Borderline - Was heißt hier gestört? | Asklepios

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Manipulation, Selbstverletzung, Suizid - das sind Begriffe, die häufig mit dem Thema Borderline in Verbindung gebracht werden. Was ist dran und was sind Vorurteile? Katharina Buchenau, Leitende Psychologin in der Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen am Standort Ochsenzoll der Asklepios Klinik Nord in Hamburg erzählt von ihren Erfahrungen mit Borderline-Patient:innen. Außerdem erklärt sie, was Borderline überhaupt ist und wie Betroffene, aber auch Angehörige damit umgehen können.
    👩‍⚕ Katharina Buchenau, Leitende Psychologin in der Klinik für Persönlichkeits- und Traumafolgestörungen am Standort Ochsenzoll der Asklepios Klinik Nord in Hamburg. www.asklepios.com/hamburg/nor...
    #borderline #WasHeisstHierGestört? #asklepios
    Was heißt hier gestört?
    Ein Podcast aus der Psychiatrie über Psychiatrie.
    Ist das noch normal oder schon gestört? In „Was heißt hier gestört?“ spricht Vera Vester mit PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, PflegerInnen und Betroffenen über verschiedene psychische Auffälligkeiten und Erkrankungen - und den Umgang damit. Ein Podcast der Asklepios Kliniken.
    ❗Warnung: In einzelnen Folgen kann es um Selbstverletzung und Suizid gehen. Wenn Sie selbst gefährdet sind und Hilfe brauchen, kontaktieren Sie bitte sofort die BeraterInnen der Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de) unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222.
    📲 📣 Erfahren Sie mehr auf unserer Website: www.asklepios.com
    🔔 Abonnieren Sie den CZcams-Kanal der Asklepios-Kliniken: / asklepioskliniken
    📲 Folgen Sie uns auch auf 😎👍
    🟣 Facebook: / asklepioskliniken
    🟢 Twitter: / asklepiosgruppe
    🟣 Xing: www.xing.com/companies/asklep...
    🟢 LinkedIn: LinkedIn: / 98645
    🏥 🚑💉 Die Asklepios Kliniken zählen zu den führenden privaten Betreibern von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hoch qualifizierte Versorgung ihrer Patient:innen mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, Innovation und sozialer Verantwortung. Auf dieser Basis hat sich Asklepios seit der Gründung vor über 35 Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell verfügt der Konzern bundesweit über rund 170 Gesundheitseinrichtungen. Dazu zählen Akutkrankenhäuser aller Versorgungsstufen, Universitätskliniken, Fachkliniken, psychiatrische und forensische Einrichtungen, Rehakliniken, Pflegeheime und Medizinische Versorgungszentren. Im Geschäftsjahr 2020 wurden über 2,6 Mio. Patient:innen in Einrichtungen des Asklepios Konzerns behandelt. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 67.000 Mitarbeiter:innen. 🧑‍⚕👨‍⚕👩‍⚕ www.asklepios.com
  • Věda a technologie

Komentáře • 90

  • @sino112
    @sino112 Před 10 měsíci +13

    Was für eine angenehme Stimme die Psychologin hat. Total beruhigend :)

  • @matrafo8536
    @matrafo8536 Před 5 měsíci +6

    Borderlinediagnose mit 42! Ich hatte eine besondere Begegnung mit einem Menschen. Meine Libido ist erst mit 42 erwacht. Trauma ist ein Arschloch! Leider kann man sich die Familie nicht aussuchen, in die man hineingeboren wird. Sie haben mir mein Leben versaut. Ich trauer viel über die verlorene Zeit. Mache natürlich Therapie und arbeite mich da in kleinen Schritten raus. Aufregend ist das schon, auch wenn ich manchmal meinen alten Zustand zurücksehne. Ich lerne mich jetzt erst kennen.

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před 4 měsíci +1

      Ja, die Familie kann man sich nicht aussuchen und manchmal klären sich Dinge erst spät. Am besten wäre, Du genießt es, Dich kennenzulernen und Dein Leben neu zu gestalten. Mit Bedauern zurückzuschauen bringt dagegen nicht viel.

  • @sophiehammer8669
    @sophiehammer8669 Před rokem +17

    Wirklich super erklärt. Mir fehlen oft selbst die Worte um es Freunden oder Familie zu erklären. Aber das hat mir viel mit gegeben. Danke ☺️

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem +4

      Es freut uns sehr, dass das Video hilfreich für dich war! Alles Gute für dich.

  • @annavergissmeinnicht9776
    @annavergissmeinnicht9776 Před rokem +12

    Danke an die Therapeutin für diese aufschlussreiche Darstellung! Es ist unglaublich mutig, dass sich die Therapeutin so menschlich zeigt. Ich hatte in der Vergangenheit auch ein Bild von Therapeuten: IMMER ausgeglichen, weinen nicht und wissen alles, was in der Psyche so abgeht😂 hätte ich so eine Therapeutin am Anfang des Weges getroffen, dann hätte ich mir viel Leid in der Therapie erspart!

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem +3

      Vielen Dank für dein Feedback. Schön das dir der Beitrag gefallen hat. Alles Gute!

  • @janinekauroff6939
    @janinekauroff6939 Před 3 měsíci +5

    Ich habe borderline ❤es ist nicht leicht

  • @yunabrooks
    @yunabrooks Před rokem +16

    Toller Podcast, sehr gelungen!!
    Ich empfand das Ping Pong Spiel jedoch unglaublich störend. Es hat mir Mühe gemacht, das Gespräch zu verfolgen.

  • @luisguadalupe3743
    @luisguadalupe3743 Před měsícem +1

    Total gut. Das Stigma muss endlich aufhören!

  • @Maja-me3rr
    @Maja-me3rr Před rokem +8

    Hallo! Herzlichen Dank für die tollen Podcasts🙏🏼!!! Bitte mach mal was über Zwänge / Zwangsneurosen! Danke.

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem

      Danke @Maja! Zwänge werden sicher auch noch Thema sein. Demnächst planen wir schon eine zweite Staffel, weil die erste auf so eine gute Resonanz stößt.

  • @yvonneb.2570
    @yvonneb.2570 Před 11 měsíci +5

    Ich bin Borderlinerin und meine Freunde sind oft genervt, da die meinen ich Habe ein sehr sehr starkes Mitteilungsbedürfnis und es für die Anstrengend. Und wollen kaum was mit machen, bin quasi immer alleine....😢😢😢

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před 11 měsíci +1

      Ja, das ist nicht einfach - sowohl für die anderen wie für Dich. Gut ist es aber, wenn man das weiß und sich einigermaßen darauf einstellen kann.

    • @LunaSky381
      @LunaSky381 Před 11 měsíci +2

      Ich hab Borderline und rede eher recht wenig. Da ich so ein guter Zuhörer bin kauen mir die anderen regelrecht ein Ohr ab und ich fühle mich dann nicht gesehen und nicht gehört und oft traurig deswegen. Extrem extrovertierten Menschen empfehle ich achtsam zu sein und nicht immer den ganzen Redeanteil für sich zu beanspruchen. Das wäre für dich vllt ein gutes Thema für die Therapie. Was würde passieren wenn du nicht so viel redest? Wie fühlt sich das dann an? Was steckt hinter dem starken Mitteilungsbedürfnis?

    • @user-ms9vg4rf1d
      @user-ms9vg4rf1d Před 8 měsíci

      wiillst du reden

  • @LunaSky381
    @LunaSky381 Před 11 měsíci +3

    Wow mega Podcast! ❤Ich hab viel gelernt. Sie versteht wovon sie redet und ihr du hast sie toll interwievt. Könnt ihr diese Therapeutin vllt bitte nocheinmal zum Thema Borderline einladen?! Und dürfte ich als Zuhörer vllt ein paar Fragen rein werfen?

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před 11 měsíci

      Vielen Dank für das Lob. Zunächst werden wir uns nun anderen Themen widmen.

  • @larifari7234
    @larifari7234 Před rokem +5

    Es ist nicht nur Missbrauch in der Kindheit, sondern auch eine genetische Komponenten wesentliche Rolle spielt.

  • @sita5703
    @sita5703 Před 6 měsíci +1

    Das war eine sehr informative Sendung! Vielen Dank!

  • @lulli5620
    @lulli5620 Před rokem +19

    Ich denke, Frauen sind häufiger betroffen, weil Missbrauch in der Kindheit häufiger stattgefunden hat, was später in Beziehungen ständig zu Triggern führt, gerade bezüglich Sexualität und "Benutzt werden" allgemein.

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem

      Das klingt plausibel, lulli56.

    • @adabsurda
      @adabsurda Před rokem +3

      Ist das denn überhaupt so, dass Frauen häufiger als Kind sexuell missbraucht werden?

    • @adabsurda
      @adabsurda Před rokem

      Hab's gegoogelt: "Im Jahr 2021 waren 94 % der des
      Kindesmissbrauchs verdächtigten Personen männlich und 6 % weiblich, während auf Opferseite ca. 75 %
      der Betroffenen Mädchen und weibliche Jugendliche und 25 % Jungen und männliche Jugendliche waren."

    • @marcusrieke5624
      @marcusrieke5624 Před 11 měsíci

      Da ist schon was dran ... aber auch das Frauen eher emotional sind und auch eher Mitgefühl zeigen oder ein besseres Gespür für Ungerechtigkeit haben, dürfte zum größteren Frauenanteil beitragen. Männer werden oft dazu konditioniert keine Gefühle zu zeigen und schlechte Emotionen zu schlucken.

    • @zunder-bg1070
      @zunder-bg1070 Před 11 měsíci

      Ich denke, dass Frauen nur statistisch gesehen häufiger betroffen sind, weil Männer es Männern nach wie vor schwerer fällt sich reflektiert mit ihren Gefühlen auseinander zu setzen, gesellschaftlich und historisch bedingt. Geschlechterrollen und so weiter. Daher suchen Frauen tendenziell eher Hilfe auf während Männer denken sie müssten stark sein und mit ihren Problemen alleine fertig werden.
      Es können nur diejenigen statistisch erfasst werden, die diagnostiziert unter einer Borderline Störung leiden. Das sind dann in logischer Folge mehr Frauen als Männer.

  • @karinkeim6888
    @karinkeim6888 Před rokem +4

    Toll,hab ich noch nie so verständlich erklärt gehört

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem

      Es freut uns sehr, dass das Video hilfreich für dich war! Alles Gute für dich.

  • @merida6899
    @merida6899 Před 7 měsíci +3

    Ich fände es besser, wenn Borderline früher diagnosziziert werden würde. Alle, mit denen ich bisher gesprochen habe, bestätigen, dass sie seit der Pubertät diese Schwierigkeiten haben oft auch vorher. Und auch meine Erfahrungen sprechen diese Sprache. Es hätte immenses Leid vermieden werden können

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před 7 měsíci

      Ja, da hast Du sicher recht. Leider werden viele psychische Erkrankungen oder Störungen oft noch recht spät diagnostiziert. Bevor es festgestellt wird, müssen die Betroffenen und ihre Umgebung an die Möglichkeit denken, den Hausarzt darauf ansprechen und der muss eine Überweisung zum Psychiater veranlassen.

    • @merida6899
      @merida6899 Před 7 měsíci

      @@AsklepiosKliniken Das war bei mir der Fall. Mit 17 bekam ich das erste Mal Antidepressiva verschrieben. Das hilft aber ohne gezielte Psychotherapie auch nichts. Heute mag es vielleicht anders sein.

    • @6devious6
      @6devious6 Před 3 měsíci

      Meine Probleme in der Kindheit wurden mit der Pubertät vertauscht oder die Leute dachten, ich muss einfach mehr raus gehen und soziale Kontakte haben (:
      Hat mir das geholfen? Nope. Denn sie haben mich gezwungen zu Dingen, die ich nicht will. Das hat nur noch mehr, mein Vermeiden-Verhalten gestärkt.
      Ich versuche jetzt als Erwachsene zum Beispiel gegen meine Angststörung vorzugehen. Jeder sagt immer, sich der Angst stellen immer und immer wieder. Und irgendwann geht sie weg. Ist bei mir niemals passiert. Es hat nie was geändert. Die körperlichen Symptome treten trotzdem auf. Egal wie oft ich das tu was die anderen sagen. Damals jeder Tag vor der Schule (schon meist am vorherigen Tag) totale Angst, Schmerzen und Herzrasen. Jedes Mal aufs Neue.

    • @haru-mae-uchida
      @haru-mae-uchida Před 22 dny

      @merida6899 DANKE! Sehe und erlebe ich für mich genau so.

  • @larifari7234
    @larifari7234 Před rokem +2

    Man kann nachweisen dass zB Amygdala bei BPS als auch bei anderen NPS viel kleiner ist.

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem +1

      Stimmt, der Mandelkern ist bei einigen psychischen Erkrankungen verkleinert.

    • @larifari7234
      @larifari7234 Před rokem +1

      @@AsklepiosKliniken Dann würde ich Sie gerne bitten das öfter in Eurem Videos zu erwähnen. Viele Menschen da draußen brauchen auch Hilfe und Informationen über die Krankheit.

    • @anastasiamandelbaum6090
      @anastasiamandelbaum6090 Před 9 měsíci +1

      Man kann aber bisher nicht nachweisen, ob dies entsteht(erworben )oder angeboren ist.
      Der Körper passt sich ja ebenso mit an, wie die jeweiligen Hirnstrukturen. Je stärker die Reize an einer speziellen Stelle, desto stärker wird evtl der Körper den Drang haben das jeweilige Organ zu benutzen und dadurch "auszubauen".
      Ich denke der Hinweis ist schon recht spezifisch. Ich verstehe nicht ganz, warum es dir so wichtig ist?

    • @LarsTragel-zh7ei
      @LarsTragel-zh7ei Před 2 měsíci

      Unsinn.

  • @andreasnawrotzki5204
    @andreasnawrotzki5204 Před 7 měsíci

    Hallo klingt alles sehr verständlich. Wenn jemand mit der Persönlichkeitsstörung Borderline einsichtig ist und was ändern möchte sehr hilfreich.

  • @misseshd6540
    @misseshd6540 Před 2 měsíci

    Ich als betroffne kann so mich besser kennenlernen vielen dank

  • @CarmenHedjal
    @CarmenHedjal Před měsícem

    😢❤ Dankeschön 😮

  • @reginarautenstrauch8087
    @reginarautenstrauch8087 Před rokem +2

    Ich mag den Begriff *Störung * auch nicht. Symptom finde ich nicht so gut. Wieso nicht einfach emotionale Reaktion, mal so ganz ohne Wertung

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem +1

      Der Titel wurde von der Moderatorin ganz bewusst gewählt, weil er provokativ ist und bei „emotionaler Reaktion“ kaum einer einschalten würde. Aber natürlich wäre das richtig. Spätestens wenn man den Podcast gehört hat, weiß man, dass sich „gestört“ nur auf Vorurteile bezieht, die mit der Realität nichts zu tun haben.

  • @lion_of_light
    @lion_of_light Před 8 měsíci +2

    Frauen sind nicht häufiger betroffen, aber Frauen nehmen eher Hilfe in Anspruch als Männer. Finde es absolut falsch solche Aussagen zu machen. Wenigstens wird es immer öfter mal thematisiert und die "Nicht-betroffenen" verstehen dadurch auch mehr. Wünsche allen eine schöne Nacht 🙏🏻

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před 8 měsíci

      Warum findest Du diese Aussage falsch? Sie ist nur eine Erfahrung und enthält keinerlei Wertung.

  • @corneliamuller2975
    @corneliamuller2975 Před rokem +2

    Ich benutze auch nicht gerne ich bin gestört ich finde die Therapeutin richtig gut deshalb.

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem

      Wer sich mit Borderline nicht gestört, beeinträchtigt oder nach einer Therapie gut fühlt - all das ist prima. Der Titel bezieht sich ja auf die Sichtweise vieler Menschen, die psychische Erkrankungen nicht kennen und Vorurteile haben.

  • @user-do9lu9up8i
    @user-do9lu9up8i Před 7 měsíci

    Nice

  • @lafierteadriana9694
    @lafierteadriana9694 Před rokem +2

    Kann das sein , dass es auch borderline gibt, die sich selbst nicht verletzen, indem sie sich selbst schneiden?

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem +4

      Wir sind uns nicht sicher, ob wir das richtig verstanden haben, aber Borderline-Patienten müssen sich nicht selbst verletzen und nicht jeder, der sich selbst verletzt ist auch ein Borderline-Patient.

    • @lafierteadriana9694
      @lafierteadriana9694 Před rokem +1

      @@AsklepiosKliniken genau, haben Sie richtig verstanden. Habe oben vertippt gehabt. Meine Vermutung war auch, dass es Borderliner gibt, die sich überhaupt nicht selbst verletzen. Sondern dass es auch der impulsive Typus gibt. Danke jetzt weiß ich bescheid. War mir davor nicht sicher. Jetzt habe ich es oben nochmals nach korrigiert .

    • @ScottMusicXo
      @ScottMusicXo Před rokem

      Ja das gibt es nicht jeder Borderliner ritzt sich es kann alles mögliche sein z.B. Körperstellen an die Wand schlagen Zigaretten auf der Haut ausdrücken, Haut aufkratzen usw.

    • @bibilangstrumpf7529
      @bibilangstrumpf7529 Před rokem +1

      Borderliner verletzten sich auch selbst in dem sie Beziehungen eingehen obwohl sie wissen das sie ihnen nicht gut tun. Sie verletzten ihre Seele .

    • @anastasiamandelbaum6090
      @anastasiamandelbaum6090 Před 9 měsíci +2

      Man kann sich ebenso psychisch schädigen oder sich in riskante Situationen bringen. Zum Beispiel bezüglich der Männerwahl bzw. Sexualpartner.
      Selbstsabotage gehört meiner Meinung nach auch in diese Kategorie, weil es zu weiteren inneren Leiden führt und man sich als Betroffener wieder selbst beweist , warum man "es nicht wert ist."

  • @eleonorbruck9861
    @eleonorbruck9861 Před 5 měsíci +1

    Sind nicht Männer und Frauen gleichermaßen betroffen, nur das Frauen eher in Therapie gehen?

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před 5 měsíci +1

      Ja, das stimmt leider. Statt in der Therapie landen Männer häufiger im Gefängnis, weil bei ihrem Verhalten aufgrund alter Geschlechterrollenbilder eher Aggressionen, Hochrisikoverhalten und Abhängigkeiten im Vordergrund stehen. Dein Asklepios-Team

  • @annalenazanglein5406
    @annalenazanglein5406 Před 4 měsíci

    Ich leide auch an borderline bin in Therapie

  • @shoorideh1
    @shoorideh1 Před rokem +44

    Für mich als Betroffener informativ aber die Gendersprache ist für mich störend und irritierend.

    • @AsklepiosKliniken
      @AsklepiosKliniken  Před rokem +9

      Wir überlassen es den Moderatoren und Gästen selbst zu entscheiden, ob sie gendern wollen. Manche tun es dann.

    • @FrankDiron
      @FrankDiron Před rokem +14

      @@AsklepiosKliniken interessant ist, das dann aber doch von "ein guter Verlierer" gesprochen wird! Durchgehend zu gendern ist nämlich gar nicht so einfach, weil eben "künstlich" und von der Mehrheit der Bürger NICHT gewünscht!

    • @anastasiamandelbaum6090
      @anastasiamandelbaum6090 Před 9 měsíci

      In meinen Augen, passt die sprachliche Debatte nicht ganz zum Thema.
      Der Beitrag ist sehr gelungen und informativ. Vor allem wird die Erkrankung weniger in einem schlechten Licht dargestellt wie in anderen Beiträgen.
      Anhang:
      Veränderungen in der Sprache werden seit jeher heiß diskutiert. Und es ist quasi normal, dass zu Beginn ein starker Protest herrscht. Weil es bei der Muttersprache um Sicherheit, Identifikation wie auch Gewohnheit geht.
      Siehe die Umstellung 1996. Da gab es etliche Debatten. Und auch davor. Wenn man die Geschichte zurück geht, wird man an einigen Stellen schmunzeln.

    • @sawi35
      @sawi35 Před 4 měsíci +2

      Danke für den Hinweis, dann höre ich den Beitrag nicht , auch freiwillig🤗

    • @inalilaamonster1939
      @inalilaamonster1939 Před 3 měsíci +4

      Ich bin total dankbar über das gendern ❤