Diskutieren - #6 (Sprachniveau B2/C1) - Ausgesprochen gut! Dein Vivat Lingua Podcast

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 08. 2023
  • In dieser Folge sprechen Marah und Mariia über das Diskutieren. Denn: Diskutieren ist ein Teil jeder mündlichen Prüfung! Dabei ist es wichtig, dass es kein Monolog wird. Du musst auch auf den oder die Partner:in reagieren und aktiv zuhören. Um dir dabei zu helfen, haben sie eine lange Liste an Redemittel zusammengestellt, die dir garantiert eine gute Note bei deiner mündlichen Prüfung bringen. Wie du diese nutzt, zeigen sie dir am Ende der Episode in 3 Beispielen für Diskussionen auf B1, B2 und C1-Niveau. Viel Spaß beim Zuhören!
    Redemittel für Diskussionen:
    1. Die eigene Meinung äußern:
    • Ich bin der Meinung/der Ansicht/der Auffassung, dass…
    • Ich finde/denke/glaube, dass…
    • Meiner Meinung nach…
    • Ich vertrete den Standpunkt, dass…
    • Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt, dass…
    2. Dem Partner widersprechen:
    • Ich bin da einer anderen Ansicht.
    • Da bin ich etwas skeptisch.
    • Das finde ich gar nicht.
    • Das sehe ich nicht so/anders.
    • Tut mir leid, aber da bin ich ganz anderer Meinung.
    • Dem kann ich (leider) nicht zustimmen.
    • Ich teile diese Meinung/ diese Ansicht nicht.
    • In diesem Punkt möchte ich widersprechen.
    3. Den Partner nach seiner Meinung fragen:
    • Wie siehst du das?
    • Was kannst du dazu sagen?
    • Was meinst du dazu?
    • Wie ist deine Meinung dazu?
    4. Dem Partner zustimmen:
    • Der Meinung/ der Ansicht bin ich auch.
    • Da bin ich ganz deiner Meinung.
    • Das ist auch meine Erfahrung.
    • Das sehe ich genauso.
    • Dem kann ich voll zustimmen.
    • Ich stimme dir (voll und ganz) zu.
    • Ja, genau.
    • Das finde ich auch.
    • Das leuchtet mir ein.
    • In diesem Punkt stimme ich dir zu.
    5. Einwände äußern:
    • Das stimmt zwar, aber…
    • Du hast da einen Punkt, aber…
    • Ich verstehe, was du meinst, aber…
    • Das ist zwar richtig, aber…
    • Andererseits…
    6. Nachfragen:
    • Darf ich kurz nachfragen?
    • Was genau meinst du damit?
    • Darf ich dazu eine Frage stellen?
    • Ich habe nicht ganz verstanden, was du meinst.
    7. Den Partner unterbrechen:
    • Entschuldigung, darf ich kurz unterbrechen?
    • Entschuldigung, darf ich auch etwas dazu sagen?
    • Tut mir leid, wenn ich dich kurz unterbreche,…
    8. Etwas betonen:
    • wichtig/besonders wichtig ist auch, dass…
    • Besonders relevant ist…
    • Ein wichtiger Aspekt ist…
    • Man darf auch nicht vergessen, dass…
    Links:
    ⁠• Vivat Lingua! Sprachtrainingsprogramme www.vivat-lingua.de
    • Vivat Lingua! auf Instagram⁠⁠⁠⁠ / sprache_vivatlingua_la...
    • Vivat Lingua! auf FaceBook / vivatlingua
    • Vivat Lingua! auf LinkedIn⁠: / vivat-lingua-sprachtra...

Komentáře •