| Die 10 Fakten zum deutschen U-Boot-Krieg! | 1939-1945 |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 05. 2024
  • Herzlich Willkommen auf History Check!
    Was dich in diesem Video erwartet:
    In der Regel griffen deutsche U-Boote in "Rudeltaktik" an. Da die deutsche Kriegsmarine über keine eigenen Aufklärungsflugzeuge verfügte, mussten die U-Boote zur Ortung von Zielen eine Angriffslinie bilden. Ungefähr zwölf Boote konzentrierten sich in einem bestimmten Seegebiet und führten ihre Angriffe gemeinsam aus, wobei die einzelnen U-Boot-Kommandanten volle Handlungsfreiheit besaßen. Nach dem Kriegseintritt der USA im Dezember 1941 operierten einen Monat später erstmals deutsche U-Boote vor der Ostküste Amerikas, wo ihnen mangelnder amerikanischer Küstenschutz Schiffstorpedierungen selbst im Hafen von New York und in der Mississippi-Mündung ermöglichte.
    In dieser Phase der "Atlantikschlacht" zwischen Januar und Juli 1942 brachten die U-Boote der deutschen Marine mit 229 versenkten Handelsschiffen die höchsten Erfolgsziffern des Krieges ein, bevor die Wende im U-Boot-Krieg einsetzte. Im Nordatlantik schloss sich zu Beginn 1943 ein alliierter Luftschirm mit Hilfe von Langstreckenbombern und Geleitflugzeugträgern. Die Ausstattung ihrer Luft- und Seestreitkräfte mit neu entwickeltem Radar und Sonar ermöglichte den Alliierten die Ortung und Vernichtung deutscher U-Boote selbst bei schlechtem Wetter und in der Nacht.
    Nachdem die deutsche Kriegsmarine in den ersten fünf Monaten 1943 über 70 U-Boote verlor und diese Verluste in keinem Verhältnis zu den Versenkungserfolgen standen, verfügte Dönitz am 24. Mai 1943 den Abbruch der Geleitzugschlacht im Nordatlantik. Im Südatlantik und im Indischen Ozean sollte der U-Boot-Krieg mit unvermittelter Härte weitergeführt werden - ein zunehmend aussichtsloses Unternehmen.
    Der Großteil der im Zweiten Weltkrieg rund 780 versenkten deutschen U-Boote mit knapp 30.000 getöteten deutschen Ubootfahrern ging nach dem Mai 1943 verloren. Bis zur Kapitulation im Mai 1945 versenkten deutsche U-Boote rund 2.800 alliierte Handelsschiffe mit rund insgesamt 14,6 Millionen Bruttoregistertonnen.
    Hinweis
    Die Verwendung von Bildern und Videos in diesem Video unterliegt:
    1. Dem US-amerikanischen Faire Use
    2. Dem deutschen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG)
    3. Dem deutschen Zitatrecht § 51,63 UrhG
    Musik
    1. 'The Encounter' by Scott Buckley - released under CC-BY 4.0. www.scottbuckley.com.au
    2. "Scott Buckley - Goliath" is under a Creative Commons (CC BY 3.0) license.
    / musicbyscottb
    Music promoted by BreakingCopyright: • 🕕 6 Minutes of EPIC (F...
    4. Stairway by Ansia Orchestra
    Animation
    Abonieren-Button
    Licence: creativecommons.org/licenses/...
    Quelle: / hitfilmtricksdeutsch
    Haftungsausschluss
    Die Daten und Fakten im Video wurden sorgfältig recherchiert. Das Video kann Fehlinformationen enthalten. Es wird ein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit der vermittelten Inhalte daher ausgeschlossen.
    Bei Fragen zu Copyright wenden Sie sich bitte an: historycheckyoutube@yahoo.com
    #uboot ,#u-boot #ww2
    | Die 10 Fakten zum deutschen U-Boot-Krieg! | 1939-1945 |

Komentáře • 29

  • @dasgellendehorn1393
    @dasgellendehorn1393 Před 5 dny +1

    Eine schreckliche Zeit.

  • @JB-rt4mx
    @JB-rt4mx Před 25 dny +2

    Ja..

  • @utangler1402
    @utangler1402 Před 22 dny +2

    Beeindruckend

  • @AchimReinhardt1
    @AchimReinhardt1 Před 17 dny +2

    Danke

  • @moma8223
    @moma8223 Před 26 dny +7

    Traurig, wie viele Menschen dort ihr Leben lassen mussten. 😢
    Vielen Dank für die sehr interessante Doku. 🤝

  • @user-tc1by7un3k
    @user-tc1by7un3k Před 26 dny +1

  • @wolfgangschrader4645
    @wolfgangschrader4645 Před 26 dny +2

    Ein sehr interessanter Beitrag . Die Besatzungen muessen sehr mutig gewesen sein !

    • @DeD00RS
      @DeD00RS Před 13 dny

      Welche Wahl hatte sie denn?
      Kriegsgericht oder Wasserbomben?
      Bei beiden Optionen lebend herauszukommen ist wie Lottospielen.

  • @luckyhunter5291
    @luckyhunter5291 Před 26 dny +5

    Der mit Abstand beste Sprecher

    • @moma8223
      @moma8223 Před 26 dny +2

      Mir gefallen beide.

  • @xTeach220
    @xTeach220 Před 26 dny +3

    Moin

    • @moma8223
      @moma8223 Před 26 dny +2

      Moin Moin..... so viel Zeit muss sein. 😉

  • @Harzer37520
    @Harzer37520 Před 10 dny +2

    Über 30000 U-Bootmänner blieben auf See.
    Das Marine-Ehrenmal in Laboe ist eine Gedenkstätte für die auf den Meeren gebliebenen Seeleute der Deutschen U-Boot Waffe.

    • @micky1961
      @micky1961 Před 8 dny +1

      Laboe ist eine Gedenkstätte für alle Seeleute der Kriegsmarine. Speziell für die U-Boot Fahrer ist die Gedenkstätte in Kiel Möltenort.

  • @Hobbykochstudio
    @Hobbykochstudio Před 16 dny +1

    Dönitz ist in Grünau bei Bernau geboren und aufgewachsen, später ging er nach Wismar. Über Jena habe ich keine Angaben gefunden das er dort seine Jugend verbrachte.

  • @Ronolein
    @Ronolein Před 21 dnem +3

    Kein Wort des Bedauerns für die getöteten Besatzungen der angegriffenen Handelsschiffe? Ich bin selbst viele Jahre auf einem Handelsschiff zur See gefahren und habe solche Angriffe selbst erleben müssen. Ja, das Thema zieht sich bis in unsere Zeit hin.

    • @altblechasyl_cs2093
      @altblechasyl_cs2093 Před 13 dny +2

      Wann und wo gabs denn noch U Boot Angriffe nach 45 ? Wie alt bist du denn ?

    • @Ronolein
      @Ronolein Před 12 dny

      @@altblechasyl_cs2093 Du hast schon Recht U-Boot Angriffe eher weniger, ich meinte das im übertragenen Sinn.
      Im Juli 1984 haben Kampftaucher vor Luanda die Arendsee angegriffen. Mein Schiff lag dort auch auf Reede vor Anker, deshalb hab ich das life mitbekommen. Es wurden 3 Haftminen angebracht von denen zum Glück nur 2 explodiert sind. Mir ging es um den Angriff auf zivile Handelsschiffahrt, das ist das verbindende Element. Die Arendsee hatte übrigens keine militärische Ladung an Bord.
      Witzig eventuell zu erwähnen war der Vorfall der Begegnung von MS Fritz Reuter mit U 12 am Fehmarnbelt. Hier war aber ein Ruderschaden am U-Boot die Ursache einer Kollision. Ach ja mein junger Jedi, die Frage nach meinem Alter war zwar unhöflich aber ich bin jetzt 65 Jahre jung. ;-)

    • @manfredschrock9929
      @manfredschrock9929 Před 12 dny +1

      dann bist du ja schon 100 J. alt.. Alle Achtung.

    • @Ronolein
      @Ronolein Před 12 dny

      @@manfredschrock9929 Nein 100 noch nicht. ;-) Aber im Ernst, es gibt ja viele Berichte über die glorreiche deutsche U-Boot Flotte und ihre "Helden". Das die in der 2. Kriegshälfte die Besatzungen der versenkten Schiffe einfach haben sterben lassen, ist eine schlimme Sache. Das die heutigen Berichterstatter das nicht einmal erwähnen, finde ich schlimm. Die U-Boot Besatzungen haben eine Glorifizierung nicht verdient. Eher eine sachliche Berichterstattung. Was kümmert es mich könntest Du sagen. Ich bin halt auch zur See gefahren und Terror auf See hörte mit dem Ende des 2. WK leider nicht auf.

  • @holgerahlers5550
    @holgerahlers5550 Před 19 dny +4

    Das waren noch Männer

  • @mannischmidt2934
    @mannischmidt2934 Před 9 dny +2

    GENAU, DAS WAREN NOCH ECHTE KERLE, KLASSE DIE JUNGS!!!!!!❤❤❤❤

  • @yuihirasawa6786
    @yuihirasawa6786 Před 26 dny +10

    Den alten Sprecher fand ich besser 😕

  • @mannischmidt2934
    @mannischmidt2934 Před 9 dny +2

    ACH WIE GERNE WÄRE ICH DAMALS DABEI GEWESEN..ISSO..❤❤❤