Mattin testet Schwerter, ich überlebe nur knapp...

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 05. 2024
  • Mattin, ein CZcamsr der eigentlich Survival-Inhalte macht, testet Schwerter, das muss ich mir anschauen.
    Die Originalvideos findet ihr hier:
    • Wie gut ist ein echtes...
    • Ein echtes Samurai-Sch...
    Alles weitere über Geschichtsfenster findet ihr auf meiner neuen Homepage:
    www.geschichtsfenster.de
    Alle meine anderen Kanäle wie Facebook, Twitch, Discord, Pinterest usw.
    Aber auch meinen überarbeiteten Merch-Shop
    und jede Menge Galerien mit Bildquellen und Veranstaltungsbildern.
    Am 22. Juni werde ich, vielleicht zum letzten mal Führungen auf Burg Münzenberg anbieten. Wer daran teilnehmen möchte, es gibt noch freie Plätze: doodle.com/meeting/participat...
    Und wer Bau die Burg noch nicht gesehen hat:
    • Wer schlägt den Minecr...
    / 2067551519
    #reaktion #mattin #survival

Komentáře • 455

  • @derfailer3434
    @derfailer3434 Před měsícem +197

    In diesem Fall wäre doch mal eine Kooperation mit Survivel Maddin eine nette Geschichte. André gibt Maddin ein paar Empfehlungen, was Schwerter und Rüstungen angeht, dann wird sich was besorgt und dann der riesigen Community näher gelegt, was Waffen und Rüstungen dieser Art sind, und was eben nicht. Ich würde es feiern :)

    • @GalacticCommanderMars
      @GalacticCommanderMars Před měsícem +8

      gute Idee

    • @Dangerous1939
      @Dangerous1939 Před měsícem

      Mit dem Clown der 5 Werbepartner in ein Video packt und dann 15min über ein Thema redet von dem er keine Ahnung hat? Bitte nicht...

    • @SvenCurly
      @SvenCurly Před měsícem

      Mattin kannste auch ne Wurst in die Hand drücken. Mich wundert, dass so ein Kanal wie dieser hier reine clickbait Kanäle sich reinzieht...

    • @Chavez1909
      @Chavez1909 Před měsícem +4

      Ja, bitte! 😅

    • @Mann_mit_Kaffee
      @Mann_mit_Kaffee Před 29 dny +1

      *Push*

  • @gallevitikusgenderlordmigo6324
    @gallevitikusgenderlordmigo6324 Před měsícem +102

    Andrej, es tut mir total leid aber es ist so wunderbar lustig dich leiden zu sehen... Ich bin ein großer Fan deiner Reactions, haben mich durch viele schwere Zeiten begleitet und waren richtige "Comfort Videos". Bitte bleib weiter so awesome!
    -Gal

    • @DasMerkel95
      @DasMerkel95 Před měsícem +9

      Das mit den Comfort Videos kann ich zu 100% unterschreiben. Es ist sehr entspannend, dir beim Schimpfen zuzuschauen :D

    • @marcycolleti551
      @marcycolleti551 Před 29 dny

      Darum schau ich mir auch gerne sein Kanal an. Er leidet schon gerne, hab ich das Gefühl. In der Gegend wo ich wohne (Bei den drei Kaiserberge) gibt es während Sommerzeit oft "Mittelalter" Feste. Seid diesen Kanal schau ich schon genauer hin was die Leute tragen. Aber eines ist immer sicher Trinkhörner sind auf jedenfall da. Ansonsten warte ich auf einen Beitrag von dir bei den Öffis.

  • @Paddeltroll
    @Paddeltroll Před měsícem +39

    Schön, dass Du Mattins Videos mit der angemessen Mischung aus Ernst und Humor nimmst! 🙂

  • @TOFKAS01
    @TOFKAS01 Před měsícem +128

    Andre: "Mattin testet Schwerter, ich....."
    Eine Woche später:
    "Herzlich wilkommen bei Geschichtsfenster, mein Name ist Mattin und es gab nie einen Andre..."

    • @andiwalter9763
      @andiwalter9763 Před měsícem

      du bist ein clown!

    • @auriocus
      @auriocus Před 28 dny +4

      Dann hieße das aber: "Hallihallohallöle bei Geschichtsfenster!"

  • @Braintoast93
    @Braintoast93 Před měsícem +41

    Ich glaube, auch für Mattin selbst sind durch diese Versuche etliche Illusionen flöten gegangen. Hat auf jeden Fall Spaß gemacht zuzusehen, denn er ist schon ein Unterhaltungskünstler. Ich fand ihn jedenfalls symphatisch. :)

  • @christinehecht3449
    @christinehecht3449 Před měsícem +15

    Andrej erzählt ja immer wieder,was bei Kampf-Schlachtszenen nicht so funktioniert wie in Filmen dargestellt.
    Von daher find ich es gut,daß Mattin einen Praxistest macht und Andrej kommentiert.Ich hab mich sehr amüsiert.

  • @Gindalif
    @Gindalif Před měsícem +21

    "Bei diesem Katana handelt es sich um eine dekorative Interpretation" und "Es wird darauf hingewiesen, dass dieses Katana als Sammlerstück bzw. Dekorationsobjekt konzipiert wurde."
    Beim Katana weist Battlemerchant immerhin gleich zweimal darauf hin, dass man nicht mehr als ein Dekostück erwarten kann.
    Nichtsdestotrotz waren die Tests durchaus amüsant, die Reaction dazu sowiso!

    • @hafor2846
      @hafor2846 Před měsícem +6

      Schon, aber es ist trotzdem ein Stück Metall von der Härte eines Wackelpuddings. Ich hab auch schon Dekowaffen gesehen die zumindest nicht nach zwei Schlägen komplett verformt sind. Es ist also schon irgendwie erstaunlich wie sehr das Zeug nachgibt.

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 Před 29 dny

      @@hafor2846 stimmt viele dekowaffen sind 1:1 so gefertigt wie die Vorbilder nur sind dann eben nicht zuende Geschliffen, aber solch ein ungehärtetes stück Altmetall ist das Porto nicht wert.

  • @A_Medieval_Shadow
    @A_Medieval_Shadow Před měsícem +6

    Heheheh, ganz ehrlich es ist einfach nur schön zu sehen mit wieviel Spaß Mattin dabei ist

  • @wnZoid
    @wnZoid Před měsícem +16

    Ja gut, die Grundidee der Mattin folgt ist halt auch "einfach mal machen".
    Er hat eine Idee, bestellt das erst Beste und legt los. Mit Artikelbeschreibungen oder Gebrauchsanweisungen wird sich nicht groß aufgehalten.
    Einerseits oft lustig anzuschauen, auf der anderen Seite wird aber auch viel Potential verschwendet.

  • @user-wh2qt7hb2h
    @user-wh2qt7hb2h Před měsícem +16

    Ich fand es klasse Martin ist kein Historiker aber er ist sehr ehrlich. Und testet Nachvollziehbar, ich verstehe besser wie solide eine Strandmatte ist gewässertes Reisstroh und so geht es den meisten. Deinen Reaktion hat Spaß gemacht da du auch Spaß hattest und wissen vermittelst. Auch so kann Wissenschaftskomunikation aussehen.

  • @Jan-gh7qi
    @Jan-gh7qi Před měsícem +28

    Man muss Mattin in meinen Augen echt zugute halten (abgesehen davon, dass er ein Original und mega sympathisch ist), dass er seine Tests "authentisch" macht. Er hat nicht bereits eine Vorstellung im Kopf und testet dann so lange rum, bis sie auch eintritt sondern akzeptiert wirklich seine Ergebnisse und zieht Schlüsse daraus. Die Strandmatte hätte trotzdem nicht sein müssen 😂

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 Před 29 dny +2

      gerade das mit der strandmatte finde ich eher unterhaltend, das zeigt wie pos. Kleingeistig, bzw Naiv er an vieles rangeht. Zudem zeigt es auch eine gewissen Schatz an Einfallsreichtum, das eben damit zu machen, gerade solche dinge machen ihn so sehenswert.

    • @velvetkay
      @velvetkay Před 28 dny

      Sie starb langen und schmerzvollen Tod :/ RIP Strandmatte

  • @kleinerfuchs2652
    @kleinerfuchs2652 Před měsícem +5

    Schön wie hier 2 meiner Welten zusammentreffen und es super funktioniert.

  • @SeymourClearly86
    @SeymourClearly86 Před měsícem +14

    Der Spaß, den du ab 1:08:40 hast, ist göttlich!! 😂😂 Dieser Ausbruch von Heiterkeit war echt ansteckend.

  • @Masmiseim
    @Masmiseim Před měsícem +23

    Nun, zumindest behauptet Mattin nicht, dass er Ahnung von Schwertern usw hätte. Und als interessierter Laie kommt er immerhin zu Resultaten, die manche angebliche "Faktenchecks" nicht hinbekommen. In seinem Video sieht man gut, dass EINE Rüstung immer besser als KEINE ist.
    Da haben wir schon Videos gesehen, in denen behauptet wurde, dass Rüstungen nicht effektiv waren....und man mit jedem Brotmesser durchschneiden kann.

    • @Lakesh811
      @Lakesh811 Před měsícem +2

      Auch bisschen unangenehm wenn man immer ein auf Geek machen muss und alles analysieren muss obwohl es rein darum geht mit den Schwertern so viel wie möglich zu zerhauen und sich darüber zu amüsieren

    • @riaganbogenspanner
      @riaganbogenspanner Před měsícem

      Die Plattenrüstung und den Helm würde ich nicht anziehen. Ja du hast etwas mehr Schutz, aber verlierst massiv an Beweglichkeit. One size fits nobody.... dann entweder keine Rüstung oder wenigstens einen Helm aus dem Schaukampfbereich. Alles andere behindert nur, wenn es nicht vernünftig angepacst wurde.😅

  • @bucknorris8880
    @bucknorris8880 Před měsícem +23

    Hab den Titel gelesen "ich überlebe nur knapp" und wusste das wird ein gutes Video👍👍🤣

  • @Mellowtrixx1337
    @Mellowtrixx1337 Před měsícem +3

    ein video von euch beiden währe doch was. Mattin freut sich immer wenn ihm jemand was beibringen kann.

  • @CaptainWaschbaer
    @CaptainWaschbaer Před měsícem +8

    1:00:18 Karnevalsvereine. Wir laufen auch mit preußischen oder französischen Offizierssäbeln rum.

    • @CaptainWaschbaer
      @CaptainWaschbaer Před měsícem +2

      Also nicht beim Tanzen. Is klar. Aber im Umzug.

    • @Boehjaner
      @Boehjaner Před měsícem +2

      @@CaptainWaschbaer Tanze ich also seit Jahren verkehrt :O

  • @hansluftikus5294
    @hansluftikus5294 Před 29 dny +3

    Man sollte es dem Händler zugutehalten, denn das Schwert wird gleich im ersten Satz der Beschreibung als Dekoration verkauft! Auch das der Griff sich verbiegt ist kein Wunder, weil die Klinge nicht durchgängig (Full Tang) ausgearbeitet wurde, sondern kurz im Griff aufhört und an der Klinge ein sogenannter Rattenschwanz angeschweißt wurde. Ein dünner Metallstab, der durch den Griff geht und am Ende der Griff mit einer Mutter verschraubt wurde.

  • @tomndege9153
    @tomndege9153 Před měsícem +8

    Diese Entrüstung bei den beiden darüber, dass das 'Katana' so grundlegend bescheiden abschneidet ist herrlich. Und Andrejs Amusement darüber ebenfalls!

  • @yuli6938
    @yuli6938 Před měsícem +8

    Mattin war doch gar nicht so schlecht :D Ich freu mich, dass du so herzhaft lachen konntest!! Besser als einen Herzkasper kriegen ;-)

  • @dulzinea7601
    @dulzinea7601 Před měsícem +12

    Beim verbogenen Samuraischwert musste ich so lachen, als Mattin es als "Spielzeug" bezeichnete 🤣🤪😺👍🏻.
    Und als es nach der Strandmatte dann richtig krumm war, wälzte ich mich vor Lachen auf dem Fußboden 😊😅😂🤣🤪😜😁😼🥳👍🏻.

  • @ZazeH
    @ZazeH Před měsícem +1

    Ich bin mittlerweile einfach so happy, dass mich ein Freund auf deinen Kanal aufmerksam gemacht hat. Man lernt immer wieder Sachen dazu und witzigerweise hatte ich gestern abend erst eine Diskussion bezüglich Schwerter (Abtrennung von Gliedmaßen und europäische Langschwerter, vor allem das deutsche Langschwert im Vergleich zum Katana)

  • @eaglenoimoto
    @eaglenoimoto Před měsícem +6

    Die große PET-Flasche aber unbedingt mit Holy füllen 😂

    • @Lakesh811
      @Lakesh811 Před měsícem

      Schön Lebensmittel verschwenden

  • @paha4209
    @paha4209 Před 26 dny +1

    Schön, dass du soviel Spaß an dem Test hattest André. Fand es auch höchst amüsant, Mattin kommt sympathisch rüber und war recht einfallsreich bei seinen Test. Immerhin hatte er keine vorgefertigte Meinung oder wenn doch dann akzeptierte er immerhin wenn die Ergebnisse nicht dem entsprachen.

  • @seamusharper7791
    @seamusharper7791 Před měsícem +2

    Das war besser als so manche TV Doku die hier schon reacted wurde. Ich habe mich auch gut amüsiert.

  • @Amtoms
    @Amtoms Před měsícem +2

    Großartig. Wäre ja für ne Kooperation mit Mattin, du bringst dem ein paar ordentliche Schwerter und Testszenarien mit und er haut dann drauf.

  • @yambt1100
    @yambt1100 Před měsícem +10

    Geschliffener Klappspaten tuts auch. BW so um 1980. Original nachgefertigte Langschwerter und Katanas koste halt.
    Beim Katana ist nur die Klinge gehärtet. Der oberer Teil beim härten mit Lehm abgedeckt. Die Mähr vom Gewehrlauf durchschlagen kann man vergessen.Auf alten originalen Kampfbildern sind Katanas auch mit Scharten dargestellt. Das deutsche Langschwert ist durchgehärtet. Interessant ist auch die jeweilige Gewinnung von Stahl. Die Schmiedetechnik, anlassen, schleifen bzw. schärfen usw.
    Grüße aus Rhein-Main, Sigi.

  • @MNahrath
    @MNahrath Před měsícem +12

    ‚Mattin‘ lebt von der Zurschaustellung seiner Nicht-Expertise. Das sympathische dabei (ich persönlich finds trotzdem auf Dauer nervig) ist, dass er damit offen und ‚ehrlich‘ umgeht. Er behauptet ja gar nicht, etwas über historische Fakten und Epochen zu wissen, sondern das Zeug ist einfach „von irgendwann“ und „bekannt aus Filmen“.

    • @Lakesh811
      @Lakesh811 Před měsícem +2

      Es juckt auch uns nicht also die Zuschauer von Mattin über irgendwelche Epochen. Bin icj in der schule? Wir sind survivaö Zuschauer und wollen sehen wie sehr der scheiß schneidet und Zerstörung anrichtet.

    • @Lakesh811
      @Lakesh811 Před měsícem

      Einer kommt mit Nicht Expertise bei Waffen Tests. Das crazy

  • @game-box4105
    @game-box4105 Před měsícem +8

    "ich hab da ne ganz schlechte Nachricht für dich" - Zugbrücken hängen meistens nicht an Seilen!"
    ich kringel mich weg

  • @jojobr1222
    @jojobr1222 Před měsícem +12

    Die Deutsche strandmatte > Japanisches Schwert. Ich bau mir eine Rüstung aus Strandmatten

    • @blub5117
      @blub5117 Před 24 dny +1

      Haben Samurai ja auch, weil Eisen war echt teuer und selten und Stahl hatten die maximal für Schwerter und selbst das in schlechter Qualität. Die wäre historischer als du glaubst.😂

    • @jojobr1222
      @jojobr1222 Před 24 dny +1

      @@blub5117 ich glaube die waren aus Papier mit Hartz verklebt zum Teil auch ring panzer aber anders entwickelt wie europäische. Die Rüstungen ähneln glaube der brigantine nur ohne Trägerstoff stattdessen mit Seilen verbunden. Da sie kaum auf Stahl als Rüstung treffen sind katanas in ihrem Umfeld auch recht gut.

    • @blub5117
      @blub5117 Před 23 dny

      ​​​​@@jojobr1222die guten waren in der Tat Harz verklebte Zellulose. Die billige Variante davon ist gewebte Pflanzenfaser die in Harz getränkt wird. Das kommt ner verklebten Strandmatte schon sehr nahe. Und ja durch die Schmiedekunst und aufgrund der Tatsache das die nicht auf Stahlrüstungen treffen waren katana und tachi mit Sicherheit effektiv. Wobei die Hauptwaffen eher Bogen und (später) Lanze waren.

    • @jojobr1222
      @jojobr1222 Před 23 dny

      @@blub5117 ich frage mich wie gut die japanischen Rüstung im Beschusstest im Vergleich zu europäischen abschneiden. ( frühe Feuerwaffen) um faire zu bleiben sollte man bei beiden Rüstungen verwenden die auch dafür ausgelegt war. Interessieren würde mich auch wie gut sie mit schusswunden zurecht kamen.

  • @mittellosart5638
    @mittellosart5638 Před měsícem +9

    Also den Martin darfst du nicht für Ernst nehmen. Der ist einfach alleinunterhalter. Ich finde Mittelalter Laie ist schon sehr hoch gegriffen bei ihm 😅 aber ja, witziger Typ. Ich mag den

  • @richardbuttner1989
    @richardbuttner1989 Před měsícem +7

    Du musst mal das alte Video von Mattin anschauen, wo er in einem Vollharnisch Marke Walmart einen Dauerlauf macht - CZcams-Gold! 😂

  • @l0rf
    @l0rf Před měsícem +22

    Mytholon heißt bei den meisten Larpern mit etwas Erfahrung schon immer Mülltholon. Das finde ich aber nicht wirklich berechtigt. Was die verkaufen, ist eben Discounter-Ware. Darauf kann man gut aufbauen. Was viele dann einfach nicht tun und die Dinge wie verkauft verwenden. Aber ich muss zugeben, die Schnitttests sind für einen Anfänger gar nicht schlecht. Er überdreht massig, aber die PET-Flasche hat er gut erwischt. Und was ich wirklich überraschend finde, das hat irgendwie mehr Bildungsleistung als die schlechteren Terra X Episoden geleistet.

    • @einwitzigenname585
      @einwitzigenname585 Před měsícem +3

      Mattin kennt sich in der Szene nicht aus. Immerhin ist er nicht bei temu shoppen gegangen.
      Und mit Klingen umgehen, das kann er ja, deshalb klappt das mit dem Schwert nicht schlecht.

    • @Schmidt54
      @Schmidt54 Před měsícem +1

      Die Mülltolon-Zeiten sind zum Glück vorbei, der Kram ist ganz OK.

    • @riaganbogenspanner
      @riaganbogenspanner Před měsícem

      ​​@@Schmidt54 nein, es hat sich nichts geändert. Es ist immer noch Mülltholon. Es ist günstig, die Sachen gehtn schnell kaputt und sehen auch billig aus. Und sie produzieren/verkaufen immer noch Krams um den nächsten Tyron Nighfire Nightfire zu produzieren.

    • @steffenebener7332
      @steffenebener7332 Před 6 dny

      Es gibt nen paar Kleinigkeiten, wie Taschen, die man tatsächlich nutzen kann

    • @riaganbogenspanner
      @riaganbogenspanner Před 6 dny

      Ich habe vor nem Jahr mal geschaut. Da war nicht wirklich was, was gut aussah oder langer hielt. Aber ich habe relativ gezielt gesucht. Würde einfach andere Shops bevorzugen, bei denen ich weiß wie der Kram aussieht und hält.

  • @H8terNo1
    @H8terNo1 Před měsícem +3

    Wenn man sich überlegt, das irgendwelche Dokus mit an Gabelstaplern fest montierten Stahlstangen ankommen um einen "Lanzentest" gegen eine billige Blechrüstung zu machen sind Maddins Aufbauten echt gut.

  • @pehpunkthahpunkt4179
    @pehpunkthahpunkt4179 Před měsícem +8

    Oh, wie herrlich!
    Ich bin ja schon etwas in der Mattin-Bubble, aber als das Video rauskam, konnte ich mir das als Historien-Enthusiast nicht angucken. In der Kombi als Reaction wollte ich es dann aber doch sehen und bereue nichts! Danke dafür 😅

  • @alphakraut
    @alphakraut Před měsícem +24

    Nur eine Frage der Zeit bis die ersten CZcamsr und Twitch Streamer auf deine Reaktion reagieren :D

  • @NightwatcherReview
    @NightwatcherReview Před měsícem +5

    Lol, tolles Video. Den Kollegen aus der Survival Szene fand ich teilweise etwas anstrengend ... aber das ist wohl immer der Fall, wenn man selbst ähnlich spricht ... O:)
    Bei Battle-Merchant hab ich vor vielen Jahren mein erstes (stumpfels) Schwert erworben. Robust und ich hab jahrelang damit HEMA Rekonstruktionsübungen durchgeführt. Schlecht ausgewogen, was ich nicht so schlecht fand, denn - nach meiner persönlichen Meinung und Erfahrung - wenn man ein eher schwerer zu händelndes Schwert gut und sauber unter Kontrolle hat, hat man mit einem besseren Schwert richtig viel Freude. :)
    Das das Jadgschwert so gut beim Flaschenschnitt funktioniert, auch bei einem Untrainierten, liegt für mich eher daran, dass es wie ein Säbel funktioniert und diese verzeihen schon sehr viele Fehler. Mein erstes Schneiden habe ich mit einem französischen Säbel aus der napoleonischen Ära gemacht. Selbst Leute mit keiner Schwerzerfahrung hatten damit super Ergebnisse. Mit dem langen Schwert sah es dann wieder anders aus.
    Das schwert dürfte das von Cold Steel sein. Mit knappen 400 Öcken schon recht teuer und soll auch nicht soooo toll in der Hand liegen, von wegen dem runden Griff.
    Die Serien-Replik war schon arg schlecht, aber man kann schon schnitttaugliche Schwerter im niedrigen Preissegment, unter 200 Euro, für einfache Schnitttests bekommen - mit viel Glück und wenn man es mal nur ausprobieren will.
    Generell zu den PET-Flaschen, die mir immer etwas wegen dem Geld weh tun: Wasserflaschen funktionieren gut, Pepsi-Flaschen, die sind dicker, weniger - zumindest in meiner Erfahrung.
    Das gesagt: Schönen Restsonntag und ich freu mich auf das nächste Video!

  • @silberblick6594
    @silberblick6594 Před měsícem +9

    Martin macht immer gerne Unsinn. Ich find's gut dass du darauf reagiert hast. Historische Genauigkeit ist natürlich nicht sein Ding, er entspricht eher den Normalo, der sich um Dinge kümmert die jeder kleine Junge mal ausprobieren würde. ( z. B. Was hält eine Mikrowelle aus, Glühbirne, Alu,Handy...)

    • @Boehjaner
      @Boehjaner Před měsícem +1

      was hält so ein Bunker aus ..
      haste Spaß?Mattin🤨
      Ja!😄Danke
      auch ein Passierschein a38 rosa Formular😐
      nein😱wieso
      musst wohl abreißen das Ding 😯das wird nochmal teuer
      😭da steckt doch so viel Arbeit drinne und allen hats gefallen meine Video zu gucken
      ja und ..siehste jetzte😂 hab ich nochmal Spaß
      so war das damals🤔 vermutlich
      nja hatte die ehre beim Ankündigungs-video vom Abriss dabei zu sein
      mein Kollege hat den auf jeden abonniert und da Mattin schon da fast den Tränen nahe innerlich.. hab ich das nicht weiter verfolgt aber mein Kollege hats mir natürlich erzählt und war sauer ich hab mir mein Teil gedacht und ne Runde Hopfenschorle draußen am Fluss spendiert und wir haben auf den Bunker angestoßen sah nice aus die letzte Führung durch sein Projekt und dann haben wir beide über die Sachen gequatsch die wir als Kinder gebaut haben Baumhaus oder Bunker im Wald und waren uns beide einig das Mattin kann Stolz auf sich sein auch wenn es mies war am Ende
      er hat ihn gebaut das kann ihn keiner nehmen und das ist mehr als die meisten von sich behaupten können😄

    • @TimL1980
      @TimL1980 Před měsícem +2

      ist ganz witzig - und vor allem glaubt niemand mit dreistelligem IQ nach Mattins Video er wüsste jetzt was ein mittelalterliches Schwert oder die mittelalterliche Rüstung kann oder eben nicht! .... wie Du richtig schreibst: da hat ein großes Kind das zuviel Cola getrunken hat Spass und es ist unterhaltsam!

    • @Lakesh811
      @Lakesh811 Před měsícem

      ​@@TimL1980Wen juckt diese mittelalterliche scheise? Wir sind survival Zuschauer was jucken uns bei nem Schwert test wo es um Zerstörung geht um irgendwelche historische Fakten. Fuckt nicht ab ihr geeks

  • @PatRich8019
    @PatRich8019 Před měsícem +6

    Geschichtsfenster meets Survival Mattin😉 Das ich das noch erlebe. 😅

  • @XxKakashiXx
    @XxKakashiXx Před měsícem +3

    Mega 😀 ich hab mich köstlich amüsiert , freue mich schon auf die Reacts zu den nächsten Folgen 😊

  • @DxDinin
    @DxDinin Před měsícem +7

    War auf jeden Fall realistischer als eine Lanze an einem Gabelstappler.

  • @mangalores-x_x
    @mangalores-x_x Před měsícem +6

    Vielleicht zur Entgiftung mal Adam Savage (der von Mythbusters) und seine Videos, wo er sich beim Metropolitan Museum of Art's Sachen im Archiv und Werkstatt angucken durfte und bei der Ausstellung "Maximillian, Der Letzte Ritter" den Kurator interviewed hat?
    Kann natürlich mit copyright nichts sein aber Adam Savage's positive Faszination ist zumindest schon mal schön

  • @wilsusonnect795
    @wilsusonnect795 Před měsícem +2

    1:05:50
    kleiner Einschub von einem Iaidoka: beim Griff nah am Tsuba geht es nicht nur darum, näher am Schwerpunkt zu sein, sondern auch darum, dass das Tsuba selbst Stabilität bietet. Japanische Schwerter haben kein Gegengewicht am Griffende. Wenn die Hand direkten Kontakt mit dem Tsuba hat, wird ein Teil des Gewichts über das Tsuba auf die Hand verlagert.

  • @swenschroder6230
    @swenschroder6230 Před 28 dny

    Ich finde Ihre Erklärungen wirklich toll, selbst bei Mattin noch zum Mittelalter lernen zu dürfen begeistert mich sehr.

  • @BrickingSydney
    @BrickingSydney Před měsícem +2

    das fände ich der hammer Mattin mit dir beim acting mit anständiger ausrüstung jo

  • @Josef2820
    @Josef2820 Před měsícem +7

    Die Stelle mit dem "Katanananana" und dem modernen Gefechtspanzer hat mich absolut aus den Latschen gehauen 😂😂😂 ich habe selten so gelacht

    • @taka7369
      @taka7369 Před měsícem

      So ähnlich wie mit "Pumpguns", die können auch Flugzeugträger versenken.

  • @OrandiLocus
    @OrandiLocus Před 27 dny

    Ich liebe Survival-Mattin und ich liebe dich! Was für eine tolle Reaction! Was du machst, ist wirklich eine REAKTION, weil du Ahnung von der Materie hast und das Gezeigte kommentierst. Es war ein Genuss. Vielen Dank!

  • @lucas.k6976
    @lucas.k6976 Před měsícem +20

    War schon gut im Stream.
    Hoffe Martin reagiert darauf

  • @christiangruenwied3780
    @christiangruenwied3780 Před měsícem +3

    Wir lernen: Eine schlechte Rüstung schützt immer noch, aber eine schlechte Waffe ist schlecht.

  • @Amazeran
    @Amazeran Před měsícem +2

    Lieber Andrej, in der Schule und im Studium hatte ich auch die Schreibkerbe am Finger. Und heute noch ist die Haut da anders, obwohl ich kaum noch schreibe. Mattin habe ich zu Beginn für einen hirnlosen Lachsack gehalten, der Kompetetenz mit manischer Fröhlichkeit kompensieren will. Aber der Mann hat was. Und ich habe nicht den Eindruck, dass das Narrativ von vornherein feststand, wie so oft. Ich müsste mir mal was zu einem Thema anschauen, von dem ich keine Ahnung habe, ich glaube, das könnte mir gefallen.
    Btw, ich hab das SM-Schwein gefeiert, damit hätte der Erlkönig keine Chance gehabt.

  • @AnjaDittmann
    @AnjaDittmann Před měsícem +7

    Srandmatten Rocko-san 1:11:25 ist göttlich und nach dem Test auch furchterregend.

  • @25provo
    @25provo Před měsícem +9

    "Ich werde es bestimmt nicht gerade biegen! Am Ende bricht es noch und fliegt mir in die Fresse!" Ein paar Minuten später, macht er es doch ...

    • @einwitzigenname585
      @einwitzigenname585 Před měsícem +1

      So ist er eben.

    • @b.oppermann1212
      @b.oppermann1212 Před 29 dny

      das ist eben Mattin, aber er hat danach nur noch zugeschlagen wie ein weichei, daran kann man sehen das er echt Schiss hatte.

  • @gerdgalonska9738
    @gerdgalonska9738 Před měsícem +5

    Man mus ihm aber lassen und da hat er vielen Dokuleuten was vor aus, wo man ja eigendlich meinen müste das die das gelernt haben, dass Matti aus den "Versuchen" lernt und nicht trotz grade erbrachtem Gegenbeweis an seiner Ausgangshypotese fest hällt.

  • @Hollyx93
    @Hollyx93 Před měsícem +2

    Road to 100k Andrej ! =) . Mal wieder alles sehr schön und sachlich erklärt. Danke dir.

  • @HerrBrisby
    @HerrBrisby Před měsícem +6

    Wenn die Zombie-Apokalypse kommen sollte, werde ich mir eine Rüstung aus Strandmatten bauen und werde unbesiegbar sein.

  • @arkainesordid
    @arkainesordid Před měsícem +2

    7:42 Oh mein Gott, ich freu mich jetzt schon dadrauf wie der die Strandmatte mit dem Schwert bearbeiten wird ... wird sicher sehr gut.
    23:00 Ja ... so hatte ich mir das vorgestellt.
    26:48 Hat Andrej da grade Hoschi gesagt? "Bunt ist das Dasein und Granatenstark."
    43:04 Oh mien Gott, ich hab da auch einen Eindellung am Mittelfinger. (Offensichtlich zum ersten mal hingeschaut.)
    Also ich schau mir gerne noch mehr davon an, vorallem weil Mattin noch dazu lernen kann, das gefällt mir.

  • @aglarion9011
    @aglarion9011 Před měsícem +4

    Frage mich ja, ob Maddin solche Reaktionen zu seinen Videos anschaut^^

    • @danielschoer7206
      @danielschoer7206 Před měsícem +1

      Ich hoffe es. Aber ich fürchte, ihm wird die Zeit dazu fehlen bzw. die Reaktion von Andrej gar nicht finden 🧐

  • @ryap8947
    @ryap8947 Před měsícem

    Sehr amüsant, ganz besonders wegen Deiner Einordnung! Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen Deiner Reaktion auf seine Tests!

  • @Vanhenrik
    @Vanhenrik Před měsícem +1

    So mal eben in seinem Link nach dem Katana aus dem Video geschaut:
    „Bei diesem Katana handelt es sich um eine dekorative Interpretation des Schwerts, das Tanjiro Kamado im Anime Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba mit sich führt.“
    Knapp 70 €. Der gleiche Shop hat auch welche für über 2000 €, dafür hat das Budget wohl nicht gereicht ^^

  • @MrRautaxe
    @MrRautaxe Před 28 dny

    Respekt, ich hatte befürchtet, dass du die ganze Zeit verzweifelt vor dem Video sitzt, aber du hast es richtige gemacht: Mattins Tests sind in erster Linie pure Unterhaltung. Danke für Deine wunderbare Reaktion.

  • @edelweiss-
    @edelweiss- Před měsícem +8

    9:00 Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass diese Nieten an der Brust unfassbar nachteilig wären 😂. Denn sie erzeugen genau die gegenteilige Wirkung eines konvexen Brustpanzers. Ein Dolch oder Pfeil würde doch am Rand der Niete sogar durch Niete und Rand "geleitet" werden und wahrscheinlich sogar "eher" die Rüstung penetrieren 😂😂

    • @edelweiss-
      @edelweiss- Před měsícem +1

      Also sozusagen in die Schwachstelle abgeprallt werden, anstatt von ihr weg hahahaha

  • @TheDamokles
    @TheDamokles Před měsícem +2

    Eine Rolle aus 2 Strandmatten 12 Stunden gewässert funktioniert passabel, bietet aber ohne Kern aus 15 mm Haselrute o.Ä. einem stattlichen Einhandschwert zu wenig Widerstand. Beim ersten Cut mit dem Albion Ulvbane hatte ich jedenfalls den Overswing of doom....

  • @wohnzimmeraquarium4174
    @wohnzimmeraquarium4174 Před měsícem +4

    Frag Mattin mal nach einem Austausch der Information an. Vielleicht spielt er mit. 😁
    Ganz tolles Video 👍👍

    • @Boehjaner
      @Boehjaner Před měsícem +1

      Mattin auf jeden Fall
      der ist ne Frohnatur und ein Macher nicht so sehr der Theoretiker
      wäre wohl eine Win Win Situation da wohl eher das einfache Volk seine Videos schaut die das allgemeine Bild vom Mittelalter gefressen haben, woher soll man es auch wissen aus der Schule😄 deutschen Bildungsfernsehen?
      Öffentlich rechtlicher Bildungsauftrag☝
      🤣immer wieder ein Brüller😂🍻
      ja es wäre wohl gut
      aber man musste das halt auch gut planen damit es beiden Zuschauerlagern gerecht wird
      aber die Gemeinsame Schnittmenge ist bestimmt da

  • @bitteanklopfen
    @bitteanklopfen Před měsícem +2

    ich habe bereits den Livestream gesehen, muss aber hier nochmal reinkommen, um das wilde Thumbnail zu loben!

  • @tubekulose
    @tubekulose Před měsícem +2

    Die Abenteuer mit dem Katana waren kabarettreif. 🤣🤣🤣

  • @glenzi7473
    @glenzi7473 Před měsícem +1

    Das schöne an Andres Videos ist, ich kann schon ab Sekunde 1 einen Like geben, weil ich eh weiß, dass es mir gefallen wird!

  • @holgersurray
    @holgersurray Před měsícem +9

    Tja, dieses Katana ist halt das Schwert mit dem man um die Ecke schlagen kann ... ;-)

  • @christianhanraths6400
    @christianhanraths6400 Před měsícem +4

    Hey andre...kannste mir sagen was das für ein lied ist im vorspann...ansonsten überhaubt wer solche musik veröffentlicht???
    Danke im voraus!!

  • @Mr.Cucumba
    @Mr.Cucumba Před 8 dny

    ❤lichen Glückwunsch zu 100k Abonnenten. Top content. Danke!

  • @grimorheartgrimorie5563
    @grimorheartgrimorie5563 Před měsícem +2

    Achja so bin ich auch Anfangs an Klingen rangegangen. 1 Katana und 1 Naginata bei Swords & More gekauft. Extra nachgefragt ob die für Schaukampf geeignet sind.
    Ende vom Lied war das bei beiden der Griff ohne Kontakt mit irgendwas gebrochen ist. Bei der Naginata ist obendrein die Hirumaki einfach abgeflogen, ist ne massive Eisenspitze, die hät sonstwen treffen können.
    Bei den Shops muss man echt aufpassen, die Beratung ist da teilweise grob Fahrlässig.

  • @pavelhaftewelt4797
    @pavelhaftewelt4797 Před měsícem +1

    Ich habe gehofft, dass Sie eine Reaktion zu diesem Video von Survival Mattin machen :)
    Danke sehr dafür!

  • @_Super_Freak_
    @_Super_Freak_ Před měsícem +3

    Das sind ja niedliche Nahtauftrenner. Lustig mit anzusehen. 😄

  • @dr.sommercamp3435
    @dr.sommercamp3435 Před měsícem +2

    Ach, ja Mytholon, der Mittelalter C&A!😂

  • @marceljerrentrup3593
    @marceljerrentrup3593 Před 12 dny

    Es ist Juni und ich sehe: 100.000 Abonnenten.. Herzlich Glückwunsch Andre! 👍

  • @Jwd33
    @Jwd33 Před měsícem +2

    Mattin ist schon cool, was der alles Testet ohne wirkliche Ahnung zu haben finde ich voll lustig!

  • @77Blacki1988
    @77Blacki1988 Před měsícem

    Komme aus dem Reenactment, bin aber ein riesiger Martin Fan. Kein Genie, aber Entertainment hoch 10!
    Klasse Reaction bin schon nach 10 Minuten drin😂 😂 vielleicht wirklich mal eine kombi zusammen mit Mattin und Geschichtsfenster machen ❤

  • @reinhardbien
    @reinhardbien Před měsícem +5

    Mattin und sein Content darf man nicht ganz ernst nehmen, macht er selbst auch nicht...

  • @JockevanHelgen
    @JockevanHelgen Před měsícem +4

    Hab Mattin mal aufs Video aufmerksam gemacht, fänds super wenn ihr gemeinsam was macht.

  • @gcbrain2933
    @gcbrain2933 Před měsícem +2

    Solche Mittelaltervideos können einem auch schreckliche Dinge antun 😅

  • @sinjaja5836
    @sinjaja5836 Před měsícem +4

    Ja, hab auch so eine Kerbe an der Hand 😆 Mattin ist nicht so mein Fall, aber dieses Video ist gar nicht schlecht. Gut für dich, dass du nicht sterben musstest, Andrej 👍🏻 Edit: Tipper

  • @Philtopy
    @Philtopy Před měsícem +3

    „Mytholon ist nicht ganz so historisch.“ boah da hast du dich aber politisch korrekt ausgedrückt xD
    Mytholon (in der Szene auch oft Mülltolon genannt) ist ein Larp Shop. Nichts, was sie verkaufen ist historisch, sondern höchstens historisch inspiriert.
    Ihre Markenzeichen sind „grob“ und „günstig“ und wenn man dort bestellt gibt es eine gute Chance von Produktionsfehlern. Man kann dort viele tolle Sachen finden, aber eben nur für Larp. Der Support ist auch sehr gut und macht selten mucken, wenn etwas nicht passt. Sie sind nicht schlecht. Aber auch nicht gut. Einfach nur die erste Anlaufstelle für eine Basic Larp-Ausrüstung.

  • @Psyfreddy_Quantenfreddy

    Schön mal was von jemand dazu zu hören der wirklich Ahnung hat👍 ... da Mattin ja immer als Leihe testet, ist der Gebrauch natürlich nicht wie man sie eigentlich gebrauchen würde... aber ich muss sagen die richtig guten Tests waren die letzten 2 von den 4 oder5 die er gemacht hat... wobei mir das Gladiator Schwert am besten gefiel ... DAS IST RICHTIG ÜBEL sieht dazu noch sehr gut aus und ist nicht klein zu bekommen...

  • @BillyBumbler-jn2nx
    @BillyBumbler-jn2nx Před měsícem +1

    Würden Sie bitte mal was über Hofnarren machen.

  • @SchnauzbaertigerKanisterkopf
    @SchnauzbaertigerKanisterkopf Před měsícem +1

    5:11 kurze Anmerkung zum Entermesser als klassische Piratenwaffe für Kampf auf engem Raum: Ebenfalls maßlos übertrieben was die Bedeutung angeht. Die mit Abstand wichtigste Waffe war die Muskete (wenig überraschendum 1700).
    Die charakteristische Waffe - die man im goldenen Zeitalter mit Piraten verbunden hat - war hingegen die Pistole, die man gerne als Prunkwaffe an einer Seidenschärpe getragen hat.

  • @AlbertosSchweizerus-jn8hx
    @AlbertosSchweizerus-jn8hx Před měsícem

    Deine Beurteilungen sind einfach zu gut. Ich feier dich! 🎉😊

  • @heiterkiter
    @heiterkiter Před měsícem +2

    Die Szene bei 1:08 ist großartig!! 🤣🤣🤣 Aber warum hält er das Katana überhaupt mit der linken Hand an der Tsuba? Er ist doch Rechtshänder..(?) Er greift da von links über den rechten Arm, so als würde ein Linkshänder einen Hieb von Rechts schlagen.. ..also, mal ganz abgesehen von der Qualität des Schwerts, mit dieser Griffhaltung wird das als Rechtshänder auch echt schwierig, dabei nicht zu verkanten. Wenn es noch eine Folge mit einem langen Schwert gibt, hoffe ich sehr, dass Mattin das bemerkt und korrigiert. Ansonsten wird das Resultat vermutlich wenig berauschend. Wie dem auch sein, ein seeehhr unterhaltsames Video! 😄 Und wirklich gar nicht so schlecht!

  • @mikeduffy7572
    @mikeduffy7572 Před měsícem +1

    Tolle Reaktion auf Martin👍🏼👍🏼👍🏼

  • @NiandoBG
    @NiandoBG Před 29 dny +1

    He,he demnächst gibt es eine neue Rüstungsart in Rollenspielen. Strandmatten-Rüstungen! Resistenz gegen Schnittwaffen und Immun gegen Katanas 😂

  • @Odinssohn111
    @Odinssohn111 Před měsícem +2

    Da muss ich den Historiker in 2 Punkten korregieren. Das Katana stammt nicht aus Walking Death sondern aus einer japanischen Anime-Serie. Punkz 2) Original Katanas verbogen sich sehr wohl, es gibt Berichte und Zeichnungen aus dem alten Japan wo berichtet bzw gezeigt wird wie Samurai ihre verbogenen und schartigen Schwerter auf dem Boden aufsetzten und mit dem Fuss wieder gerade bogen. Ich empfehle den Vergleich an zu sehn in dem der Schwertschmied Stefan Roth gemacht hat. Dafür fertigte er ein Katana und ein Langschwert nach den jeweiligen Fertigungsmethoden ihrer Herkunftsländer und machte realistischere Vergleichstests.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Před měsícem +6

      Aussage, das dieses Katana aus Walking Dead stammt, habe ich dem Video entnommen, denn da wird das gesagt. Mehr Infos hatte ich nicht.
      Was die historischen Katana angeht, schauen Sie sich den Vergleich der Waffen von Stefan Roth bitte nochmal an, denn gerade der würde der Aussage das sich historische Katana einfach verbiegen widersprechen. Wie gesagt sind historische Katana aus mehreren Stahlsorten zusammengesetzt, mit einem weicheren Klingenrücken und einer härteren Schneide. Im Video von Stefan Roth sieht man, dass die harte Schneidlage bricht und sich dann erst der Klingenrücken verbiegt. Das ist eben ein Sonderfall durch den Schlag auf eine harte Klinge, genau das wird mit solchen Waffen aber vermieden. Sicher wird es ähnliche Fälle gegeben haben, aber der Unterschied zwischen dem völlig ungehärteten Dekoschwert und einem historischen Katana ist immer noch riesig.
      Sonst würde man ja auch keine Schnittests damit machen können.

  • @peternaumann777
    @peternaumann777 Před měsícem +3

    Das Katanaähnliche "Filmschwert" ist wahscheinlich wohl eher ein Dekogegenstand und nicht für Gebrauch gemacht...

  • @matthiasulrich1900
    @matthiasulrich1900 Před 10 dny

    Kein schlechtes Video. Unterhaltsam. Der Test mit dem Katana 😂😂😂 Ich schmeiß mich weg.

  • @swenschroder6230
    @swenschroder6230 Před 28 dny

    Bitte bring Mattin mal getreue Waffen und Rüstungen zum Testen vorbei. Mit deiner Anleitung wird das dann definitiv Geschichte/Historie zum Anfassen. 😊😊😊

  • @karinmuster2371
    @karinmuster2371 Před měsícem +1

    Hammer Cool 😂 wunderbar... gerne wieder...

  • @Zamaar_random
    @Zamaar_random Před měsícem +4

    Einfach herrlich 😂

  • @runkelpokk9
    @runkelpokk9 Před měsícem +2

    21:40 der Schittest muss aber auch mit ner Schaufel durchgeführt werden

  • @bomuller4222
    @bomuller4222 Před měsícem +2

    26:57 gibt ja nette Tests von Stefan Roth zwischen europäischen und japanischen Schwertern.

  • @Chris.G.W
    @Chris.G.W Před měsícem +3

    Das Like gibt es nur für deine kommende Test Idee ❤ . Hoffentlich kommen da dann viele Realistische Tests 😊

    • @Chris.G.W
      @Chris.G.W Před měsícem

      Und du dann bitte in passender Kleidung 😅

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 Před měsícem +5

    Lieber Andrej, tolles Video. Und Du machst es diplomatisch großartig, dass Du mit dem jungen, an Historie interessierten Mann freundlich umgehst. Ich will ihm auch nichts Böses und bin kein historischer Darsteller. Aber mich nervt die schleichende Geschichtsverfälschung - ob beabsichtigt oder nicht. Meine Teenie-Töchter lieben das pseudo-historische Liebes-Serien-Drama "Bridgerton" (Netflix"). Ich musste die ersten Teile mitgucken. Als eine der Darstellerinnen mit einem Freund alleine (?) eine Zigarette rauchte, merkte ich an, dass es die 1813 noch nicht gab. Bei der Frage, warum es in England "schwarze" Lords (Hautfarbe, nicht Star Wars) gab und nicht in Deutschland (Deutschland 1813? Deutsches Reich?) und warum schon gar nicht in Amerika (offiziell wurde die Sklaverei m. E. 1865 abgeschafft), war ich in Erklärungsnot, weil die Damen keine mehrstündige Unterbrechung ihrer Serie wünschten. Himmel! Bin für Geschichtspflichtunterricht. Das ist eindeutig wichtiger als Mathe im Abi - wenn man langfristig und gesellschaftspolitisch denkt. Sonst wird das Watt in Zeiten der Energiewende zur Angelegenheit der Ostfriesen. Danke für Deine Videos, liebe Grüße cd

  • @2MMWW
    @2MMWW Před měsícem +3

    Durchaus sehens- und empfehlenswert :
    Trotz Infotainmentcharakter nimmt man als Zuseher doch einiges mit. Die ab und zu mangelnde Professionalität führt zu überraschenden Erkenntnissen. Viele hochwissenschaftliche Filme bringen weniger Erkenntnisse......

  • @derabt2020
    @derabt2020 Před měsícem +3

    Bei Mattin steht eines im Vordergrund: Spass an der Sache. Have Fun mit dem Video. So muss man es sehen. Mattin testet einfach gerne Dinge aus diversen Genres. Seine Tests sind stets interessant anzuschauen, oft bzw. Meist auch lustig. Es gibt den Survival Mattin Kanal und den Mattin Kanal. Der Mattin Kanal ist die Spuelwiese für ihn ohne Genrebeschränkung. Nie würde er sagen, dass das was er macht wissenschaftliche Belege für irgendetwas hergibt. Er testet wie er denkt, woe ihn es interessiert ;-) es ist stets unterhaltsam. Ein bißchen wie Mythbusters, nur eben Mattin like. Mattin ist für sich eine eigene Kategorie. Er verkleidet sich manchmal gerne. Hat da aber bestimmt keine historischen Auftrag im Kopf für Authentizität. Die Followeranzahl beweisst: so einen Mattin braucht die Welt. Einige Dinge kann man aus den Videos ziehen, andere wieder nicht. Alles nicht so ernst nehmen, einfach genießen, dass es ihn gibt und uns unterhält. Dass im Sideeffekt manchmal empirische Daten herauskommen, ist mehr Zufall. ;-)