Pamir Highway: With The Van Along The Abyss

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 10. 2023
  • 186 days of van life: before we set off for the Pamirs, we make a short stop in Dushanbe to refill our supplies.
    Drive with us the first stage of the Pamir Highway via Kulob and Kalaikhum to Khorog. The road winds along the mountain slopes, in some places only a few meters wide, then goes vertically down to the Panj, the border river with Afghanistan.
    Be inspired by the nature along the Afghan-Tajik border and the contemporary witnesses of the old Silk Road.
    To everyone who is wondering whether this passage is possible with a van without 4 wheel drive: prepare to be surprised.
    We are Petra and Christoph and we are on the road for a year with our Pössl 2Win R van. Our journey takes us east across the Balkans, through the Caucasus and the Central Asian states Kazakhstan, Uzbekistan, Tajikistan along the Silk Road. Every Sunday we report from our Van Life.
    If you like to join us and you are enjoying our videos, we look forward to your comment and a "like" 👍. Don't forget to subscribe to our channel and hit the bell 🔔 so you don't miss a new video.
    Follow us on Instagram / filling.white.spots , browse our blog fillingwhitespots.com/ if you want to know more about us and our journey, or write to us at hello@fillingwhitespots.com
    We are pleased that you are accompanying us.
    Greetings from Tajikistan
    Petra & Christoph
    #vanlife #overlanding #silkroad #camper #campervan

Komentáře • 39

  • @dariussliwa4194
    @dariussliwa4194 Před 4 dny

    so sympathisch ihr beiden, liebe eure videos

  • @waltherlorenz7390
    @waltherlorenz7390 Před měsícem +1

    Klasse Reise, einfach machen👍

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 18 dny +1

      Danke, Walther, das war und ist auch unsere Devise. Und wenn es nicht weiter geht, 🤷‍♂️umdrehen. Aber bis dahin, einfach machen. Viele Grüße Christoph

  • @ireneuszpiliszek2714
    @ireneuszpiliszek2714 Před 8 dny +1

    ❤👍👌👍❤

  • @Pistenkiste
    @Pistenkiste Před 8 měsíci +7

    Irre tolle Bilder und Hut ab, was ihr euch traut und auch eurem Auto zutraut. Ich folge euch schon lange und freue mich jede Woche auf eure sympathischen, spannenden und auch sehr informativen Videos. Wo ich allerdings immer etwas zusammenzucke, ist, wenn Petra gendert (Einwohner:innen). Ich verstehe natürlich den Hintergrund und akzeptiere das aber ich finde, dass es die schöne deutsche Sprache verhunzt. Außerdem ist es eine Barriere für nicht native Deutsche und transportiert indirekt, dass ihr zur akademischen Elite gehört bzw. Lehrer:in seid. (Lehrer ist nach meiner Auffassung übrigens eine geschlechtsneutrale Berufsbezeichnung). Seid mir nicht böse für den Kommentar. Ich folge euch trotzdem weiter 😊 liebe Grüße von Wolfgang

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci

      Lieber Wolfgang, vielen Dank für Deinen Kommentar und die Wertschätzung. Wir versuchen, künftig von Einwohnerinnen und Einwohnern zu sprechen. Einverstanden? Wir sind übrigens weder Lehrer oder Lehrerin ☺️ Schön, dass Du uns folgst. Liebe Grüße, Christoph & Petra

    • @Pistenkiste
      @Pistenkiste Před 7 měsíci +1

      @@fillingwhitespotshallo Petra, hallo Christoph, Danke für eure Antwort aber ich muss nicht einverstanden sein. Das ist euer Kanal und ich konsumiere eure schönen Videos ohne dafür zu bezahlen. Ich habe nur die Kommentarfunktion genutzt-mehr nicht. Manche Zuschauer sehen das vielleicht auch anders und ihr könnt es ohnehin nicht allen Recht machen. Macht euer Ding, so wie ihr es für richtig haltet 😉. Herzliche Grüße, Wolfgang

  • @theroadtiger3224
    @theroadtiger3224 Před 8 měsíci +2

  • @burli0071
    @burli0071 Před 8 měsíci +1

    Danke fürs mitnehmen👍

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci +1

      Sehr gerne. Schön, dass Du dabei bist. Liebe Grüße, Christoph

  • @user-ue9pk5cc8s
    @user-ue9pk5cc8s Před 8 měsíci +1

    Da wird einem schon nur vom zuschauen schummrig 😅 Hört sich von euch so an als ob es dennoch lohnt 👍🏻😊

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci

      Die Strecke ist eine absolute Herausforderung. Landschaftlich für uns auf jeden Fall mit das absolut großartigste auf unserer bisherigen Reise. Liebe Grüße, Petra & Christoph 🚐 😎

  • @bennygoesoverland
    @bennygoesoverland Před 8 měsíci +1

    Haben das Video bis zum Ende geschaut. Wir wollen die Strecke im nächsten Jahr ja auch fahren. Schönes Video. Sind gespannt, wie es weitergeht. P.S. Die Musikauswahl hat zT noch Luft nach oben, zB bei der Fahrt entlang des Flusses war die Musik irgendwie unpassend. Weiterhin gute Fahrt.

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci

      Moin, Dankeschön. Und klasse, dass ihr trotz der Musik nicht vorher ausgestiegen seid 😉. Liebe Grüße, Christoph

  • @reinerfries1024
    @reinerfries1024 Před 8 měsíci +1

    Ich glaube, dass das die härteste Tour/Strecke. für den Fahrer, Beifahrer und eurem Puschel war😮. Wir fahren ja mit unserem Womo auch in jede Ecke, aber wenn, wie hier, keine Straßenbefestigung mehr ist!? All Respekt! Hier hätte ich mir in die Hosen geschissen. Eure Video werden immer besser. Uns würden halt noch mehr der Alltag mit dem Womo interessieren. ZB: Ent- und Versorgen, Einkaufen, wie Bezahlen, Bargeld besorgen? Aber man kann nicht jedem alles recht machen. Macht weiter so. Wir drücken euch weiter, für alles die Daumen.

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci

      Hallo Ihr 2, das stimmt. Die Strecke hat es echt in sich und ist wirklich eine Herausforderung. Aber auch mega aufregend. Vielen Dank für die erneuten inhaltlichen Anregungen. Das behalten wir mal im Auge - bis auf die Entsorgung vielleicht ...? 😉 Liebe Grüße, Petra & Christoph

    • @reinerfries1024
      @reinerfries1024 Před 8 měsíci

      @@fillingwhitespots wir haben mittlerweile keine Chemie mehr im Womo. Beim Spülmittel, Shampoo und Duschgel kaufen wir nur noch 100% biologisch abbaubare. Im November bekommen wir noch eine Trenntoilette und dann sind wir beim entsorgen sicherer. Wir haben auch schon so wie ihr, entsorgen müssen! Übrigens Kassensturz-2 Monate Skandinavien: 68,30€ am Tag 🙈

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci +1

      😂@@reinerfries1024 Bioprodukte und Trenntoilette sind super - machen wir auch so. Kleiner Tipp für die Entsorgung der Trenntoilette: näht euch einen Stoffsack, der cool aussieht und in den der Flüssigbehälter gut reinpasst. So lässt er sich bei einem morgendlichen Espresso im Café um die Ecke ganz einfach entsorgen. Habe ich z.B. in Griechenland so gemacht, als wir mehrere Tage in der Innenstadt standen: "good morning, can I have an espresso, please? And can I use your toilet?" ☕Und wenn noch ein bisschen Platz ist, einfach den Behälter mit Grauwasser auffüllen 😉Liebe Grüße 🚐

  • @Sternenbuddha
    @Sternenbuddha Před 8 měsíci +1

    🥰

  • @vantagepoint_sky
    @vantagepoint_sky Před 8 měsíci +3

    ❤ ... like .... Abo habt ihr ja schon seit längerem von uns.
    Wirklich super Tour die ihr macht.
    Nicht das ihr es wollt oder es braucht etc, aber ihr habt echt zu wenig Abonnenten! Ihr hättet da viel mehr Zuschauer verdient. Macht weiter so 👍👌💪❗

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci +1

      Vielen Dank für das Lob und die Wertschätzung. Das tut uns wirklich gut. Och, und gegen ein paar weitere Abonnenten hätten wir gar nichts einzuwenden. Irgendwie schielt man ja doch immer wieder auf die Zahlen 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ 😄 Liebe Grüße und nochmal Dankeschön, Christoph

  • @vandiaries-de
    @vandiaries-de Před 7 měsíci +1

    Tolles Erlebnis mit dem Pamir Highway. Was waren denn die brenzligen Stellen (zu eng, zu steil, zu schlechte Straße)? Auf jeden Fall danke fürs Mitnehmen. Hat viel Spaß gemacht! LG, Jörg

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 7 měsíci +1

      Hallo Jörg, es waren teilweise gar keine Straßen mehr, sondern eher "Wege". Dazu ein Mix aus Schnee, an- und ungefrorenen Stellen aus Matsch- und Lehmboden. Dies in Verbindung mit Steigungen ist eine echte Herausforderung und trieb unser Adrenalin ebenfalls in die Höhe 🗻 🚐 ❄️ 🥰 Liebe Grüße, Christoph

  • @thomasstahl6114
    @thomasstahl6114 Před 8 měsíci +1

    Aufregende Tage! Well done! Congrats 🎉
    Freu mich auf die Fortsetzung
    Liebe Grüße 🖖 😊

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci +1

      Es bleibt spannend und abwechslungsreich, das kann ich schon mal verraten. Liebe Grüße, Christoph 🚐😉

  • @Janique2100
    @Janique2100 Před 8 měsíci +1

    wollte eigentlich auch dorthin, aber man bekommt keinen geeigneten leihwagen für diese region, also bin ich jetzt in Bolivien gelandet (inkl aller nachbarländer)

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci

      Hallo Janique, stimmt, Autoverleiher gibt es hier offiziell nicht. Dankeschön fürs Zuschauen, liebe Grüße und Dir eine gute Zeit in Bolivien, Chrisotph

  • @HolgerNeike
    @HolgerNeike Před 8 měsíci +1

    Respekt!

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci

      Herzlichen Dank, Holger. Liebe Grüße aus Tadschikistan, Christoph 🚐😎

  • @franzhell6051
    @franzhell6051 Před 7 měsíci

    Ihr habt aber viel Technikpech. Wenn ich an die Reisevideos von Kastenwagen-/Womofahrer denke die ähnliche Strecken gefahren, Reisen unternommen haben oder ebenfalls mit eine Kasten auf Citroenbasis in Südamerika waren.

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 7 měsíci

      Lieber Franz, vermutlich hast Du recht. Vermutlich haben die ihren DPF vorher ausbauen lassen? Ich glaube nicht, dass es etwas damit zu tun hat, dass es ein Citroen ist. Viele Grüße, Christoph

  • @wolf-uweschneider3908
    @wolf-uweschneider3908 Před 8 měsíci +1


    Das ist ja eine unglaublich spannende Tour! Sagt mal, über welche Sprachkenntnisse muss man dort verfügen / verfügt ihr?
    Liebe Grüße vom Wolf-Uwe aus dem Münsterland

    • @fillingwhitespots
      @fillingwhitespots  Před 8 měsíci +1

      Hallo Wolf-Uwe, ja, und es bleibt weiter spannend - Versprochen. Also ich sag mal so, es reicht ein Lächeln sowie Hände und Füße, um hier klar zu kommen. Wer Russisch spricht, ist klar im Vorteil - können wir aber nicht. Unser Sprachrepertoire umfasst Deutsch, Englisch, Spanisch und Schwedisch. Aber das hilft hier nicht. Einige Leute sprechen ein bisschen Englisch und wir haben auch schon welche getroffen, die ein bisschen Deutsch sprechen und es auch gerne einsetzen. Fazit: egal welche Sprache(n) Du sprichst, einfach herkommen. Liebe Grüße, Christoph

  • @dieterflakus8449
    @dieterflakus8449 Před 7 měsíci +2

    Und tschüss, wir gendern nicht!!!

  • @michaelloffler5077
    @michaelloffler5077 Před 8 měsíci +2