2# | Top oder Flop? | Ankers MagSafe Powerbank 622

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Hier gibts die Anker MagSafe Powerbank auf Amazon: amzn.to/3qojnH1
    Hier gibts die andere Powerbank aus dem Video auf Amazon: amzn.to/3CXPsJ3
    Hier gehts zu allen getesteten MagSafe Zubehör: case-tester.de/magsafe-zubehoer/
    Die MagSafe Powerbank von Anker ist sehr gut verarbeitet und fühlt sich sehr hochwertig an. Bei dem Preis sollte man das aber auch erwarten. Zusätzlich neben der sehr festen MagSafe Halterung haben wir noch eine integrierte Stehfunktion. Die Powerbank lädt wie das Original mit 7,5V hat aber eine Kapazität von 5000 mAh statt 1460 mAh wie beim Original, welches 109€ kostet. Zusätzlich kann man hier auch alle anderen Wireless Charging Fähigen Geräte mit aufladen und alles andere per Kabel.
    Dadurch dass der Stecker für die Powerbank unten sitzt, kann man die Powerbank nicht in der Stehfunktion als Wirelesscharger nutzen. Zudem dreht sich die Powerbank leicht an der Rückseite des iPhones. Ein weiterer Nachteil ist die nicht abschaltbare Ladefunktion. Andocken und es lädt, will man dies unterbrechen, muss man die Powerbank wieder abmachen. Zudem kann man nicht mehrere Geräte gleichzeitig laden wie bei anderen Powerbanks und die Apple Watch kann hier nur per Kabel aufgeladen werden.

Komentáře • 33

  • @Flexo0815
    @Flexo0815 Před 2 lety +51

    Du machst leider den gleichen Fehler wie viele andere auch. Man kann mAh Stunden nur bei gleicher Spannung vergleichen, wenn das etwas über die „Power“ aussagen soll. Wenn du also die Apple Powerbank mit dieser vergleichst, hat diese gerade nicht gut 3x so viel Power. Vergleiche einfach immer die Wattstunden und es passt. Wie man es bei einem Notebook oder Elektroauto auch machen würde. Spannung x Ah = Wh. Die Apple Powerbank hat 1460 mAh bei 7,62 Volt und somit 11,3 Wh. Die 5000 mAh von Anker dürften bei 3,81 Volt gemessen sein. Also 19,05 Wh. Oder was gibt Anker auf dem Gerät an? Welche Spannung?
    Dazu kommen dann die Ladeverluste von Qi von etwa 25%. Und die Apple Powerbank kann angeschlossen am Kabel sogar 15 Watt laden.

  • @fir3.editzz
    @fir3.editzz Před rokem +5

    Als Wireless Charger kann man es ja benutzen ohne aus hinzustellen. Außerdem kann man die Lade Funktion durch längeres drücken des Knopfes an der Unterseite ausschalten ;)

  • @jornmuller2862
    @jornmuller2862 Před 2 lety +6

    Ich hab diese Powerbank (MagGO) von Anker und bin damit sehr zufrieden. Durch USB-C und sehr gute Verarbeitung hat sie mich echt überzeugt.

  • @MoeSzyslak0815
    @MoeSzyslak0815 Před 2 lety +6

    Das Konzept mit dem Stand finde ich genial, zumal dir Powerbank auch noch relativ gut damit aussieht. Insgesamt hat der Anker Zusatzakku für mich zu viele Nachteile. Schöner Versuch, aber wirklich nicht komplett zu Ende gedacht. Ich denke der Casetester hätte das besser umgesetzt.

  • @e-yuqii4111
    @e-yuqii4111 Před 6 měsíci +1

    Passt es auf das iPhone 12 mini?

  • @duhieutran
    @duhieutran Před 2 lety +7

    Man kann es ja als wireless charger benutzen ohne es aufzustellen. ;)

  • @Felix-FCB24
    @Felix-FCB24 Před 3 měsíci

    Guten Abend Kann man auch die Pauerbänk 622 von Anker für Samsung galaxy A52 benutzen???

  • @Der_Micha93
    @Der_Micha93 Před 2 lety

    Mal eine Frage, du sagst ja es ist auch mit Android Smartphones nutzbar. Auch kabellos über den Magsafe Charger? Und wenn ja, hält es an Smartphones dann auch magnetisch?

    • @CaseTester
      @CaseTester  Před 2 lety

      Ja geht auch kabellos. Hält aber nur an iPhone 12er und 13er magnetisch

  • @ggnnttmm
    @ggnnttmm Před rokem

    Die Jiga Powerbank hat mal meine Airpodshülle geschmolzen. Zwar nur ein kleiner Bereich, aber war trotzdem sehr komisch.

  • @ben..007
    @ben..007 Před rokem +1

    Bin selber SEHR zufrieden mit Anker Powerbanks(habe 2) und ich sehe keine Nachteile. Wirklich no hate, aber man darf sich auch eigentlich nicht beschweren dass man die Powerbank am Handy nicht ausschalten kann, denn im vergleich zur Apple Magsafe, hat die von Anker überhaupt einen Button. Liebe Grüße ✌🏻

  • @King0fHero
    @King0fHero Před 2 lety

    hi, könntest du mal kurz probieren wie schnell deine Anker 622 das Google Pixel 6 Pro lädt?
    meine 622 lädt laut der App "Ampere", die sonst auch sehr genau liegt, nur ca. 300 mA bei 4 Volt, also dann nur 1,2 Watt, was leider weit unter den versprochenen 7,5 Watt liegt
    mich würde es sehr interessieren, ob das nur an meiner Powerbank liegt oder ob sie aus irgendwelchen Gründen doch nicht Android Geräte richtig laden trotz des Qi wireless Standards
    ich hatte mir extra eine Moment (M)Force Hülle für mein P6P dafür bestellt und bin gerade sehr enttäuscht und würde mich über etwas mehr Klarheit freuen

    • @ben..007
      @ben..007 Před rokem

      Dir App Ampere ist sehr gut, danke

  • @stanley2663
    @stanley2663 Před 2 lety +3

    Also an sich gutes Video aber ich persönlich kann meine Powerbank an und aus schalten. Bei der von Apple geht es nicht. Und eine normale powerbank würde ich persönlich nicht einer MagSafe powerbank vergleichen.

  • @fabiosch995
    @fabiosch995 Před rokem

    Die Apple Powerbank hat mehr mah. Die angegebenen Werte beziehen sich auf die 7,5v und nicht auf 5v wie bei den vergleichbaren Modellen. Außerdem hält die Apple Powerbank seitlich auch nicht.

  • @gerdschuster3205
    @gerdschuster3205 Před 2 lety

    Das wireless laden hat ja mehr Verluste als das Kabelladen! ein Test mit einem Iphone 12 oder 13 wäre gut, wo man sieht es läd von 20% auf 80% zum Beispiel. Ich glaub fast nicht das es ein Iphone voll landen kann. Normale Ladeverluste + Wireless Ladeverluste ....

  • @marinmilanovic916
    @marinmilanovic916 Před 2 lety +2

    Aber die 1400 bei Apple muss mann zusammen rechnen
    Wenn man es macht kommt man auf die 5780 mAh :)

    • @ml1998marvin
      @ml1998marvin Před 2 lety +1

      3000mAh. Wieso schafft die von Apple das iPhone weniger aufzuladen als die von Anker, obwohl Sie mehr Kapazität hat laut dir?

  • @FLASHFABII
    @FLASHFABII Před 11 měsíci

    Hat wer Abmessungen von der Powerbank?

  • @erdnussflip3439
    @erdnussflip3439 Před rokem

    Jetzt würde ich die PowerBank selbst gerne an meinem MacSafe Ständer laden können sonst hab ich ja wieder nen Kabel rumfliegen.

  • @BasisGames
    @BasisGames Před 2 lety +8

    Es kann doch auch einfach hingelegt werden als Wireless Charger?? Dann steht es zwar nicht, aber funktioniert trotzdem.

    • @KMacuL
      @KMacuL Před 2 lety +1

      Stimmt, es muss doch nicht ausgeklappt werden?! 😂 er sagt ja sogar, man könnte es hinlegen, sieht dann aber komisch aus. Ist doch klar, wenn das teil ausgeklappt ist

  • @KMacuL
    @KMacuL Před 2 lety +1

    Überzeugt jetzt irgendwie nicht, diese aufstellfunktion… wirkt ganz schön klapprig! Ist die powerbank zu groß für das 13 mini?

    • @jonPmulm
      @jonPmulm Před 2 lety

      Laut Amazon-Bewertungen ja, aber bin mir nicht sicher.

  • @nilskng23
    @nilskng23 Před 2 lety +1

    Wie viel % wird geladen bei einem iPhone 13 pro Bzw. Reicht der Mag Go für eine komplette Ladung oder von 20% auf 100%?
    Sonst gutes Video.

    • @AwesomeChamp40
      @AwesomeChamp40 Před 2 lety

      Also das originale von apple kann höchstens 60% laden und lädt ganz langsam

    • @phone-company
      @phone-company Před 2 lety

      Die MagGo 622 kann dein iPhone 12Pro zB einmal komplett aufladen

  • @jonPmulm
    @jonPmulm Před 2 lety +1

    Schade, dass auch diese Powerbank nicht perfekt ist. Die von Apple geht für mich wegen Lightning einfach nicht klar.

    • @ben..007
      @ben..007 Před rokem

      Und die von Apple ist einfach (vorallem für die geringen mAh) wahnsinnig überteuert.

    • @jonPmulm
      @jonPmulm Před rokem

      @@ben..007 jap, das auch. Mittlerweile will Apple 119€ dafür 🤣🤡

  • @MotivationalShorts_682
    @MotivationalShorts_682 Před 2 lety +1

    Ich glaube die genannten negativ Punkte sind noch das harmloseste negative.. das es zur übermäßigen Wärmeentwicklung kommt und dies auf Dauer den Akku schädigt, ist wohl eher ein negativ Punkt.

    • @ben..007
      @ben..007 Před rokem +1

      Hat aber leider so gut wie jede Wireless charging Powerbank. Das ist einfach so......... Trotzdem ist sonst die Qualität von Anker Top👍🏻

  • @Runner862
    @Runner862 Před 10 měsíci

    Ähm wie wäre es einfach die bank hinzulegen, voila, wireless charging ahou😂