Atlantischer Ozean | Mit offenen Karten | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 09. 2023
  • "Mit offenen Karten" setzt Kurs in Richtung Westen, auf und über den Atlantik. Lange war er unerschlossen und galt als gefährlich, dann wurde er nach und nach entdeckt, erobert und sogar kanalisiert - siehe Panama-Kanal. Die Wikinger, Christoph Kolumbus, Charles Lindbergh - schon immer beflügelte der Atlantik die Fantasie von Forscher*innen, Abenteurer:innen und Entdecker*innen.
    Magazin (F 2023, 12 Min)
    #atlantik #ozean #mitoffenenkarten
    Video auf CZcams verfügbar bis zum 10/08/2030
    Abonniert den CZcams-Kanal von ARTE: / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / arte.tv
    Twitter: / artede
    Instagram: / arte.tv

Komentáře • 99

  • @durindor3281
    @durindor3281 Před 8 měsíci +113

    Finde es gut, dass die etwas längeren Videos jetzt wieder hochgeladen werden 😊

    • @artede
      @artede  Před 8 měsíci +12

      Freut uns, dass es dir gefällt! 🧡

    • @felixtdorf
      @felixtdorf Před 8 měsíci +3

      Da sagst es ❤ bitte macht weiter so Arte !

  • @Weromano
    @Weromano Před 8 měsíci +138

    Endlich wieder längere Folgen!

  • @Fabijee
    @Fabijee Před 8 měsíci +24

    Die neuen Kartenanimationen sind mega.

  • @ayoubabbou2831
    @ayoubabbou2831 Před 8 měsíci +12

    Fantastische Folge, besonders da die Folge mal wieder länger war!

  • @vicigirlable
    @vicigirlable Před 8 měsíci +19

    Die Karte für 1942 stimmt leider nicht ganz. Die Schweiz war nicht von den Nazis besetzt, sondern neutral😅

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis Před 8 měsíci +2

      Immer diese deutschen Grafiker😁

  • @PerinaAnis
    @PerinaAnis Před 8 měsíci +6

    Ich mag sowohl die kurzen 2-3 Minuten und langen Formate 12-13 Minuten. Nicht überlange Spezials, denn die Informationen sollten schon dicht und notfalls über mehrere Folgen kommen. Was mir allerdings noch fehlt, wäre ein mittelgroßes Format von 5-7 Minuten, das aktuelle Themen zwar begrenzt wie das Kurzformat, aber darin mit etwas mehr tiefergehenden Informationen bearbeitet.

  • @kinderblutsaufenderreptiloide
    @kinderblutsaufenderreptiloide Před 8 měsíci +21

    Umfangreiche Informationen gut erklärt, toll! Und eine längere Folge, das mag ich. 👍

  • @Petersilientroll
    @Petersilientroll Před 8 měsíci +10

    Wieder mal wurden alle wichtigen Fakten zusammengetragen und schön erklärt. Ein klitzekleiner Fehler hat sich aber eingeschlichen: Das Video suggeriert, dass der Panamakanal schon im 19. Jahrhundert fertiggestellt wurde. Richtig ist aber das 20. Jahrhundert (Eröffnung am 15. August 1914).

    • @FC-hx6gk
      @FC-hx6gk Před 8 měsíci

      Und noch ein "klitzekleiner Fehler" hat sich eingeschlichen : Nicht nur USA, England und Frankreich brachten die Hitler Diktatur zu Fall - sondern insbesondere auch Russland, das - nachdem durch die deutsche Wehrmacht 27 Millionen Sowietbürger getötet worden waren - mit Bodentruppen diese Diktatur bekämpfte, während insbesondere England auf Flächenbombardements mit geleasten US Bombern setzte (die Kreditraten belasteten das britische Budget 60 Jahre und füllten 60 Jahre lang die Kassen jenseits des großen Teichs).

    • @officerloop7207
      @officerloop7207 Před 8 měsíci

      @@FC-hx6gk Aber Russland fuhr nicht über den Atlantik um die Nazis zu bekämpfen. Die Moderatorin hat erst die Nationen aufgezählt, welche über den Atlantik angriffen. 8:10

  • @Bombus_73
    @Bombus_73 Před 8 měsíci +8

    Super Beitrag, mehr gelernt als 1 Jahr in der Schule😂

  • @danielslawik3194
    @danielslawik3194 Před 8 měsíci +2

    Wie immer ein tolles Video. Jetzt bitte ein Video über den Pazifik und kann auch etwas länger, oder im mehrere Teile aufgeteilt werden.

  • @sizanogreen9900
    @sizanogreen9900 Před 8 měsíci +6

    Schon verrückt wie wenig Handel über den Atlantik zu uns noch kommt, Hätte gedachte es wär mehr. Wir hier in der alten Welt sitzen echt immer mehr am Rand des Geschehens...
    Sollten wir vielleicht mal was dagegen tun anstatt auf unseren langsam ranzig werdenden Lorbeeren zu schlafen...

    • @arctix4518
      @arctix4518 Před 8 měsíci

      Nun ja, du vergisst natürlich komplett die digitale Infrastruktur. Da wird vor allem mit Wissen und digitalen Dienstleistungen gehandelt und da ist Europa vorn mit dabei.
      Abgesehen davon ist es eben wirklich so. Viele Länder Europas sind längst über den Zenit ihrer Macht hinweg, für Europa geht es tatsächlich nur darum, sein Wohlstandsniveau zu halten bzw. Osteuropa noch mehr einzubinden. Die EU macht dahingehend ja auch einiges.
      Europa ist ein fertiger Kontinent, nicht umsonst werden wir ja auch die Alte Welt genannt. Andere Länder sind viel dynamischer, weil ihr Wirtschaftssystem jünger und viel unregulierter ist, China, USA, Indien, Indonesien, Brasilien, Thailand, Südkorea, etc. Bei uns in Deutschland sind viele Strukturen mehrere Jahrhunderte alt, unser Wirtschaaftssystem ist über Jahrhunderte organisch gewachsen. Das macht es sehr stabil und resilient, aber eben auch langsam.

    • @gutenberhans196
      @gutenberhans196 Před 8 měsíci +1

      Warum sollten wir unsere Zeit wird so oder so wieder kommen.

    • @sizanogreen9900
      @sizanogreen9900 Před 8 měsíci +1

      @@gutenberhans196 nicht mit unserem aktuellen Bildungssystem, mit kaum Investment in den Aufbau neuer Industrie- & neue Wirtschaftszweige wie -zentren, unserer politischen Lähmung und fehlender Flexibilität auf die rapide wandelnden Umstände zu reagieren.
      Achja, unsere sozialen Institutionen sind auch kaum mehr als ein ausgehöhltes Echo ihrer ehemaligen selbst.

    • @Bansky85
      @Bansky85 Před 8 měsíci +1

      @@sizanogreen9900 Absolut richtig 👍

    • @gutenberhans196
      @gutenberhans196 Před 8 měsíci

      @@sizanogreen9900 Ich rechne auch in Jahrhunderten und nicht in Jahrzehneten, nichts hält eben ewig.

  • @tosa2522
    @tosa2522 Před 8 měsíci +2

    8:10 Die Schweiz war aber weder Achsenmacht noch besetztes Gebiet.😉

  • @danieltrojer8650
    @danieltrojer8650 Před 8 měsíci +3

    fantastisch wie immer!

  • @PDD87
    @PDD87 Před 8 měsíci +3

    Ich liebe eure Videos. ❤

  • @JD-yu5el
    @JD-yu5el Před 3 měsíci +1

    An sich finde ich euer Format super. Diese Folge ist allerdings, schon sehr wertend.

  • @c.k6497
    @c.k6497 Před 8 měsíci +1

    Kann Arte eine Doku über die Atombombentest der Franzosen in Algerien und in den Pazifik und deren folgen für Mensch und die Tiere machen. Das wäre sehr interessant.

  • @v1kt0r159
    @v1kt0r159 Před 8 měsíci

    Super Beitrag, Danke Arte & Frankreich ❤

  • @Benten555
    @Benten555 Před 8 měsíci +5

    Das alte Intro war um längen besser.

  • @officerloop7207
    @officerloop7207 Před 8 měsíci

    Tolle Folge! kommt nun auch der Pazifik im nächsten Video?

  • @tsch3629
    @tsch3629 Před 8 měsíci +3

    Bin sonst ein Fan, die Folge war mir aber viel zu einseitig und nicht neutral geframed.

  • @theowlfromduolingo7982
    @theowlfromduolingo7982 Před 8 měsíci +1

    8:18 Wieder mal wird die Rolle der Sovietunion mehr oder weniger vergessen. Ohne sie wäre der Krieg nicht so ausgegangen.

    • @officerloop7207
      @officerloop7207 Před 8 měsíci

      Im Kontext ging es darum, dass die Aufgezählten Nationen über dem Atlantik angriffen. Die Sovietunion griff die Nazis wohl nicht über den Atlantik an (paar kleine Ausnahmen gab es dort bestimmt auch). 8:13

  • @nicoocin85
    @nicoocin85 Před 8 měsíci +1

    ARTE --> Geil

  • @ThrE3-GeS
    @ThrE3-GeS Před 8 měsíci

    - Wenn ich an den Atlantik denke, dann kommen mir all die Tränen in den Sinn, die durch die portugiesischen Entdecker vergossen wurde, als sie den Fado auf ihren Karavellen und Naus gesungen haben und nach ihre Heimat Saudade verspürt haben. -
    Leandro Rodrigues 2023

  • @mangomerkel2005
    @mangomerkel2005 Před 8 měsíci +1

    Kleiner Fehler, die Sowjetunion wird bei 1989 als aufgelöst gezeigt, dies geschah jedoch erst 1991.

  • @juju-dc4rc
    @juju-dc4rc Před 8 měsíci +1

    "freie westliche Welt". Protugal meanwhile :D

  • @morrisseyvanjava81
    @morrisseyvanjava81 Před 7 měsíci

    Bis Minute 9:16 war es neutral und aufschlussreich wie bisher,dann kam der Politaufpasser der "freien demokratischen Westworld......😅

  • @MovieSpottingBerlin
    @MovieSpottingBerlin Před 8 měsíci

    So ein Teich ist auch besser.

  • @niklasmay8475
    @niklasmay8475 Před 8 měsíci

    Jo so is dat der mensch mus weg ,schanell .

    • @hymen2393
      @hymen2393 Před 8 měsíci

      Bei Problemlösungen immer bitte bei sich selber beginnen:)

    • @niklasmay8475
      @niklasmay8475 Před 8 měsíci

      @@hymen2393 keine angst schon gemacht ,lösung für dich ferschwinden schnell

    • @hymen2393
      @hymen2393 Před 8 měsíci

      Haha! Schreibst du mir jetzt als Geist?

    • @niklasmay8475
      @niklasmay8475 Před 8 měsíci

      @@hymen2393 geh schlafen du depp wach bist du nicht zu gebrauchen ,wenn was ich bezweifle das je der fall war .

  • @miroslavsindler2370
    @miroslavsindler2370 Před 3 měsíci

    Danke, super Job! 👍👏👏👏🇸🇰

  • @lolalasziv1059
    @lolalasziv1059 Před 8 měsíci +4

    3:41 Erich der Rote? Honecker, oder was?

    • @unscjohns1172
      @unscjohns1172 Před 8 měsíci +1

      Das war ein Seefahrer aus dem hohen norden

    • @minimal_Sonntag
      @minimal_Sonntag Před 8 měsíci

      Vorwärts immer, rückwärts nimmer!😂

    • @lolalasziv1059
      @lolalasziv1059 Před 8 měsíci

      @@unscjohns1172 Ach, ehrlich, Erich? Der hieß aber Erik. Unsinnige und unwissenschaftliche Germanisierung. Liegt wohl im Trend der Zeit.

    • @lolalasziv1059
      @lolalasziv1059 Před 8 měsíci

      @@minimal_Sonntag "Heute kontrollieren die Erich Wikinger 1/4 der Erde. Bald werden die Erich Wikinger 1/5, 1/6, ja 1/7 der Welt kontrollieren!"

    • @unscjohns1172
      @unscjohns1172 Před 8 měsíci +1

      ​@@lolalasziv1059mein Gott die hatten ein Fehler, na und.
      Korrektur Programme ändern gerne mal was.
      Beispiel wird bei mir aus konnte immer könnte.
      Ändert aber nichts daran wer oder was gemeint ist.

  • @user-rs4rt3ix7b
    @user-rs4rt3ix7b Před 8 měsíci +2

    Das neue Intro ist scheiße

  • @pimpcarlo7472
    @pimpcarlo7472 Před 8 měsíci

    Hoffentlich werden diese durchgeschnitten😊

  • @brauchnixverleihnix8477
    @brauchnixverleihnix8477 Před 8 měsíci +5

    So bei 12:13 bin ich ausgestiegen denn irgendwann reicht es mit der "Westpropaganda"

    • @G3nt13m4n
      @G3nt13m4n Před 6 měsíci +2

      Machs gut. Viel Spaß im Osten 🙋‍♂

  • @blisslive6622
    @blisslive6622 Před 8 měsíci +2

    Was für ein Stuss! Selbst vor Kolumbus wurde schon Amerika entdeckt. Kolumbus hatte Karten von den Muslims/Berber, die vor ihm schon dort waren. Auch die Skandinavier und Wikinger waren schon da. Auch gibt es Berichte über einen Walisischen Prinz und Afrikanischen König, die zuvor schon dort waren. Aber auch umgekehrt gab es Besuche. Auf Fuertoventura/Kanaren gibt es in der Kathedrale heute noch einen aztekischen Kalender...

    • @Petersilientroll
      @Petersilientroll Před 8 měsíci +7

      Du hast anscheinend nicht das ganze Video gesehen. Dass die Wikinger im Mittelalter in Nordamerika waren, wird doch explizit erwähnt. Für Deine restlichen Aussagen gibt es keinerlei Belege.

    • @odoakerrex2787
      @odoakerrex2787 Před 8 měsíci

      Stuss ist höchstens, dass muslimische Seefahrer in Amerika gewesen sind. Dafür gibt es Null Belege.

  • @maxl308
    @maxl308 Před 8 měsíci +1

    Wie Verschlechterung des Klimas ab dem 13Jhr? Sind die Wikinger mit ihrem Diesel zum Bäcker gefahren oder was war der Grund?

    • @G3nt13m4n
      @G3nt13m4n Před 6 měsíci +2

      "Als Ursachen für die Kleine Eiszeit wurden verstärkter Vulkanismus, eine geringere Aktivität der Sonne und eine Wiederbewaldung landwirtschaftlicher Flächen nach einem Bevölkerungsrückgang durch Krankheiten erwogen."

  • @moneypi9584
    @moneypi9584 Před 8 měsíci

    Das böse böse Russland

  • @gilbertsandblech1650
    @gilbertsandblech1650 Před 8 měsíci +6

    Bis 2014 war die Darstellung ja ganz ok. Danach könnt ihr euch schämen mit der Meinungsmache ....

    • @officerloop7207
      @officerloop7207 Před 8 měsíci +6

      Wieso? Da werden doch nur Fakten aufgezählt?

    • @G3nt13m4n
      @G3nt13m4n Před 6 měsíci +4

      Wie viele Rubel bekommst du für so einen Kommentar?

    • @jeromeb1836
      @jeromeb1836 Před 5 měsíci +1

      Toxisch

    • @andygs6067
      @andygs6067 Před 4 měsíci

      Schau doch RT. Wenn es nach den Russen ginge, würde denen schon die gesamte Welt gehören

  • @AssaultUPC
    @AssaultUPC Před 8 měsíci +2

    Was hat der Krieg zwischen der Nato und Russland mit dem Atlantik zu tun? Hauptsache mann erwähnt dieses Ereignis.

    • @Petersilientroll
      @Petersilientroll Před 8 měsíci +1

      Welches Ereignis? Es gab noch nie einen Krieg zwischen der NATO und Russland.

    • @norbertkranz6685
      @norbertkranz6685 Před 3 měsíci

      Ruzzland hat den kalten Krieg, krachend verloren...