolle Tiere die auch aus meiner Zucht stammen. Sie heißt „Raeuberpack“ auf Instagram, wo du sie direkt kontaktieren könntest. ❤

  • @cetino.8401
    @cetino.8401 Před rokem +2

    😊😊😊😊😊

  • @tantive_clayc6546
    @tantive_clayc6546 Před rokem +1

    Servus! Ich hab 4 hühner und ein überdachtes Freilaufgehege mit den Maßen 6m x 3m x 2m reicht das für die Stallpflicht ? Ohne stallpflicht haben sie ein auslauf von ca 30m x 30m

  • @Huehnerzucht2020
    @Huehnerzucht2020 Před rokem +2

    Hallo Robert ich habe eine Frage meine landzwerge legen Momentan nicht trotz Licht im Stall an was kann das liegen

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Hallo, Federlinge, Krank, Mineralstoffmangel, Vitaminmangel zB… Meine legen momentan sehr gut obwohl sie durch die Stallpflicht auch fast keine Sonne bekommen. Generell hängt es aber sicherlich auch damit zusammen dass die Rasse ja nicht alles gut legende Rasse bekannt ist. Kann also einfach noch dauern und dann plötzlich schlagartig losgehe. Das wird schon wieder!!!

    • @Huehnerzucht2020
      @Huehnerzucht2020 Před rokem +1

      Danke Robert für die Info eine Henne von denn landzwerge mauserte und die anderen zwei Hennen legen auch nicht ich habe licht im stall und füttere legemehl und abends Körner und habe zusätzlich rasseminaral zur Verfügung stehen Lg

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Před rokem +1

    willibrun50
    Hallo Robert
    Hätte ich genügend Platz für ein paar Hühner würde ich mir Liebend gerne welche zulegen .
    Ich wünsche Dir das die Tiere alle Gesund bleiben und das die Stallflicht bald zu Ende ist .
    LG Willi

  • @christianerardt3705
    @christianerardt3705 Před rokem +3

    Danke für die vielen Tips!
    Hühner gelten zum Glück in Deutschland als Kleintiere und sind wie Hauskaninchen und Meerschweinchen überall nach Anmeldung zu halten, solang es im kleinen Rahmen bleibt und nicht ein lauter Gockel die Nachbarschaft "stört". 🙈 Autos dürfen laut sein, Tiere nicht. 🤷🏻‍♀️
    Bei mir soll's jetzt zum Sommer das erste Hühnerhaus geben, nachdem ich nun den geeigneten Garten dafür habe. Bei der Planung hilft mir dieses wie so viele andere deiner Videos sehr. 👍🏻😊🐔

    • @UntotesSchaf
      @UntotesSchaf Před rokem +2

      Überall stimmt leider nicht. Zum Beispiel da, wo ich aufgewachsen bin. Das ist eine Siedlung aus den 60er Jahren, die zu einem alten Dorf gehört. Bei Gründung wurde das als reines Wohngebiet definiert, wodurch verschiedene Dinge ausgeschlossen wurden, wie aucb die Hühnerhaltung. Zum Glück lebe ich inzwischen in einem Dorf, wo Hühnerhaltung völig normal ist.

    • @christianerardt3705
      @christianerardt3705 Před rokem

      @@UntotesSchaf das ist ja fies, grad aufm Dorf, sowas direkt auszuschließen.

    • @UntotesSchaf
      @UntotesSchaf Před rokem

      @@christianerardt3705 Ja, total unlogisch. Warum nennt man es dann Dorf? Es gibt nun inzwischen eine neue Siedlung und dorr sind sehr viel mehr Dinge erlaubt. Ob Hühner, weiß ich nicht, aber man merkt allgemein, dass ein Umdenken stattgefunden hat. Dennoch ist alles, was mit Baurecht, Erschließung etc. zu tun hat, auch heute oft sehr eigentümlich ausgelegt.

  • @Steffi_K.
    @Steffi_K. Před rokem

    Deine Videos sind super 😊. Meine Frage wo bekomme ich denn raus was z.B. die Mindestanforderungen von Stall und Auslaufgröße in meinem Bundesland (Brandenburg) sind? Ich habe das schon mehrfach gesucht aber auch auf der HP vom Veterinäramt nichts gefunden. Wir haben einen großen Stall und Auslauf für unsere 8 Hühner aber unser Nachbar hält 4 Legehennen und der Stall und auch der Auslauf kommen mir viel zu klein vor. Deshalb würde mich interessieren ob es Vorschriften für private Halter gibt und wenn ja wo man diese findet. Lg Steffi

  • @Blumenhuhn_
    @Blumenhuhn_ Před rokem

    meine Zwerg Wyandotte Myrthe wird dieses Jahr 10 jahre alt

  • @patriciabennett802
    @patriciabennett802 Před 10 měsíci

    Hallo Robert, hallo Verena 🌞
    eine Frage hätte ich zum Thema "auch jedes Huhn stirbt irgendwann": Was macht Ihr mit Euren verstorbenen Hühnern? Wie sieht die Gesetzeslage hierzu (auch in Deutschland) aus?
    Ich meine z.B. natürlicher Tod im Alter, aber auch nach Krankheit etc.) Zu diesem wichtigen Thema habe ich bei Euch noch nichts gefunden.
    Danke für Antwort 🤗
    Ganz liebe Grüße, Patricia

  • @dianabruhn2837
    @dianabruhn2837 Před rokem +2

    Das war wieder eine sehr schöne und wichtige Folge 👍. Ich hab mich auch gefreut, einige der älteren bekannten Hühner wiederzusehen ❤. Mir fiel dann noch die Ga H`mong Dame Elsa ein. Ist sie auch noch dabei?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Dankeschön, freut mich sehr dass du die älteren Hühnerdamen noch kennst. Elsa wurde leider nicht sehr alt, sie lag im Alter von 5 Monaten plötzlich tot im Stall und ich vermute dass es mit dem Legen des ersten Eis zusammengehangen hat. Wenn irgendwas im Legeapparat der Henne nicht stimmt, ist das typisch für genau dieses Alter. Liebe Grüße an dich aus Tirol

    • @dianabruhn2837
      @dianabruhn2837 Před rokem

      @@HappyHuhn Danke für die Antwort, das tut mir sehr leid, aber sowas passiert manchmal. Sie schwirrte mir immer wieder im Kopf herum weil ich sie so besonders fand.

  • @Corleone_Vincenzo_Depner

    Hallo Robert,voller Freude sehe ich oft Deine schönedn und aufschlussreichen Videos an.Ich werde bald mit der Hühnerzucht beginnen aber es dauert noch etwas weil ich von vorne herein alles oder vieles richtig machen möchte denn man lernt nicht aus.
    Ich wohne in Russland und habe einen großen Garten und möchte auch Hühner im Winter halten und die sollen dann auch im Winter Eier legen.Da ich im Ural wohne und wir hier lange kalte Winter haben möchte ich Dich fragen welche Rasse(n)) hier halten könnte ?
    Es hat bereits begonnen zu tauen und es wird nicht mehr lange dauern bis ich endlich den Stall bauen kann,ich wünsche Dir alles Gute und warte auf Deinen Tip,beste Grüße aus Ekaterinburg Achim D..

  • @TG-yl5il
    @TG-yl5il Před rokem

    Hallo Robert!
    Super Video, Danke! Ich möchte mir dieses Jahr Hühner anschaffen und bin gerade dabei den Stall zu planen. Ich wohne nicht weit entfernt und würde gerne Mal auf den Hof seiner Eltern kommen um mir ein paar Inspirationen zu holen. Wäre das möglich? LG Theresa

  • @25h_youtube_am_tag
    @25h_youtube_am_tag Před 11 měsíci

    Meine Zucht läuft auf minimalem Zeitaufwand. Ich hab Derzeit drei glucken mit vierzehn Küken. Ich muss nichts machen außer kückenfutter hinstellen. Die Glucken machen sonst alles selber. Ich hab einmal ein Kücken per Hand im Haus aufgezogen, das war schon sehr aufwendig.

  • @monikafriedl1980
    @monikafriedl1980 Před 8 dny

    Als ich angefangen hatte mit der Hühnerhaltung, hatte ich noch keine Ahnung von Rassen und Hybride Hühner. Deshalb holte ich mir von einer großen Geflügelzucht welche und kam erst viel später darauf, das es Hybride waren. Trotzdem war ich anfangs sehr zufrieden. Doch nach zwei Jahren hörten die Tiere plötzlich ganz zu legen auf. Und mit 3 starben sie dann. Das machte mich sehr traurig, denn wir hatten schon gedacht das sie wenigstens 6 Jahre alt werden. Darum haben wir beschlossen nur noch Rasse Hühner zu kaufen, denn wir finden es nicht in Ordnung, das Hybride nur so kurz leben, wo Hühner doch eigentlich doppelt bis drei mal so alt werden könnten.

  • @sarahgokce6507
    @sarahgokce6507 Před rokem

    In Köln zählen Hühner zu Kleintieren und dürfen von daher nicht verboten werden.Beim Hahn kommt es auf die Lautstärke drauf an und ob es den Nachbarn stört oder nicht.Bis zu 20 darf man privat halten.

  • @MrDoenerliebhaber
    @MrDoenerliebhaber Před rokem

    Herr Höck,
    Wie ist die Lage im Bezug auf den Transport von Hühnern von Deutschland 🇩🇪 in die Türkei 🇹🇷? Ich habe überlegt Mechelner (Zweinutzungshühner) zu uns ins Dorf zu bringen …

  • @connyhuhn6827
    @connyhuhn6827 Před rokem +7

    ,,Amanda" haben wir natürlich nicht vergessen!😍

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +4

      Ooooh das freut mich! Ich bin so happy, dass Amanda immer noch fit ist und ich sie bei Verena weiterhin jede Woche sehen kann.

    • @sonne444
      @sonne444 Před rokem

      💛💛💛💛

  • @robertgraf3923
    @robertgraf3923 Před rokem +2

    Hallo, also bei mir ist es so - Ich habe hinter dem Haus einen kleinen Acker, war beim Haus dabei. Dort wollte / möchte ich Hühner halten. Ist mir aber nicht möglich da ich dort kein Gebäude hinstellen darf, egal welches. Auch kein Mobiles. Ein Gebäude dürfte ich aber hinstellen wenn ich mich als Bauer anmelden würde. Das wäre kein Problem, hab schon nachgefragt. Aber dann müsste ich auch Versicherung bezahlen und da wurde mir mitgeteilt, so um die 700 Euro pro Jahr. Und da ist leider meine Frau ausgestiegen. Was ich auch verstehe. Leider geht es da wieder nur um das Geld. Bezahlst, kannste es machen. Bezahlst nicht, hast Pech.

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Das tut mir Leid. Ist dir das in Deutschland passiert, oder schaust du aus Österreich zu?

    • @robertgraf3923
      @robertgraf3923 Před rokem

      Ich bin aus Niederösterreich.

  • @kerstinsturm6001
    @kerstinsturm6001 Před rokem

    Hallo Robert, wie macht ihr es denn mit den Krankheiten (Parasiten, Durchfall, Bauchwassersucht)? Kannst du darüber auch mal ein Video machen?
    Wir halten seit knapp 20 Jahren Hobby-Hühner (6-8 Stück) auf unserem Waldgrundstück. Leider haben wir in den letzten Jahren immer mal wieder das ein oder andere Huhn mit Bauchwassersucht/Leberentzündung, was sehr traurig ist. Die Hühner haben 50qm Freigehege plus ein ganzer Wald, wo sie täglich stundenweise beaufsichtigt (wegen der Greifvögel) laufen und scharren dürfen. Stall und Gehege werden täglich gesäubert. Der Tierarzt meinte gestern, dass wir unsere Hühner mal ganz woanders halten sollen, weil die Bakterien/Parasiten auf unserem gesamten Waldgrundstück wohl dauerhaft niemals mehr in den Griff zu bekommen seinen und wir die damit verbundenen Krankheiten niemals in den Griff bekämen. Uns würde wirklich sehr interessieren, wie andere langjährige Hobbyhalter/Züchter diese Problematik im Griff behalten. Alle 4 Wochen den Auslauf wechseln und den pausierenden Auslauf kalken und 4 Wochen ruhen lassen? Oder geben alle regelmäßig Antibiotikum zur Vorbeugung??? Entwurmen tut man doch eh regelmäßig (wie oft macht ihr das?). Das Dauer-Thema Antibiotikum wollten wir eigentlich umgehen, sonst hätten wir ja keine Hobby-Haltung! Wir betreiben die Hühnerhaltung aus reiner Freude und wegen der leckeren Eier - na klar! Schlachten und essen tun wir unsere Hühner nicht. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung, damit die Hühner gar nicht erst so alt werden und Krankheiten bekommen? Unsere Hühner werden leider nie richtig alt, höchstens 3 Jahre, worüber wir sehr traurig sind.
    Hast du einen Rat? Oder jemand anders vielleicht?

    • @katifischer8918
      @katifischer8918 Před rokem +1

      Sind es Hypridhühner? Mit denen hatten wir auch das Problem. Aber mit unseren Rassehühner hat sich das Problem erledigt.

    • @kerstinsturm6001
      @kerstinsturm6001 Před rokem

      Lieben Dank für deine Antwort.
      Ja, es sind leider Hybridhühner… Dann scheint wirklich viel dran zu sein, dass die um einiges anfälliger sein sollen für allerlei Krankheiten. Allerdings ist unser einziges Schwedisches Blumenhuhn auch an Bauchwassersucht gestorben, bzw. wir haben die ärmste erlöst. Im Mai kommen 2 Araucana-Junghennen dazu. Vielleicht haben wir mit denen mehr Glück. Welche Rassen hast du?

    • @katifischer8918
      @katifischer8918 Před rokem

      @@kerstinsturm6001 Ja, so ist es leider! Mein Vater ist Bauer im Nebenerwerb und ich konnte ihn bis heute nicht überzeugen Rassehühner zuzulegen, da sie im Anschaffungspreis teurer sind. Er hatte immer wieder dein Problem, wie auch ich am Anfang mit Hypridhühner. Aber wenn ich es heute bei uns sehe, sind Rassehühner viel Nachhaltiger. Hypridhühner werden nach meiner Erfahrung höchstens 3 Jahre alt. Wir haben eine Barnevelder Henne die legt jetzt im fünften Jahr alle zwei Tage ein Ei und auch unsere Maranshenne legt auch im vierten Jahr alle zwei Tage ein Ei. Ich habe bis jetzt nur einmal meine Hühner entwurmen müssen und Antibiotika habe ich noch nie gegeben. Dazu habe ich noch drei Vorwerkhennen, zwei New Hampshire Hennen, eine deutsches Lachshuhn, ein Sodahuhn und einen wunderschönen stolzen New Hampshire Hahn.

    • @kerstinsturm6001
      @kerstinsturm6001 Před rokem

      Liebe Kati, deine Antwort hilft mir sehr und bestärkt mich, dass ich nach und nach umstelle auf Rassehühner. Deine Schar klingt genau so, wie ich es mir auch richtig gut vorstellen kann. Marans finde ich auch toll und die Vorwerkhühner sowieso! Hast du damals nach und nach umgestellt, also kranke HybridHühner durch Rassehühner ersetzt? Hast du vorher noch was mit dem Auslauf angestellt (gekalkt oder so)? Wahnsinn, dass du nie zu entwurmen brauchst! Gerade gestern hat mir ein Bekannter ähnliches erzählt über die Robustheit von Rassehühnern im Gegensatz zu den Hybriden. Das muss man Ja erst einmal wissen als Hobbyhalter! Mit dem Gemüse und dem Saatgut ist es ja genau das selbe und das muss man sich auch erst einmal vergegenwärtigen! Wohnst du im Hamburger Raum?

    • @katifischer8918
      @katifischer8918 Před rokem +1

      @@kerstinsturm6001 Hi Kerstin, nun ich habe, als mir auch Dank Roberts Videos klar wurde, wie und wozu Hybridhühner gezüchtet werden, meine gesamten Hyprid-Hühner zu meinem Vater gebracht. Aber was ich dann auch nicht so einfach fand, Rassehühner zu besorgen, besonders wenn man keine Zeit hat Küken aufzuziehen. Den Auslauf habe ich nicht extra behandelt. Aber wir haben sowieso dort noch mehr Sträucher gepflanzt, so dass er sich dadurch verändert hat. Ja Du hast recht, man lernt immer dazu, von daher habe ich nach und nach alle Filme von Robert angesehen und seine Bücher gekauft. Die waren mir eine große Hilfe. Im Hamburger Raum wohnst Du, wie schön! Hamburg ist meine Lieblingsstadt in Deutschland. Ich komme nur zum Urlaub dort in die Nähe hin. Jetzt fahren wir demnächst mal ins "alte Land".

  • @Huhniversum
    @Huhniversum Před rokem +2

    Wir haben im letzten Jahr Hühner angeschafft und hier ist ausschlaggebend welche Widmung das Grundstück hat.
    „Bauland Dorfgebiet“ = Hühner ok
    Bauland Wohngebiet = Hühnerhaltung nicht erlaubt.
    Wohnen in Kärnten. Lg :)

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      Servus:
      Ja genau und da hättest du dann aber bei der Widmung "Bauland Wohngebiet" unter Umständen die Chance auf "Ortsüblichkeit" zu setzen, wenn zufällig in der Straße ein Bauernhof mit Hühnern ist oder andere Leute dort schon durchgehend Hühner gehalten haben. Liebe Grüße nach Kärnten

    • @Huhniversum
      @Huhniversum Před rokem

      @@HappyHuhn Ich habe damals bei der Gemeinde angerufen und gefragt, was ich nun machen muss, wenn ich Hühner halten will und die Aussage war, dass das nur die Widmung wäre. Habe gesagt "aber zwei Häuser über mir, zwei Häuser unter mir und im Haus "hinter" uns und dahinter auch nochmal sind überall Hühner... die von der Gemeinde hat gesagt das wäre egal. Eventuell war sie aber auch selbst nicht richtig informiert. Hab ganz schön gezittert, bis ich erfahren habe, dass wir eh die richtige Widmung haben.

    • @Huhniversum
      @Huhniversum Před rokem

      @@deister-suntel-pilzfreund5180 ja ist recht, du kannst das ja so handhaben. Ich habe aber keine Lust darauf, dass sich am Ende Nachbarn über die Hühner beschweren und dann eine Lawine ins Rollen kommt und ich am Ende keine Hühner halten darf, weil ich die Grundvoraussetzungen nicht erfülle und vielleicht noch alles wieder abgeben muss.
      Auf Strafzahlungen hab ich genauso wenig Lust aber wenn dir das egal ist, soll es so sein.
      Bei mir ist hier alles iO und ich hab kein Problem also warum eines machen?

    • @Huhniversum
      @Huhniversum Před rokem

      @@deister-suntel-pilzfreund5180 alles klar. Wünsche dir noch viel Freude und Glück im Leben :) Ich bin mit Sicherheit kein "braver" Bürger, ganz im Gegenteil aber habe auch keinen Nerv und vor allem keinen Bedarf mich mit allem und jedem anzulegen. Wie gesagt, alles Gute :)

    • @Huhniversum
      @Huhniversum Před rokem

      @@deister-suntel-pilzfreund5180 du solltest deine Kompetenzen nicht überschätzen und deine Einschätzung liegt leider sehr weit daneben, damit auch deine Menschenkenntnis aber kein Problem, habe dir gerne zugehört.
      Zur Sicherheit solltest du zukünftig auch deine Pillen wieder nehmen.
      Liebe Grüße, dein Therapeut. Ich lehne dich nun aber als Patient ab ;)

  • @floriangrunmann8551
    @floriangrunmann8551 Před rokem +2

    was machst du beruflich. ? das du dir das ganze leisten kannst?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +5

      Was leisten kann? Tiere gut zu halten? Wenn du dich das fragst verstehe ich nicht warum du eine Serie guckst die ganz klar „Happy Huhn“ heißt? 😉

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +4

      Und mein Beruf ist Landschaftsgärtner, also einer der am schlechtesten bezahlten Berufe die wir haben… by the way

    • @schwarzetaste6721
      @schwarzetaste6721 Před rokem +2

      Das ist ein sehr schönes Video!
      Ich hab eine Frage: Wenn Ihr die Hühner alt werden lasst - was ich auch vorhabe - was macht Ihr dann mit denen, wenn sie eines Tages „umfallen“?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +1

      @@schwarzetaste6721 Du kannst tote Hühner in die Tierkadaver-Sammelstelle bringen. Viele begraben Hühner aber auch im Garten oder so... Wenn sie krank waren würde ich aber eine Entsorgung vorziehen damit Keime weg vom Grundstück sind. Liebe Grüße an dich aus Tirol

    • @schwarzetaste6721
      @schwarzetaste6721 Před rokem +1

      @@HappyHuhn Herzlichen Dank! Dann weiß ich, was ich zu tun habe, hoffe aber, dass bis dahin noch ein bisschen Zeit ist! ;-)

  • @shibaryk.9529
    @shibaryk.9529 Před rokem

    Es gibt Katzenklo- schalen die größer sind als die kleine rote Schale vor allem mit hohem Rand, damit bleibt die Erde auch in der Box. Und bitte keine Sägespäne, die staubt einfach zu viel das ist schlecht für die Lunge....

  • @geraintllywelyn-roberts4838

    How come I never see any chicken shit in your videos?
    Do you vacuum it up before shooting?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem +2

      Hi :) I take this as a compliment... But at 8:53 you can see me cleaning up the coop. So yes, of corse I clean up my coops on the regular, because I want to show chickens in a positive way. But if you take a closer look you may possible recognise some shit at 14:48 (which is not part my flock)
      Greetings from Austria

  • @magic_x_memories
    @magic_x_memories Před rokem

    Nicht ganz richtig. In manche Bundesländer nicht nötig, mit Anmeldung bis bestimmte Anzahl. RLP zbsp. Bei uns muss man das nicht. Bis 10 Tiere glaube ich.
    Sonst mega Videos und tolle Informationen. :)

  • @laurakastor5666
    @laurakastor5666 Před rokem +1

    Welche Hühner empfehlt ihr im Kontakt mit Kindern?

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Das sind ganz toll kleinere und mittelgroße Rassen mit ruhigem Charakter. Zwerg-Wyandotten, Zwerg-Orpington, Zwerg-Brahma, Zwerg-Cochin, Seidenhühner usw... Sie müssen aber auch menschenbezogen aufgezogen worden sein, das ist nämlich die halbe Miete. Liebe Grüße an dich aus Tirol

    • @laurakastor5666
      @laurakastor5666 Před rokem

      @@HappyHuhn super vielen Dank.

    • @laurakastor5666
      @laurakastor5666 Před rokem

      Vielleicht eine Idee für ein Video😅Kinder und Hühner😄

  • @natur--doris8632
    @natur--doris8632 Před rokem

    Gruesti Gott 🇩🇰 aus Danmark 🇩🇰 .
    Betrifft 🗂️ Dass das 🐾 🐔🐔🐔🐓 in 🗺️ Schweden Sverige 🇦🇽 und in 🗺️ Norwegen 🌐 Norge 🇧🇻 mitsam 🇩🇰 Danmark betreffend .?.
    Dickens Umarmungen 👌 alle sammen 👌 sendere doris 🇩🇰 in Danmark 🇩🇰 .

  • @Rammy72Moni
    @Rammy72Moni Před rokem +7

    Das ist ein super informatives Video geworden! Herzlichen Dank dafür; ich werde hühnerinteressierte Bekannte und Kolleginnen jetzt immer darauf verweisen. Alles drin, was man wissen muss, perfekt! Was noch wichtig wäre: Urlaubs-/Krankheitsvertretung. Ich mache das mit meinem HappyHühner-Nachbarn zusammen; wir unterstützen uns da gegenseitig. Und auch meine Mama ist mittlerweile der totale Hühnerfan.
    Ich habe ja jahrelang deine Videos geschaut, bevor unsere Mädels endlich bei uns einziehen konnten, deshalb bin ich zum Glück nicht völlig unwissend an die Sache herangegangen. Der Stall war lange vor den Damen da, die Betriebsnummer beim AELF beantragt und erteilt, die Hühnerhaltung bei Landratsamt und TSK angemeldet... und dann mussten wir viele Wochen (wegen Vogelgrippe) auf unsere ersten eigenen Hühner warten. Weil zu dem Zeitpunkt, als der Handel endlich wieder erlaubt war, in Illertissen die Hölle los war und die meisten Züchter ihre Tiere nur als Stamm abgaben, wurden es schließlich schweren Herzens doch vier Mädels vom Händler - wir dürfen keinen Hahn haben, dank eines einzelnen klagefreudigen Nachbarn.
    Nicht so wild, wir lieben sie trotzdem von Herzen, und dieses Jahr soll es dann ja per Naturbrut (hoffentlich) etwas "rassiger" im Garten werden. Ich habe mal BE von deiner lieben Kollegin Karin angepeilt, denn zwei unserer angeblich nicht brutwilligen Gebrauchskreuzungsmädels haben letztes Jahr schon sehr hartnäckig gegluckt. Der Notfallbrüter von einer Freundin wird aber sicherheitshalber in Bereitschaft sein. Falls keine der Hennis glucken möchte, werde ich mich auf das Abenteuer Kunstbrut einlassen müssen. Oder ich gucke mal, ob ein Vereinskollege überschüssige Tiere vermitteln mag.
    Ich bin gleich zu Anfang in den Verein im Ort eingetreten, was zum einen die Impfung gegen ND/IB einfacher macht, zum anderen aber auch wirklich interessant ist durch die monatliche Sitzung, wo es auch immer mal Tierbesprechungen gibt, Vorträge von Züchtern oder Preisrichtern etc. Und durch den Verein habe ich auch einen hühnerkundigen Tierarzt, der die Vereinskollegen ebenfalls betreut. Was mir da noch ein bisschen fehlt, wäre ein Hobbyhalter-Stammtisch oder ähnliches. Denn ich bin irgendwie die einzige Happy-Hühner-Halterin, die sich auch bei den Treffen blicken lässt anstatt nur viermal jährlich den Impfstoff abzuholen. Schade eigentlich, finde ich. Man kann ja immer etwas lernen, Kontakte knüpfen, oder einfach die Rassegeflügelzucht dadurch unterstützen, dass man bei Veranstaltungen hilft oder die eine oder andere Henne übernimmt, die es nicht in einen Zuchtstamm geschafft hat. Zusätzlich wird man zuverlässig über die aktuelle Vogelgrippe-Situation auf dem Laufenden gehalten.
    Ich sehe eigentlich nur Vorteile im Vereinsleben, auch wenn ich immer mal wieder geneckt werde, wann ich denn endlich mit dem Züchten anfangen will.
    Deshalb meine persönliche Meinung, gerade was uns Hobbyhalter betrifft: seid so mutig und geht in einen Verein! Geht zu den Treffen, redet mit den Leuten! So könnt ihr nämlich auch dazu beitragen, dass die Züchterfraktion uns Gartenhühner-Halter ein bisschen weniger von oben herab ansieht. Als ich zum ersten Mal dort war, wurde ich vor allen Leuten persönlich begrüßt, und der Vorstand hat extra erwähnt, dass ich die erste bin, die ein bisschen Interesse abseits vom Impfen zeigt. Vielleicht bekommen wir es hin, dass es statt der Zwei-Sparten-Situation irgendwann zu einem Miteinander wird. Das wäre so mein persönlicher Wunsch!
    Zucht wird für mich persönlich (dank des "netten" Nachbarn) ein bisschen schwer, aber ich hätte schon gern einen kleinen Stamm der MEZK hier laufen... damit ich auch "zu Recht" Mitglied im Kleintierzuchtverein wäre. 😅 Für so kleine Hühnchen wäre Platz. Wenn die Gockel ein bisschen krähfaul wären oder zumindest leiser als der damalige Araucana-Hahn unseres Hühnernachbarn (der musste ihn wegen des besagten anderen Nachbarn weggeben), dann gäbe es noch Hoffnung.
    Was ich noch toll fände, lieber Robert: ein Video über die Möglichkeiten, einen reinen Schlaf- und Legestall mit einer vogelgrippe-konformen Voliere zu verbinden - sprich: die verschiedenen Optionen, mit Hühnertunneln etc. zu arbeiten. Denn die meisten Hobbyhalter, die ich so kenne, haben eben keinen großen Stall. Und auch ich muss da leider noch etwas "nachbessern" und bin jetzt am Überlegen, wie ich das am schlauesten anstelle, damit ich die gefiederten Damen nicht täglich in die Voliere tragen muss, falls es auch bei uns zur Stallpflicht kommt. Direkt dranbauen ging bei uns nicht, wegen der Vorschriften zu Grundstücksgrenzen etc. Deswegen steht die große Voliere ein paar Meter vom Stall weg. Vielleicht hast du ja in deinem großen Bekanntenkreis Leute, die du zu dem Thema mal interviewen könntest? Das wär wirklich mega!
    LG, auch an Verena und alle eure Hühner!
    Moni

    • @HappyHuhn
      @HappyHuhn  Před rokem

      Dankeschön! Das freut mich aber sehr. Voll voll lieb von dir, dass du das Video sogar weiterleiten wirst. Das hilft mir wirklich sehr. Und es ist so schön, wenn man andere Hühnerleute hat, mit denen man dieses tolle Hobby teilen kann! Einfach genial. Das freut mich riesig für dich