Raubkopierer C64 / Amiga - Interview mit Headbanger und Dynamic Duo - Aktuelle Stunde vom 20.08.1986

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 09. 2014
  • Deutschland (1986) wird aufmerksam - Raubkopierer erobern den Markt.
    Interview mit Dynamic Duo
    Interview mit Headbanger
    Interview mit Raubkopieren
    Interview mit Hans Joachim Krusche / Ariola Soft
    Interview mit Michael Aust / Ariola Soft
    Done by Rudi of SSr / Vision Factory
    Re-Upload for Backup!!!!
  • Hudba

Komentáře • 945

  • @rocksteady140
    @rocksteady140 Před 3 měsíci +357

    Mir war damals als neunjähriger gar nicht bewusst das es überhaupt so etwas wie Originalspiele gibt 😂

  • @kha6905
    @kha6905 Před 2 měsíci +31

    die Größte Herausforderung für mich damals, die 10er Box 3.5 Leer-Disketten zu finanzieren.

    • @yakuzalegends
      @yakuzalegends Před 2 měsíci

      Ja die Spiele dann kopieren und weiter verkaufen. So hat man das früher gemacht.

    • @lastannahme
      @lastannahme Před měsícem +1

      Oma hat das klar gemacht.

    • @andreasmatthies5517
      @andreasmatthies5517 Před 12 dny

      3,5" Disketten... was bist du denn für'n junger Hüpfer 😅

  • @frankg4726
    @frankg4726 Před 3 měsíci +62

    Ach war das eine schöne Zeit. Zum Kumpel gegangen, mit einer Box leeren Diskette und voll wieder nach Hause, dank X-Copy für den Amiga.🤣🤣🤣🤣🤣

  • @frydaynightlive
    @frydaynightlive Před 3 měsíci +193

    C64, Amiga....das waren noch Zeiten, als 98% jeder Sammlung aus Raubkopien bestand :D

    • @BioHazZzardZero
      @BioHazZzardZero Před 3 měsíci +7

      99%+ 😀

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna Před 3 měsíci +11

      100%. Ein Originalspiel hatte für den C64 nie 😁

    • @omgkong777
      @omgkong777 Před 3 měsíci +5

      so ne Handvoll Originale, einige aus der Angebotsecke, mussten schon sein :-)

    • @BioHazZzardZero
      @BioHazZzardZero Před 3 měsíci +1

      @@omgkong777 Amiga hab ich mit 5-6 Jahren angefangen mit meinem Vater zu spielen, da war noch nicht viel mit einkaufen gehen da gab es glaub ich noch nicht mal Taschengeld 😀

    • @Steinchenkleber
      @Steinchenkleber Před 3 měsíci +3

      Ich hatte mir damals über einen Sport Kumpel Zahlreiche Disketten mit Raubkopien besorgt. Auf den PC mit Floppy musste ich dann bis Weihnachten warten , Nicht ein einziges Game im Laden gekauft . 4 Disketten Boxen hatte ich voller Nashua Disketten.

  • @lassmirandadennsiewillja3943
    @lassmirandadennsiewillja3943 Před 3 měsíci +399

    Gut das die Polizei auch seinen Monitor mitgenommen hat. Darauf sind die meisten Beweise

  • @holgerwittenberg22
    @holgerwittenberg22 Před 3 měsíci +27

    Durch die Raubkopien waren die Computer so erfolgreich. ansonsten hätte sich das ja keiner Leisten können.

    • @vomm
      @vomm Před měsícem +2

      So sieht's aus. Durch Raubkopien wurden Spiele und vorallem Firmen überhaupt erst bekannt und die Gaming-Kultur ist erst dadurch überhaupt groß geworden. Diese dämliche Behauptung, dass jede Raubkopie ein Schaden verursacht ist so unfassbar beknackt aber hat bis heute überlebt.

    • @gaynzz6841
      @gaynzz6841 Před 28 dny +1

      @@vomm "Raubkopie" das Wort ist schon hirnrissig

  • @michelloenneberger8146
    @michelloenneberger8146 Před rokem +174

    "...und wo haben die Jungs das gelernt: in der Schule..." muaaahhhhaaa. Köstlich dieser Abschluss.

    • @bitti1975
      @bitti1975 Před 3 měsíci +8

      Ich schreibe sonst nie LOL, weil ich's als hyperbolisch empfinde. Aber in diesem Fall stimmts einfach!

    • @thinkandmove479
      @thinkandmove479 Před 3 měsíci +16

      Moderatoren sind halt echt Hardcore: Einfach mal eine Meinung rausgehauen, auch wenn 0 Ahnung vorhanden ist.
      6510-Assembler in der Schule... BUAAAAHAAAAHaaaaaaa

    • @cathydowns5442
      @cathydowns5442 Před 3 měsíci

      Was für eine dumme Schnecke! Einfach oberpeinlich diese Trulla...

    • @DarkMatterGold1210
      @DarkMatterGold1210 Před 3 měsíci +14

      ​@@thinkandmove479besser einfach was raushauen als wie heute wo man gar nichts mehr sagen darf ohne an den Pranger gestellt zu werden

    • @thinkandmove479
      @thinkandmove479 Před 3 měsíci

      @@DarkMatterGold1210 Hier geht es nicht darum, dass es politisch unkorrekt wäre, wenn die Kids das in der Schule gelernt hätten. Es geht darum, dass es inhaltich schlicht Dummfug ist. Es ist so, wie wenn ich als Moderator zum Ende des Wetterberichts sagen würde: "Der Sommer fällt also voll ins Wasser. Naja, dann geht es wenigstens den Sonnenblumen gut!" OK, als sarkastischer Brüller geht das vielleicht, aber als ernstgemeinte Schlussfolgerung? Nein Danke.

  • @walterwhite143
    @walterwhite143 Před 3 měsíci +16

    Bin den Kameraden dankbar. Hab damals mehrere Hundert Games gehabt, ohne einen Pfennig zu bezahlen.

  • @U-Fluk3
    @U-Fluk3 Před 3 měsíci +10

    Dynamic Duo! Von euch hatte ich eine Menge Zeug. :-) Mensch, ist das lange her....

  • @bananekrumm
    @bananekrumm Před 3 měsíci +40

    Meine Mutter wurde damals wegen der Crackerei festgehalten und vernommen. Sie musste die Sachen von der Postlagerkarte abholen und wurde buchstäblich festgenommen. Das war 1986
    Dann Durchsuchung. Der Haussegen hing schief.
    Mein Bruder musste Sozialstunden dafür ableisten und Möbel reparieren 🤣
    Die programmierten Intros sind hier heute noch auf CZcams zu finden. Mega Zeit

    • @staycurious0815
      @staycurious0815 Před 2 měsíci +2

      Schön, dass es auch andere Mädels in den 80ern gab, die nen Computer hatten. Was hätte aus uns werden können, wären wir gefördert worden. Meine Eltern ging es aber meilenweit am Allerwertesten vorbei, dass ich ein Faible für Technik hatte. Den Fischertechnik-Baukasten von meinem Bruder zog ich nur heimlich unter seinem Bett heraus, wenn er nicht da war.

    • @johndoe4314
      @johndoe4314 Před 2 měsíci +5

      Wie kommst du darauf dass die Banane weiblich ist?

    • @bananekrumm
      @bananekrumm Před 2 měsíci

      Banane ist männlich

  • @flyingpenguin6671
    @flyingpenguin6671 Před 3 měsíci +38

    Dynamic Duo...geil. An die kann ich micht tatsächlich noch erinnern.

    • @marcel_2cv
      @marcel_2cv Před 3 měsíci +4

      Jau, da hat bei mir auch sofort was geklingelt.

    • @M.I.F..
      @M.I.F.. Před 2 měsíci +1

      Auf jeden! Greetings & THX! L.U.I

    • @interiorsky7750
      @interiorsky7750 Před 2 měsíci +2

      Was die wohl heute machen?

    • @marcel_2cv
      @marcel_2cv Před 2 měsíci +1

      @@interiorsky7750 irgendwas mit Medien vermutlich 😀

    • @M.I.F..
      @M.I.F.. Před 2 měsíci +1

      @@marcel_2cv 😂👍🏼

  • @axlnaut6656
    @axlnaut6656 Před 3 měsíci +123

    Wie man sie "völlig" unkenntlich gemacht hat im "Cracker Keller" :)

    • @tobiasxxx1742
      @tobiasxxx1742 Před 3 měsíci +4

      lol

    • @OnyxSoul
      @OnyxSoul Před 3 měsíci +1

      Zudem wette ich, wenn du die Aufnahme in z.b. Davinci Resolve schmeisst, kannst du sie erheblich aufhellen und erkenntlich machen.
      Hat mich schon öfters überrascht, selbst wenn man teils gar nichts erkennt auf dem Video..

    • @MuellersMuskatnuss
      @MuellersMuskatnuss Před 3 měsíci +1

      Heute heißt es Crack-Höhle und die Leute tragen freiwillig Masken :D

    • @christianhammer5824
      @christianhammer5824 Před 2 měsíci +1

      In dem Keller war ich sogar mal. Aber da hat der Hans Jürgen schon seine Firma gehabt und dort Videospiele verkauft. Wenn man bedenkt, dass er die Videospielescene mit aufgebaut hat. Schade das er gestorben ist.

  • @ChristianSchwarz71
    @ChristianSchwarz71 Před 2 měsíci +5

    Das ist das "Dynamic Duo" ? Wahnsinn :-) Beste Grüße !!!

  • @Dunnerkeil
    @Dunnerkeil Před 3 měsíci +94

    Kann man keinem erzählen, aber meine kriminelle Höchstphase hatte ich vor 40 Jahren auf dem Grundschulhof mit solcher Ware in der Scoutkiste auf dem Rücken. 😆

    • @AncapDude
      @AncapDude Před 3 měsíci +4

      Yes, immer zum halben Preis weiterverkauft war bei uns die Regel.

    • @nuschelbacke3991
      @nuschelbacke3991 Před 3 měsíci +2

      Anzeige ist raus 😡

    • @d.b.2479
      @d.b.2479 Před 3 měsíci +8

      ​@@nuschelbacke3991 Selbst Totschlag wäre inzwischen verjährt🤭

    • @nuschelbacke3991
      @nuschelbacke3991 Před 3 měsíci +12

      @@d.b.2479
      Die Inserate in der C64er war das Darknet der 80iger 😜

    • @Anzeigenhauptmeister-666
      @Anzeigenhauptmeister-666 Před 3 měsíci +4

      ich war eher der Drogentyp

  • @budel1990
    @budel1990 Před 3 měsíci +59

    Hallo Dynamic-Duo. Vielen Dank für den Burst Nibbler. 😁

    • @tobiasxxx1742
      @tobiasxxx1742 Před 3 měsíci +7

      Ach du meine Fres.. der Burst Nibbler... jetzt kommen echt Erinnerungen hoch 🥲
      Wer kennts noch "Press play on tape" ? 🤭

    • @void1968able
      @void1968able Před měsícem +2

      @@tobiasxxx1742 Natürlich, und Turbo Tape....

    • @tobiasxxx1742
      @tobiasxxx1742 Před měsícem

      @@void1968able Hatte nen Doppelkassettendeck, wo ich die Games kopiert habe...wasn Sch... aber war eine geile Zeit!

  • @Polarforscher666
    @Polarforscher666 Před 3 měsíci +421

    Die Annahme, dass jedes kopierte Spiel gekauft wird, ist komplett falsch. Die meisten Kopien gingen an Schüler, die mit ihrem Taschengeld die originale nie gekauft hätten.

    • @Rocker-kr9nu
      @Rocker-kr9nu Před 3 měsíci +53

      Ja, das stimmt, fand das auch bescheuert bei Ghostbusters von 20 Millionen DM verlust zu sprechen, da nie und nimmer jeder das Spiel gekauft hätte, der eine Kopie davon hatte.

    • @der_jonny
      @der_jonny Před 3 měsíci +25

      Sehe ich genau so. Als Schüler hatte ich damals nicht die 60 DM für ein neues Computerspiel. Mich dann als potentiellen Kunden zu zählen, der (wenn es die Kopie nicht gegeben hätte) zum Original gegriffen hätte arg betriebswirtschaftlich geschönt - ich hätte es mir einfach nicht gekauft. In Zeiten des Internets hat dieses Thema natürlich eine neue Qualität und fällt nicht unter "Gefallen unter Freunden".

    • @moldythoughts4765
      @moldythoughts4765 Před 3 měsíci +7

      Ein Kumpel und ich legten damals Geld zusammen, um Flashback zu kaufen...

    • @Rocker-kr9nu
      @Rocker-kr9nu Před 3 měsíci +15

      @@der_jonny Ich hatte meinen C64 erst ab 1990 (Ostkind ;-), habe mir aber ab und an ein Spiel gekauft wenn es reduziert war, oder eine Spielesammlung. Man brauchte schließlich ab und an neue Games zum tauschen ;-). Bei mir stand mal ein über 70 Jähriger Mann vor der Tür um mit mir Spiele zu tauschen. Selbst meine Info & Technik Lehrer haben mit uns fleisig kopiert und getauscht.

    • @He-Man_Master_of_the_Universe
      @He-Man_Master_of_the_Universe Před 3 měsíci +6

      @@Rocker-kr9nuWir hatten in den 90er einen Computerraum, der C64 war da natürlich schon veraltet aber sehr viele hatten den halt noch und spielten auch immer noch damit, Amiga500 und Mega Drive waren da auch noch nicht lange auf den Markt (kamen ja 1989 und 1990/1991 waren die noch verhältnismaßig neu und teuer). Neben 8 oder 9 C64 gab es noch ganze zwei Amiga500. Der Computerlehrer wie wir ihn nannten hat mit uns oft Spiele für diese Systeme getauscht, teils für sich selber, teils für seinen Sohn und wir bekamen so auch regelmäßig neue Spiele (also eimal in der Woche war dieser raum für uns Schüler offenstehend). Ich bekam darüber auch Spiele wie River Raid, Gorillaz, International Karate, Hexenküche, Commando, He-Man: Masters of the Universe, Goonies, Bruce Lee, Beachhead und weitere. Originale hatte ich auch, die habe ich auch heute noch, zum Beispiel Uridium aber für das Spiel habe ich auch mehrere Monate sparen müssen, so übig war mein Taschengeld nicht und das war damals bei den meisten anderen Schülern nicht anders. 50€ Taschengeld (Immerhin fast 100DM) in der Woche wie das manche Jugendlichen heute verlangen war damals utopisch, über 5DM (keine 2,50€) die Woche wären die meisten schon glücklich gewesen, für mich wäre das schon ein kleines Vermögen gewesen.

  • @ren_dhark
    @ren_dhark Před 3 měsíci +19

    Vielen lieben Dank an dieser Stelle Quartex! Ohne dich wäre meine Jugend nur halb so schön gewesen!

  • @zuzanadrabinova4861
    @zuzanadrabinova4861 Před 3 měsíci +100

    Eaglesoft...Skid Row...und alles ohne Internet! Was für eine tolle Zeit!

    • @ShadowAngel606
      @ShadowAngel606 Před 3 měsíci +3

      Internet gab es damals schon und jede dieser Crackergruppen hatte eine BBS. Genau darüber wurde das Zeug schließlich verteilt.

    • @zuzanadrabinova4861
      @zuzanadrabinova4861 Před 3 měsíci +8

      Äh...nein. Damals funktionierte das bei uns anders. Wir hatten jemanden im Vertrieb. Der hat die Software Freitags mitgebracht, 2 Mann, die Maschinensprache konnten, haben die Sachen gecrackt, und der Rest hat kopiert. Eine weitere Möglichkeit war, die Sachen über PLK (Postlagerkarte) bei Verteilern zu bestellen. Das haben wir aber nie gemacht.

    • @DarkMatterGold1210
      @DarkMatterGold1210 Před 3 měsíci

      ​@@zuzanadrabinova4861ja bei euch vielleicht andere waren halt schon Fortschrittlicher

    • @zuzanadrabinova4861
      @zuzanadrabinova4861 Před 3 měsíci +8

      1986 mit Internet zu arbeiten... nein. Ich glaub, die Telefonrechnung hätte den Rahmen erheblich gesprengt. Wir haben übrigens auch keine Software verkauft. Wenn wir erfahren haben, dass einer unserer "Kunden" das gemacht hat, hat der nichts mehr bekommen. Es ging um die Ehre.

    • @jimmyboy2778
      @jimmyboy2778 Před 3 měsíci +1

      @@zuzanadrabinova4861 nice :) da gabs sogar telefonnummern und postanschriften. Das war geil. ich vermisse die Amiga Zeiten.

  • @dizphunkt
    @dizphunkt Před 2 lety +59

    RIP HJG :-/ Wir kannten uns nicht, aber eure Intros und Cracks haben mich früher begeistert und sicherlich auch meinen Weg in die IT vorbereitet!

    • @saschamm4864
      @saschamm4864 Před 3 měsíci

      Wer ist/war das denn?

    • @Steuerknueppel
      @Steuerknueppel Před 3 měsíci +7

      ​@@saschamm4864 Hans-Jürgen Grahl, Executor von Dynamic Duo.

    • @ArturE86
      @ArturE86 Před 3 měsíci +2

      Bei mir genauso, bin jetzt deswegen in der IT, und das coole dabei ist mir das erst vor 2 Jahre gespürt dass ich dort anfangen soll. Bin 37 und war 10 Jahre zuerst in der elektro Branche

    • @christianhammer5824
      @christianhammer5824 Před 2 měsíci

      @@Steuerknueppel Später Dynatex eines der erfolgreichsten Videospielimporteure.

    • @Demoscene0x0801
      @Demoscene0x0801 Před 6 dny

      @@christianhammer5824 DYNAmic duo, quarTEX 👍

  • @stevens.9383
    @stevens.9383 Před 3 měsíci +159

    Das wahre Verbrechen war 59 Mark für diese Games zu verlangen.

    • @alexalex-mp1ls
      @alexalex-mp1ls Před 2 měsíci +11

      oder 140DM für den Flightsimulator... 😂

    • @Hasselroeder
      @Hasselroeder Před 2 měsíci +5

      @@alexalex-mp1ls Sah eher aus wie Grün-Blau-Simulator.^^

    • @omgkong777
      @omgkong777 Před 2 měsíci +4

      Quatsch, Arbeit darf ruhig bezahlt sein. Heute kriegt man mehr fürs Geld, weil die verkauften Stückzahlen extrem viel höher sind.

    • @tobizockt4710
      @tobizockt4710 Před 2 měsíci

      Finde die heutige Masche mit halbfertigen Spielen und dann den kostenpflichtigen DLCs noch viel krimineller. Man kauft ein Spiel, muss erstmal 10-20GB Updates laden, dann darf man um es komplett zu haben noch zu den 70-80€ Kaufpreis die DLCs mit jeweils 20€ kaufen und nicht zu vergessen die InGame Coins und den Abo Pass. Verstehe jeden der Spiele raubkopiert und Hacks benutzt um InGame Währungen zu Farmen. Teilweise zahlt man 140€ und dann monatlich nochmal, um Einheitsbrei aus der Unreal Engine zu bekommen

    • @anitachen90
      @anitachen90 Před 2 měsíci +4

      Schau dir mal heute die Preise für die Games an. Arbeit will bezahlt werden...

  • @larswagner8722
    @larswagner8722 Před 11 měsíci +72

    8:06 ich bezweifle, dass die Jungs ihre Programmierfähigkeiten in einer deutschen Schule gelernt haben

    • @theharbingerofconflation
      @theharbingerofconflation Před 3 měsíci +9

      Es wird einige Unis gegeben haben die C64 Assembly unterrichtet haben, sicherlich auch 2-3 Schulen als Wahlfach, aber in dem Alter wo es sich rechnet hat man das selbst gelernt oder sich gegenseitig beigebracht

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Před 3 měsíci +12

      Es gab AGs in den Schulen, da konnte man das schon lernen oder in Jugendfreizeitzentren, früher war da schon noch mehr geboten.

    • @theharbingerofconflation
      @theharbingerofconflation Před 3 měsíci +5

      @@vomHansDampf BASIC aber kein Assembly, wenn dann eher selten

    • @egalusmaximus9818
      @egalusmaximus9818 Před 3 měsíci +2

      Ja das stimmt, wenn dann wurde in den Schulen eher Basic, evtl. später dann Turbo Pascal und/oder GWBasic gelehrt, wo es dann so langsam losging mit PC und MS-DOS. Assembler ist sehr schwer zu erlernen, wenn dann gab es da vielleicht Kurse für diverse Oberstufen in Gymnasien.@@theharbingerofconflation

    • @KleenerBro
      @KleenerBro Před 3 měsíci +3

      Vor allem die Aussage an sich. "Ich hab da auch kein Mitleid mit den Firmen, weil wo haben die Jungs das alles gelernt? In der Schule!"
      Wtf?!

  • @oder_was
    @oder_was Před 3 měsíci +66

    Das Paradies für den Anzeigenhauptmeister.

    • @_Greenrootz_
      @_Greenrootz_ Před 3 měsíci

      Babo hauptmeister

    • @Hr.0ldenberg
      @Hr.0ldenberg Před 3 měsíci

      😅😅😅

    • @daddasdadda108
      @daddasdadda108 Před 3 měsíci

      hör auf den lauch zu erwähnen da kocht bei mir die wut über

    • @void1968able
      @void1968able Před měsícem

      der hieß früher Günter Freiherr von Gravenreuth. Nahm allerdings ein unrühmliches Ende.

    • @Demoscene0x0801
      @Demoscene0x0801 Před 6 dny

      @@void1968able Ich glaube, die wohl meist gehasste Person der 80er Jahre. Karma hat aber bei ihm zurückgeschlagen, er wurde meines Wissens wegen Betrug und Urkundenfälschung verurteilt, hat aber den Suizid vorgezogen, so kam es nicht zum Haftantritt.

  • @misterdressler9345
    @misterdressler9345 Před 10 měsíci +37

    Ich hatte damals viele Titel von Dynamic Duo. Schon interessant, die Typen mal reden zu hören. Danke für den Upload.
    Habe übrigens stellenweise gut gelacht, vor allem ganz am Ende über den blöden Kommentar von der Frau!

    • @minotaurus5639
      @minotaurus5639 Před 3 měsíci +4

      Der Kommentar der Frau zeigt gut den Prozess der Meinungsentwicklung hierzulande. Blauäugig, uninformiert, reaktionär und einfältig.

    • @CS-zn4bu
      @CS-zn4bu Před 3 měsíci

      @@minotaurus5639So ist es. Deswegen haben wir die ganzen Schlafschafe, die der Mainstream Politik unreflektiert und unhinterfragt folgen. Zum Glück dreht sich der Wind langsam und die Leute wachen auf. AWG Alles wird gut! :)

    • @alan_flynn
      @alan_flynn Před 3 měsíci +2

      @@minotaurus5639 Der Kommentar Sabine Westermann ist einfach nur lustig. Guter Humor, den du leider nicht verstehst.

    • @minotaurus5639
      @minotaurus5639 Před 3 měsíci +5

      @@alan_flynn Das hat mit Humor nichts zu tun. Das ist Etwas was du leider nie verstehen wirst.

    • @bytegamemakermagazin
      @bytegamemakermagazin Před 3 měsíci +3

      @@minotaurus5639 Der Kommentar der Frau kommt wie so oft aus der Rubrik "keine Ahnung aber viel Meinung".

  • @ronny332
    @ronny332 Před 3 měsíci +17

    Genial, dass sowas konserviert wurde. Das Geknacke hat mich nie groß gejuckt, aber die Szene die daraus entstanden ist, umso mehr. Ohne die Langeweile, dass jeder Crack quasi gleich aussah, entstanden die Intros, die später im Wettbewerb das maximale aus Geräten geholt haben. Mal von der Music und Bild Kunst abgesehen, die dabei entstanden ist. Geniale Zeit.
    Edit: erschreckend ist, dass da wirklich jemand bestätigt, den Kram verkauft zu haben. Für mich ist/war die Szene immer Non-Profit, auf Namen und Ruf ausgelegt. Doch noch was gelernt.

    • @Explosiveviolence
      @Explosiveviolence Před 3 měsíci +3

      Der Typ der das Verkauft hat nichts mit der Szene zu tun der Verkauft die Sachen an Unwissende (wie mich damals :( ) Erst über Freunde konnte man die dann selber kopieren für nix.

    • @ronny332
      @ronny332 Před 3 měsíci +3

      @@Explosiveviolence Genau, das war mir nicht bewusst. Für mich war das immer alles ein Spiel um die "Ehre" aber nie um Geld. Aber wenn da schon Connections in Software Publisher Zentralen war, dann war es wirklich ein anderer Level und absolut keine Scene.

    • @1337Shockwav3
      @1337Shockwav3 Před 3 měsíci

      Is doch bis heute so, würde die Szene so funktionieren wie immer getan wird, würden wir davon garnichts mitkriegen. Allerdings leben auch Cracker in einer kapitalistischen Welt in der eins der Krams nicht in den Schoß fällt und Repression/Verfolgung Teil der Realität ist.
      War spannend bei meinem kurzzeitigen Ausflug in "die Szene" irgendwann mal, wieviele Gesicht eins plötzlich doch von öffentlichen Plattformen kennt.

    • @void1968able
      @void1968able Před měsícem

      Ich hatte nie etwas für die Spiele bezahlt, man bekam, man gab. Und war stolz, wenn man irgendetwas als Erster hatte. Ich erinnere mich an einen Kaufhof-Angestellten, der in der Computerabteilung gearbeitet und uns bzw. Cracker in der Umgebung mit Originalen versorgt hatte. Meine Mutter hatte Angst, dass der sich an uns 15-Jährigen vergreift :D.

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos Před měsícem

      "Non-Profit" behaupten auch die Macher von NIM4K.
      Das sind alles rein altruistische Uploader, die damit keinerlei Cent verdienen.
      So als ob keiner weiß, dass die von Rapidgator für die abgerufenen Downloads ganz offiziell Provision erhalten, weil sich so mehr Nutzer Konten zulegen...

  • @DerBingoBongo
    @DerBingoBongo Před 2 lety +57

    Zum größten Teil, waren damals schon die Cracktros besser als das eigentliche Spiel. Später habe ich dann nur noch Demos gesammelt. Als ich das allererste Mal Sprachausgabe auf dem C64 hörte, nur eine Sekunde lang "Newlook" (DynamicDuo?), gefolgt von einem einfachen Scrolltext -> da war ich begeistert! ; das allererste Mal habe ich Raster Interrupt in einem Demo auf dem C64 gesehen--> der Rahmen unter/oben und seitlich "geöffnet" -> es war der Wahnsinn; das allererste Mal habe ich mehr als die eigentlichen "16 Farben" gleichzeitig auf dem C64 in einem Demo gesehen -> der Hammer; das allererste Mal habe ich mehr als 3 Stimmen gleichzeitig in einem Demo auf dem C64 gehört -> wooooww; später auf dem Amiga mehr als 4 Stimmen gleichzeitig und Voxel Space... Heute kann man sich solche Durchbrüche wahrscheinlich gar nicht mehr vorstellen.

    • @bytegamemakermagazin
      @bytegamemakermagazin Před 3 měsíci +3

      Habe die Demoszene zwar vorwiegend auf dem PC miterlebt, aber ich fühle mit Dir. Die ersten Demos, die ich sah, beeindruckten mich wesentlich mehr als die damaligen Spiele, ebenso der Sound. Demos können mit der Spieleindustrie heute natürlich nicht mehr mithalten, aber bei Intros, also 64kb und kleiner, entstehen trotzdem noch sehr beachtliche Kunstwerke.

    • @joergfuchs8130
      @joergfuchs8130 Před 3 měsíci +6

      Ich kann das war eine tolle Zeit und vor allem die Intros der Cracker Zene waren immer sehr beeindruckend.
      Eine tolle Zeit wie man nur noch mit Disketten Spiele tauschen konnte und so seinen Bestand und seine Sammlung erweitert hat.
      Die Songs die damals der C64 schon drauf hatte waren legendär.
      Rob Hubert Chris hülsbeck und viele andere haben unglaubliches auf dieser Maschine geleistet

    • @stephanm.6250
      @stephanm.6250 Před 3 měsíci +3

      Die Reichweite war auch verrückt. Da gab es gecrackte Spiele aus den Niederlanden oder Frankreich. Irgendwie haben sie ihren Weg auf unseren Pausenhof gefunden.

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 měsíci

      Wir hatten "Kartoffelpuffer" mit Otto Waalkes und nem flackernden Bildschirm.
      Und "Papa don´t preach" von Madonna als Musikdemo. Okay ja, das war instrumental.

    • @quecksilber457
      @quecksilber457 Před 3 měsíci +3

      Budbrain Megademo anyone? 😂

  • @rallefreifahrt6630
    @rallefreifahrt6630 Před 3 měsíci +36

    Zum Schluss meiner "Karriere" hatte ich die Spiele 1-2 Tage nachdem sie gecracked wurden, jeden Tag kamen aus dem gesamten europäischen Ausland 5-10 Express Päckchen an meine PLK, die Briefmarken waren mit Haarspray versehen, um den Poststempel wieder zu entfernen, somit kostete das alles gar nix - eine herrliche Outlaw Zeit als 15jähriger, hat mich unternehmerisch geprägt, nur die Hausdurchsuchung zum Schluss war nicht lustig. Nach dem Studium habe ich in der Videospiel Branche gearbeitet, da traf man etliche Cracker von damals wieder. =)

    • @kanarentommy7590
      @kanarentommy7590 Před 3 měsíci +1

      JA NACHER GING ES NUR NOCH WIE FRÜH HATTE MAN DIE GAMES HAHAHAHAHA GEILE ZEIT

    • @growunderland1094
      @growunderland1094 Před 3 měsíci

      jo stimmt da hatte man noch eine Postlagerkarte ;) Gibt die noch ?

    • @rallefreifahrt6630
      @rallefreifahrt6630 Před 3 měsíci +2

      keine Ahnung - würde heute wohl auch nix mehr bringen. ;)@@growunderland1094

    • @svenschewe4861
      @svenschewe4861 Před 2 měsíci

      Die traf man auch in Berlin wieder, teilweise😂
      Cyberkriminalität, innere Sicherheit dies das^^

  • @blue-fs
    @blue-fs Před 3 měsíci +2

    Zu Amiga Zeiten war ich etwa 10 Jahre alt, mir war damals überhaupt nicht bewusst das man Spiele normal im Laden kaufen kann. Ich bin immer von ausgegangen das es normal ist, selbst beschriebene Disketten zu haben und die Spiele so zu tauschen. Ach das waren noch schöne Zeiten :) Hab damals zu Geburtstag und Weihnachten auch immer leer Disketten geschenkt bekommen, das waren das wichtigste Gut zu der Zeit^^

  • @cpt.spaulding3454
    @cpt.spaulding3454 Před rokem +16

    Hatte ne Menge Stuff von euch,vielen lieben Dank!🖤

  • @Untersberg-lk6rc
    @Untersberg-lk6rc Před 3 měsíci +3

    Genial❤ c64 Amiga und co...kein Telefon......nur Postfach und schriftlich Kontakten......ein Profi.......

  • @silber7010
    @silber7010 Před 3 měsíci +41

    Ich hatte damals kein einzigies original Spiel! 😂

    • @diymicha2
      @diymicha2 Před 3 měsíci +2

      😁

    • @ArturE86
      @ArturE86 Před 3 měsíci +1

      Haha beste kenn ich. War normal

    • @Proph198
      @Proph198 Před 3 měsíci +3

      ich hatte irgendwann original spiele die nicht liefen, also hab ich weiter die nicht orignalen gezockt 🤣

    • @user-de8ie8ff2r
      @user-de8ie8ff2r Před 3 měsíci

      @@Proph198 same here. Alles mit Crack über piratebay als torrent file runtergeladen! 🤣🤣

    • @fantomas1498
      @fantomas1498 Před 3 měsíci +3

      Dein Mofa fuhr auch nicht 25 km/h😁

  • @AMBIGUITY1976
    @AMBIGUITY1976 Před 3 měsíci +17

    Als Kind hatte ich einen C64 mit zig Spielen. Kein einziges davon war Original. Ich weiß aber nicht mehr woher die Spiele eigentlich kamen. Von nem Nachbarsjungen kopiert halt. Die Disketten wurden damals gelocht um sie beidseitig bespielen zu können. Ein Spiel habe ich mir damals aber im Laden (bei der Quelle) gekauft: "Bloodwych". Weil ich das cover so cool fand. 😆

    • @dreambox.
      @dreambox. Před 3 měsíci

      Ich hatte 95 Prozent alle Spiele damals als Kopie , sogar H....Games 🤣

  • @Alex-bm4vp
    @Alex-bm4vp Před 3 měsíci +3

    Das waren noch Zeiten supergeil

  • @nikd.2645
    @nikd.2645 Před 3 měsíci +13

    149 Mark für den „Flugsimulator“ 😂😂😂

    • @chloratum
      @chloratum Před 3 měsíci

      Die Preise waren schon echt übel.

    • @thekey6153
      @thekey6153 Před 3 měsíci +3

      1 fps hat seinen Preis! 😂

    • @sadfrew4rewfadsfg
      @sadfrew4rewfadsfg Před 2 měsíci +6

      für 149 Mark konnte man damals ne 80 qm Bude warm und mit Strom mieten und sich ne Monat lang was zu futtern kaufen

    • @Nicolomeus
      @Nicolomeus Před 2 měsíci

      ​@@sadfrew4rewfadsfgWas laberst du denn?😂😂😂

    • @wheezingjuice
      @wheezingjuice Před 2 měsíci

      Und ruckelt wie Sau! Worin haben sie den damals programmiert? Basic? :-D

  • @diymicha2
    @diymicha2 Před 3 měsíci +79

    Kopieren ist richtig und wichtig. Wie hätten wir uns als Schüler je ein Spiel leisten können bei 30 Mark pro Spiel? Utopisch! Da hätte meine Diskettenbox locker mal 2500 - 3000 Mark gekostet.

    • @dirttrackdieter
      @dirttrackdieter Před 3 měsíci +3

      Genau ;-)
      Niemand hat Warez gross gekauft, es gab schon Leute die sonst keine Quelle hatten.
      Aber Gamez wurden sowieso herumgereicht.
      Betriebssysteme, Office Software war schon eher ein Markt.
      90-2000er war ne tolle Zeit 😂 paradox paradigm

    • @Hotzenpl0tz13
      @Hotzenpl0tz13 Před 3 měsíci +3

      Die Diskettenboxen von meinen Geschwistern waren voll gewesen mit Raubkopien, die wir bis heute noch haben.

    • @ShadowAngel606
      @ShadowAngel606 Před 3 měsíci +4

      Muss scheiße sein, arm gewesen zu sein und bei 30 Mark rumheulen, lol, ich hab 1992 mit 7 zum ersten Mal ein Spiel von meinem gesparten Geld gekauft. The Lucky Dime Caper für 99,95DM.

    • @diymicha2
      @diymicha2 Před 3 měsíci +10

      @@ShadowAngel606 nein, warum? es war eine geile Zeit. Man bekam ja alles für umme dank den Jungs.

    • @Explosiveviolence
      @Explosiveviolence Před 3 měsíci +5

      Erzähl keinen! Ich bin jetzt alt und habe Geld aber hol mir trotzdem noch Raubkopien

  • @MrBUESUM
    @MrBUESUM Před 3 měsíci +17

    Wer sich etwas in der Maschinensprache auskannte, konnte so einige Veränderungen an der originalen Software vornehmen. 😎

    • @egalusmaximus9818
      @egalusmaximus9818 Před 3 měsíci +5

      @MrBUESUM : Ja, ein vernünftiger Hex-Editor hat schon einiges ermöglicht.

    • @Millisekunde
      @Millisekunde Před 3 měsíci

      Jau, oder Geld "gecheatet" im gespeicherten Spielstand @dance-on-acid2921

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul Před 2 měsíci

      @@egalusmaximus9818 Ich hab das Action Replay bevorzugt und es gab kein meiner Disketten, auf denen keine Poke-Codes und Sys-Befehle standen um nicht unendlich Leben zu generieren... das war mein "Crack"-Hobby damals (hauptsächlich).

  • @tumbler9428
    @tumbler9428 Před 3 měsíci +70

    Als Kind hatte man halt die ganzen Raubkopien, als Erwachsene hat man sich dann die Sachen als Original geholt.
    Den Punkt mit dem "wirtschaftlichen Verlust" kann ich nicht nachvollziehen: Hätte ich die Spiele nicht als Raubkopie gehabt, hätte ich sie in 99.9% aller Fälle überhaupt gar nicht gehabt. Da ist also in dem Sinne kein Verlust entstanden.

    • @didma
      @didma Před 3 měsíci +11

      so ist es.

    • @AncapDude
      @AncapDude Před 3 měsíci +10

      Richtig. Im Gegenteil, die Kopien sorgen für mehr Bekanntheit und diese kann auch auf potentielle Käufer übergreifen die sonst nichts davon gehört hätten. Ergo kostenlose Werbung.

    • @surject
      @surject Před 3 měsíci +7

      @@AncapDudeSiehe Windows 95 - oder zweifelt etwa jemand daran, dass Microsoft nicht absichtlich 123-1234567 als Seriennr. zugelassen hat, lol?

    • @AncapDude
      @AncapDude Před 3 měsíci +3

      @@surject Stimmt ich erinnere mich, es gab irgendwo mal eine ganz triviale Serial xD

    • @BlackHolz
      @BlackHolz Před 3 měsíci +5

      das sag ich auch immer. seitens der vertreiber wird immer behauptet, jede raubkopie kostet sie das geld. woher wollen sie wissen, dass sich die leute das spiel überhaupt gekauft hätten? auch ich hätte sonst einfach viele, viele spiele einfach nicht gespielt. das geld wäre also so oder so nicht bei ihnen angekommen.
      punkt.

  • @eswarjuri
    @eswarjuri Před 3 měsíci +6

    Echt heftig, wie die jungen Leute in 1986 einfach fast genauso wie die jungen Leute in 2006 klingen, nur dass es damals CDs und keine Disketten mehr waren!

  • @psiFellow
    @psiFellow Před 3 měsíci +4

    Wow, die junge Frau Westermann am Ende war das Highlight.

    • @wyrdwulf999
      @wyrdwulf999 Před 2 měsíci +1

      Aber hat ziemlich zusammenhanglosen Quatsch erzählt.

    • @2012JvN
      @2012JvN Před 2 měsíci +1

      @@wyrdwulf999 Das ist garantiert als Scherz gedacht gewesen. Wirklich lustig war der aber vermutlich schon damals nicht. Außer vielleicht bei Bildungsverweigerern.

  • @juergenb.7965
    @juergenb.7965 Před 2 měsíci +2

    good old times, ich (63) kann mich noch gut erinnern

  • @wheezingjuice
    @wheezingjuice Před 2 měsíci +1

    "In einem Kellerraum in Dortmund...", Alter ich schmeiß mich wech!!! :-D

  • @TheArcus5
    @TheArcus5 Před 3 měsíci +5

    Nostalgie pur! Ich weiss noch als ich für 'Monkey Island' 13 Disketten hatte! 1 zum Speichern! Es war perfekt!

  • @HowToLootBrazil
    @HowToLootBrazil Před 3 měsíci +4

    Dynamic Duo - damals neben Eagle Soft meine heimlichen Helden 😆

  • @PlanetIscandar
    @PlanetIscandar Před 3 měsíci +12

    Das Seltsamste ist, dass alle meine Disketten noch funktionieren. Nicht nur die teuren "Fuji", sondern auch die günstigen "Multilife".

    • @s4ndwichMakeR
      @s4ndwichMakeR Před 3 měsíci +1

      Klar, wie dicht wurden die denn beschrieben? 48 TPI? 96 TPI? Meine ganzen 5¼″er aus den 80ern funktionieren auch immer noch. Die 3½″er aus den späten 90ern waren hingegen der totale Müll. :)

    • @PlanetIscandar
      @PlanetIscandar Před 3 měsíci +1

      @@s4ndwichMakeR Na, wie üblich: 170Kbyte pro Seite (5 1/4"). Meine 3 1/2 aus den 90ern hingegen.. tja.. manche funktionieren noch.. hab sie aber nicht gezählt...

  • @jaceksnaturblicke5278
    @jaceksnaturblicke5278 Před 3 měsíci +1

    Ich habe damals für Quartex mitgemacht. Was ne geile Zeit :D

  • @Struppi1981
    @Struppi1981 Před 3 měsíci +5

    Da hat man gleich wieder die Musik Industrie in den Ohren als die Kassette auf den Markt kam =D

    • @omgkong777
      @omgkong777 Před 3 měsíci +1

      Nur, dass Kassetten keine 1:1 Kopien waren, aber damals nahm man einiges hin, auch die Kopie von der Kopie, besser als gar nicht ^^

    • @2012JvN
      @2012JvN Před 2 měsíci

      @@omgkong777 1:1 sind gecrackte Spiele logischerweise auch nicht.

  • @stefanbreuer3953
    @stefanbreuer3953 Před 3 měsíci +5

    Es gab Original Spiele???? 😄

  • @KKarl1337
    @KKarl1337 Před rokem +45

    unglaubliche 4 Disketten gefunden. Der Raubmordkopierer gehört für immer weggesperrt :D

    • @LarsTragel-zh7ei
      @LarsTragel-zh7ei Před 3 měsíci +4

      Sitzt immer noch.

    • @Real-yp4mo
      @Real-yp4mo Před 3 měsíci +1

      😂

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 3 měsíci

      Meanwhile ist der gemeine Pädo-Pfaffe weiter auf Freiem Fuß!

    • @wyrdwulf999
      @wyrdwulf999 Před 2 měsíci +2

      Damals wie heute ein Problem. Raubkopierer werden teilweise härter bestraft als Vergewaltiger.

  • @prof.addicted3421
    @prof.addicted3421 Před 2 měsíci +1

    😂😂😂😂 lang , lang is es her !
    Und wir fanden diese Grafik damals für super realistisch ! 😂😂😂

  • @omgkong777
    @omgkong777 Před 3 měsíci +9

    Computerfreaks in den 80ern sahen wirklich oft aus wie ein Manfred ^^ Ich meine das nicht abwertend, wohlgemerkt, ich würde viel dafür geben nochmal in die Jugend zurück zu switchen.

    • @Matze-1887
      @Matze-1887 Před 2 měsíci +1

      So sahen aber auch die anderen aus ;-) ALso nicht nur die Computerfreaks.....

    • @kha6905
      @kha6905 Před 2 měsíci

      wir sahen alle so aus 😁

    • @tanteedelgard1921
      @tanteedelgard1921 Před 2 měsíci

      Und heute hat jeder Jugendliche und Mann den gleichen Barbier, der nur eine Frisur kann.

    • @omgkong777
      @omgkong777 Před 2 měsíci

      @@tanteedelgard1921 du übertreibst. aber bei Männern muss man fairerweise sagen, wenn der Haarausfall erstmal losgeht, hat man auch nicht allzu viel Auswahl an Frisuren. Rocker Matte geht bei mir nicht mehr 🙂

  • @muppetshow2328
    @muppetshow2328 Před 3 měsíci +12

    war eine tolle zeit ohne internet!!!

    • @HeuchlerWelt
      @HeuchlerWelt Před 3 měsíci +1

      Die Menschen waren damals glücklicher und genügsam als heutzutage. Weil heutzutage muss ja alles in die sozialen Netzwerken sein und das schaut wie toll ich nicht bin aber in Wahrheit haben sie alle ein armes Leben und ein trauriges

    • @vauxmili
      @vauxmili Před 3 měsíci +1

      @@HeuchlerWeltAnstatt auf das böse Internet zu schimpfen, kann man ja einfach seinen Teil dazu beitragen und keinen Teil dazu beitragen!

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 3 měsíci

      Damals, als man noch ohne Hass- und Hetzparolen der AhfDe aus asozialen Netzwerken aufwachsen konnte...

    • @Kalumbatsch
      @Kalumbatsch Před 2 měsíci

      Bzw. als Internet was für Nerds war, ein Computer ein abgefahren teures Gerät und nicht jeder Depp Klickibunti in asozialen Medien auf seinem Schmartfon rumrotzen konnte.

  • @PiepsiPanic
    @PiepsiPanic Před 3 měsíci

    Meinen A500 samt Disketten (ja, die funzen zum Großteil tatsächlich immer noch!) besitze ich seit damals immer noch. 🤘
    Den C64 hatte ich leider nie, aber diesen dafür im Kaufhaus ("Meister") bei einem laufenden Ausstellungsstück immer missbraucht. 🙈
    Danke für den Upload dieses genialen Videos!! ❤

  • @jimmyboy2778
    @jimmyboy2778 Před 3 měsíci +5

    Der Michael Aust sah halt selbst einfach so aus, als ob er ein Geist in dem Ghostbusters Spiel ist.

  • @kuyaraf110
    @kuyaraf110 Před 3 měsíci +3

    Dynamic Duo, HJG, R.I.P

  • @rogerstahlhauer7370
    @rogerstahlhauer7370 Před 8 měsíci +5

    Es gab auch eine Zeitlang das Dikettenmagazin für 9,90 Euro im Supermarkt. Da waren u.A. richtig gute Demos drauf. Falls es jemand hat: "CCT on Tour" war so schön melancholisch, mit den winkenden Helden im Fahrzeug - süß.

    • @KRAFTWERK2K6
      @KRAFTWERK2K6 Před 3 měsíci +2

      Oh ja, Heft Disks waren immer der hammer. Vor allem die Public Domain Spiele waren richtig gut.

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 3 měsíci +1

      @@KRAFTWERK2K6 Und dann kam später die große Sharewarewelle... da haste ne CD mit hunderten Spielen drauf gehabt. Und natürlich die gute, alte Bestseller Games! Das Blatt war absolute Pflicht.

  • @florianschaefer78
    @florianschaefer78 Před 3 měsíci +2

    Ich hatte 1986 von meinen Eltern nen C64 geschenkt bekommen als ich in der Grundschule war. Der war gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte ca 1000 Disketten voll mit ebensovielen raubkopierten Spielen die er auch genau katalogisiert hatte. In der Grundschule haben wir dann untereinander raubkopierte Spiele getauscht, wobei ich durch die vielen Disketten in meinem Besitz recht beliebt war um mit mir zu tauschen. Mir war damals gar nicht bewusst dass man für den C64 auch Spiele kaufen konnte. Jeder hatte gekrackte Versionen von anderen Mitschülern kopiert. Das hat nie jemand hinterfragt und unsere Eltern wussten auch gar nicht was wir da spielen.

  • @growunderland1094
    @growunderland1094 Před 3 měsíci +1

    hö hö Backups sind ja auch keine Raubkopien ;) so was das bei uns ;) war echt eine geile Zeit !

  • @basstrauma4663
    @basstrauma4663 Před 8 měsíci +5

    Geiles Statement am Ende, von der Dame!

    • @Dunnerkeil
      @Dunnerkeil Před 3 měsíci +4

      Die Dame ist Christine Westermann, eher bekannt aus "Zimmer frei!".

  • @jerry8273
    @jerry8273 Před 3 měsíci +3

    Das waren Zeiten. Ich habe Disketten auf dem Schulhof, Flohmarkt und sogar Eltern von Schulkameraden kamen vorbei, kauften für ihre Kinder Spiele. Ich hatte sogar eine Klientel die spezielle Disketten wollten. Bilder von Füßen z.b die haben das meiste geld eingebracht. Obwohl auf so eine Diskette keine 10 Bilder drauf waren.😅 Dann hat mich mein Direktor erwischt und kriegte einen Verweis, wegen einer besorgten Ehefrau. Seitdem verkaufe ich nicht mehr an verheiratete!

  • @SiljCBcnr
    @SiljCBcnr Před 2 měsíci

    Gute Jungs! Schöner Bericht aus vergangenen Zeiten 😀

  • @whitegoo4U
    @whitegoo4U Před 2 měsíci +2

    Stundenlang beim Kumpel "Kaiser" gezockt...

  • @DanyWildTV
    @DanyWildTV Před 2 lety +33

    Ja sicher in der Schule haben die das gelernt haha ja genau

    • @PlanetIscandar
      @PlanetIscandar Před 2 lety +2

      *DanyWildTV* Und nicht nur das...

    • @DjTongewalt
      @DjTongewalt Před rokem +4

      Ja der Witz war gut! 😂

    • @diymicha2
      @diymicha2 Před 3 měsíci

      Ich durfte in der Schule am Computerunterricht nie teilnehmen, weil ich den Lehrer zu oft berichtigt habe. Schließlich durfte ich immer extra sitzen, und habe kleine Spiele programmiert. In der Pause wurden die dann fleißig auf jeden Rechner kopiert, damit auch jeder was davon hatte. Amstrad CPC waren das, soweit ich mich noch daran entsinne.

    • @quecksilber457
      @quecksilber457 Před 3 měsíci +2

      Hihi ich habe immer die Vertretung übernommen, wenn der Lehrer nicht da war.@@diymicha2

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna Před 3 měsíci +12

    Giana Sisters, Testdrive, Microprose Soccer.......... gab schon geile Spiele am 64er.

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 měsíci +2

      Ersteres wurde dank Nintendo ja schnell wieder vom Markt genommen. Also gut dass es Kopien gab. Das Spiel hat echt Spaß gemacht und war viel besser als das Super Mario Bros für den C64.
      Test Drive 2 hatte ich, hat gefühlt 45 Minuten zum Laden gebraucht mit den 2 Disketten.

    • @omgkong777
      @omgkong777 Před 3 měsíci +2

      Testdrive II ist aus heutiger Sicht ja ziemlich primitiv, aber damit haben wir wohl damals Tage verbracht... Kult :-)

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna Před 3 měsíci +2

      @@alphab3taJa, so haben sich die Sisters in der Szene gehalten und Nintendo war machtlos dagegen. Und wie man sieht, hat es die Firma nicht in den Ruin getrieben. Auch Metallica sind noch aktiv, obwohl die durch Napster ihre Existenz bereits am Ende gesehen haben.

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 měsíci +1

      Naja ich habe mir damals nur mal einen Gameboy ausgeliehen und Super Mario World durchgespielt.
      Ich hatte nie ein NES, Super NES oder N64, auch aufgrund der Preise für die Spiele und man hatte ja einen richtigen Computer..
      Test Drive II war auf dem Amiga etwas besser von der Grafik und Sound her. Konnte ich mal kurz spielen, als ich wo zu Besuch war.
      Metallica und alle anderen Bands verdienen das meiste heute wohl mit Konzerten. Die Karten kosten ja nun ein Vermögen.
      Aber die dürften damals schon viel Geld gehabt haben. Die ersten Alben waren am besten. Die man noch zum Metal zählen kann.

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 3 měsíci

      @@alphab3ta Tja, Nintendo war halt schon damals ein Riesen-A****loch. Hat sich bis heute nicht geändert. Willste deine Spielstände gesichert haben? Zahl mal schön fürn Abo! Emulatoren? Erstmal die Entwickler um Millionenbeträge verklagen! Hardware? Von anno Dazumal zum Premiumpreis verkaufen und den Spieler zu 30fps-Geruckel zwingen, obwohl das gar nicht nötig wäre... und vor allem: Alte Games auf neuem System zocken? Bitte NOCHMAL zur Kasse, zum Vollpreis natürlich! Rückwärtskompatiblität? Absolute Fehlanzeige!
      ist so ziemlich das kundenfeindlichste Unternehmen, das ich kenne...

  • @classic_fish9622
    @classic_fish9622 Před 3 měsíci +1

    abschlusssatz...10 von 10

  • @staycurious0815
    @staycurious0815 Před 2 měsíci

    Uuuuh, lang ists her! 😅 Ich habe meinen C64 samt Datasette noch, die ich mir damals als Azubi in den 80ern gegönnt hatte. Unfassbar, dass das Teil über 40 Jahre auf dem Buckel hat!

  • @madmaxx1975
    @madmaxx1975 Před 3 měsíci +3

    Was für eine Herrliche Zeit damals 🙂. Jaja immer diese Bösen Raubkopierer.

    • @hitman3802
      @hitman3802 Před 3 měsíci

      Ja klar, für die Firmen auf jeden Fall.

  • @ELECTRICSCARS
    @ELECTRICSCARS Před 3 měsíci +14

    "Die Kräcker" 🤣

  • @electromilch793
    @electromilch793 Před 3 měsíci +1

    Die guten alten Zeiten, ne ordentliche Ladung Prodigy dazu 😅
    Volle Kraft Electro 🔥🕺

  • @alder8682
    @alder8682 Před 3 měsíci +1

    Das war noch eine coole Zeit. Die ganze Schule war ein einziger Schwarzmarkt

  • @scality4309
    @scality4309 Před rokem +14

    149 mark for that flight simulator.. 🧐🧐🧐

    • @heyjoe113
      @heyjoe113 Před 10 měsíci +1

      Yes, completely off target. Back then, adults didn't play computer games and children and teenagers couldn't afford that. Off the shelf the price for a C64 was 499 DM then (1986), 249 DM for a C16.

    • @AncapDude
      @AncapDude Před 3 měsíci +2

      Übel, aber gut ich habe auch 120 DM für Quake 3 bezahlt.

    • @LarsTragel-zh7ei
      @LarsTragel-zh7ei Před 3 měsíci

      Jet by SubLogic was quite professional and a US import.

    • @brotspinne3329
      @brotspinne3329 Před 3 měsíci

      @@AncapDude hat schon Spaß gemacht

  • @axemanracing6222
    @axemanracing6222 Před 9 měsíci +13

    Die Preise waren damals halt utopisch. Mastertronic hat sehr spät relativ gute, bezahlbare Spiele gebracht. Alles andere war einfach verrückt, vor allem wenn man den heutigen Spielemarkt und die Preise betrachtet. Ein Spiel, unschaffbar schwer wie z.B. Rambo ist in 5 Minuten durchgespielt, wenn man es kann. Und dafür DM 60,- selbst heutzutage in Euro (30) ein völlig überzogener Preis. Die Gier hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt.

    • @adamriese3610
      @adamriese3610 Před 4 měsíci

      Wenn man 1985 als Berechnungsjahr nimmt, sind 60DM damals mit 66€ heute gleichzusetzen. Haben damals Spiele von z.B. Nintendo nicht auch 100-120DM gekostet?

    • @tumbler9428
      @tumbler9428 Před 3 měsíci +5

      Alles gut aber... bis Du Rambo in 5 Minuten durchspielst, musst Du schon einige Zeit in das Spiel investiert haben :D

    • @cehaem2
      @cehaem2 Před 3 měsíci

      @@adamriese3610 Nein, so teuer waren SNES-Spiele in den 90ern.

    • @Stinktierchen
      @Stinktierchen Před 3 měsíci +2

      Dazu muss man noch sagen. Da haben Spiele oft 2-3 Leute in ein paar Monaten gemacht. Heute sind das hunderte von Leute die Jahre brauchen. Das war ohne jeden Zweifel absoluter Wucher was die Preise damals anging.

    • @dabbasw31
      @dabbasw31 Před 3 měsíci +2

      Problem: Billiger machen lohnt sich oft nicht. Wenn ich den Preis von 60 DM auf 20 DM reduziere, muss ich dreimal (!) so viel verkaufen, um den gleichen Umsatz zu machen und habe zudem noch dreimal so viel Vertriebsaufwand.
      Was passiert, wenn ich den Preis trotzdem senke?
      a) Die Alleskopierer kopieren trotzdem weiter, denn auch 20 DM sind immer noch deutlich teurer als Schwarzkopien.
      b) Die Gelegenheitskäufer und Alleskäufer (ja, die gab es auch) kaufen sich vielleicht mehr viele Spiele als vorher, aber nicht dreimal so viele. Sie bringen in DM also trotzdem weniger Umsatz, weil die Spiele pro Stück billiger sind.

  • @valdis9489
    @valdis9489 Před 3 měsíci +2

    Ehrlich gesagt habe ich mir damals als Kind nicht große Gedanken darüber gemacht ob ich ein Original oder eine Kopie habe. Wir haben die untereinander getauscht, was für uns völlig normal war.

  • @Dalmen
    @Dalmen Před 3 měsíci +2

    Die Helden meiner Kindheit...hätte mir sonst nie Spiele leisten können. Mein Budget hatte nicht mal für ein Spiel im Jahr gerreicht. Als ich es mir leisten konnte hatte ich mir Spiele gekauft die Kaufenswert waren. Zum testen würde ich noch immer auf Raubkopien zurückgreifen, musste das aber schon lange nicht mehr dank GamePass oder Lets Play's.
    Ich kannte in meiner Jugend keinen der nicht Originale hatte. Manche hatten wenige, wenn Sie weniger Geld hatten, aber jeder hatte seine Top Spiele als original als Kind.

  • @Justikar1977
    @Justikar1977 Před 3 měsíci +6

    Das Spiel zu haben war natürlich super, aber bevor das Spiel gestartet wurde, lief erstmal eine Stunde lang die Crackermukke:D

    • @surject
      @surject Před 3 měsíci

      czcams.com/video/PRLKr5_os0E/video.html - War affengeil 1991 mit meiner gerade neu erworbenen Sound Blaster 2.0. Das game (Blues Brothers) danach war eher 'meh'...

    • @2012JvN
      @2012JvN Před 2 měsíci

      @@surject Das war doch eigentlich ein MOD-Track, der aus'm PC-Speaker kam?! Das hörte sich mit Sound-Karte auch nicht anders an.

    • @surject
      @surject Před 2 měsíci

      @@2012JvN War definitiv ein MOD, aber ich weiss nicht, ob _das_ Cracktro den Ton auch über den PC Speaker ausgegeben hat. Und wenn ja, bestimmt nicht in der selben Qualität. Klar, die Demosceners waren Genies (und auch Chris Hülsbeck und co. haben das hingekriegt beim _Bad Cat_ Titelscreen - was mich paar Jahre zuvor schon beeindruckt hatte) aber ob die CPU Leistung eines 386ers SX für das Intro gereicht hätte ohne zu ruckeln? Naja, wohl schon. Keine Ahnung. Aber egal, wenigstens hatte ich mit der SB (und emm386) Sprachausgabe in Wing Commander 2! :D - definitiv nicht möglich aufm PC Speaker damals (in einer verständlichen Qualität). ODER? ;)

  • @nurbracer4569
    @nurbracer4569 Před 2 lety +35

    Dynamic Duo, Razor 1911 sind die bekannten Namen die mir sofort einfallen wenn ich an meine C=64 Zeit denke. Viele wissen nicht das es in den 1980-ern auch im damaligen Jugoslawien eine florierende Computer-Szene gab. Die meisten Leute aus der Szene haben nicht gecrackt sondern die Spiele kopiert und natürlich vertickt. Das war in Ex-Jugoslawien gar kein Problem da es keine Gesetze gab die das kopieren und verkaufen verbietet haben. Diese Gesetze gab es bis in Anfang der 2000-er nicht!
    Also wurde in den größten und bekanntesten Computerzeitschriften Svet Kompjutera (Die Welt der Computer) und Moj Mikro (Mein Microcomputer) fleißig inseriert, verkauft und eingekauft. Es war ein gutes Geschäft und man konnte als Teenager sein Taschengeld sehr gut aufbessern. Unser Postbote hat uns gehasst weil er wegen uns viel mehr zu tun hatte aber nicht mehr verdient hat. Irgendwann hat er sogar ein Motorroller bekommen da die Last der Kassetten und Disketten zuviel war um es jeden Tag den Berg hochzuschleppen.

    • @DerBingoBongo
      @DerBingoBongo Před 2 lety +14

      Hotline, Fairlight, Ikari, Triad, Eagle Soft, Bros, Beastie Boys, Skid Row, Radwar, Papillions, Red Sector, FCG, ... Alles unvergessene Legenden, direkt so noch in den Erinnerungen

    • @DjTongewalt
      @DjTongewalt Před rokem +8

      Razor1911 bester Mann!

    • @kraenk12
      @kraenk12 Před rokem +5

      Razor und Skidrow sind immer noch vorne mit dabei.

    • @transilvanischervampir666
      @transilvanischervampir666 Před rokem +6

      GCS..German Cracking Service 😹😹😹

    • @AncapDude
      @AncapDude Před 3 měsíci

      Dynamic Duo nie gehört, aber Razor 1911 dafür umso mehr.

  • @user-ff8xy8kv2j
    @user-ff8xy8kv2j Před 3 měsíci +1

    ... "n´ blauer aufm tisch"... kult!! :)

  • @ArturE86
    @ArturE86 Před 3 měsíci +2

    Meine Zeit. Dadurch bin ich jetzt im Job wie ich jetzt bin. 😊

  • @kraenk12
    @kraenk12 Před rokem +5

    Einen Blauen hach…. Das waren Zeiten :)

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 3 měsíci

      Damals, als es noch 100er Scheine gab! Seit dem Euro gibts die nur noch in den Medien... noch nie was Größeres als nen 50er mit eigenen Augen gesehen, die gibts offenbar nur in elitären Kreisen. Beim Geldautomat - egal bei welcher Bank - kommt jedenfalls nichts Größeres als nen 50er raus, egal wieviel man abhebt.

  • @thomasweber6101
    @thomasweber6101 Před 3 měsíci +6

    Ich habe mit ca 10 Jahren einen C64 gebraucht gekauft mit hunderten gecrackter Spiele für 50 Mark. Das war Ende der 80er. Danach dasselbe mit dem Amiga 500 Anfang der neunziger 😅😂. War ne schöne Zeit!

    • @Ano-Nymos
      @Ano-Nymos Před měsícem

      Heute mindestens €50 ohne Zubehör...

  • @M.I.F..
    @M.I.F.. Před 2 měsíci +1

    Haaach... Die gute alte Zeit 😃

  • @PTBS_Ortega
    @PTBS_Ortega Před 3 měsíci +12

    Die Kräcka 😂

  • @alphab3ta
    @alphab3ta Před 3 měsíci +4

    Wenn man damals keine Kopien gehabt hätte, hätte man halt mangels Taschengeld auf viele Spiele verzichtet.
    Ich denke viele Leute haben auch erst einen C64 gekauft, als sie gesehen habe, dass man die Spiele dafür auch "gratis" herumreichen kann.
    War übrigens auch ein sozialer Aspekt, bei dem man sich mal getroffen hat.
    Genau wie Filme schauen. Heutzutage streamt ja jeder seinen Kram zu Hause für sich, ob nun Filme oder Musik.
    Spiele gehen über das Internet, nicht mehr wie früher 2 Controller und lautes Gebrüll (okay Nintendo macht noch Ausnahmen).

  • @chuckicha
    @chuckicha Před 3 měsíci +2

    Wie plüschig die Erwachsenen damals aussahen, gesprochen und herum gelaufen sind.

  • @metulski1234
    @metulski1234 Před 3 měsíci

    Raubkopien beim Amiga 1200 waren meine große Leidenschaft.

  • @schutzemk2811
    @schutzemk2811 Před 3 měsíci +3

    Dungeon Master hatte einen ausgezeichneten Kopierschutz. Das ist der Grund gewesen, weshalb sich das Spiel so gut verkaufte.

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 3 měsíci

      Fuzzy Bits. Legende!

    • @mikedien3609
      @mikedien3609 Před 3 měsíci +1

      Dragons Lair war noch viel schwieriger. Illegale Sektoren, unlesbare Bereiche auf den Disks usw...

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr Před rokem +14

    Damals war auch das Kopierprogramm Burst Nibbler Pflicht.

    • @AncapDude
      @AncapDude Před 3 měsíci

      Bei mir wars VGA Copy aber gut an irgendwelche C64 progs kann ich mich auch kaum noch erinnern xD

    • @zuzanadrabinova4861
      @zuzanadrabinova4861 Před 3 měsíci +1

      Mit "Kwik Copy" konntest du 3 Floppys in Reihe schalten. Damit haben wir nächtelang kopiert...

    • @mnlwrnr
      @mnlwrnr Před 3 měsíci

      @@zuzanadrabinova4861 Das hatte ich fast vergessen. Ich hatte nur eine Floppy. Da musste ich DJ spielen: Quelldiskette rein, raus, dann Zieldiskette rein, raus und wieder von vorne.

    • @AncapDude
      @AncapDude Před 3 měsíci

      @@mnlwrnr Same here. 2 Floppies nene sowas gab bei mir nicht. 2 Joysticks war schon Luxus bis Mama wieder einen Wutanfall hatte und einer draus wurde.

  • @Paul.Pohlig
    @Paul.Pohlig Před 2 měsíci +1

    Unvergessen auch der Kopierschutz von "Maniac Mansion" (PC-Version). Eine verschlossene Panzertür mitten im Game zum nächsten Stockwerk des Hauses, die sich nur mit einem immer wechselnden Code, der nur im Handbuch zu finden war und mittels einer roten Auflegefolie lesbar wurde, und erst dann zu öffnen war. Dieser Satz war schwieriger, als der Kopierschutz selbst. Natürlich lies sich das Handbuch mit aufgelegter Folie kopieren. Schwerer lesbar, da nur S/W, aber hat gereicht...

  • @TurbiiiReloaded
    @TurbiiiReloaded Před 3 měsíci +2

    Wenn ich daran denke, was mein Bruder am Ende der PS1 Ära an gebrannte Spiele besaß - das waren hunderte CDs. Die meisten PS1 Games haben zwischen 89 und 119 DM gekostet. Das war irgendwann nicht mehr auszuhalten bzw. zu bezahlen. Die Spiele kamen damals so schnell raus. Heute brauchen AAA Games 5-12 Jahre, damals kaum mehr als 6-12 Monate. So konnte ich dank ihm alles zocken, wobei wir auch nebenbei NES, SNES, Sega Mega Drive, N64, Game Boy, Game Boy Color etc. besaßen. Wir haben auch ein Amiga 500 und auch da lagen hunderte Disketten im Schrank :D
    Aber PS1 Ära war mit die Beste... und auch PS2 - ich glaube, erst ab PS3 fingen viele an wegen FPS und Grafik rum zu heulen. Und heute kann ich das geheule nicht mehr ertragen... wegen jeden Furz wird sich aufgeregt oder ganze Spiele sofort negativ bewertet, weil einem die "Grafik" nicht gefällt. Solche User Blockiere ich sofort. Wer nur nach Aussehen geht oder Spiele in weniger als 1-2 Stunden komplett bewertet, brauch sich nicht wundern. Solche darf man auch keine Aufmerksamkeit Schenken.

  • @StarwarsSammler
    @StarwarsSammler Před 3 měsíci +3

    Ich hatte Niemals !!! Raubkopien gemacht.... Das waren alles Sicherheitskopien 😂

  • @XLV750RD01
    @XLV750RD01 Před 7 měsíci +9

    Mit 20 Mark Taschengeld im Monat konnte man sich eben keine Spiele leisten.

    • @alphab3ta
      @alphab3ta Před 3 měsíci

      Und als man dann das erste Geld verdient hat, waren andere Sachen wichtiger.
      Warum verzichten, wenn es keinem weh tut.
      Das gleiche gilt für CDs. Früher habe ich tagelang die gleichen CDs gehört.
      Von Kumpels CDs ausgeliehen und auf Kassetten überspielt.
      Wir hatten nie die gleichen CDs.
      Würde ich heute wohl immer noch machen, da mir 35 DM immer zu teuer waren.

  • @yorn9930
    @yorn9930 Před 3 měsíci +1

    Gut das es "die kräcker" gibt

  • @jeanchristianschwalm4329
    @jeanchristianschwalm4329 Před 3 měsíci +1

    Das wären noch Zeiten....

  • @thomasnewfield9950
    @thomasnewfield9950 Před 3 měsíci +5

    1.800 Mark waren ne Menge Geld damals

  • @ilfonso
    @ilfonso Před 3 měsíci +9

    …nicht jede Raubkopie würde auch tatsächlich im Original gekauft werden. Die Berechnung der Verluste des Software Herstellers ist viel zu hoch angesetzt

    • @ice98mja1
      @ice98mja1 Před 3 měsíci

      das machen die heute noch und jeder weiß das es lächerlich ist :)

    • @Demoscene0x0801
      @Demoscene0x0801 Před 6 dny

      Dieses Argument wird ja heute noch fälschlicherweise von Softwareherstellern, Film- & Musikproduzenten genutzt.

  • @affenhirnaufeis5042
    @affenhirnaufeis5042 Před 3 měsíci +2

    "Mein freund hatte schon zwei mal eine Hausdurchsuchung" 😅, war damals bei Jungen nerds wohl normal oder gehörte zum guten ton,
    so eine Hausdurchsuchung von der Polizei 😂.
    Ganz locker erzählt 😊

    • @quecksilber457
      @quecksilber457 Před 3 měsíci +1

      Ich bin gerade mit dem Fahrrad bei nem Kumpel angekommen und habe noch gesehen wie sie bei ihm eingerückt sind. Tausende Disketten und mehrere C64 und Amiga wurden mitgenommen, da war damals seine ganze Familie beteiligt. :)

  • @tangomike1306
    @tangomike1306 Před 2 měsíci

    Dynamic Duo, damals meine Helden. Was gabs noch, Thrust, Radwar....

  • @GeoPap37
    @GeoPap37 Před 3 měsíci +5

    Ich sage nur X-Copy auf dem Amiga :D

    • @jimmyboy2778
      @jimmyboy2778 Před 3 měsíci +4

      und schon habe ich das Geräusch im Kopf sobald die Kopie fertig war.

    • @CakePrincessCelestia
      @CakePrincessCelestia Před 3 měsíci

      "(April Fools) Amiga 500 Longplay [1418] X-Copy Professional" suchen und feiern! :D

  • @mschroder8288
    @mschroder8288 Před 2 lety +5

    4 floppies gefunden. Ai ai ai 😅

  • @jasonmeister6988
    @jasonmeister6988 Před 3 měsíci +2

    "einen blauen aauf den Tisch legen" ist auch geil

  • @flizndfor
    @flizndfor Před 3 měsíci

    Der umschnitt von Werner auf den Herren mit der Brille… köstlich 😂 7:32

  • @mayday6880
    @mayday6880 Před 3 měsíci +3

    Zu C64 Zeiten hatte ich einige Originale, zu Amiga500 Zeiten keine Originale 😆

    • @AncapDude
      @AncapDude Před 3 měsíci +1

      Ich hatte quasi nur Kopien, erst mit dem eigenen Gehalt wurde auf Originale umgestiegen.

    • @diymicha2
      @diymicha2 Před 3 měsíci +1

      Mein erstes Original war Lemmings2 für den Amiga. Zu C64 Zeiten kein einziges.

    • @jimmyboy2778
      @jimmyboy2778 Před 3 měsíci +2

      @@diymicha2 oh man. Lemmings 2.........wie ich das durchgesuchtet hatte....