Via Alpina 1 - Alpenüberquerung von Vaduz nach Engelberg (Teil 2 folgt 2021 Engelberg - Montreux )

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 11. 2020
  • Ein Film über meine Reise auf der Via Alpina 1 in der Schweiz von Ost nach West. (Vaduz in Lichtenstein nach Monterux in der Schweiz)
    Teil 1: von Vaduz nach Engelberg (160 km, knapp 8680hm im aufstieg und 9290 im abstieg)
    Teil 2: Engelberg nach Montreux. Kommt 2021
    Musik von Dag Reinbott von Terrasound

Komentáře • 25

  • @pilma1837
    @pilma1837 Před 9 měsíci +1

    Hallo Dennis. Eine sehr eindrückliche Willensleistung von Dir bei diesem garstigen Wetter. Leider hast Du von der imposanten Landschaft mit all dem Nebel nur wenig gesehen.
    Ich war diesen Sommer auf der Via Alpina. Ende Juni über den Foopass und den Surenenpass bei 50cm Schneehöhe. Ich habe dann einen Unterbruch gemacht. Im Urlaub habe ich dann die weiteren Etappen absolviert. Wie Du, solo mit Zelt und ca. 20Kg schweren Rücksack.
    Ich hoffe Du nimmst die weiteren Etappen auch noch bei schönem Wetter in Angriff. Was jetzt folgt wird Dir den Atem verschlagen!
    Danke für Deinen tollen Film. LG Markus

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 8 měsíci +1

      Hallo Markus. vielen lieben Dank!
      Ich war dieses Jahr erneut auf der Via Alpina unterwegs und durfte nun viel mehr erblicken bei besseren Wetter.
      Werde nächstes jahr ab Altdorf die Via Alpina fortsetzen. :)
      Wünsche dir weiterhin alles gute auf deinen Wanderungen. Vlt Kreuzen sich ja mal die Wege.
      Beste Grüße,
      Dennis

  • @Steynberg.
    @Steynberg. Před 3 lety +3

    sehr schöner Film. Ich bin die Via Alpina von Sargans nach Montreaux ein paar Wochen nach dir gegangen vom 23.8 2020 bis 5.9. Grandiose Tour. Ich habe zwar auch ein paar Bilder gemacht, aber dein Film bringt dann doch wieder neue Erinnerungen mit rein ( zB "no bikes"). Hoffe du kannst sie dieses Jahr beenden.

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 3 lety +1

      Hallo Steynberg, vielen Dank für dein Netten Kommentar. du hast bestimmt eine wunderbare Zeit gehabt:))) danke, hoffe auch das es dieses Jahr klappt. würde auch wieder mit Zelt los gehen: wünsche dir ein Schönen Sonntag. Lg Dennis

    • @swissmonkey9217
      @swissmonkey9217 Před 3 lety

      "no bikes" oh ja, irgend jemand muss einen hass gegen Fahrradfahrer haben. Mit seinen Schmierereien/Vandalismus macht er aber niemanden einen gefallen. Denn die verschmierten Wegweiser und anderen Schilder werden deswegen bald ersetzt. In der Schweiz muss es sauber und ordentlich sein, die kosten dafür trägt die Allgemeinheit. Ich könnt ihn ohrfeigen.

  • @janikkuhne7835
    @janikkuhne7835 Před 3 lety +1

    Hallo Dennis, super Film, habe leider meine Durchquerung nicht so schön festgehalten wie du. Trotzdem super Leistung und wünsche dir viel Erfolg bei der zweiten Etappe. Gelungener Film, es sind gerade wieder sehr schöne Erinnerungen hochgekommen. Wir hatten uns gerade verpasst, bin im gleichen Zeitraum die ViaAlpina von Montreux her gelaufen, schätzungsweise als du eine kurze Pause gemacht hast, hätten wir uns gesehen.
    Hast noch eine sehr schönen Teil vor dir, meiner Meinung nach den schöneren der Beiden.
    Freu mich schon auf den zweiten Teil. Grüsse aus der Schweiz

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 3 lety

      Danke Janik, es ist gut möglich das wir uns da grade verpasst haben. freut mich sehr für dich das du den Weggegangen bist:)))) ich freue mich schon so sehr darauf den Weg vorzusetzen. ich habe mich so richtig in die Schweiz verliebt! ich wünsche dir alles gute. denke den zweiten teil veröffentliche ich im September. Liebe grüße aus dem Norden! Dennis

  • @beatweber3243
    @beatweber3243 Před 3 lety +1

    Lieber Dennis
    Eindrücklich, zuerst deine einladenden und sinnlich kommentierten Camino-Filme zu sehen ... und jetzt diese schroffen Bergwege in öfters nassem, trübem Wetter. Ich kenne und schätze beide Wander-Welten ebenfalls. Nun freue ich mich bereits sehr auf deinen 2. Teil, mit sicher postkartenblauem Wetter :-) Immerhin folgen nach Engelberg die Berner Alpen, meine weitere Heimat. Buen camino!

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 3 lety

      Lieber Beat, ich danke dir Herzlich für dein netten kommentar. die aktuelle Situation hat mich 2020 auf neue Wege gebracht, ich habe mich in die Berge verliebt! ich bin gespannt was mich noch alles erwartet. ich wünsche dir ein guten Start ins Jahr. LG Dennis

  • @danielduesentriebjunior
    @danielduesentriebjunior Před 3 lety +1

    Hallo Denis. Schöne Reportage, gratuliere. Mit was für einer Kamera filmst du? Welche Framerate und Auflösung?

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 3 lety +1

      Vielen Dank Daniel, bei den Kameras bin ich viel am ausprobieren. bisher habe ich aber die Dji osmo Pocket im gebrauch. ist definitiv noch viel mehr drin bei der Kamera. habe nur in Full Hd gefilmt mit Teils 30 und 60 Frames. muss mich aber mal intesiver mit dem Weisabgleich befassen so wie den Farbprofilen. die Kamera ist halt sehr leicht und kompakt, dazu eine lange Akkuleistung bei Full HD. leider Komprimiert CZcams das Material. irgenwie sehen meine Original Dateien Besser aus. lg Dennis vom Wanderkanal DT

    • @danielduesentriebjunior
      @danielduesentriebjunior Před 3 lety +1

      @@WanderkanalDT Hallo Dennis. Ich experimentiere gegenwärtig mit der Gopro 9, welche ich kürzlich kaufte. Ebenfalls in 1080p, weil man 4K in gebräuchlichem Abstand zu einem Fernseher oder PC eigentlich nicht oder kaum wahrnehmen kann. 4K braucht deshalb meiner Meinung nach nur unnötig Speicher. Dafür verwende ich 50FPS (Netzfrequenz von Lichtern in Europa, 30 oder 60FPS wirken bei Lichtern seltsam), da Schwenker der Kamera so wesentlich flüssiger wirken. Bei Schwenkern ist aber sowieso LANGSAM angesagt sonst ruckelt es schrecklich. Ich probiere auch noch eine Drohne mit diesen Einstellungen, die DJI mini 2. Wiegt mit Fernsteuerung etwa 620 Gramm. Nächstes Jahr möchte ich so den GR5 vom Genfersee nach Nizza machen (lasse mich mit 63 pensionieren). Freue mich extrem darauf. Später dann Wien Locarno und noch später Locarno Ventimiglia (GTA).

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 3 lety +1

      Was 4K angeht, bin ich absolut der selben Meinung. Es hatt dazu nur Vorteile, seitens der Akkulaufzeit . In der Bearbeitung so wie zum Thema Speicherplatz. Das mit den 50 Bildern klingt plausibel und werde ich mal ausprobieren. Die mini 2 sowie die Gopro 9 stehen für dieses Jahr auch auf meiner List. Deine Vorhaben klingen sehr interessant, da bin ich gespannt was es dann zu sehen gibt. Ich werde die via alpine dieses Jahr beenden und im selben Zuge meine ersten Gipfel besteigen. Habe dieses Jahr etwas mehr Zeit und kann mich richtig in den Bergen austoben. Gr5 steht auch noch auf der Liste. Würde sagen das wir in Kontakt bleiben. Ich wünsche dir alles gute für deine Vorhaben, viel Gesundheit und alles gute dann zur Pensionierung. Freizeit ist unbezahlbar und die Welt ist zu schön um sie nicht mit jedem Schritt zu entdecken. Lg Dennis vom Wanderkanal Dt

    • @danielduesentriebjunior
      @danielduesentriebjunior Před 3 lety +1

      @@WanderkanalDT Die Verantwortlichen von Fernsehsendern sehen das mit 4K eigentlich ebenso, auch wegen der Kosten. 1080p ist völlig ausreichend, auch schon 720p, wie bei den meisten TV-Sendern. 4K ist offenbar technisch relativ leicht möglich und wird deshalb von den TV- und Kamera-Herstellern gepusht. 8K ist einfach nur noch Schwachsinn - wer sitzt denn schon irgendwie 30cm vor einem 80 Zoll Fernseher um so etwas wirklich wahrzunehmen? Mehr zu denken gibt mir das Geruckel bei unseren Kameras, auch bei 50FPS. Da machen es die Profis irgendwie anders, da ruckelt auch bei 24/25FPS einfach nichts. Vielleicht finde ich das als alter Forscher noch raus (bin allerdings als Molekularbiologe vom falschen Fach). Mal schauen. Ich freue mich jedenfalls auf meine Wanderungen und werde berichten. Momentan lerne ich von dir und anderen wie man das auf CZcams etc. am besten macht. Du machst das jedenfalls super.

  • @maddimuck3461
    @maddimuck3461 Před 3 lety +1

    Hallo, danke für das video. Habt ihr euch vorher informiert, wo ihr Zelten dürft?

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 3 lety

      Sehr gerne, nein wir haben es auf uns zukommen lassen und gefragt wenn wir was geeignetes gefunden haben. Dieses Jahr werde ich aber die Reise mit einem Biwak fortsetzen. Grüße, Dennis

  • @artifactommy
    @artifactommy Před 3 lety +1

    Vielen Dank fürs mitnehmen !!!
    Frage : Wieviel kg habt ihr denn getragen , bzw. baseweight ?
    Sehr schön produziert und viel Spass weiterhin .
    Grüße von der Bergstraße...

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 3 lety

      vielen dank 🤗 waren ca 16 kg ohne wasser 😂 lg

    • @artifactommy
      @artifactommy Před 3 lety

      @@WanderkanalDT Danke fürs antworten !!
      Freu mich auf Teil 2 :)

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 3 lety

      Entschuldige die später Antwort, vielen Dank! habe viel zu viel unnötiges dabei. Hatte 12kg Basisgewicht, mit Wasser und essen waren es 16kg.werde die Reise mit 7 kg Basis 1,5 kg Technik und 4 kg essen und trinken fortsetzten. 😅 Grüße, Dennis

  • @StanRaufzeil
    @StanRaufzeil Před 3 lety +1

    ich war bei de alp Siez (Vorsiez) am käsen.

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 3 lety

      Hallo Stan, Würde ich auch gerne mal ausprobieren. Den besten Käse habe ich tatsächlich in Weißtannen gegessen. Den gab es im Selbstbedienungsladen im Ort. Wünsche ein schönes Wochenende. Grüße

    • @StanRaufzeil
      @StanRaufzeil Před 3 lety

      @@WanderkanalDT durchaus eine gute Region für leckeren Käse, auch die der anderen Alpen. Leider kann ich diese Saison nicht dort Käsen

  • @c.e.731
    @c.e.731 Před 2 lety +1

    Montrio am Genfersee🤣😂😄

    • @WanderkanalDT
      @WanderkanalDT  Před 2 lety

      Ja hatt nicht so ganz geklappt mit meiner Flachland Erfahrung 😅 war aber trotzdem eine tolle Zeit, darum geht es doch. Setze den Weg auch noch fort. :)