LEGO® Creator Expert 10262 - Aston Martin DB5

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 06. 2024
  • Creator Expert - erschienen 2018 - 1295 Teile
    Dieses Set bei Amazon*:
    amzn.to/2Pe3rkr
    Erwähnt im Video*:
    5571 amzn.to/2KOVCku
    10211 amzn.to/2QtnH63
    10212 amzn.to/2QugX7X
    10220 amzn.to/2AEAhWg
    10242 amzn.to/2zAWpkJ
    10248 amzn.to/2RyqDvL
    10252 amzn.to/2KMYhv2
    10260 amzn.to/2KMXRos
    10261 amzn.to/2Rt7Z8p
    42083 amzn.to/2zEMhav
    60050 amzn.to/2QuYUP4
    Ersatzteile & Figuren:
    www.bricklink.com/store.asp?p...
    Ein paar Sets:
    www.ideeundspiel.com/held-der...
    www.held-der-steine.de
    / helddersteine
    Held der Steine - Inh. Thomas Panke
    069-95863972
    Laubestr. 26
    60594 Frankfurt am Main
    *Die Links zu Amazon sind Affiliate-Links. Die Angebote bei Amazon stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
    Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)
  • Zábava

Komentáře • 570

  • @Crazy_Borg
    @Crazy_Borg Před 5 lety +498

    Gerade als der Held sagt: "Hast du ein schlechtes Produkt, machste mehr Werbung". ZACK: Lego Bugatti CZcams-Werbeunterbrechung.
    Passt ja 1A.

  • @HeldderSteine
    @HeldderSteine  Před 5 lety +438

    8:21 Hier beginnt die Besprechung des Fahrzeugs und ich schimpfe nicht mehr so viel.
    Um Unklarheiten zu beseitigen:
    Die Entscheidung von Lego, dieses Produkt zu erschaffen, war lieb- & gedankenlos und ist von Gier getrieben, die Designer haben noch das Beste aus der Vorlage gemacht.
    Ich mag den echten DB5 und dessen Linienführung sehr, der Maßstab des Lego-Modells lässt aber eine Nachbildung nicht zu.

    • @wernerschmid5727
      @wernerschmid5727 Před 5 lety +8

      Danke für das Review. Habe lange darauf gewartet. Du sprichst mir aus der Seele. Dem ist nichts hinzuzufügen.
      Das mit dem Preis hab ich ja gar nicht so gepeilt. Habe mehr auf das äussere geachtet und das hat mir gar nicht gefallen. Wäre sicher ein tolles UCS Modell geworden.
      Ich wünsch dir einen schönen 1. Advent.
      Grüsse aus Zürich 👋

    • @NeoSephirothVal
      @NeoSephirothVal Před 5 lety +20

      Also ich würde 150€ zahlen wenn das Modell komplett in Metallic Silver und die Anbauteile in Chrome Silver wären. Das Light Bluish Gray passt mal so überhaupt nicht zu dem Auto.
      Für mich bleibt's im Regal stehen.

    • @Endi_TV1
      @Endi_TV1 Před 5 lety

      Cool
      Aber nicht das beste

    • @JamesJohnsonFisch
      @JamesJohnsonFisch Před 5 lety +5

      Gutes Video, wie immer, aber bei diesem hier hört man so ein penetrantes Piepsen. Ist sonst nicht der Fall. Würde mich freuen, wenns nächstes mal nicht mehr da wäre. Evtl. hat der irgendwas nen wackelkontackt oder das mikrofon steht an nem Stromkabel.

    • @martinkupke2099
      @martinkupke2099 Před 5 lety +6

      Ich habe mich etwas gewundert, dass du dich nicht über die Verwendung der 6x6 Platte auf dem Dach geäußert hast.
      Die ist im Gegensatz zu den Teilen drum herum in matt und nicht in glänzend und hat eine Angusstelle mitten darauf!
      www.bricklink.com/v2/catalog/catalogitem.page?P=10202&idColor=86#T=C&C=86

  • @crazywolf5177
    @crazywolf5177 Před 5 lety +414

    "Das is halt'n Trabi". Jeder denkts, der Held sagts. Astrein. 😂😂 7:13

    • @hunterd1681
      @hunterd1681 Před 5 lety +14

      Aber auch der Trabi hat halt keine Arocs reifen

    • @DasSparschwein
      @DasSparschwein Před 5 lety +4

      Mich hats bei der Aussage beinahe vom Stuhl gehauen :D Sehr geil!

    • @tpotterr
      @tpotterr Před 5 lety

      So wie er am Anfang steht passt es.

    • @JohnnysWorld
      @JohnnysWorld Před 5 lety +4

      Agenten-Trabi... soviel Zeit muss sein! ☝️

    • @hanseatenstefan
      @hanseatenstefan Před 5 lety +6

      By the way: Unterstützt den Lego-Trabant bei IDEAS!! ideas.lego.com/projects/e562cb01-1a45-4b4d-92a8-571b2efa7119

  • @MarcoDominic
    @MarcoDominic Před 5 lety +299

    Sogar MC Donalds nimmt sich ein Beispiel am Helden. Es steht jetzt auf jeder Tüte : Es wird ein Fest 👏🏻👏🏻😂😂😂

  • @ulrichschnier307
    @ulrichschnier307 Před 5 lety +270

    "Man sollte ihn sich schenken lassen ... dann stören einen auch die €150,- nicht. Das ist ein Tipp vom Profi ..." ---
    Ich schmeiss mich weg ... :D

    • @wernerschmid5727
      @wernerschmid5727 Před 5 lety +3

      Genial! 🤣

    • @Popk1ller
      @Popk1ller Před 5 lety +5

      Dann lasse ich mir auch die neue RTX2080 Titan schenken. Dann stört der Preis auch nicht. Bester tip ever :D

    • @patrickbrandstetter3419
      @patrickbrandstetter3419 Před 5 lety

      Zum Bauen nicht schön! Mußte ich nochmal zerlegen, dieser Zug zum Schleudersitz ist Schwachsinn!

    • @patrickbrandstetter3419
      @patrickbrandstetter3419 Před 5 lety

      Recht hast! Is ein...... Modell zum bauen. Bei der Hälfte hab ich es zerlegt!

    • @martinagrundmann3756
      @martinagrundmann3756 Před 4 lety

      Qwastzvv

  • @JochenThe1
    @JochenThe1 Před 5 lety +82

    Ein ganz wunderbares Statement vom Helden: "Man muss halt einen guten Winkel finden, wie man Ihn hinstellt"

    • @Lomitatawa
      @Lomitatawa Před 5 lety +1

      wie willst du ein quader hinstellen damit er einer kugel ähnelt ... das modell ist IO doch es ist immer noch lego

    • @jannikshz
      @jannikshz Před 5 lety +1

      @@Lomitatawa Was heißt denn hier immer noch LEGO?

    • @fabianweber8455
      @fabianweber8455 Před 5 lety +1

      @@jannikshz das bedeutet, das man aus eckigen Steinen in dem Maßstab mit den vorhandenen Teilen, niemals diese rundungen anständig hinbekommen kann. Da Lego einfach eckig und nicht rund ist.

    • @jannikshz
      @jannikshz Před 5 lety +1

      @@fabianweber8455 es gibt genügend runde Bricks mit denen du, im Großteil aller Maßstäbe, schöne Rundungen bauen kannst.

  • @TubetakerBHV
    @TubetakerBHV Před 5 lety +174

    "The name is fox, Lego fox" ...ich schmeiß mich weg :D

  • @MrHaggibear
    @MrHaggibear Před 5 lety +164

    Ich hab ihn bei mir stehen und mag ihn wirklich gerne! Wirkt vielleicht ein bisschen komisch neben dem großen Claas, aber hey... Die Funktionen sorgen zumindest dafür, dass ich alle paar Tage einmal dran vorbeigehe und den Sitz raushüpfen lasse, begleitet von einem kindischen Kichern^^

    • @MrHaggibear
      @MrHaggibear Před 5 lety +19

      Hey, nur weil man schon 33 mal die Sonne umkreist hat, darf man nicht die Freude an den kleinen Dingen im Leben verlieren ;)

    • @the_rover1
      @the_rover1 Před 5 lety +7

      recht habt ihr! wir drei werden mal keine griesgrämigen, störrische, toleranzlose großväter!
      nun verzeiht mir, ich muss meinem sohnemann jetzt die gummibärchen klauen, solange noch welche da sind!

    • @jonathanschott7955
      @jonathanschott7955 Před 5 lety +1

      Genau so geht es mir auch... im Vorbeigehen mal kurz die Maschinengewehre raus, den Shcutzschild und dann den Sitz! ;-) Das macht einfach Laune!

  • @combat-greyhound565
    @combat-greyhound565 Před 5 lety +48

    Der Trabi-Vergleich ist zu geil XD

  • @FalkenhaynOfficial
    @FalkenhaynOfficial Před 5 lety +56

    Zum Aufwachen ein Video vom Helden. Ganz hervorragend!
    Und an alle einen schönen 1. Advent.

    • @JP_LIII
      @JP_LIII Před 5 lety +1

      Ebenfalls :)

    • @FalkenhaynOfficial
      @FalkenhaynOfficial Před 5 lety

      @@Psytoad man kann ja trotzdem den Menschen einen schönen Tag wünschen :D

    • @chris_9928
      @chris_9928 Před 5 lety +1

      Danke wünsche dir auch einen schönen advent.

  • @dailytactical5201
    @dailytactical5201 Před 5 lety +64

    "Maschinengewehre im LEGO Set is' nich' in Ordnung...Maschinengewehre im LEGO Set sind cool!" 😂😂😂😂😂😂😂
    Unfuckinfuzzbar großartige Reaktion!!!
    Es ist immer wieder ein inneres Blumenpfücken Deine Videos zu genießen!

  • @Brera011
    @Brera011 Před 3 lety +5

    I was planning to buy this model next week, after seeing this I decided to buy the Mustang . Many thanks for this helpfull video

  • @tubespiff
    @tubespiff Před 4 lety +1

    "EIN SCHLEUDERSITZ!" ... so genial die szene ... das kind im mann direkt zu beobachten. das könnt ich sein in dem moment. so geil!

  • @CaptainWaschbaer
    @CaptainWaschbaer Před 5 lety +48

    Lego würde es sehr guttun, wenn die Lizenzprodukte wieder auf ein Minimum eingedampft würden.
    Wenn früher ein Modell dieser Art rauskam, war das quasi das Highlight das Jahres und eine Rarität. Ich persönlich verliere leider das Interesse daran, wenn alle Nase lang neue Lizenz-Autos in sinkender Qualität auf den Markt geschmissen werden.
    Marvel, Disney, Star Wars, Harry Potter, Jurassic World, Minecraft etc. ... das Sortiment besteht doch aus nichts anderem mehr. Meiner Meinung nach kann zu einem vernünftigen Preis keine gescheite Arbeit mehr abgeliefert werden, wenn man sich als Merchandising-Firma vor den (vorrangig) Disney-Karren spannen lässt.
    Man macht sich doch selbst den Markt kaputt.
    Eigene Raumfahrt? Wir haben doch Star Wars!
    Eigene Burgen? Wir haben doch Harry Potter!
    Und so weiter...
    Versteht mich nicht falsch: Ich hatte von den ersten Star Wars Serien einfach alles inklusive dem 10019 Blockade Runner. Aber wie viele Neuauflagen (die meiner Meinung nach nicht unbedingt schöner werden oder mehr können oder raffinierter gebaut sind) braucht man denn von X-Wing, Falcon & Co. bitte noch?
    Aber nicht nur die Lizenzprodukte sind da betroffen: Mangelnde Kreativität im Aufbau wird versucht durch unsinnige Funktionen oder Effekthascherei wett zu machen. Mein liebstes Beispiel sind die Piratenschiffe (braucht man nicht mehr, weil Fluch der Karibik, you know?). 6285 - Ende der 80er sollte ein Schiff aussehen wie ein Schiff. Ein Hammer-Modell! 3-4 Jahre später kam der Nachfolger 6286 und 1996 dann das 6289 (verrückt, das mit den Zahlen, oder? Als wär ein plan dahinter gewesen) das Schiff ist kleiner, nicht so schön aufgebaut, was Deck und Takelage betrifft und entfernt sich (auch durch den Totenkopf am Heck) doch sehr von der Realitätsnähe seines Vorgängers. Dafür können Mast und Brücke abklappen, wenn sie getroffen werden. ... wer es braucht... Wenn ich damit gespielt habe (ich hatte 6285 und 6289), ist der Mast bei Beschuss „abgebrochen“. Dann hat der halbe Mast gestanden, der Rest hat runter gehangen. Das geht auch.
    Mittlerweile sind wir glaub ich bei der 17423 angekommen. Sieht für mich so aus als hätte man versucht das zu beheben, was man bei der 6243 verbockt hat, aber an den Aufbau der 6285 kommt das nicht annähernd dran.
    Ich finds halt schade, dass eigene Themenwelten nicht mehr bedient werden, dass der Aufbau heutiger Modelle irgendwie langweilig und wenig ambitioniert anmutet und dass man nicht versucht Produkte für die breite Masse zu erschwinglichen Preisen auf den Markt zu bringen.
    Ich bin aber kein Marketing-Fuchs und habe bestimmt einfach nur den großen Plan hinter der Sache nicht erkannt. ;-)

    • @erebus1964
      @erebus1964 Před 5 lety +1

      Der große Plan dahinter heißt doch nur "Money makes the world go round!"

    • @ca2638
      @ca2638 Před 5 lety +1

      Korrekt. Lizenzprodukt heißt nur noch: wir müssen uns nicht anstrengen es gibt sowieso Doofe die das kaufen. Wo bleibt denn die Kreativität für die man gerne zahlt? Momentan nur noch bei ganz wenigen Modellen zu finden.

  • @ZuckerBudenJoe
    @ZuckerBudenJoe Před 5 lety +4

    Jedes Helden-Video ist Entertainment pur... Mimik, Gestik, Sarkasmus fließend... einfach genial 😂👍

  • @NicoCarsAndCookies
    @NicoCarsAndCookies Před 5 lety +1

    Na endlich diese Review! Sonntag ist gerettet!!! Danke thomas!

  • @critteriossanquiso
    @critteriossanquiso Před 5 lety +316

    Also wenn diese Lego-Füchse schon ein Auto rausbringen was einem Trabi ähnelt, dann sollen die auch mal einen Trabi rausbringen! :D

    • @eizbeer
      @eizbeer Před 5 lety +36

      der sieht dann wahrscheinlich aus wie der DB5 :P

    • @Matamoros212
      @Matamoros212 Před 5 lety +6

      Wart mal 10-15 Jahre, dann kommt der Trabi

    • @daarianaharis
      @daarianaharis Před 5 lety +4

      @@Matamoros212 Ich hoffe es. Da warte ich schon lange drauf. Einen Wartburg nähm' ich auch.

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 Před 5 lety +5

      Ich glaube, der Trabant ist zu sehr auf Deutschland beschränkt. Wenn wir über eine Milliarde Einwohner hätten und Lego uns unbedingt als Kunden gewinnen wollte, sähe das vielleicht anders aus.

    • @lesfleursdumal5263
      @lesfleursdumal5263 Před 5 lety +12

      Trabi und Wartburg gibts schon vom polnischen (legalen) Klemmsteinehersteller Cobi, übrigens für 14 euro :p

  • @benji5826
    @benji5826 Před 5 lety +15

    Also ich finde das Modell gut getroffen und schön umgesetzt.
    Eines der wenigen Videos, bei dem ich nicht der Meinung des Helden bin.
    Natürlich ist das Modell gnadenlos zu teuer.

    • @Cath_b
      @Cath_b Před 4 lety +3

      Ich fand das Modell auch nicht so schlecht. Jedenfalls hat der örtliche Spiel und Schreibwaren Händler genau ein Exemplar verkauft und zwar an mich. Aber halt auch 30€ Reduziert nach nem halben Jahr auf dem Markt.

  • @KungFuHarrii
    @KungFuHarrii Před 5 lety +8

    "Der ist viel zu teuer! Vieeeel zu teuer!" Wie es dem Helden plötzlich aus dem nichts rausplatzt. xD

  • @Klemmbaustein-Messi
    @Klemmbaustein-Messi Před 4 lety

    Ich habe den Aston Martin vor Kurzem gebaut und finde die Türkonstruktion auch super. Dort wurde sogar an das „Türfangband“ gedacht, mit dem ein zu weites Öffnen der Tür verhindert wird. Echt klasse gemacht. Insgesamt sind ein paar wirklich interessante Bautechniken (wie auch schon das erwähnte Ausfüllen des Fensters mit den Slopes) zu finden.

  • @shivakjo
    @shivakjo Před 5 lety

    Danke für das Wort zum Sonntag.

  • @JohnnysWorld
    @JohnnysWorld Před 5 lety +1

    Das ist ein „Agenten-Trabi“ ... soviel Zeit muss sein! Aber ihn zu bauen macht schon ne Menge Spaß!

  • @KeyboarderTyros3
    @KeyboarderTyros3 Před 5 lety

    Ein wunderbarer Sonntag mit einem tollen Video vom Helden 😁

  • @spegu6385
    @spegu6385 Před 5 lety

    Bravo!!! Deine Ironie ist manchmal nicht zu überbieten!!! Weiter so!!! LG Peter :-)

  • @jonathanschott7955
    @jonathanschott7955 Před 5 lety +7

    Nach diesem Review hab ich mir auch gedacht, nein, eher nicht, runter vom Wunschzettel. Jetzt hab ich's für 120 EUR kaufen können und doch zugeschlagen. Und ich muss sagen, je länger er so hinter meinem Schreibtisch steht, desto besser gefällt er mir. Was mit Lego Steinen in diesm Massstab möglich ist, hat der Designer rausgeholt. Die James Bond Funktionen sind wirklich cool und funktionieren sehr gut. Jeder Kollege, dem ich sie vorführe, ist begeistert und schwelgt sofort in Erinnerungen. Ich muss auch niemandem erklären, was das für ein Auto ist, die meisten erkennen den DB5 sofort! Alles in allem also ist das Set durchaus gelungen, nur de Preis ist eine Frechheit! Aber für 100-120 EUR ist es OK aus meiner Sicht.

    • @Die_drei_Schabracken
      @Die_drei_Schabracken Před 8 měsíci

      Same ich habe ihn gekauft weil er ziemlich coole Funktionen hat und verdammt Gut aussieht 😂❤

  • @andreaspropper4706
    @andreaspropper4706 Před 4 lety

    Von min 3:50 bis 4:00min. Bilder/Gesten sagen mehr als 1000 Worte...... zu schön 👍

  • @tigero90
    @tigero90 Před 5 lety

    So eine grossartige Lizenz und so ein enttäuschendes Model. Als Bondfan und Legofan blutet mir das Herz! :( Danke trotzdem für das informative Video! Grüsse aus der Schweiz!

  • @genius1a
    @genius1a Před 5 lety +1

    Eine klasse Darstellung des Modells, hat auch absolut Spaß gemacht sie zu verfolgen! Mich wundert ja zusätzlich, dass Lego in Richtung Teile so seltsam handelt. Bei manchen günstigen Modellen hauen sie Unmengen neue Spezialteile rein, die dann sinnvollerweise in späteren Modellen kreativ eingesetzt werden. Aber hier fehlt es an den notwendigsten Spezialteilen, die ja wiederum für folgende Modelle den Möglichkeitenpool erweitern würden. Z.B. Die Scheinwerferpartie vorne: Ein etwas längeres, dem Vorbild entsprechend vorne abgerundetes Teil mit Scheinwerfer drin würde die Front perfekt veredeln und mit kleinsten Kniffen ( gleichfarbiger Deckel statt Scheinwerfer) könnten die dann als Tatzen, Felskämme, usw verwendet werden. Das gleiche gilt für das seitliche Heckfenster. Wie lieblos ist das denn. Hier kein Spezialteil zu machen, das den ikonischen Fensterschwung nach Hause bringt ist einfach unwürdig. Gleiches gilt für die Frontscheibe und den obersten Brick bei den Kotfügeln. Ja, ich weiss, ist nur ne Plate, aber die braucht auch nur aussen in der Mitte etwas dünner zu werden um den runden Schwung nach Hause zubringen. Ansonsten finde ich das Modell sogar sehr gelungen! Bei Frontgrill und Heck z.B. sehe ich die Kritik nicht gerechtfertigt. Stoßstangen, Radkappen, Funktionen, die gesamte Karosserieoberfläche finde ich Klasse. Ich vermute dass es sich bei der Abwesenheit neuer Teile gar nicht mehr wirklich um Formkosten handelt die das verhindern, sondern um Zeit, die von Konstruktionsbeginn eines Modells bis zum Verkauf gegeben wird. Das soll schnell gehen und da ist jedes Modell das die Zeit bis zur Fertigstellung von neuen Formteilen komplett einspart superklasse, selbst wenn eine hässliche Ente dabei rauskommt. Wenn mal bei einer Konstruktion neue Teile reinkommen scheint die Anzahl und Größe fast schon egal zu sein. Gerade bei diesem Parademodell wäre das aus meiner Sicht aber eine gute Investition gewesen, die kleinen Tüpfelchen auf dem I, die das Modell auch für Aussenstehende zum Hingucker machen.

  • @dritchy88
    @dritchy88 Před 5 lety +1

    Ich hab mit Lego nichts am Hut.. aber der Kanal ist wirklich heftig 😂 und auch bisschen beängstigend..
    aber über 140.000 Abos sind schon ne ansage 👌🏻😊

  • @xXSpiKeXx24553
    @xXSpiKeXx24553 Před 5 lety +34

    Ach. Entschuldige dich doch nicht immer fürs meckern. Ich denke die meisten finden das sogar gut. Einfach weiterhin ehrlich deine meinung sagen. Und ich muss los gleich spielt meine sge gegen wolfsburg. Auf gehts

  • @christianthieltges6953
    @christianthieltges6953 Před 5 lety +34

    Ich finde es sehr ehrenhaft, wie Der Held verzweifelst versucht, das Ding gut zu finden. Ist für mich auch sehr sehr schwierig. Ich liebe Lego, Bond, Creator und Aston. Damit wäre ich die geeignete Zielgruppe, die den Bedarf hat. Trotzdem ober nein!

    • @Mika-yd1ri
      @Mika-yd1ri Před 5 lety +3

      Und was ist daran “ehrenhaft“?

    • @daarianaharis
      @daarianaharis Před 5 lety +2

      Das "ehrenhaft" versteh ich jetzt auch nicht. Und mir scheint auch nicht, dass er es verzweifelt versucht gut zu finden. Im Gegenteil, er versucht eigentlich, es nicht gut zu finden, muss aber zugeben, dass einige Sachen doch ganz gut gelöst und gemacht sind.

    • @andreashinske8229
      @andreashinske8229 Před 5 lety

      Wo versucht er es verzweifelt gut zu finden?
      Das Gegenteil zeigt er von vorn bis hinten.
      Ihm ist bspw. die Veropackung zu "schäbig" und Standart, genauso die Beschreibung.
      Was erwartet er denn da? Soll das Teil in einem Agentenkoffer kommen, oder was?
      Sorry in dem Video ist er eindeutig über das Ziel hinaus geflogen, eben weil er im allgemeinen von LEGO und deren Geschäfftsmodell angepisst ist und dieser Unterton zu seinem Grundtenor geworden ist. Mach es schlecht wie es nur möglich ist.
      Alles andere dazu hab ich oben geschrieben.

    • @andreashinske8229
      @andreashinske8229 Před 5 lety

      @@daarianaharis
      Seh ich ähnlich, er zerreißt es von vorn bis hinten, findet doch ein paar Sachen die er gut findet aber unterm Strich, ist es Schrott. Weil zu teuer zu unförmig nicht realitätsnah. Was verlangt er?
      Aber den Vogel hat er eindeutig mit dem Satz "Die Verpackung ist schäbig, es ist ne Stnadartverpackung, genauso wie die Anleitung." (so in der Art) abgeschossen, hätte er denn lieber haben wollen? Soll das Teil in einem Agentenkoffer kommen? Und die Anleitung ist doch wie eine Geheimakte aufgemacht und biete schon mal 8 Seiten "Nice to know" Infos und es kommen einige Zeuchnungen vor.
      Hab ich so ähnlich nur in der Ninjago City gesehen.
      Den Rest hab ich oben schon geschrieben, was ich von dem Video halte.

    • @Merlinhh07
      @Merlinhh07 Před 4 lety +4

      ​@@andreashinske8229 Tja, zuhören und verstehen hätte geholfen. Dem Helden ging es um den horrenden Preis und eine Standardverpackung und "schäbig" für die € 50,- mehr, die Kritik bezog sich auf das Preis/Leistungsverhältnis.
      Ein Agentenkoffer wäre doch mal hochinteressant gewesen und würde zeigen, das LEGO sich noch Etwas einfallen lassen kann.
      Das Geschäftsmodell sei mal dahingestellt. Minderwertige Ware zu einem überteuerten Preis machen ja nun auch andere Hersteller, wenn auch nicht im Klemmbausteingeschäft und wenn man einen Namen hat, geht das halt. Kann man machen, muß man aber ja nicht kaufen, allerdings bindet man intelligente Käufer damit auch nicht ;-)
      Der DB5 ist ganz sicher nicht in der Größe gut mit LEGO nachzustellen, da bin ich mir auch sicher. Im größeren Maßstab möglicherweise, aber es gibt einfach bessere Modelle dafür, die haben halt nur keine Lizenz von 007 und Aston Martin.

  • @sorman987
    @sorman987 Před rokem +1

    Immer gute Review s wo du machst helfen immer weiter

  • @dreioo8759
    @dreioo8759 Před rokem

    This video has my favourite Held reaction: 3:47
    Still makes me smile during grey days.

  • @MrMcKracken
    @MrMcKracken Před 5 lety

    Danke für das Video

  • @PKJohansson444
    @PKJohansson444 Před 5 lety +2

    Endlich der Aston. Danke dafür, mein Held, darauf habe ich gewartet.

    • @4.G.K.
      @4.G.K. Před 5 lety

      Sterling Malory Archer ...

  • @erimsee
    @erimsee Před 4 lety +1

    Ich habe selten mehr Spaß beim Bauen eines Lego-Modells gehabt. Eine einzige durchgehende Freude. Ich glaube, wenn der Held das Auto selbst gebaut hätte, wäre er nicht ganz so erbost gewesen. Die Türen sind großartige und alle anderen (vielen) Funktionen machen richtig Spaß, die Farbkombination (grau/silber) ist super. Ja, er ist zu teuer, ja er ist nicht rund, dass nicht ein Teil einen Aston Martin Aufdruck hat ist unverschämt. Eigentlich habe ich mir den DB5 nur gekauft, weil man daraus ein nettes Mercedes Cabrio bauen kann. Im Moment habe ich aber noch keine Lust, das Modell wieder auseinander zu nehmen. - Und das Lenkrad ist genau da wo es hingehört. Der Fahrersitz ist aber ein Stück zu weit rechts. Deswegen sieht das ein wenig blöd aus. Von schräg vorne mit einem Auge leicht zugekniffen sieht man aber weder das Heck, noch den Sitz und alles ist schön ;-)

  • @alexanderschweter473
    @alexanderschweter473 Před 5 lety

    Wie immer ein klasse Video.

  • @krni1592
    @krni1592 Před 5 lety +24

    Die sollten mal einen Isetta machen😂

  • @f1mv509
    @f1mv509 Před 5 lety

    Liebe deine Videos :)

  • @Markusewitz
    @Markusewitz Před 5 lety +6

    Wobei ich mich frage, warum sie nicht eher den Lotus Esprit rausgebracht haben. Den hätte man mit seine scharfen Kanten vermutlich sehr viel besser hinbekommen. Und nette Funktionen hat der auch :-) !

  • @herrkeks8509
    @herrkeks8509 Před 5 lety +225

    Ich hätte gerne eine G-Klasse aus der Serie :)

  • @kurttrummler6082
    @kurttrummler6082 Před 5 lety

    Lieber Held, gebe Dir absolut recht - ich will ihn aber als Angehöriger der von Dir beschriebenen Zielgruppe trotzdem untern Christbaum sehen! Danke für Deine Videos, auch dieses war sehr informativ. Liebe Grüße aus Graz

  • @kahn6784
    @kahn6784 Před 5 lety

    Hab ich mir auch gekauft tolles ding

  • @janmoeller80
    @janmoeller80 Před 5 lety

    Der Trabi Gedanke war mir auch gekommen :)

  • @hilmiep
    @hilmiep Před 5 lety

    Du bist der geilste, ich liebe deine Videos. Schätze mal bei Lego kriegen die schon Plaque wenn sie deine Besprechnungen sehen. Mach bitte weiter so, es macht einfach nur Spaß.

  • @mikelee4929
    @mikelee4929 Před 5 lety +1

    Endlich, wie sehr habe ich mir dieses Review von dir gewünscht:-). Ich finde das Modell einfach genial. In dem Maßstab sieht es einfach toll aus und die Funktionen sind beeindruckend. Beim Preis gebe ich dir recht, ist halt wie du schon sagtest die Doppel-Lizenz. Aber hast du vllt. auch mal in erwägung gezogen das das Modell einfach weggeht wie warme semmeln? Des kaufen Leute die nie was mit Lego zu tun hatten oder schon so alt sind das sie vllt vor 30 Jahren Legosteine in den Händen gehalten haben.

  • @jokecookie1089
    @jokecookie1089 Před 3 lety +5

    19:01 "Die Technic-Sets sind voll von sowas"
    Oh Junge, das Ding ist nicht gut gealtert! :D

  • @007paul9
    @007paul9 Před 4 lety +2

    Peak performance

  • @anicrowsenjixd8918
    @anicrowsenjixd8918 Před 5 lety +7

    Schönen ersten Advent Held

  • @merlinderoy3730
    @merlinderoy3730 Před 5 lety

    Wieder ein tolles und ehrliches Video. Danke dafür. Ps. Hab natürlich als ältere Bond Fan Generation auch die 150€ bezahlt, aber finde die erwähnten Kritiken mehr als angebracht. In der Hoffnung das Lego mal die Firmen Philosophie ändert, oder doch nicht. 😉😥 Freu mich aufs nächste Video.

  • @SteveMuellerPAC
    @SteveMuellerPAC Před 5 lety +1

    7:18 Hat mich ebenfalls an nem Trabi erinnert. Dachte schon ich Bild mir das ein. ^^

  • @Mad9977
    @Mad9977 Před 5 lety

    freut sich wie'n Kind zu Weihnachten über den Schleudersitz 😂

  • @JH-bn2lq
    @JH-bn2lq Před 5 lety

    Ich verstehe deine Kritik, kann sie auch gut nachvollziehen. Aber:
    Mir wurde das Modell von meiner Frau geschenkt und ich muss sagen: So viel Spaß beim Bau eines Modells habe ich schon lang nicht mehr gehabt. Die Saturn V zum Beispiel ist preislich wesentlich besser, aber das Aufbauen ist nicht halb so witzig und unterhaltsam durch die vielen repetitiven Abschnitte.
    Also bei aller berechtigen Kritik am Modell (insbesondere der Linienführung, die wirklich nicht besser geht in dem Maßstab) muss ich sagen, dass es mir wirklich Freude bereitet hat. Das Modell steht nun dekorativ am Fernseher und blickt zur gegenüberliegenden Wand wo ein 1,5x0,5m² brushed-Aluminium Bild des DB5 an der Wand hängt.
    Wie immer ein gutes Video. Vg, ein älterer Herr (33) ;-)

  • @gummin.t.857
    @gummin.t.857 Před 3 lety

    OK, ich bin deutlich über 18, habe mir damals als riesen Fan die Bond-Ausstellung in Bochum angeschaut und sah dort zum ersten Mal den Lego DB5. Trotz der schwachen Optik, der Corgi ist ein Traum, gefiel mir die Idee, den Aston mit Noppensteinchen zu bauen. Als letztes las ich dann den Preis und dachte mir 150?? Never ever! Gekauft habe ich dann später nen Chinesen bei Ebay, und auch das Kind im wesentlich älteren Mann hat viel Spaß daran, und 40 Doppelmärker finde ich da sehr angemessen.

  • @schildkroetenfreund
    @schildkroetenfreund Před 5 lety

    Wiedermal ein Heldenhaftes Video
    Der nächste Lego Wahn steht schon in den Startlöchern
    Es kommt ein Lego Trabbi aus Pappsteine😂

  • @BlubBlubSash
    @BlubBlubSash Před 5 lety

    Die Post It`s sind geil! The name´s Fox, Lego Fox! ^^

  • @d3ve335
    @d3ve335 Před 5 lety +4

    Ah.. 2 wunderbare Dinge vereint.. James Bond (die alten Filme) und ein Video vom Helden. 👍

    • @wernerschmid5727
      @wernerschmid5727 Před 5 lety

      Jep, die alten. Ausser Timothey Dalton und der da zwischen Sean und Roger. 😏
      Grüsse aus Zürich 👋

    • @d3ve335
      @d3ve335 Před 5 lety +1

      @@wernerschmid5727 Danke für die Grüße 😁
      Grüße zurück aus Tirol. 👋

  • @DietmarBartel
    @DietmarBartel Před 5 lety +3

    Unter dem Klappdach sind zwei schwarze Einersteine mit Loch. Damit kann man die gelben im Sitz und Kofferraum ersetzen. Im Dach sieht man die gelben nicht. Tolle Video. Der Unterhaltungswert der Videos vom Helden ist super. Hoffe es kommt noch die Slave 1.

    • @ewilloch
      @ewilloch Před 5 lety +1

      Gute Idee, hilft mir aber leider nicht. Die Gewissheit, dass es dort die gelben Steine gibt, stört genauso viel selbst wenn ich sie nicht sehen kann. „Falsche“ Farben stören und sind in meinen Modellen verboten, egal ob man sie sehen kann oder nicht.

  • @Tobi_Crafter
    @Tobi_Crafter Před 5 lety +1

    Hab ihn heute fertig gebaut! 😀

  • @itsslashbro4765
    @itsslashbro4765 Před 4 lety +1

    Ich habe den Wagen auch und er ist erste Sahne 👍🏻

  • @user-xp2rk3jc1p
    @user-xp2rk3jc1p Před 5 lety

    Cooles video

  • @woodsidehandcrafts
    @woodsidehandcrafts Před 5 lety +1

    Na den kenne ich doch ;)
    Gute Präsentation und ich gebe dir vollkommen Recht er ist zu teuer :(

  • @eventidewinds
    @eventidewinds Před 5 lety

    Also, jetzt versetzen wir uns in die 80er oder früher, als wir noch Kids waren, als Lego-Teile nicht aus Panels bestanden, sondern im Normalfall nur klein und eckig waren, keine Rundungen aufwiesen, und man in seinem Zimmer versucht hat, aus diesen Teilen was nachzubauen. Und genau diesen Charme versprüht der db5 für mich. Ich bin total happy, auch der Aufbau macht Spass. Lego scheitert bei vielem, so auch hier bei der Preisgestaltung. Aber hier muss ich sagen: Es ist kein Trabi.. und drum wohl so teuer! 😄

  • @olismotorblog7542
    @olismotorblog7542 Před 4 lety

    "Die müssen mal miteinander reden" erinnert mich daran wenn man im Baumarkt steht, den Verkäufer nach Schrauben frag und er antwortet "Das ist nicht meine Abteilung" :D

  • @ericson666
    @ericson666 Před 4 lety

    hey! der Trabbi hat auch ein schönes Heck :D

  • @1chriskobe
    @1chriskobe Před 5 lety

    Danke für die Info das er Anfang des Jahres günstiger wird. Werde mir ihn dann für 100€ wo im Angebot holen, dann ist der Preis ja noch halbwegs gerechtfertigt.. Grüße aus Österreich!

  • @KartPirat
    @KartPirat Před 5 lety

    Ich habe mir das Windkraftrad bestellt. Da bin ich gespannt, was du dazu sagst. Ich habe da schon schöne Kleinigkeiten gesehen.
    .

  • @jls_flx_grndlwld3080
    @jls_flx_grndlwld3080 Před 5 lety

    Ich wollte ihn mir kaufen weil ich grosser James Bond Fan bin, aber nach dem Video... Danke für die Warnung :)

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 Před 4 lety

    Bei dem ist jeder Tach fantastisch 😜

  • @christophhantzschel8608

    Ich bin auch ein riesen James Bond und Aston Martin Fan. Und ich finde das Model echt super. Das Aussehen ist gut. Auch wenn das Heck nicht besser geht in der Grösse aber ok....und die Funktionen finde ich auch sehr gut. Aber der Preis ist ja echt unverschämt... und dann noch gelde und rote teile?. Mir ist es sofort als geschenk eingefallen für meinen Vater aber dann muss ich erstmal alle gelben und roten Teile ersetzen :)
    Und Thomas....ich finde dich sooo genial :) Ich schaue immer gerne deine Videos

  • @oldgreymanX
    @oldgreymanX Před 5 lety +21

    Leider hast du wie so oft recht. Lego ist nach meiner Meinung in den meisten Modellen die sie raus bringen zu teuer. Auch die neue Vestas Windkraftanlage für fast 180 €. Für 826 Teile. LEGO was macht ihr nur. Wenn ich dann MOC's sehen, von Lego Fan's. Dafür würde ich Geld ausgeben. So bleibt mir nur zu sagen. Lego bleibt bei mir im Regal liegen. :-(

    • @jannikshz
      @jannikshz Před 5 lety +2

      Deshalb schau ich mich oft auf ebay nach MOC's um, lohnt sich echt. Hab vor kurzem einen Porsche 911 S erstanden. Nach kleinen Modifikationen an Karosserie und Motor war er dann fertig. Insgesamt hab ich um die 100€ dafür ausgeben, nur dass mein Porsche so groß ist wie der Aston aber viel besser aussieht.

    • @jannikshz
      @jannikshz Před 5 lety

      @@Ohmbricks der Preis ist das Eine, aber dann den Aston Martin mit so einem lausigen Design auf den Markt zu werfen...

    • @oldgreymanX
      @oldgreymanX Před 5 lety +1

      @@Ohmbricks Wirst du auch bestimmt mit recht haben. Finde trotzdem das man sich bei LEGO nicht viel mühe macht, tolle Modelle auf den Markt zu bringen. Sie sind nicht durchdacht.Bessere Modelle, dann würde ich auch bereit sein, mehr Geld aus zugeben.

    • @jannikshz
      @jannikshz Před 5 lety

      @@oldgreymanX genau der selben Ansicht bin ich auch.

    • @PATZ1984
      @PATZ1984 Před 5 lety

      @@Ohmbricks Ist nicht nur Marketing, und das das Teil so aussieht, genau wie andere Sets, Stichwort Starwars und Co, hat allein nicht nur Lego zu verantworten. Aber ich hab einen eigenen Kommentar verfasst, der das ganze mal etwas aufzudröseln versucht.

  • @kitaeismaschin
    @kitaeismaschin Před 5 lety

    Geil finde ich, dass Lego vor diesem Video Werbung dafür schaltet. Mein Humor :D

  • @superman9693
    @superman9693 Před 5 lety

    Trabi war auch meine erste Assoziation 😄. Gubt sooo tolle Trabi MOCs. Hätten sie lieber den rausbringen sollen!

  • @TechTomVideo
    @TechTomVideo Před 5 lety

    also vom ersten hingucken fand ichs cool - ich hab sogar dran gezweifelt, ob das wirklich aus Lego ist.
    Aber dass das ein DB5 sein soll, hätte ich nicht erkannt.

  • @sevennik
    @sevennik Před 5 lety

    Ich wollte den Aston Martin im Sommer kaufen, wäre auch nach Frankfurt zum Helden gefahren, einen Anruf dort gemacht und der Held sagte das er keine Exlusiv Modelle anbieten wird ( danke Lego :( ) jetzt bin ich froh das ich diesen Clip gesehen habe, so habe ich mir 150 € gespart, fahr trotzdem nach Frankfurt, mach mir einen schönen Tag mit meiner Frau dort und fahre zum Helden und kauf mir eine Tasse :))....

  • @donovanprohaska4578
    @donovanprohaska4578 Před 5 lety +5

    Käme ich günstiger davon wenn ich die Teile einfach aus bricklink kaufe? 🤔

  • @PATZ1984
    @PATZ1984 Před 5 lety +11

    Ok, also jetzt muss ich doch mal was schreiben ^^. Schaue schon länger deine Videos und hab bislang noch nicht kommentiert. Darum Hallo erstmal :). Ich kann viele deiner Kretikpunkte in den Videos verstehen. Auch in diesem Kritikpunkte wie: bunte Steine, kein schönes Heck, Aufkleber statt Prints. Nun komm ich aber zu meine "Aber". Ich selbst arbeite als Designer in der Kreativbranche, und es regt mich halt jedes mal auf, wenn Leute dies "unterschätzen". Natürlich kostest es mehr, wenn in ein Model, was dem Mini und Co gleicht, noch viel weitere Gadgets eingebaut werden. Sich das auszudenken ist ein enormer Mehraufwand, wie es mehr Zeit inanspruch nimmt. Hättest du das nicht, hättets du Türden die Klappen, Ne Motorhaube und das wars. Und wie alle Leute ja bekanntlich wissen, Zeit ist Geld. Eine Kreativleistung kostet. Zum einen weil mehr Zeit hineingelflossen ist in der Konzept und Designphase, zum anderen in der Umsetzung um möglichst viel davon zu verbergen, dass man Mechanismen nicht sieht. Daher seh ich deinen Kretikpunkt dann mit bunten Steinen wieder das kaputt zu machen. Wobei das dann wieder "Verkofe" ist. Um bewusst darauf hinzuweisen. Marketing und Design gehen da leider selten Hand in Hand. Desweiten kosten Lizensen. Und hier mein ich nicht nur die Lizens die man dafür bezahlt, dass man ein James Bond Auto allein bauen darf, bzw wir erwerben können. Nein auch im Design kostet es noch Extralizensen das man die typische 007 drauf schreiben darf, es kostet extre Lizenzen das man weltweit Bilder des Originals mit nutzen darf. Man kauft nicht EINE James Bond Lizens und hat dann alles. Das sind viele einzelne Lizensen. Je nach Rechteinhaber kann es sogar sein, dass wirklich jedes einzelne Bild eine eigene Lizens kostet. Desweiteren muss auch hier unterschieden werden,ob es nur in der Anleitung, oder auch auf der Verpackung, sowie im Web und CO einzusetzen ist. Mehr und öffentlichere Einsatzmittel kosten extra bzw mehr. Ein weiterer Punkt ist der, dass beim ganzen Prozess nicht nur Lego dann das sagen hat. Bei einem Produkt wie diesen, hast du immer 3 Parteien die die ganze Zeit alles absegnen müssen. Habe das selbst gerade bei einem anderen Hersteller durch. Die haben eine Kooperation mit einer Firma, gemacht (wirklich perfekt passend zu diesem). Und wir haben das Design gemacht, wie das ganze auftreten soll. Bei dem Prozess jetzt, ist nicht nur Lego bei jeder Abstimmung und Freigabe mit von der Partie, sondern auch Aston Martin, sowie der oder die Personen/Firmen die die Rechte an den James Bond Filmen mit inne haben. So dass, um es kurz noch einmal runterzubrechen, ein Preis nicht nicht allein aus der Summe seiner Teile oder eine optisch präsenten Lizens festzumachen ist. Eine Kreativleistung kostet, Zeit kostet, diverse Lizenzen kosten, Bildrechte kosten, Persona kosten, Marketing kostet, usw usw. Das wird hier dann natürlich zum Teil (und glaub mir, da wird noch viel mehr Kapital eingesetzt von Lego, was dem Konsumenten dann wieder nicht berechnet wird, aber das würde hier zu weit gehen) dann an den Endverbraucher weitergeberechnet. Klar würd ich auch tun. Wenn ich aus meiner Erfahrung heraus alles mit einberechnen würde, was das Ding am Ende wirklich kosten müsste, dann bist bei weit über dem Doppelten und müsstest etwas zwischen 300-400 Euro bezahlen. Was ich mit dem Kommentar eigentlich erreichen möchte ist, eine Sensibilisierung, und ein öffnen des Horizontes, dass Lego und andere Dinge nicht immer nur die Summe seines Materialwertes sind, und Kreative Leistungen und Co eben einen erheblichen Wert haben, der von vielen zugegeben schwer zu fassen ist, aber eben bezahlt gehört. Die Kreativbranche ist keine seltene bei der die Leute unbezahlte Überstunden bis in die Nacht und Wochenendarbeit mit dazugehören. Oft nervt es, aber oft macht man es weil man sen Herzblut reinsteckt, und wenn dann Aussagen kommen wie "der Kreative kopf steck ja sonst auch arbeit rein" ist das eben falsch und abwertend, da hier mehr als das übliche reingeflossen ist. Willst das Ding für den Preis vom Mini, hast halt keine Gadgets, keinen James Bond und Co mit dabei, sondern "nur den Auto". Deine Grundkritik die immer wieder durchkommt in deinen Videos, warum Lego nicht mehr kreatives macht, wobei sie es können (Stichwort Nussknacker), warum es solche Sachen gibt wie bunte Steine die keinen Sinnmachen, fehlende Sets, und Co kann ich verstehen und sehe ich genauso. Kritik oder Unverständniss der Kreativarbeit angehend oder Lizenzrechten hingegen wollt ich hier ein klares Veto mal einlegen bzw sensibilisieren. Vieles glaube ich, ist Lego intern ein CLash aus Designern und Marketing. Ob mein Bestreben hier klappt, oder du oder wer anderes es überhaupt ließt, ist am Ende dann wieder ein ganz anderer Punkt.... In diesem Sinne, einen schönen ersten Advent :) und Beste Grüße aus dem heute immergrauen Hamburg.

    • @SkylineGTRFreak
      @SkylineGTRFreak Před 5 lety +2

      Genau deine Punkte sind mir auch im Kopf rumgeschwirrt. Ob es den 50-60 Aufpreis rechtfertigt sei mal dahingestellt, die Hälfte hätts wohl auch getan. Aber wenn man die Funktionen in Betracht zieht, denke ich schon dass da nochmal einiges an Zeit reingeflossen ist.

    • @perfectlifeclub
      @perfectlifeclub Před 5 lety +1

      gelesen

    • @rock_it9771
      @rock_it9771 Před 5 lety +2

      Das wissen wir eigentlich alle. Das Ding is, dass man keine Lizenzprodukte auf den Markt bringen muss. Wie er sagte: sowas war damals eine Rarität. Heute ist es normal, was dazu führt, dass quasi der Großteil der Legoprodukte viel zu teuer sind. Damals als Kind (vor 15 Jahren) hab ich die dicken Legobaukästen für 70-100 MARK erhalten. Die Baukästen waren damals deutlich kreativer (Aquanauts, Adventurers, Burgen, Modelteam, Space im allgemeinen und und und) und hatten mindestens genausoviele tolle Funktionen. Ich kann mir auch vorstellen, dass Teile der Lizenzkosten auf "gewöhnliche" Baukästen umgewälzt werden. Auch die Legoarbeiter wollen zeitgemäß bezahlt werden. Aber dennoch sind die modernen Preise für das bisschen Plastik ein Witz.

  • @zorodomino5074
    @zorodomino5074 Před 5 lety

    Habe ihn und liebe ihn

  • @ManULash
    @ManULash Před 5 lety

    Super danke für dieses Review.
    Ich wollte meinem Vater dieses "Nostalgie-Auto" kaufen aber der Preis war doch recht happig und wollte unbedingt deine Meinung hören.
    Ich glaube aber ich werde noch etwas überlegen müssen...

  • @omybaitspasbaum9525
    @omybaitspasbaum9525 Před 5 lety

    Aston Martin is so nice

  • @Vans89
    @Vans89 Před 5 lety

    Ich habe die anderen Stücke aus der Serie. Sehr empfehlenswert.

  • @deryoutubekommentator9332

    3:40 hahaha super :DD

  • @der_baron8992
    @der_baron8992 Před 5 lety +1

    Für James Bond lief bis vor Kurzem noch ein Ideas Contest, da kommt vielleicht dann nächstes Jahr noch mehr.

  • @foryouandyourwaifu2508
    @foryouandyourwaifu2508 Před 5 lety +3

    7:14 "Das is halt en Trabbi" xD

  • @Eisbaer2008
    @Eisbaer2008 Před 5 lety +5

    Ich hab während das Video läuft noch ein Bild vom DB5 rechts daneben geöffnet. Und finde das Auto nicht gut getroffen. Wie erwähnt fehlt fast komplett das sportliche, die Rundungen, das 'edle' und die kultige schmale Linienführung im Heck. Fängt ja schon beim Winkel der Frontscheinwerfer an. Bin gespannt ob da demnächst eine Verbesserung von einem Lego-Fan kommt. Aber 'Der-Held-der-Steine' hat sich in diesem Video wieder einmal selber übertroffen! geniales Video. Danke dafür!!!

  • @saschameier8260
    @saschameier8260 Před 5 lety

    Hab ihn bei Ebay Kleinanzeigen gefunden ,2 Dörfer weiter für 90 Euro OVP. Der gute Mann hat ihn selber geschenkt gekriegt. Bin total zufrieden. Ich finde den DB5 Klasse. Tolle Details, steht neben meinem persönlichen Brickhead

  • @drstevenrey
    @drstevenrey Před 2 lety

    Der DB5 Prototype den die Filmgesellschaft bekommen hat war eigentlich 'Dubonnet Red', Cubby Broccoli dachte das ist zu posh, also lies er ihn Silber um-spritzen. Unten drunter war eigentlich sogar noch sehr viel DB4 GT. Die schweizerische Nummer LU 6789 hängt heute übrigens an einem Kommunalfahrzeug der Gemeinde Horw (sprich Horb). Und, probiert die Goldfinger Szenen nicht nach zu fahren, die Geographie stimmt total nicht.

  • @HennyMueller
    @HennyMueller Před 5 lety

    Dafür sehen die Meetings im Lego-Vorstand wahrscheinlich inzwischen wie original bei den Bond-Bösewichten aus (oder wie bei Austin Powers).

  • @dumbasschickenwing3905
    @dumbasschickenwing3905 Před 3 lety +1

    für 28€ bestellt. bestes set ever

  • @bokajllensch661
    @bokajllensch661 Před 5 lety

    Ich finde das set aufgrund den paar gadgets cool. Hat mein kleiner Bruder zu Weihnachten bekommen ist also auch für 12 Jährige die schonmal Lego in der Hand hatten kein Problem. Aber aufpassen mit der Anleitung die ist nicht sehr toll gebunden und verliehrt gerne mal Seiten...

  • @wobijg
    @wobijg Před 5 lety

    Hallo Thomas, wann kommt denn die Review von der Executor 10221? Sie scheint ja auch nicht mehr in deinem Regal zu stehen!

  • @KenwayC
    @KenwayC Před 5 lety

    Uff hab schon gedacht, dass das Video, bzw Der Trabi verschnitt, eine sonder Behandlung bekommt.
    Es war aber wieder mal ein Fest, danke meinerseits und Die Grüße gehen zurück.
    Nun ich mag 007, gerade Roger Moore und Sean Connery sind, für mich (27) die Englischsten Bonds, wie es nur geht.
    Deshalb hätte ich mir liebend gerne ein DB5 gekauft, schön mit 2,5-3 Tausend Teile (Ordentliche Größe) und dann noch die Bestellung beim Steinedrucker aber Lego hat was gegen mich.
    Das DING ist alles nur kein DB5, ja klein aber...
    Wie Lego die Gier der Käufer, nach Großen Set immer mit so Schand dingern Lockt.
    Beim Bugatti wars doch auch so nur Stand, halt auch das Originale Kfz gegenüber und die Leute wussten was los ist.
    Stell den echten DB5 und den Tausend Teile + Trabi in einen Raum, das Ding kauft Niemand.
    Das hat mit Fan sein nichts mehr am Hut, wenn ja dann Kauft euch auch die 20, aus de Toilets und lauft mit allen, als Kombi durch die Stadt. Prost Mahlzeit, blaues Auge und schief angegucke inklusive aber dann kommen die ausreden.
    Ja ja jetzt auf einmal nicht mehr.
    Da gön ich mir BrickLink, gucken was los is und dann teile Ordern, macht man gefühlt 1mal im Jahr sonst wirste Arm aber macht spaß und es kommt was gescheites bei rum.

  • @johannesblech352
    @johannesblech352 Před 5 lety

    👍 für den Trabbi! Ich schmeiß mich weg...

  • @Noel-pb2ff
    @Noel-pb2ff Před 5 lety +1

    Du kennst dich da ja sehr gut aus😄

  • @Mad9977
    @Mad9977 Před 5 lety

    das hat wohl mit den Lizenzen zu tun und bei dem Teil laufen wohl 2 zusammen (AM & James Bond)

  • @ErichHummel
    @ErichHummel Před 5 lety

    Ein Held in Rage an einem verregneten 1. Advent... ganz wunderbar!😂

  • @mady383
    @mady383 Před 5 lety

    Die Gimmicks finde ich super.Als "Lego-Technik-Freak" lege ich keinen Wert auf Design.Aber Funktionen kann es nicht genug geben.
    Wenn ich dann sehe was bei Creator alles möglich ist, verliere ich die Lust am x-ten LKW mit Kran der doch nur sehr beschränkt bespielbar ist.

  • @Masmiseim
    @Masmiseim Před 5 lety

    Ich muss mich outen - ich mag das Ding! Dass die Formgebung wie in echt einfach nicht geht, kann ich verschmerzen.
    Die Funktionen finde ich recht amüsant, sodass ich als AFOL hier auf meine Kosten kommen, wenngleich der Preis
    tatsächich zu hoch ist.

  • @ShenLong991
    @ShenLong991 Před 5 lety

    Mit einem Austausch und einem gemeinsamen sprechen hätte der Chiron auch einen "echten" W16, mit der TEchnic die drin ist UND Creator-typisch sauberem Aufbau haben können.... aber naja... so ein Crossover wirds wohl sobald nicht geben.

  • @deerenzo
    @deerenzo Před 5 lety

    Ist die Radarbildschirm-Scheibe eigentlich die gleiche, wie schon bei den Star Wars Sets, aus den 90ern?