Garmin Edge Explore 2: Mein Test und Erfahrungen mit dem Fahrradnavi

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Weitere Infos zum Garmin Edge Explore 2: planet-fahrrad.de/?p=6298 oder Amazon amzn.to/3PTQr2N* sowie rosebikes tidd.ly/3c9dLM1*
    Hier zeigte ich dir das Menü, Funktionen und Navigation des neuen Garmin Edge Explore 2.
    Hast du noch Fragen zu den Radnavis? Was sind deine Erfahrungen?
    Dann nix wie her mit deinen Kommentar.
    Ich teste regelmäßig Radcomputer und Fahrradnavis schau einfach auf meinen Blog:
    planet-fahrrad.de/
    / planetfahrrad
    / planetfahrrad
    *= Affiliate-Link
    ---
    00:00 - Einleitung
    00:39 - Lieferumfang
    01:00 - Montage / Einrichtung
    01:43 - Technische Daten / Funktionen
    02:32 - Bedienung
    03:08 - Akku
    03:55 - Powermount
    05:38 - Funktionen mit Smartphone
    06:36 - Navigation
    10:21 - weitere neue Funktionen des Explore 2
    11:13 - Climb pro
    11:40 - Indoor Trainer
  • Sport

Komentáře • 32

  • @silversurfer6347
    @silversurfer6347 Před rokem +2

    Moin Jörg,
    lässt sich der Explorer 2 denn mit einer Forerunner Uhr kombinieren? Denn die Trainingsfunktionen/Gesundheitsfeatures meiner Forerunner find ich schon klasse.
    Nun benötige ich ein Navi und bin auf das Explore 2 gestoßen.

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před rokem

      Hallo, mit den Uhren kenne ich mich nicht aus. Aber die Forerunner nutzt sicher auch Garmin connect zum hochladen und auswerten und das geht mit dem Edge Explore 2 auch. VG Jörg

  • @Karlchen-
    @Karlchen- Před rokem

    Danke für das Video. Zahlt sich ein Umstieg von Version 1 auf 2 aus für einen Zwischendurch Radler? 😊

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před rokem

      Hallo, der Umstieg lohnt sich insbesondere wegen der längeren Akku Laufzeit. Die Navigation hat sich auch etwas verbessert und das Interface ist jetzt anders. Wenn aber dein erster Explore noch funktioniert würde ich jetzt nicht zwingend umsteigen.
      Viele Grüße
      Jörg

  • @saschastueven86
    @saschastueven86 Před rokem +2

    Hallo. Zeichnet der Explore 2 auch einfach meine Radtour auf ohne das ich vorher eine geplante Tour zum navigieren eingegeben habe? Fahre öfter einfach spontan los ohne feste Route und Navigation und lade es danach zusammen mit Fotos auf Komoot hoch. Geht das oder brauch das Gerät zwingend eine vorher geplante Route?

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před rokem +1

      Das geht auch du kannst den Explore wie einen normalen Radcomputer nutzen oder dich spontan unterwegs nach Hause navigieren lassen etc.

    • @saschastueven86
      @saschastueven86 Před rokem

      @@PlanetFahrrad Super, danke für die Antwort

  • @samsara6693
    @samsara6693 Před rokem

    Hi, danke für den Beitrag. Ich habe das Garmin Edge Explore Navi und kann keine Möglichkeit finden "zur Tour" zu fahren, wenn ich zwischendurch einsteigen möchte. Steht wirklich nur die Option "Zum Startpunkt der Tour" zu fahren zur Verfügung? Und wenn ja, hat sich das beim Garmin Edge Explore verbessert und gibt es hier diese Option? Danke!

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před rokem

      Hallo, wenn du die Tour startest fragt dich das Garmin Gerät, ob es dich zum Start navigieren soll, bestätige das nicht. Fährst du jetzt einfach weiter merkt der Explore automatisch dass du auf der Route bist und navigiert dich entsprechend weiter. Viele Grüße

  • @DerBananenmann
    @DerBananenmann Před 4 měsíci +1

    Bin mir am überlegen den Explore 2 oder den edge 1040 zu kaufen, ich fahre einfach nur so Fahrrad 20-40km Touren in meiner Umgebung, die trainingsfunktionen bräuchte ich eigl alle nicht, finde ihn nur interessant wegen der Rundkurs Berechnung… lohnt sich der Mehrpreis zum 1040 denn? In Anbetracht auf akkulaufzeit Display und Display Größe

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před 4 měsíci

      Wenn du keine Trainingsfunktion brauchst da würde ich dir eher den Explore 2 empfehlen. Der 1040 ist eher etwas für die Langstrecke. VG Jörg

    • @ZotmundSzele
      @ZotmundSzele Před měsícem +1

      Noch eine Kleinigkeit, wenn das eine Bedeutung hat: das 1040 zeigt Anstiege ohne geplante Route.

  • @matthiasschorghofer7129
    @matthiasschorghofer7129 Před 3 měsíci

    Gutes Video🙂👍🏾. Ich hab den Computer seit Oktober und bin auf hochgerechnet ca 13 Stunden gekommen aber mit Navigation und Climb Pro.
    Du meintest ja du kommst auf ca 15,5 Stunden und danach meintest du nach 7 Stunden hättest du noch 77% gehabt. Wie ist sich das ausgegangen? Vielleicht hast du ja eine Erklärung dafür. Danke und LG.

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před 3 měsíci +1

      Hallo, die 15,5 Stunden erzielte ich nach verschiedenen Fahrten an mehreren Tagen ohne zu laden. Die 7 Stunden sind nach einer Tagestour. Ich versuche da ausgeglichen zu fahren sprich mittlere Helligkeit, etwas Navigation und ab und an Bedienung sowie mit 2 gekoppelten Sensoren. Viele Grüße Jörg

    • @matthiasschorghofer7129
      @matthiasschorghofer7129 Před 3 měsíci

      @@PlanetFahrrad ok. Danke. Aber wenn er nach 7 Stunden noch 77% hatte wärst du doch viel weitergekommen wenn du durchgefahren wärst und hättest mehr wie die angegebenen 16 Stunden geschafft oder

    • @matthiasschorghofer7129
      @matthiasschorghofer7129 Před 3 měsíci

      @@PlanetFahrrad servus. War heute Rad fahren und hab 19% in 2,5 Stunden gebraucht. Bin mit Multi GNSS gefahren 60% Helligkeit einem Herzfrequenz Sensor verbunden und ohne Navi. Bin heute das erste Mal ohne Navi gefahren aber muss sagen dass das Navi fast nicht mehr verbraucht.
      Wie gibt es das dass du so wenig verbraucht hast? Hoffe du kannst mir weiterhelfen. Danke LG Matthias

  • @dietel6720
    @dietel6720 Před rokem

    Ich hatte den 1. Explore, was mir gefallen hatte war das große Display. Aber die Akkulaufzeit auf langen Tour war mir zu wenig und die Höhenmeterberechnung über GPS war auch nicht das wahre. Deswegen jetzt ein 830 der hält doppelt so lange. Die strava Anbindung geht bei beiden über die Garmin App. Was beide nicht auf die Reihe bekommen ist die Umplanung der Route wen man sie verlassen hat. Bis der das mitbekommen hat das dauert ewig und wen man zurück auf der Route ist merkt er es auch zu spät. Aber ansonsten ist Garmin ein klasse Gerät. 😅

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před rokem

      Genau, das stimmt leider ist das mit der Routenplanung nur leicht verbessert, dafür hält der Akku auch solange wie der 830. LG Jörg

  • @markuskuhn7494
    @markuskuhn7494 Před rokem

    Ich habe an meinem E-Bike eine Micro-USB Schnittstelle, damit müsste ich dieses Garmin doch auch während der Fahrt laden können ohne die teuren Kabel?

    • @deDANIEL11609
      @deDANIEL11609 Před rokem

      Mit einem billigen Adapter geht das sicherlich

  • @ACech2707
    @ACech2707 Před rokem +3

    Bin noch immer am überlegen. Den Explore 2 neu oder 830/1030/Plus gebraucht… 🤔🤔🤔

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před rokem +1

      Kommt drauf an, ob du die Trainingsfunktionen + Strava brauchst.

    • @ACech2707
      @ACech2707 Před rokem

      @@PlanetFahrrad Strava nutze ich nicht. Trainingsfunktionen Outdoor oder Indoor?

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před rokem

      @@ACech2707 Indoor lässt sich nur ein Widerstand einstellen, aber richtige Trainingsworkouts gibt es leider nicht.

    • @ACech2707
      @ACech2707 Před rokem

      @@PlanetFahrrad gut ok auf sowas kann ich verzichten 😬. Danke dir

  • @ZotmundSzele
    @ZotmundSzele Před měsícem

    Unterwegs kann man leider keine Zwischenpunkte addieren. Also zwischen A und B kann man nicht was einfügen. Das ist schade.

  • @grafholt1
    @grafholt1 Před 9 měsíci

    Was leider bei der angegebenen Akkulaufzeit von ca. 15 Std. nicht erwähnt wird unter welchen Einstellungen. So spielt vor allem die Displayhelligkeit wohl eine große Rolle. Wenn ich andere Kritiken berücksichtige ist das bei einer Displayhelligkeit von 80 - 100% kaum möglich. Und 40% ist wohl kaum ablesbar

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před 9 měsíci

      Hallo, ich nutze bei Garmin immer die automatische Helligkeit und kann da bequem alles erkennen, dazu habe ich 2 Sensoren gekoppelt, aber ohne Handyverbindung. Was noch die Laufzeit verkürzt ist, ob du dein Handy gekoppelt hast, Navigation nutzt und sehr häufig die Datenfelder wechselst. Viele Grüße Jörg

    • @grafholt1
      @grafholt1 Před 9 měsíci +1

      @@PlanetFahrradDa bin ich jetzt etwas verwirrt. Ich dachte bzw. wird es auch beschrieben dass das Garmin Edge Explore 2 keinen Helligkeitssensor besitzt und somit „automatische Helligkeit“ nicht möglich ist.

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před 9 měsíci

      Da hast du recht, hab gerade nochmal im Garmin Handbuch geschaut und der Explore hat tatsächlich keine auto. Helligkeit.
      Ich war trotzdem mit dem Akku zufrieden, weiß aber nicht mehr mit welcher Helligkeitsstufe gefahren bin, mit der höchsten geht der Akku immer bei den Garmin Geräte bedeutend schneller leer.

  • @peanrutseller1
    @peanrutseller1 Před 9 měsíci

    Dein feiern des Akkus ist nicht angebracht.