Die 5 größten Fehler mit Aquarellfarben (und was man dagegen tun kann) | Tanja Meyer

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Ob totaler Anfänger oder Vollblut-Profi, jeder hat seine Gewohnheiten und wenn man nicht auf sie Aufmerksam gemacht wird, werden sie auch immer Gewohnheiten bleiben. Die humorvolle Profi-Illustratorin hilft euch in diesem Video auf die Sprünge und zeigt anhand von zahlreichen Beispielen die wohl häufigsten Anfänger-Gewohnheiten beim Malen mit Aquarellfarben. Neben praktischen Tipps zur Wassermenge oder dem richtigen Papier erklärt euch Tanja auch, wie man endlich diese lästigen Ausblumungen los werden kann!
    Für Tanja Meyer war immer klar, dass Kunst in ihr Leben gehört. Ihre Freude an allem Kreativen hat sie über die Zeit mit Leichtigkeit behalten können. So hat die TV-Werbung „Aqua Maler“ als Kind bei ihr Schnappatmung verursacht und noch heute ist ihr dieser Enthusiasmus mit jeder Faser anzumerken. Sie hat ein Talent dafür, Andere mit dieser Freude anzustecken. Ihr Humor, Elan und ihr Motivatinstalent sorgen dafür, dass sich jeder wohlfühlt, unabhängig von seiner Fähigkeitsstufe. Ihr Mantra: Talent ist die Summe aus Leidenschaft und Übung - jeder kann malen und kreativ werden. Wer viel trainiert, der wird zwangsläufig besser - davon ist Tanja überzeugt.
    Mit dem Code ARTISTRAVEL10 erhaltet Ihr 10% Rabatt auf eure Bestellung bei Kunstpark! Der Mindestbestellwert beträgt 50€. Ausgenommen sind Kurse, Bücher und Gutscheine.
    Hier gelangt ihr zum Shop von Kunstpark:
    bit.ly/3DHOPFi
    Lust auf eine Malkurs mit Tanja? Hier geht’s zur Anmeldung:
    www.artistravel.eu/dozenten/t...
    00:00 Einführung
    00:31 Grundlage: Blumenkohl
    02:25 Fehler 1: Falsches Papier
    05:46 Fehler 2: Zu viel Wasser auf dem Papier
    08:06 Fehler 3: Zu viel Wasser im Pinsel
    11:24 Fehler 4: Zu lange im Bild malen
    17:21 Fehler 5: Nass in Nass nicht nutzen
    23:37 Zusammenfassung und Ausblick
    #Tutorial #watercolor #easy ________________________________________________________________________
    Abonniere artistravel:
    Verpasse keine Videos mehr - Klick auf die GLOCKE!
    HIER ERFÄHRST DU MEHR ÜBER ARTISTRAVEL:
    Newsletter: www.artistravel.eu/service/ne...
    Website: www.artistravel.eu/
    Facebook: / ​
    Instagram: / _artistravel_
    ÜBER ARTISTRAVEL:
    artistravel ist Spezialanbieter für Kreativreisen und -Kurse in Deutschland und Europa. Spaß, Genuss und Erholung gehören für uns genauso zum Kurserlebnis wie erfahrene Top-Dozenten und überschaubare Gruppengrößen.
    In unseren Tutorials zu den Themen Malerei und Zeichnung stellen wir einige unserer 100 Top-Dozenten vor!

Komentáře • 82

  • @artistravel
    @artistravel  Před 2 měsíci

    Mit dem Code ARTISTRAVEL10 erhaltet Ihr 10% Rabatt auf eure Bestellung bei Kunstpark! Der Mindestbestellwert beträgt 50€. Ausgenommen sind Kurse, Bücher und Gutscheine.
    Hier gelangt ihr zum Shop von Kunstpark:
    bit.ly/3DHOPFi

  • @Deckard42
    @Deckard42 Před 7 měsíci +29

    Das sind genau die Fehler, die ich ständig mache. Das war sehr anschaulich und nachvollziehbar erklärt. Ich glaube ich habe schon ca. 100 CZcams-Videos in den letzten Jahren zum Thema gesehen. Dies hier ist das beste! Vielen lieben Dank!

    • @tanjameyer8108
      @tanjameyer8108 Před 7 měsíci +3

      Ich freue mich sehr, dass dir der kleine Einblick in meine Anfängertipps weiterhilft! ❤ mein Herz schlägt für alle, die Bock auf Kunst haben

  • @gigimora366
    @gigimora366 Před 2 měsíci +3

    Ohh die ist so gut!! Kommt gleich zur Sache genau die Fehler die mich zu Tode nerven seit 3 Wochen und nie heraus fand was ich falsch mache 😂 jetzt weiss ichs😅 und ich dachte schon Aquarell ist so was wie'n masotripp...

  • @Sandra-lm5gu
    @Sandra-lm5gu Před 7 měsíci +8

    Na endlich mal verständlich erklärt, danke.

    • @artistravel
      @artistravel  Před 7 měsíci +1

      Vielen Dank! Das könnte fast unser neuer slogan werden! :D

  • @anjasteinkamp1139
    @anjasteinkamp1139 Před 2 dny

    Super gut erklärt. Lieben Dank dafür ❤

  • @eimilylein
    @eimilylein Před 7 měsíci +12

    Wow, dieses tolle Video hätte ich vor ein paar Wochen gebraucht! Bei 4 von 5 Themen hatte ich Schwierigkeiten und keine guten Anleitungen gefunden wie ich diese vermeiden kann. Ganz toll finde ich auch dass nicht nur gezeigt wurde wie man es besser macht, sondern dass auch die Gründe erklärt wurden (z.B. wie Wasserblumen überhaupt entstehen). Ich bin mir sicher das Video wird noch vielen Aquarell Anfängern helfen 😊

  • @jjessie1998
    @jjessie1998 Před 7 měsíci +12

    super Video, Tanja ist eine so tolle Dozentin mit so anfängerfreundlichen Tips und Tricks 😍😍

  • @Kehlchen75
    @Kehlchen75 Před 3 měsíci +1

    Danke Tanja für deine hilfreichen Tipps.

  • @susanracepanda8162
    @susanracepanda8162 Před 7 měsíci +6

    Herzlichen Dank, das ist mal eine klasse Erklärung. Damit kann vermutlich jeder was anfangen. ❤

    • @artistravel
      @artistravel  Před 7 měsíci +1

      Ein schöneres Kompliment kann es nicht geben. Danke!❤

  • @StefanHelldoerfer
    @StefanHelldoerfer Před 7 měsíci +6

    Das hast Du ja soooo super erklärt und gemalt , vielen lieben Dank :)

    • @tanjameyer8108
      @tanjameyer8108 Před 7 měsíci

      Ich freu mich wenn es euch hilft und noch viiiieel mehr wunderbare Kunst in die Welt gemalt wird 😊

  • @ennizgames1719
    @ennizgames1719 Před 6 měsíci +2

    Das Video ist wirklich eine große Hilfe. In vielen Anfänger sind die eigentlichen Fehler kaum verständlich als kompletter Anfänger. Du erklärst und verbildlichst richtig gut 👌🏻 Thumbs up!

  • @petraleis628
    @petraleis628 Před 7 měsíci +3

    Ganz herzlichen Dank für die wunderbaren Erklärungen. Man sieht doch immer mal wieder etwas, das man noch besser machen kann. 😊

  • @tomtop82
    @tomtop82 Před 2 měsíci +1

    Sehr cool, danke 😊✌️

  • @ilonascheid7338
    @ilonascheid7338 Před 6 měsíci +3

    Tausend Dank für diese lehrreiche und lustige Anleitung 👍🏻😁

  • @Augustus581
    @Augustus581 Před 7 měsíci +3

    Vielen herzlichen Dank. Tipp 5 war für mich sehr wichtig.

  • @lalalanguagelab6714
    @lalalanguagelab6714 Před 4 měsíci +1

    Ganz tolle Erklärungen! Ich male schon länger Aquarelle und gebe auch Kurse für Kinder und Erwachsene. Und genau diese Fehler, die du ansprichst, sieht man sehr häufig. Ich finde es toll, wie du hier angehst, denn du zeigst nicht, wie sie es machen sollen, sondern wie man es man es nicht machen sollte! Super gemacht und total verständlich. :-)
    Weiter so!

  • @Birkenfee
    @Birkenfee Před 6 měsíci +1

    Ich male seit drei Jahren Aquarell. Dies ist das beste und hilfreichste Video, dass ich dazu gesehen habe. DANKE!❤

  • @beatekerkeling5285
    @beatekerkeling5285 Před 7 měsíci +3

    Das ist ja mal eine super Erklärung! Danke!!!!!

  • @utebartsch1944
    @utebartsch1944 Před 5 měsíci +1

    Danke, für die anschaulichen Tipps und Tricks...das sind nämlich wirklich d i e Fehler, die man am Anfang macht...manchmal vielleicht etwas "flapsig" ausgedrückt...aber, ich denke, dass damit zum Ausdruck gemacht werden soll, das man mit bedacht das Medium Wasser benutzt und nicht nur einfach "draufschmeißt"...😊

  • @I_Like_Trains786
    @I_Like_Trains786 Před 6 měsíci +1

    Vielen Dank für das informative Video. Ich habe direkt versucht, den Muffin nachzumalen, weil die Creme so schön aussieht. Und Ihre Art, liebe Tanja, ist für mich ausgesprochen sympatisch.

  • @brittasoso9150
    @brittasoso9150 Před 7 měsíci +4

    Absolut super und sehr lehrreich!!!

  • @erichmuller6512
    @erichmuller6512 Před 7 měsíci +4

    Toll erklärt. Weiter so.

  • @kornblume5508
    @kornblume5508 Před 7 měsíci +4

    Vielen Dank für die nützlichen Tipps!
    Ich hätte gern mal ein Video zu einem Motiv mit Hintergrund. Zeichne ich erst das Motiv und dann drum herum oder wie halte ich die Fläche Weiss wenn ich den Hintergrund zuerst zeichne? Würde mich über eine gezeigte Technik freuen.

    • @artistravel
      @artistravel  Před 7 měsíci +2

      Das ist mal eine wunderbare Idee!! Wir nehmen es sofort in unsere Liste auf.

    • @julimond1526
      @julimond1526 Před 6 měsíci

      ​@@artistravel Ja, bitte❤ das ist eine ausgezeichnete Idee von @kornblume5508

  • @Monika-xt7db
    @Monika-xt7db Před 6 měsíci +1

    Wunderschöne Erklärung. Trotz allem ist das eine Übungssache ❤Liebe Grüße Monika

    • @tanjameyer8108
      @tanjameyer8108 Před 6 měsíci +2

      ❤ du sprichst mir aus der Seele! Kunst kann man sportlich sehen, wer viel trainiert wird schneller besser =)

  • @sibylleb.4685
    @sibylleb.4685 Před 3 měsíci

    Bestes Aquarell Video ever. Vielen lieben Dank dafür🙏🥰. Mein Fehler scheint irgendwie zu sein, dass ich zu wenig Wasser nehme. Alles sieht immer so streifig aus bei mir🥴🤷🏻‍♀️. Ich habe Öl probiert und Acryl aber nichts ist so schwierig wie Aquarell. Diese Farbe macht was sie will und ich bin mir nicht sicher, ob ich am Ball bleiben werde. Alle meine Bilder sehen bescheiden aus….😅. Und ich oute mich: ich finde die “Ausblumungen” irgendwie hübsch🫣

  • @fanatlarge
    @fanatlarge Před 7 měsíci +1

    Super erklärt. Ich verstehe jetzt besser, wie ich den üblichen Wasserüberschuß vermeide. 😀

    • @artistravel
      @artistravel  Před 7 měsíci +1

      Dann hat Tanja wohl alles mit diesem Video erreicht, was sie erreichen wollte! :)

  • @strandperle1286
    @strandperle1286 Před 7 měsíci +3

    Super tolles Video, danke dafür.

  • @sabine6739
    @sabine6739 Před 7 měsíci +3

    Prima Erklärung!! Vielen Dank dafür😊

  • @pattgehrke8753
    @pattgehrke8753 Před 7 měsíci +1

    Dankeschön ,habe wieder einmal mehr verstehen können....ganz lieben Dank 😊❤

  • @tomb9441
    @tomb9441 Před 7 měsíci +2

    Super Erklärungen

  • @Barbara4ox
    @Barbara4ox Před 7 měsíci

    Vielen lieben Dank fürs teilen. 💡🥰

  • @katjazippel7487
    @katjazippel7487 Před 7 měsíci +2

    Großartiges Video!

  • @conny7185
    @conny7185 Před 6 měsíci

    Super Video ,vielen Dank!

  • @gabrielefurnweger2586
    @gabrielefurnweger2586 Před 7 měsíci

    Das sind ja super Tipps Danke

  • @johannagrole296
    @johannagrole296 Před 5 měsíci

    Toll erklärt ❤️

  • @NinaQueena
    @NinaQueena Před 7 měsíci +1

    Super Video ❤

  • @ThomasSuetterle
    @ThomasSuetterle Před 6 měsíci

    Bin KEIN Anfänger mehr.... ....dachte ich zumindest! :)) Danke für das interessante Video. Konnte viel daraus mitnehmen. LG

  • @andreaseidel3481
    @andreaseidel3481 Před 7 měsíci +1

    Prima, vielen Dank für die Infos 🙋‍♀️

    • @artistravel
      @artistravel  Před 7 měsíci

      Vielen Dank für den lieben Kommentar!!

  • @gabrielemartens5420
    @gabrielemartens5420 Před 7 měsíci

    Tolles Video, gefällt mir sehr gut 🙂

  • @seismi729
    @seismi729 Před 6 měsíci +2

    danke für die tollen Tips

  • @heartofaqua1497
    @heartofaqua1497 Před 7 měsíci +4

    Muss gestehen: Bei Variante 4 ist der Blumenkohl natürlich nicht schön, aber die Wolken gefallen mir deutlich besser! 😅 Eine weitere Möglichkeit wäre gewesen, die Wolken beim erneuten Annässen auszusparen, dann kann man gut „dahinter“ arbeiten. ☺️

    • @artistravel
      @artistravel  Před 7 měsíci +2

      Manchmal ist es auch einfach Geschmacksache! Tanja versucht durch dieses Video ja vor allem Gedankengänge und Arbeitsschritte allgemein nachvollziehbarer zu machen :)

    • @heartofaqua1497
      @heartofaqua1497 Před 7 měsíci +3

      @@artistravel Kam im Video auch gut raus! 😊👍🏻 Manchmal sind die Effekte auch gewünscht, aber zumindest weiß ich jetzt, wie ich sie vermeide, wenn ich sie nicht will. 😅

    • @tanjameyer8108
      @tanjameyer8108 Před 7 měsíci

      Ganz genau! Das geht total :) kein Bild ist verloren!

  • @peterm3161
    @peterm3161 Před 7 měsíci

    Meine Fehler, waren (und sind) genau die hier gezeigten. Dazu kommt bei mir:
    * Nicht Aufhören können zu malen - also das Bild am Ende zu „verschlimmbessern“
    * Zu viele Farben zu nehmen. Du bist Profi und hast einen großen Farbkasten. Hatte ich auch. Als Anfänger hat mich dies aber überfordert. Ich konnte eine irgendwie gemischte Farbe nie ein zweites mal mischen. Mit weniger Farben im Kasten ging das besser. Auch habe ich es irgendwann vermieden, mehr als 2 Farben zu vermischen.
    Aber Fehler muss man einfach machen, um es zu verstehen.
    Eins der besten Videos. 🙏

    • @artistravel
      @artistravel  Před 7 měsíci +1

      Vielen lieben Dank für das tolle Feedback und natürlich auch für die weiteren "Fehler", daraus können wir ja schon fast einen zweiten Teil produzieren! :D Wir wünschen dir viel Spaß beim Malen!!

    • @tanjameyer8108
      @tanjameyer8108 Před 7 měsíci +2

      Ich bin tatsächlich ein Farbjunkie 😅 auch wenn ich insgesamt viele Farben habe, verwende ich pro Bild maximum 5 aufeinander abgestimmte Farben und mische daraus alle weiteren. Heisst ich reduziere die Palette immer, variiere aber gerne pro Motiv die gewählten Farben. Das hier war nicht das einzige Video, was entstanden ist :) eins zum Farbenmischen ist auch abgefilmt ;)

  • @irinazemella4703
    @irinazemella4703 Před 3 dny

  • @julwynnart
    @julwynnart Před 7 měsíci +1

    Mega! Ganz sympathisch gemacht. Hat sie noch mehr Kurse?

    • @artistravel
      @artistravel  Před 7 měsíci +1

      Danke für das Feedback!! Tanjas Kurse findest du hier: www.artistravel.eu/dozenten/tanja-meyer.html
      Sie bietet sowohl preiswerte Online-Kurse, Wochenend-Workshops und sogar Kunstreisen an. Hoffentlich ist was passendes für dich dabei! :)

  • @steffiallgau7810
    @steffiallgau7810 Před 3 měsíci

    Super lieben dank für deine Tipps. Genau diese Fehler mache ich immer wieder . Und ich nehme jetzt nur noch gutes papier. Eine kurze Frage : könnt ihr mal ein Video machen wo erklärt wird, was ich Aquarellpapier was Cold Press und Hot Press , Santiert oder Grobkorn , Matt , Rauh und und . Was soll das den bringen ? Ich versteh es nicht , was mann den für welche Techniken benutzt. Es gibt so viel Papier auf dem Markt das weiß man überhaupt… äh ist schnell überfordert . Danke schöne Zeit. Habe im Juni bei euch einen Kurs gebucht der im Allgäu und die ecke von mir statt findet . Schöne Grüße an alle bei euch die mitwirken. Hier kommt seit Nacht Schnee runter .

  • @Artemida7777
    @Artemida7777 Před 6 měsíci

    Sehr schönes Video für Anfänger. Danke. Wozu wird das schlechte Papier überhaupt hergestellt? Unnötige Irre, Geldabzocke und Umweltverschmutzung oder ist das schlechte Papier füf etwas sinnvolles brauchbar?

  • @kariniwan5653
    @kariniwan5653 Před 7 měsíci +3

    Und wie wär's, wenn man die entstehenden Wasserränder und alle anderen entstehenden Unregelmäßigkeiten im Aquarell kompositorisch im Bild mitverarbeitet? Das wär natürlich nicht mehr so realistisch, aber "aquarelliger".

    • @tanjameyer8108
      @tanjameyer8108 Před 7 měsíci +1

      Japp! Das ist ganz toll :) grundsätzlich sind das ja Techniken, die man anwenden kann (zb bei Wolken, Steinen)- die sich aber auch ungewollt einschleichen :) deswegen zeig ich immer einmal wie sie entstehen, damit man sich so für die Techniken entscheiden kann

  • @Julika7
    @Julika7 Před 6 měsíci

    Was mir am Anfang als wichtige Info für gleichmäßige Hintergründe fehlt: Den Block nicht waagerecht auf dem Untergrund liegen haben, sondern eine Seite anheben oder auf etwas schräg stellen. Das ist m.E. wichtiger als die Papiermarke.

  • @gottwinfodinger7314
    @gottwinfodinger7314 Před 7 měsíci +2

    Was ist ein gutes Papier?

    • @tanjameyer8108
      @tanjameyer8108 Před 7 měsíci

      Das kommt ganz darauf an, was du damit machen möchtest. Die Nass in Nass Techniken werden für mich (und viele andere Künstler) am besten mit kalt gepresstem Baumwollpapier. Ich nutze gerne das Hahnemühle Expressions, weil da auch die Preis/Leistung hervorragend ist. Hahnemühle hat auch einen Block mit verschiedenen Papieren, nennt sich „Hahnemühle Watercolor Selections“ da kann man verschiedene Papiere testen und seinen persönlichen Liebling herausfinden :) grundsätzlich: Kaufe am besten von einer Firma, die schon seit immer auf Papier spezialisiert ist - die Chance ein gutes Papier zu erwischen ist da höher!

  • @petraweise6494
    @petraweise6494 Před 7 měsíci +1

    Ich mische nicht gern (mag es lieber klar und eindeutig) und mag auch keine Nass-in-Nass-Effekte. Vorher das Blatt nass mache ich auch nicht. Ich lasse die Farben lieber trocknen, bevor ich weiter oder darüber male. Vielen Dank für die Tipps. Der Eisbecher sieht beim zweiten Beispiel besser aus, aber das Eis wirkt mir zu durcheinander - künstlerisch wertvoll, aber nicht wie in der Wirklichkeit.

  • @editaedita473
    @editaedita473 Před 6 měsíci

    You take the wrong brush type for despensing water.

  • @zechizech7320
    @zechizech7320 Před 7 měsíci

    Und auch ein großer Fehler ist, als Rechtshänder Wasser und Malmittel links stehen zu haben.

    • @tanjameyer8108
      @tanjameyer8108 Před 7 měsíci

      Mein Tipp ist immer: Richte dir deinen Arbeitsplatz so ein, wie es sich für dich angenehm anfühlt :)

  • @juriju306
    @juriju306 Před 6 měsíci

    Tatsächlich is es schwer die richtige Wassermenge zu finden

  • @christineronge1574
    @christineronge1574 Před 5 měsíci

    Expermentier doch mit farbabroller mit nassmachen ? Einmal klitschnass und mit dicker trockner nochmal drüber? Am Schluss von hintere Seite mit Tuch drüber Überbügeln ! Nur nich zu heiß und is trocken! Und glatt!und wie würden Bilder werden wenn Du rückwärts arbeiten würdest Wasserfarben malen und erst zuletzt mit wasserspruehflasche Wasser draufsprühen und Tuch mit Bügeleisen ? Oder Wasser schale so eine wie beim Rotlicht Fotos entwickeln und da Wasser rein und auf der Oberfläche ein kl .Tropfen Öl und darauf malst du deine Wasserfarbenmuster ganzes Bild und legst es vorsichtig drüber leichten und ganz sachte möglichst gerade wieder runter ! ??? Is aber nicht erprobt worden ! Nur ne Idee!!

  • @WinryIstCool
    @WinryIstCool Před 6 měsíci

    Wenn man unterschiedliche Verhaltensweisen durch unterschiedliche Materialien zeigen möchte sollte man vielleicht auch die gleiche Technik nutzen.
    Danach das Vermeidungsbeispiel.
    So sieht man einen Riesen Effekt, der evtl fast genauso wäre bei Billigem Papier ohne dieses zu zeigen.
    Sowas finde ich echt schade.

    • @artistravel
      @artistravel  Před 6 měsíci

      Hallo WinrylstCool,
      vielen Dank für das Feedback! Das hätten wir tatsächlich beachten sollen, leider ist uns dieser Aspekt bei der Produktion nicht aufgefallen, da uns vor allem Wichtig war die Punkte als solche zu benennen. Das werden wir beim nächsten Mal auf jeden Fall besser machen! Du kannst dir aber sicher sein, dass Tanja aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Illustratorin weiß wovon sie spricht und wenn sie sagt, dass man beim Papier nicht sparen sollte ist das ein gut gemeinter Tipp!

    • @WinryIstCool
      @WinryIstCool Před 6 měsíci

      @@artistravel
      Das beherzige ich schon seit Jahren, dass einzige richtig günstige Papier was bei mir ins Haus kommt ist die Rolle von Ikea, weil man damit wunderbar Schnittmuster übertragen kann und Geschenke verpacken kann.
      Ich liebe es ein Individuelles Bild für die Person zu Zeichnen, die das Geschenk erhalten soll und es dann als Geschenkpapier zu nutzen.
      Die Kinder der Familie lieben es.