Von der Glühbirne zum Auge

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 01. 2017
  • Meine Webseite: www.mrschnitzberlin.de
    Mr. Schnitz findest du bei Facebook:
    Mr-Schnitz-2...
    Instagram:
    / mr._schnitz
    Und Twitter:
    / schnitzenlernen
    Trotz aller guten Vorsätze ist es doch wieder ein bisschen lang geworden, ja nun will ich dran arbeiten :-)
    *********************
    Finde Werkzeuge, die auch mir weiter helfen:
    www.mrschnitzberlin.de/werkze...
    +Palstilin: www.amazon.de/gp/product/B00F...
    +Stubai Schnitzeisen: www.amazon.de/gp/product/B00L...
    +Weisbuche Klüpfel: www.amazon.de/gp/product/B001...
    +Japan Säge:
    www.amazon.de/gp/product/B00G...
    +Mafell Erika:
    www.amazon.de/gp/product/B004...
    +Leim:
    www.amazon.de/gp/product/B01M...
    +Stemmeisen:
    www.amazon.de/gp/product/B00Q...
    +Bohrmaschine:
    www.amazon.de/gp/product/B000...
    *********************
    Beste Grüße
    Mr. Schnitz Berlin
    Simeon Decker

Komentáře • 26

  • @paulrozehnal7811
    @paulrozehnal7811 Před 2 lety

    Hallo Mr.Schnitz. Deine Video,s sind sehr gute zum lernen. Danke. Paul

  • @f1m9t1n4
    @f1m9t1n4 Před 6 lety +1

    Gracias por sus ensenansas, muy buena forma de ensenar, quisiera ver mas en detalle sus formas de sujecion de la madera...le admiro mucho un abrayo

  • @walnutwindows
    @walnutwindows Před 4 lety +1

    Du machst sehr hilfreiche Videos. Danke!

    • @mr.schnitz1342
      @mr.schnitz1342  Před 4 lety

      Sehr gut! Vielen Dank für die Einschätzung und gutes Gelingen für 2020 wünsche ich Dir. Beste Grüße

  • @gerhardberktold1709
    @gerhardberktold1709 Před 7 lety

    Danke, Danke 👍 Super! Warte immer auf neue Video`s!

  • @dahoizmichl7711
    @dahoizmichl7711 Před 7 lety +4

    tolles video weiter so

  • @darrelltaylor7457
    @darrelltaylor7457 Před 6 lety +1

    Your work is outstanding, keep up the videos

  • @manolim60mtp
    @manolim60mtp Před 7 lety

    excelente idea, Gracias

  • @kasperplaton1625
    @kasperplaton1625 Před rokem

    Danke erst mal für deine ganzen Videos...eine Frage hätte ich...mit welcher art Ton arbeitest du?

  • @bahrammohammadi7994
    @bahrammohammadi7994 Před 7 lety +1

    Das war kreativ.

  • @user-cy2ei1ym1e
    @user-cy2ei1ym1e Před 3 lety

    Hello . Great. Could you please explain about male and female profile carving?

  • @yukoon
    @yukoon Před 6 lety

    Mr Schnitz was für Plasteline verwendest du denn da? Was sollte ich mir denn da kaufen, hast du da nen Tip, und welche Härte ist ideal mittel oder weich?

  • @hansihinterslayer6443
    @hansihinterslayer6443 Před 7 lety

    top video genau deswegen hab ich dich aboniert ! ;)

    • @mr.schnitz1342
      @mr.schnitz1342  Před 7 lety

      ja, ich versuch es weiterhin, geht natürlich nicht immer..

    • @hansihinterslayer6443
      @hansihinterslayer6443 Před 7 lety

      Echt solche sachen sind echt top, oder schnitzmesser richtig schäfen sowas gibt es auf youtube nirgens wo außer bei dir.. mach weiter so ;) Lg

    • @mr.schnitz1342
      @mr.schnitz1342  Před 7 lety

      Ok, ja es sind nicht so viele Schnitzer.. schön, wenn es hilft

  • @jakobstarck4000
    @jakobstarck4000 Před 6 lety

    Hallo Simeon,
    Bin ein Madonnen-Relief am Schnitzen, wollte nach deiner Anleitung die Augen schnitzen. Leider kann ich bei dem Holz (Western Red cedar) absolut nicht Quer zur Faser schneiden. Meine Eisen sind extrem scharf, trotzdem lässt das Holz quer zur Faser schneiden nicht zu. Ansonsten ist die Red Cedar ein super Schnitzholz (google mal). Ich habe dieses Holz gewählt da ich das Madonnen-Bildnis aufs Grab stellen möchte. Die Red Cedar ist sehr witterungsbeständig.
    Ich wäre Dir dankbar, wenn Du mir einen Tipp geben könntest, wie ich die Augen eventuell auch schnitzen könnte ohne quer zur Fasen schnitzen zu müssen!

    • @mr.schnitz1342
      @mr.schnitz1342  Před 6 lety

      Hallo Jakob, das kling wunderbar, ich muss aber sagen ich habe mit dem Holz keine Erfahrung. Das schlimmste, was ich geschnitzt habe war Weymouthskiefer und die ist extrem weich, es ist wirklich schwer sauber zu schneiden, wenn quer geschnitten wird.
      Dann kannst du nur scharfe Stiche ausführen, wenn du z. B. Das Oberlied machen willst, dann musst du längs zu Faser vorsichtig einstechen und von oben wieder längs zu Faser vorsichtig dagegen. Bein Anlegen musst du dann von der Augenbraue zum Unterlied nach unten, längs zu Faser eine Fläche schaffen, in der sich das Auge verbirgt. Willst du eine Modellierung erzeugen musst du den Schnitt längs eintauchen lassen und sehr bald wieder herausführen und viele kleine Schnitte mietender verbinden. Ich müsste das vor mir haben und zeigen, ich kann es schlecht beschreiben. Ich wünsche dir jedenfalls viel gutes Gelingen und vielleicht kannst du mir jetzt erzählen wie es gemacht wird :-)

    • @jakobstarck4000
      @jakobstarck4000 Před 6 lety

      Grüß dich Simeon,
      danke für Deine Antwort.
      Das ist absolut schade, dass man die weichen Hölzer so schlecht quer zur Faser schnitzen kann. Ich habe auch lange gedrechselt, daher kenne ich mich gut mit tropischen Edel-Harthölzern aus. Die Hölzer, die rund um den Äquator wachsen, haben eine Besonderheit. Sie bilden keine Jahresringe. Sie haben also kein Sommer/Winter Wachstum. Dadurch, ist das Holz meist sehr feinporig und lässt sich sehr gut schnitzen und drechseln. Aaaaaber, die sind auch fast alle hart wie Stahl.
      Harthölzer haben wir ja auch heimische genug.
      Ich bin ständig auf der Suche nach "gut" schnitzbaren "Weichhölzern". Hierdurch bin ich auch auf die "Western Red Cedar" gestoßen. Sie ist extrem leicht und weich. Weicher als "unsere" weichesten Hölzer. Der Name ist irreführend. Sie ist keine Zeder, sondern, sie gehört zu den Tujen/Lebensbäumen. Den Namen "Cedar" trägt sie, da sie hervorragend nach Zeder duftet.
      Sie ist ein Nadelbaum, harzt aber nicht. Sie hat Stämme die fast absolut Astfrei sind. Die scharfen Schnitzwerkzeuge gehen durch das Holz, als würde man Butter schneiden. Nur leider, leider, quer zur Faser schneiden, ist eine Katastrophe.
      Durch die ätherischen Öle die sie besitzt, ist sie äußerst resisitent gegen Fäulnis, Pilzbefall und Insekten fraß.
      Ihre Heimat ist das nördliche Amerika (USA), die Indianischen Stämme die dort leben, nutzen das Holz seit ewigen Zeiten für ihre Schnitzarbeiten. Auch ihre Kanus haben sie daraus gebaut.
      Wenn ich darf, möchte ich dir gerne ein Stück dieses Holzes schicken. Du wirst sicherlich damit umgehen können. Natürlich schicke ich Dir das kostenlos. Übernehme auch den Versand.
      Ich würde mich dann riesig darüber feuen, wenn Du mir schreiben könntest, wie man das Holz am Besten quer zur Faser schnitzt.
      Viele Grüße
      Jakob

  • @jakobstarck4000
    @jakobstarck4000 Před 6 lety

    Was ist ein "runder" Geißfuß? Sind die nicht alle winklig?

    • @mr.schnitz1342
      @mr.schnitz1342  Před 6 lety

      Ich habe mich da auf einen Stich 14 von der Firma Pfeil bezogen. Diese Werkzeuge sind natürlich winklig wie ein Geißfuß (allerdings 55°) doch sie haben unten wo sich normalerweise die Ecke bildet eine schöne Rundung wie eine Hohlbohrer. Ich habe das kurzer Hand runder Geißfuß genannt, ich finde dieser Werkzeug sehr praktisch.

    • @umiudjango2040
      @umiudjango2040 Před 5 lety

      bei Pfeil: 11er Stich