PC von Ebay erstmal selber komplett reparieren mit Windows Dual-Boot

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • 🟢 Defekt ist noch untertrieben bei diesem PC 👉 • Defekt ist noch untert...
    🟢 Mehr PCs gefällig? 👉 tuhlteim-pedia.de/thema/pc-sy...
    Jetzt funktioniert der PC von Ebay wieder und dauerhaft. Viele PCs, die man im Internet kaufen kann, haben irgendein Problem, mit dem der Vorbesitzer nicht zurechtkommt und viele Verkäufer verkaufen deshalb Ihren PC oder Ihr Notebook.
    Viele dieser PCs und Notebooks kann man wieder leicht oder relativ leicht reparieren. Wie bei diesem PC, bei dem es Probleme mit der Kompatibilität der Hardware gibt. Nicht jede Festplatte funktioniert tatsächlich an jedem Mainboard und mit jedem Bios.
    Was wurde bei dem PC im Video gemacht:
    PC komplett zerlegt, alte Dämmung entfernt, Metall-Gehäuseteile mit Wasser gewaschen und mit Öl gereinigt und versiegelt, Netzteil geöffnet, gereinigt und Lüfter geölt, Kupferpaste zwischen Prozessor und Kühler, CPU-Kühler gereinigt und geölt, andere kompatible Festplatte eingebaut, neue CMOS-Batterie, Bios neu eingestellt, Spannungswandler richtig eingestellt, alle Frontkabel richtig angeschlossen, Diskettenlaufwerk geöffnet und Schreibkopf mit Iso gereinigt, alle Kontakte im PC und am Mainboard mit Iso gereinigt, RAM-Test mit Memtest, Windows 98 und Windows XP im Dualboot installiert mit XFDisk Bootmanager
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    🔵 Starke Technik-Seiten im Internet
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🔴 PC-Prozessoren aus 30 Jahren
    👉 tuhlteim-pedia.de/thema/pc-ko...
    00:00 PC von Ebay
    03:43 Bios-Update
    07:15 Prozessor mit falscher Spannung
    12:16 Fotos
    18:23 Multiboot Windows
    24:35 Soundkarte
    27:31 Ideen zum Spannungswandler
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 CZcams - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    Was ist Wintel 👉 de.wikipedia.org/wiki/Wintel
    Defekt ist noch untertrieben bei diesem PC 👉 • Defekt ist noch untert...
    Sony Playstation nach 25 Jahren zum ersten Mal ausgepackt - Spiele und Grafik-Test 👉 • Sony Playstation nach ...
    Doch ... das ist ein PC 👉 • Doch ... das ist ein PC
    Werft euren alten Monitor nicht weg 🤔️ Röhrenmonitor muss nicht auf den Schrott 👉 • Werft euren alten Moni...
    Wieviel Strom verbraucht ein PC Notebook Monitor Smart-TV Drucker Router - Stromverbrauch anzeigen 👉 • Wieviel Strom verbrauc...
    Hat Linux jetzt Windows 11 überholt ❓️ Linux Mint besser als Windows 11 👉 • Hat Linux jetzt Window...
    Alten PC in Originalzustand mit Windows XP und Kupferpaste gekauft 👉 • Alten PC in Originalzu...
    Fazit: Kupferpaste als Wärmeleitpaste nach 2 Monaten 👉 • Fazit: Kupferpaste als...
    Kauft euch besser keinen Retro-PC 👉 • Kauft euch besser kein...
    Canon möchte einen neuen Drucker verkaufen 🎁 wenn eure LEDs orange blinken 👉 • Canon möchte einen neu...
    Windows 10 👉 bitte nicht 5x auf Windows klicken 🤨 👉 • Windows 10 👉 bitte nic...
    Neues unbenutztes PC-Mainboard zerstört sich im Karton selbst 😕 mit Prozessor und RAM 👉 • Neues unbenutztes PC-M...
    Computer Lüfter ÖLEN 💧 statt neuen Lüfter kaufen bei Grafikkarte, Notebook und Gaming-PC 👉 • Computer Lüfter ÖLEN 💧...
    Darum kaufe ich niemals gebrauchte SSDs 👉 • Darum kaufe ich niemal...
    Darum solltet Ihr euch kein neues Laptop mehr kaufen 👉 • Darum solltet Ihr euch...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 165

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před rokem +9

    🟢 Alten PC entsorgen 👉 czcams.com/video/Q34gyQWjquE/video.html
    🟢 Hier die Technik-Hauptstadt 👉 technik-hauptstadt.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @danic0208
    @danic0208 Před rokem +1

    ist immer Spannend so alte Rechner wieder Betriebsbereit und auch Optisch herzustellen. Da kann schon was Zeit bei weg gehen. Tolles Video .Ich denke der PC ist Super für Windows98 geeignet wie man auch im Video sieht. Mit den Treiber der Grafikkarte kenne ich zu gut ,das ist typisch Win XP es erkennt alle Geräte aber hat kaum passende Treiber das war eins der großen Mankos in Win XP überhaupt . Windows 10 hat meiner Meinung nach die beste Treiberdatenbank .Natürlich nicht für ältere Treiber was ja auch kein Sinn machen würde .

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před rokem +4

    Hallo Thomas ein sehr informatives Video wieder habe mir sehr gut gefallen

  • @andreasmanz6059
    @andreasmanz6059 Před rokem +6

    Wieder mal ein tolles Video. 😁 Leider läuft die CPU auf dieser Plattform deutlich unter ihren Möglichkeiten. Ein Super Sockel 7 Mainboard und PC100 SD Ram würden doch nochmal erheblichen leistungszuwachs bedeuten. Dann hätte man eine schöne zeitgemäße Basis für eine Voodoo 2😉

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Definitiv wäre ein 100MHz Mainboard besser ... aber ich lasse es so ... wurde ja auch so früher benutzt

  • @chrisrudi7162
    @chrisrudi7162 Před rokem

    Super das du es hingenommen hast 👍 Bei meinem GA586STX2 Board geht Edo und SD RAM im Betrieb gemischt und der SD-Ram Steckplatz kann auch diese SD Ram EDO Module Ansprechen. Allerdings ist eine Bank beim Einbauen kaputt gegangen 😫 Der Kunststoff ist wohl nicht mehr so robust und die Bank ist eingerissen. Wo man bei den alten Boards aufpassen muss, ist die RAM Grösse. Meiner wird mit mehr als 128 MB RAM unbeschreiblich langsam und dann stottert und hängt jedes Spiel und Video. Liegt daran, das der Cache nur 128 MB cachen kann. 😩😤 Mehr ist also nicht immer besser.

  • @RaimaNd
    @RaimaNd Před rokem +7

    Freut mich riesig, dass der PC wieder läuft. Wirft mich auch in die alte Zeit zurück. Bin mit Win95 eingestiegen, war aber davon und von Win98 kein Fan. Mit WinXP hat man sich dann mehr beschäftigt, auch um aus Games mehr raus zu holen. Es gibt viele Möglichkeiten XP schneller zu machen. Z.B. in dem man die GUI von Win98 nutzt und grafische Effekte wie z.B. beim Verschieben vom Explorer deaktiviert. Meinen ersten "Gaming PC" habe ich leider vor zwei Jahren weggeschmissen. Mittlerweile bereure ich das. Alle anderen ab dann, sowie die Konsolen von vorher (Nintendo von 1991 z.B.) habe ich behalten und stehen im Regal.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Windows 95 war dann noch vorher auf 486er und Pentium 1 Prozessoren. Da baue ich auch mal ein System. Mit der Einführung von XP liefen viele Spiele dann nur noch unter XP - da musste man praktisch umsteigen

    • @RaimaNd
      @RaimaNd Před rokem +1

      @@TuhlTeimDE Genau. Erinnere mich noch daran, einen Powerknopf gehabt zu haben. Gute alte Zeit mit dem Boost. :)
      Freue mich auf das Video mit einem 95er System.

  • @jurgenwolter6657
    @jurgenwolter6657 Před rokem

    Hallo zusammen. Ich verfolge den Kanal schon ziemlich lange und bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar wollte ich meinen UDIMM RAM tauschen von 8 GB auf 16GB. Beim Anschalten bekam ich dann die meldung F1 für uefi oder F2 für Default. Hab den alten speicher dann wieder Eingebaut weil ich nix falsch oder kaputt machen wollte. Was soll ich in diesem falle machen? Bitte um Hilfe und Danke für eure Bemühungen.
    Der Kanal ist einfach Klasse Herr Tuhl Time.

  • @Hoeschi386
    @Hoeschi386 Před rokem

    Hallo Tuhl Teim Meister =). Wie immer interessant was du alles wieder zum laufen bekommst!
    Ich habe ein Problem an meinem PC, wo ich auch mit Google und co nicht weiter komme...
    Es geht um den RAM Speicher. Ich habe 32 Gb Ram, im System (Windows 11) wird der auch angezeigt und 29,1 Gb verwendbar steht dabei.
    Allerdings wenn ich über den Task Manager schaue und Arbeitsspeicher Auslastung, wenn ich den Browser mit CZcams Videos offen habe und z.b Anno 1800 Spiele, ist der Ram Speicher schon ca 70% voll.
    Anno pendelt zwischen 8 -9 GB verbrauch und Browser 1,5-2GB Ram. Wenn ich das zusammenrechne sind das 70% von ca 16GB Ram was verwendet wird.
    Wenn ich weiter Browser und co öffne, stürzt, Anno z.b ab, wegen Ram voll usw.
    Gibt es da vielleicht eine Abhilfe? Danke
    Habe bisher versucht über die MSconfig den Ram Speicher einzustellen bzw nicht automisch und über den Individuellen Arbeitsspeicher mal manuell was einzugeben, alles ohne Erfolg. Im Task Manager zeigt er mir auch 32Gb Ram an, aber Verwendbar, sind keine 32 zur Verfügung.
    Mein System
    MPG Z690
    32gb DDR4 3200mhz
    CPU 12600kf
    Windows 11
    Hoffe du kannst mir weiter helfen. Kann auch gerne Bilder senden usw.
    Mfg Marko

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 Před rokem +1

    Sehr interessant

  • @Airstream2k
    @Airstream2k Před rokem

    @ThulTeimDE
    Ich habe hier einen Pentium 1 i200 (ohne MMX) für Sockel 7 und finde einfach keine Boards die ich dafür nutzen könnte... AGP Grafikkarte und EDO und SDR RAM habe ich noch rumliegen, hast du eine Quelle wo ich ein entsprechendes Board finden könnte? Ebay fällt ehrlich gesagt weg, die wollen unfassbare Preise oder sind schon Boards inkl. CPU und co...

  • @qiqi_ao
    @qiqi_ao Před rokem +1

    Thomas, ich habe einen HP Vectra VA6 MT mit Windows 95, mit originalen schlüsseln für das Schloss usw. Ist es möglich dir das zu senden?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Danke für das Angebot ... solche HP-Rechner habe ich schon viele

  • @wolfgangboettcher3126
    @wolfgangboettcher3126 Před rokem +1

    Das Netzteil rappelte immer

  • @8bitsubnas915
    @8bitsubnas915 Před rokem

    😃WOW😃 da haben sich wohl die Vorbesitzer echt mal verbastelt. Saubere Arbeit bei der Instandsetzung. 👍Wieder einen PC zum Leben erweckt. Den jumperfähigen Spannungswandler kannte ich tatsächlich auch noch nicht. Livehack 😉Zu 21:20 schätze ich mal, dass hier einfach wie immer in XP ein Treiberfehler besteht. Code10 bezieht sich auf Softwarefehler=Treiber. Gute Frage woher man den wohl noch bekommen könnte? Vielleicht hat ja ein Zuschauer noch von damals sehr beliebte Heft CD´s 😅 Hatte damals ein ähnliches System. ELSA Grafikkarte 128MB??? Was hier eher geläufig war, ist sowas wie eine Elsa Erazor II A16 nVidia Riva TNT mit 16MB. Auch gebräuchlich waren damals 3DFX Erweiterungskarten. Z.B.: Vodoo2 mit 8MB oder 12MB. Aber dann sehe ich hier noch mehr Treiberprobleme über XP😩 Der Rechner könnte mit dem Beispiel aber definitiv über XP Duke Nukem 3D oder Shadow Warrior u.v.m. verarbeiten.

  • @marioapel876
    @marioapel876 Před rokem

    Vieleicht lässt sich der NT4 Treiber für die Graka installieren. Offiziell gibt es nur für Win 95,98(SE),ME,NT4

  • @patrick7447
    @patrick7447 Před rokem

    Kann mir Mal bitte jemand erklären warum ich eine gefegt bekomme wenn ich mein PC Gehäuse anfassen und dann das Metall vorne am HDMI Kabel anfassen. Das Multimeter sagt 70V bei 6A

  • @theodorjosefeisenring675

    Viel Arbeit für einen alten Computer. Das nenne ich echten Sportsgeist.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Das muss man auch sportlich sehen 🙂️

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před rokem

      @@denis2381 Hat Er auch - ein wahres Computermuseum........ Es ist für jeden Rechner der "Computerhimmel" !!!!

  • @sodokasa
    @sodokasa Před rokem +1

    Wäre auch ein schönes Video über den Einbau aktueller Hardware in ein 80er Jahre 286er Gehäuse...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Da gibt es ja schon viele Projekte

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před rokem +5

    Die Bauform der Speicher-Module heißt „DIMM“. Die EDO-DIMMs kannst Du auch auf dem Pentium Pro Mainboard benutzen, dass Du vor einiger Zeit mal gezeigt hattest.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Stimmt ... de.wikipedia.org/wiki/Dual_Inline_Memory_Module

  • @maniatore2006
    @maniatore2006 Před rokem +1

    Hallo geht nicht 85*5 oder Übertacktet 85*5,5? Oder Bei der Elsa Karte sollten Windows 2000 Treiber Gehen. (vieleicht)
    Schön das der PC wieder Läuft, Danke für das Video.

    • @RetroScorp
      @RetroScorp Před rokem +2

      Bei 83 MHz für den FSB muss man halt Glück haben, dass der Rest mitmacht da PCI und RAM auch übertaktet wird.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Habe ich schon probiert. Bei 85MHz x irgendwas gibt es ganz merkwürdige, niedrige Taktraten bei der CPU

    • @Keepsake2009
      @Keepsake2009 Před rokem

      @@TuhlTeimDE auslesen mit Dr Hardware aber nur 75mhz Fsb denn 83 ist zuviel für den pci bus

  • @mcbratgo
    @mcbratgo Před rokem

    Ich finde deine Videos immer sehr spannend nur die eine Frage die ich habe du machst so viele Videos über Computer. Was passiert eigentlich mit den Computern zu tun für deine Videos hast wer hat den Film guten Zweck gespendet oder was passiert damit finde mir die Videos sehr spannend von dir. Ich hab auch noch ein Windows 98 Handbuch Windows XP Handbuch. Das hilft mir auch ab und zu weiter, wenn ich ein Windows Rechner die neueste Generation ist. Auch manchmal hilft die Lösung dann weiter.

  • @georgk4207
    @georgk4207 Před rokem +1

    Cool er läuft! Habe vermutet das ein System nicht passt. Das problem war damals wenn jemand ein kleinere Festplatte 20 GB hatte die schrott war und es wurden nach 2 jahren nur noch 40 Gb festplatten angeboten. So das die 20 Gb richtig schwer waren zu bekommen.
    Js das waren Zeiten viele haben mit overclocking übertaktet und so den chip
    Ab rauchen lassen einige haben die Passenden Motherbords gesucht circa 800DM gezahlt. Damals ein teures unterfangen.
    Danke für deine Tips.

    • @waldkater1395
      @waldkater1395 Před rokem

      Einige Festplatten, zum Beispiel Maxtor hatten einen Limit-Jumper. Irgendwo hab ich noch eine mit 320GB wo sich etwa 300GB weg schalten ließen.
      Zwar Verschwendung aber wenn man keine kleine mehr bekommen hat war das damals die einzige Lösung.

  • @Spelter
    @Spelter Před rokem +1

    Uff, du hast den ja doch zum laufen gebracht :D

  • @RegalCobra097
    @RegalCobra097 Před rokem

    19:50 Doch, das ist heute auch noch so, nur ist es nicht so offensichtlich. Heute besteht der Kaufzwang nicht in der Hardware, sondern in der Software, die die Hardware nicht mehr unterstützt.

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht Před rokem +3

    Hallo Thomas - Dir erst mal ein frohes Neues Jahr! Was mir aufgefallen ist: In den letzten zwei Videos gab es gar keine Begrüßung mehr ... also den Spruch: "Willkommen bei Tuhl-Teim de . euerem IT-Kanal im Internet ... schön daß Ihr das Video angeklickt habt ... heute ...." !? Hast Du den "wegrationalisiert"?! 😁😁😁 - Wäre eigentlich schade, denn das war ja immer Deine Patronagie - bzw. Dein Markenzeichen! - Naja - wird man sich wohl umgewöhnen müssen!
    Aber zurück zum Rechner - wirst Du den auch mal mit LINUX testen?!
    Gruß
    Siggi van Utrecht

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +4

      Frohes neues Jahr - stimmt - immer Intro vergessen. Linux läuft hier nicht zufriedenstellend auf dem Rechner

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před rokem +1

      @@TuhlTeimDE Vielen Dank für Deine Antwort - ich habe aber auch eine LINUX-Lösung - nimm ein Mint XFCE - oder ein LMDE - beide seeeehr Leichtgewichtig und laufen sogar auf noch älteren Rechnern! Auch ein SUSE-Linux sollte laufen - also nicht openSUSE - sondern SUSE-Linux .... auch ein Puppy-Linux wie auch ein MX-Linux in der Mate - oder XFCE Ausführung laufen auf sehr alten Rechnern. Wäre doch bestimmt mal einen Versuch wert - oder ? Ich meine damit den Spassfaktor - einfach mal sehen, was passiert! 😁😁😁😁
      Gruß
      Siggi van Utrecht

  • @jotta9828
    @jotta9828 Před rokem

    Hätten Sie interesse an einem 586er PC von 1999, mit K6-3+ 450/600Mhz, 40GB HDD, 256MB D-RAM, Award Bios 4.5 ?
    ich habe an diesem Hobby leider das interesse verloren...
    der PC gammelt hier nur vor sich hin... ist ein high screen-tower (klein) mit win 98

  • @ebimania9123
    @ebimania9123 Před rokem +4

    Was machst du eigentlich mit all den ganz alten PCs, die du immer in Gang setzt? Die kann man ja höchstens noch für Retrogames o.ä. nutzen... würd mich mal interessieren. Vielleicht kannst du hier antworten. Super interessant immer dein Kanal

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před rokem +2

      Ich denke, es ist mehr ein Hobby als eine auf Erwerb gerichtete Tätigkeit. Doch die Grundlage für viele interessante Videos.
      Was mich am meisten erstaunt, wie unkaputtbar und wartungsfreundlich die Geräte noch vor wenigen Jahren waren!. Heute kriegt man viel schon gar nicht mehr auf, ohne etwas zu zerstören.

    • @hugoegon8148
      @hugoegon8148 Před rokem +1

      @@theodorjosefeisenring675 Stellt sich trotzdem die Frage, wo die Geräte danach bleiben. Er braucht doch bald eine Lagerhalle. 😁

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před rokem +1

      @@hugoegon8148 Ja das wird er wohl haben. Eine kleine Führung durch sein Reich sieht man auf Tuhlteimpedia

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Schau hier ... tuhlteim-pedia.de/thema/pc-systeme

    • @ebimania9123
      @ebimania9123 Před rokem

      Cool, ist ja wie ein kleines Technik-Museum

  • @subwoofer3223
    @subwoofer3223 Před rokem +2

    Oh das gute XFDISK als Bootmanager 👍 Funktioniert sogar noch heute. Habe den echt noch selber drauf um entweder Win10 oder Win 11 zu booten.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Schade, dass XFdisk nicht mehr weiterentwickelt wurde ... das Programm ist wirklich super

  • @danielhosenkracher3049
    @danielhosenkracher3049 Před rokem +1

    Hatte auch Mal so ein problem

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Jetzt funktioniert er wieder ... auch mit Onboard-USB

  • @horrortrip
    @horrortrip Před rokem +5

    Ich würde den Spannungswandler in ein kleines Gehäuse einbauen und am Boden fixieren kleben, Klett usw.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Dachte ich auch schon ... da habe ich auch solche Gehäuse ... aber wenn der überhitzt ?

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před rokem

      @@TuhlTeimDE ein Gebläse in Dauerbetrieb einbauen oder in ÖL kühlen ....

  • @MrPhil464
    @MrPhil464 Před rokem +1

    Mich würde ja mal interessieren ob für so alte PCs wie den auch ein Linux Version gibt die man drauf machen kann, wäre auch ein Video wert.
    Finde ich super solche Videos die Hardware wieder zum laufen zu bekommen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Linux gibt es dafür schon ... aber damals war Windows deutlich weiter und (leider) auch besser

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před rokem

      Jepp ... Ein SUSE-Linux ... also der Vorgänger von openSUSE ... oder auch ein MINT XFCE bzw. da es ein 32bit Rechner... sprich ein alter"Dosenrechner" ist sollte ein Mint LMDE bzw. ein MX-Linux in der 32 bit XFCE-Ausführung locker laufen.

    • @Keepsake2009
      @Keepsake2009 Před rokem

      Nen klassisches Ubuntu sollte zb drauf laufen

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před rokem +1

      @@Keepsake2009 Dann müsste es aber maximal ein Ubuntu 16.04 LTS, ein 17.04 LTS oder ein 18.04 LTS sein. Weil danach gab es kein 32 Bit Ubuntu mehr! Vor allem, wäre der Support vom 16.04 LTS abgelaufen.

    • @jensputzlocher8345
      @jensputzlocher8345 Před rokem +1

      Wenn MX Linux, dann würde auch die Version mit Fluxbox reichen. Bei solch alten Gurken kommt es auf jedes verbrauchte MB an.

  • @TheBlueFox1
    @TheBlueFox1 Před rokem +1

    Der Fehler steckt im Detail, schön das der Rechner Läuft. Schon interessant was alles bei "Historischer" Technik beachtet werden muss. Kurz nach der Wende hat in den alten Bundesländern ein Hersteller Zündkerzen für die 600ter ccm Trabant Motore hergestellt, die nicht Kompatibel waren. Die Motore hatten schon nach kurzer Betriebsdauer Zündaussetzer und liefen zu heiß. Ursache unbekannt. Sowas wie die Größe der HDD hätte ich auch nicht bedacht, aber ich hatte mal einen Pentium 2 Rechner im Artist Gehäuse gespendet, den ich nur zum laufen bekommen hatte, wenn die Partitionen 8GB nicht überschritten haben. Der Rechner lief bei mir mit Windows 98 über viele Jahre.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Kompatibilität hört heute bei Autos schon beim Autoradio auf. Gab es mal die DIN-Norm mit 50x180mm, baut heute jeder Autohersteller sein eigenes Format ... :/

    • @TheBlueFox1
      @TheBlueFox1 Před rokem

      @@TuhlTeimDE Noch viel schlimmer, bei vielen Modernsten Ausführungen ist das Radio so mit den anderen Steuergeräten verheiratet, das ein Austausch mit Baugleichen Geräten nur von Fachwerkstätten teuer durchgeführt werden können. "Plug and Play" ist vorbei, Sim-Karten in Steuergeräten schon lange Standard. Es gibt sogar Hersteller, die Extras einbauen, die man als Abbo zukaufen muss, um sie zu verwenden. (Ist kein Schertz!)
      Aus derartigen gründen habe ich keinen Laptop mehr, ich arbeite derzeit mit zwei Tower PCs und einem Terra 3200 mini PC.

  • @Keepsake2009
    @Keepsake2009 Před rokem

    Was ist denn,wenn du auf dem Board den multi auf 2 jumperst und dann den Fsb auf dem Board auf 75mhz jumperst und dann unter Windows 98 mit dem Hardware den CPU clock ausliest?müsste dann 450 haben

  • @martinfrick1821
    @martinfrick1821 Před rokem +1

    Kann man nicht die crafikdriver von Windows 98 auf Windows XP kopieren?

  • @klauspommerening4977
    @klauspommerening4977 Před rokem +2

    Schöne alte Zeit. Bei den Ram Modulen ist es so das es EDO und SD Ram gab und es gab SD mit Edo Modulen. Danach gabs Mainboards "Mischboard" da konnte man entweder oder also man musste sich entscheiden. Manche Mainboards nahmen sogar beide Module SD-RAM und EDO. Später dann SD-Ram und DDR Speicher ebenfalls als Mischboard erhältlich.
    Multiboot war eine Einfache Sache selbst bei Windows 2000 konnte man das bereits machen. ich hatte 2 mal Windows XP auf der Gleichen Partition "Winnt und Winnx" das konnte man über die unattend erreichen das man einfach nur Windows umbenannte und schon war das kein Problem mehr.
    Für die Grafikkarte gab es damals noch ein Treiber den musste man aus dem Internet ziehen. Lief eigentlich wunderbar unter Windows XP.
    Also als das Windows XP kam; hatte ich gerade einen Neuen PC zusammen gebaut. Bei den Älteren musste man echt lange warten aber auch dafür gab es einen Trick.
    ich habe Windows XP auf Festplatte Kopiert und von der Diskette einen Cachespeicher gestartet "Smartdrive hieß der" damit konnte man bis 8MB Speicher abzweigen aus dem Installierten RAM
    Windows XP brauchte dann nur 15Minuten zum Installieren. Hatte damals schon gesagt Zeit ist Kostbar und wenn andere noch Arbeiten liege ich in meinem Wohlverdienten Bettchen.
    Windows XP lief mit 768MB einwandfrei und nach dem Installieren waren die 8MB auch wieder vorhanden. Windows 98 hatte diesen Smartdrive leider auch nicht aber in DOS 5 oder 6 war der vorhanden. musste mich damals durch lesen wie man den Aktiviert und es gab ja Glücklicherweise damals noch Gute Bücher dafür. Wenn man etwas Ehrgeizig war wusste man wie es geht und hatte da Null Probleme.
    Die Alten Treiber hatte ich mal gesichert aber 2015 ausrangiert. Diese Nvidia Karte hatte auch unter Windows XP Funktioniert, damals habe ich nur das Update von Windows laufen lassen und nach dem Treiber gesucht. ich bin der Meinung Windows fand die Treiber aber schneller. hab den zwar damals dennoch runter geladen weil Windows XP dennoch ab und an Probleme damit hatte die von Windows Update Installierten Treiber ordentlich zu laden da gabs dann auch immer Fehler Code 10.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      EDO hatte ich bisher nur auf SIMM-Modulen gesehen, also 72-polig. Die meisten Mainboards konnten aber nur entweder SIMM oder DIMM, auch wenn beide Steckplätze vorhanden waren. Ich muss mal schauen, ob ich in einer Treibersammlung noch einen XP-Treiber bekomme

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před rokem +1

    da hat sich ja die investition gelohnt😎😎

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Denke auch ... schöner Rechner mit Dual-Boot

  • @leonstorzer
    @leonstorzer Před rokem +1

    Sehr schöner PC 👍 aber Win XP auf einem k6 ist schon brutal 😳Da ist alles bis win Me und NT 4.0 super
    Ich mache immer ein Backup des EPROMs mit einem e-prom lesegerät auf einem modernen Rechner und dann probiere ich das BIOS mit Updates und BIOS patcher zu verbessern
    BIOS patcher - die Software ist sehr zu empfehlen da kann man neu Prozessoren und größere festplatten, usw dem BIOS hinzufügen

  • @stefanp.2177
    @stefanp.2177 Před rokem +3

    Bei diesen Platten gabs damals eine Jumper (alles was größer als 32 GB war). Musste man einen Jumper querstecken mbei master /slave) und dann wurde die Platte auch bei dem bios wieder erkannt. Hatte halt dann aber max nur 32 GB Kapazität😄

    • @stefanp.2177
      @stefanp.2177 Před rokem

      Für AMD Prozessoren gabs damals einen Patch unter win95 und win98

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Diese Jumper sind auch an denn Platten dran - hilft aber leider nicht - Bios bleibt dann trotzdem hängen

    • @stefanp.2177
      @stefanp.2177 Před rokem

      @@TuhlTeimDE Dann geht's einfach nicht. Gut dass Du noch andere alte Platten rumliegen hast. Hab auch noch einige im Keller rumliegen😅😁

    • @Keepsake2009
      @Keepsake2009 Před rokem

      @@stefanp.2177 Den Patch brauchte man nur bei Windows 95 und mehr als 350mhz,damit kein. Windows Schutzfehler kommt.bei Windows 98 braucht man keinen patch

    • @Keepsake2009
      @Keepsake2009 Před rokem

      @@TuhlTeimDE was auch so korrekt ist da 32gb grenze.dieaer Jumper funktioniert nicht unbedingt,dass die alten biose damit klarkommen,deshalb ist wohl bei 30gb Schluss.reicht da aber auch

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 Před rokem

    Wo doch Abit so super stabil laufen soll/sollte. Edo-Ram in der Größe war unbezahlbar🤑 und auch heute sind die nicht billig

  • @ZZ-eu7pe
    @ZZ-eu7pe Před rokem

    Hallo lieber Tuhl Teim,
    existiert der Discordserver noch ? Beim Klicken auf den Discordlink bei Ihrer Webseite erscheint Einladung ungültig.

  • @desireeschwichtenberg7640

    Gutes Video 😊

  • @JohannWurst
    @JohannWurst Před rokem +1

    bei den raus gefallenen Blechen, würde ich Alu-Klebeband benutzen. Das verformt sich nicht und hält auch Wärme aus

  • @karsten0023
    @karsten0023 Před rokem

    Hallo, liebe PC-Freunde, ich muss mich hier mal mit einem Hilfeersuchen an Euch wenden, obwohl ich weiß, dass meine Frage nicht so recht zu diesem Thema hier passt, aber ich finde leider kein Video, bei dem ich das in die Kommentare schreiben könnte. Es geht um folgendes: Mein Rechner (Dell Optiplex) mit Windows 10 Prof. zeigt seit etwa 3 Monaten etwas Seltsames, von dem ich erst annahm, dass es sich um Malware oder einen Virus handeln könnte. Und zwar erscheint in unregelmäßigen Abständen auf dem Bildschirm neben dem Cursor bzw. Mauszeiger ein Lupen-Symbol mit einem Pluszeichen drin. Wenn man die Maus nicht bewegt, wandert dieses Symbol zusammen mit dem Cursor bzw. Mauszeiger in die rechte untere Ecke der Bildfläche. Am nervigsten ist dies, wenn diese Lupe während der Mausbewegung erscheint. Dann blockiert sie das Klicken, so dass es ständig wiederholt werden muss. Much treibt das Ding noch in den Wahnsinn. Folgendes habe ich bereits versucht: Die Einstellungen für die Bildschirmlupe für Sehbehinderte geprüft. Dort ist keine Lupe aktiviert. Weiterhin habe ich nachgesehen, ob ich ein Schnittprogramm für Screenshots installiert hatte. Auch das ist nicht der Fall. Eine Virensuche, auch die exaktere, vom Windows Defender, sowie zwei Maleware-Tools habe ich mehrmals durchlaufen lassen - ebenfalls erfolglos. Ich weiß nicht mehr, was ich tun kann. Diese "wandernde Lupe", wie ich sie mal nennen möchte, habe ich mit dem Tablet vom Monitor abgefilmt, kann aber dieses kurze Video leider nirgends reinstellen. Kennt jemand von Euch dieses Verhalten oder was könnte ich noch versuchen, um diesen Mist loszuwerden? Das System neu installieren, das wäre das Letzte, was ich tun will.

  • @dasauge4123
    @dasauge4123 Před rokem +1

    Die Platten kann man manuell im Bios einlogen , in der regel steht alles was man braucht auf der HDD ich habe in einen Amd k6 eine 60 GB Ide laufen , ich habe noch 7 von dieser Serie , teiweise PentiumMMX bis Pentium 3 und ein paar Cyrix , ich selbst habe mit dos angefangen , diese Alten Pcs sind quasi untotbar .

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před rokem +1

    Hmm...vielleicht doch das BIOS update mal versuchen...
    Damit man die CPU übertakten kann oder eine andere draufpacken kann.
    Naja...ist ein Risiko ,ich würde das wahrscheinlich auch scheuen.
    Ich hatte auch den K6-2 400 Mhz.
    Das war zu dieser Zeit mein HL Rechner...lange isses her...
    grüsse

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ich denke, der Rechner lief schon seit jeher nur mit 400MHz. Vllt. hat ein Vorbesitzer die CPU gekauft und wollte später sich ein neues Mainboard kaufen, was aber nie passiert ist ...

  • @Rondalis
    @Rondalis Před rokem

    AMD mag den Namen 3D wohl K6 3D (3DNow!-Support), Ryzen xxxxX3D(3D V-Cache). 👍
    Audiodecks gibts noch bei externen Soundkarten, wenn auch ein bisschen verspielter heutzutage.

  • @DirkVader
    @DirkVader Před rokem +1

    5:08 Ich hab so ein Bios damals mal geschrotet. Aber zum glück war es ASUS Board. 1x angerufen bei ASUS und 1 Woche später kam ein Brief von ASUS UK mit einem Neuem Bios 😀.

    • @jorgvespermann5364
      @jorgvespermann5364 Před rokem

      Ich habe mal ein Gigabyte Board geschrottet, 1 Anruf bei Gigabyte und "Ich bin ja nicht befugt das beurteilen zu können".

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Nicht schlecht ... so einen Service bekommt man heute nicht mehr von den Herstellern

  • @georgk4207
    @georgk4207 Před rokem +1

    Sountcarte da war im Bild CD 100 neue geräte programm Treiber für Win 95 /98
    Vieles wurde in mit floppy disk geliefert
    Weil es nicht teil von Windows war

  • @jorgvespermann5364
    @jorgvespermann5364 Před rokem

    Also bei den Zwischenplatinen konnte man auch den Tackt einstellen das Board hatte keine Ahnung davon da hat man halt den Tackt im Bios auf Irgendetwas mit einem Günstigen FSB eingestellt und der Rest lief über die Zwischenplatine.
    Wenn das richtig eingestellt ist hat man die volle Leistung aber das Board zeigt irgend etwas Wildes an auch Windows zeigt die CPU dann nicht richtig an aber die CPU sollte mit 450 Mhz oder was auch immer eingestellt wurde an der Platine laufen. Ja der Bustackt (FSB) ist in diesem Falle suboptimal. 🙂

    • @bammbamm000ify
      @bammbamm000ify Před rokem +2

      Er ist alle Möglichkeiten durchgegangen...ausser dem BIOS Update *g*

  • @magneto4448
    @magneto4448 Před rokem +1

    Ich kann mich jetzt sehr täuschen (die späten 90êr und frühen 2000ér waren ´ne wilde Zeit für mich, da haperts manchmal ´n bissl) aber gab es nicht eine Zusatz CD für XP (kann auch ME gewesen sein) mit zusätzlichen Treiberpaketen. Irgendwas klopft da bei mir an. Damit müsstest du die Graka zum laufen bringen. Aber wie gesagt, war ne wilde Zeit.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Von diesen Treibersammlungen habe ich einige. Man findet aber trotzdem irgendwie nie den Treiber, den man sucht

    • @magneto4448
      @magneto4448 Před rokem

      @@TuhlTeimDE Das war eine von Microsoft selbst. Hoffe das hilft weiter. Mehr weiss ich nicht mehr.

  • @benjaminwirth5192
    @benjaminwirth5192 Před rokem +1

    Auf der Website von Phil's Computer Lab gibts ein super Treiber Archiv für Retro Karten. Vielleicht findet sich da was.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Habe ich auch gefunden. Werde ich mal testen. Danke für die Info

  • @nonameHEF
    @nonameHEF Před rokem +1

    Windows 98 hätte ich auch gerne auf meinem Toshiba NB500-10V. Mit dem originalen Windows 7 lief der nicht besonders gut und mit Windows 10 habe ich auch kein besseres Gefühl.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Da wird dann auch keine Windows 98 mehr laufen

  • @Jorg_Ma
    @Jorg_Ma Před rokem

    .... ist ja am Ende auch so gewollt !
    Die Geräte sollen NICHT repariert oder aufgehübscht werden ☝
    Wo kommen wir denn da hin - wenn ein PC oder was auch immer mehr als 3 ..4...5 Jahre läuft

  • @hallorobin4710
    @hallorobin4710 Před rokem +1

    Cool 👍

  • @dnlknig
    @dnlknig Před rokem +2

    Ich wusste gar nicht, dass es sogar bei XP noch den Spruch gab: "Sie können den PC jetzt ausschalten."

    • @BlackspinnDj
      @BlackspinnDj Před rokem +1

      Doch aber nur bei AT Rechnern.
      Halt so einen wie hier im Video.
      Erst ATX konnte den Rechner ausschalten...
      grüsse

    • @dnlknig
      @dnlknig Před rokem

      Das ist mir schon vollkommen klar, ich hätte halt nicht gedacht, das selbst XP noch mit diesem Spruch aufwarten kann. Da stellt sich sogar die Frage, kommt das bei Vista, 7, 8(.1), 10 und 11 auch noch? Wie war das eigentlich bei Linux? Ist eindeutig zu lange her irgendwie.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Liegt daran, weil dieser PC kein ATX, sondern "nur" den AT-Standard hat

    • @dnlknig
      @dnlknig Před rokem

      Auch das ist mir bewusst, wie, bzw. warum, das funktioniert oder auch nicht weiß ich schon, bin trotzdem immer noch überrascht, dass bei XP dieser Spruch noch erscheint, denn selbst zu XP-Zeiten war doch schon ATX der Standard und AT schon ein paar Jahre her. Meine 286/386/486er Rechner funktionierten auch noch so, selbst ein Pentium 1, alles andere hatte dann bei mir schon ATX, da gab es besonders bei Windows Me gern mal Probleme mit dem Ausschalten.
      Aber, wieder mal etwas dazugelernt.

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před rokem +1

      Es gab damals auch ein "fix" wo man den Satz abändern konnte in: "Sie können den Computer jetzt wegwerfen!" 😁😁😁😁

  • @Kieler-Sachse
    @Kieler-Sachse Před rokem +3

    Schön win98 mit Startdiskette...das weckt Erinnerungen 👍🏻😉

  • @larsl3816
    @larsl3816 Před rokem +1

    normalerweise wäre die Einstellung von Multi 6 x 75MHz Bustakt die Richtige für diesen Prozessor - allerdings wird er in DIESEM Fall wohl dann nicht korrekt erkannt und stellt auf den 2er Multiplier um. Alternativ sollte die Einstellung von Multiplier 5,5 bei 83 MHz Bustakt allerdings auch funktionieren, auch wenn die CPU dann schon um 6,5 MHz übertaktet ist... der PCI-Bus läuft dann allerdings auch mit 40 statt 33 MHz - was damals oft funktionierte, bei der ein oder anderen Hardware allerdings auch mal zu Abstürzen führen konnte. ;)
    - ob der Prozessor dann allerdings korrekt als 450er angezeigt wird, oder nur mit 450 MHz läuft, aber z.Bsp. als K6-2 366 angezeigt wird, muss man halt testen.

    • @bammbamm000ify
      @bammbamm000ify Před rokem +1

      Er hat ja schon alle Variationen getestet. Hat er extra erwähnt.

    • @larsl3816
      @larsl3816 Před rokem

      @@bammbamm000ify - ja, hatte er ja erwähnt... habe aber dennoch Zweifel, dass er den tatsächlich anliegenden Takt auch softwareseitig ausgelesen hat und sich nicht auf die Anzeige des BIOS-seitigen postscreens verlassen hat. Der postscreen zeigt bei so alten Boards (gerade bei, zum Herstellungszeitpunkt noch nicht existenten Prozessoren) oft falsche Prozessordaten an.

  • @martink.1471
    @martink.1471 Před rokem +1

    Ist ja ein Richtiger Retro PC

  • @TheMasterChain
    @TheMasterChain Před rokem

    Wenn du den bus Takt auf die 83MHz einstellst und den Multi auf 5,5 anhebst müsstest du auf 456,5MHz kommen was mit den K6-2 kein Problem darstellen sollte
    Denke mal das die Spannung deswegen auch angehoben war damit der Stabiler bzw überhaupt lief
    Sprich auf der Spannungsebende auf 2,3V oder den vorherigen 2,4V
    Kühlungstechnisch sollte das kein Problem darstellen
    BIOS Update würde ich dennoch machen vorallem da du ja die möglichkeit hast nen Backup vom Chip zu machen haste nix zu verlieren

    • @Keepsake2009
      @Keepsake2009 Před rokem

      Wird so nicht gehen,Fsb 83 ist vom pci takt zu hoch 41,5mhz statt 33. 75fsb bei multi 6 sollte aber gehen

    • @TheMasterChain
      @TheMasterChain Před rokem +1

      @@Keepsake2009 Ahjo daran hab ich nimmer gedacht...bzw würde es mich net davon abhalten es dennoch zu Probieren
      gab Karten den das egal war und es dennoch ging
      Den Luxus alles Separat einstellen zu können lässt einen sowas gerne vergessen xD

    • @TheMasterChain
      @TheMasterChain Před rokem

      Bzw nein man kann den Spaß auch asynchron laufen lassen sprich im Bios nen niedrigeren multi nehmen dann sollte das kein Problem darstellen
      Da der jumper sich nur auf die cpu beschränkt

    • @Keepsake2009
      @Keepsake2009 Před rokem

      @@TheMasterChain geht dort nicht,der pci multi ist bei diesen Sockel 7 Boards immer die hälfte.die jüngeren super Sockel 7 Boards konnte man anders einstellen,sodass dann bei 83mhz zb 29mhz auf dem pci takt waren.das hier verbaute Mainboard hat sowas aber noch nicht,deshalb macht 83mhz da auch keinen sinn.75*6 wäre ideal.vielleixht schafft die CPU die 450mhz auch mit 2,1v.

  • @satangott2205
    @satangott2205 Před rokem

    Herkules kenn ich noch gut hatte davon mein ersten USB 2.0 pci ataber Card 😁😁

  • @GaxOely
    @GaxOely Před rokem +1

    Der Takt musste über den Frontsidebus erhöht werden.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Der FSB wird im Bios Clock Rate genannt

  • @rikpeol3612
    @rikpeol3612 Před rokem +1

    Bestimmt eine oft gestellte Frage: Was macht man mit so vielen Rechnern, die dann nach viel Mühe wieder laufen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +3

      Aufheben

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht Před rokem

      @@TuhlTeimDE 😁😁😁😁😁😁😁😁 Auf dass das Lager PLATZT!!!😁😁😁😁😁😁😁😁

  • @mantamanne8280
    @mantamanne8280 Před rokem +2

    Ich habe meinen K6-2 450 damals jahrelang mit 6 x 75 MHz = 450 betrieben weil das Board auch keine 100 MHz FSB konnte
    Stell das doch mal im Bios so ein. Auf dem Zusatzsockel dann 2x einstellen, denn dieser Prozessor interpretiert 2-fach als 6-fach
    Genau das zeigt auch deine Beschreibung an

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ich hatte alle möglichen Kombinationen getestet. Bei 75 oder 85 x irgendwas kommt da was ganz Falsches als CPU-Takt raus wie 233 MHz usw. Liegt wahrscheinlich am Sockeladapter

    • @HighwayHunkie
      @HighwayHunkie Před rokem

      @@TuhlTeimDE Kann dieses Board denn überhaupt 75 oder gar 83mhz bereitstellen? Naja 400Mhz ist ja auch schon was. Kann man die Vcore noch senken, dann läuft es kühler.

    • @Keepsake2009
      @Keepsake2009 Před rokem

      @@TuhlTeimDE auf dem Board auch so Jumpern und dann bei dr.hardware den realen takt auslesen,6*75 450mhz sollte gehen,bei 83mhz wird der pci takt auf jedenfall zu hoch und wird zu abstürzen führen

  • @Fre1maurer
    @Fre1maurer Před rokem +1

    Wenn man Wattestaebchen und Isopropanol benutzt drauf achten Staebchen zu benutzen bei denen die Watte keine Pflegestoffe enthaelt. Das sind normalerweise die billigsten Wattestaebchen die es gibt, also nicht die aus dem Kosmetikschrank von Frau/Freundin benutzen. Ansonsten schmiert man naemlich das Zeug auf die Linse bzw. den Lesekopf.

  • @Jonathan-Reinhold
    @Jonathan-Reinhold Před rokem

    Ich könnte mir vorstellen das der zusätzliche Spannungswandler mit doppelseitigem Klebeband auf einem Magneten befestigt wurde.

  • @thomasmuschalle5793
    @thomasmuschalle5793 Před rokem +1

    Hatte auch mal einen AMD K6-2 500er mit einer 3dfx Voodoo 5 5500 Jahre lang gehabt. Muss aber ehrlich sagen, dass zu dieser Zeit der AMD K6-2 nicht wirklich geil war. Intel hat mit dem Pentium II und III einfach von der Leistung her fast alles absolut dominiert.
    Finde es toll, dass so ein alter Rechner ein zweites Leben bekommt. 👍 In der heutigen Zeit werden viele Dinge leichtfertig weggeworfen.

    • @jorgvespermann5364
      @jorgvespermann5364 Před rokem

      Also mein damaliger K6-350 hat den Pentium 2 300 von meinem Kumpel platt gemach in vielen Lebenslagen.
      Na ja Rechner waren fast Gleichteuer dadurch das meine CPU billiger war blieb etwas mehr Geld für Speicher übrig. 🙂

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      AMD hatte damals nochmal auf den Sockel 7 gesetzt. Die meisten Mainboard-Hersteller hatten ja auch passende Mainboards. Intel war schneller, aber auch entsprechend teurer.

    • @RetroScorp
      @RetroScorp Před rokem

      @@jorgvespermann5364 falls dies beim Zocken der Fall war, dann lag das wohl eher an einer besseren Grafikkarte in deinem PC. Weil rein von der CPU unterliegt ein K6-2 beim Spielen einem gleichgetakteten Pentium 2 je nach Spiel ziemlich. Einzig der K6-2+/K6-III kam einem Pentium 2 nah.

    • @RetroScorp
      @RetroScorp Před rokem +3

      oh weh. Da hat sich die Voodoo 5 ja ziemlich gelangweilt. So ein K6-2 ist eher was für Voodoo 2 SLI oder Voodoo 3

    • @jorgvespermann5364
      @jorgvespermann5364 Před rokem

      @@RetroScorp Am auffaälligsten war es bei Xing MPeg also Audio-CD zu MP3 Kompremieren was aber daran lag das Mein CD-ROM DAE (Digital Audio Extracttion) konnte CPU war ziemlich gleich beim Komprimieren. Beim Spielen fühlte sich meine Kiste schneller an wir hatten damals noch keine FPS anzeigen/overlays jedenfalls in den Spielen die wir gespielt haben und ja meine Grafikkarte war wohl auch etwas besser.
      Es waren damals "Fertig-PCś" für so ca. 1200 Mark hier von einem Lokalen Händler der auch immer Intel empfohlen hat weil ist ja besser und schneller ich wollte damals aber AMD und da die Rechner fast das gleiche Kosteten es waren nur wenige Mark unterschied glaube ich aber ist echt lange her.
      3D Mark gab es auch noch nicht der kam erst später oh mein Gott ist das lange her.
      Letztenendes war zimindest damals AMD im Mittelklassebereich die preiswertere Alternative zu Intel.

  • @thomasseifert1829
    @thomasseifert1829 Před rokem

    Wie kann man denn heute noch Windows XP installieren? Ohne Registrierung läuft das doch nicht?

    • @bammbamm000ify
      @bammbamm000ify Před rokem +2

      Ganz im Gegenteil. Die NEUEN Versionen wollen alle registriert werden.

    • @thomasseifert1829
      @thomasseifert1829 Před rokem +1

      @@bammbamm000ify Danke für die Info! Das probiere ich aus.

  • @BerlinLive2021
    @BerlinLive2021 Před rokem +1

    20:45 Falsch zwischen Windows 98 und XP gab es noch Windows 2000 ME und XP wurde komplett neu entwickelt einfach mal bei Wikipedia nachlesen😊👍

    • @jensputzlocher8345
      @jensputzlocher8345 Před rokem +2

      Win 2000 war NICHT Win ME.
      Win 2000 war die Weiterentwicklung von Win NT, wogegen Win ME die Weiterentwicklung vom Win98 war. Win XT ist dann die Fusion beider Entwicklungszweige gewesen.

    • @BerlinLive2021
      @BerlinLive2021 Před rokem +1

      @@jensputzlocher8345 oder so😂

    • @jensputzlocher8345
      @jensputzlocher8345 Před rokem +1

      @@BerlinLive2021 Windows 2000 war nämlich das letzte Windows, was sich auf einem PowerPC-G4-Prozessor einigermaßen schnell emulieren ließ. Für Win XP war der schon zu langsam. Windows 2000 hatte ich noch viele Jahre emuliert am Laufen für Steuersoftware, bevor ich 2008 auf einen Intel-Prozessor umgestiegen bin.

    • @bammbamm000ify
      @bammbamm000ify Před rokem +1

      @@BerlinLive2021 Wie sagte Dieter Nuhr?.... 😜

  • @mixermod
    @mixermod Před rokem +2

    Erster

  • @paulschwanzelberg9694

    Android x86 aus probieren