Avers in der Schweiz - Der höchste Ort Europas (Reisedokumentation in HD)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 09. 2015
  • Abgeschiedenheit, Schnee und Eis bedingen hier ein naturnahes Leben. Wer hier lebt, muss den Winter mögen.
    Im Avers ist es 7 Monate im Jahr Winter. In Juf, dem höchstgelegenem ganzjährig bewohnten Weiler Europas, auf 2126 Metern ist es oft bitter kalt. Neben der Landwirtschaft, ist der Tourismus der wichtigste Erwerbszweig im Tal. Vielen Touristen kommen ins Avers um Touren zu machen - mit Snowboard und Schneeschuhen oder ganz klassisch mit Skies. Einige berühmte Touren locken, wie zum Beispiel auf der Forcellina, dem Septimerpass oder auch auf den Fiz Turba. Aber es sind nicht nur die prächtigen Schneehänge, welche Wintersportler ins Avers locken, vielmehr sind es die Eisfälle. Eisfallklettern kann man im Avers von November bis im April. Das Avers ist heute nicht mehr ein Geheimtipp, sondern gilt als eigentliches Eisfallkletter-Paradies.
    Abonniere den Kanal für weitere Dokus: goo.gl/tIk2Qc
    Ein Ausschnitt aus der Dokumentation von NZZ Format "Die höchste Gemeinde Europas". Mehr von NZZ Format: / nzzformat

Komentáře • 4

  • @thomasbartlewski2841
    @thomasbartlewski2841 Před 7 měsíci

    Bestimmt hart aber auch romantisch dort zu wohnen....habe aber keine Ahnung worauf man da alles verzichten muss...aber ein schönes Haus ....mit großen Panoramafenstern....mit Blick ins Tal....wenn es draußen stürmt und schneit...der Kamin bullert vor sich hin....bestimmt geil....

  • @pimmelpaule5606
    @pimmelpaule5606 Před 3 lety +5

    14k views und 1 Kommentar ? Wat soll der Stuss ?

  • @juliakowal399
    @juliakowal399 Před 4 lety +2

    There are ticks there?