Der alte jüdische Friedhof - ...und nur die Toten sind noch da

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 04. 2024
  • Im Jahr 1714 fand hier die erste Beerdigung statt. Über 500 Gräber waren es einst, die auf dem jüdischen Friedhof existierten. Heute sind es noch 179. Die letzte Beisetzung erfolgte 1935.
    Was hat es damit auf sich? Folgt mir auf eine kleine Entdeckungstour zu diesem interessanten Friedhof im Wald...

Komentáře • 111

  • @susivonkleinauf6361
    @susivonkleinauf6361 Před měsícem +2

    Ein sehr schöner Friedhof, mystisch und still. Vielen Dank fürs Zeigen. Verlassene Friedhöfe üben eine große Faszination aus und vorallem die jüdischen

  • @andrewg.5129
    @andrewg.5129 Před 2 měsíci +5

    Danke für dein interessantes Video. Ein schöner Friedhof. Hoffentlich bleibt er noch lange erhalten. Ich schätze es sehr dass jüdische Gräber für die Ewigkeit unberührt bleiben sollen und nicht wie bei uns üblich schon nach 20 Jahren oder sogar noch früher aufgelöst werden

  • @marize847
    @marize847 Před 2 měsíci +2

    Wir haben hier bei mir auch einen so alten christlichen Friedhof mit uralten Gräbern.Sehr mystisch.

  • @misanthropiq
    @misanthropiq Před měsícem

    Vielen vielen Dank - das Video ist sehr berührend und beeindruckend.

  • @r.k.7106
    @r.k.7106 Před 2 měsíci +10

    sehr schöner Friedhof. Ich bin auch nicht gläubig, gehe aber auf jeden jüdischen Friedhof an dem ich vorbei komme, lege auf einen Grabstein einen Stein, Zeichen meiner Achtung vor den Toten. Es sind schöne Orte, oft werden ganze Geschichten der Personen erzählt die dort begraben sind.

  • @Mariella-in9yy
    @Mariella-in9yy Před 2 měsíci +6

    Ich danke Ihnen für die kleinen und schönen Momente.Immer mit ganz viel Nieveau.Lieben Dank🌹

  • @tanjageorgi4418
    @tanjageorgi4418 Před 2 měsíci +3

    Wundervolles Video. Bin auch nicht gläubig, aber Friedhöfe, gerade so alte, haben einfach etwas magisches. Danke für das Video, gerne mehr!

  • @RobRobertson
    @RobRobertson Před 2 měsíci +3

    Wow. Gerne mehr von solchen alten Friedhöfen 😍

  • @katrinapel872
    @katrinapel872 Před 2 měsíci +2

    Vielen lieben herzlichen Dank, fürs Mitnehmen, lieber Stefan!👍💪📽 Dieser alte jüdische✡️🕎 Friedhof, ist beeindruckend und interessant! Schön, dass er soweit gut erhalten ist! Jeder alte Stein, 🪦hat seine eigene Geschichte!

  • @uweeckhard7517
    @uweeckhard7517 Před 2 měsíci +3

    Sehr interessantes Video. Auch ich besuchte früher einige Jüdische Friedhöfe. Es ist einfach das Geheimnisvolle, was einen beindruckt.

  • @michaelrennhack2646
    @michaelrennhack2646 Před 2 měsíci +3

    Mir gefällt der schöne Friedhof ❤

  • @elkefaber3103
    @elkefaber3103 Před 2 měsíci +9

    Danke für das eindrucksvolle Video.
    In größeren Städten gibt es auch noch alte jüdische Friedhöfe. Bielefeld oder auch Braunschweig.
    Berühmt ist der jüdische Friedhof in Prag. Dort gibt es auch Führungen in deutscher Sprache mit vielen Erklärungen.

    • @hans-wernerkluner177
      @hans-wernerkluner177 Před 2 měsíci +2

      Bei mir hier in Essen / NRW gibts auch noch zumindestens einen Jüdischen Friedhof bei mir praktisch vor der Türe!

  • @HeidiMucke
    @HeidiMucke Před měsícem

    Faszinierend!

  • @corinneweihrauch13
    @corinneweihrauch13 Před 2 měsíci +4

    Ganz tolles Video. Ich finde deine Beiträge immer so interessant und lehrreich. Danke dafür.

  • @SonjaKopittke
    @SonjaKopittke Před 2 měsíci +1

    Ein Video mal ganz anders und auch interessant. So ein alten Friedhof hab ich noch nie gesehen. Vielen Dank dafür.

  • @svenwegener5968
    @svenwegener5968 Před 14 dny

    Danke fürs video lerne immer was dazu

  • @ilka_85
    @ilka_85 Před měsícem +1

    Danke für das Video. Man selber kommt ja eher selten auf die Idee, so was mal zu besuchen, obwohl es ja doch sehr eindrucksvoll ist. 👍

  • @realicewulf1845
    @realicewulf1845 Před 2 měsíci +2

    Hallo Stefan. Wieder eine gute Doku. Kenne einige Juden Friedhöfe in meinem näheren Umfeld. Keiner hat so ein Ausmaß. Das ist schon beeindruckend. Freue mich auf Deinen nächsten Spot. Gruß Peter 👍

  • @iBassTi
    @iBassTi Před 2 měsíci +1

    Tolles Video ❤ Wahnsinn wie alt dieser Friedhof schön ist, hoffentlich können die dort liegenden noch lange Zeit weiter ruhen.

  • @andreasvolpini6811
    @andreasvolpini6811 Před 2 měsíci +1

    Wieder sehr informativ und beeindruckend.
    Dir wird der alte jüdische Friedhof in Celle gefallen der ähnlich ausschaut.

  • @MissSofie17
    @MissSofie17 Před 2 měsíci +1

    Klasse, dass du solche Videos mit uns teilst! Vielen Dank dafür! Mich würde auch mal ein Video über das Kloster Loccum und dessen alter Friedhof sehr interessieren. Ich bin dort geboren und getauft worden. Und es gibt sicherlich superinteressante Geschichten über das Kloster.

  • @lindeb.639
    @lindeb.639 Před 2 měsíci +1

    Das war wieder ein gutes Video.Danke für die Führung und Erklärungen dazu.

  • @dragonlance1887
    @dragonlance1887 Před 2 měsíci +1

    Wieder sehr interessant... Vielen Dank für die Geschichte dazu.

  • @waggsteinweg6702
    @waggsteinweg6702 Před 2 měsíci +4

    Friedhöfe wurden grundsätzlich außerhalb von Orten angelegt. Schon allein wegen der Vergiftungsgefahr des Grundwassers. Als die Ortschaften dann größer wurden, lagen die Friedhöfe dann in den Städten. Es wurde quasi um sie herum gebaut.

  • @sebastianskorke4609
    @sebastianskorke4609 Před 2 měsíci +2

    Sehr interessant dein Video und informativ wie immer ich bin fasziniert von der Geschichte wieder mach weiter so spitze

  • @kravistbhv4179
    @kravistbhv4179 Před 2 měsíci +1

    Moin. Sehr schönes Video. Danke für diese Zeitreise. Ich finde solche Dinge auch sehr interessant. So traurig dieser Ort natürlich auch ist, aber solch alte Grabsteine zu sehen ist schon faszinierend. Schön, dass dieser Ort noch so gut erhalten ist. Ich glaube, den werde ich auch mal besuchen. Ich komme aus dem Landkreis Cuxhaven. In meiner Nähe ist auch ein alter jüdischer Friedhof, aber leider längst nicht so gut erhalten. Viele Grüße Stephan 🙂.

  • @lupuscanis696
    @lupuscanis696 Před 2 měsíci

    Sehr schönes und bewegendes Video. Dass sich die Form der Grabsteine stark verändert hat, ist ja auch an den christlichen Friedhöfen zu sehen. Dürfte sicher nicht nur einem "modischen" Trend geschuldet sein, sonder sicher auch ein Kostenfaktor, denn Steinmetzarbeit kostet eben mehr als die fabrikartige Fertigung.
    Mein Wunsch an dich: bleib so authentisch, wie in deinen bisherigen Videos. Wenn jemand deine Ansicht oder Einstellung nicht mag, ist das sein Problem. Du musst dich weder rechtfertigen noch entschuldigen. 🤗👍

  • @dennisvosskoehler6593
    @dennisvosskoehler6593 Před měsícem

    Hallo Stefan hier ist Dennis. Ich habe mir eben Dein Video angeschaut über den Jüdischen Friedhof. Sehr interessant. Gruß Dennis 😊

  • @christianstohner5362
    @christianstohner5362 Před 2 měsíci +2

    GUTES VIDEO GRUSS AN DICH 🍀👍

  • @ExplorationsTV
    @ExplorationsTV Před 2 měsíci +1

    Beeindruckend, klasse Video. 👍🏻

  • @joanna3896
    @joanna3896 Před 2 měsíci +2

    In Burgkunstadt (Oberfranken) gibt es auch noch einen alten Jüdischen Friedhof. Ich war von 1974-78 mehrmals dort.

  • @52Andalucia
    @52Andalucia Před 2 měsíci +3

    Daaaanke Stefan!!

  • @susannhanen
    @susannhanen Před 2 měsíci +2

    Friedhöfe und deren Glaubensrichtung ist eine Achillesferse bei mir. Auch wenn ich nicht dem jüdischen Glauben angehöre, habe ich gerade bzw. deshalb eine gewisse Schwäche für diese. In Bad Pyrmont gibt es einen Kleinen, der gegenüber der Rehaklinik "Der Fürstenhof" liegt und man kann auch gut ins Gespräch kommen. Interessant ist auch der Jüdische Friedhof in Hamburg-Altona, da dieser auch Führungen macht. Wer also mal im Hamburg ist bzw. einen anderen kennt und sich mit diesen Thema näher auseinander setzen möchte, kann ich so etwas nur empfehlen.

  • @BarinnaEL
    @BarinnaEL Před 2 měsíci

    Danke für das eindrucksvolle Video.

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 Před měsícem +1

    In Hirschhorn am Neckar in Hessen gibt es in der Nähe des Schlosses auf dem Berg mitten im Wald einen großen jüdischen Friedhof.

  • @elkefaber3103
    @elkefaber3103 Před 2 měsíci +3

    Es gibt viele Theologen, die neben Latein auch Hebräisch beherrschen um alte Bibeltexte im Original und nicht als Übersetzung zu studieren. Bis auf die hebräische Schrift sind die Grabsteine der Zeit entsprechend gestaltet. Und auch auf dem evangelischen Dorffriedhof zeigen die Grabsteine nach Osten. Manchmal wird die Rückseite mit dem Namen beschriftet weil sie an einem Weg liegt.

  • @manfredmueller2415
    @manfredmueller2415 Před 2 měsíci

    Das ist schon beeindruckend

  • @andreaeggert-te8xt
    @andreaeggert-te8xt Před 2 měsíci +2

    Das mit dem Glauben geht mir genauso Stefan.

  • @Jessy13125
    @Jessy13125 Před 2 měsíci

    Sehr interessantes Video, vielen Dank!

  • @Accuser914
    @Accuser914 Před 2 měsíci +3

    Deluxe Content Stefan. Freu mich :)

  • @AlinaanilA
    @AlinaanilA Před 2 měsíci +1

    Hallo Stefan - mein Mann kommt aus dem Raum Burgdorf/Hannover, so besuchen wir auch mehrmals im Jahr diese Region. Geschichtlich kenne ich mich dort absolut nicht aus, ich bin im Raum Stuttgart aufgewachsen und wir wohnen auch hier. Sehr, sehr interessant finden wir beide deinen Kanal und schauen sehr gern deine Videos - es gibt viel zu lernen und viel zu erinnern! Liebe Grüße aus dem Schwabenland.

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci +2

      Danke :) Grüße zurück ins Schwobeländle 🙈

  • @Mirj83
    @Mirj83 Před 2 měsíci

    Tolles Video 👍👍👍

  • @ThomasWandernCamping
    @ThomasWandernCamping Před 2 měsíci

    Klasse Video und interessant erzählt. 👍

  • @petrazijlstra790
    @petrazijlstra790 Před 2 měsíci +1

    Danke stefan sehr intresant

  • @user-dk1lj1sd6n
    @user-dk1lj1sd6n Před 2 měsíci +1

    Wenn der Friedhof doch schon so alt ist, dann ist das ja nicht verwunderlich, daß manche Grabsteine und die dazugehörigen Gräber vielleicht schon verwildert sind im Wandel der Zeit. 😊

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci

      Die Juden ebnen keine Gräber ein, die bleiben immer bestehen.

  • @rentaberger4493
    @rentaberger4493 Před 2 měsíci +1

    Das war eine Erinnerung wert, ich hoffe nur Habeck kommt nicht alles apzuholzen und Windkraft, aufzubauen, dem ist nichts mehr Heilig

  • @dahogi7118
    @dahogi7118 Před 2 měsíci

    Vielen Dank für das CZcams Video.
    Lang lebe der Algorithmus!
    Alles erdenklich Gute

  • @wupper9061
    @wupper9061 Před 2 měsíci

    Sehr cooles Video geworden, mal etwas abwechslungsreiches, gerne mehr davon. Liebe Grüße 🙏🏼

  • @kyrathormann2945
    @kyrathormann2945 Před 2 měsíci +1

    In der Nähe von Neustadt a. Rbge. ist auch ein jüdischer Friedhof, den ich schon öfter besucht habe. Aber der von Dir gezeigte hat völlig andere Ausmaße. Das wäre mal eine Reise wert!

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci

      Ja den kenne ich, Heimatstadt :-)

  • @kenneths.2298
    @kenneths.2298 Před 2 měsíci

    Danke fur die ganzen Informationen 👍🏻

  • @carolinemazrek
    @carolinemazrek Před 2 měsíci

    Danke dir für's Video

  • @peterhummel9100
    @peterhummel9100 Před 2 měsíci

    Hallo deine Videos sind echt gut auch das mit dem Friedhof ist echt gut und der Friedhof sieht sehr gut aus ,mach weiter so deine filme sind echt gut.

  • @FlorianBarbulet
    @FlorianBarbulet Před 2 měsíci

    Ein interessantes Video, wie eigentlich alle deine Videos. Vielen Dank dafür.
    Bei mir in meiner Heimatstadt Einbeck gibt es auch noch einen Judenfriedhof, eigentlich recht gut erhalten. Dann gab es noch einen Judenfriedhof bei uns an der B3, recht unbekannt. An der B3 steht ein Gedenkstein, den man aber kaum sehen kann. Der ganze Friedhof wurde eingeebnet und wird jetzt landwirtschaftlich genutzt. Das Flurstück heißt auch Judenfriedhof.
    Davon ab haben wir auch zwei alte Friedhöfe mit ich glaube um die 200 Jahre alten Gräbern.

  • @stefaniewagner9768
    @stefaniewagner9768 Před 2 měsíci

    Ich bin auch nicht gläubig. Bin sogar als Kind aus der Kirche ausgetreten und daher auch nicht mal offiziell getauft😅 Allerdings interessiert mich jede Religion außer Katholisch und Evangelisch. Mich zieht es daher eher zum Hexenkult, oder Buddhismus hin. Wie ich bereits unter einem anderen Video erwähnt habe, bin ich im Saarland geboren und wohne auch noch im Saarland. Ein jüdischer Friedhof gibt es auch bei uns, allerdings ganz anders als der hier gezeigte, denn er liegt Mitten in der Stadt Neunkirchen, wurde auch schon 2 x richtig geschändet und der letzte bis 2013 lebende KZ Häftling aus Auschwitz wurde dort begraben. Alexander Deutsch. Nach ihm wurde hier im Saarland auch eine Schule und eine Brücke benannt. Er wohnte bis zu seinem Tod in einem Nebenort von Neunkirchen. Mich ehrt es sehr das dieser Mensch in meiner Nähe wohnte und auch Schülern von seiner Zeit im NS Reich erzählt hatte. Leider hatte ich 2009 die Schule beendet und habe von seinen Erzählungen nichts mitbekommen😢 Lag vielleicht auch daran das ich in Neunkirchen zur Schule ging und nicht im Nebenort Wellesweiler. In unserer Schule war er leider nie gewesen.

  • @andreaeggert-te8xt
    @andreaeggert-te8xt Před 2 měsíci

    Ein wunderschöner Ort des Gedenkens.

  • @PorterThomsonAutorausCuxhaven

    Bei uns in Cuxhaven ist auch ein kleiner aber sehr schöner jüdischer Friedhof und 35km noch einer richtig schön im Wald versteckt

  • @thomasbauer1720
    @thomasbauer1720 Před 2 měsíci

    Solltest mal ins Jonastal Thüringen. Das ist sehr interessant

  • @Uta-K
    @Uta-K Před 2 měsíci +1

    Schönes, informatives aber ehrlich gesagt auch bedrückendes Video. In meiner Heimatstadt gibt es auch einen kleinen jüdischen Friedhof. ✡️

  • @ek.a.5071
    @ek.a.5071 Před měsícem

    Schönes Video 👍 kannst du mir sagen wo genau der Firedhof ist ? Würde sehr gerne selber mal hin

  • @furimmer-ot6pl
    @furimmer-ot6pl Před 2 měsíci

    Bei mir in EF ist auch einer von 1878. Aber warst ja erst hier in der Nähe. Vielleicht als Tip falls du nochmal hier sein solltest.

  • @heikebackt9293
    @heikebackt9293 Před 2 měsíci +2

    Wir haben auch einen jüdischen Friedhof in der Stadt. Und bis eben gerade dachte ich den kann man nur während Führungen betreten. Aber Google sagt mir gerade, dass der Friedhof fast jeden Tag von 10:00 - 18:00 geöffnet hat. Dann weiß ich ja was ich mir demnächst anschaue.

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci +1

      Kann ich empfehlen. Hat irgendwie eine andere Aura als „unsere“ Friedhöfe.

    • @heikebackt9293
      @heikebackt9293 Před 2 měsíci

      @@oneeyeblind , der Friedhof winkt mir schon eine ganze Weile zu. Ich bin einmal die Woche bei einem Kunden der genau gegenüber wohnt. Der Friedhof ist schon von außen sehr schön. Eine Natursteinmauer aus großen Steinen zur Vordeseite und ein großes, wahrscheinlich schmiedeeisernes, Tor. Ein Besuch ist jedenfalls fest eingeplant. Danke für den Anstoß durch dein Video.

  • @Ascarus1
    @Ascarus1 Před 2 měsíci

    Schade das man sowas verkommen lässt. Hier hat man versucht die Überreste zu erhalten aber auf dem Großteil verläuft heute eine Straße und es stehen Wohnhäuser und Betriebe darauf

  • @sandrabernert4823
    @sandrabernert4823 Před 2 měsíci +1

    Bei mir wo ich wohne gibt es auch einen jüdischen friedhof der ist aber sehr klein meine letzte info war das er sogar der Friedhof abgeschlossen wird damit da kein Vandalismus passieren kann nur die stadt und Angehörige der verstorbenen haben glaub ich nur ein Schlüssel

  • @witi512
    @witi512 Před měsícem

    Falls du Interessa hast aber auf dem jüdischen Friedhof in Burgkunstadt gibt es noch Grabsteine aus den 1620er Jahre

  • @jesseowens7972
    @jesseowens7972 Před 2 měsíci +3

    Super Video.👍👍
    Aber: Sollte man nicht (aus Respekt) , oder ist es nicht Pflicht, beim betreten des / eines Jüdischen Friedhofs eine Kippa tragen ?

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci

      Ich glaube nicht, dass das andere Besucher auch tun. Habe ich jedenfalls auf anderen Friedhöfen noch nie bei Besuchern gesehen.

    • @jesseowens7972
      @jesseowens7972 Před 2 měsíci +3

      @@oneeyeblind Hy. Also ich persönlich war schon auf vielen jüdischen Friedhöfen in Deutschland und im Ausland ( Warschau , Tschechei etc.), und DA mußte man eine Kippa aufsetzen / tragen !.

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci +1

      Es wird darum gebeten, wenigstens eine Kopfbedeckung zu tragen. Deswegen habe ich das Cap aufgelassen. Ich kenne Friedhöfe, auf denen eine Mütze oder ein Cap für Nichtjuden ok war, deswegen denke ich, das war hoffentlich ok so 😶

  • @stevenbaesse
    @stevenbaesse Před 2 měsíci

    Im hessichen Melsungen gibt es auch einen jüdischen Friedhof. Der wurde 1860 angelegt.

  • @CH-1962.
    @CH-1962. Před 2 měsíci

    👏👏👏🙏

  • @sirgecko666
    @sirgecko666 Před 2 měsíci +1

    Einfach mal was sinnloses schreiben.
    Aber ein Danke geht immer!

  • @stefan2798
    @stefan2798 Před 2 měsíci

    🙏🙏👍

  • @marcelinhorott8452
    @marcelinhorott8452 Před 2 měsíci

    Gutes Video ist es bei dir möglich ein Video zu machen vom Invaliden Friedhof Berlin dort sind einige vom 1 Welt Krieg und der NS Zeit

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci

      Das werde ich sicher noch mal machen. Dort war ich letztes Jahr.

  • @ThePrickel
    @ThePrickel Před 2 měsíci

    "Klopfte man in die Gräber und fragte die Toten ob sie nochmal aufstehen wollten... sie würden mit den Köpfen schütteln". Ist mir gerade mal dazu eingefallen...

  • @bernhardkriendlhofer209
    @bernhardkriendlhofer209 Před 2 měsíci

    Hatte das eine besondere Bedeutung das alle Gräber nach Osten hin ausgerichtet wurden??

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci +2

      Die Steine, ebenso die Füße des Bestatteten, sind nach Osten ausgerichtet , weil dort Jerusalem liegt und es die Reise nach dem Tod dorthin erleichtern soll, wenn das Kommen des Messias erwartet wird. Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt 🙈

    • @bernhardkriendlhofer209
      @bernhardkriendlhofer209 Před 2 měsíci

      @@oneeyeblind wird schon sein so. Danke fürs antworten!

  • @thomasdemski7062
    @thomasdemski7062 Před 2 měsíci

    In unserer Gegend haben wir auch einen jüdischen Friedhof! Zum Ende des Krieges wurden die Grabsteine als Panzersperren benutzt. Beim Rückbau wurden die Grabsteine nicht auf die dazu passenden Gräber gestellt und somit wurde vieles vertauscht.

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci +2

      Puh, wie tragisch 😔 beklemmend zu hören.

  • @waldemardiesner1261
    @waldemardiesner1261 Před 2 měsíci +11

    Vielleicht hättest du dir bei so einem schwierigen Thema einen jüdischen Begleiter mitnehmen sollen? Allein schon um die eine oder andere Grabsteininschrift lesen zu können. Jüdische Friedhöfe lagen schon IMMER abseits, wie Juden eben schon seit dem Mittelalter geächtet und als Außenseiter behandelt wurden. Allerdings mußten Juden nicht zwangsläufig auf rein jüdischen Friedhöfen begraben werden, was sich erst nach 33 änderte, wie so vieles damals!

    • @elkefaber8873
      @elkefaber8873 Před 2 měsíci +7

      Auch auf dem gezeigten Friedhof gab es schon eine Führung mit detaillierten Informationen, auf jeden Fall mehr und besser als das was man darüber bei Wikipedia findet. Ein ausführlicher Zeitungsartikel zu dieser Begehung ist sehr lesenswert. Dort wird auch ausführlich auf die mutwillige Zerstörung einiger Grabsteine eingegangen. Besonders interessant ist die Entstehungsgeschichte laut Archivunterlagen.

    • @jessicagohmann
      @jessicagohmann Před 2 měsíci +2

      Wie wäre es einfach mal dankbar zu sein das er uns auf die Reise mitnimmt? Wenn du dir mehr Informationen darüber wünscht kann man das auch anders formulieren oder selbst nach forschen.

    • @elkefaber8873
      @elkefaber8873 Před 2 měsíci

      @@jessicagohmann es ist nicht so schwer darüber mehr Quellen als Wikipedia zu finden. Vielleicht soll es ja geheimnisvoll wirken gerade dadurch, daß man den Ort nicht nennt.

    • @oneeyeblind
      @oneeyeblind  Před 2 měsíci +1

      Was ist daran geheimnisvoll gewesen? Ich habe ja gesagt wo er ist bzw. welche Region.

  • @katrinkuatz6019
    @katrinkuatz6019 Před 2 měsíci +1

    Einer der größten Judenfriedhöfe war der in Worms

  • @carmenrammenstein5512
    @carmenrammenstein5512 Před 2 měsíci

    Bitte nicht die Regionen bei Jüdischen Friedhöfen angeben sonst sahen die Friedhöfe die längste Zeit so gepflegt aus. Sehr oft werden diese Friedhöfe dann von gewissen Leuten ganz bewusst zerstört.
    Wenn ich einen Friedhof begehe und sollte ich vor einem Grab stehen,welches Jüdisch ist, lege ich immer einen Stein egal welcher Größe auf den Grabstein als Zeichen, ich habe dich besucht und als Gruß.